BEITRAG |
Bräute 2014
@Sunshine: Du hast den gleichen Vornamen wie meine Trauzeugin.
Ich finde ja, man kann nicht zu früh mit dem Planen anfangen. Aber in meinem Umfeld sind auch genügend Leute, die mich komisch anstarren, weil ich schon seit einigen Monaten von der Hochzeit erzähle und plane. Es macht mir ja sogar Spaß.
Heute Abend will ich noch mit meiner Mutter reden. Meine Eltern waren letztens in einer möglichen Location essen und ich wollte sie fragen, wie sie es dort fanden.
Gestern habe ich eine andere Location angeschrieben, ob wir sie uns in der Woche vom ersten Mai mal anschauen könnten. Mein Schatz hat in der Woche Urlaub. Ich hoffe, dass sich der Mann von der Location meldet.
|
Schloss, Burg, Hotel oder doch nur Gemeindehaus?
@Ilkooly: Hier in Hessen. Schloss Garvensburg bei Fritzlar, Burg Staufenberg zwischen Marburg und Gießen und selbst Schloss Romrod lag beim billigsten noch unter 50 €, wenn ich die Preise richtig im Kopf habe. Aber natürlich sind nach oben keine Grenzen gesetzt.
Beim Kleid spare ich dann wieder. Ich werde kein klassisches Hochzeitskleid tragen, sondern mir ein mittelalterliches Kleid schneidern lassen und das kostet so ungefähr 400€, wobei es auch da billiger geht.
28 € pro Person beim Buffet ist auch der Preis, den uns das 4-Sterne-Hotel genannt hat und das finde ich, ist in Ordnung. Dann kommen ja noch die Getränke dazu.
|
Das große Einkleiden - Thema Dessous/Unterwäsche
Ich würde, glaube ich, eine Strumpfhose tragen wollen, weil ich mir ansonsten einen Wolf laufe, sprich das die Oberschenkel die ganze Zeit aneinander reiben. Das ist dann irgendwann unangenehm.
Bei der Unterwäsche ansonsten habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber ich habe ja auch noch kein Kleid.
|
Schloss, Burg, Hotel oder doch nur Gemeindehaus?
Bei den Fotos meinte ich, dass wir uns gegen eine Reportage und "nur" für Porträts entscheiden würden. Also, das quasi die Fotos von der Feier dann von Freunden kommen.
Einen DJ oder Band würde ich auch der Playlist vorziehen. Es kommt ja auch auf die Anlage an, die der DJ oder die Band mitbringen. Eine professionelle Soundanlage ist vielleicht nicht überall vorhanden.
|
Schloss, Burg, Hotel oder doch nur Gemeindehaus?
Hi,
wir hätten gerne in einer Burg oder Schloss gefeiert, aber es wurde uns einfach zu teuer. Die Buffetpreise haben erst bei 35 € angefangen.
Ein Gemeindehaus war uns zu viel Arbeit. Ich finde, da hat man viel mehr selbst zu organisieren und wir feiern nicht an unserem Wohnort, sondern in meiner alten Heimat und ich wollte nicht alles meiner Familie aufbürden.
Wir wollen uns demnächst Hotels anschauen. Darunter ist ein 4-Sterne und ein 3-Sterne-Hotel. Mal gucken, wie die preislich liegen.
Eine andere Möglichkeit wäre noch, in der Pyramide zu feiern, bei der wir überlegen uns dort auch trauen zu lassen.
Wir legen wert auf gutes Essen, wobei wir lieber ein Buffet wollen, da in unserem Bekanntenkreis ein paar Vegetarier und auch Allergiker gibt.
Bei den Fotos hoffe ich darauf, dass eine Freundin von mir, die immer viel fotografiert, das auch an dem Tag macht.
|
Die zukünftigen Ehemänner :-)
Mein Verlobter ist die vernünftige Stimme im Hintergrund, die mich immer wieder an das Budget erinnert. Ansonsten glaube ich, dass er manchmal auf Durchzug schaltet, wenn ich zu viel über Hochzeiten oder dieses Forum hier rede.
