Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Zeit nach Standesamt überbrücken

Danke für die ganzen tollen Ideen!

Ich hab eigentlich auch gedacht, dass ich niemanden bespaßen muss, immerhin wird ja abends eh gefeiert...

Und wenn jemand bespaßung will kann man das ja klären..

Ich wollte die Gäste bereits fragen (zumindest teilweise) ob sie denn ein Programm wollen... Mein Verlobter findet das aber blöd...
Die Gesellschaft ist weder Juni noch alt... Der Älteste liegt vll bei 50, aber sehr sehr jungeblieben, eine paar jüngere haben wir (11,14,16) aber der Rest ist ab Mitte 20 aufwärts...

Da nun aber auch einige wirklich einen weiten Weg haben (von Wien nach Hannover ist der weiteste) möchte ich sie aber auch nicht komplett sich selbst überlassen...

Ich find ein Picknick Super... Aber da ich das Wetter nicht bestellen kann und ich (sollte ich das so planen) bestimmt Regen aus Kübeln haben werde,möchte ich mich lieber nicht drauf verlassen....

Mittagessen würden wir wirklich ausfallen lassen.. Häppchen klingen gut.. Kaffee und Kuchen haben wir schon überlegt.. Und danach dann Zeit für sich zum frischmachen.. Das sie dann alleine, klarkommen müssen finde ich bei kurzen Zeitabschnitten auch nicht schlimm sondern eher notwendig... Ich will mich ja auch mal frisch machen.. Diejenigen die übernachten können das auch gut... Und der Rest... Der kann in Ruhe zur Location und kommt eh mit dem eigenen Auto...da sind sie eh flexibel...

Die Trauung kann man leider nicht verschieben... Wir haben schon die vorletzte Trauung an dem Tag, später war nicht mehr möglich...

Das schönste ist: ab 16 Uhr könnten wir in die Location, Sektempfang und Fingerfood sind dann auch schon möglich
ABER dann finde ich, dass es so lange dauert, bis die Feier in Gang kommt... Darum würde ich den Gästen vll sagen, dass sie schon hin können, wenn sie nicht wissen wohin mit sich.." aber ich würde dann da nich vor Ort ab 16 Uhr mit allen zusammenhocken... Ich hab Angst, dass das ein Stimmungskiller ist....wir sind ja nur eine kleine Gesellschaft....

LG Finchen
  Zeit nach Standesamt überbrücken

Ich wohne in Hannover. Unser Standesamt ( Außenstelle) ist im wilhelm Busch Museum in den Herrenhäuser Gärten.

ich hatte schon an eine Führung durch die Gärten
gedacht oder an ein Picknick - beides blöd bei schlechtem Wetter...

das Schloss Herrenhausen könnten wir ins aber schon ansehen
das ist eine gute Idee! Die schlag ich mal dem Bräutigam vor!

Hat noch jemand einen Tipp?
  Zeit nach Standesamt überbrücken

Hallo zusammen!

Wir heiraten mittags um 12Uhr standesamtlich. Die Hochzeitsfeier wird dann gegen 18 Uhr am gleichen Abend sein.

Hier die Frage: wie beschäftige ich meine Gäste bis zum Abend?
sollte ich sie beschäftigen?
Wie macht ihr das?

Wir haben ganz viele von außerhalb... 25 Personen werden wir am Standesamt sein...

Bisher wollten wir eine Stadtrundfahrt im Planwagen machen, mit Picknickkorb und sowas... Das Fotoshooting dann damit verbinden... Wollten vom Standesamt zum Ort wo ich meinen Antrag Bekommen hab fahren...

Das wird preislich Aber wohl etwas viel.. Wir müssten dann 2 Planwagen nehmen und das läge bei 700€ und das find ich objektiv betrachtet schon ein Sümmchen...

Ich freu mich über alternative Ideen, gerne was kreatives

Liebe Grüße
  Hochzeit Hannover

Hallo ihr lieben!

wir haben uns jetzt überlegt doch nicht nur klein standesamtlich zu heiraten, sondern gleich auch mit allen unseren lieben zu feiern.

