BEITRAG |
die Frühlingsmamas 2011
Hallo, ich bin auch wieder da und möchte mitmischen! Jetzt sind die Frühlingsmamas ja komplett!
Zu den verschiedenen Fragen:
Baden: Wir haben bisher im Badeeimer gebadet. Das fand Emma bis vor kurzem super und ich hab's auch allein gut hinbekommen, da sie da drin ja nicht so leicht untergehen kann. Sie will immer ihr Badewasser lecken/trinken, inzwischen lass ich sie . Seit neuestem "steht" sie aber im Eimer auf, was bisschen gefährlich ist, sie ist mir einmal fast aus dem Ding rückwärts rausgefallen. An sich sollte sie da drin noch wesentlich länger baden können, aber vielleicht nicht Emma . Die letzten paar Male hat sie jetzt mit Mama oder Papa oder beiden gebadet, findet sie ganz interessant! Baden tun wir 1-3 Mal die Woche, momentan nur einmal, da sie ja gerade nur mit uns badet. Werde jetzt daheim bei meinem Eltern mal die Kinderbadewanne probieren und vielleicht die Woche nochmal den Eimer (aber mit meinem Mann dabei, hab etwas Schiß!) Wir baden mit W.eleda Wasch und haarshampoo (sie hat viele Haare, Shampoo ist notwendig!) Danach W.eleda Körperlotion und Gesichtscreme. Zum saubermachen nur Wasser. Morgens gibt's immer ne Katzenwäsche mit Wasser!
Versicherungen: Nee, ist in England aber eh nicht so üblich. Wir werden wohl noch ein Sparkonto für sie anlegen und da noch einen Batzen Geld drauftun dass sich hoffentlich gut vermehren wird bis sie 18 ist!
Ohne Emma weggehen/verreisen: Bei uns momentan nicht so möglich aus vielen Gründen. Erstens wird sie ja voll gestillt und hat nicht immer einen festen Rhytmus, Mumi aus der Flasche will sie nicht (hoffentlich kann ich das mal noch ändern). Zweitens haben wir die Großeltern nicht in der Nähe, sie sieht diese also leider nicht regelmässig und kennt sie so nicht wirklich, dass man sie dort lassen könnte. Uns ist neulich aufgefallen, dass sie schon recht auf meinen Mann und mich fixiert ist momentan. Ich finde das schon schade, ich muss demnächst auch mal zum Zahnarzt, Friseur, etc. Auch einfach mal ein Nachmittag in der Stadt ohne Baby oder Essen gehen mit meinem Mann wäre toll. Momentan aber nicht wirklich möglich. Vielleicht besuch ich abends mal Freunde wenn ich daheim in D bin und Emma schläft, da wacht sie normalerweise nicht so schnell auf und sonst können meine Eltern mich ja anrufen und ich komm schnell!
Emma wog letzte Woche 6.3kg und hat somit ihr Geburtsgewicht verdoppelt. in H&m Klamotten ist sie noch in Größe 62, aber in der Länge werden die allmählich knapp. Emma wird wohl so lang wie ich werden
Ich komm nachher wieder rein und schreib noch was zu den anderen Sachen, muss ja mal aufholen hier. Aber jetzt müssen wir erstmal zu den zweiten Impfungen.Letztes Mal hat sie danach sehr viel geschlafen, wird vielleicht diesmal wieder so. Hoffe keine anderen Nebenwirkungen...
|
Abendliches Dauernuckeln und dabei einschlafen
Hallo Susa!
Das mit dem Schnuller ist die Sache, ich denke ihre plötzliche Schnullerverweigerung ist das eigentliche Problem. Es ist fast so, als ob sie einen Entwicklungsschub gemacht hätte vor ner Weile und ihr nun plötzlich der gravierende Unterschied zwischen Brustwarze und Schnuller bewußt geworden ist...und Emma ist ein Brustjunkie . Ich hab's einmal vor ein paar Tagen geschafft sie zum Nuckeln am Schnuller zu bringen, da hat sie im Prinzip genau das gleiche gemacht wie an der Brust, nuckeln, nuckeln, nuckeln, dazwischen mal abdocken, bisschen knatschen und dann weiternuckeln bis sie schläft und dann Schnuller oder Brustwarze freigegeben werden. Ich habe die kiefergerechten Schnuller, die mochte sie bisher. Nun hab ich auch die symmetrischen, ovalen von Avent probiert, die will sie auch nicht. Die ganz runden gibt's leider in GB nirgends... Fahre aber in ner Woche heim und will sie dann besorgen - meine letzte Hoffnung - die sollen der Brustwarze ja ähnlicher sein! Auch beim Tagschlaf ist der Schnuller das Problem, bis vor 3 Wochen hatte sie auch da oft nen Schnuller, nun Brustwarze oder kurz vorher stillen, nur geht die Nuckelei tagsüber nicht so lang.
Hat irgendjemand Erfahrung mit dieser plötzlichen Schnullerabneigung?? Wie schaffe ich es, dass sie den Schnuller wieder nimmt? (vom Papa nimmt sie ihn auch nicht)
Die runden Schnuller, gibt's die in Süddeutschland bei D.M oder Müller? Wo muss ich schauen, kenn mich nicht mehr aus!
Ich bin allmählich ganz unsicher, ich will sie auf keinen Fall schreien lassen oder ähnliche harte Touren mit ihr versuchen. Sie ist ein ganz ausgeglichenes, fröhliches Baby, das fast nie wirklich schreit, ich glaube sie fühlt sich geborgen, die abendliche Nuckelei ist m.M. nach nicht unbedingt Suche nach Nähe sondern nur Saugbedürfniss um schlafen zu können... Ich hab nur Angst, dass sie sonst in absehbarer Zeit nie allein einschlafen kann! Vielleicht muss ich noch ein festgesetzteres Bettgehritual und gaaaanz feste Bettgehzeit einführen (aber manchmal ist sie halt ne halbe Stunde früher oder später müde...).
|
Abendliches Quengeln
Unsere hatte das auch mal, nicht lange, glaub so 1-2 Wochen... Am Anfang war ich total geschockt, da sie sonst fast nie schreit und ich dachte ihr muss es gaaanz schlecht gehen dass sie so schreit . Hab dann irgendwann gemerkt und hier gelesen, dass es ihr am Besten tut, wenn ich sie einfach ganz fest im Arm halte (also richtig etwas fest halte) und ruhig summe oder rede oder auch gar nix und sie rum trag. Nach spätestens ner Stunde hatte sie sich dann immer beruhigt, meist aber schneller. Dann war sie meist recht müde und wieder beruhigt! Lass sie bloss nicht schreien. Lernen oder schlechte Gewohnheiten können sie jetzt noch nicht bekommen... Geht wahrscheinlich schnell vorbei! Hat vielleicht auch mit Blähungen zu tun, das fing bei uns ganz stark im Alter von deiner Kleinen an... Geholfen hat leider nix so wirklich, sie wollte aber immer lieber auf der Schulter (aufrecht) liegen und getragen werden, da war's wohl besser. Auch das geht vorbei, bei uns mit so 12 Wochen, wir haben jetzt nur noch manchmal Blähungsprobleme...
|
Abendliches Dauernuckeln und dabei einschlafen
So, endlich bin ich auch wieder hier, wir sind ja in der Zwischenzeit umgezogen, vorerst haben wir so nen Internetstick, bald hoffentlich auch richtiges Internet...
