BEITRAG |
Etwas Farbe fürs Brautkleid ?! ;-)
Hallo Susi,
ich finde ein farbiges Brautkleid klasse! Von Deinen beiden Kleidern gefällt mir persönlich auch Rubine am besten und wenn hellgrün die Farbe Deiner Wahl ist, Du Dich in dem Kleid wundervoll fühlst - warum dann nicht? Schließlich ist es Deine (Eure) Hochzeit und da solltest Du das Kleid Deiner Wahl tragen!
Auch ich zeige Mut zur Farbe, mein Kleid ist weinrot mit cremefarbener Corsage. Übrigens als meine Mutter vor drei Jahren wieder geheiratet hat, trug sie ein marineblaues Brautkleid und sah einfach nur Klasse aus. Ich würde sagen - Mut zur Farbe ist in!
Gruß Sandra
|
Etwas Neues, etwas altes, etwas geborgtes, etwas blaues...
neu: mein Kleid
alt: Herzanhänger, den ich von meinem Schatz geschenkt bekommen habe
geborgt: die Jacke zum Kleid
blau: Strumpfband
|
Wie ist euer Tagesablauf nach dem Standesamt?!
Hallo nilischlumpfinchen,
wir heiraten auch nur klein mit 15 Gästen. Bei uns sieht der Ablaufplan so aus:
- 11:15 Uhr Trauung, anschließend Sektempfang für die Gäste und Fotos im Garten des Standesamtes
- dann gemeinsames Mittagessen, wobei wir als Dessert die Hochzeitstorte servieren und uns so das Kaffeetrinken sparen (schon wieder essen?!)
- dann ein Verdauungsspaziergang im Park bei uns in der Nähe
- weiterfeiern und Abendessen (Buffet) bei uns zu Hause, da unsere Wohnung zum Glück groß genug ist. :)
Vielleicht ist ja die Hochzeitstorte als Dessert was für Euch - sonst kommt Ihr vor lauter Essen gar nicht mehr vom Tisch hoch.
Ich drück Dir mal die Daumen, vielleicht klappt ja die Idee mit dem Garten - den haben wir leider nicht.
Gruß Sandra
|
Kaiserschnitt oder natürliche Geburt?
Hallo zusammen,
also ich bin auch für eine normale Geburt!
Meine Schwester hat seit ihrem 2. Lebensjahr einen Herzschrittmacher (angeborener Herzfehler). Sie hatte daher keine andere Wahl, für sie kam nur ein Kaiserschnitt in Frage. Sie hat mir erzählt es war nicht schön. Auf einmal war das Kind nicht mehr im Bauch, dann noch wochenlang Narbenschmerzen und die Milchproduktion setzte auch erst eine reichliche Woche später ein, anfangs kleckerte es nur ein wenig raus und der Kleine wurde gar nicht richtig satt. Klar der Körper fühlt sich ja veralbert und ist noch gar nicht auf die Milchproduktion eingestellt.
Also wenn es aus gesundheitlichen Gründen nicht zwingend sein muss würde ich immer die normale Geburt bevorzugen. Schliesslich hat die sich auch schon ein paar Jahrtausenden bewährt.
Gruß Sandra
|
Ein Stück weiter
Hallo Zweizwerge,
herzlichen Glückwunsch! Ist ein super Gefühl oder?
Wir besprechen am Samstag in unserem Restaurant die Menüvorschläge, bin schon ganz gespannt für was wir uns entscheiden.
Liebe Grüße
Sandra
|
Ich habe auch mein Kleid
Herzlichen Glückwunsch!
Wirklich superschön Dein Kleid!
@Katrinchen: Deins find ich auch sehr schön, besonders die Stickereien auf der gerafften Stoffbahn, Klasse!
|
Erfahrung mit Auktions-Brautkleidern!?
Hallo Annabella,
ich würde Dir empfehlen im Brautläden erstmal einige Kleider anzuprobieren, einfach um zu sehen, was Dir steht und was Dir angezogen am besten gefällt. Ich wollte z.B. immer ein Kleid mit Trägern - jetzt habe ich ein Corsagenkleid ohne Träger - einfach gottvoll schön!
Übrigens kannst Du in den Brautläden mit etwas Glück jetzt noch Kleider aus der letzten Saison bekommen, die sind meistens preiswerter. Mein Kleid habe ich neu(!) für 499 Euro gekauft - war aus der letzten Saison und nicht mehr nachbestellbar.
Da sind allerdings manchmal nicht mehr alle Größen vorrätig.
Leihen kann übrigens auch funktionieren bei uns in Dresden hatte ein Laden Leihpreise von etwa 250 Euro.
Liebe Grüße
Sandra
|
Gastgeschenke
Hallo,
das mit den Naps ist ja echt 'ne süße Idee! Da hast Du sicher reichlich zu basteln, oder?
Bei uns ist der Brauch mit den Gastgeschenken nahezu unbekannt. Ich hab das erst hier im Forum kennengelernt und fand es echt eine Superidee. Da es bei uns keiner kennt haben wir uns für "Freudentaschentücher" entschieden. In einer schönen Hülle mit unseren Namen, unserem Hochzeitsdatum und natürlich einem schicken bedruckten Taschentuch. Die sind so süß, die verwendet sowieso keiner und voila hat man ein Gastgeschenk!
Gruß Sandra
|
Brautfrisur und Brautstrauss
Hallo,
meine Frisur ist auch ziemlich preisgünstig (Region Dresden). Meine Hochsteckfrisur kostet mich inkl. Probetermin und Make-up etwa 80,00 Euro. Außerdem besorgt meine Friseuse (heißt das noch so?) auch noch die Rosen und Perlen für die Frisur - einfach Klasse!
Brautstrauß weiß ich noch nicht. Ein Blumenladen hier um die Ecke wollte ab 30 Euro für einen Biedermeierstrauß und ab 50 Euro für diese schicken länglichen Sträuße. Aber die Bilder, die mir die eher uninteressierte Floristin zeigte, haben mir nicht gefallen.
Am Samstag stehen die nächsten Blumenläden an - mal schauen!
Gruß Sandra
|
ach Mädels....!
Hallo Sonnenschein23,
das ist echt schwierig. Während meiner Brautkleidsuche hatte ich auch einen komischen Laden dabei, die Verkäuferin war echt eigenartig. Ich habe damals trotz eines wunderschönen Kleides weitergesucht und in einem anderen Laden mein Kleid gefunden!
Ich an Deiner Stelle würde auf jeden Fall noch die Kleider von der netten Verkäuferin abwarten. Und wenn Du genügend Zeit und Lust hast, schaust Du Dich einfach noch in ein paar anderen Läden um. Vielleicht entdeckst Du ja beim Stöbern Dein Kleid!
Fühl Dich herzlich gedrückt,
Sandra
|
Was tragt ihr zum Standesamt?
Hi nilischlumpfinchen,
Glatt vergessen:
bei Ebay hat meine Schwester jetzt einen Händler gefunden, der eher ungewöhnliche Abendkleider führt. Und Schwesterherz hat mich gefragt, ob die okay wären für meine Hochzeit! Ich musste so lachen, aber die Kleider sind echt der Hammer!
Dieses hier ist mein persönlicher Favourit:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320211559631&_trksid=p3907.m32&_trkparms=tab%3DWatching
Gruß Sandra
|
Was tragt ihr zum Standesamt?
Hallo,
also ich zieh zur standesamtlichen auch mein Hochzeitskleid an! Wir wollen in 2 Jahren am selben Datum auch noch kirchlich heiraten, da werde ich wahrscheinlich dasselbe Kleid anziehen und mir aber noch ein paar weitere Accessoires wie Schleier und anderen Schmuck zulegen. Vorausgesetzt ich passe wieder in das Kleid, weil ich nämlich zwischen durch Mama werden will. :)
Das hier ist übrigens mein Kleid!
http://img155.imageshack.us/my.php?image=kleid1aw6.jpg
http://img222.imageshack.us/my.php?image=kleid2dq9.jpg
Liebe Grüße
Sandra
|
Wie kommt ihr mit euren Schwiegereltern klar?
Hallo alle zusammen,
einige Eurer Geschichten sind ja wirklich hart, da weiß ich erst wieder was ich an meinen Schwiegereltern habe. Die waren von Anfang an supernett und ich fühl mich bei Ihnen im pudelwohl.
Bei uns haben sich damals alle seine Eltern, meine Eltern und meine Geschwister riesig gefreut das wir heiraten. Aber ein bischen Bammel vor der Hochzeit hab ich, meine Eltern haben sich nämlich vor ein paar Jahren getrennt und sind jetzt wieder verheiratet. Das an sich ist noch nicht kritisch, aber sie haben über Kreuz geheiratet, d.h. die jetzigen Ehepartner meiner Eltern waren vorher miteinander verheiratet. Jetzt hoffe ich ganz gewaltig, dass sich zur Hochzeit alle zusammenreißen und es keinen Streit gibt - die Scheidungen waren teilweise echt böse!
Aber was mir meine Schwester manchmal über ihre Schwiegereltern erzählt - Gott da krieg ich manchmal echt Angst! Sowas wünsch ich niemandem!
Fühlt Euch ganz lieb gedrückt,
Sandra
|
Männer outfit
Hallo,
"mir wurde heute gesagt, das ich da nicht dabei sein darf!?!?!?"
Wer sagt denn sowas? Wir haben den Anzug für meinen Schatz auch gemeinsam ausgesucht. Mein Süßer wollte das übrigens so und jetzt hat er einen richtig schicken dunkelbraunen Anzug, wenn ich ihn nicht schon lieben würde, dann ...
Gruß Sandra
|
Welche Hochzeitstorte!
Wow, die Torten sind ja ziemlich der Hammer! Allerdings muss ich gestehen, dass ich die meisten ziemlich überladen finde.
Wir haben es auch wie Schokolive gemacht und erst mal drei Konditoren geschmacklich getestet. Tja, und beim dritten Konditor haben wir heute morgen unsere Torte bestellt. Da mein Schatz und ich nicht auf Buttercreme und Sahne stehen, haben wir uns für folgendes entschieden:
Die Torte hat die Form eines Doppelherzes. Das eine Herz wird eine Erdbeergeleetorte und die zweite Herztorte mit einer leichten Waldbeerensahnecreme, damit die ganze Torte schön rot aussieht! Die Torte wird dann noch mit unseren Namen, unserem Hochzeitsdatum und Marzipanringen verziert. Lecker!
liebe Grüße Sandra
|
Mein Kleid oder Spanien olé
Wow - wunderschön!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu Deinem Kleid!
Ich freu mich auf Februar, dann kann ich mein Kleid endlich wieder anziehen - für die Auswahl meiner Accessoires und evtl. Änderung - Freu.
Gruß Sandra
|
Wir wollen heiraten aber wie!?
Hallo Annabella,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Bei uns ist die Situation ähnlich: Meine Familie mit Geschistern und Anhang und auf seiner Seite nur die Eltern. Wir wollen zunächst nur standesamtlich im familiären Kreis ohne Freunde heiraten und in 2 Jahren kirchlich mit Freunden.
Das Problem mit dem "langweiligen Tag" lösen wir so:
- standesamtliche Trauung um 11:15 Uhr
- danach Fotosession und für die Familie ein kleiner Sekt- oder Glühweinempfang (je nach Temperatur im März)
- anschließend (13:30) gehen wir alle zusammen Mittagessen, wobei wir als Dessert die Hochzeitstorte servieren
- in der Nähe des Restaurants ist ein schöner Park für den anschließenden Verdauungsspaziergang
- jetzt erst geht es nach Hause zum Weiterfeiern und zum Abendessen ein kleines Buffet
Nur für die Zeit zu Hause brauche ich Beschäftigung für die Gäste und dazu werde ich einfach meine Geschwister bitten sich 2 oder 3 Spiele auszudenken. Also sprecht doch einfach konkret 2 oder 3 Eurer Gäste an und bittet Sie etwas entsprechendes zu organisieren. Deine Gäste können sich ja per Telefon absprechen.
Gruß smilesanse
P.S.: Wenn Du die standesamtliche Trauung und die freie Trauung an einem Tag machst (inkl. Mittagessen und Fototermin) wird glaube ich nur wenig Langeweile aufkommen.
|
Wie geht euer Zukünftiger zu seiner Hochzeit?
Hallo,
mein Schatz wird zu unserer Trauung einen dunkelbraunen Anzug mit heller, leicht goldfarbener Weste und passenden Plastron tragen. Dazu noch cremefarbenes Hemd mit den Manschettenknöpfen von seinem Opa. :)
Gott, er sieht so schick aus in dem Anzug! Und ich bin hocherfreut, das er zu unserer Hochzeit eben keinen schwarzen Anzug anzieht. Er hat nämlich vorher immer gescherzt:
"Wieso keinen Schwarzen? Ist doch praktisch, den kann ich auch auf einer Beerdigung tragen." Toll.
Ich freu mich schon riesig auf den 20.März!
Gruß Sandra
|
HIIIILFEEE!!!! Corsage?????
Hallo,
und erst mal ein herzliches Willkommen unter uns weddix-Bräuten. :)
Wegen der Corsage habe ich die Erfahrung gemacht, dass mehr Stäbe meist besser sind. Aber die Qualität der Corsagen ist sehr unterschiedlich. Ich habe kurz vor Weihnachten für ein Abendkleid eine Corsage gesucht und es war eine Quälerei etwas Vernünftiges zu finden - was weder drückt, noch beim Aufstehen runterrutscht oder beim Einem beim Hinsetzen die Stäbe in die Seite rammt. Ich werde also die Corsage aus dem Brautladen nehmen, die mich ca. 90 Euros kostet, aber dafür perfekt sitzt.
Ziemlich gut sind übrigens die Corsagen von Rehaland, z.B. http://www.magic-dessous.de. Die weißen Corsagen kosten allerdings auch 70,- aufwärts.
Vielleicht hat ja noch jemand einen günstigeren Tip.
Gruß Sandra
|
Brautkleid
Hallo,
auch ich habe mein Kleid schon ausgesucht. Wunderschön, genauso wie ich es wollte: Ein schönes Corsagenkleid mit bordeauxfarbenen Rock der mit Blumen gerafft ist und eine cremefarbene Corsage die mit kleinen Perlen bestickt ist.
Die Accessoirs suche ich mir dann im Februar aus. Da gucken wir dann noch, was an dem Kleid geändert werden muss. Mein Kleid muss vor der Hochzeit auf jeden Fall noch gekürzt werden.
Ansonsten sollte Frau etwa 6 Monate vorher losgehen, um sich das Kleid auszusuchen. Ich war erst Anfang November (knapp 5 Monate vorher) und die Verkäuferin meinte, dass wäre ziemlich knapp, wenn man das Kleid bestellen muss. Zum Glück war mein Kleid in meiner Größe vorrätig, ist nämlich ein Auslaufmodell, welches nicht mehr hätte bestellt werden können.
liebe Grüße
Sandra
|
Gravur der Ringe
Hallo,
wirklich eine hübsche Idee, die Ringe mit der eigenen Handschrift zu gravieren. :)
Wir haben uns bei unseren Ringen auch klassisch für eine Gravur in Schreibschrift entschieden. Allerdings stehen in unseren Ringen unsere beiden Vornamen verbunden durch 2 ineinandergeschlungene Ringe. In meinem Ring steht sein Name zuerst und in seinem ich zuerst.
Gruß Sandra
|
Unsere Ringe :-)
Hallo zusammen,
also eigentlich waren wir gestern in der Stadt um einen neuen Anzug für meinen Schatz zu kaufen, der hat heute nämlich Vorstellungsgespräch. Natürlich ist ihm erst kurz vor Schluss eingefallen, dass das alte Sacko nicht mehr passt.
Nachdem wir uns endlich entschieden hatten, sag ich so aus Spaß, wenn wir schon mal hier sind können wir auch noch Trauringe anprobieren. Nur so, um erst mal die richtige Größe rauszufinden. Tja, das Ende vom Lied, wir haben unsere Trau(m)ringe gefunden und gekauft. In 14 Tagen können wir Sie abholen.
Gott, wie ich mich freue! Und die Gravur ist auch noch inklusive. Edle klassische Goldringe, mattierte Oberfläche mit einem schmalen glänzenden Streifen, auf dem bei mir ein kleiner Diamant eingearbeitet ist. Ich könnte vor Freude in die Luft springen.
Gruß Sandra
|
Feiern zu Hause?
Hallo zusammen,
warum wollt ihr denn nach der standesamtlichen tanzen?!
viele machen das ja erst nach der kirche...und wenn ihr in 2 jahren kirchlich heiratet und da evtl. ja mehr platz habt(da ja auch mehr gäste ect. kommen) dann verschiebt das doch dadrauf..
Das war so eine Idee von mir, weil ich so gerne tanze.
Wahrscheinlich hast Du recht, man soll sich ja auch was aufheben, auf dass man/frau sich freuen kann.
Vielen Dank nochmal für Eure Tipps.
Gruß Sandra
|
Brautkleid auch ausserhalb eines Brautgeschäftes???
Hallo,
Einige Brautgeschäft bieten auch an das Brautkleid und eventuelle Accessoires zu mieten/leihen. Die Preise hierfür sind sehr unterschiedlich. Ich habe hier in Dresden in 3 verschiedenen Brautausstattern nachgefragt und die Preise lagen zwischen 180EUR und 450EUR je Kleid inkl. Reinigung.
Allerdings habe ich mir mein Kleid dann doch gekauft! Für gerade mal 499EUR habe ich mir das wundervollste Brautkleid gekauft, dass ich mir je hätte vorstellen können.
Übrigens, falls jemand in Dresden auf der Suche nach einem Brautkleid ist - ich empfehle Braut- und Festmoden Herrmann auf der Hauptstrasse:
- riesige Auswahl
- sehr preiswert
- super nette + umfassende Beratung
- Rabatt für den Anzug des Bräutigams
Gruß Sandra
|
Feiern zu Hause?
Danke, für Eure zahlreichen Tips. Das mit dem leer räumen werde ich probieren. Ein ganzes Zimmer leer zu räumen wird schwierig, da ich sonst andere Schlafgelegenheiten für meine Gäste besorgen muss. Aber ich glaube Ihr habt recht, es wird mit Sicherheit sehr gemütlich.
viele liebe Grüße
Sandra
|