AUTOR |
BEITRAG |
Merly
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 16:52:08 Uhr
|
|
MrsDarcy
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2010 14:14:22
Beiträge: 1170
Standort: Bayern
Offline
|
20/03/2011 15:44:39
Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat, sowas zu machen nur dazu raten.
Ich bin direkt nach dem Abi für 9 Monate (für 1 Jahr hats nicht ganz gereicht, aber immerhin) nach Neuseeland gegangen. Mein Bruder war nach dem Abi 1 Jahr in Ecuador. Viele (vor allem meine Eltern) sagen: Ich hätte das auch machen sollen. Oder: Ich wünschte, ich hätte damals auch die Möglichkeiten gehabt.
Ich finde es bewunderswert wenn jemand, der bereits komplett im Berufsleben drin ist ein derartiges Projekt zu verwirklichen sucht. Also, wenn es machbar ist: Nutze die Chance so lange noch keine Kinder da sind und ihr Träume wahr werden lassen könnt.
Es kann kein Fehler sein, die Welt kennenzulernen.
|
Meine Hochzeit im Juli 2011http://www.pixum.de/viewalbum/id/5175237 (PW auf Anfrage) |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
20/03/2011 15:50:18
Ich find's gut! Wenn eure Arbeitgeber das zulassen und die Ersparnisse reichen, why not? Man lebt schließlich nur ein Mal!
Ich hätte sowas nach der Schule eventuell auch gemacht, aber hab auch direkt nen Studienplatz bekommen.
Aber die Semesterferien waren ja immer lang und 2 Auslandsaufenthalte hab ich auch gemacht, insofern hab ich nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben.
Wenn ich so ne Auszeit nehmen würde, würd ich wahrscheinlich ein round the world Ticket buchen
|
|
Merly
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 16:52:29 Uhr
|
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
20/03/2011 16:00:09
Früher wollte ich ja immer komplett auswandern, da hätte ich mir niemals vorstellen können, für immer hier zu leben.
Aber momentan bin ich da echt "konservativ" und betreibe Nestbau.
Nach dem Abi ist eigentlich die perfekte Zeit, sowas zu machen. Oder halt auch während des Studiums, da kann man ja auch problemlos mal raus. Bei mir haben auch fast alle die Praxissemester für Auslandsaufenthalte genutzt.
|
|
Merly
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 16:52:47 Uhr
|
|
Merly
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 16:53:02 Uhr
|
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
20/03/2011 16:27:51
Mir sind schöne Erlebnisse mehr wert. Ich hab schon soooo viel gesehen von der Welt, wenn auch überwiegend im Urlaub (abgesehen von den 2 langen Auslandsaufenthalten).
So Sachen wie Autos, Fernseher etc. pp. sind vergänglich, aber das sind Erfahrungen die einem keiner mehr nehmen kann.
Trotzdem ist finanzielle Sicherheit natürlich wichtig. Und man sollte schon zusehen, dass man nicht ewig zur Miete wohnt, so dass man im Alter was Eigenes hat.
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
20/03/2011 16:54:02
Eine Kollegin von mir hat 1 Jahr Sabbatical genommen und ist nun seit September letzten Jahres für zunächst 6 Monate in Kanada in den Rocky Mountains in Whistler und arbeitet dort bei einer Art Starbucks. Nächsten Monat geht es auf Weltreise.
Unser AG muss ihr den Job freihalten, dass heisst sie hat das Recht im September wieder anzufangen.
Sie wollte schon immer mal weg, hat es aber immer verschoben und nun hat sie die Möglichkeit bekommen.
Ich finde es suuuper!
Ich habe nach der Ausbildung einige Auslandspraktika und auch Auslandssemester gemacht und bin heute sooo happy darüber.
Ich weiß aber nicht, ob ich mit meinem Mann für 1Jahr weggehen würde. Für mich ist gerade die
Eigenständigkeit im Ausland und das Kennenlernen andere Leute super toll gewesen. Ich kann mir das zu
zweit nicht sooo vorstellen.
P.S.: also bei uns kostet ein kleines Haus 250.000€, Glückwunsch zum Netto- Gehalt ;-)
Edit: ach so: falsch gelesen. Du hast ja vom halben Haus geschrieben...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/03/2011 17:14:25 Uhr
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
20/03/2011 17:00:54
meine patentante hat mit 50 ein sabbatical genommen und ist nach kanada. sie hat es absolut genossen und fragst sich nur, warum sie das nicht viel früher gewagt hat.
ich hab nach dem Abi auch ein Jahr auszeit genommen und war erst in Malaysia und habe dann AuPair bei einer arabischen Familie gemacht.
Das sind tolle Erfahrungen, die ich nicht missen möchte.
Mein nächsten "Sabbatical" wird hoffentlich auch schön, heißt dann aber Elternzeit.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
20/03/2011 17:10:54
@Taumariechen: Au-Pair hätte ich auch gerne gemacht.
Wenn ich mal Kinder habe, dann werde ich die dazu nötigen
Solche Erlebnisse prägen für's Leben!
|
|
Merly
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2011 18:50:16
Beiträge: 416
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 16:53:23 Uhr
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
20/03/2011 18:34:30
Ich bin direkt nach dem Abi nach Kalifornien "verschickt" worden, weil das bei uns so "üblich" war.
Die ersten Wochen hatte ich echt tierisches Heimweh, dann später hab ich mich damit arrangiert.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten war es eine Zeit, die ich nicht missen will und in der ich mich wahnsinnig verändert habe. Als ich dann wieder in Deutschland war, habe ich viele Kontakte abgebrochen, einfach weil sie mir nichts mehr gebracht haben und ich mich von nmeinem alte Leben befreien wollte. Seitdem bin ich ein anderer Mensch mit anderen Interessen.
Jetzt, fest im Leben stehend würde ich (auch ohne Kinder) diesen großen Schritt nicht mehr wagen, weil ich weiß, welch große Veränderung er mit sich bringt. Nach einem Jahr Auszeit kann man sein altes Leben nicht einfach so wieder aufnehmen. Irgendwas ändert sich immer und das muss, vorallem wenn man als Paar unterwegs ist, nicht unbedingt positiv sein. Davor hätte ich große Angst...
Vielleicht könnt ihr einfach mal einen längeren Urlaub machen, also vielleicht mal 3 Monate planlos durch verschiedene Länder reisen. Dabei verliert man nicht gleich den Bezug zum jetzigen Leben und gewinnt trotzdem Unmengen an Erfahrung.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
20/03/2011 18:36:23
Stimmt, "mein" Haus für 150.000...
Und eine Zwischenlösung käme nicht in Frage? Ich kenn auch viele, die für ihre Firma für einen begrenzen Zeitraum ins Ausland gehen.
Gut, praktisch gesehen könnte das wahrscheinlich nur einer machen und der andere müsste sich irgendwas anderes suchen, denn wahrscheinlich haben nicht beide AG in den gleichen Ländern/Städten Niederlassungen.
Meine Auslandsaufenthalte waren auch ohne meinen Mann. Beim ersten war ich ungebunden, da war das ganze echt unbeschwert. Beim 2. war ich schon mit meinem Mann zusammen und durch diese riesen Entfernung konnte ich das Ganze nicht wirklich genießen.
|
|
logan-lady
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 10:43:29
Beiträge: 4729
Offline
|
20/03/2011 18:40:23
wenn es geldlich und von den rahmenbedingungen passt, warum nicht? bei meinem AG wäre so eine auszeit auch möglich. ein kollege war jetzt ein jahr in paraguay oder peru (bin mir grad nicht sicher). ihm hat es super gefallen.
für mich und meinen mann wäre es auch was, wenn die rahmenbedingungen stimmen würden. aktuell tun sie das nicht. aber auch so eine auszeit von 3 oder 6 monaten fände ich toll.
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
20/03/2011 19:14:23
Bei uns gibt es so ein Modell eines Sabbat-Jahres, das läuft über mehrere Jahre. Der Arbeitgeber behält immer einen Anteil entsprechend der Jahresanzahl vom Gehalt ein um einem das dann am Schluss beim Sabbatjahr auszuzahlen.
Das nutzen bei uns viele aus dem pastoralen Bereich - oft auch um eine Doktorarbeit oder so zu schreiben.
Ich glaube, das Risiko die Rücklagen so zu schrumpfen durch ein ganzes Jahr im Ausland, dass wenn es danach hart auf hart kommt nicht mehr genug da ist, wäre mir zu hoch.
Aber für einen kürzeren Zeitraum mal wegzugehen (ein paar Monate) fände ich auch klasse.