Meine Frage steht eigentlich schon im Titel, Emma will seit ca. 3 Wochen abends dauernuckeln, dabei schläft sie dann ein, wir lassen sie dann erstmal und betten sie dann wenn wir ins Bett gehen in ihr Bett um (Beistellbett). Da schläft sie dann weiter. Das Ganze geht abends so 1-2 Stunden, also schon ziemlich lang, manchmal hat's auch schon länger gedauert. Vor dieser Phase hab ich sie abends im Bett liegend gestillt (so läuft auch das Nuckeln ab), sie ist auch dann irgendwann zum nuckeln üergegangen und hat gedöst. Sie hat sich dann aber immer irgendwann (30-60 Minuten) selbst abgedockt, war wach, wir konnten sie in ihr Bett legen wo sie dann mit Schnuller und einem von uns nebendran schön eingeschlafen ist. Das ist jetzt alles anders. Schnuller verweigert sie inzwischen total, den hab ich vielleicht 1-2 Mal in den letzten 3 Wochen ins sie bekommen... Woche 1-2 von dieser Dauernuckelphase hat sie dann auch ab und an durchgeschlafen, das macht sie gerade nicht mehr, was aber kein Problem ist, ist wohl ein Wachstumsschub und sie schläft trotzdem noch recht lang am Stück für ihr Alter.
Kennt eine von euch dieses Dauernuckel"problem"? Wie lange hat's gedauert und gibt es irgendwelche Tips. Es schlaucht mich allmählich etwas, andererseits find ich's jetzt auch nicht super schlimm, ich les nebenbei, kuschel mit ihr und denke mal Emma braucht das halt gerade. Ich hab aber natürlich jetzt gerade so gar keinen gescheiten Abend mehr bzw. geh immer viel zu spät ins Bett - nicht toll. Meine Brustwarzen halten ganz gut aus, das geht also auch noch. Hab nur etwas Sorge wie lang das noch geht??? Ne Phase ist ja ok, aber 3 Wochen und kein Ende in Sicht? Ich weiß, dass Emma vielleicht gerade etwas durch den Wind ist wegen Umzug und einigen Aktivitäten an den WE (Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, etc.) aber sie bekommt extrem viel Nähe, wir tragen sie viel, sie schläft ab dem ersten Stillen (meist um 4 Uhr morgens) bei uns im Bett weiter, wir lassen sie nicht schreien etc., mir fällt jetzt gerade nix ein, was wir ändern könnten, bin etwas ratlos
|
War das bei euch auch so?
Ist bei uns momentan sogar ganz oft . Mein Mann und ich streiten sowieso recht oft, was wohl daran liegt, dass wir beide unglaublich stur sind und rechthaberisch, ich möchte behaupten mein Mann ist noch sturer als ich (auch wenn er das nicht unterschreiben würde). Jetzt ist das noch krasser. Schlimmer war's nur vor der Hochzeit . (Da hat er mir dann aber im Auto nach der Kirche gestanden, dass ich in Hinsicht auf die Hochzeit in allen Dingen Recht hatte , das war sehr schön ). Ich mache mir diesbezüglich nun nicht so Sorgen, da ich schon immer wußte, dass wir nunmal so sind auch wenn ich's anstrengend finde. Unsere Streitereien sind aber seit der SS "humaner" geworden. Wir giften uns nicht mehr ganz so bös an, es zieht sich auch einfach mal einer zurück oder man macht wesentlich schneller ein Friedensangebot. Mein Mann geht nach einem Streit inzwischen mehr auf mich ein und versucht meinen Standpunkt zu verstehen und gesteht sich ein, dass er halt manchmal ein rechter Klotz ist, was er früher nicht so getan hat. Wir sagen auch eher mal "Schwamm drüber" da uns beiden klar ist, dass es auch deshalb soviele Reibereien gibt weil wir beide müde sind, nicht viel Paarzeit haben, mitten in einem Umzug stecken und uns sehr bewußt ist, dass wir sobald es mit unserer Kleinen möglich ist, auch unsere Beziehung wieder mehr pflegen müssen. Aber wir sind beide der Meinung, dass wir da halt jetzt durchmüssen und dass unsere Beziehung auch das überstehen muss. Ich "vermisse" meinen Mann zeitweise schon fast, weil ich das Gefühl hab ihn fast nie mal ganz allein in einem einspannten Rahmen zu sehen, kennt ihr das ?
Unsere Streitereien gehen übrigens hauptsächlich über unterschiedliche Ansichten in Sachen Kindererziehung (momentan noch eher Kinderpflege) oder über die üblichen Lapalien wie Haushalt etc. Gerade die Kinderpflege-Zwistigkeiten finde ich schlimm, weil ich da meist einfach nicht nachgeben will. Bei uns kommt da auch ein gewisser kultureller Unterschied dazu (Engländer ziehen ihre Kinder grundsätzlich wesentlich kühler an und schütten gerne bei jedem Pups schonmal vorbeugend den Ibuprofensirup in das Kind rein), deshalb ist eines der Hauptthemen gerade ob Emma zuviel/zuwenig anhat und ob in der Wohnung nun ein Zug oder eine angenehme frische Brise zu spüren ist , oder ob man nach der Impfung gar nicht erst abwarten sollte wie's ihr geht, sondern gleich mal ein bisschen Ibuprofen geben sollte!! Nicht einfach, aber für uns gehört's dazu und wird auch sicher wieder einfacher!
|
Die Sonne scheint heute für Sunshine1505
Ganz herzlichen Glückwunsch!! Jetzt warten wir nur noch auf eine Frühlingsmama und dann hoff ich dass wir bald einen regen Neu-Mami-Austausch haben!!
Gewöhnt euch schön aneinander!!
|
Auf welchem Sitzmöbel:-) Brei füttern?
Oder sowas: http://www.*mazon.de/Bumbo-Babysitz-Baby-Sitter-Blau/dp/B0007ORN7M/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1306427251&sr=1-1
Die sind in England aber wesentlich billiger... Wir haben den in rot mit kleinem Anstecktablett, benutzen ihn aber noch nicht. Angeblich können da die Babies rein sobald sie den Kopf selbstständig halten können. Viel werd ich die Kleine da nicht reinsetzen, zum Beikost füttern sollt's aber genau das richtige sein. Klein, handlich, abwischbar :)
|
Bin ich normal???
Vielen Dank für eure lieben Antworten!! Hat echt gut getan das zu lesen!
