BEITRAG |
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Au das ist aber nett von Dir. Will dir aber keine Mühe machen!
Ja mit dem PM...????
Da brauch ich wohl hilfe.
Melde mich dann später gerne noch mal dafür.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Und wie sehen Eure Karten aus?
Sind da Blumen oder ein Foto drauf oder nur Text? schlicht oder so glänzend?
Hatte halt überlegt Bögen und Umschläge zu kaufen. Deko dazu und dann halt selbst ran. Später das Innenblatt oder eher den Briefbogen bedrucken lassen.
Aber mein Schatz ist immer so praktisch veranlagt. Das kostet ja Zeit und Geduld.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Hast du dein Kleid von wo besonderes her?
In Kerpen gibt es ja so ein Hochzeitscenter. Wollte vielleicht da mal hin. Und die Einladungskarten überlege ich im Internet zu bestellen.
Bei Starmodel vielleicht. Mein Schatz hat sich da in eine Vorlage verguckt. Wo habt ihr solche her?
Dachte auch schon an selbst machern. Aber der Preis bei Starmodel ist tatsächlich unschlagbar.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Mehr als 45 will ich mit uns eigentlich auch nicht sein. Lieber ne nette Runde.
Au man, das ist alles so aufregend und wir haben es noch nicht mal irgendwem gesagt!!!!
|
Kirchliche Trauung????
Hochzeitsfeeling ist ein guter Punkt. Was denkt Ihr denn, was so die spätesten Termine eines Pfarrers/einer Pfarrerin an einem Freitag Nachmittag sind?
Das frage ich mich schon länger! Klar, mal anrufen. Aber ich will bevor ich da anrufe erst mal wissen, ob ich das machen will. Vielleicht habt Ihr ja Erfahrung mit den Terminen.
Und dann wäre auch das Organisationsproblem:
11:30 Uhr standesamt, engsten Kreis
irgendwann nachmittags kirchlich. Was dazwischen tun?
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Bei Schützenheimen darf man natürlich nicht vergessen, dass man da sonst alles selbst machen muss. Deko, Blumen, Service aus einer Hand ist natürlich um einiges praktischer. Manchmal natürlich teurer. Habe mich auch damit auseinander gesetzt.
Aber danke für den Tip.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Jetzt sag mir bitte zu meiner Beruhigung, dass Ihr die Getränke sonst extra zahlt. Bei den Preisen muss ich mich sonst Fragen, ob ich zu blöd bin, mich ordentlich umzuhören und nicht verhandeln kann.
Es gibt natürlich ganz verschiedene Dinge und es ist bestimmt nicht egal, ob Menü oder Büffet. Wie viele werdet Ihr sein?
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Mit den Schützenvereinen habe ich schon mal im Internet geschaut aber gar nichts gefunden. Da müssten wir wohl hin. Aber bei den anderen Sachen haben wir alles inklusive. Der Preis jedenfalls beim Caterer scheint angemessen und gut zu sein. Ich denke das dort eine sehr gute Qualität herrscht, obwohl ich da noch nichts sonst von gehört habe, dort gegessen habe.
Aber allein die Homepage sieht super aus und die sagten auch (vielleicht sagen sie das immer allen Interessenten, glaube ich aber nicht) das dort fast jedes Wochenende, jedenfalls doch sehr häufig u. a. Hochzeiten gefeiert werden würden.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
ja also:
Wir haben uns gestern Metz angesehen. Cateringservice mit schöner Halle. Oder eben in unserem Freizeitpark.
Wir feiern zu höchstens 50 Personen, schätzen es handelt sich eher um 35 - 45. Beim Caterer kostet es ab 19:00 ca. 80 - 85 € pro Person alles inklusive bis 2 Uhr excl. DJ.
Ein ordentliches Angebot folgt. Ein Angebot ab 19:00 uhr folgt auch vom Freizeitparkt. Allerdings möchte ich jetzt eigentlich eins haben mit Kaffee und Kuchen für den Fall der Trauung dort. Muss ich Schatzi gleich mal mit beauftragen.
Was bezahlt Ihr denn?
Wie sieht es bei Dir mit Friseur aus? Finde ich auch echt ne interessante Frage. Braucht man den, oder nicht? Wo, wieviel kostet der etc. Au weia, das kann ja noch was werden.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Brühl-Nord.
|
Kirchliche Trauung????
Ja, das mit Gott und der Akzeptanz der nicht in der Kirche getrauten Ehepaare sehe ich genau so.
Ach, Schatzi muss da anrufen.
Das hört sich bei dir echt super an. Alles schon geplant. Fantastisch.
Es ist noch keinem bekannt das wir heiraten, weil wir erst mal uns erkundigen wollten, mit Kosten und so.
Was die wohl für Augen machen werden
|
Kirchliche Trauung????
Ich glaube, ich muss meinem Schatz gleich den Auftrag erteilen, nach der Arbeit bei der Location anzurufen und um ein Angebot mit dortiger standesamtlicher Trauung einzuholen.
