BEITRAG |
August-Bräute 2014
Die Taschentücher sind raus (im Moment ). Da vor uns bereits eine Trauung in den Räumlichkeiten statt findet, habe ich nicht wirklich Lust noch hektisch meine Taschentücher zu verteilen. Außerdem bekommen die weiblichen Gäste schon einen Fächer (ja Mädels ich rechne mit wundervollem Wetter und Sonnenschein ohne Ende ) .... ich muss als Baut ja nicht an ALLES denken.
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Juhuuuu .... ich habe heute "gespart" Habe ja noch überlegt ob ich ein Täschchen brauche. Und verdammt ja ich brauche eins (bin eine Handtaschen Fanatikerin ). Allerdings konnte ich tüchtig sparen. Das usprpünglich favorisierte Täschchen sollte 195 Euro kosten. Nun gibt's ein wunderhübsches für 80 Euro. Ja ist immer noch genug Kohle, passt aber farblich zu den pinken Schuhen und meinem pinken Bolero und ist somit auch nach der Hochzeit noch optimal einsetzbar. Ich bin happy.
|
August-Bräute 2014
@tanjalein58: Dankeschön
Ach Mädels ihr macht es einem aber auch schwer standhaft zu bleiben. Taschentücher ja ... oder doch nicht. Ich grübel hin und her.
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Oh ja, da muss ich die_laura recht geben. Irgendwie bekomme ich immer mehr Ideen was man noch machen könnte ... aber ich denke irgendwann ist auch mal gut.
|
J+A = JA ... unsere Traumhochzeit am 17.05.2014
@Muschel: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für diesen schönen Bericht. Den Tip mit den Wechselschuhen werde ich mal notieren. Fotos wären natürlich auch noch super.
|
August-Bräute 2014
@ivo2: Vielen Dank für den Tip mit dem
Kugelschreiber. Das ist eine tolle Idee. Habe ich mir auch mal notiert.
@amyluna: Wir fahren montags an die Nordsee. Einfach ein paar Tage abschalten und Zeit für uns zwei. Frische Luft und lecker Essen.
@zwecke77: ich bin noch so hin und hergerissen mit den Taschentüchern. Und mein Zukünftiger ist dabei leider keine große Hilfe. Er wird auf gaaaaar keinen Fall weinen.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@anny_juli: ja ich denke auch, dass die Zeit nun voll schnell vergeht. Wenn ich alleine mal sehe, wie schnell so ein halbes Jahr rum gegangen ist. Wahnsinn. Da schaff ich die 2 Monate auch noch mit links.
|
August-Bräute 2014
@ggbaby: Dankeschön. Jawohl Schieferherzen mit einem kleinen Schildchen auf dem steht: Das Glück erkennt man nicht mit dem Kopf sondern mit dem Herzen. Taschentücher für Freudentränen finde ich auch klasse, aber irgendwie denke ich nicht, das wir die fürs Standesamt brauchen. Darf ich deine Fotos auch mal schauen?
@amyluna: Dankeschön. Ich habe die Props einfach bei eb*y bestellt. Hatte zuerst auch vor die zu basteln, habe mich dann aber wegen der "wie klebe ich die Holzstäbe am besten an" Thematik dann doch für kaufen entschieden.
|
August-Bräute 2014
Juhuuuuu ich habe unsere Teelichtgläser fertig dekoriert. Mein Profilfoto sind übrigens unsere Gastgeschenke. Ich liebe Herzen.
|
Bin ich ein Brautmonster?
@sabs85: Ich finde nicht das du ein Brautmonster bist. Gerade was die Papeterie und Deko angeht bin ich sehr pingelig (ist aber auch mein Hobby). Bisher habe ich alles selber gemacht, obwohl sich meine Trauzeugin angeboten hat zu helfen (ich weiß aber das sie basteln hasst ). Hake es als Erfahrung ab und beim nächsten Mal, wenn sich deine Cousine anbietet kannst du ihr ja nett aber bestimmt sagen, dass du das lieber selber machen möchtest.
@Eithne: Mh ... das ist ja blöde von deiner Freundin. Nicht nur dir gegenüber sondern auch den übrigen 3 Mädels, die sich ja scheinbar an den Farbcode halten. Ich würde einfach mal nett nachfragen, ob sich deine Freundin mit den anderen 3en auf die Farbe grün geeinigt hat, ohne das du was davon mitbekommen hast.
Wir haben auf unseren Einladungen den Dresscode "sommerlich schick" angegeben und das ein bißchen lustig umschrieben (Abendkleid und Smoking dürfen Turnschuhen und Jeans zu Hause Gesellschaft leisten.). Die Farbwahl obliegt den Gästen. Schwiegermama kommt in schwarz. War auch etwas sprachlos als ich das gehört habe, denn es ist ja keine Trauerfeier und sommerlich ist schwarz jetzt auch nicht wirklich, aber bitte.
|
August-Bräute 2014
Was macht denn bei euch das Thema Eröffnungstanz? Was wird es und zu welchem Lied?
Wir hatten bisher erst ein mal Tanzstunden uns sind mit unserem Wunschlied hingegangen und laut Tanzlehrer ist es ein Wiener Walzer (die Paveier mit Wenn du willst). Ich hoffe wir bekommen das einigermaßen auf die Reihe bis dahin.
|
Tischlaterne selbst gestalten
Schau doch mal hier
http://l*llesolundpelle.blogspot.de/2014/02/lampenschirm-basteln-mit-schnittmuster.html
* = i
Ist zwar eine Anleitung für die Lampenschirme aus Stoff zu machen, aber du kannst sie ja auch aus Folie zuschneiden.
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Ja irgendwie haben wir auch schnell gemerkt, dass alles doppelt so viel kostet, sobald du es für eine Hochzeit haben möchtest.
Bei uns fing das "Sparen" bereits mit dem Termin für die Trauung an. Wir heiraten "nur" standesamtlich und hätten das am liebsten an einem Samstag gemacht. Da wir aber auf dem Land wohnen, bieten die uns umgebenden Standesämter jeweils nur einen einzigen Samstag im Monat an. Die sind dementsprechend heiß begehrt. Zusätzlich gibt es bei uns im Umkreis nicht sehr viele Möglichkeiten um mit einer Gesellschaft von circa 60 Leuten zu feiern. Wir hatten dann einen Samstag Termin beim Amt geblockt (morgens um 10 Uhr, denn was anderes war nicht frei), jedoch war für diesen Tag nur eine einzige Location zu bekommen (ein Schloss), was alleine an Miete (ohne Tische, Stühle, Service, Caterer ....) schon Euro 3.500,00 kosten sollte. Das ist uns aber auch dieser Tag nicht wert, denn es soll zwar ein besonderer Tag werden, aber nicht der teuerste unseres Lebens. Also wieder mit dem Amt telefoniert, vorher freie Termine mit unserer Wunschlocation abgestimmt (ein Hotel-Restaurant, bei dem man keine Saalmiete oder Extrakosten für die Service-Mitarbeiter hat, sondern lediglich Essen, Getränke und eine Pauschale für die Tischwäsche zahlt) und so wurde es ein Freitag, zu dem auch beim Amt günstiger, da wir den Wochenend-Zuschlag nicht zahlen müssen. :)
Mit dem Freitag kam dann auch das nächste Sparpotential: wir lassen Kaffee und Kuchen ausfallen und feiern erst ab abends, so müssen sich die Gäste nicht extra Urlaub nehmen und da eh nur 30 Leute ins Standesamt passen, sind bei der Trauung eben nur Familienmitglieder und Trauzeugen dabei.
Die Hochzeitstorte sparen wir uns auch, denn wir sind beide keine großen Torten-Esser und wollen lieber ein leckeres Dessert und um Mitternacht einen Snack in Form von Currywurst mit Brot.
Ein Hochzeitsauto werden wir auch nicht haben. Finden wir beide nicht so wichtig. Somit entfällt auch die Deko fürs Auto. Fürs Amt brauchen wir auch keine Deko besorgen und bei meinem Brautstrauß brauche ich auch nichts großes. Grade für aufs Amt und die Fotos und das war's ja dann auch schon.
Unsere Einladungen und Ringschale habe ich selber gebastelt, ebenso werde ich die Menü-Karten selber gestalten und die Tischdeko (bis auf den Blumenschmuck).
Bei den Ringen mussten wir feststellen, dass es eigentlich egal ist, wo wir sie kaufen, denn da wir sehr schlichte graugold Ringe wollten, hat das Material den Preis bestimmt.
Wo ich bei uns noch Potential sehe: die Getränke (wobei ich es auch irgendwie komisch finde die Getränkeauswahl einzuschränken) und die Frage ob ich eine Handtasche brauche, wobei die kann Frau ja immer gebrauchen Und mit dem Haarschmuck .... naja da grübel ich noch.
Worauf wir verzichten: gerne hätten wir Ballons steigen lassen, aber das wird uns zu teuer. Ebenso hätte ich gerne eine Live-Band gehabt, aber nun übernimmt ein befreundeter DJ die musikalische Untermalung und schenkt uns das (fast). Ein Photobooth wird durch vorhandene Digitalkameras ersetzt (auch wenn mich das Thema hier im Forum noch mal ordentlich hat grübeln lassen).
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ein fröhliches Hallo in die Runde! Auch ich "muss "mit dem Hibbeln noch warten. Wir wollen zuerst im August heiraten und dann geht's los.
|
August-Bräute 2014
Schenkt ihr euren Trauzeugen etwas als Dankeschön? Habe schon diverse Ideen, aber meine Mutter meinte, dass es ja eigentlich gar nicht nötig sei denen etwas zu schenken .... ich weiß nicht.
|
Die Nacht vor der Hochzeit....
Wir werden die Nacht zusammen verbringen, denn so schlafen wir am besten.
|
August-Bräute 2014
Ich werde farblich passende Ohrstecker von non* tragen und dazu ein silbernes Kettchen mit einem kleinen Herzanhänger. Habe mich gegen Perlen entschieden, aber hauptsächlich, weil ich auch sonst nicht gerne Perlen trage.
Für die Haare bin ich noch am überlegen, ob ich mir nicht einen kleinen Fascinator hole (einen Schleier möchte ich beim Standesamt nicht tragen, verbinde das irgendwie eher mit der kirchlichen Trauung), wobei mir diverse Hochsteckfrisuren gefallen, die eigentlich gar keinen Haarschmuck benötigen.
Was werden eigentlich eure Zukünftigen tragen?
Mein Schatz hat sich für einen "normalen" Business Anzug entschieden. Dunkelbraun und ganz leicht glänzend. Dazu eine Weste und natürlich das Hemd passend zum Ton des Kleides. Krawatte und Einstecktuck bekommt er ja auch von non*. Da er Banker ist, kann er den Anzug auch danach noch wunderbar tragen.
|
August-Bräute 2014
So, wir haben uns für Gastgeschenke entschieden. Jeder Gast bekommt ein kleines Schieferherz, was ich noch mit Schleifen im Farbschema dekorieren werde. Da wir aus der Eifel kommen und Schiefer und Basalt hier überall zu finden sind, passt das wunderbar. :)
|
Photobooth...
Unsere Fotografin hat leider kein Photobooth. Eigentlich hatten wir geplant die diversen (lustigen) Accesoires mit 2 Digitalkameras bereit zu stellen, so dass die Gäste sich gegenseitig fotografieren können ... aber wenn ich das hier so lese komme ich echt ins grübeln.
|
August-Bräute 2014
@kekskrümel: das sieht alles super aus! Ich habe unsere Einladungen auch selber gebastelt. Die Menükarten werde ich auch noch selber gestalten, aber dafür werden wir erst mal nächste Woche das Essen aussuchen fahren und dann geht's weiter.
Nächste Woche passiert bei uns eh richtig viel. Habe meine 1. Anprobe fürs Kleid (bekomme ein wundervolles noni Kleid in Köln geschneidert), suchen unser Essen aus, haben ein Vorgespräch bei unserer Standesbeamtin, suchen die Blumendeko aus und ich habe Probetermin bei meiner Stylistin für Haare und Make-Up. Ich bin schon ganz aufgeregt
Frage an alle:
Habt ihr Gastgeschenke und wenn ja, was? Hatte auch überlegt Marmeladen-Gläschen zu machen, aber Freunde von uns hatten Honig-Gläschen, finde das dann irgendwie doof.
Ich habe im Internet so kleine Körbchen mit Deo, Verbandszeug, Haarspray ... (alles im Miniformat) gesehen, die auf die Herren- und Damentoilette gestellt wurden. Für die Gäste als "Notfall-Set", zur freien Verwendung. Finde die Idee ganz süß. Was haltet ihr davon?
|
August-Bräute 2014
Soooo, nachdem ich das Forum hier erst vor ein paar Tagen entdeckt habe, wollte ich mich doch auch mal anschließen. Wir heiraten am 08.08.2014 standesamtlich (es ist vorerst keine kirchliche Hochzeit geplant, vielleicht ändert sich das aber in ein paar Jahren noch...) auf einer Burg.
Ich habe mich hier schon ein bißchen durchgelesen und muss sagen, dass wir mit unseren Planungen erst relativ "spät" angefangen haben, was vor allem daran liegt, dass der Antrag erst im Januar statt gefunden hat.
So, nun wünsche ich euch aber allen noch einen sonnigen Dienstag und melde mich später gerne wieder.
|