Da bei uns aber in nicht allzu ferner Zukunft Familienplanung ansteht, kann ich meinem Arbeitgeber damit nicht mehr kommen - und wir brauchen auch das GEld dann für die Familienphase.
|
|
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
20/03/2011 19:17:23
Ich würde sowas auch toll finden, dann aber eher für drei Monate, eben wegen dem finanziellen Hintergrund. So braucht man nicht sein ganzes Erspartes auf und nach drei Monaten fällt es vermutlich nicht so schwer, wieder im Alltag Fuß zu fassen.
Wenn euch das mit den Finanzen aber zu heiß ist, kann man in dem Jahr Auszeit ja auch anderswo jobben, da gibt es glaube ich auch so richtige Pauschalangebote travel and work oder so. Man lernt andere Bereiche kennen und hat trotzdem das Urlaubsgefühl!
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
20/03/2011 19:56:04
Dieses Sabbatical-Konto gibts bei meinem Mann in der Firma auch. Kann man eben nutzen um sich mal ne Auszeit zu nehmen (Auslandsaufenthalt oder ähnliches) oder auch um ein Studium/Doktorarbeit, etc. zu machen. Je nachdem, wieviel man schon auf diesem Konto angesammelt hat, kann man die entsprechende Zeit weg.
Mir wäre das ehrlich gesagt auch zu unsicher, aber meine Freundin hat das vor nem Jahr mit ihrem Freund auch gemacht. Sie hatte schon nen Job und hat den aufgegeben, er war grad mit seinem Medizinstudium fertig. Die beiden haben in Bolivien (oder wars Peru?) bei einem sozialen Projekt mitgearbeitet und fanden es mega-spannend. Inzwischen sind sie zurück in D und haben komplett ihre Zelte abgebrochen wo sie vorher gelebt und gearbeitet haben. Ihr Freund hat ne Stelle gefunden, sie sucht leider immernoch. Dabei würden sie auch gerne mal heiraten und Kinder kriegen. Aber sie bereuen es nicht.
Ich glaub, wäre ich etwas mutiger, hätte ich das bevor ich ans Kinderkriegen gegangen wäre auch gemacht. So haben wir jetzt eher die "solide" Lebensweise vorgezogen.
Aber ich glaub, ein ganzes Jahr wäre mir auch zuviel. So ein paar Monate rumreisen fänd ich schon toll. Ansonsten eben wie redfairy schrieb während des Auslandsaufenhaltes arbeiten/jobben.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
20/03/2011 20:11:55
Lebensarbeitszeitkonten haben wir bei uns auch. Man kann aber auch unbezahlten Urlaub für maximal ein Jahr nehmen=Sabbatical.
Welche Arbeitgeber habt ihr denn? Gibt es die Möglichkeit beruflich ins Ausland zu gehen?
Ich habe diese Chance vor 6 Jahren genutzt und habe in L.A.12 Monate gelebt und 9 Monate gearbeitet.
Ich würde auch niemals ohne meinen Mann weggehen, ich meinte, dass diese Auslandserfahrung alleine super toll war und ich mir nicht vorstellen kann, wie es gewesen wäre, wenn ich nicht alleine gewesen wäre! Alleine ist man doch viel mehr auf neue Kontakte angewiesen und das ist auch spannend!
|
|
nimo
Diamant-User
Beigetreten: 17/08/2010 13:23:25
Beiträge: 583
Standort: Im "Pott
Offline
|
21/03/2011 09:24:54
Ich habe es nicht gemacht und habe es auch nicht vor.
Mein Schatzi hat aber mal so eine Auszeit zwischen Abi und Studium gemacht- laut seiner Aussage war das ideal.
Ich habe auch immer durchgearbeitet. Bin aber auch so ein Typ der ständig Hummeln im Hintern hat.
Meine Arbeitskollegin hat das vor 2 Jahren gemacht- seitdem ist sie zu fast gar nichts mehr so gebrauchen. 3 Monate war sie ständig krank, nachdem sie wieder da war, weil dieses umschalten von "nichts tun" auf "Vollzeit-Job" sie total gestresst hat.