Darauf warten wir noch. Bisher sagten wir ab abends.
ich befürchte nur, dass wir uns das nicht leisten können. Weiß nicht, was die dafür haben wollen.
Mensch. Das ist viel zu spannend. Vor allem haben bei dieser Location wohl schon einige für den Termin angefragt und lassen sich auch ein Angebot schicken. Wenn wir da nicht schnell genug sind..... Und wir dachten schon, wir sind früh dran und die lachen uns aus.
|
Kirchliche Trauung????
Hi merenwen,
ja mit der freien Trauung warten wir noch auf ein Angebot der Location. Da würde ich dann auch auf jeden Fall das weiße Kleid tragen. Aber es kommt da leider doch etwas auf die Kosten an, müssen noch viel sparen.
Wenn wir eine freie Trauung machen würden, wäre das kirchliche tatsächlich abgehackt.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Ja, das Schloss ist wunderschön.
Ach ich dachte, Du meinst die Pfarrerin in Brühl. Die Christuskirche ist ja auch evangelisch.
Ja wie schön mit den Ringen. Erbstücke als Eheringe sind ja wohl mal was ganz besonderes und Geld hat man auch noch gespart.
Steinweg? Ach schräg gegenüber vom Kaufhof? Da haben wir auch schon mal geschaut. Sahen ganz gut aus und die Preise gingen. Ist aber schon länger her. Wo wohnst Du ungefähr in Brühl? (Richtung reicht)
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Ich denke, dann hast Du ja schon ein Kleid oder falls beim Standesamt schlicht wenigstens die Ringe?!
War gestern in Köln. Hatte mal in die Schaufenster geschaut. Nicht schlecht die Preise, das hätte ich nicht für Ringe gedacht. Im Internet werden die für den Preis als Paar angeboten.
Das Standesamt in Brühl ist bestimmt schön oder? Ich war eben nocht nicht drin. Von draußen sieht es nett aus.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Aha, dann geht es um die Christuskirche?? Oder nur um die Pfarrerin?
Wie ist sie so? war nie dort in der Kirche und kenne die gute Pfarrerin nicht. Dass dies eine Frau ist, finde ich eine gute Sache (nichts gegen Männer )
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Wie sieht es denn bei Euch mit der Kirche/Standesamt aus?
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Wohne nähe Karlsbad.
Aber Pssst, von unseren Plänen wissen nur die Caterer und die Mit-Bräute von hier
Unsere Bekannten sind bestimmt überrascht. Wir machen das auch so, weil wir erst sehen wollen, wie wir das finanziell auf die Beine bekommen. Es sieht aber gut aus.
Und wo kommst du/ihr her?
|
Kirchliche Trauung????
ja, ich glaub schon zu wissen was Du meinst.
Ich würde wenn auf jeden fall in einer evangelischen Kirche heiraten. Also katholisch ist mittlerweile nicht mehr mein Ding.
Ich möchte damit aber keinem zu nahe treten. Bitte versteht das also nicht falsch!! Es muss jeder selber wissen. Ich bin katholisch, mein liebster evangelisch.
Ein wenig glaube ich schon an Gott, bin mir da manchmal nicht sicher. Ich bete aber auch hin und wieder.
|
Hat euer Hochtzeitsdatum eine Bedeutung???
Hi,
also wir heiraten am 08.08.2008. Uns geht es hier nicht um die Schnapszahlen sondern mehr darum, dass wir am 08.12.2001 zusammen gekommen sind.
Im Dezember heiraten mochten wir nicht sondern lieber im Mai oder im August (schöneres Wetter hoffentlich).
Deshalb eher noch 08.08. Dann sind wir 6 Jahre und 8 Monate zusammen.
Das es jetzt auch noch ins Jahr 2008 gefallen ist, war eher Zufall. Wir haben halt gesehen, dass das ein Freitag ist. Ist ja schon mal besser als in der Woche, dachten wir uns.
|
Kirchliche Trauung????
Danke für Eure schnellen Antworten!!
Ich habt alle Recht mit dem was ihr sagt, wir müssen uns das überlegen, abnehmen tut uns das keiner.
Ja ich weiß auch nicht so genau, was ich daran genau schön finde.
Es ist echt das Kleid, und die Gespanntheit. Leider nicht die Zeremonie. Wir sind auch nicht wirklich sehr romantisch veranlagt.
Ich habe das Gefühl, die standesamtliche Trauung würde ausreichen. Wenn dann aber Freunde von uns mal kirchlich heiraten sollten, befürchte ich, es zu bereuen. Vielleicht nur weil es alle anderen gemacht haben und ich nicht?
Und das finde ich nicht richtig, es eben nur deswegen zu machen. Aber wenn ich dann bei kirchlichen Trauungen von Freunden immer traurig bin? Dann wäre ich aber wohl wegen etwas "Falschem" traurig! Ich denke, dass es meinem liebsten genauso geht (gedanklich). Von daher sollte ich ihn noch mal konkret fragen warum er das will.
ich hatte ihn das auch schon mal gefragt und er sagte, dass er eben nur einmal im Leben heiraten möchte und dann richtig. Aber das ist natürlich kein richtiger Grund für die kirchliche.