Inzwischen geht es auch schon wieder. Meistens komm ich ganz gut klar, aber dann gibt's auch Phasen wo ich dämlich an mir selbst zweifel obwohl ich eigentlich weiß, dass ich nix wirklich verkehrt mach. Die letzten zwei Nächte z.B. - Emma hatte jetzt eine längere Phase wo sie nachts ziemlich lang am Stück geschlafen hat. Die letzten 2 Nächte war es nun anders und gleich fängt bei mir das Gedankenkarussel an: Hab ich was verkehrtes gegessen und deshalb hat sie Blähungen, liegt's daran, dass ich sie nach dem letzten Stillen einfach hab weiterschlafen lassen ohne Bäuerchen, ist etwa nicht genug Milch da, hab ich ihr nicht das Richtige zum Schlafen angezogen usw. . Im Grunde genommen weiß ich, ich sollte mir einfach denken, dass das nun einfach so ist, sie ist ein Baby und kein Uhrwerk, da kann jede Nacht anders sein, was nicht unbedingt an etwaigen Fehlern meinerseits liegt... Mein Mann war übrigens noch sehr lieb dann am WE. Er hat sie Samstag abend dann irgendwann ins Bett bekommen. Die letzten Tage war er ziemlich erkältet und daheim (ok, ist nicht toll für ihn ), was für mich auch eine kleine Entlastung war, weil er einfach mal kurz ab und zu auf Emma aufpassen konnte oder ne Windel wechseln oder so.
Zu euren Tips:
Schlafen: Ja, ich glaub sie bekommt manchmal nicht genug Schlaf. Die letzten Tage sind wir ziemlich am rumexperimentieren um zu schauen was für Emma am Besten ist. Irgendwie hatte mich auch das wieder zum selbstzweifeln gebracht, ich dachte nach nun 10 Wochen könnte ich alle Signale von Emma deuten (kann ich auch meist), aber anscheinend hab ich ihr Schlafsignale auch gerne mal verwechselt. Z.B. mit stillen und so. Ich habe festgestellt, dass ich ihr morgens nach dem Aufstehen und Anziehen und ein bisschen Entertainment irgendwann den Schnuller geben kann wenn sie weinerlich wird und dann schläft sie nochmal. Ausserdem schau ich dass ich sie am späten Morgen/Mittag mal so 3-4 Stunden in der Manduca rumtrag (sollt ich vielleicht bisschen reduzieren, damit sie nachmittags nochmal länger schläft), da schläft sie supertief und ist danach sehr ausgeglichen. Nachmittags hat sie jetzt gestern auch nochmal geschlafen. Ich habe gerade online gelesen, dass Emma momentan ca. 15 Stunden Schlaf braucht, mit 10 in der Nacht und 3 Nickerchen am Tag. Das versuch ich jetzt mal. Wir werden jetzt auch mal versuchen sie abends hinzulegen noch bevor das ganze Schreien und Nuckeln anfängt, bisher hat's nicht geklappt, wir haben aber noch nicht genug experimentiert. Heute Abend versuchen wir's mal um sieben (auch wenn sie dann unter der Woche herzlich wenig von ihrem Papa sehen wird ).
Schnuller: Den hat sie schon recht lange, Emma will sehr viel nuckeln. Sie hat Phasen, da will sie den Schnuller nicht so und es ist ein Kampf bis sie ihn endlich annimmt und dann richtig einschläft. Seit dem WE war das wieder besser. Ich denke ich muss auch noch experimentieren ob ich ihr beim Dauernuckeln irgendwann den Schnuller unterjubeln kann. Fänd ich aber schon fast schade, denn dann würde sie jeden Abend an der Brust einschlafen (was ich ab und an total ok finde) und ich fand's bisher schön, dass ich sie wach in ihr Bett legen konnte und wir konnten noch ein bisschen Bettgehritual machen bevor sie eingeschlafen ist...Vielleicht muss ich aber auch einfach mal versuchen das noch vor dem letzten Stillen/Nuckeln zu machen, vielleicht beruhigt sie sich dann auch schneller...
Ich hab noch ne Frage:
Es heißt ja immer man soll mit Babies/Kindern ein Bettgehritual anfangen sobald sie abends richtig ins Bett gehen. Sollte ich das jetzt schon anfangen. 1-2 Wochen hatten wir das, mit Spieluhr während dem Nuckeln und dann im Bett liegend noch ein bisschen massieren und reden, dann Lichter aus (bis auf Nachtlicht) und einschlafen. Das ist jetzt gerade wieder dahin, besonders mit dem dauernuckeln. Wann habt ihr das angefangen? Bin ich zu früh dafür dran?
Ausserdem: Sollte ich allmählich schauen, dass Emma jeden Tag tagsüber zu ähnlichen Zeiten ihr Nickerchen macht? Im Großen und Ganzen ist es ja so, aber momentan wacht sie morgens schon noch zu unterschiedlichen Zeiten auf und so.
Danke für eure Hilfe!!
|
Bin ich normal???
Sorry, das wird jetzt lang, ich muss mich mal ausweinen und hören ob ich noch normal bin oder eine totale Rabenmutter...
Unsere Kleine braucht es seit ein paar Tagen, dass sie abends quasi dauernuckelt. Das Einschlafen ist an sich (meist) nicht das Problem. Aber davor verbringen wir den Abend damit, dass ich mit ihr im Bett lieg und sie stille und stille und stille. Tagsüber sind die Abstände gut, abends braucht sie das wohl gerade um runterzukommen. Manchmal ist das Ganze zwischendrin auch mit ziemlich viel Schreien verbunden bis sie sich dann endlich beruhigen lässt. Heute ist das irgendwie alles total schief gelaufen. Emma hat während dem Tag kaum geschlafen und ich hatte schon Sorge, dass sie abends total überreizt sein wird. Ich war nun zwischen 17.00 und 21.00 Uhr mit ein paar Unterbrechungen (mal schnell was zum Kochen angefangen, Emma gebadet) am dauerstillen/nuckeln lassen (an sich stört mich das nicht, ich les nebenbei, aber wenn es stundenlang so geht bin ich echt irgendwann fertig...). Immer wieder schien es als ob Emma jetzt gleich einschlafen kann und immer wieder fing sie an zu weinen und das Spiel ging von vorne los. Irgendwann konnt ich nicht mehr und musste echt aus dem Zimmer raus um mal kurz zu schreien/heulen. Mein Mann kam dann gleich und hat auch erst mal total doof reagiert, als ob ich jetzt der Kleinen irgendwas angetan hätte, was natürlich total absurd ist, ich hab ja noch nichtmal lauter mit ihr geredet. Er hat sich dann gleich entschuldigt aber trotzdem ging das irgendwie tief. Er ist dann gleich mit ihr im KiWa raus in der Hoffnung, dass sie da endlich einschlafen kann, was nicht geklappt hat. Ich fühl mich jetzt super mies. Irgendwie ist gerade der Wurm drin. Mein Mann ist gerade beruflich sehr gestresst (verändert sich karrieretechnisch), er steht unter Druck, es kann einiges schief gehen. Wir ziehen in 2 Wochen um, wir haben keinerlei Großeltern vor Ort oder ganz gute Freunde in der Nähe, die mal vorbeikommen würden und einen Nachmittag helfen (hört sich jetzt schlimm an, wir haben schon Freunde hier, aber jetzt keine wo ich ganz ungezwungen um Hilfe bitten würde oder die ich mal mit dem KiWa rausschicken könnte). Mein Mann schläft unter der Woche in nem anderen Zimmer, damit er bei der Arbeit fit ist. Ich verstehe das, am Anfang ist es mir schwergefallen, inzwischen hab ich mich so dran gewöhnt, dass es eher meinen und Emma’s Rhytmus am WE zerstört wenn wir alle gemeinsam schlafen. Letzte Nacht war dann auch nicht toll, und wir sind alle super müde. Letztes WE war mein Mann nicht daheim so dass ich mit der Kleinen jetzt quasi 12 Tage „allein“ war, was mir echt an die Substanz geht. Ich weiß manchmal nicht, ob meinem Mann klar ist, wie müde und erledigt ich mich gerade fühl. Ich will ihn gleichzeitig nicht belasten, ausserdem haben Emma und ich uns jetzt schon so aufeinander eingespielt, dass ich ihm auch immer wieder reinred wenn er sich abends und am WE mit sich beschäftigt, was sicher für ihn nicht toll ist, ich versuch mich da schon zu zügeln, ich will mir ja von ihm helfen lassen und er ist ja auch ein richtig toller Papa. Irgendwie ist mir gerade alles zuviel, ich fühl mich wie ne schlechte Mutter, die mit nix klar kommt. Bitte versteht mich nicht falsch, ich liebe unsere Kleine über alles und ich weiß wie glücklich ich mich schätzen kann (und tue das auch) so ein wunderbares Kind zu haben! Ich freu mich jeden Tag an ihr. Mich würde nur mal interessieren ob es anderen ähnlich geh/gingt? Es täte echt gerade gut, dazu was zu hören!! (Im Moment bin ich ins Wohnzimmer verbannt worden, mein Mann versucht gerade Emma zu beruhigen und ich soll Pause machen...)
