AUTOR |
BEITRAG |
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 13:51:31
Mit Tinas Silvester-Thread hab ich langsam richtig Hunger!
Letztes Jahr war ich bei einer Freundin eingeladen, die zu diesem Zeitpunkt mal wieder Vegetarierin war (war bei ihr immer phasenweise). Na ja ihr Freund hatte ein vegetarisches Chili gekocht. Das war suuuper lecker. Das war irgendwie mit Grünkern oder sowas?! Na ja, sie ist mit diesem Freund nicht mehr zusammen. Das Rezept ist weg
Gibt es hier vielleicht Mädels, die vegetarisch essen oder zumindest eine Idee hätten? Ich bin mir nicht sicher, ob der Hackfleischersatz Grünkern war, aber sowas ähnliches? Vielleicht hat ja eine von euch eine Idee :)
|
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 13:59:53
Hallo Feli,
mein Bruder ist Vegetarier und hat mal so etwas ähnliches gemacht.
Er nimmt immer etwas was wie Tofu auf Sojabasis ist glaube ich. In Bioläden müsstest du sowas finden. Da würde ich einfach mal nachfragen.
http://www.ein-besseres-leben.de/q6059.html
Das hab ich grad bei google gefunden.
Ich werde aber meinen Bruder nochmal fragen wie das heißt was er immer benutzt. Das war nämlich sehr lecker.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
wendtle
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 14:01:59
Hallo liebe Felie
hier schau mal: http://www.chefkoch.de/rezepte/1228091227956509/Chili-Bohnen.html
Kannst ja mal ausprobieren
Liebe Grüße wendtle
|
|
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 14:08:35
Also wir hatten am Polterabend auch vegetarisches Chilli. Dazu einfach viel Gemüse (Karotten, Paprika, Chillibohnen, Tomaten, Sellerie,...) mit Tomatensoße, M*ggi Fix und Chilli vermischt und gekocht.
Den Vegetariern hats geschmeckt auch wenn es eher improvisiert war!
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 14:25:44
Nee, Grünkern ist das nicht... Ich nenn's immer pseudo-Fleisch, ich glaub das ist aus Soja. Sowas gibt's auch in größeren Supermärkten wie Real.
Meine Mutter muss sowas oft machen weil meine 2 Schwestern Vegetarier sind. Und selbst bei uns in der Kantine gibt's das öfter mal, dann als Chili sin Carne
|
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 14:40:20
Hey Feli,
meine Freundin ist auch Vegetarierin und wenn ich bei unserer wöchtentlichen Mädels-Kochrunde dran bin, nehme ich für sie auch immer das vegetarische Hackfleisch. Das gibt es bei Real im Kühlregal und da steht was von grünem Land oder so drauf.
Es gibt aber auch so Fleischersatz, den man als Pulverform kaufen kann und dann irgendwie anrühren kann.
Von diesen vegetarischen Kram gibt es auch noch andere Sachen wie Schnitzel, Cordon Bleu, Würstchen, Nuggets usw.
Meiner Freundin schmeckst. Nachteil ist allerdings, dass es das bei uns nur in großen Packungen gibt und es im Vergleich recht teuer ist.
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
Sal
Diamant-User
Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 14:46:02
Also, mein Bruder hat sich gemeldet.
Er nimmt immer fertiges "Sojahack" von Prov*mel. (*=a)
Außerdem gibt es noch Seitan. Das ist dann anstatt aus Soja, aus Weizeneiweiß.
Diese Prov*mel Sachen gibt es in Aln*tur* Bioläden.
Du kannst natürlich auch, wie die anderen schon meinten, einfach das Fleisch weglassen und nur mit Gemüse, Bohnen und so füllen.
Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
|
Liebe Grüße, eure Sal
Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 15:00:09
Und mit Grünkern hat das echt noch keiner gehört??
Hm gut, dann werd ich mal schaun, was es so gibt. Mit Tofu hatte ich schon ein schlechtes Erlebnis, als ichs mal selbst versucht hab  Aber beim Chinesen oder so esse ichs gern!
Eigentlich esse ich ja schon Fleisch, aber ich möcht das Fleisch dann auch schmecken! Und Chili ist ja so gewürzt... dass man ja vom Fleisch eigentlich nicht so viel schmeckt. Ich werd mir eure Links noch mal genauer anschaun!
Ich hätte das dann auch für Bolognese gedacht. Ich denke kalorientechnisch hat das auch weniger als Schwein und Putenhack selbst zu machen ist immer so ein morz Aufwand.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 15:02:54
Real ist ein guter Tip. Aber wie schmuggel ich das Schatz unter?  Da muss er durch
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 16:36:20
Hallo Feli,
also wenn ich das richtig verstehe, suchst Du das nicht wegen Vegetariern, sondern als kalorienarme Mahlzeit?