Er und meine Trauzeugin haben sogar eine Gruppe "Der von Julias Hochzeitsredereien gebeutelten" gegründet. Wenigstens habe ich noch andere im Freundeskreis, die ich mit meiner Begeisterung anstecken kann.
|
Gestaltung Gästebuch
Wir überlegen sogar ein Gästebuch à la Freundebuch zu machen. Mein Freund steht nicht so auf die "traditionellen" Sachen. Eine Freundin hat schon angedeutet, dass es sie es uns schenken könnte. Diese besagte Freundin hat sogar schon immer ein Zitat dabei, wenn sie auf irgendwelche Hochzeiten oder Geburtstagen ist. Sie fand es immer nervig, wenn ihr zum Schreiben nichts eingefallen ist.
Letztes Jahr war ich auf einer Hochzeit, die hatten das Gästebuch auf einem Tisch in der Ecke stehen und ganz viel Bastelzeug drumherum liegen gehabt. In dieses Gästebuch würde ich gerne mal ein Blick reinwerfen. Da sind bestimmt ein paar kreative und lustige Sachen drin.
|
Bräute 2014
@Jula: Kann sein. Du kannst ja mal in die Berichte reinschauen. Ich glaube, die haben ein Bild von sich drin.
@Sunshine: Ja, das ist es. Ist halt doof, dass mein Schatz im Moment in Leipzig für sein Abschlusspraktikum ist. Ab Oktober hat er dann eine Stelle in Starnberg und ich bin auch fleißig auf Jobsuche. Ist alles etwas kompliziert.
Selbst Marburg war schon teurer. Da hatte ich auch mal ein paar Sachen angeschrieben und mir Buffetvorschläge geben lassen.
Das andere Standesamt hat sich gerade eben gemeldet. Die nehmen ab Oktober Reservierungen für 2014 an. Aber einen Preis hat sie auch nicht genannt. Meint ihr, dass man den Gästen Stehplätze für die standesamtliche Trauung zumuten kann? Die Burg in Attendorn hat nur zwanzig Sitzplätze und achtzig Stehplätze. Die Zeremonie dauert ja jetzt nicht so lange.
|
Bräute 2014
Das ist ja doof, dass man das Geld nicht zurückbekommt. Wenn ich im Stadion meiner Lieblingsmannschaft heiraten würde, dann würde meine Mutter wahrscheinlich nicht zur Trauung kommen. Letztes Jahr hat eine hier im Forum im Stadion von Köln geheiratet.
Das Heiraten im Maintower in Frankfurt kostet auch noch einmal 1000€ extra. Das ist schon alles sehr teuer.
|
Budgetplanung
Hm, ich habe eine Excelliste, in der ich mal alle Posten eingetragen habe, die mir so eingefallen sind.
Für Deko habe ich mal 300€ angesetzt, wobei ich im Moment echt nicht sagen, was überhaupt an Deko auf uns zukommen wird. Haben uns auch keine Farben oder so bisher überlegt. Wir werden das wahrscheinlich von der Location abhängig machen.
Für den Brautstrauß habe ich 50 € angesetzt. Ich hoffe, dass ich damit auskommen werde. Ich brauche nichts aufwendiges. Ich bin nicht so der Blumen- oder überhaupt Dekofan.
|
Bräute 2014
Hallo zusammen,
ich bin auch mal wieder hier im Thread.
Herzlich willkommen an die Neuen.
Bei Hürth muss ich immer an die Wise Guys denken.
Wir haben bei uns überlegt, was für Gäste wir haben, um zu schauen, wo wir feiern werden.
Ein Teil unserer Gäste kommt aus Marburg und Umgebung, wo ich derzeitig wohne.
Ein Teil unserer Gäste kommt aus dem Sauerland, wo ich ursprünglich herkomme.
Der letzte und größte Teil ist in ganz Deutschland verteilt, wobei es mehrheitlich in Süddeutschland ist.
Wenn alles gut wird, leben wir nächstes Jahr in der Nähe von München und dorthin müssten wirklich alle anreisen.
Lange Rede, kurzer Sinn wir feiern im Sauerland, da der Großteil der Gäste eh in anreisen muss. Im Sauerland hätte ich auch Hilfe von meiner Familie, die ich in Marburg nicht hätte. Außerdem ist im Sauerland einiges billiger.
Aber ich glaube, das habe ich alles schon einmal geschrieben.
Na ja, ich wollte auch erzählen, dass ich endlich mal die in Frage kommenden Standesämter angeschrieben habe. Einmal eine Burg in Attendorn, das andere eine Pyramide in Lennestadt-Meggen in meinem Heimatdorf. Die Pyramidenstandesbeamtin hat sich sogar schon gemeldet. Ich kann schon vorab unverbindlich reservieren, was mir sehr wichtig war. Allerdings müsste ich sie mal anschreiben, wie teuer es eigentlich wäre, in der Pyramide zu heiraten.
Ach ja, falls euch die Locations interessieren, hier die Links:
http://www.l*nn*stadt.de/ols/page.sys/aufgabeID=153&mitarbeiter=first/326.htm
http://www.burg-schn*ll*nb*rg.de/ge/hochzeit-bankett/hochzeit-bankett.html
*=e
Ich bin mal gespannt, welche es letztendlich wird. Es hängt vor allem von der Platzkapazität und dem Preis ab.
Wie die Gäste heimkommen, weiß ich noch nicht, aber meine Schwester kennt einige Taxiunternehmen und da kann man ja mal fragen, ob man irgendwie einen Shuttle oder so organisieren kann. Bei den Übernachtungen wollte ich Übernachtungsmöglichkeiten aus verschiedenen Preiskategorien raussuchen.
Bei den Locations für die Feier müssen wir noch schauen. Aber das könnte sich schwieriger gestalten. Mein Verlobter wohnt seit April in Leipzig. Ist also weit weg.
Sorry, für den langen Beitrag, aber es geht bei uns mal endlich weiter.
Ach ja, als Datum haben wir den 12. September angepeilt. Wir wollten eigentlich das erste Wochenende im September nehmen, aber da wäre in meinem Heimatdorf Schützenfest.
|
Polterhochzeit?
Ich war auf einer Art Polterhochzeit. Es wurde nicht gepoltert, aber abends nach der kirchlichen Trauung gab es eine Party, bei der extra eingeladen wurde. Allerdings waren da die Einladungen einfacher gestaltet, als für die Gäste, die schon nach der Kirche zum Essen eingeladen waren.
|
Gäste-Frust
@Fidi: Hm, ich glaube, ich würde da sagen, dass das aufgrund der Tatsache, dass du schon andere ausladen musstest, nicht geht. Ich denke mal, dass ihr nicht nur Pärchentänze machen werdet.
Ich finde es auch doof, dass man sich auf Einladungen nicht zurückmeldet. Ich habe den gleichen Frust jedes Jahr, wenn ich meinen Geburtstag feiere.
|
Dresscode
Ich denke mal, dass die Braut immer im Vordergrund stehen wird. Egal, ob noch einer der Gäste weiß, creme oder im schicksten Abendkleid auftaucht.
Meine Cousine hatte an ihrer Hochzeit den Dresscode angeordnet, dass man sich feierlicher anziehen sollte. Es haben sich nicht alle dran gehalten, aber das war dann auch egal. Okay, meine Familie und ich haben ein wenig gelästert.
|
Bin dann mal heiraten ;)
Hallo Nalah,
von mir auch noch alles Gute zur Hochzeit. Es klingt nach einem schönen Tag, den ihr zusammen verbracht habt.
Über das Passwort würde ich mich auch freuen.
Wann geht es eigentlich in die Flitterwochen?
Viele Grüße
Julia
|
Wer zahlt eure Hochzeit?
Ich finde es auch immer erstaunlich, wie gut einige sparen können. Ich komme bei meinen ersten Berechnungen auf knapp 9000 € und wir wollen auch nichts extra haben. Aber wir sind wahrscheinlich um die 60 Leute und wir wollen in einem Hotel feiern.
|
♥♥ Der Frühling beginnt (hoffentlich) mit den Aprilbräuten 2013♥♥
Ich wünsche euch auch eine schöne Hochzeit und natürlich auch das passende Wetter. Ich bin schon auf eure Hochzeitsberichte gespannt.
|
Hochzeitsdessert im Sommer? Was nimmt man da????
Ach, übernächste Woche kommt bestimmt ein Temperaturanstieg von knapp 20 Grad und dann geht es wieder.
|
Hochzeitsdessert im Sommer? Was nimmt man da????
@Bamby: Das kann man wirklich machen, wie man will. Habe schon erlebt, dass sie um Mitternacht angeschnitten wurde, wo ich nichts mehr essen konnte, weil ich so satt war. Oder schon als Dessertersatz mit weiteren Kuchenbüffet, wo ich nichts von der Hochzeitstorte bekam, weil ich zuerst einen anderen Kuchen probieren wollte und mal wieder pappsatt war. Hm, wenn ich so überlege war ich auf Hochzeiten immer irgendwann mal pappsatt.
@Nalah: Ben & Jerry-Eis liebe ich.
|
Hochzeitsorganisation zurückgestellt
Magisterarbeit ist auch erst einmal wichtiger als die Hochzeit. Dann kann man sich hinterher umso mehr auf die Planung und Organisation freuen.
Wir haben bisher nur einen gemeinsamen Ordner und Excel-Tabelle für die Finanzen. Kleid und so habe ich bisher noch nicht, aber das sind ja auch noch 1 1/2 Jahre hin.
|
Finanzen und Hochzeit
Weil es bei den Beamten noch so eine Art Ehe- und Kinderzulage gibt.
Bei den Angestellten im öffentlichen Dienst gab es das auch mal, aber mittlerweile wurde das abgeschafft, außer in Hessen gibt es für Kinder eine Zulage.
|
Unterkünfte für die Gäste
Also, wir haben uns dazu entschieden in einem Hotel in meiner Heimatregion zu feiern. Ich denke, dass wir da mal anfragen, was ein Zimmer kosten würde und ob die Gäste einen Rabatt kriegen würden. Ansonsten würde ich meine Familie fragen, ob die noch günstige Pensionen kennen. Es sind nämlich einige Gäste, die von außerhalb kommen würde. Die Kosten würden die Gäste übernehmen. Dann sollen sie lieber beim Geschenk sparen oder uns gar nichts schenken.
|
Finanzen und Hochzeit
Es sei denn deine Freundin ist Beamtin. Dann würde es sich für sie so richtig lohnen. Mein Verlobter hätte, wenn er mich jetzt heiraten würde, 150 € mehr im Monat.
|
Hochzeitsdessert im Sommer? Was nimmt man da????
Oh, ich kriege gerade voll Hunger. Das hört sich alles super an.
Obst und Eis finde ich ist im Sommer immer gut. Bei den Kuchen würde ich vielleicht auf mächtige Sahne- oder Buttercremetorten verzichten.
|
Wie haltet ihr das ? Darf der Bräutigam das Kleid sehen?
Ich habe mein Kleid ja noch nicht, aber mein Verlobter weiß ungefähr, was mir für ein Stil gefällt. Ich habe ihn auch ein paar Beispiele gezeigt und gefragt, ob es ihm gefallen würde. Das war mir irgendwie wichtig, dass er es auch schön findet, obwohl er meinte, dass er mich auch im Kartoffelsack heiraten würde.
Ach ja, ich würde mich aber auch gerne überraschen lassen und brauche nicht vorher zu wissen, was er anzieht. Ich würde ihm wahrscheinlich auch eine Stoffprobe oder so mitgeben.
|
|