BEITRAG |
Bräute -August 2010-
Hallo ihr alle!
die zeit läuft ist ja echt nicht mehr soo lang hin bis zum schönsten hochzeitsmonat august :)
@PrincessCrocodile: wir brauchen auch für die deko ein paar buchskränze, wie bald vorher kann man denn die anfertigen? weil einen tag vorher frisch kranzen, da hab ich angst dass mir die finger wund werden was dann nicht so toll wär für den großen tag :) wie schnell wird buchs welk?
ich/wir müssen noch:
kirchenhefte fertigstellen + drucken + basteln
kindertüten machen
schuhe kaufen
restliche einladungen austeilen
basteltag einlegen (autoschleifen, seifenblasen, ringkissen, restliche anstecker)
Hochzeitskerze basteln
Tanzstunde (Anfang Juni)
Probefrisur + -make-up
Notfallpack zusammenstellen
Gästebuch besorgen
Gastgeschenke machen
uiuii, das is ja noch einiges!
mädels, ich wünsch euch frohes schaffen!!!!
glg und schönen abend noch!
satina
|
Kindertüten
Hy,
bei uns sind die kinder alle zwischen 1 und 5 jahre alt und wir werden auch kindertüten basteln. rein kommen buntstifte, malbücher, kleine süßigkeiten und knetmasse! denke aber, wir werden noch eine decke + spielzeugkiste aufstellen!
lg und gute nacht,
satina
|
weiter gehts mit den Fragen
hallo zusammen,
also wir werden die nacht vor dem großen tag auch gemeinsam verbringen. meinem schatz war das ganz besonders wichtig weil er sagte, er braucht mich da neben sich
und ich finde diesen brauch mit dem getrennt schlafen auch ein bisschen veraltet. hat ja damit zu tun dass man ja früher keine nacht vorm heiraten gemeinsam verbringen sollte
was ja wahrscheinlich auch kaum der fall ist heutzutage :)
lg und gute nacht,
satina
|
Einstecktuch und Anstecker zu viel?
Hallo,
ich habe mir diese Frage auch gestellt und finde, die beispiele auf http://www.m*sterhand.de/deutsch/
*=a
sehen recht schön aus und man kann sich was drunter vorstellen. wir möchten auch beides, tuch und anstecker. passt farblich auch schön zusammen.
Lg,
satina
|
Bräute -August 2010-
Hallo ihr alle!
wir haben vor dem wochenende unseren kirchenablauf fertig gestellt und die Kirchenhefte gestaltet. war zwar ein bisschen arbeit, aber schön! das ergebnis werden wir unserem pfarrer schicken ob alles passt und dann können wir sie schon ausdrucken.
was noch..hmm.. hab am samstag ein paar sachen (buntstifte :) für die kleinen kinder die kommen besorgt und ein bisschen was für die deko.
@kamiloquai: vielleicht könnt ihr darauf bestehen, alles schriftlich festzulegen damit ihr nicht auf einmal mit irgendetwas konfrontiert werdet dass ihr nie vereinbart habt.. uns wurde auch von leuten die schon bei ihnen bestellt hatten gesagt, unser catering-anbieter sei super, aber man müsse darauf acht geben, dass alles schriftlich vereinbart wird, damit die preise nicht variieren..
ich wünsch euch noch einen schönen abend und einen schönen start in die neue woche!
Lg, satina
|
Bräute -August 2010-
Hey!
@Ela* : den Ehevorbereitungskurs hatten wir auch schon. war überrascht wie toll es im endeffekt war! es waren ein evangelischer und ein katholischer pater dabei die beide sehr aufgeschlossen waren. dort lernten wir auch den pfarrer kennen der uns traut. hatten auch schon das traugespräch bei ihm und sind voll begeistert. er ist auch ziemlich jung und passt sehr gut zu uns!
Torte haben wir eine mehrstöckige mit verschiedenen füllungen. keine klassische mit buttercreme, die mögen wir beide nicht. füllungen werden sein: raffaelo-torte, sachertorte, himbeer-joghurt und erdbeer. mjamm mjamm :) die frau die uns die torte macht gestaltet sie immer total schön mit echten rosen und 'echter' deko!
so fleißig wie wir alle sind hier im forum, werden wir im juni und juli gar nix mehr zu tun haben
gestern haben wir unser catering angebot bekommen. haben uns ja beim probeessen schon vom leckeren menü überzeugen können. nun wissen wir: der preis ist auch völlig in ordnung!
hmm..ansonsten gibt's bei mir nicht wirklich was neues. sitz grad krank zu hause und überleg, was ich machen könnt :)
ich wünsch euch einen schönen tag!
alles liebe, satina
|
Bräute -August 2010-
Hy leute,
Ja, mir is es auch lieber, das meiste selbst zu planen. Die tischordnung schieb ich noch untätig vor mir her.. gibt da so ein paar (hoffentlich nicht) mögliche konfliktherde, die muss man weit auseinandersetzen :) sodass sie sich nicht sehen haha *g*
Ansonsten bin ich grad bei der Gestaltung der Naps, besser gesagt haben wir da die kl.versuchung von m*ilka. Bei mir haben auch schon Freundinnen gefragt wegen dem helfen, werden uns mal zusammensetzen und autoschleifen basteln die anstecker möchte ich bis dahin alleine fertig gebastelt haben. Mein schatz und ich haben uns entschlossen auch die hochzeitskerze selbst zu gestalten. Das wird mal an einem ruhigen gemütlichen regentag gemacht :)
Als gastgeschenke gibt’s bei uns kleine marmeladegläser. Da steckt natürlich auch noch arbeit dahinter. Den kirchenablauf haben wir beinah fertig. Auf die kirche freu ich mich irgendwie besonders. Wir haben so einen lieben pfarrer kennengelernt und die kirche ist voll lieb und klein. Mein Bruder ist Musiker und wird in der Kirche drei Lieder singen mit Band. Darauf freu ich mich echt schon. Hoffe halt nur, dass ich die Kirche nicht überfluten werde vor lauter tränchen :) glaub, da muss ich mich schon recht zusammenreissen…. Frohes schaffen, lg, satina
|
Bräute -August 2010-
@kamiloquai: wow, bei dir gehts ja richtig voran! und deine friseurin scheinst du so bremsen zu müssen wie ich meine mutter (sie beginnt immer wieder damit wen ich doch nicht aller noch zusätzlich einladen sollte.... das ist ziemlich nervig mit der zeit.. )
Hast du alles alleine gebastelt oder hast du dir hilfe geholt? wieviele leute seid ihr?
habt ihr schon an eurer sitzordnung/tischordnung getüftelt? ich glaub das wird noch mal ein großes vorhaben
good night@all
|
Bräute -August 2010-
Guten Abend zusammen! wir haben heute unsere ringe abgeholt, bin voll begeistert! Seit dem Wochenende teilen wir fleißig unsere Einladungen aus. Das wird wohl auch noch eine Weile dauern, bis wir alle verteilt haben. Jetzt fehlt dann noch ein großer Basteltag :)
danke fürs aufmerksam machen wegen dem ticker: ich hoffe, das passt jetzt so?
ganz liebe grüße und gute nacht,
satina
|
Bräute -August 2010-
Hallo und danke für das herzliche Willkommen!
Wir heiraten standesamtlich in schloss Kremsegg und kirchlich in einer kleinen Kirche in der nähe von Wels. Bin in Oberösterreich zuhause! Danke, ich freu mich auch schon auf den weiteren Verlauf, haben gestern den Anruf bekommen, unsere Ringe sind abholbereit. Wenn mal die Sonne nicht lockt und in nächster Zeit mal ein Regentag ansteht (was wir uns ja nicht wünschen :) werden mein schatz und ich die Hochzeitskerze gemeinsam basteln. Und am Wochenende werden wir die ersten Einladungen austeilen! Ich wünsch euch einen schönen Tag, frohes Schaffen und jetzt schon tolles Strahlewetter für August.
Lg, satina
|
Bräute -August 2010-
Hallo zusammen!
Ich bin auch eine August-Braut und möchte mich kurz vorstellen: ich komme aus Österreich, bin 24 Jahre alt und wir heiraten mit 50 Leuten, also eine gemütliche Runde, am 6. August. Die ‚großen’ Sachen haben wir schon organisiert, Kleid und Anzug ist bestellt, Ringe abholbereit und Probeessen waren wir auch schon beim Catering.
Liebe Grüße,
satina
|
|