Nun habe ich etwas "Panik", wenn es ist bereits am 31.05.14 soweit und suche eine Feierlocation, die gut und bezahlbar ist.

Wir werden etwa 40 Gäste haben (also relativ überschaubar denke ich) und wie wohlalle, würde ich gerne bei der Feier aufs Geld achten und trotzdem schön feiern.

Wenn also jemand eine Idee hat, dann nur her damit!

Auch kleine Spartipps sind gerne willkommen!

LIebe Grüße

Finchen
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

Ich danke euch für eure ganzen posts und Tipps!

Mittlerweile habender beschlossen doch richtig zu feiern und das nicht erst später einzeln nachzu holen.

Ich werfe mich nun also in den Jungel der "Location suche" und finde jetzt schon, dass das furchtbar schwierig ist....

LG Finchen
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

Hallo zusammen!

ich danke euch für eure Antworten!

da ich das erste Mal heirate (und hoffentlich das letze Mal) bin ich da tatsächlich blutige Anfängerin.

Das es ein Verwaltungsakt ist, weiß ich, aber ich habe auch schon oft genug von befreundeten Paaren gehört, dass es eben auch anders geht.

Da ich ja noch nicht weiß ob und was geht, wollte ich erstmal nur Ideen sammeln um dann zu schauen ob davon was passt. Daher schon mal danke für den Hinweis und ich denke auch das "bremsen" in meiner Planung

Das dürfte den Tag auch etwas stressfreier gestalten

Da allerdings die Freie Trauung noch etwa 2 jahre dauern dürfte, möchte ich den tag aber auch nicht einfach so "dahin gleiten" lassen. Hinterher ist irgendwas beruflich oder was weiß ich und wir lassen die Trauung dann doch ausfallen, dann hätten wir eine wenig romantische Trauung im (immerhin schönen) Standesamt. Das wir planen eine freie Trauung zu machen ist das eine aber die Frage ist, bei dem Zeitraum der dazwischen liegt, ob nicht wieder irgendwas unvorhergesehenes dazwischen kommt. Das isr so meine kleine leise Befürchtung.

Die Idee mit dem Picknick finde ich toll! Ein Restaurant da bietet sowas auch direkt an. Nur ist das mit dem Wetter ja immer etwas schwierig zu planen...

Ich brauch eigentlich auch nichts, was IM Standesamt ist. Immerhin hab ich die Herrenhäuser Gärten direkt anschließend, da könnte man auch ruhig ein Stückchen abseits was nettes kleines haben/tun/machen wie auch immer.

Der Hinweis, dass die Straße dort sehr eng ist, find ich klasse! Ich werde mir das ansehen und bei der Gelegenheit vll auch gleich mal ins Museum gehen, mir ist aufgefallen, dass ich vorher noch nie drin war.

Wie sah/sieht denn eure Planung nach dem Standesamt aus?
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

Danke für eure Rückmeldungen

ich gestehe: nachvollziehbar ja schon, aber zwei Sätze hätte ich mir gewünscht, ob und wenn ja, was geht.

Auch wenn noch so viel Zeit ist, hab ich den Eindruck, dass wir nix geplant haben und eigentlich nichts fest steht. Vll fehlt mir einfach etwas "in der Hand zu haben" denn den Termin können wir uns auch erst nächste Woche reservieren.

Ich gehe praktischer Weise eh demnächst mit meiner Trauzeugin frühstücken, dann kann ich sie gleich mal in meine Pläne einweihen^^ und da sie auch erst geheiratet hat, hat sie ja vll noch ein paar Tipps

und Luftballons fänd ich glaub ich echt super... ich hatte schon an Tauben gedacht, aber irgendwie passt das nicht zu uns... wir mögen Tiere sehr, aber gerade nach "nur" dem Standesamt fänd ich das etwas viel...

LG Finchen
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

was noch ein bisschen meine Sorge ist:

ich könnte mir schond raußen noch was vorstellen, aber ich weiß nicht wie ich das organisiert bekomme...

z.b. könnte man draußen Luftballons fliegen lassen... Die Frage ist nur: wie krieg ich die da hin? und sieht das nicht komisch aus, wenn ich das alles organisiere als Braut? Oft gibt es ja auch Überraschungen der Gäste. Nun gehe ich erstmal davon aus, dass unsere Gäste da nicht so sein werden...