Ich koche öfters schon mal das Putenchilli von David Kirsch mit Putenhack und ohne Bohnen (viele Kohlenhydrate!) und was soll ich sagen.... Man kann es essen, aber es schmeckt nicht nach typischem Chilli
|
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 16:37:01
Deinem Mann würd ich gar nichts sagen, der merkt sicher keinen Unterschied
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 16:48:28
@ prinzesschen: Aber der ist ja beim Einkaufen dabei! Ach, der isst das schon. Ich droh ihm sonst mit Tomaten
@ Jule: Joa, und einfach auch als Abwechslung. Woher bekommst du denn Putenhack?
Ich hab das dort eben gegessen (und ich meine er hat doch was von Grünkern gesagt... aber egal) und das war einfach sehr lecker und hat geschmeckt wie richtiges. Ok, im direkten Vergleich, war das mit Rinderhack schon ein wenig würziger. Aber es war echt gut!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/11/2009 16:49:10 Uhr
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 16:52:29
Aldi hatte es vor kurzem im Angebot. Ich habe direkt so viel gekauft, wie meine TK-Truhe aufnehmen konnte
Ansonsten schwierig, ist bei Aldi kein Standardartikel mehr, nur noch Aktion.
Das Thema hatten wir ja schonmal. Ich glaube da hat mal jemand was von Rewe gesagt, wobei unser Rewe es nicht hat.
|
|
|
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 17:07:06
Meine Mom und ich haben auch schon so Einiges ausprobiert um kalorienarmer zu Kochen und ich muss sagen, die Männer merken absolut nix, wenn man sich nicht selbst verrät
Was wir den schon alles quasi "untergekocht" haben  Es muss nur vertraut ausschauen und mindestens ähnlich gut schmecken. Schon essen sie Dinge, die sie sonst nicht mal im Traum probieren würden.
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 17:09:06
Mein Mann ist auch immer ganz groß am Nörgeln wenn ich mal was aus dem Glyx-Kochbuch machen will. Aber am Ende schmeckt's ihm dann doch super, außerdem bekommt er ja zusätzlich seine Kohlenhydrate
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 17:51:37
Meiner macht Experimente schon mit. Meistens bin ich dann diejenige, die frustriert ist, wenns nicht klappt
abgepacktes wär auch mal nen Versuch wert. Muss erstmal schaun wo bei uns ein Rewe ist.
Und beim real werd ich mal nach dem anderen ausschau halten!
|
|
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 18:01:40
Ich bin zwar kein Vegetarier, weiß aber von denen, dass der Tofu idR in die Soße oder Würze vorab eine Nacht lang eingelegt wird, weil er sonst ansich völlig geschmacksneutral ist. Dadurch nimmt er immer den jeweiligen Geschmack des Gerichtes an und desewegen schmeckts teilweise auch fast identisch mit den Originalspeisen.
Ich würde den Currry kochen, den Torfu dazugeben und das ganze einen Nacht lang durchziehen lassen, bevor es serviert wird.
@Feli: Mach dir nix draus, wenn es nicht immer klappt, wie du es dir vorstellst. Wie sagt man so schön: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen! Manchmal muss man Schlappen hinnehmen,  ist nur ärgerlich wegen der Zeit und er Energie die man reinsteckt
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 18:43:03
charmed wrote:ist nur ärgerlich wegen der Zeit und er Energie die man reinsteckt
Und weils trotzdem meistens gegessen werden muss
|
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
24/11/2009 23:26:22
Ich mache mein Chili sin carne eigentlich immer wie auch das "normale", nur eben ohne das Hackfleisch. Schmeckt sehr lecker, sogar den Fleischessern
Als Hackfleisch-Ersatz gibt es Soja-Schnetzel von diversen Herstellern, die muss man mit Flüssigkeit anrühren und schmecken so naja  Dann gibt's noch das abgepackte vegetarische "Hackfleisch", das mir persönlich schon viel besser schmeckt - ist aber auch nicht ganz günstig (gibt's bei real oder rewe und natürlich im Bioladen).
Mit Grünkern kann ich mir das auch gut vorstellen, glaube das werde ich mal probieren. Von normalem Tofu kann ich nur abraten - ich ess das gern beim Chinesen. Nur selbst gekocht ist das Zeug bei mir jedesmal wabbelig und relativ geschmacksneutral. Naja ,dafür ist's nicht mit Geschmacksverstärkern vollgepumt
Ach und zum Thema vegatarisch Kochen für Männer: Meiner zieht inzwischen die vegatarischen Burger von Aldi jeder Frikadelle vor
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 06:19:47
@ just*me: Bist du Vegetarierin?
Wenn du dir das mit Grünkern auch so gut vorstellen kannst, wie verarbeitet man das oder was ist das genau?
Ich werd mich einfach mal umschaun und verschiedenes ausprobieren! Ob R*al oder R*we, das ist bei mir eh ein Umweg. Aber zum R*al komm ich wegen meiner Wimperntusche noch relativ regelmäßig.
Selbst gemachte Burger ess ich auch total gern. Aber da hab ich auch wieder das Hackproblem. Ich hab ausm Bioregal auch mal diese Mischungen probiert, aber das ist für mich nix. Da braucht man extrem viel Fett in der Pfanne. Die saugen wie blöd und braten nicht ordentlich an
Beim Aldi gibts Gemüseburger? Im Frischeregal oder im TK? Hab ich noch nie gesehn!
|
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 07:49:13
@Feli: Ja, bin ich - schon ne halbe Ewigkeit :)
Allerdings mag ich vieles von diesem Fleischersatz nicht besonders, vieles schmeckt nach Pappe oder eben nach Nichts.
In unserem Bioladen gibt's Amaranth-Bratlinge, also auch Pulver zum Anrühren, das schmeckt ganz lecker und man braucht nicht so viel Fett zum Anbraten.
Aldi Süd hat im Kühlregal (ich glaube, dort wo auch der Fleischkäse, die Nudeln usw. stehen) verschiedene vegetarische Sachen, von den Burgern bis zu Schnitzeln und Würstchen. Und für die Burger braucht man so gut wie kein Fett zum Anbraten. Ich dünste für Burger immer ein paar Zwiebeln an und werf die Bratlinge hinterher.
Grünkern kenne ich bisher entweder als Bratling als der Packung oder eben als Grünkernschrot vom Reformhaus oder Bioladen. Kann man auch lecker Suppe draus machen. Nach Rezepten müsste ich mal suchen, wenn du magst schau ich mal nach.
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 08:29:07
Irgendwie ist es beruhigend, dass selbst Vegetarier vielese dieser Tofudinge nicht mögen
Beim Chinesen esse ich mein scharfes Curry auch sehr gerne mit Tofu, weil man eh nicht viel vom eigentlichen Fleischgeschmack hat.
Mich würde mal das Grünkern als Schrot interessieren, wie man das im Chili verwendet. Schwitzt man das einfach mit den anderen Sachen an oder muss das vorher irgendwie aufquellen? Oder wie "verhält" sich das?
Meine Erinnerung an dieses Chili war schon so, als wären da so "Krümel" drin gewesen.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 09:31:17
Wieso willst du überhaupt sowas Vegetarisches machen? So ein Pseudo-Fleisch oder Tofu würd ich nur als Vegetarier essen, ist ja auch teuer das Zeug. Ich ess gern auch vegetarische Sachen, aber da gibt's ja auch ohne diese speziellen Sachen viele tolle Rezepte, z.B. irgendwelche Gemüseaufläufe, Quiche, Wok-Gerichte etc.
|
|
charmed
Diamant-User
Beigetreten: 02/12/2008 14:15:40
Beiträge: 798
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 09:42:57
 Genau Feli, das habe ich mich auch schon gefragt.  Warum eigentlich vegetarisch, nur wegen der Kalorien? Oder nur einfach mal so!?
Übrigens das Putenhackfleisch kannst du auch selbst machen. Idealerweise mit einem Fleischwolf oder einfach kleinere Stücken ganz kurz in den Zerkleinerer der Küchenmaschine. Fertig
|
Zusammen seit: 02.12.2005
Verlobung: 02.12.2007
Hochzeit: 23.05.2009
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Rezept gesucht: Vegetarisches Chilli
25/11/2009 10:02:21
Einfach so. Weil ich halt dieses Chilli schon mal so gegessen hab und es mir sehr gut geschmeckt hat. Man muss ja nicht immer Fleisch essen und überall drin haben. Dass es weniger Kalorien hat ist ein schöner Nebeneffekt!
Ob die vegetarischen Alternativen so viel teurer sind als richtig gutes Fleisch, muss ich einfach mal sehn. Aber für gute Lebensmittel geb ich auch gerne mehr Geld aus.
@ charmed: Ich mach mir Putenhack ja selbst, aber es ist dennoch ein enormer Arbeitsschritt mehr, der Zeit kostet. Ich hab einen Zauberstab zu Hause mit einem Aufsatz. Das Putenfleisch ist dann zwar recht fein, aber durchs Anbraten klumpts wieder wie "normales" Hack zusammen.
|
|