BEITRAG |
Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?
Liebe Flette,
das ist super, wie ihr das mit den Fotos jetzt machen wollt. Wir haben das auch noch an einem zweiten Tag gemacht. Das war allerdings unser erster Hochzeitstag. Und es gab noch mal einen Brautstrauß, der mir fast noch ein bisschen besser als der erste gefallen hat. Es war ein superschöner Tag!
|
Der erste Schritt....Hochzeitstanz
ich überlege gerade, wie ich meinen Mann auch mal zur Tanzstunde kriege! Die Hochzeit ist kein Grund mehr, die haben wir hinter uns. Wir können auch tanzen, auch einen Walzer zur Not aber ich hätte es bei meinem Mann gern noch etwas perfekter, bin direkt etwas neidisch. Vielleicht hätte ich ihn noch mehr darum bitten sollen. Vielleicht nehme ich es doch noch mal in Angriff! Aber ich finde es richtig gut, dass eure Männer das mitmachen!
|
Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?
Ich habe meinen Strauß auch nicht geworfen, habe anstelle kleine Muffins gebacken und in einem war ein Ring eingebacken, war auch gut.
|
Sommerbräute 2012
Hallo,
muss mich auch mal einklinken. Ihr habt ja so recht, und Tanja, sei froh, dass sich nicht so viele Verwandte einmischen. Mitunter sucht man dann nach Rechtfertigungen, warum man diesen oder jenen Rat nicht annimmt. Wenn ich mal was zu einem Thema angesprochen hab, kam dann auch schon mal die Aussage, mach doch nicht so viel Aufwand und das wollte ich dann nicht mehr hören und habe eher mein Gefühl sprechen lassen. Bei einem schönen Gläschen kommt man auch alleine auf gute Ideen und sieht es gelassener.
LG
|
Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?
Hallo Mädels,
es hat schon einige Vorteile, die Fotos vorher zu machen, abgesehen davon, dass man selbst eher fertig sein muss. Auf alle Fälle steht man ziemlich unter Druck, wenn man denkt, dass die Gäste warten oder vielleicht dabei auch noch mit umher springen, so nach dem Motto, da hab ich auch gleich ein paar gute Motive im Kasten. Für gute Bilder ist es wichtig, dass auch der Fotograf nicht zu sehr abgelenkt oder unter Druck gesetzt wird. Dann kann er in Ruhe gute Motive wählen, etwas probieren, was er sonst vielleicht weglassen würde und ein weiterer Aspekt sind auch die Wetter- und Lichtverhältnisse. Es gibt eher noch die Möglichkeit eines Verschiebens.
Ein kleiner Nachteil ist vielleicht, dass man nach der Trauung und nach dem Sektempfang selbst etwas entspannter ist?!
LG
|
Collage als Hochzeitsgeschenk
Hallo,
ich denke auch wie Meike. Bei so einer feier kommen eine Unmenge von Bildern zusammen, wo es sehr schwer ist, die schönsten herauszusuchen. Die Idee generell ist sehr schön aber ich würde es auch mit einem Gutschein machen.
LG
|
Brautstrauß trocknen?
Hallo Mädels,
habt ihr eigentlich euren Brautstrauß getrocknet? Habt ihr ihn noch aufbewahrt? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht. Ich habe schon mehrfach Blumen getrocknet. Ich finde, es ist immer schwer, den richtigen Zeitpunkt zu finden, sie aus dem Wasser zu nehmen?
L.G.
|
Wieso heiratet ihr kirchlich?
Hallo Tasha,
jeder muss für sich entscheiden, an was er glaubt. Wem die Kirche und nicht nur der Glaube am Herzen liegt, der wird auch kirchlich heiraten. Da das ausschließlich aber nicht staatlich anerkannt ist, muss zwangsläufig auch ein Standesamt aufgesucht werden. Die wenigsten werden daraus zwei große Feiern machen, wo sie ihre Ideen und Wünsche wahr werden lassen. Dadurch tritt das Standesamt oft etwas in den Hintergrund. Keiner braucht sich aber dafür zu rechtfertigen, warum er es so oder anders macht. Es ist nicht alles richtig, was die Kirche macht. Andererseits gibt der Glaube vielen Menschen Halt und Zuversicht. Ich denke, wenn man heute kirchlich heiratet, sollte es einem auch wirklich ein Bedürfnis sein und nicht bloß weil es viele so machen. Und eine standesamtliche Zeremonie ist mindestens genau so schön, wenn man den richtigen Rahmen wählt, eine gute Standesbweamte hat und ihr ein paar wesentliche Hinweise für die Rede gibt und auch schöne Gänsehautmusik auswählt. Lass dich nicht in die Irre führen und halte an deinem Plan fest. So, wie es dir dein Herz sagt ist es für dich auch richtig!
|
Unsere Hochzeit am 4.8.2012 Die Liebe ist der einzige Schlüssel der wirklich aufzuschließen vermag
Liebe Peppi,
die Bilder sind wunderschön. Ihr saht so glücklich aus. Ich wünsche euch, dass es immer so bleibt und nur noch schöner wird!
|
Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?
Ich denke auch, dass diese Boxen in erster Linie den Händlern nützen. Wenn man mal überlegt, dass man mitunter auch ältere Sachen noch z. B. für Karnevalszwecke aufhebt, einfach in einem Schrank auf dem Boden, dann stellt man fest, dass sich diese Sachen auch nicht sichtlich verändern. Heute sind die Materialien viel besser, haltbarer und resistenter. Wichtig ist sicher, dass es keinem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ansonsten hätte ich keine Bedenken. Und, sagen wir mal in vierzig Jahren, dient es sowieso nur noch für Anschauungs- oder Demonstrationszwecke.
L.G.
|
Unsere Hochzeit am 4.8.2012 Die Liebe ist der einzige Schlüssel der wirklich aufzuschließen vermag
Liebe Peppi,
alles Liebe und Gute für euch beide und danke für den schönen Bericht voller Emotionen. Ein schöner Start für den Beginn einer glücklichen Ehe!
L.G.
|
Oh, oh, Handsträuße und Autoschleifen
Hallo Mädels,
ich schreib mal lieber nicht, wo die Hochzeit war. Ich möchte keinem weh tun. Aber ihr habt schon recht, viel Nutzen hat so was nicht und es kostet schon ganz schön, wenn man für alle gleiche Sträuße besorgen will. Ich weiß gar nicht, wo die Sträuße dann gelandet sind. Zur Tischdeko passten sie nicht. Ich glaube, die meisten haben sie einfach in eine Vase mit auf den Geschenketisch gestellt.
Trotzdem Danke für eure Meinung.
LG
Josielotte
|
Oh, oh, Handsträuße und Autoschleifen
Hallo Heiratseule,
diese kleinen Sträuße bzw. auch nur eine Blume, hält man als Frau einfach während des Einzuges und der Zeremonie in der Hand. Mitunter haben auch die dazugehörigen Männer am Jacket einen kleinen Blumenschmuckt.
L.G.
|
Oh, oh, Handsträuße und Autoschleifen
Hallo Mädels,
nachdem ich mich entschieden hatte, am Wochenende als Hochzeitsgast keinen Handstrauß mitzunehmen, war ich fast die Einzigste, die keinen hatte. Es war aber auch nicht so, dass alle den gleichen hatten. Ich bin dadurch nicht unangenehm aufgefallen aber es hat mich schon etwas verunsichert. Ebenso war es mit den Autoschleifen. Wir hatten uns ebenfalls nicht getraut, einfach eine anzubinden. Es war dann so, dass manche eine hatten aber auch nicht alle die gleichen....?
Also, ein Tip an alle, die es noch vor sich haben: Gebt den Gästen einfach ein Signal, ob ein Handstrauß erwünscht ist und ob er vielleicht zentral besorgt wird, ebenso mit den Autoschleifen. Man kann diese Aufgaben ja auch deligieren. Zu unserer Hochzeit 2011 hatte die Trauzeugin ein paar Handsträuße für ein paar ausgewählte Personen besorgt bzw., es war nur eine kurzgeschnittene Rose mit etwas Grün drum herum, sah sehr hübsch aus!
Es ist kein Muss, nur ein Tip für die, die es ganz perfekt machen wollen.
L.G.
Josielotte
|
Erstens kommt es anders...
Herzlichen Glückwunsch,
alles Liebe und Gute für euch drei, genießt die Zeit. Es ist so shön, in Kinderaugen zu sehen.
LG
Josielotte
|
Erstens kommt es anders...
Herzlichen Glückwunsch,
alles Liebe und Gute für euch drei, genießt die Zeit. Es ist so shön, in Kinderaugen zu sehen.
LG
Josielotte
|
Winterhochzeit
Ich würde unbedingt gebrannte Mandeln mit anbieten, das passt sowieso zur Hochzeit und auch ganz schön zur Weihnachts- und Winterzeit. Ich hatte auch mal welche selber gemacht, die kann man auch mit etwas Pfeffer abschmecken, da süß und gleichzeitig etwas feurig.
Du könntest für die Kirche solche kleinen Handwärmkissen in Herzform verteilen, schönes Schleifchen dran, vielleicht auch ein Pralinchen...
LG
Josielotte
|
Kleines Geschenk für Kinder
Hallo,
ich brauche nochmals euren kurzfristigen Rat. Ich habe jetzt das Geldgeschenk für die Hochzeit, zu der wir am Samstag eingeladen sind ganz liebevoll gestaltet und verpackt, auch eine herrliche weiße Orchidee mit weißen Täubchen und Schleifchen geschmückt, habe auf Schnittblumen verzichtet wegen der gemeldeten Hitze aber nun mache ich mir noch Gadanken, was ich für die Kinder mitnehme. Das Brautpaar hat zwei Kinder, für die ich gern eine Kleinigkeit mitnehmen möchte. Aber ich weiß, dass noch andere Kinder anwesend sind. Sollte ich für alle etwas dabei haben? Was wäre eine gute Idee?
LG Josielotte
|
Hiiiilfe
Hallo,
auf der Seite partyprofi.com kann man je nach Anlass und Region ein Angebot für eine geeignete Unterhaltung anfordern. Wir hatten damals wegen einer Lifeband überlegt. Aber ob das so kurzfristig noch klappt...?
Ich bin sicher, dass ihr noch eine Lösung findet und wenn zur Not ein Kumpel einspringt und der DL leiht euch wenigstens etwas Technik...?
Viel Glück und LG
|
Hiiiiilfe - benötige Idee für Polterabend-Geschenk
Die Idee mit der Orchidee ist gut, habe ich auch schon manchmal gemacht. Wenn du noch einen hübschen Übertopf dazu nimmst und so einen schönen Stab, wo man die Blüten befestigen kann, bist du bei der Summe, die ihr ausgeben wollt. Wenn die beiden allerdings jeden Euro dringend brauchen, kann man auch eine helle Glasflasche nehmen, Geld so hineinstecken, dass es am Flaschenrand anliegt und innen mit Schotter auffüllen, außen die Flaschenpost noch etwas dekorieren, z.B mit de Klebepistole paar Kleine Steine oder Muscheln ankleben und das Ganze in Klarsichtfolie verpacken.
LG
Josielotte
|
Handstrauß als Hochzeitsgast
Danke, dass ihr so schnell geantwortrt habt. Jetzt bin ich mir sicher, dass ich keinen Handstrauß besorge und auch nicht noch mal nachfrage.
LG
Josielotte
|
Einmal aufpäppeln bitte...
Hallo Mädels,
es soll der schönste Tag eures Lebens werden, also überlegt euch, was ihr gern wie wollt und arbeitet es dann Stück für Stück ab. Ich fand die ganze Vorbereitungszeit als sehr positiven Stress. Wichtig ist ein realistischer Plan nach Monaten, die letzte Zeit Wochen und dann sogar nach Tagen. Da stehen alle Gedanken drin und man kann sich auf das augenblickliche konzentrieren und man braucht auch mal einen Tag, wo man kaum an die Hochzeit denkt. Und ein paar kleine Sachen passieren meistens, wo man hinterher sagt, das hätte doch etwas anders laufen können. Ich hatte es mir auch so schön ausgemalt, dass wir zum Kaffeetrinken noch mal die Hintergrundmusik vom Standesamt abspielen. Dann haben wir vergessen, die Musik zum Kaffeetrinken überhaupt anzustellen. Von den Gästen ist das niemendem aufgefallen. Lass dich mal von deinem Zukünftigen trösten, geht mal schön essen und nehme euch vor, da über alles zu sprechen, nur nicht über die Hochzeit ... o.ä.
LG
Josielotte
|
Handstrauß als Hochzeitsgast
Hallo Leute,
wir sind am Wochenende zu einer Hochzeit eingeladen. Jetzt mach ich mir Gedanken, ob man als Frau für die Trauung einen kleinen Handstrauß in die Hand nimmt und wenn ja, wonach wählt man ihn aus?
L.G. Josielotte
|
"Wohlfühl-Körbchen" auf der Damen.- und Herrentoilette
Hallo,
ich glaube, ihr habt alle etwas wichtiges vergessen, ich habe mal gehört, dass auch ein kleines Sektfläschchen hineingehört, damit man mal kurz relaxen kann, wenn man das Bedürfnis hat, keine Ahnung, ob man das dann macht. Ich hatte auf der Toilette immer zu tun, dass ich schnell herauskam, um nichts zu verpassen, denn der Tag geht ohnehin viel zu schnell vorbei.
LG
|
Hilfe bei Song...
Ja, dieser Meinung kann ich mich nur anschließen. Oder ihr nehmt das Lied lieber fürs Standesamt und sucht euch etwas besser zu tanzendes, was ihr könnt, muss ja nicht unbedingt der klassische Walzer sein, aus.
LG
|
|