|
Theater im Auto
@Falbienne: Ja, ich denk mir inzwischen auch, dass der Sitz vielleicht gar nicht so bequem ist... Ich hab nur vorher immer von Babies gehört, die da drin am liebsten die ganze Zeit schlafen würden... Habe nie ernsthaft mit der Anschaffung eines so komplett flachen Autositzes geliebäugelt, da es immer heißt die braucht man nur wenn man ständig und regelmässig weite Strecken fährt. Da wir das Auto nur selten benutzen mit Emma fand ich das überflüssig . Ich werd mal mit dem Sitzkeil rumexperimentieren und schauen.
@Ranunkelchen: Das hab ich mir auch schon überlegt. Besonders da Emma abends immer ganz lange an der Brust nuckeln muss um runterzukommen. Bisher sind wir immer am Spätnachmittag losgefahren, vielleicht hat das damit zu tun, ist sonst auch die Zeit wo sie am wachsten ist...Spieluhrmobile hat sie am Maxicosi, wir reden immer mit ihr, Radio ist leise an...keine Ahnung , bin ratlos. Werde in Zukunft auf jeden Fall von Anfang an hinten sitzen. Bei der ersten Fahrt hat sie noch ganz viel geschlafen von Haus aus. Vielleicht wacht sie jetzt eher auf und ist sich ihrer Umgebung viel bewußter und weiß dann nicht was Sache ist und wo sie ist und das macht ihr Angst ??
Ich hoffe es wird besser werden ... aber den Umzug mach ich wohl auf jeden Fall im Zug
|
brüllen beim stillen und baby-kopfkissen
Emma hatte das auch mal n paar Tage ganz krass am Abend beim Stillen (obwohl ich da immer schon liegend stille) und jetzt immer mal wieder. Ich hab dann irgendwann festgestellt, dass da dann meist ein Bäuerchen feststeckte. War recht schwer rauszubekommen, aber dann war's meist gut. Inzwischen macht sie das auch manchmal abends und ich hab das Gefühl, es hat damit zu tun, dass sie jetzt sehr viel mehr um sich herum wahrnimmt und irgendwie das Schreien braucht um runterzukommen oder weil sie etwas überreizt ist, oder müde und nicht gleich einschlafen kann (so war's heute). Da hilft dann nur rumtragen...Könnten auch Bauchschmerzen sein, find's nur komisch, dass sie dann von einer Sekunde auf die andere im Arm einschläft von daher tipp ich auf Müdigkeit. Könnt's bei Matheo ja auch sein, er nimmt ja jetzt sicher schon etwas mehr wahr (bei Emma hat man das ungefähr in dem Alter gemerkt...).
Kopfkissen: Hmm, ich hatte da auch mal nen Thread dazu vor der Geburt. Hab's dann im Endeffekt nicht gekauft, da ich ziemlich oft gelesen habe, dass die Kleinen da schon nach wenigen Wochen eh nicht draufliegen bleiben, keine Ahnung ob das echt so ist. Ich hab festgestellt dass Emma den Kopf meist auf die linke Seite legt und dass der Kopf auch auf der Seite ein kleines bisschen flacher ist. Ob der Kopf von Haus aus so war (Emma war auch ne Saugglockengeburt) oder vom liegen weiß ich nicht - natürlich liegt sich's auf der Seite jetzt auch für sie bequemer. Ich versuche jetzt wenn sie schläft den Kopf zu drehen und geb ihr Anreize den Kopf auf die andere Seite zu drehen (anders rum im Bett hinlegen), das klappt ganz gut. Ausserdem geh ich gerade mit ihr zum Osteopathen und ich glaub das bringt schon was. Tagsüber sollt ich sie mal mehr auf den Bauch legen, sie macht das aber nicht lang mit und vor allem nicht schlafend... Sie liegt gerne auf der Seite, und das lass ich sie auch, wobei sie sich in letzter Zeit oft auf den Rücken dreht.
Fazit: Probier das Kissen, vielleicht bleibt er ja drauf liegen. Falls du es ausprobierst wär ich interessiert zu erfahren wie es klappt, ich spiele auch immer noch mit dem Gedanken eines zu kaufen...
|
Theater im Auto
@Julimama: Un da heißt es immer, dass die Kleinen im Auto nur schlafen...einschlafen tut sie ja gut, aber wenn's dann losgeht... Und du hast Recht, hab Sorge, dass ich mich da nicht auf's Fahren konzentriere
@Kedda: Wenn wir die Kopfstütze nicht haben rollt ihr Kopf noch ziemlich von einer Seite auf die andere wenn man in die Kurven geht. Sie sieht da irgendwie nicht so stabil aus, und der Kopf knickt auch eher auf eine Seite wenn sie einschläft. Da hab ich etwas Sorge ob der Sitz dann im Falle eines Unfalls noch seinen Job richtig macht... Aber das mit dem Polster ist ne Idee, vielleicht sitzt sie ja jetzt noch abgenickter (am Bauch), was die Blähungen dann noch schmerzhafter macht. Sie hat zwar auf der Hinfahrt, wo das Polster noch drin war, auch schlimm geschrien, aber nur einmal. Auf der Rückfahrt ging das mehrmals los. Bin jetzt gerade am überlegen ob ich das Polster und die Kopfstütze einzeln reintu (ist bei uns alles eins), also das Polster ohne Bezug und dann die Kopfstütze höher, so dass sie noch beides hat, aber in der Länge mehr Platz als wenn das zusammen ist.
Erproben werd ich das aber doch erst auf ner kürzeren Strecke. KiWa im Zug wär mir das liebste, wird aber leider nicht klappen, da unser KiWa erstens riesig ist, die englischen Züge nicht so Platz haben, d.h. ich müsste das Ding eh irhendwo im Fahrradabteil lassen, was mir dann ja nix bringt und hinkommen mit KiWa ist in London schon das Problem - da sind überall Rolltreppen und Stufen..naja, das wird ja beld anders wenn wir hier nicht mehr sind! Kann den Buggykauf kaum erwarten, aber dafür ist's ja noch etwas früh...
