BEITRAG |
August - Bräute 2015
Ahh, ich erinnere mich wieder Kanaren oder Malediven im August
Wir sind bzgl. des Zieles für die Flitterwochen auch noch nicht weiter, mein Mann kommt nicht in die Gänge. Kreuzfahrt steht auch noch auf dem Plan...
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo zusammen,
@ Celtic: Was für ein Drama, das kann keine Braut gebrauchen. Hauptsache jetzt ist alles gut und dein Traumkleid sitzt perfekt.
Wie komme ich denn an diese Pixum Liste und bin ich drauf? ich glaube, als ich hier angefangen habe zu schreiben, warst du wegen der Prüfung nicht aktiv.
Die Änderungen bei meinem Kleid sind grds. kostenlos, nur wenn im Bereich des Busens was geändert werden muss (und das muss es ganz bestimmt ) kostet es 70 €. Den Reifrock kann ich für 35 € leihen.
Was ich drunter trage weiß ich noch nicht. Ich gehe von halterlosen STrümpfen aus. Vllt muss ich aber sogar Kompressionstrümpfe anziehen, ich habe eine Venenschwäche und gerade im Sommer sind meine Beine sehr geschwollen. Dann 16 Stunden oder mehr bei Hitze... finden die nicht so doll. Nehme vllt die erste Stufe, ich meine die sieht eh keiner, meine Beine werden es mir danken und mein Mann kennt das Problem und heiratet mich trotzdem
Halterlosen BH brauche ich auch noch. Das wird noch spannend. Habe ein wenig abgespeckt in den letzten Monaten und leider auch ein BH Größe verloren, von wenig auf nix quasi (70 A). Wie gut, dass mein Kleid nicht auf "Ausschnitt" geschnitten ist
@ Muffin: Mmh, dein Buffet klingt echt toll. Gut , dass ich gerade aus der Mittagspause komme.
@ Floridalady: Bei uns gibt es keine Suppe. Wir haben als Vorspeise einen Wildkräutersalat mit karamelisierten Ziegenkäse und Walnüssen, als Hauptspeise ein "Mini" Buffet in Form von Live-Cooking ( 2 verschiedene sorten Flammlachs, Puteninvoltini, Rinderkeule, Risotto, Rosmarinkartoffeln, mediterranes Gemüse und eine Pilzpfanne und Soßen). Zum Nachtisch gibt es ein Eiswagen mit 4 verschiedenen Eissorten und diversen Toppings (das Eis wird im Hotel selbst gemacht, wir suchen die Sorten aus) und wir fahren es dann mit dem Eisfahrrad in den Saal
@ Gastgeschenk: ich wollte eigentlich ne Backmischung im Glas machen, finde das sieht toll aus und passt zu mir (ich backe ständig). Aber da wir ja im August heiraten und es hoffentlich warm wird und die Dinger nur schön aussehen, wenn Schokolade als Farbakkzent eingebaut wird, ist das glaube nicht so eine gute Idee. Bin daher im Moment bei Gewürzsalz angekommen, suche noch nach tollen Rezepten.
Unsere Einladungen kommen nä Woche, bin gespannt, wie die Farben aussehen, weil jeder Bildschirm/Handy die Farben anders angezeigt hat. Hab Angst, dass das Gelb zu grell ist... wenn sie da sind, stelle ich Bilder ins Pixum.
|
August - Bräute 2015
Also Solosänger/in kommt für meinen Mann gar nicht in Frage. Findet er zu kitschig. Duo wohl auch.
Der eine Chor konnte noch nichts sagen, es waren zu wenig Leute bei der letzten Probe. Es besteht also noch Hoffnung. Und wenn nicht, dann halt nicht. ich habe mal an die von mir besuchten Hochzeiten gedacht. Da gab es auch nur Orgel und es war dennoch schön.
Für die Frisuer für die standesamtliche habe ich 90 € bezahlt. Make up hab ich selber gemacht, da hab ich mich vorher bei Douglas in der M*C Ecke beraten lassen.
Von dem Friseur habe ich jetzt für die Kirche ein Angebot vorliegen 390€ (inkl. Probe) für Friseur und Make-up plus anfahrt
Bei anderen kostet es ca. 200-250 Euro. Allerdings bieten nicht alle ein Außer-Haus Service an, den ich brauche, und da hätte ich die Möglichkeiten eine 2. Friseurin für die Trauzeuginnen zu bekommen.