Es ist halt auch so, dass wir jetzt schon sparen werden. Denn es ist doch alles nicht so billig, die ganze Hochzeit, auch wenn wir es selbstverständlich gerne machen, auch für unsere Gäste gerne machen.
|
Kirchliche Trauung????
Hallo,
ich bin Sveni und habe mich hier auch mal angemeldet und auch schon gepostet. :) Jetzt habe ich mal eine für mich gute Frage:
Heiraten werden wir im August 2008. Von daher haben wir noch was Zeit, müssen uns aber schon ranhalten, da es der 08.08. sein wird; aber..
Wie sieht es mit der kirchlichen Trauung bei Euch aus?
Macht ihr das, macht ihr es nicht, warum macht ihr das?
Denn ich muss sagen, dass diese Frage entscheidend für unsere Festplanung ist. Lassen wir uns auch kirchlich trauen, beginnt alles mit Kaffe und Kuchen und nicht erst um 19:00 Uhr abends. Wir sind nicht sehr gläubig, wie vielleicht so manche nicht. Deshalb frage ich mich, ob wir dann kirchlich heiraten sollen? Denn es geht uns - da bin ich mir aber selber nicht sicher - eben nicht unbedingt (vielleicht doch ) um Gottes segen. Vielmehr doch um das schöne drumherum und das weiße tolle Kleid. Es ist ja auch alles bezaubernd!!! Aber wofür, wenn man den Sinn nicht mit den eigenen Ansichten stützt?
Ich hoffe ihr versteht ein wenig was ich meine. Es ist so schwer das zu beschreiben. Einerseits ist das alles super, und andererseits vielleicht heuchlerisch??
Wenn wir nicht kirchlich heiraten sollten, würde ich mir das mit dem weißen pompösen Kleid noch einmal überlegen. - Ist nicht so, als wenn ich an den super schicken Teilen nicht auch gefallen haben würde! Total.
|
catering Kosten
Hallo Senfi,
ach da bin ich schon etwas beruhigter. Ja mit selber machen ist wohl so eine Sache.
Vor allem bezüglich des Kuchens fragte ich, ob man da nicht selber was mitbringen kann (an kuchen). Er meinte da er ja Caterer sei wäre es ihm natürlich am liebsten, man würde seine Kuchen nehmen. Man könnte aber bei einem eine Ausnahme machen. Fand ich auch ok. Kann ich schon verstehen.
Also gibt es bei Euch zu Mitternacht die Hochzeitstorte? Der hatte uns das auch gefragt, ich frage mich, ob die Leute dann noch Hunger haben. Habe keine Ahnung?
Ich meine die Blumendeko wäre dabei. Ach und dann kommt natürlich noch der DJ. Der möchte 500,00 € haben. Preise für diese scheinen ja auch sehr auseinander zu gehen. Was das alles kostet! Man gönnt sich ja sonst nichts!
|
catering Kosten
Hi,
bin neu hier im Forum.
Schaue hier schon seit ein paar Tagen immer mal auf die Seiten.
Also ich muss sagen, dass Eure Preise mir so günstig erscheinen! Ich war gestern bei einem Cateringservice. Dort könnten wir mit ca. 50 Gästen ab 19:00 Uhr feiern (wir wissen noch nicht, ob wir kirchlich heiraten und dann deshalb früher beginnen oder eben nur abends feiern).
Es wäre ein gutbürgerliches Buffet, 2 Nachspeisen, spater am Abend eine Käseplatte mit Brot (vielleicht noch irgendwas), Rotwein, Weißwein, Softdrinks und Absacker im Preis inbegriffen. Auch im Preis enthalten wäre der Sektempfang und ich glaube auch die Hochzeitstorte.
Das genaue Angebot soll noch kommen aber er sagte überschlagen wären es pro Person 80 - 85 Euro!!
Ich trinke am liebsten Sekt, nicht so gerne Bier, schon gar nicht Wein. Das habe ich ganz vergessen dem guten Mann zu sagen.
Um den Rest wie Deko, Personal usw. wäre dann auch gesorgt. Ich hatte auch schon Fotos im Internet von denen gesehen, wie der fertige Raum ohne Gäste eben aussieht und das sah wirklich schön aus. Aber wenn ich Eure Preise sehe ... komisch. Oder sind das bei Euch keine Pauschalpreise?
Sorry, wenns was lang geworden ist.
Achso, wenn dann Kaffee und Kuchen doch hinzukommen sollte .... Keine Ahnung wie viel, er meinte nicht so viel.
Und die Preise sind bis 2 Uhr nachts.
|
Bräute im Rhein-Erft-Kreis?
Hallo zusammen!
Ich bin ganz neu hier im Forum!
Ich heirate auch nächstes Jahr im August und komme aus Brühl!!
Bin auch total aufgeregt und schon fleißig bei der Planung, die allerdings immer noch in den Ansätzen hängt.
Wir sind uns sehr unsicher ob wir nun kirchlich heiraten oder eben nicht. Und genau das wirkt sich dann auch auf die Planung aus.
Mal schauen!
|