Danke für eure Tips und Antworten, anscheinen kann ich da vorerst nix machen, außer mit Fahrtzeiten und dem Sitzkeil rumzuexperimentieren! Vielleicht wird's ja auch besser wenn die Blähungen besser werden (hoffentlich echt nach 3 Monaten...)
|
Nummer 2 :)
Ganz herzlichen Glückwunsch auch von mir!! Da wird sich Jasmin freuen! Wir hatten gerade Besuch von einem kleinen 2-jährigen Mädchen, die war ganz vernarrt in Emma! Auch unsere fast 3-jährige Nichte findet ihre Babyschwester und ihre Babykusine so toll, dass man da echt schon aufpassen muss, dass die Liebkosungen nicht zuviel werden !
|
Theater im Auto
Ja, das mit dem Freund hatte ich mir auch schon überlegt...aber ist halt schon ne ganz schöne Strecke...Und wir müssten ihn dann extra dafür als Fahrer versichern. In England ist das doof, da ist nicht jeder für dein Auto versichert sondern nur 1-3 Personen. Ich glaube aber, dass man da jemanden extra mitversichern kann für ein paar Tage, muss mal schauen... Umzugshelfer wäre eh gut, ich glaube nicht, dass ich gleichzeitig Baby tragen oder stillen mit Kisten tragen und auspacken hinkrieg !
|
Wird Narkose beim Zahnarzt von der Krankenkasse gezahlt?
Ich hatte früher auch schlimme Angst vorm Zahnarzt (hatte als Kind schon Löcher) und auch heute geh ich da natürlich nicht gerne hin. 4 rausoperierte Weisheitszähne, 4 Wurzelbehandlungen und etliche Löcher und Keramikkronen (mein armer Geldbeutel) später kann ich nur sagen - je öfter man geht, desto geringer wird die Angst (soll sich jetzt nicht blöd oder fies anhören). Inzwischen konnte ich mein Gehirn darauf umstellen, dass es begreift, dass der Zahnarzt mir HILFT und es nicht schlimmer macht. Hab früher auch immer zu lange gewartet aus Angst - da ist ganz schnell die Wurzel futsch. Wenn gut gespritzt wird tut auch eine Wurzelbehandlung oder WeisheitszahnOP nicht weh. Ich lass auch bei jedem Furz richtig spritzen - sogar wenn am eigentlich bereits toten Zahn was gemacht wird, da ich das sonst unangenehm finde.
Ich würde Weisheitszähne nicht unter Vollnarkose machen lassen - ganz ehrlich - schlimm wehtun tut es erst die Tage nach der OP und da muss man halt Schmerztabletten einwerfen (und schauen, dass die Wirkung der einen nahtlos in die der nächsten übergeht sonst AUA ). Da war ich froh, dass ich nicht noch Narkosenachwirkungen hatte...
Du schaffst das! Schau, dass du einen netten Zahnarzt findest der dir lieber eine Lokalanästhesie mehr gibt als zu wenig...
|
Ich seh wieder aus wie 14...
Iris-Reinigungsmilch, Gesichtswasser und Creme von W.eleda. Find ich gut. Hab jetzt nach der Geburt plötzlich wieder Pickel bekommen wegen Hormonumstellung. Allmählich scheint's besser zu werden, vielleicht ja deswegen. Ist nicht so teuer, kann man also mal probieren. Wunder dich nicht, dass das Zeug nicht austrocknet, es hilft trotzdem. Die ganzen krasseren Sachen, die "gegen Pickel" sind enden bei mir nur in komischer schuppiger trockener aber trotzdem fettiger Haut und Rötungen... W.eleda ist da find ich am Besten.
Falls du etwas Geld ausgeben willst: D.ermalogica Facials, hab ich vor der Hochzeit gemacht, machts aber manchmal erstmal ein paar Tage schlimmer.
Wunder vollbringt das aber leider alles nix...
Könnt mir gut vorstellen, dass es wieder weggeht wenn dein Körper sich an die neuen Hormone gewöhnt hat!
|
Theater im Auto
Wir haben ein Problem: Wir waren nun schon öfters mit unserer kleinen Emma im Auto unterwegs - das sind meist so 3-3.5 Stunden Fahrten. Dabei haben wir anfangs 1-2 Mal Pause gemacht zum trinken und strecken. Vergangenes WE waren wir wieder unterwegs und es war kein Spaß. Emma ist mehrmals aufgewacht (darf sie ja, kein Problem) aber hat dann wie am Spieß geschrien. Einmal mussten wir noch ca. 20 Minuten fahren bis endlich wieder ne Raststätte kam - davor konnte man nicht anhalten da Autobahn. Mir ist fast das Herz gebrochen. Auf der Rückfahrt haben wir sicher 4 Mal lang Pause gemacht, insgesamt waren wir dann 6 Stunden unterwegs. Es gab dauernd Theater. Wir haben einen Maxicosi, ab dem ersten Aufwachen und Schreien saß ich hinten. Einmal war's so schlimm, dass ich sie sogar rausgenommen hab - an sich find ich das auf der Autobahn im fahrenden Auto unverantwortlich (auch wenn mein Mann da dann sehr langsam gefahren ist) und möchte das nicht nochmal tun, in dem Moment sah ich aber keinen Ausweg. Die erste längere Fahrt mit ihr lief übrigens gut.
Kennt das eine von euch? Habt ihr irgendwelche Ideen zur Lösung? Es ist nicht ihr normales Hungerschreien sondern eher Schmerz, als ob sie Blähungen hat und das tut wohl noch mehr weh im Autositz. Dieses Polster unterm Hintern haben wir im Maxicosi schon rausgenommen, sie ist sehr lang und sonst wahnsinnig eingequetscht, Kopfstütze brauchen wir noch. Polster rausnehmen hat nichts gebracht.
Ich würde gerne ne Lösung finden, da wir Anfang Juni umziehen - das sind so ca. 7 Stunden Fahrt. Entweder ich nehm den Zug (4-5 Stunden) und reise nur mit Manduca und Wickeltasche (eventuell Maxicosi, damit ich sie mal kurz ablegen kann) oder fahre das Auto und mein Mann den Umzugswagen. Da hab ich aber echt Bedenken, mir tut Emma leid, wenn sie sich dann so aufregt und ausserdem wäre ich ja eeeewig unterwegs wenn ich jede Stunde endlange Pausen machen muss . Zug bevorzuge ich gerade, aber d.h. dass mein Mann die Strecke insgesamt 4 Mal fahren muss oder aber wir wochenlang kein Auto haben...
Vielleicht gibt's ja irgendwelche Tips!? Bringt es was nachts zu fahren wo Emma normalerweise schläft?
|
Kliniktasche: Was kommt rein??
Ich hatte so Desinfektionsspray dabei, das fand ich gut. Nun ist ja aber ein Unterschied zwischen englischen und deutschen KKHäusern. Ich musste mir ein Klo mit einigen anderen Frauen teilen, das fand ich schon etwas ekelig zu dem Zeitpunkt, von daher war ich echt froh, dass ich das hatte.
