BEITRAG |
Gastgeschenk-Ideen gesucht?
ich überlege Tulpenzwiebeln in kleine Säckchen oder Schachteln zu machen, weil es unsere Hochzeitsblumen sind und sie das Thema auch durch die ganze Papeterie zieht.
|
Idee für Blumenkinder ??
Mein sohn ist drei, also gehe ich jetzt mal von ihm aus. Autos, plüschtiere, etc. Haben die meisten Kinder mehr als genug. Ich find dann die Idee mit nem Armband für Jungs ganz gut. Denn seine schwester, kriegt ja auch eins. Wenn es jetzt was ganz anderes ist, gibt es auch wieder "Probleme"
Kann sogar die gleiche Art sein. Mein kleiner will immer das gleiche wie seine große Schwester.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo ihr lieben.
@urlaub: dauert bei mir leider noch etwas. Ende Juni geht es dann erst an die Ostsee und dann in den center Park in der bispinger Heide. Da hab ich meinen Antrag letztes Jahr gekriegt. Ansonsten halt familienurlaub.
Wegen Flitterwochen haben wir jetzt auch schon mal angefangen zu gucken. Wir wissen das Ziel und das wir ca. den Mittwoch nach der Hochzeit fliegen wollen. Hatten wir das Thema pass schon? Mein Kopf funktioniert nicht mehr, wobei wir wieder beim Thema Urlaub wären
@aida wir waren zwar noch nie mit der aida unterwegs oder überhaupt auf Kreuzfahrt, aber ich kenne mehrere Leute, die 100% begeistert sind und alle dann immer wieder fahren.
Ich hab gerade ne Fotografin bei Facebook gefunden, die ich sehr ansprechend fand. Muss mir mal Gedanken machen, was ich genau will und dann man anfragen rausschicken, falls das mit dem Sohn von meinem Chef nix wird.
Am Wochenende hatte mein Neffe Jugendweihe und ich hab dann mal die StD verteilt. Irgendwie sind wir auch auf das Thema Musik gekommen und meine Brüder meinten das machen sie. Ich trau ihnen das auch durchaus zu. Sie machen das schon seit bestimmt 20 Jahren und ich fand immer super was sie machen, aber sie sollen doch feiern. Klar kann man auch mit playlists arbeiten. Was sagt ihr zu dem Thema. Mit K. kann ich derzeit wenig über das Thema Hochzeit reden, wir haben das auf den Urlaub vertagt.
Habt ihr auch schon hochzeitsträume? Meine sind meist eher chaotisch und nicht so schön.
|
Bräute 2015, die 2.
Das mit dem reinquatschen ist nervig. Ich habe mal zu Weihnachten erwähnt, dass ich es tolle finden würden, wenn die weiblichen Gäste, sich ähnlich farbig anziehen würden. Bei dem Thema Beere grau, ist das ja nen weites Feld. Von grauschattierungen über fuchsia bis sogar hin zu nem dunklem cranberry. Das war nen Drama. So nen aufgesetzten amerikanischen Quatsch wollen sie nicht, etc. Dabei ist es ganz logisch, dass bei uns die Farben immer gleich sind, gleiche Formen, Bilder Schriften, das ist mein Beruf und kein aufgesetzter Quatsch.
Naja, ich tüfteln für mich alleine hin, fülle mein pinterest und dabei formt sich das ganze immer mehr zusammen. Wenn ich dann was konkreteres habe besprech ich mich meist mit meiner Kollegin und dann geh ich mit dem ersten Entwurf zu meinem Schatz.
Mit meiner Mutter red ich kaum über die Hochzeit, da kommt irgendwie noch kein Interesse rüber. Vielleicht dauert das noch, nur beim Thema hochzeitstorte ist sie eifrig dabei.
@celtic mit ner neuen Wohnung hast du ja auch wieder viel Luft für kreative Ideen.
|
Bräute 2015, die 2.
#std sind bei uns ja auch Magnete hinten dran, ich muss nur den Leuten immer erklären, dass sie das Runde von der Karte abmachen können.
Ich hab Donnerstag endlich meine Trauzeugin gefragt, ob sie meine Trauzeugin werden will. Ich wollte es ja eigentlich im gemeinsamen Urlaub im Juni machen, aber neulich beim Mädelsabend, fragte ne Freundin, wer denn meine tz werden wird. Mein Blick schweifte dann kurz zu ihr rüber und dann war die Katze aus dem Sack. Bin jetzt auch ganz froh drum.
#muffin ich versteh dich mit dem Saal! gerade im Vergleich wirkt er sehr unbesonders und die Täfelung ist sehr schwierig.
#friseur bin ich noch unentschlossen. Ne Freundin die mir sonst immer die Haare macht, hat leider mal gesagt, bei Freundinnen macht sie nicht die Hochzeitshaare. Vielleicht ändert sie ihre Meinung noch. Will nichts spektakuläres, da ich ja sowas wie nen kleinen Hut oder son größeres haarschleierding tragen will. Dazu dann nen lockeren seitlichen Dutt.
|
Hochzeit und schwanger
Erstmal Glückwunsch. Bei mir war in der 17. Woche schon ne Bauch zu sehen, wobei der Busen eigentlich mehr das "Problem" war. Ich würde vielleicht mal zur Schneiderin gehen und fragen was mit dem kleid so weitetechnisch machbar ist und ansonsten hilft nur anderes Kleid.
|
etwas blaues.. etwas altes...
Das neue wird wohl die Unterwäsche, da ich mein Kleid gebraucht gekauft habe. Was geliehenes ist das Strumpfband, das leiht mit meine Trauzeugin. Eigentlich will ich mir aus zwei Aquamarinen, die mir meine Oma vererbt hat, Ohrringe machen lassen, das wäre quasi, blau, alt und neu.
|
Bräute 2015, die 2.
@muffin hast du Fotos gemacht? In meinem Kopf könnte man da vielleicht was machen. Halt mit Hussen und vielleicht wände etwas abhängen, damit es einen nicht so erschlägt.
@kaffeetrinken bei ins gibt es die Torte zum Kaffee. Trauung soll 14 Uhr sein, danach auf der Wiese sektempfang und Kaffeetafel. Anschließend machen wir Fotos und die Gäste machen ne Führung durch die Location. Alternativ hatte ich zwischendurch auch schon mit de Torte als Dessert geliebäugelt, da ich auch kein Fan von diesen mitternachtstorten bin. Nachts würde ich ne Suppe anbieten wollen und nochmal teile des buffets hinstellen lassen.
Ich war in letzter Zeit öfter mal nach Schuhen gucken und irgendwie überlege ich, als hohe Schuhe, nudefarbene Pumps zu nehmen. Viel sieht man davon eh nicht und die kann man dann nochmal anziehen. Für die kurze kleidvariante überleg ich dann mir nen paar rainbows oder so was, in meiner wunschfarbe einzufärben.
|
Kinderplanung gleich nach der Hochzeit?
Ich finde das eine hat nichts mit dem anderem zu tun. Ich wollte immer mit 25 Mama werden, das hat aber mit dem Studium und Job meines Freundes nicht geklappt. So war ich bei Kind 1 knapp noch 26 und bei Kind 2 29 Jahre alt. Zur Hochzeit bin ich dann 33. Wir haben zwei Jahre bei seinen Eltern gelebt, dann ca. 2 Jahre in der eigenen Wohnung und haben das "Leben genossen" und dann angefangen zu "basteln".
24 ist noch viel zeit. Ich persönlich finde viele Mittdreißiger, die ihr erstes Kind kriegen sehr "verkopft", aber das ist ja jetzt auch nicht dramatisch. Du wirst schon merken, wenn du bereit bist.
|
Bräute 2015, die 2.
@holly: mein Schatz träumt von yucatan, ich fände ja auch ne Kreuzfahrt sehr schön, denn in den nächsten 10 Jahren kommen wir bestimmt nicht mehr zu ner Fernreise. Wir wollen Flitterwochen auch ohne Kinder machen.
Der Rest ist nicht so schlimm, ich habe im Alltag sehr viel Hilfe und der Rest organisiert sich dann von alleine.
Auf den Malediven haben freunde von uns auch ihre Flitterwochen verbracht, mit viel tauchen. Sie schwärmen heute noch davon.
Wir haben jetzt auch die ersten karten verteilt, der Rest ergibt sich bestimmt im Laufe des Sommers. Die meisten haben es sich eh schon vorgemerkt.
Mit Kollegen einladen, haben wir uns jetzt für die Variante ohne Partner entschieden. Hatten da schon mal vorgefühlt und das scheint für alle ok zu sein.
Auto fällt bei uns weg. Die Trauung wird dort stattfinden, wo auch gefeiert wird.
Mein Schatz hatte gestern ne tolle Idee, wir sollten vor der Feier sowas wie nen probetisch machen, um zu schauen, ob alle Elemente zusammen passen. Das war einer der Momente, wo ich lächle und ihm zu seinen tollen Ideen gratuliere.
|
Wimpernverlängerung
Ich denke auch darüber nach. Bei group*n gibt es immer wieder Angebote, da werde ich dann zuschlagen. Da ich mich selber schminken will und Wimpern kleben bei mir tagesform abhängig ist, möchte ich da kein Risiko eingehen.
Ne Freundin von mir hatte das auch zu ihrer Hochzeit und ich fand es genial. Vielleicht lass ich es dann noch mal für die Flitterwochen verlängern.
|
Bräute 2015, die 2.
Da hatte ich jetzt ganz schön was zu lesen.
Erstmal hallo an die neuen Bräute.
Wir sind zum Zeitpunkt der Trauung ca. 11,5 Jahre zusammen. Den Antrag habe ich quasi zum 10jährigen gekriegt (war zwar nen paar Tage später, weil es genau an dem Tag ungünstig war mit den kiddys)
Ich hab mein Kleid ja auch spontan schon gekauft, aber ich weiß nicht, ob ich losgegangen wäre, wenn es noch nicht passt vom Geld her.
Unser Hochzeitstag hat nichts mit unserem Jahrestag zu tun, aber unser Jahrestag ist an einem 24. und unser Sohn ist auch an einem 24. geboren und so ist unser Hochzeitstag jetzt der 13.juni, da unsere Tochter an einem 13. geboren worden ist. Keine Ahnung wie wir in die Reihe dann noch nen drittes Kind unterbringen sollen
Bei uns gibt es nicht viel neues. Die Save the Date karten habe ich heute fertig gemacht, meine kleine hat mir dabei super geholfen. Ich lade gleich die Bilder bei Pixum hoch, Jetzt kann ich sie in aller Ruhe verteilen bzw. Dann auch verschicken. Sonst bin ich gerade etwas faul, hab bisher weder die DJs angeschrieben, noch schon mal mich nach ner Fotografen alternative umgesehen.
Flitterwochen sollen nach Mexiko gehen. Ich werde wohl einige Überstunden raufarbeiten, denn im Herbst kommt dann meine grosse in die Schule, da brauch ich auch noch etwas frei.
|
Wechselschuhe
Ich werde mir nen zweites paar Schuhe kaufen, am liebsten Pumps mit nen kleinem Keilabsatz. Bei mir sieht man die Schuhe abends auch, da mein Kleid dann kurz gemacht wird.
|
Bräute 2015, die 2.
@brautjungfern: mir ist es einfach wichtig, meine beiden irgendwie hervorzuheben. Früher Stand immer fest, dass eine von ihnen meine tz wird und ich war schon vor 10 Jahren in der Zwickmühle, wer von beiden es wird. Nun umgehe ich das ganze einfach. Kleider werde ich nicht vorgeben, farbe fände ich toll, aber mal gucken. Es geht mir mehr um das symbolische, als das praktische.
@ Aufgabenverteilung: bin nicht so der kontrollfreak, aber ich werde sehen, was ich abgeben werde. Viele Sachen liegen in meinen Händen, weil sie einfach mein Gebiet sind. Den jga sollen sie organisieren, aber da gibt es auch andere Freundinnen, die sich schon darauf freuen. So werde ich es denke auch mit anderen Sachen machen. Von den "Basteleien" werde ich viel auf Arbeit machen bzw. da dann auch meine Kollegin mit einspannen, weil die handwerklich und fachlich auf der selben Wellenlänge ist wie ich.
@celticbride: das sind doch gute Neuigkeiten. Viel Spaß beim Umzug.
|
Bräute 2015, die 2.
@homepage: Machen wir nicht. Mein Freund hat auch schon gefragt, aber ich weiß dass ich mich da verzettel und alles total professionell machen will und da fehlt mir einfach die Zeit zu, also lass ich es. Wenn es mir doch in den kopp kommt, frag ich meinen Bruder, aber dazu muss ich erstmal die designvorgaben alle genau festgelegt haben und momentan sind wir noch bei den Schriftarten.
@brautjungfern: ich will zwei haben. Meine besten Freundinnen aus der Jugend. Leider wohnen beide am anderen Ende Deutschland und der Kontakt ist nicht mehr so eng, deshalb nicht Trauzeuginnen (da könnte ich mich dann auch schwer entscheiden). Trauzeugin wird eine enge Freundin von uns. Sie ist einfach mehr in meinem Leben bzw. hat mehr mit uns als Paar zu tun, ist dichter dran und kann super organisieren. Sie hat auch erst letztes Jahr geheiratet, steckt also noch im Thema drinne.
|
Macht jemand sein Make up selbst?
Ich will mich auch selbst schminken. Hab auch schon ne Vorstellung wie es werden soll. Hoffe ne Freundin macht mir die Haare und falls ich doch zittern sollte, dann muss sie einspringen. Werde was ohne filigranen Eyeliner machen, denn der ist tagesform abhängig.
Werde diesen Sommer mal schon etwas ins Solarium gehen, dass ich dann ungefähr den Hautton habe und dann zu Douglas und mir nen gutes make-up zulegen, dann kann ich das schon mal testen.
|
Bräute 2015, die 2.
@celticbride: Emily und Maximilian. Emily angelehnt an die Tochter Emma von Ross und Rachel. Ich kann morgen ja mal nen Foto von den beiden bei pixum hochladen.
Ich find das ist hier bunt gemischt von Alter und beziehungsdauer. Bei uns im Freundeskreis ist das alles sehr homogen, wobei die große hochzeitswelle vor 5 Jahren war.
Mir haben es gerade die Trauringe von Johann Kaiser angetan.
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo aelva.
Ich bin hier eine der Omas bei uns war die Hochzeit irgendwie ziemlich weit hinten auf der Liste. Ich kannte meinen Freund schon vier Jahre bevor wir zusammen gekommen sind. Es gab davor zwei kurze anläufe, aber ich war noch nicht so weit. Als es dann geklappt hatte, wusste ich auch direkt, das bleibt jetzt so. Noch in den ersten zwei Monaten haben wir bei ner Folge Friends, die Namen unserer Kinder festgelegt und die beiden heißen auch so. Er musste dann auch erstmal fertig studieren und dann wollte ich unbedingt nen Kind, dann zeitnah das zweite, wegen dem altersabstand, dadurch wurde das Haus nötig. Zum 10jährigen hab ich nen Antrag gekriegt. Die nervfrequenz der Familie war bis dahin dann doch recht hoch. Was ich nicht wollte war lange verlobt sein. Wenn er mich fragt, sollte es dann auch schon so sein, dass es dann auch in absehbarer Zeit passiert.
|
Termin-Planungs-Probleme
Wir wollen im Juni 2015 heiraten. Haben erstmal grob locations angeschrieben ohne genaues Datum. Dann für uns selbst ein Datum ausgesucht und das dann so fix gemacht. Wir hatten uns aber nur locations mit trauzimmer rausgesucht. Beim Standesamt habe ich nun den Termin vorreserviert.
Und bis Juni möchte ich die Save-the-Date karten rausschicken.
|
Bräute 2015, die 2.
irebu wrote:
Ihr habt nicht zufällig eine schöne Idee für ein Taufgeschenk? Meine Nichte wird im Juli getauft; Bäumchen gibts schon von meinen Eltern, Ring oder Kette find ich für ein Baby irgendwie blöd, sooo kirchlich veranlagt ist unsere Familie nicht dass ich in der Richtung was symbolhaftes ausgraben müsste - nun gehen mir etwas die Optionen aus
Bin gerade dabei eine Patchworkdecke für die Kleine zu nähen; mein Bald-GG hatte seine Babydecke auch als größeres Kind immer noch im Bett. Deswegen dachte ich das wäre später vielleicht ein schönes Andenken (wenn die Decke solange hält *pfeif*) und es ist etwas, das von/für die Kleine schon genutzt werden kann und nicht irgendein Schnickes ist, der ein Regal zustellt.
Aber.. mjoa... als Patentante find ich nur die Decke dann doch etwas mickrig...  Werde die Eltern noch nach Wünschen fragen, aber irgendwie bin ich etwas ratlos in der Richtung
Keine Ahnung, ob das für ein taufgeschenk angemessen ist, aber ich fand sie selber als Mama toll und verschenke sie immer wieder gerne sind lederkrabbelpuschen, gibt es bei dawanda auch individualisiert. Am besten in Größe 18, die haben sie meist wenn sie anfangen sie zu brauchen.
Ich hab in letzter Zeit immer Schlafsäcke verschenkt, ganz leichte für den Sommer, weil ich selber ewig danach gesucht hatte und dann glücklich war, einen zu haben. Kann man glaube auch besticken lassen.
Die Decke finde ich ne schöne Idee, is noch was persönliches.
|
Bräute 2015, die 2.
@debbie nehm doch ein zartes lila, also eher nen Lavendel mit leichtem graustich, das passt bestimmt gut zum grün.
@budget wir planen mit ca 12000 € ohne Flitterwochen, wir sind ca. 70 Erwachsene plus 15 - 20 Kinder. In der Location zählen wir 89€ p.p. da ist dann aber die Trauung schon mit drinne, sektempfang, Kaffeetrinken ohne Kuchen, abendbuffet, 11 h Getränke inkl. Longdrinks und div. Kleinigkeiten wie ne Führung, zelte für den Empfang und das Kaffeetrinken etc.
Kuchen werden wir von der Familie machen lassen, meine Mama hat schon für die 80 Leute auf der Hochzeit von meinem Bruder alles selbst gebacken. Hochzeitstorte überleg ich noch, will sie aber zum Kaffeetrinken servieren, da ich das nachts selber immer nicht mag. Da wird dann nochmal das Buffet gerichtet, der Kuchen gereicht und vielleicht noch ne Kleinigkeit dazu.
|
Bräute 2015, die 2.
Ich hab Freitag beim Standesamt angerufen, in dessen Außenstelle wir uns trauen lassen wollen, ich glaube ich war die erste für 2015 der Mann war sehr freundlich und hat unseren Termin mit nem Zettel an den Kalender gemacht, weil sie noch keinen für 2015 haben. Ich solle aber im August nochmal anrufen.
Ich hab heute die Grafik für unsere Papeterie bei fotolia gekauft, vielleicht find ich die Woche mal nen Stündchen zeit um die Std karten zu machen. Muss aber auch noch meinen Geburtstag am Samstag etwas organisieren, drückt mal die Daumen, dass schönes Wetter ist, ich würde gern im garten feiern.
Ich hab bei Pixum irgendwie nur die Bilder von mir im Brautkleid, alles andere lade ich bei pinterest hoch, also auch eigene Fotos.
|
Bräute 2015, die 2.
Zum Steckbrief
Nick: nadja136
Name: Nadja
Alter: ab Samstag 32
Ort: erkner (Berliner speckgürtel)
Hochzeitsdatum: 13.6.
Farben: hellgrau, Anthrazite, warmes Beere, vielleicht noch fuchsia
Stil: modern, schlicht, natürlich, familiär (kann man das so schreiben?)
Blumen: Tulpen
|
Bräute 2015, die 2.
@celtic bride ja bitte. Ich liebe diese Plattform einfach. Hab schon vor dem Antrag nen kleinen hochzeitsordner gehabt, jetzt Versuch ich den Stück für Stück in die anderen Ordner zu sortieren. Aber ich Schnöcker auch so einfach gerne in den Bildern anderer kann stunden damit vertrödeln
@muffin mein Brautkleid ist ja jetzt bei ner Freundin. Ich denke sie kriegt dann auch die Schuhe oder ich schaff alles zu meinen Eltern. Ich lass mir eh fast alles auf Arbeit schicken, von daher ist das kein Problem.
|
Vorstellung Gäste
Ich bin noch relativ am Anfang mit der Planung was sowas angeht, aber momentan habe ich vor, auf die Hotelzimmer einen kleinen Flyer zu legen, wo die wichtigen Leute kurz drinne sind. Also Eltern, Trauzeugen, Brautjungfern, Geschwister (überschneidet sich teilweise) einfach damit die Leute zur Not ne anlaufstation haben. Ob ich es wirklich mache keine Ahnung, weil eigentlich kennen sich die meisten irgendwie und haben ja auch nen Mund. Wir haben eigentlich nur einen großen Freundeskreis und die beiden Familien kennen sich auch.
Alle Gäste vorstellen, fände ich auch zu aufwändig und irgendwas an mein schönes Kleid kleben oder pinnen, würde ich als gast auf ner Hochzeit doof finden.
|
|