Bin grad etwas ratlos, soviel wollte ich nicht ausgeben....
Jenny, bei euch geht es ja auch gut voran. Super. Wo solle es denn zum Flittern hingehen (sorry, falls das Thema schon mal da war)?
|
begrenztes Budget aber große Wünsche
Hallo Freakysway,
wer kennt das nicht, eine Traumhochzeit ist teuer. Und ich denke, kaum eine Braut hat ein unbegrenztes Budget und muss planen. Wenn ihr ein sehr eng gestecktes Budget habt, musst du genau planen und Prioritäten setzen.
Torte/Kuchen, kann die jemand selber machen?
Stehen Gästeanzahl schon fest? Dann könnt ihr vielleicht beim Essen/Getränke sparen, einiges selbst machen oder so?
Brautkleider (ich weiß ja nicht, wie ihr heiratet) gibt es ganz tolle gebraucht, da kann man wirklich sparen.
Deko, kann man viel selber machen. Vielleicht etwas weniger Blumen oder günstigere? Brautstrauß, muss es ein Wasserfallstrauß sein?
Mach dir eine Liste, was dir wirklich wichtig ist, worauf du nicht verzichten möchtest. Und wo ihr Kompromisse eingehen könnt.
Ich habe gelernt, dass man nicht alles haben kann (zumindest wir nicht) und wir überlegen bei jedem Punkt genau, was es uns wert ist, wo wir sparen können (so werden wir wohl keine Stuhlhussen haben, sieht toll aus, aber 500€ dafür? Die geben wir lieber woanders aus).
Je nachdem wieviel Zeit ihr noch habt, kann man viel selber machen. Frag Freunde, Familie, ob sie euch helfen können.
Egal wie teuer eure Hochzeit wird, es ist euer Fest, euer Tag und wird unvergesslich sein!
|
August - Bräute 2015
Hallo,
ich hab noch kein Bild der Einladung, sobald sie da sind, mach ich eins
Von den Chören bisher nur Absagen, eine Antwort steht noch aus. Ich fürchte, wir müssen uns was anderes überlegen. Immerhin haben wir einen Organisten (nachdem 2 abgesagt hatten)
4 Woche - der Countdown läuft Ach wie schade, dass auch so ein toller Tag nur 24 Stunden hat...
Ich war fürs Standesamt auch beim Friseur. War zwar teuer für die paar Stunden, war mir aber egal. Mit Pferdeschwanz (und mehr kann ich nicht) wollte ich nicht heiraten
|
Bräute 2015, die 2.
Guten Morgen,
@ sweet: Super, dass ihr eure Flitterwochen fix habt. Klingt traumhaft.
Oh, und Freitag ist es dann so weit, der erste Schritt Die Aufregung steigt, was? Ich wünsche dir bzw. euch einen ganz tollen Tag, genieße ihn!
@ Schoko: Wow, du bist ja schon richtig weit. Da hast du ja bald bestimmt Langeweile Deine "Danke" Kette sieht toll aus.
Um die foto- Accessoires muss ich mich auch noch kümmern.
@ Schwalbe: Ich habe das gleiche Problem, ich suche noch das Papier für meine Fächer. Vllt muss man mal in richtig großen Geschäften für Bürobedarf oder so gucken. Oder im Internet. Ich bin aber auch noch nicht schlauer.
Wir haben gestern die Einladung, plus Einlegeblatt und Umschlag besprochen, meine Schwägerin schickt den Auftrag jetzt los. Endlich. Bin super happy mit dem Ergebnis, war aber ne Menge Arbeit (insb. für meine Schwägerin, wir mussten ja "nur" entscheiden".
Organisten habe ich auch angeschrieben, nach 2 Absagen, immerhin schon eine Zusage. Das mit dem Termin in den Sommerferien scheint nicht ideal zu sein...
|
LED Luftballons erlaubt oder nicht ?????
Naja, diese fliegenden Lampions mit Teelicht drin werden auch verkauft und man darf sie nicht steigen lassen - Brandgefahr.
Erkundige dich doch mal beim Ordnungsamt, vllt wissen die was. Kann mir aber vorstellen, dass das nicht erlaubt ist, man weiß ja nicht wie hoch/weit die fliegen und der Flugverkehr oder auch Autoverkehr darf nicht gefährdet werden.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo zusammen,
ich habe es kaum glauben können, dass das Forum wieder geht.
Unsere Einladungen gehen jetzt in den Druck, der Infozettel mit nützlichen Adressen etc. ist auch fertig.
Musik für die Kirche haben wir immer noch nicht Ich warte noch auf eine Rückmeldung, ansonsten gebe ich es auf. 5 Chöre hab ich angeschrieben und immer hieß es, dass es wegen der Sommerferien nicht geht. Naja, dann ist es halt so.
Wir hatten vor 2 Wochen das erste richtige Gespräch seit Buchung in der Location und wir konnten sehr viel regel. Essen, Getränke, Deko etc. Das hat mir einiges an Sorgen genommen und bereitet mir nun noch mehr Vorfreude
Im März werde ich mal nach Schuhen und Unterwäsche gucken.
Dann wollte ich noch Fächer basteln und Umschläge für die "Freudentränen" Taschentücher.
Und um das Gastgeschenk muss ich mich kümmern. ich mache wohl jetzt doch Gewürzsalz. Wollte eigentlich ne Backmischung in ein Glas machen. Aber zum einen müssen die Gläser mind. 500ml fassen und sind damit recht teuer und zum anderen sehen diese Mischungen nur toll aus, wenn man zBsp schokolade mit einschichtet. Das will ich im Hochsommer aber nicht.
Friseur suche ich noch immer - wird auf jeden Fall ne teure Angelegenheit, aber da will ich auf Nummer sicher gehen und nicht irgendeinen nehmen, den ich nicht kennen.
Flitterwochen - das Ziel wird immer noch diskutiert
Das ist mein aktueller Stand. Hoffe bei euch laufen die Planungen erfolgreich.
|
Bräute 2015, die 2.
Wow, das Forum geht mal wieder
Also, wir hatten gestern ein weiteres Gespräch in unserer Location und haben viel besprochen. Getränke, Menu, Deko, Ablauf etc.
Ich bin sehr zufrieden, die letzten Tage staute sich alles in meinem Kopf und ich hab vor lauter Nachdenken wirklich schlecht geschlafen.
Die Einladungen gehen Richtung Ziellinie, ich hoffe das wird noch im Februar was.
Es ist nur unheimlich schwer musikalische Begleitung für die Kirche zu finden. Da wir in den Sommerferien heiraten, sind die Chöre wohl zu dünn besetzt für einen Auftritt. Und ne Solosängerin möchte mein Mann nicht. Irgendwas hätte ich aber schon gerne. Mal gucken, wie wir da weiter kommen.
@ Irebu: Super, Glückwunsch zum Kleid. Gibt es Fotos?
|
August - Bräute 2015
Wow, das Forum geht mal wieder
Also, wir hatten gestern ein weiteres Gespräch in unserer Location und haben viel besprochen. Getränke, Menu, Deko, Ablauf etc.
Ich bin sehr zufrieden, die letzten Tage staute sich alles in meinem Kopf und ich hab vor lauter Nachdenken wirklich schlecht geschlafen.
Die Einladungen gehen Richtung Ziellinie, ich hoffe das wird noch im Februar was.
Es ist nur unheimlich schwer musikalische Begleitung für die Kirche zu finden. Da wir in den Sommerferien heiraten, sind die Chöre wohl zu dünn besetzt für einen Auftritt. Und ne Solosängerin möchte mein Mann nicht. Irgendwas hätte ich aber schon gerne. Mal gucken, wie wir da weiter kommen.
|
Bräute 2015, die 2.
Mein Kopf qualmt. Denke seit gestern intensiv über das Ziel der Flitterwochen nach. Komme aber nicht so recht weiter.
Das Problem ist die Reisezeit - August. Da haben viele Länder Regenzeit.
Tansania und Sansibar sind raus - zu teuer
Seychellen wären ne Möglichkeit, dann aber wohl nur 2 Wochen, eigentlich will ich 3.
Zur Auswahl stehen jetzt noch Ko Samui, Malaysia oder Indonesien.
Ich glaub ich geh mal die Tage ins Reisebüro.
Mein Problem ist, dass ich die oben genannten Ziele eigentlich als normalen Jahresurlaub mache, ist für mich jetzt nicht so "DAS" Ziel. Außer Seychellen. Aber da die finanziellen Mittel nicht unerschöpflich sind, muss ich wohl Kompromisse eingehen. Grmpf.
|
Bräute 2015, die 2.
@ Florida: Oh je, das klingt sehr nach Stress. Ich drück dir die Daumen für die Jobsuche und dass ihr die standesamtliche Trauung so gestaltet bekommt, wir ihr es möchtet. Konstanz ist doch echt schön. Das mit der kirchlichen Trauung ist natürlich sehr schade, aber jetzt heißt es erstmal in der Schweiz ankommen und Fuß fassen und dann kannst du dich ganz entspannt deiner Traumhochzeit widmen.
@ Fiona: Super. Mexiko ist toll. Wo genau gehts denn hin?
Hier ist das Wetter auch echt gruselig. Normalerweise fahre ich im Jna/Febr in die Sonne, aber dieses Jahr musste der Urlaub wegen der Hochzeitsreise ausfallen
@ Julia: Auf jeden Fall die lockere Variante. Finde ich viel schöner, insb. wenn das Wetter toll ist. Die Leute sitzen noch früh und lang genug an ihren Plätze.
|
August - Bräute 2015
Ich habe vorher nur selten Ringe getragen. Vor ein paar Jahren hab ich mal gesagt, der nächste Ring, den ich tragen will, ist mein Verlobungsring. Hat ein bisschen gedauert, aber es hat sich gelohnt.
Ohne meinen Ehering fühlt es sich total komisch an. Ich merke sofort, wenn ich ihn nicht aufhabe. Ich setze ihn aber noch oft im Haushalt ab, um ihn "zu schonen". Obwohl die gehämmerte Oberfläche doch sehr pflegeleicht ist. Man sieht die kratzer eigentlich gar nicht.
Wir müssen beide aber noch die Ringe etwas enger machen lassen. Waren wohl zu vorsichtig am Anfang, der Juwelier meinte aber, das wäre kein Problem.
Mal gucken, ob das geht, ohne das die Inschrift leidet. Wir haben relativ viel im Ringe stehen. Aber wenn, dann wirds für die Kirche nochmal graviert
Also wenn man nicht am selben Tag standesamtlich und kirchlich heiratet, dann kenne ich das nur, dass man die Ringe bereits zum STandesamt hat und dann für die Kirche halt kurz abnimmt. Ich hätte mit dem Ring auch nicht bis zur Kirche warten wollen.
So, ich bin jetzte wieder zu Hause. Habe schon mal die potentiellen Flitterwochen Ziele mit meinem Z kurz besprochen, mehr machen wir dann am Sonntag. Soll er erstmal sacken lassen
|
August - Bräute 2015
Klar tragen wir unsere Ringe, jeden Tag voller Stolz
Wir haben auch schon beide Daten eingravieren lassen (1.8.2014/2015).
Wir nehmen sie halt für die Kirche "kurz" ab. Das ist ja normal so. Oder?
|
Bräute 2015, die 2.
Ups, entweder wurde mein Text nicht gesendet (kann ihn grad nicht finden) oder ihr lest das jetzt alles doppelt
Mädels, ihr seid alle schon so weit... Es wird Zeit, dass ich aufhöre zu planen und anfange zu machen
Nä Woche haben wir einen Termin in der Location, da geht es hoffentlich in großen Schritten weiter.
@ DJ oder Band: Wir haben einen DJ. War bei uns im Paket der Location mit drin. Wir finden Band zwar super, aber hatten auch schon mal auf ner Hochzeit, dass die Band ständig Pause gemacht hat und daher die Stimmung sehr gelitten hat. WEnn dann hätten wir Band und DJ genommen, aber das ist zu teuer. Also nur DJ. Wir wollen aber auch viel tanzen und Musik der quer durch die Jahrzente haben.
@ Meinung des Z: Früher meinte er immer, er würde sich aus der Vorbereitung eh raushalten. "Leider" musste ich feststellen, dass er echt mitreden will naja, es dauert zwar immer, aber irgendwann sind wir uns einig. Das ist immer so bei uns.
@ Gastgeschenk: Ich möchte ne selbstgemachte Backmischung in kleine Gläser füllen. Etikett drauf und dann als Platzkarte nehmen. Die Gläser dürfen nur nicht so groß werden, ich muss mal gucken, wie das klappt.
Die Idee mit dem Salz finde ich auch sehr toll!
|
August - Bräute 2015
Huhu,
Holly beide Kleider finde ich schön, aber ich würde auch das rosane nehmen. Das ist noch ein bisschen pfiffiger und sieht nicht ganz so brav aus. Steht dir super !!!