Draußen könnte ja die Sängerin nochmal singen...

Wie organisiere ich denn da am besten einen Sektempfang? (also so, dass es nicht in die Hose geht) vll sollte ich da mal meine Trauzeugin etwas einspannen^^


Ringetauschen würde ich schon gerne... Ich finde das gehört irgendwie dazu...

Ja da war die Standesbeamtin schon irgendwie... naja fast schon unhöflich finde ich. Man hat mir aber schon gesagt, dass das wohl hier bei uns gerne mal so ist...

LG Finchen
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

Dankeschön für deine Antwort!

Ja, das Standesamt ist echt schön...und viiiel schöner als das eigentliche Standesamt (ich war da auf einer Hochzeit einer Freundin.. und die Hochzeit war zwar nett aber durch die Location ist vieles verloren gegangen fand ich)

Wegen einer Sängerin werde ich mal schauen,das ist eine tolle Idee!
Die Frage ist nur, wann lässt man die singen?

Schön wäre es, eine Art "Einmarsch" daraus zu machen. Wenn die Gäste zuerst in den Trausaal gehen, sie dabei schon mal zu Beginn singt und wir dann rein kommen oder sowas (die Frage ist ob das geht...)

Wir werden etwa 20 Gäste dabei haben, aber auch sehr übersichtlich. Der Großteil dabei ist Familie.

Ich hatte in einer E-Mail bereits angefragt, was man beeinflussen kann, als ich meiner Standesbeamtin das erste mal geschrieben habe, aber sie ist da gar nicht drauf eingegangen... Sie meinte, für einen Termin bei ihr wäre es noch zu früh, ich solle mich 6 Monate vorher nochmal melden.

Das Problem dabei: das kann bei Sängern z.b. unter Umständen schon zu kurzfristig sein... und ich will da auch nich hetzen...

Mir fehlt auch noch eine Idee vor dem Standesamt nach der Trauung... Da wollte ich mit allen ein Sektchen trinken (ich darf davon ausgehen, dass da vll Leute warten, die nicht zur eigentlichen Trauung eingeladen waren (es gehe da eh nur 25 Personen in den Saal hinein)
und die würde ich nur ungern einfach wieder wegschicken dann...

Nach der Trauung ist bisher der Plan gemeinsam etwas essen zu gehen. Da hab ich noch keine Ahnung in welches Restaurant.

Eins weiß ich aber: ich würde meinen Verlobten gerne mit einem "Hochzeits-Muffin" überraschen.

Nach der Antrag haben wir immer rumgescherzt, was will auf keinen Fall wollen und sowas. Und irgendwie kamer wir drauf, dass wir eine ausgefallene Hochzeitstorte wollen und kamen so drauf einen "Hochzeits-Muffin" zu haben^^
Jetzt muss ich nur noch wen finden, der eine Muffinähnliche Torte oder einen tortenähnlichen Muffin backt XD

LG Finchen
  Standesamtliche Trauung persönlicher machen?

Hallo zusammen!

Ich heirate nächstes Jahr im Mai erstmal nur standesamtlich. Wir wollen etwas später eine Freie Trauung machen.

Nun ist die Frage: wie kann ich die Standesamtliche Trauung auch etwas schöner gestalten?
Ich möchte, dass auch das ein schönes Ereignis wird und keine "Massenabfertigung"

Bisher haben wir deswegen schon geplant in einer Außenstelle unseres Standesamtes zu heiraten (falls es jemand kennt: das Wilhelm Busch Museum in Hannover, das befindet sich mehr oder weniger in den Herrenhäuser Gärten)

Ich hab mir überlegt, meinen Verlobten mit einem Stretch-Limo für die Fahrt zum Standesamt zu überraschen.

Das reicht mir allerdings noch nicht. Bisher hatten wir den Termin im Standesamt noch nicht, da es ja noch so lange hin ist.

Hat jemand ein paar schöne Ideen für mich?

LG Finchen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation