Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Livetta
Diamant-User



Beigetreten: 16/01/2008 20:53:07
Beiträge: 202
Standort: Gießen
Offline

!




05/05/2008 09:42:10

!

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/09/2011 13:07:12 Uhr

chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 09:49:29

also unsere eltern geben uns jeweils einen zuschuß, den rest zahlen wir aus angespartem (nicht zu gleichen teilen allerdings, ein gemeinsamer "Pott")..

LG, chris
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 09:53:26

Wir teilen uns alle Kosten gemeinsam. Nur das jeweilige Outfit zahlt jeder selbst, so ich z.B. auch Frisur/Make Up, aber das ist für mich selbstverständlich.

Meine Mom hat mir eine riesen Freude gemacht und mir nach dem Kauf das Geld für mein Kleid gegeben. Das wäre überhaupt nicht nötig gewesen, ich hätte es ja auch selbst bezahlen können, aber ich hab mich sehr gefreut. Schwiegermama hat Schatzis Anzug bezahlt, das hat ihn auch sehr gefreut.

Meine Mom hat uns noch ein Sparbuch zur freien Verfügung gestellt von dem wir Geld nehmen können. Das hat sie seit über 10 Jahren für meine Hochzeit gespart. Wir haben bisher aber noch nichts davon genommen. Unsere Hochzeit ist so geplant, dass wir alles komplett selbst zahlen können, wir haben niemals mit finanzieller Unterstützung unserer Eltern wortwörtlich gemeint "gerechnet".
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 09:55:07

Wir kommen selbst für die Kosten auf und teilen diese natürlich.
Allerdings gibt es einzelne Posten (Fotograf, Friseur, Hochzeitstorte, Auto) die wir geschenkt bekommen. :)

spanishgirl
Diamant-User



Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 09:59:26

Wir zahlen auch alle Kosten gemeinsam. Meine Eltern haben mir mein Outfit geschenkt, was mich echt sehr gefreut hat und Schatzis Eltern haben ihm ebenfalls sein Anzug geschenkt.
Meine Eltern werden uns auch Geld schenken, wieviel wissen wir nicht und wir rechnen auch nicht damit.

LG,
spanishgirl
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 10:16:15

hallo Mädels
bei uns war es anders. Da wir beide noch bei den eltern lebten und am Tag der Hochzeit seitknapp nem monat das Abi besassen und somit kurz vorm studium standen, hatten wir natürlihc noch keine ersparrnisse und waren auf die hilfe der eltern angewisen.. aber die wollten es von anfang an so machen, in russland ist es oft so, dass die eltern die hochzeit bezahlen..
unsere eltern haben sich alles hälfte/ hälfte aufgeteilt, aber wir wollten unbedingt selber was zahlen, also bezahlte mein Mann die Ringe und die Flittis(was schob für zwei erst angehende Studis zieeeeeeemlich teuer ist.. )
aber wir wissen,hätten wir noch 5-6 jahre gewartet, würden wir es nicht zulassen, dass unsere eltern so viel zahlen.. aber nun ist es egal :)
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Moenle
Silber-User



Beigetreten: 24/04/2008 11:49:12
Beiträge: 38
Standort: Villingen-Schwenningen
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 10:16:53

Bei uns kommt auch alles aus einem "Topf".

Mein Bruder macht während der Trauung und dem Sektempfang mit 3 anderen Leuten Musik. Die schenkt er uns zur Hochzeit.

Meine Schwester hat uns eine Kutsche organisiert, für die wir nichts bezahlen müssen. Hätte sie das nicht gemacht, hätten wir auch keine Kutsche genommen.

Ansonsten bezahlen wir alles selber.

LG
Mönle
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3002892
dasa1985
Diamant-User



Beigetreten: 24/04/2008 10:49:21
Beiträge: 117
Standort: Lünen
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 10:23:47

Unsere Hochzeit wird von meinen Eltern gesponstert.
Wir dürfen halt entscheiden wie wir alles haben möchte und meine Eltern ermöglichen uns es.

Meine mama sagte immer:" Wenn meine Töchter heiraten dann mit allem schnick und schnack, und ums geld sollen sie sich keine sorgen machen, das machen wir schon!"

