AUTOR |
BEITRAG |
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2010 17:33:34 Uhr
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
26/03/2010 17:54:27
ich kaufe auch sehr viel gebraucht.
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
26/03/2010 17:55:40
Danke für eure Tipps - kann mich ja kaum zurückhalten, schon jetzt alle Flohmärkte der Umgebung unsicher zu machen. Und in Krozingen komm ich grad jeden Tag zwei Mal vorbei.
Ich weiß, dass es da so Listen im Internet gibt, aber mich würd eure Meinung interessieren: Wie viele Klamotten sollte man sich überhaupt vorher kaufen? Muss ich einrechnen, dass mir da noch was dazu geschenkt wird oder schenken die Leute eher größere Größen?
|
 |
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
26/03/2010 19:40:21
Super, danke! Das bedeutet als erstes kaufe ich mal Wickelbodies in Gr. 50/56 oder 56.
@esposita:
Da in jedem Forum und SS-Buch etwas anderes drin steht, habe ich mir mal die Mühe gemacht, ca. 7 verschiedene Quellen zu einer Liste zusammenzufassen:
8 Bodies mit Überschlag kurz-/langärmelig 56/62
8 Oberteile: Langarmshirts / Jäckchen 56/62
6 Strampler 56/62
4 einteilige Schlafanzüge 56/62
1 Jacke 62
6 Paar Söckchen 13/15
1 Erstlingsmütze
1 Mütze
1 Paar Fäustlinge
|
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2008 15:36:41
Beiträge: 352
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
26/03/2010 20:13:07
^^ die Socken waren unserer Maus von anfang an zu klein die hatte riesen Füße!! Dabei war sie nur 50 cm groß und auch nicht so schwer! :)
Zu den größen. Ich würde auch 50/56 und 56 kaufen. Falls euer Baby dann etwas kleiner ist kannst du immer noch größe 50 nachkaufen. Ansonsten find ich die Wickelbodies auch ganz toll, habe die auch gerne angezogen.. Hatte aber nur ein paar davon.
Mittlerweile trägt die Kleine schon 62 manchmal 62/68 und es stört sie nicht mehr wenn wir ihr etwas über den Kopf ziehen und auch wir haben die Übung bekommen und nicht mehr die Angst davor ihr weh zu tun daher benutze ich jetzt normale Bodies die ich von Freunden und Verwanden geliehen bekommen habe. :)
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
26/03/2010 20:13:17
Die meisten Leute und Besucher schenken eher Größe 62/68 oder direkt 74, das war auf jeden Fall bei uns so. Daher ist es gut, am Anfang direkt eine solide Ausstattung zu haben, da man in den ersten 3 Wochen ja auch nicht unbedingt Babyklamotten shoppen möchte/kann.
Bei den Stramplern und Schlafanzügen würde ich schon mit Größe 50/56 anfangen, da die ja Füße haben und daher nicht gut umgekrempelt werden können. Fäustlinge haben wir nicht gebraucht.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 00:32:50
Wir kaufen die meisten Sachen auf dem Flohmarkt oder auf dem Basar. Da kann man sich die Klamotten und die Verkäufer genauer anschauen als z. B. bei ebay. Und außerdem sind die Sachen schon mehrmals gewaschen und so die meisten Schadstoffe raus.
edit: Wickelbodies sind super. Kann ich nur empfehlen. Und man kann meiner Erfahrung nach nicht genug Bodies haben, falls die Windel mal ausläuft und man nicht immer gleich waschen will oder kann.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 27/03/2010 00:34:05 Uhr
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 17:54:16
ich hab heute bei textildiscounter für 2 euros eine cordhose und zwei passende pullis gekauft.
50/56 würde ich nicht ganz soviel kaufen. Passt nicht so lange.
Wir haben hauptsächlich Gr. 62 und ab 74 geschenkt bekommen.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
27/03/2010 18:07:42
@Sandi: Vielen Dank für die Liste! Kann's ja kaum abwarten, bis wir auch mal losshoppen gehn
|
 |
|
Matumba
Diamant-User
Beigetreten: 02/04/2009 09:30:01
Beiträge: 2397
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 18:24:58
Habt Ihr mal bei Zar* *=a geschaut da habe ich für meine Neffen schon einiges gekauft. Weiss jetzt zwar nicht wie das mit Erstlingsklamotten ist aber für Kleinkinder haben die ganz geniale Sachen zum Preis von Hasi und Mausi.
|
url=http://www.thebump.com/?utm_source=ticker&utm_medium=UBB&utm_campaign=tickers] [/url]
 |
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 19:14:31
Einen Zara haben wir leider nicht in Freiburg oder Umgebung, deshalb werde ich da wohl nix kaufen können
|
|
JayMom
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 22:11:09
Hey!