Badelatschen vielleicht noch, fand ich auch gut , vor allem, da mir Hausschuhe im KKH viel zu warm gewesen wären - meine Füße sind erst nach der Geburt angeschwollen, weil's da so brüllend heiß war.
Einen dünnen Bademantel o.ä. , damit es nicht so warm ist, man sich aber trotzdem bedecken kann.
Eine Sprayflasche kann gut sein, da kannst du dir von deinem Mann kühles Wasser ins Gesicht oder wo auch immer hinspritzen lassen während der Geburt (hab ich im birth pool gemacht, da wurde mir mal elendig warm).
Eine nicht zu enge Hose zum nach Hause fahren - mir waren meine SS-Jeans da fast noch unbequem, hatte über ne Woche nur Jogginghosen an, hatte aber auch nen Dammschnitt.
Obst - war echt froh nach der Geburt was Frisches zum essen zu haben, im KKH gab's in der Richtung nicht soviel. Vielleicht auch ein paar Müsliriegel, gibt im KKH nicht immer dann was zu essen wenn man will und ich hatte nach der Geburt einen super Kohldampf.
DEO - es ist so dermaßen heiß auf diesen Stationen (wie schon mehrfach erwähnt )
|
die Frühlingsmamas 2011
Hallo ihr Lieben! Ich wollte mich auch mal wieder kurz melden...Zur Zeit komm ich zu gar nix. Ich hatte vor 2 Wochen 3 meiner besten Freundinnen zu Besuch, eine davon mit Kleinkind, das war sehr schön, aber auch stressig. War chaotisch in der Wohnung mit allen , aber es hat gut getan mal wieder zusammen zu sein. Irgendwie bring ich aber seitdem nicht viel auf die Reihe. Die Wohnung sieht aus wie Sau, Emma schläft tagsüber gerade kaum, abends dauert's lang bis sie dann schläft, somit komm ich zu fast nix. Ich glaub sie ist mitten im 8-Wochen Schub...An den Wochenenden haben wir auch gerade viel, letztes WE leider ne Beerdigung wo wir länger hinfahren mussten, am kommenden Sonntag einen Junggesellinnenabschied, wo ich zumindest zum Mittagessen hinwill (mein Mann ist das gesamte WE bei der männlichen Variante), dann am WE darauf Besuch, am WE danach eine Hochzeit und so geht das weiter...Irgendwie wurde mir das dann mal letzte Woche alles zuviel...Inzwischen hab ich mich aber wieder gefangen! Und freu mich immer noch wahnsinnig auf jeden Tag mit unserem Töchterlein! Und dann hat sich bei uns auch tatsächlich noch Wohnortmässig was getan. Wir wollen ja schon länger aus London weg, und gerade in letzter Zeit nerven mich der Lärm und Trubel usw. zumal ich das Gefühl hab, dass Emma besser schläft wenn sie wo ist wo es leiser und kühler im Zimmer ist (letztes WE). Mein Mann hat ein Jobangebot für Edinburgh und wird das wohl auch annehmen. Ich bin riesig aufgeregt und kann mir sehr gut vorstellen dort erstmal zu leben, ist eine ganz tolle Stadt. Gleichzeitig hab ich mich heute wieder mit den Mädels vom Geburtsvorbereitungskurs getroffen und find's total schade, dass ich diese Freundschaften jetzt nicht vertiefen kann, da konnte ich mir nämlich echt vorstellen richtig gute Freundschaften zu schließen. Jetzt hoff ich, dass ich in Edinburgh auch ganz schnell wieder Anschluss finden werde...Zum Glück gibt's da in GB viele Angebote für junge Mütter, hab nur Angst, dass ich jetzt dazu komm, wo sich schon alle kennen, Emma ist ja nun nicht mehr gaaaaanz frisch. Aber das kenn ich von mir, ich hab immer Angst vor Veränderung, aber es wird Zeit, dass wir endlich mal Nägel mit Köpfen machen. Das heißt natürlich auch, dass es jetzt erstmal stressig mit Umzig wird, in nem Monat ist es nämlich dann höchstwahrscheinlich schon soweit!
Impfen: Emma hat nächsten Dienstag ihre ersten Impfungen. Ich hab ein bisschen Bammel vor Impfreaktionen. Da wir in London leben musste sie bereits mit 3 Wochen eine Tuberkuloseimpfung bekommen. Sie hat geschrien wie am Spieß, aber die Impfung hat sonst meist keine Nebenwirkungen ausser ner Art Blase einige Wochen später. Bis jetzt hat sie nur was pickelartiges, ich hoff das bleibt so. Hätt ich das mit Edinburgh gewußt, hätten wir uns die Impfung sparen können... Was genau geimpft wird nächste Woche muss ich nochmal nachschauen. Die ganzen gängigen Impfungen. Ich glaub 6 auf einmal - mir persönlich zuviel auf einmal, aber da hat man nicht wirklich eine Wahl . Was gebt ihr falls die Kleinen nach der Impfung Fieber bekommen?
Autofahren: Sitzen eure gerne im Maxicosi? Emma fand's bisher ok, aber letztes WE war's damit vorbei. Wir mussten ständig anhalten weil Emma entsetzlich geschrien hat. Ich fand's so schlimm und hab gleich mitgeweint, als wir nicht gleich auf der Autobahn anhalten konnten sondern auf ne Raststätte warten mussten... Haben das eure auch? Ich glaube es sind vielleicht Blähungen und sie kann sich in dem Sitz nicht so strecken wie sie's gerne hätte wenn die durch den Bauch laufen!??
|
die Frühlingsmamas 2011
Ups, was vergessen:
Carma: Mattheo ist supersüß!!!
Weibi: ui, schon groß, aber immer noch total süß! Unsere hat jetzt irgendwie auch schon ihren Neugborenen-Look verloren... ist aber gleichzeitig wunderbar
Hexchen: Süßes Foto!!
|
die Frühlingsmamas 2011
@Bieson: Oh nee, das ist ja echt sch....ße!!! Wie läuft das Stillen sonst so? Du hattest doch schon beim ersten Kind so Theater oder verwechsel ich das jetzt? Ich wünsch dir ganz gute und schnelle Besserung und hoff du findest die für dich bald richtige Lösung!!! Hauptsache du hast es probiert!
Me:
Schlafen: Emma hat sich endlich auf eine 21.00/22.00Uhr Bettgehzeit eingependelt, aber ich will nix verrufen. Das geht auch ganz gut. Sie trinkt nochmal, dann Bäuerchen (Papa ist Experte), dann hinlegen, Spieluhr, singen, irgendwann nimmt sie den Schnuller und dann schläft sie langsam ein, Schnuller fällt noch mehrmals raus was mit kurzem Aufwachen verbunden ist. Irgendwann fällt der Schnulli raus und Emma wacht nicht mehr auf - JUHU - dauert alles unterschiedlich lang! Anschließend verlaufen die Nächte unterschiedlich - je nach letzter Stillmalzeit schaffen wir es inzwischen bis 3.00/4.00Uhr (meist ist der erste Abstand so 4-5 Stunden, kann aber auch 3 Stunden sein. Dann Stillen, wickeln, Bäuerchen (was ich ohne Papas Hilfe oft nicht hinkrieg). Danach ist sie eigentlich müde und könnt problemlos weiterschlafen, was aber nicht so oft klappt. Emma will dann manchmal wieder den Schnulli, der dann dauernd rausfällt, ich wach also dann alle 10 Minuten auf und steck den wieder rein. Das Spiel kann 1-2 Stunden gehen, aber auch weniger. Manchmal plagen sie dann auch Blähungen oder aber sie drückt immer ganz doll. Da schläft sie manchmal trotzdem weiter, macht aber neben mir so dermaßen laute und lustige Geräusche, dass an Schlafen für mich nicht zu denken ist . In einer idealen Nacht macht sie beim ersten Aufwachen die Windel komplett voll und schläft dann selig weiter - passiert aber seeeehr selten . Dann nochmal schlafen bis 7/8Uhr, je nachdem. Und dann verläuft wieder nix mehr nach Plan, manchmal schlafen wir weiter, manchmal nicht...
Gewicht: Ich hab immer noch stolze 8/9kg mehr. Ich war vor der SS sehr dünn und fänd's nicht schlimm wenn 4/5kg mehr drauf blieben (solange ich es schaffe Sport zu machen und das ganze ein paar Muskeln hat ), an sich bin ich mit meiner Figur für 7 Wochen nach Geburt zufrieden und auch überrascht wie gut der Bauch wieder aussieht. Was mich aber fuchst, ist dass ich in fast gar keine meiner alten Klamotten pass, schon gar nicht Hosen und fast alle Röcke und Kleider. Entweder an den Hüften zu eng, am Brustkurb oder Busen. Brustkorb bleibt auch glaub ich nach ner SS etwas größer. Ich hab zwar schon bissl geshoppt, aber so von jetzt auf gleich ne komplett neue Gaderobe anzuschaffen ist finanziell grad nicht drin (SS-Klamotten sind inzwischen vieeeeeel zu weit) und ich will auch gerade noch sehen was noch an Kilos runter geht. Ich werd noch ein bissl weiter shoppen, weil so ist das auch kein Zustand, kann ja noch Monate dauern oder sogar bis nach Abstillen bis meine alten Hosen wieder passen.
Blähungen: Ich habe die interessante Entdeckung gemacht, dass Emmas Blähungen viel besser sind, seit ich mein geliebtes Müsli morgens aufgegeben hab! Das geht mir zwar echt ab, weil ich da morgens Unmengen gegessen hab. Hält lang vor, find's nämlich oft schwer tagsüber zum Essen zu kommen...Aber ich esse an sich genug, das geht inzwischen halbwegs. Ansonsten gehen wir nächste Woche zum Osteopathen, das kann wohl auch gegen Blähungen helfen - ich werde berichten!
@Carma: ich versteh komplett was du meinst! Bin auch oft überwältigt und obwohl's allmählich besser wird mit dem Dauerweinen überkommt's mich manchmal wenn ich Emma beim Schlafen zuschau, oder wenn nachts die Gedanken kreise und ich mir vorstell was alles passieren kann (dann aber nicht vor Freude, eher überwältigt, da es so unglaublich ist, dass dieser neue kleine Mensch da ist und ich sie nicht ewig beschützen kann und all das...)
weitere Kinder: Ich wollte von Anfang mehr Kinder, aber ein paar Wochen nach der Geburt wollt ich da mal gaaaar nicht drüber nachdenken . Ich war auch total glücklich darüber nicht mehr ss zu sein. Inzwischen fangen die Gedanken schon wieder an zu kreisen, die Erinnerung an die Geburtsschmerzen verblassen auch bereits. SS sein find ich im Nachhinein auch total schö, besonders die ersten 30 SSW. Der vage Plan ist frühestens wieder anzufangen zu hibbeln wenn Emma ungefähr 2 ist. Aber was sind schon Pläne. Aber ich möchte ungerne 2 Windelkinder und fänd's super wenn Emma allmählich in den KiGa käme wenn Baby Nr 2 ansteht. Ausserdem wollen wir bis dahin umgezogen sein, 2 Kinder wollen wir nicht in London. Und ich würde ganz gerne zwischen den Kindern wieder "fit" werden und Sport machen.
Alleinlassen: Kann ich noch nicht. Nur halt mit Papa spazieren gehen oder sowas. Großeltern sind leider nicht nah genug dran, dass man da was regelmässig machen könnte. Die waren aber auch mit Emme in der Wohnung allein als sie da waren und ich hab geschlafen. Allein weggehen ist auch wegen stillen schlecht, bin mit abpumpen und an die Flache gewöhnen etwas faul, hatte in der letzten Zeit einfach nicht die Energie. Will ich im Mai in Angriff nehmen. Ich würd ganz gerne mal allein Kaffee trinken gehen, shoppen, bummeln, Kino, so kürzere Ausflüge!
Rückbildung: So richtige Rückbildungskurze gibt's hier nicht. Ich versuche ab und an Beckenbodenübungen zu machen, sollte aber mehr machen. Gebärmutter scheint gut zurückgegangen zu sein. Beckenboden fühlt sich auch recht normal an. Hab mir ne DVD- Pilates mit Baby besorgt - die kann man ab 6 Wochen nach Geburt machen. Das will ich jetzt mal anfangen. Pilates soll ja zur Rückbildung gut sein. Gerade Bauchmuskeln werd ich noch länger gar nicht trainieren. Aber erstmal muss ich eh ert IRGENDWAS machen . Im Moment versuch ich zügig spazieren zu gehen. Find ich bergauf gerade noch ziemlich anstrengend, besonders nach der schlafarmen Nacht.
Vor der Geburt: Ja, war ne intensive Zeit, aber ich konnt's dann auch irgendwann nicht mehr erwarten dass Emma auszieht, was sie ja auch Gott sei Dank ein paar Tage vor Termin gemacht hat. Gewichtsschätzungen werden hier normalerweise keine vorgenommen, ausser es besteht irgendein Verdacht. Die Hebamme meinte beim letzten Abtasten, dass das baby sich normal groß und schwer anfühlt, und das war Emma auch.
So, das ist jetzt echt viel geworden...Aber schön, dass wir Neu-Mamis hier mal wieder am Plaudern sind!!
|
Papa im Homeoffice
Hmm, gute Frage... Ich denke das müsst ihr schauen! Ich denke es geht. Mein Mann hat einen Teil seiner zwei Vaterschutzwochen schon wieder (von daheim) aus arbeiten müssen. Wir wohnen in einer Wohnung wo du im Prinzip alles mitbekommst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Mann sich weniger von der Kleinen ablenken lässt als ich. Bei mir ist das gerade fast schon extrem, ich kann kaum mit ner Freundin spazierengehen und mich unterhalten ohne die ganze Zeit total damit beschäftigt zu sein zu schauen, ob sie schläft, der Schnulli noch da ist, sie genug zugedeckt ist, die Sonne in Wagen scheint etc. . Wenn mein Mann sich auf eins konzentriert (Film, Arbeit, Telefonat), dann kannste neben dem ne Bombe hochgehen lassen... Und würde dein Mann normal im Bürp arbeiten, dann hätte er ja auch ne Geräuschkulisse... Ganz davon abgesehen geht es ja drum mal Wäsche reinzuschmeißen oder aufzuhängen, das dauert ja nicht ewig!
|
Wochenfluss
Wie lange hattet ihr Wochenfluss?
Weshalb ich frage: Ich habe jetzt (5 Wochen und 2 Tage nach Entbindung) immer noch leichte hellrote Blutungen. 2 Tage waren die mal ganz weg und ich hab mich schon gefreut. Jetzt sind sie wieder da. Ich hatte gestern meinen post-natal Checkup und die Aerztin meinte ich sollte nochmal kommen wenn ich in 7-10 Tagen noch Blutungen hab. Das hat mich etwas kirre gemacht. Die Frau ist aber keine Frauenaerztin und ist diesselbe, die in der 26. SSW Panik gemacht hat (nach Fundusstandmessung), dass Emma nicht richtig wächst (was sich beim US als nicht richtig erwiesen hat und im Endeffekt kam sie ja mit stolzen 55cm ein paar Tage vor Termin zur Welt ).
Ich habe keine Schmerzen, strengen Geruch, Fieber oder so. Ich merk, dass die Blutungen weniger werden/weggehen wenn ich nur daheim rumfläz, geh ich spazieren und bin aktiv, dann kommen sie wieder/werden mehr.
Im Internet find ich alles von absoluten Horrorstories bis hin zur Info, dass das komplett im Rahmen ist.
Achja, die Geburt war natürlich, aber mit Saugglocke am Ende, weswegen ich diese Plazenta-ablösende Spritze bekommen hab. Aerztin im KKH hat ganz leicht an der Nabelschnur gerüttelt (soweit ich mich erinner), Plazenta sah groß aus (laut meinem Mann, ich hab sie gar nicht wirklich gesehen) und war laut Hebammeninfo komplett.
|
die Frühlingsmamas 2011
Ich glaub ich werd dumm.... , dachte eigentlich ich hätte hier schon was geschrieben, aber anscheinend nicht!
@Carma: Herzlichen Glückwunsch zum gar nicht kleinen Mattheo!! Da haben die Prognosen ja in Hinsicht auf das Gewicht gestimmt!! Eine wahre Meisterleistung so einen Wonneproppen rauszupressen ! Respekt!! Ich hoff ihr erholt euch gut von der Geburt, besonders du!!
@Hexchen: Zuckersüß die kleine Anna! Ich muss demnächst auch mal wieder Fotos einstellen...
@Lucelinde: Auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch!
Ich habe Emma eben einen Termin beim Ostepathen ausgemacht. Wir haben bereits beim Geburtsvorbereitungskurs empfohlen bekommen, da mal hinzugehen sollten die Kinder per Saugglocke oder Zange geboren werden. Empfohlen wird's von manchen auch generell nach der Geburt. (Emma war ja eine Saugglockengeburt - was mich daran erinnert, dass mein Geburtsbericht immer noch aussteht...). Zunächst hatte ich das nicht gemacht, da Emma ja so ein friedliches Baby ist und kaum schreit. Ausserdem denkt mein Mann natürlich das sei alles Humbug (er ist einer der Sorte "Homöopathie sind Zuckerkügelchen, das einzig wahre sind Ibuprofen, Paracetamol und Antibiotika")... Das einzige "Problem" (wenn man es so nennen möchte) sind Emma's Blähungen. Auch die sind nicht kolikartig, aber Emma und ich sind beide allmählich genervt. Unsere Nächte könnten wunderbar sein, würde Emma nicht immer gegen Morgen (nach 3.5-4.5 Stunden ungestörtem Schlaf und dann Stillen) mit Blähungen wieder einschlafen und dann in einem Fort jammern (im Schlaf), pupsen, sich winden und schnullern wollen (und das dumme Ding fällt dauernd raus, weswegen ich alle 20 Minuten aufwach und den wieder reinstecken muss...). Ne alte Schulfreundin hat mir jetzt erzählt, dass sie mit ihrem Babysohn beim Osteopathen war und seine Blähungen waren von einem Tag auf den anderen wie weggeblasen.... Ich denke es ist einen Versuch wert! Termin ist am 03.05. . Leider ist es nicht ganz einfach da hinzukommen (London nervt ), aber ich werd das schon hinkriegen mit KiWa und Zug. Bin gespannt und werde dann berichten!! Mal schauen was mein Mann dazu sagt ! Vielleicht bringt's ja was und er muss sich eingestehen, dass nicht ALLES Humbug ist!
@all die unbedingt zur selben Zeit wie ich geboren haben: Habt ihr noch Wochenfluss? Wenn ja, welcher Art? Ich hab immer noch ganz leichte hellrote Blutungen...hoff das hört bald mal ganz auf! Ich hatte gestern meinen post-natal check-up und die Aerztin meinte ich soll wiederkommen wenn's in 7-10 Tagen nicht ganz weg ist . Im Internet les ich alles, von Horrorstories bis hin zu "ist alles vollkommen normal" . Habe keine Schmerzen, Geruch, Fieber oder so. Mein Schnitt ist in allen Hautschichten gut verheilt und offiziell dürften wir wieder herzeln , hmmm, mal schauen. Ich hab Angst, dass es weh tut, mein Mann hat panische Angst mir weh zu tun, nachdem er die ganze Geburt mitangeschaut hat...keine Traumvorraussetzungen. Und dazu Schlafmangel - ich glaube wir lassen uns noch etwas Zeit (ausserdem muss mal der dumme Wochenfluss weg sein). Die Aerztin hat dann auch gleich noch mit Verhütung angefangen und hat gemeint sie könnte mir die Kupferspirale einsetzen (ich will keine Hormone). Momentan will ich das noch nicht (hab erst mal die Schnauze voll von jeglichen internen Untersuchungen und Schmerzen und Blutungen ), aber vielleicht in ein paar Monaten...
Wie ist das bei euch?? Habt ihr euch schon was dazu überlegt? Hatte schonmal eine die Kupferspirale? Ist bei euch nach der Geburt wieder alles gut verheilt und fühlt sich "normal" an?
|
M.anduca
Danke für eure Antworten! Auch zum Thema Steg abbinden... Das war eben das Problem - ich hatte das Gefühl Emma klemmt in dem Sitzverkleinerer und der Steg erschien mir sehr breit. Einmal hab ich sie so darin ganz am Anfang getragen (in die nächste Straße zu ner Freundin, länger hab ich mich nicht getraut) und dann war sie aber bald schon so groß, dass sie trotz offener Rückenverlängerung irgendwie nicht richtig drin saß. Ich hab sie jetzt gestern einfach ohne Verkleinerer reingesetzt und siehe da - ging super bei unserem Spaziergang - ich glaube auch nicht, dass sie überspreizt drin sitzt (hoffe es), der Hintern ist tiefer als die Knie (soll er doch, oder), und die Füßchen gucken ein ganz klein wenig seitlich raus. Fersen rutschen ein bisschen unter den Hüftgurt. Emma scheint's bequem zu finden... Ich wollte mich hier nur kurz vergewissern, dass ich meinem Kind jetzt hier nix super schlechtes antue !
|
|