Ein bissel komisches Gefühl habe ich dabei, aber so manche kleinigkeiten holen wir selbst.
Naja meine Eltern sind halt die besten auf unserem Planeten...













http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2909502
annichan
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 10:31:41

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 01/04/2009 16:23:12 Uhr

Liebe Grüße von
Anni



We were married on May 29 and 30, 2008!



nanny28
Diamant-User



Beigetreten: 11/02/2008 11:02:53
Beiträge: 142
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 10:42:39

Hallo Ihr Lieben,

also: meine Eltern bezahlen das komplette Essen und die Getränke + Blumenschmuck für Brautauto + Brautauto.

Meine Schwiegermama leider alleine und geschieden bezahlt uns die Eheringe.

Alles andere bezahlen wir
Vielleicht kommt ja noch die eine oder andere Überraschung hinzu, man weis es ja nie

Grüße Nanny
href="http://ticker.7910.org/deu">

http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2910152
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 12:31:18

Bei uns teilen sich die Eltern die Kosten für die Feier, die eindeutig den größten Kostenpunkt darstellt. Mein Kleid hab' ich selbst gekauft, die Ringe mein Schatz. Einladungen, Deko, Standesamt, DJ etc. zahlen wir auch selbst. Die Flitterwochen bekommen wir zur Hochzeit geschenkt.



BAD'nerin
Diamant-User



Beigetreten: 21/03/2007 17:04:28
Beiträge: 1276
Standort: Hessen/BAD
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 12:45:02

also wir teilen uns die hochzeit auch in gleichen teilen. und das outfit zahlt jeder selbst. wobei ich z.b. weiß, dass meine mutter mir das kleid bezahlen wird, was mich natürlich riesig freut.

von seinen eltern haben wir kürzlich finanzielle unterstützung zugesagt bekommen, weiss aber ganz ehrlich nich mal annähernd wie viel das sein wird. aber da wir die hochzeit so geplant haben, dass WIR sie selbst finanzieren können, ist das alles natürlich schon sehr viel und freut uns natürlich umso mehr.

wobei ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich ansagen wie "wir sind studenten oder haben gerade abi und sind deswegen auf unsere eltern angewiesen" nicht verstehen kann! ich selbst bin azubi und verdien zur zeit weniger als während der schulzeit als ich nebenbei gejobbt habe und finanziere die hochzeit trotzdem selbst.
ich würde nie auf die idee kommen meine hochzeit von anfang an mit dem geld meiner eltern zu kalkulieren. und vorallem nicht komplett. ich würde eher noch ein, zwei jahre warten (wie wir es jetzt sowieso schon gemacht haben, weil andere sachen manchmal einfach dringender sind) und dann zusehen, dass ich mir die hochzeit selbt finanzieren könnte. wenn das was dazu kommt ist das natürlich umso schöner.
liebe grüße, BAD'nerin

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4820068 Kleid & Sonstiges (PW per pm)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5004415 Hochzeit

[url=http://www.weddingcountdown.com]

[/url]
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 13:49:18

Wir machen komplett unterm Strich halbe halbe.

Das Sponsoring (so haben wir die ganzen tollen Zuschüsse von Eltern und Geschwistern im Vorhinein sowie die Geschenke am HZ Tag selber genannt) wird natürlich eingeplant, wir sparen aber so, dass wir theoretisch auch alles alleine bezahlen könnten. Und haben mittlerweile so gut wie alles zusammen.

Wir differenzieren da auch nicht zuwischem meinem Outfit und dem meines Freundes.

Wie macht Ihr es denn?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/05/2008 13:51:37 Uhr

************************************
fröhlich sein!
funky
Newcomer



Beigetreten: 04/05/2008 19:56:16
Beiträge: 7
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 14:18:32

Schatzi und ich teilen uns die Kosten eigentlich nicht auf, also so "meins und deins". Wir haben vorher gespart, wobei das meiste Schatzi gespart hat. Alles was vor der Hochzeit anfällt wird damit bezahlt. Ich hab eine "Aussteuerversicherung", die bekomm ich dann, wenn ich verheiratet bin, damit wird dann der Rest gezahlt. Außerdem zahlt meine Mutter den gesamten Blumenschmuck (außer den Brautstrauß, weil das ist ja so Brauch, dass den der Bräutigam zahlen muss).

Jedenfalls haben wir aber genug gespart um uns die Hochzeit leisten zu können, auch ohne Sponsoring
Zusammen seit: 07.07.2004
Verlobt seit: 07.07.2007

Ratti
Diamant-User



Beigetreten: 24/04/2008 10:26:49
Beiträge: 348
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 14:42:06

tja, mein schatz und ich haben jedes monat einen fixen betrag auf die seite getan ... hätten uns also die hochzeit alleine finanziert. was uns umso mehr freut ist, dass sich die hochzeit jetzt unsere eltern aufgeteilt haben und somit das geld, das wir uns gespart haben für ein eigenheim oder flittis ausgegeben werden können (sachen wie ringe und feinheiten wurde natürlich schon von uns bezahlt)

wir sind unseren eltern total dankbar dafür - wir hätten echt nicht damit gerechnet!!! *ganzliebdankesag*


braut
Diamant-User



Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 14:45:54

Wir zahlen unsere Hochzeit selber.
Meine Eltern haben mir allerdings das Outfit gesponsert, die Torte und den Blumenschmuck zahlen sie auch. was mich natürlich sehr freut!


http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen
al78ko
Diamant-User



Beigetreten: 07/04/2008 13:40:51
Beiträge: 379
Standort: Karlsruhe
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 14:53:31

Wir zahlen alles von unserem eigenen Gesparten. Wenn die Eltern was beisteuern wollen freuen wir uns natürlich auch, wird aber auf keinen Fall eingeplant. Wir sind doch selber groß
Sich darauf zu verlassen kann auch blöd enden: bei ner Freundin haben die Eltern jeweils 5000 Euro versprochen, das Geld wurde fest in die Planung eingerechnet, dann kamen die Schwiegereltern mit 2000 Euro und einer Uhr für 3000 Euro für Sohnemann... Hihi!




Pixum Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4383664
Pixum Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4386114
Allie
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2007 21:04:53
Beiträge: 583
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 15:06:05

Wir legen jeden Monat einen Fixbetrag zurück und finanzieren uns unsere Hochzeit selbst. Unsere Eltern kommen selbst geradeso hin.
verliebt/ zusammen: 06. März 2000
verlobt: 25. August 2007

<object width="120" height="180"><param name="movie" value="http://babystrology.com/tickers/baby-ticker-glass.swf?parent=Alicia&year=2010&month=4&day=24&babycount=1"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://babystrology.com/tickers/baby-ticker-glass.swf?parent=Alicia&year=2010&month=4&day=24&babycount=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="120" height="180"></embed></object>
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 15:59:26

Also wir wurden gestern witziger Weise von Schatz' Eltern auch auf das Thema angesprochen. Sie hatten damals mit den Schwiegereltern ihrer Tochter nämlich auch die Feier halbe halbe geteilt und somit fast alles für ihre Tochter gezahlt.

Von meinen Eltern würde ich das aber nicht verlangen und würde sie auch nie fragen, denn dann würden meine Brüder ja das gleiche Recht haben und ich seh nicht ein, warum meine Eltern in den nächten Jahren schon mal für deren Hochzeiten sparen sollen oder jetzt für unsere noch nen Kredit aufnehmen sollen oder so....

Also ich erwarte keine Kostenübernahme von meinen Eltern und mein Schatz und ich haben das auch so abgesprochen, dass wir die Kosten bis aufs Outfit teilen.
Seinen Anzug bezahlen seine Eltern (hatten ja ausser der Feier auch das Kleid der Tochter mit allem drum und dran gezahlt) und meine Eltern werden mir meinen Schmuck zum Geburtstag schenken und haben auch ein bissel was zum Kleid dazu gelegt (obwohl ich das auch schon nicht wollte, hat ihnen aber ne Freude gemacht)

Auf alle Fälle haben wir jetzt zu Schatz' Eltern gesagt, wir würden uns über einen Beitrag zur Hochzeitsreise freuen statt der halben Feier...und sie wollen sich jetzt was überlegen.
we123we
Diamant-User



Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 16:02:25

Das wollte ich euch eigentlich nur einmal mitteilen!!!

LG

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/05/2008 16:03:09 Uhr

motschekuepchen
Diamant-User



Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 16:24:10

Also bei uns war es so, dass wir alles alleine bezahlt haben. Dabei haben wir nicht genau halbe/halbe gemacht, sondern eher nach dem Prinzip, wer was übrig hatte, hat was bezahlt.

Ich gestehe, dass dabei der größte Teil von meinem Mann kam. Zu meiner "Verteidigung" muss ich aber auch sagen, dass er sparen konnte, da wir unsere Lebenskosten immer von meinem Geld bestritten haben.
Ich denke, damit ist es einigermaßen ausgeglichen.

Von unseren Eltern oder sonstigen Verwandten haben wir keine Zuschüsse oder ähnliches bekommen.

Die Geschenke sind alle samt in unsere Flitterwochen geflossen, damit wir uns die schön machen konnten.

Liebe Grüße von mir an alle...






Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:

HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317

BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030

BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544

SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362

pooh2901
Diamant-User



Beigetreten: 22/03/2007 17:24:09
Beiträge: 460
Standort: schlüchtern
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 16:43:13

also, die "kleinteile" wie servietten, kerzen, deko, einladungen, unterwäsche fürs kleid, klamotten fürs standesamt etc. haben wir bezahlt, den anzug von schatzi bezahlt seine ma, mein kleid wird von meiner mutter bezahlt.
und die feier zahlen unsere eltern zu gleichen teilen.
bin auch wahnsinnig dankbar dafür, alleine hätten wir das nicht gekonnt!

lg
antje
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]



http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2699727
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 19:33:51

Wir bekommen auch den größten Teil von meinen Eltern gezahlt. Die sind irgendwie der Meinung, dass die Finanzierung Sache der Brauteltern ist.Da uns das auch etwas unangenehm ist werden wir auch ein paar "Kleinigkeiten" selbst zahlen. (z.B. Schatzis Anzug, Fotograf, DJ, Bastel- und Deko-Kram,...) Mein Kleid hat meine Mutter gezahlt, die Schuhe meine Oma.
Sind meinen Eltern aber trotzdem sehr dankbar. Denn so bleibt von "unserem" (naja, eigentlich hauptsächlich seinem) Geld mehr für die Flittis...

Naja, eiegtnlich gibts bei uns seit wir verheiratet sind kein "Dein Geld-Mein Geld" mehr...Da ich durch meine Teilzeitstelle nur sehr wenig verdiene kann ich gar nicht so viel zu unsrem gemeinsamen Leben beitragen. Ich erledige halt die meisten Einkäufe mit meinem Geld und schmeiße halt als "Ausgleich" den haushalt...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/05/2008 19:37:28 Uhr





Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
superschnecki
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 19:46:21

Wir haben ursprünglich geplant jedeer die Hälfte zahlt, Outfit zahlt jeder selber. Für uns war klar, dass wir das selber hinbekommen wollen.

Wir hatten schon eine Mengen im Rahmen unseres Budget geplant als unsere Eltern uns mitgeteilt haben, dass sie was sponsern werden, wobei die Beträge variieren....was aber völlig egal ist. Unsere Planung haben wir deshalb aber nicht total umgeworfen...jetzt ist halt noch ein bisschen mehr vom unserem Ersparten übrig.

Als ich meine Brautkleid gekauft habe, hat meine Mum die Anzahlung (halber Preis) übernommen, womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/05/2008 19:47:51 Uhr

Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.




Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984

Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831

Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336


marienkaefer
Diamant-User



Beigetreten: 29/02/2008 23:23:01
Beiträge: 748
Standort: Rheinland-Pfalz
Offline

Aw:Finanzierung - wer zahlt was?




05/05/2008 20:01:17

Wir machen es so, dass ich das Geld aus meiner selbständigen Nebenberuflichkeit (tolles Wort ) In die Hochzeit stecke. Meine Eltern zahlen, den Fotograf, den Autoschmuck und geben uns noch etwas dazu.

Was dann noch übrig ist werden wir so dazupacken. Und wir haben die Hochzeitsgeschenke nicht eingeplant, nur in die Karten geschrieben, das wir noch auf Rügen fahr.

Simone

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 05/05/2008 20:59:47 Uhr


Lilypie Ich erwarte ein Baby Ticker



http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886888
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2886967
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2995746 Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3022868 Kirche und Feier

verliebt sei dem 09.03.1992
verlobt seit dem 01.01.2008
verheiratet seit dem 11.07.2008

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation