AUTOR |
BEITRAG |
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 13:48:12
Hi Mädels,
ich habe grad mal bei den Brautgechäft angerufen, wo ich am 16.10. hinfahre zum gucken. Wollte wissen, wie das mit den bezahlen ist!!! Ob ich etwas anzahlen muss, wenn ich mir ein Kleid ausgesucht habe oder wie das läuft. Da sagt die zu mir: das man es am besten sofort zahlen sollte  Die haben Kleider bis 600 € teurer sind die gar nicht, das wusste ich nicht!
Weil ich ja bis zur hochzeit gerne noch 5-7 kg abnehmen möchte, bin ich ja im Fitnessstudio und die Dame vom Brautgeschäft hat zu mir gesagt, das ich dann lieber jetzt erst mal nur gucken soll im Oktober und dann 2 Monate vor der Hochzeit noch mal kommen soll. Und dann kam folgender satzt noch von ihr: Dann haben sie zwar ne geringe auswahl an kleidern aber es passt dann. Weil die sagte zu mir: Das es nicht so gut wäre, die Kleider zu ändern...  WAS??? Ich habe aber auch schon hier gelesen, das das kleid ganz oft geändert wurde... Ist ja alles gut und schön, wenn die günstige Kleider haben, aber es muss doch auch noch im Juni ´2010 passen
Und die haben kaum Kleider mit Reifrock  Mal gucken was das wird!!!
|
Hausumbau
 |
|
Levian
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2009 16:37:39
Beiträge: 242
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 14:56:57
mal ne blöde frage..wie kann man eine hochzeit in 3 monaten planen?!?!
das frag ich mich immer wieder...mich erschlägt der organisationsaufwand und alles drum und dran.
habt ihr eure kirchenhefte schon in arbeit?!?! bräuchte da paar tipps, bzw ratschläge
LG
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4586238
PW : Traum
|
|
Liila
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 16:26:48
Also dass man die Kleider von dem Laden nicht gut ändern kann überrascht mich jetzt auch, Steffi? Näher begründet hat sie das aber nicht oder?
Eine Hochzeit in 3 Monaten planen geht auch, es kommt nur darauf an, was genau man sich für das Fest wünscht. Eine liebe Freundin von mir feiert Ende September (enger Familienkreis) und Anfang Oktober (etwas mehr Leute) diesen Jahres ihre Hochzeit und hat mit der richtigen Planung auch erst im Juni/Juli angefangen.
Sie überlässt z.B. die Dekoration beim Septemberfest der Schmiegermami und im Oktober dem Restaurant in dem gefeiert wird. Essen und Getränke genauso. Diese Sachen sind zwar vorher mit Ihr durchgesprochen und sie konnte festlegen was es gibt, darf sich aber bei der Ausführung zurücklehnen. Die Gästeliste und die selbstgebastelten Einladungen waren schnell gemacht. Beim Kleid hatte sie das Glück dass das zweite oder dritte bei der Anprobe direkt ihr Traumkleid war. Musik, Fotograf, Spiele, Kutsche o.ä. möchten die beiden nicht haben, das braucht also schon mal nicht geplant werden. Und die Trauung selbst findet ohne Gäste im Standesamt auf Helgoland statt, das ist dann eh stressfrei.
Wie gesagt, es kommt immer darauf an, wie das Fest aussehen soll :) Ich selbst hab so viel Spaß an der ganzen Planerei, dass ich es für mich gar nicht so begrenzt haben wollen würde
|
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________
Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010 |
|
Liila
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 16:28:55
Achja Du wolltest ja wegen den Kirchenheften Tips etc haben. Was hast Du Dir denn so vorgestellt bzw. was für Fragen hast Du denn? Ich helfe Dir gerne weiter.
Hast Du Dir schon überlegt ob Du die Hefte am Computer gestalten möchtest und wenn ja mit welchen Programm?
|
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________
Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010 |
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 18:48:40
@ Steffi
Das ist ja der Hammer.
Geh am besten mal entspannt dahin und guck dich um.
Manchmal sind die Damen der Brautläden ein bisschen komisch und man bekommt echt den Eindruck die wollen nicht verkaufen.
Ich schätze mal die haben einfach zuviel Menge Stress, *gröhl*!
@ Levian
Hab eine tolle Idee auf der Seite von Weddingst*le-de, *=y, gesehen.
Bei Download findest du eine Anleitung für Kirchenhefte in Fächerform.
Ich werd die für meine Menü/Getränkekarten machen.
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
28/09/2009 22:47:34
@Steffi
Lass Dir da mal nichts erzählen, natürlich kann (und muß auch manchmal) Kleider ändern. Hast Du sie vielleicht falsch verstanden? Meinte sie vielleicht, das DIE das nicht ändern? Hab nämlich von einigen Geschäften gehört, das die selber gar keine Änderungen machen, sondern, das man sich einen eigenen Schneider suchen muß. In dem Laden wo ich Samstag war, sagte die Verkäuferin, das es richtig ist, jetzt schon zu suchen, da manche Kleider bestellt werden müssen und teilweise bis zu 9 Monaten Lieferzeit haben!!! Beim Abnehmen kommt es ja darauf an,ob Du meinst, dass Du noch eine ganze Kleidergröße abnimmst, dann solltest Du vielleicht tatsächlich noch solange warten.
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|
Levian
Diamant-User
Beigetreten: 27/08/2009 16:37:39
Beiträge: 242
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 08:18:37
also wir würden sie gerne am pc machen.
aber ich hab keine ahnung welches programm dafür geeignet wäre.
und dann, frag ich mich, wie viele blätter beinhaltet denn so ein kirchenbuch? kommen da die ganzen liedtexte mit noten rein? das sprengt den rahmen doch total oder?
welches format ist am besten? so din a5 oder doch groß din a4? kleiner glaub ich ist unpassend.
wäre für tipps echt dankbar...
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4586238
PW : Traum
|
|
Claudi83
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2009 14:26:44
Beiträge: 119
Standort: Lübeck
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 09:30:18
@steffi
Hat die Dame vom Brautgeschäft wirklich zu Dir gesagt, dass Du Dir 2 Monate vor Deiner Hochzeit Dein Kleid kaufen sollst?
Also das kann ich ja gar nicht verstehen. Hab mich zwar bisher noch nicht in so vielen Geschäften umgeschaut. Aber kann mir nicht vorstellen, dass man das Kleid nicht ändern kann.
Vielleicht ist es besser, wenn Du Dich nochmal in einem anderen Laden umschaust, und dort fragst, ob das so wirklich stimmt.
Ich glaub ich würde mich nicht darauf einlassen, mir erst 2 Monate vorher ein Kleid zu kaufen.
|
|
|
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 10:19:59
Guten morgen Mädels,
ALSO, dort wo ich hinfahre zum Kleider gucken gibt es nur Kleider bis 600 € wie ich gestern erfahren habe... Es sind KEINE Gebrauchten und auch KEINE schon mal geliehene Kleider! Die machen die wohl alle selber, sehr schlicht ohne viel schnick schnack... Eigentlich so wie ich es mir immer vorgestellt habe, natürlich darf ein bisschen perle oder so dran sein, aber nicht zu viel. Die haben keine Handschuhe und sehr wenig Kleider mit Reifrock. Die hat zu mir am tel. gesagt, das die halt sehr von den anderen Brautgeschäften abheben, das wäre halt der Still vom Laden!!!  ICh kenne den Laden ja nur von ner guten bekannten meiner Schwester, die hat da auch damals Ihr kleid gekauft. Und Ihr kleid war wunderschön. Und mit den ändern weiß ich auch nicht, ob ich das jetzt wirklich nur falsch verstanden habe??? Aber man kann doch auch selber irgendwo mir den Kleid hinfahren und ändern lassen oder???
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/09/2009 10:22:27 Uhr
|
Hausumbau
 |
|
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 10:23:03
Clau, ja das hat sie wirklich gesagt...
|
Hausumbau
 |
|
Liila
Diamant-User
Beigetreten: 09/07/2009 16:41:22
Beiträge: 275
Standort: Düren
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 11:07:35
@Levian: Die Kirchenhefte, die ich bisher "im Einsatz" gesehen habe waren alle A5 im Format, aber Du bist daran nicht gebunden. Wie Marooned schon empfohlen hat, kann man sich bei der Homepage der Zeitschrift Weddingst*yle (* = y) viele schöne Vorlagen herunterladen, u.a. auch für ein Kirchenheft im LangDIN-Format, glaube ich.
Unser Heft hat 10 Innenseiten plus Cover und Rückseite. Inhaltlich steht bei uns der Ablauf in Stichpunkten drin (z.B. Evangelium: Bleibt in meiner Liebe, Joh 15, 9-12) und ich habe alle gesungenen Lieder mit Texten und Noten aufgenommen (instrumentale Lieder sind nur mit Überschrift enthalten) Da meine Schwester bei der Kirche arbeitet hatte ich das Glück, dass sie mir die Noten und Liedtexte als Dateien geben konnte, aber verschiedenens findet man auch über Suchmaschinen.