Ich war heute grad shoppen. Hab den ersten Strampler für unsere Maus gekauft und einen Doppelpack Bodies bei C*A.
Anschliessend war ich noch bei H*M, da hab ich für den Kleinen von meiner Freundin eingekauft (ist gestern geboren). Da hab ich u.a. einen Doppelpack Wickelbodies gekauft für 9,95. Fand ich ziemlich günstig.
Gefallen tun mir meist die Sachen von C*A besser. Gesern war ich in nem Babymarkt der bei uns neu aufgemacht hat. Ist recht klein mit eher überschaubarer Auswahl. Und für Mädchen gab's da echt nur rosa bzw. knalliges pink. Hab ja grundsätzlich nichts gegen rosa, aber das war mir echt zuviel. Als ob man Mädels nur rosa und Jungs nur blau anziehen könnte.
|
 |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
27/03/2010 22:29:22
es gibt nur blau und rosa. für jungs gibts dann noch ein herrliches beige. jungssachen sind manchmal soooooo langweilig. mädchensachen kaufen macht eindeutig mehr spaß.
|
|
Annabelle83
Diamant-User
Beigetreten: 17/02/2010 16:22:06
Beiträge: 182
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 08:15:43
ab wann passt denn in etwa Größe 62? und wielange passt die Größe so ca? (weiß das kann man nicht pauschal sagen, nur dass ich so ne grobe Vorstellung habe?)
|
Liebe Grüße von Annabelle
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 14:10:12
Also, meine Maus hat mit etwa 2-3 Monaten schon Größe 62 getragen  Sie ist aber auch relativ groß für ihr Alter.
Ich weiß aber noch, wie die Kleine meiner Freundin, von der wir die Sachen geliehen bekommen haben, die selben Klamotten erst mit 4-5 Monaten getragen hat.
Auch der Sohn meiner anderen Freundin trägt jetzt (fast 6 Monate alt) noch Größe 68 und bis vor Kurzem noch 62. Meine Maus hat jetzt mit ihren fast 7 Monaten schon teilweise Größe 74/80...
Ist also wirklich sehr unterschiedlich.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 14:50:03
Jenn wrote:Und für Mädchen gab's da echt nur rosa bzw. knalliges pink. Hab ja grundsätzlich nichts gegen rosa, aber das war mir echt zuviel. Als ob man Mädels nur rosa und Jungs nur blau anziehen könnte.
Das hab ich auch festgestellt als ich mit ner Freundin für ihre Tochter unterwegs war. Man ist schon fast gezwungen nur rosa/pink anzuziehen weil es nicht viel anderes gibt.
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 14:56:56
Ja, das stimmt wirklich.
Ich finde das ganz, ganz schlimm. Ich will keine Mini-Lilly-Fee als Tochter...  Zum Glück hab ich hab ich noch genug Sachen vom Sohni, die das Mädl jetzt auftragen darf  .
Vermutlich wird sie mich irgendwann mal dafür hassen, dass sie ihre Kleinkindzeit in dunkelblau verbringen musste
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 15:01:10
Ich muss gestehen, dass ich mich bei einer Tochter ja total austoben würde, ich selbst trag ja auch schon gern lila/rosa/pink.
Als Mädchen blau etc. zu tragen ist ja auch okay, besser als wenn ein Junge die rosafarbenen Klamotten seiner älteren Schwester auftragen muss
Da hatte es meine Mutter gut mit uns 3 Mädels - meine 2 kleinen Schwestern konnten problemlos mein rosa Zeugs auftragen.
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 15:05:26
Ich zieh meiner Maus auch ab und zu ganz gerne rosa- lila- oder pinkfarbene Sachen an, aber mein Mann schimpft dann immer  Manche Sachen find ich aber auch echt übertrieben kitschig-prinzessinmäßig. Aber man findet wirklich fast nur rosa Mädchensachen...
Und Jungs-Sachen sind dann oft schon zu Bubenmäßig.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 15:15:04
also ich finde immer ne bunte palette an Farben für Georg.
er trägt viel beige, gelb, grün, weiß und natürlich auch blau,,
aber ich finde schon, dass die Auswahl groß ist
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 15:17:04
prinzesschen wrote:
Als Mädchen blau etc. zu tragen ist ja auch okay, besser als wenn ein Junge die rosafarbenen Klamotten seiner älteren Schwester auftragen muss
eben...