So was muss wirklich gut überlegt und geplant sein.
|
|
dini13
Diamant-User
Beigetreten: 02/03/2010 15:06:21
Beiträge: 2439
Offline
|
21/03/2011 09:33:20
ich bin ja so ein sicherheits-typ. mir persönlich wäre das zu unsicher.
ich hätte angst, dass die kohle nicht reicht, man zwar in seinen job zurückkehren kann, aber so viel verpasst hat oder so, dass man untergeht und und und.
könnte mir schon eher eine 3monatige weltreise oder so vorstellen.
aber wenn ihr diese faktoren für euch ausschliessen, oder akzeptieren könnt, warum nicht?
wenn du das gefühl hast, du musst raus aus dem alltag, dann macht es!
|
Created by Wedding Favors |
|
Fjala
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2011 12:30:23
Beiträge: 250
Offline
|
21/03/2011 12:12:32
Ich bin auch nach dem Abi für ein Jahr als Au-Pair in Spanien gewesen und auch wenn es eine - aus damaliger Sicht - harte Zeit war, würde ich es jederzeit wieder machen. Im Studium war ich dann noch ein Jahr in Südamerika, war ganz anders, aber genauso toll.
Wenn ich die Gelegenheit hätte, d.h. die Garantie, nach der Auszeit wieder auf meinen alten Job zu kommen, würde ich es machen. Verpassen werde ich hier glaub ich nichts, in meinem Bereich gibt es kaum "Entwicklungen", die ich dann nicht mitmachen würde, d.h. der Wiedereinstieg ist kein Problem.
Da mein Zukünftiger ja im Ausland arbeitet, haben wir vor, daß ich meine Elternzeit (irgendwann mal...) dort mit ihm zusammen verbringe.
Wenn euch ein Jahr aus finanzieller Sicht zu lange ist, geht doch nur 6 Monate.
Und gerade weil ihr gutbezahlte Jobs habt, würde ich es jetzt machen - wenn du wirklich arbeitslos bist, mußt du von deinen Reserven leben und verbrauchst sie doch nicht für eine Weltreise o.ä. Und wenn ich mal arbeitslos wäre, könnte ich die Zeit glaub ich nicht als Auszeit genießen, sondern würde zusehen, daß ich einen neuen Job finde.
@nimo: Man muß die Auszeit ja nicht unbedingt mit Nichtstun verbringen, ich würde wahrscheinlich eher bei sozialen Projekten mitarbeiten oder irgendeinen Job machen, der mit meinem jetzigen absolut nix zu tun hat.
|
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.
Oscar Wilde |
|
Naddi84
Diamant-User
Beigetreten: 13/12/2010 09:33:51
Beiträge: 498
Offline
|
21/03/2011 13:28:41
@ Merly: Unsere besten Freunde (Päarchen) machen gerade eine Auszeit von einem halben Jahr und machen eine Rundreise durch die USA. Sie hatten auch bedenken am Anfang der Planung weil sie auch ein Haus gekauft haben und wg. den Jobs usw. aber sie genießen die Zeit in vollen Zügen und würden es immer wieder tun. Sie haben sich so einen Sleepervan gekauft in dem sie schlafen können schlafen aber auch oft in Motels usw. Sie haben für uns zuhause einen Blog eingerichtet über den wir in Kontakt bleiben und so zu sagen ein bissel was miterleben können. Und was ich mir bei so etwas immer denke, wenn nicht jetzt wann dann?
|
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5455428 |
|
galah
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 12:44:37
Beiträge: 669
Standort: Pleite aber grün und am Atlantik!
Offline
|
21/03/2011 18:03:56
Mach es! Wie sagt mein Schwiegervater immer so schoen 'Geld kann man nicht mit ins Grab nehmen'
Also los, raus - viel zu verlieren hat man nicht!
Ich bin damals im Studium ein Jahr nach Irland gegangen, war dann 2 Jahre in Australien und bin seit 8 Jahren wieder in Irland. Bereuen tue ich es nicht! ;-P
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
21/03/2011 18:41:12
Man muss der Mensch dafür sein. Für mich und meinen Schatz wärs wohl nichts. Wir sind da einfach nicht flexibel genug und ich bin kein Fan von solchen Veränderungen. Ich bin auch ein sehr sicherheitsliebender Mensch und ich hätte dann schon Angst um Arbeit und Geldsorgen und Rente... Aber wenn ihr für sowas zu haben seid, eure Arbeit und eure finanziellen Mittel das zulassen, was spricht dagegen?
Also wir haben uns ein Häuschen gebaut und ich muss sagen, dass ich dafür lieber so viel Geld investieren würde... Aber jedem das seine!
|
|