Ich habe ja tatsächlich die Einladungen der letzten Jahre alle aufgehoben. Ich bin son Postkarten und Briefe Sammler. Hat mir jetzt wirklich geholfen, weil ich ganz schnell wusste, was ich nicht will
Wir sind auch keine Herzchen und Schleifchen Menschen, daher wird unsere Einladung auch eher modern.
Ich bin diese Woche auf nem Lehrgang, mein Mann hat endlich seine Klausuren hinter sich und ich kann es kaum erwarten mit ihm am WE über die Flitterwochen zu sprechen
Wir haben Sonntag ein Date , zu unserem 6 monatigen Hochzeitstag da werden wir genügend Zeit haben.
|
August - Bräute 2015
Hallo zusammen,
ich hab mich gestern mit meiner Schwägerin getroffen und die Einladungen und die restliche Papeterie nehmen langsam Gestalt an. Jetzt muss nur noch mein Mann seine Zustimmung erteilen
@ KLeide: Rosa fürs Standesamt finde ich auch eine tolle Farbe. Ist klassich, romantisch , elegant. Genau passend für den Anlass
Holly, toll dass ihr gebucht habt. Seychellen stehen bei uns auch noch auf der Liste, aber eigentlich will ich 3 Wochen und das können wir uns auf den Seychellen leider nicht leisten
Mein PW schick ich dir gleich.
August-Braut: Das ist immer schade, wenn die eigene Euphorie nicht so überschwappt. Aber man muss auch bedenken, dass man früher (also als deine Schwiegermama geheiratet hat) aus der HOchzeit wahrscheinlich nicht so ein Event gemacht hat. Meine Schwägerin ist zutiefst geschockt wie viel ich plane und organisiere, worauf ich Wert lege etc (mein Mann übrigens auch). Wenn man der Typ ist und da mitten drin steckt, dann lebt man in seiner eigenen Welt. Aber ich kann dich verstehen, dass etwas mehr Begeisterung natürlich schöner wäre. Meine Schwiegermutter ist irgendwie total außen vor, sie wohnen weit weg, wir sind selten da und mein Mann erzählt jetzt nicht wirklich viel von den Planungen. Meine Mutter ist schon interessiert und bringt sich ein, aber in einem zurückhaltenden Rahmen, als sie mischt sich nicht ein. Genau richtig also.
Mach dir nichts daraus, wenn da keine Begeisterung zurückkommt. Vllt gefällt ihr die Einladung auch nicht so sehr wie dir, ist ja ihr gutes Recht. Ich glaube auch nicht, dass unsere Einladung bei der älteren Generation gut ankommt, ist mir aber egal, denn meine Hochzeit, meine Einladung
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo zusammen,
da kommt man ja kaum hinterher, so fleißig wie ihr schreibt
Ich fasse mich mal kurz, was so beim Lesen hängen geblieben ist.
Willkommen an alle neuen Bräute.
@ Schuhe: Ich bin 1,78 cm, mein Mann 1,95, hätte also locker Absätze anziehen können, aber wie gesagt, das Kleid gabs nicht in länger, es sollte aber DAS Kleid sein
@ Taschentuch: Das finde ich ja eine ganz süße Idee. Überlege ich meiner Nichte (8 jahre) zu schenken. Zur Not soll es die Mama aufbewahren. Dann brauch ich nur noch was für das 2. Blumenkind (mein Neffe, 6 Jahre)
@ Torte: Ich finde Hochzeitstorten sehen toll aus, aber in der Regel, wenn sie nachts angeschnitten wird, wollen die Leute nur ein kleines STück probieren. Daher habe ich mich für Cupcakes entschieden, die kann man auch nicht ganz so süß gestalten und gut von der Hand essen.
Gehe davon aus, dass es eine kleine Torte zum Anschneiden geben wird. DAs müssen wir aber noch besprechen.
@ Anzahlung: Wir haben bei der Location ne Anzahlung gemacht, und beim Brautkleid. Mehr haben wir eh noch nicht
Grds. sind Verträge auch mündlich rechtsverbindlich geschlossen, schriftlich sollte man machen, damit man im FAlle eines Falles eine Absprache beweisen kann.
@ Luna: Tolle Großtante. Schön, dass sie den Verwandten den Kopf gewaschen hat. DAs Verhalten fand ich unmöglich. Und ganz ehrlich, wenn jemand nicht zur Hochzeit kommen will, weil sie nicht im Heimatort stattfindet, dann soll er bleiben wo der Pfeffer wächst. Meine Meinung
@ Freudentaschentücher: Habe noch nix gebastelt, aber auf Pinterst schon viele Ideen gesammelt.
Oh Gott, ich merke gerade, dass ich mal langsam aufhören sollte zu planen und mal in echt anfangen sollte etwas zu machen
|
August - Bräute 2015
Willkommen, amore.
Bora Bora, wow das klingt traumhaft.
Aber du hast recht, da es ja die Flitterwochen sind, sind sie eh was Besonderes. Egal wohin. Die können auch an der Nordsee traumhaft werden.
Treffe mich morgen mit meiner Schwägerin, hoffe dann kann ich noch ein paar Dinge zu der Einladung klären, damit ich die im Februar rausschicken kann.
|
August - Bräute 2015
Hallo zusammen,
August-Braut, hab bereits kurz was zu der Messe geschrieben, guck mal weiter oben.
War ok, aber die meisten Anbieter waren für Brautkleider, das hab ich ja schon. Naja, ein paar Infos zu Live-Musiker und Herrenausstatter waren noch ganz ok.
Und es hat Spaß gemacht, andere beim Brautkleid-Anprobieren zu beobachten
@ Einladungen: Unsere sind ja noch in der Mache, will die dann im Februar verschicken. Da wir std Karten hatten, müsste das reichen.
@ Kleid Standesamt: Ich hab mich da auch schwer getan, ich wollte eins, was ich weiter anziehen kann, aber dennoch was schickes. Denn das Weiße Kleid für nur einen Tag ist schon schade genug. Ich bin letztlich bei Esprit fündig geworden. Ok, da kaufe ich eh viel, aber das Kleid war sommerlich, elegant und genau passen. Fotos sind bei pixum zu sehen.
@ Ringe: Ich finde die Ringgröße auch sehr schwer. Habe meinen ja schon und werde ihn nochmal enger machen lassen. Er schlacker ziemlich, gerade jetzt im Winter. Im Sommer ist es zwar ok, weil die Finger da tatsächlich des Öfteren angeschwollen sind, aber die meiste Zeit, finde ich ihn schon zu locker. Ich hoffe bloß unsere Inschrift wird nicht leiden durch das enger machen lassen.
Grundsätzlich sollte man den Ring aber eher schwerer auf den Finger bekommen, wurde uns so gesagt.
Ich bin diese Woche auf nem Lehrgang, aber am WE geht's dann mit der Planung weiter, dann hat mein Mann auch endlich Semesterferien
|
Bräute 2015, die 2.
Puh, da war ja eine Menge nachzulesen, nach der langen offline-Zeit.
Die Messe war nicht so der Bringer. War ok, aber die meisten Anbieter waren für Brautkleider, das hab ich ja schon. Naja, ein paar Infos zu Live-Musiker und Herrenausstatter waren noch ganz ok.
Und es hat Spaß gemacht, andere beim Brautkleid-Anprobieren zu beobachten
@ Kleidung: Blumenkinder. Ich nehme meine Nichte ( und meinen Neffen (6) als Blumenkinder. Mir ist egal, was sie anhaben, sie sollen nix besonderes anziehen, nur weil es Blumenkinder sind. Das Mädchen wird wohl eh ein Kleid anziehen wollen, und der Kleine braucht nix besonderes. Ich will nicht, dass er sich verkleidet oder so.
@ Schuhe: Ganz schwieriges Thema bei mir. Mein Kleid gab es nicht in Extra lang, also muss ich flache Schuhe tragen (1,5 cm). Eigentlich nicht schlimm, weil ich die Schuhe ja 14-16 Stunden tragen werde, aber die Auswahl ist nicht besonderes groß. Hab da ne Seite entdeckt, die aus Amerika liefern, da guck ich demnächst nochmal mit meiner Trauzeugin.
Schön fände ich auch farbige, passend zu meiner Deko, aber bin nicht sicher, ob die zum Kleid passen würden.
Ich bin diese Woche auf nem Lehrgang, aber am WE geht's dann mit der Planung weiter, dann hat mein Mann auch endlich Semesterferien
|
August - Bräute 2015
Guten Morgen,
ich war gestern auf der Messe. War leider nicht sehr ergiebig. Es war recht klein und 80% Brautkleider. Aber das hab ich ja schon. Es war aber interessant andere Bräute bei der Anprobe zu beobachten
Es war ein Friseur da, die aber kein Außer-Haus Service anbieten.
Herrenausstatter hab ich ein paar kennengelernt, das ist ganz hilfreich gewesen.
Und ein paar Musiker waren dort, das fand ich auch ganz gut, bin ja noch auf der Suche nach musikalischer Begleitung für die Kirche und vllt. für den Sektempfang.
Schuhe und Accessoires gab es leider gar nicht.
Naja, ich bin dann wohl durch mit den Messen.
Gestern hab ich dann noch fleißig im Internett recherchiert wegen Hochzeitsreise. Jetzt wird es Zeit, dass ich mit meinem Mann über das Ziel einig werde
Jetzt gehts erstmal zum Sport. Die nächste Woche bin ich auf nen Lehrgang, da werde ich in Sachen Hochzeit nicht weiterkommen.
Schönen Sonntag euch allen.
|
August - Bräute 2015
Na ihr, wie ist die Lage. Konnte irgendjemand noch weitere Häckchen an der to-do Liste setzen?
Unsere Einladungen sind fast fertig, der Text ebenfalls.
Alles andere stockt noch etwas, weil man Z zur Zeit Klausuren schreibt und für Hochzeit keine Zeit hat.
Am Samstag geh ich nochmal zu einer Hochzeitsmesse, ich hoffe da in Sachen Schuhe und Fascinator fürs Haar weiter zu kommen.
Und im Februar will ich dann endlich mit der Planung der Flitterwochen beginnen
|
Bräute 2015, die 2.
@ Friseur: Ich bin auch noch auf der Suche nach einem Friseur für Haare und Make - up. Vergleiche gerade noch die Preise aber so zwischen 150 und 200 (inkl. Probefrisur) muss man wohl rechnen.
Ich hab für die Frisur bei der standesamtlichen auch schon 90 Euro bezahlt. Aber man will es ja an diesem Tag schön haben und da ist bei mir nix mit selbst machen. Werde am Samstag mal auf der Messe gucken und sonst bei den Friseuren nachfragen.
@ Brautstrauß werfen: Jeder so wie er mag. Ich fand es immer doof da vorne zu stehen. Bräche sind ja gut und schön, aber man muss nicht alles mitmachen.
|
Bräute 2015, die 2.
Guten Morgen Mädels,
@ Bratustrauß - Werfen: Werde ich nicht machen. Ich fand es auf den Hochzeiten in letzten Jahren immer total grausam, dass die unverheirateten Frauen vors Publikum "gezerrt" wurden um diesen Strauß zu fangen. Mit der Zeit wurde die Anzahl der Frauen ja auch immer weniger
Ich werde das den Nicht-Verheirateten nicht antun
@ Blumendeko: also ich werde auch "nur" Brautstrauß und Blumen für den Tisch haben. Dann wohl noch was in der Kirche, ich hoffe aber, das kann ich mir mit den beiden anderen Paaren teilen. Evlt Anstecker für Z, aber das wissen wir noch nicht. Und fürs Auto will ich auch keine, finde ich persönlich Geldverschwendung. Das Auto ist mir total egal
@ DJ: Das ist schwierig. Ward ihr schon auf Hochzeiten und fandet die Musik gut? Dann fragt doch mal, wer der DJ war.
Und ich würde die Finger von "DJ Manfred" etc lassen, die eine total bunte Homepage haben, am besten noch Fotos von sich in Glitzer Sacko und sich selbst ganz toll finden. Es kommt ja auch drauf an, was ihr wollt. Einen DJ, der die Stimmung der Gäste auffangen kann und ein Händchen bei der Musikauswahl hat (aktuelle Charts hat jeder DJ dabei) oder eher einen Alleinunterhalter, der durch den Abend führt?
Gibt es keine Messen bei euch? Dort sind ja auch immer einige vertreten und man kann in einem Gespräch schnell herausfinden, ob die Chemie stimmt.
Wir sind da aber auch etwas mutig und vertrauen der Location. Im Gesamtpaket ist der DJ mit drin. Die Location arbeitet fest mit 4 DJ´s zusammen und wir entscheiden in einem Gespräch zusammen mit dem Veranstalter, welchen wir nehmen.
Da aber Freunde von mir schon 3 mal auf Hochzeiten dort waren und die immer gut fanden, vertrau ich da jetzt mal drauf.
|
|