Rosa wird auch so schnell schmutzig... eigentlich so überhaupt keine Kinderfarbe.
Aber ich muss gestehen, so ein paar rosa Sachen haben wir auch.
Letzte Woche hab ich gerade erst so eine rosa Jacke erstanden, sogar mit Gltzersteinen, wie furchtbar...
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2008 15:36:41
Beiträge: 352
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 15:57:52
Unsere Tochter bekommt auch öfters rosa an, aber eigentlich versuch ich schon die Farben zu mischen. Gerne habe ich ihr 2 dunkelrote Strampler angezogen und einen türkisen den ich hatte...sind aber jetzt leider schon zu klein.
Heute trägt sie einen vanille-gelben Strampler und ein weißes Pullichen.
Sieht echt toll an ihr aus. Ist mädchenhaft aber nicht rosa! Sie soll ja nicht irgendwann einen rosaschlag bekommen und ich denke irgendwann wenn sie älter ist wird sie rosa/lila/pink von alleine mögen....
Dunkelblau mag ich nicht so gerne an ihr...hab ich aber auch ein paar Strampler (geliehen bekommen). Ich finde nur das die Farbe so erdrückend für sie ist, da sie doch sehr zierlich ist!
Liebe Grüße
|
|
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 16:05:59
Ich ziehe meiner Tocher gerne Mädchenfarben an
eben Rosa/ Lila/ Pink aber auch sehr gerne Weiß/ Türkis/ hellblau - ja auch hellblau und grau.
Ich mag Kleidung die ein bis zweifarbig ist und wo nur ein kleines Motiv, wie mal ein Schmetterling, eine Blume drauf ist.
Das total mit Motiven übersäte Kleidungsstück, oder nur mir Glitzer usw. oder gar mit hunderten Teddybären bleibt bei mir definitiv im Laden. So total kitschige Pferdchenoberteile und Co. ist gar nicht mein Ding.
Findet man aber auch kaum von den Marken die ich kaufe. Da ist es grausig was es teilweiße unter anderem beim KIK gibt.
Die einzige Ausnahme was mir noch gefällt ist Hello Kitty Kleidung aber auch hier lange nicht alles, aber auch die kaufe ich selten obwohl es mir gefällt.
Ich stehe mehr auf etwas normalere und nicht total kindliche Bärchenklamotten.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2010 16:11:28 Uhr
|
|
|
JayMom
Diamant-User
Beigetreten: 03/08/2008 20:10:32
Beiträge: 837
Standort: im Norden
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
28/03/2010 18:37:53
Grundsätzlich ist gegen rosa/pink ja gar nichts einzuwenden. Aber es muss ja nicht nur sein. Unsere Kleine bekommt sicher auch das ein oder andere in den "Prinzessin-Farben". Meine derzeitigen Favoriten sind lila und hellgrün.
Schwierig wird's, wenn dem kleinen Mädchen dann rosa so gar nicht steht. Meine kleine Schwester (ist jetzt 12) z.B. hat rote Haare und sieht in rosa einfach unmöglich aus. Jetzt ist sie in einem Alter, wo man schon viel Auswahl hat an Farben, aber eine Zeit lang war es echt anstrengend, für sie einzukaufen.
|
 |
|
deckelchen
Diamant-User
Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Wo Babyklamotten kaufen?
29/03/2010 10:25:13
Mit meinem Jungen war ich am Anfang schon kreuzunglücklich, in der Schwangerschaft stand ich nur bei den Kleidchen. Vermutlich ist das aber auch der Tatsache geschuldet, daß ich auf Mädchensachen konditioniert bin.
Inzwischen geht es, auch wenn mein Schatz immer meckert, daß der Kleine wie ein Anlageberater aussieht...
Zu den Läden: Spätestens beim zweiten Kind hat sich die "ausschließlich in Boutiquen"-Sache eh meist erledigt. H&M hat moderne Sachen, die für eine Saison echt gut sind (länger passen die Sachen ja ohnehin nicht). Bei C&A gibt es auch süße Sachen, ich persönlich muss aber ein bisschen suchen. Wir haben einen Zara hier, das ist natürlich ein Traum (aber Achtung: fällt klein aus).
Wenn du Wert auf gehobene Qualität legst (z. B. so tagtäglich genutztes wie den Schneeanzug) kann ich dir Jako-o empfehlen. Da habe ich schon einiges gekauft, was sein Geld echt wert war.
|
Lieber Gruß,
das Deckelchen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606
Created by Wedding Favors
Created by Wedding Favors |
|