Auf dem Cover habe ich ein Bild und etwas Text (das Ereignis, Namen, Datum und Trauspruch) und die Rückseite zeigt ein Bild der Kirche.
In meinem Pixum kannst Du Dir Bilder von dem Heft anschauen, wenn Du magst. Der Link steht unten bei meinem Ticker, PW hab ich nicht drin.
Ich habe das Heft mit einem Grafikprogramm am Computer gesetzt, aber ich vermute, dass Ihr so ein Programm nicht haben werdet? Welche Programme habt Ihr denn so? Mit Word geht das vom Prinzip her auch, ist nur ein bissl umständlicher, je nachdem, was man machen möchte.
Ein Tip noch für die Seitenausrichtung eines A5-Heftes: Im Computer kannst Du A4-Querformat nutzen, auf dem Du immer eine Seiten-Hälfte für eine A5-Heftseite nimmst. Nimm Dir dazu vorher einige Seiten A4 Schmierpapier und falte sie in der Mitte. nun kannst Du sie ineinander legen und ein wenig skizzieren, was wo hin soll. Anschließend schreibst Du unten die Seitenzahl drauf. Wenn Du die Seiten nun nebeneinander legst, siehst Du wie sie im Computer jeweils auf einem A4-Blatt zusammen gehören, damit beim Ausdrucken auch alles an der richtigen Stelle ist.
|
Wir alle sind Engel mit einem Flügel. Wir müssen einander umarmen, wenn wir fliegen wollen. (Luciano De Cresenzo )
__________________________________________
Standesamt: 04.06.2010
Kirche: 05.06.2010 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 11:21:55
Zum Thema Flitterwochen und Reisepass:
ich habe am selben Tag an dem wir die Eheschließung angemeldet haben auch meinen neuen Ausweis beantragt. Fotos und Co habe ich daher gleich mitgebracht.
Das war gar kein Problem - auch wenn es exakt 6 Monate vor der Hochzeit war.
Ihr müsst euch wenn ich gleich flittert entscheiden, ob ihr mit dem neuen Ausweis/Reisepass wartet bis nach der Trauung - dann müsst ihr auf den alten Namen buchen.
Wenn ihr die neuen Ausweise/Reisepässe schon vorher beantragt, dann alles auf den neuen Namen buchen bis auf die Reiserücktrittversicherung. Das ist ganz wichtig, dass die noch auf euren Mädchennamen läuft, damit ihr versichert seit, wenn vor der HOchzeit was passiert, weswegen ihr die Reise stornieren müsst.
Zum Thema "Kirchenheft mal anders" - ich habe ein total schönes Kirchenheft beim hoppen zu einer lieben Weddix-Braut gesehen, ich hoffe ich darf es euch reinstellen, das fand ich superklasse und einfach was besonderes.
Sollte die Ablage in den Bänken kürzer sein als die Kirchenhefte ist das kein Problem. die normalen Liedblättle in den Kirchengemeinden sind immer A5, die stehen dann ein bisschen über. Wenn die Gäste sich setzen, nehmen sie es ja sowieso in die Hand.
LG eure Anna
Dateiname |
Hochzeit Christa 011.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
3374 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
4 mal |
|
|
|
Sarah1984
Diamant-User
Beigetreten: 06/09/2009 14:58:13
Beiträge: 434
Standort: Brücken
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 12:59:41
war gestern im Brautladen und hab nach gefragt wegen einem Termin.
Und ich darf am 4.11 kommen  freue mich schon so darauf
|
|
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 14:42:21
@Annatiger: Ich finde dieses Format der Kirchenhefte und auch als Danksagungskraten richtig schick und schön... Will auch sowas machen... Habe mir extra Photoshop gekauft!!!
|
Hausumbau
 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 15:24:15
Wow, dann hast du aber tief in die Tasche gegriffen, Photo-Shop kostet doch mehere hundert Euro, oder?
|
|
|
Conleys
Silber-User
Beigetreten: 28/09/2009 16:07:26
Beiträge: 34
Standort: Marbach/Neckar
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 15:58:16
Hallo Zusammen,
bin ganz neu im Forum und melde mich mal bei euch. Wir heiraten am 19. Juni 2010.
Hab es noch gar nicht geschafft hier alles durchzuwühlen, muss mich mal bei euch einlesen. Sind hier denn auch Bräute, die wie ich nicht an ihrem Wohnort heiraten? Wie organisiert ihr euch?
Wir heiraten bei meinen Eltern in der Nähe, das sind knappe 500 km von unserem Wohnort entfernt.
Ach und gibt es noch ein paar Mädels die bis zur Hochzeit auch noch abspecken wollen?
Ich hab da noch einiges vor mir, vielleicht gibt es ja im Forum eine "Abnehmtruppe?"
|
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 18:42:38
Hallo und Herzlich Willkommen Conleys!
Muß mich bei euch ein bisschen aus heulen.
Hab Gestern im I-net, (anderes Forum), gelesen, das es angeblich keine Trauungen in unserer Traumlocation,(Zeche Zollern), im Juni geben soll.
Also hab ich da heute angerufen und da sagt die zu mir: "Mh, ja Juni wird eng, wir wissen auch erst seit letzter Woche das so viele Austellungen etc. sind.
Aber ich schaue gerne mal für sie in den Kalender"
Also noch ist kein andererTermin für 12.06.09, sie hat sich meinen Namen und die Telnr. aufgeschrieben und sollte sich etwas daran ändern ruft sie mich an.
Das fand ich echt lieb.
Allerdings geht unser Raum nicht, da wird dann gebaut, also müssen wir uns in dem größeren Trauuen lassen.
Ist nicht ganz so schlimm, aber irgendwie doch.
Im dem kleineren Raum ist so eine tolle Jugendstiltreppe und die wollte ich gerne auf den Fotos drauf haben.
Das wir wegen der Restaurierung nicht an der Maschienenhalle und dem superschönen Jugendstiltor fotografieren können war uns klar.
Aber es gibt immer weniger.
Bin grad völlig enttäuscht, hatte mir alles schon so perfekt vorgestellt.....
Jetzt überleg ich schon wieder alles umzuschmeißen und eine andere Location zu nehmen, aber diese bleibt erste Wahl!
Was würdet ihr jetzt machen, da alles so unsicher geworden ist?
Sorry iss mega lang geworden.
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 20:48:33
@Conleys
Herzlich Willkommen bei den Juni-Bräuten! Ist echt nett hier!
Wir machen unsere kirchliche Trauung nicht in unserem Wohnort,sondern da, wo ein großer Teil unserer Familie wohnt. Habe gerade gestern eine kleine Apartmentwohnung für unsere Hochzeit ca. 6km von der Kirche entfernt gemietet. Was ganz nett ist, ist das das Apartment dicht am Strand (Ostsee) ist, man also noch nen Abend vorher einen schönen Strandspaziergang machen kann und sich dann noch mit einem Glas Wein auf den Balkon setzten kann! Ich freu mich schon!
Den Pastor habe ich einfach angerufen und mit ihm den Termin abgemacht. Ebenso bei der Gaststätte. Wenn wir das nächste mal ´rauffahren (Dezember oder Januar, je nachdem wie ich arbeiten muß)klappern wir mal alle ab, auch Blumenladen und so.
@maro
Das ist ja blöd, das Ihr nicht in "Euren" Raum kommt. Hatten die das Euch nicht schon zugesagt? Sollte denn die Feier auch da stattfinden, oder nur die Trauung? Hast mal nen Link, damit man sich vorstellen kann, wie das da aussieht? Heiratet Ihr auch Kirchlich? Wenn ja, wo?
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|
Marooned
Diamant-User
Beigetreten: 23/06/2009 19:35:10
Beiträge: 337
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 21:07:29
Hi,
google einfach mal, Zeche Zollern in Dortmund.
Ist wirklich schön dort, für Trauungen gibt es drei Räume, die alte Verwaltung, (unser Wunsch), die Lohnhalle und die Maschinenhalle.
Da wollen wir uns "nur" trauen lassen.
Kirchlich heiraten wir nicht, sind beide nicht gläubig.
Da es Standesamtlich ist, konnten wir keinen Termin vorher reservieren und da das auch ein Museum ist liegt die Priorität da natürlich nicht auf Hochzeit.
Lg Maro
|
Hochzeit am 12.06.2010!
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4388035
Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4524720 |
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 21:59:40
KathySchnee0204 wrote:HalliHallo,
da es ja mittlerweile schon einige Juni-Bräute für das nächste Jahr gibt, dachte ich wir könnten ja mal einen Thread aufmachen, einfach um ein bisschen zu erzählen wie die Planung voran geht, wenn wir etwas auf dem Herzen haben, oder was uns eben einfällt. Und letztenendes um gemeinsam unserem Monat entgegen zu fiebern.
Ich fang einfach mal an:
Unsere Trautermine sind der 04.06. und der 05.06.
- Location ist reserviert
- Kirche und Pfarrer geblockt
- Band gebucht
- Fotograf reserviert
- Standesamttermin reserviert (Gott sei dank)
- erste Kosten von Konditoreien, Friseuren etc eingeholt,
- Trauzeugen gefragt
- Gästeliste fertig
- Save-The-Date-Email verschickt
Ich glaube das ist zur Zeit alles was wir erledigt haben. Sprich die wirklich großen Dinge stehen alle. Irgendwann in den nächsten Wochen wollen wir dann auch mal anfangen unsere Unterlagen fürs Standesamt zusammen zu suchen!
So nun bin ich gespannt wie weit ihr seit!
[i]
Hallo alle Junibräute miteinander
Bin beim Surfen auf dieses Forum gestoßen und total begeistert davon.Auch ich werde im nächsten Juni meinen Schatz heiraten und bin schon total happy.
Deshalb dachte ich ,daß ich mich einfach mal mit einklinke.Hab schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe,daß auch ich mit wissenswertem bzw interessantem beitragen kann.
lustigemaus
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/09/2009 00:13:21 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 22:09:25
hallo lustigemaus!
herzlich willkommen hier! wie weit seid ihr denn mit eurer planung? heiratet ihr standesamtlich und kirchlich? wann ist denn dein tag genau? wo kommst du her? wie alt bist du-ich darf dasfragen, weil ich bisher die thread-oma bin! erzähl mal´n bischen...!
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|
lustigemaus
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2009 19:25:15
Beiträge: 1554
Standort: im schönen Land Brandenburg
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 22:38:54
Hab gerade alles was ich geschrieben habe irgendwie gelöscht SCHEI.....!
Also alles nochmal
Danke für dein willkommen!
Wir kommen aus dem Land Brandenburg,heiraten am 08.06.2010 standesamtlich,flittern 2 Tage später auf Zypern und ich bin 47.
Planung steht,Grobkalkulation ebenfalls,Einladungskarten (selbst gefertigt) gehen im Oktober raus,Lokal ist gebucht (für ca 120 Leute Fixpreis für Getränke,Büffet und Dekoration),ich weiß wo ich die Blumen und unsere Sachen kaufe,Trauzeugen sind bestimmt und freuen sich auf ihr Amt,Junggesellenabschied in die Hände von Freunden gelegt,und der Rest wird auch noch in Angriff genommen.
lustigemaus
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4760150Dekorationen und Zubehör
Mein Kleid
Hochzeitsbilder im Fotografenbilder-Album PW auf Anfrage
seit 10.04.1998 verliebt
seit 08.06.2010 glücklich verheiratet
|
|
Ernchen
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2009 14:18:07
Beiträge: 732
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 22:56:55
Dann trete ich bereitwillig den Posten als Thread-Oma ab  !
Du hast sogat schon Deine Einladungen fertig! Wahnsinn, soweit bin ich noch nicht!
Mein Schwipp-Schwager in Spe kommt auch aus Brandenburg.
Dir auf jeden Fall noch viel Spaß hier!
|
Verkaufspixum (PW frei!)
Unsere Standesamtliche (PW: Pflicht)
Unsere Kirchliche (PW: Kür)
Hochzeitsvorbereitungen (PW:Zubehör) |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
29/09/2009 23:41:37
@ Conleys: herzlich willkommen  Es gab hier mal einen Abnehm-Thread, aber irgendwie ist der abhanden gekommen... es gibt aber auf jeden Fall mehrere Mädels, die abspecken (wollen) - inclusive meiner wenigkeit.
Wieviel hast du dir denn vorgenommen?
Ich habe vor der Hochzeit 17 Kilo abgenommen, das ging soo leicht, weil ich motiviert war bis in die Haarspitzen
Jetzt ist es irgendwie viel schwerer, richtig in den Schuh zu kommen...
|
|
|
Claudi83
Diamant-User
Beigetreten: 12/08/2009 14:26:44
Beiträge: 119
Standort: Lübeck
Offline
|
Aw:Juni-Bräute 2010 - jetzt wird geheiratet
30/09/2009 08:20:58
@Conleys
Wir feiern auch nicht an unserem Wohnort, sondern da wo unsere beiden Familien wohnen. Ist 270 km entfernt von uns. Bisher haben wir noch keine Organisationsprobleme. Hoffe oder besser gesagt ich weiß, daß wir uns in den nächsten 8 Monaten auf jeden Fall auf unsere Familien verlassen können, daß sie uns helfen alles vorzubereiten.
Abnehmen möchte ich auch noch etwas. Bin grad dabei fast nichts mehr zu essen (ich weiß daß das nicht gesund ist), da ich am 10.10. für mein Brautkleid vermessen werde. :)
@lustigemaus
Kommst Du denn aus dem Bundesland Brandenburg oder dem Ort?
Wir kommen nämlich aus Barnim im Bundesland Brandenburg!
|
|
|