BEITRAG |
19 Kerzengläser von Depot
Hallo,
ich habe noch 19 Kerzengläser von Depot für 15 € abzugeben.
Die Gläser haben einen Durchmesser von ca 9 cm und sind 12 cm hoch.
https://www.dropbox.com/s/kyouk91rqmxlfek/DSC05876.JPG?dl=0
So sahen die Gläser bei unserer Hochzeit in Aktion aus:
https://www.dropbox.com/s/11mfto2d1gvnqiz/Tischdeko.JPG?dl=0
Liebe Grüße
Karo
|
Catering Erftstadt, Köln und enge Umgebung gesucht
Huhu,
wir haben einen super Caterer aus Grafschaft: Ri*ck's (*=e).
Wir kennen Ri*ck's von einer Hochzeit auf der wir selbst Gast waren und waren total begeistert.
Diese Meinung hat sich beim Probeessen bestätigt, das war auch top.
Auf alle unsere Wünsche wurde eingegangen (Fleisch aus artgerechter Haltung, Agar Agar statt Gelatine etc.)
Leidglich Getränke & Tischdecken waren uns bei denen zu teuer, dafür haben wir andere Dienstleister.
LG
|
Bräute 2015, die 2.
Nach langem,stillen Mitlesen komme ich auch endlich mal wieder zum Schreiben.
Erstmal ein herzliches Willkommen an alle Neuen, ist ja richtig voll hier geworden! Und alle so fleißig!
Zum Thema Brautstrauß: Ich werde meinen auf jeden Fall werfen. Hab auch einige Kandidatinnen, die den gerne haben würden. Ich finds einen netten Brauch. Wenn ihr da aber bedenken habt, dass eure weiblichen, unverheirateten Gäste sich da eher vorgeführt finden, würde ich da einfach mal nachhorchen, zum Beispiel beim JGA.
Ich finds ein bisschen komisch, dass euch zum Teil das Datum für den JGA verschwiegen wird. Oder ist das mit euren Zukünftigen abgesprochen? Wär doch schade, wenn eure Mädels fleißig planen und ihr dann an dem Tag nachher verhindert seid. Meine beste Freundin hat mir gesagt wann mein JGA stattfindet - ich bin schon total gespannt, aber mehr hat sie nicht verraten.
Nach der Weihnachts/Winterpause gehts bei uns auch weiter, mein Kleid ist bestellt, die Farbwahl endlich getroffen - es wird rot- und am Samstag gehen wir mal ins Reisebüro.
|
Bräute 2015, die 2.
Huhu, ich schaffs auch endlich mal wieder zu schreiben und nicht mehr mitzulesen.
Wahnsinn, wie weit ihr teilweise schon seid.
Bei uns geht es auch voran, unsere Ringe sind geschmiedet und ich muss sagen, ich bin im Nachhinein sehr froh, dass mein Zukünftiger die selber machen wollte, es war ein toller Tag und das Ergebnis ist genauso geworden wie wirs uns vorgestellt hatten.
Letztes Wochenende waren wir dann zur Vorbesprechung beim Caterer und Sonntag wird Probe gegessen...Wir sind bisher sehr zufrieden mit der Wahl, aber noch haben wir auch noch kein Angebot mit Preisen in der Hand
Da wir ja nächstes Jahr im Mai heiraten, haben wir auch die Tischdeko jetzt mal ausgetestet, es bleibt bei lavendel, weiß & grün.
Ich glaub unseren Trauzeuginnen schenken wir nichts. Mein Freund hat seine Schwester ausgesucht, bei der er auch Trauzeuge war, sie revanchiert sich also quasi. Und meine beste Freundin hat schon angekündigt, sollte ich mal heiraten betraut sie mich mit ihrer Hochzeitsplanung, da hab ich dann auch Gelegenheit genug mich zu revanchieren.
Starlet, auch von mir Genesungswünsche! Werd schnell wieder gesund!
Jessi, wenn dir kurze Haare besser stehen, würde ich sie mir nicht nur für die Hochzeit wachsen lassen. Bin gespannt was deine Friseurin und du austüfteln.
Muffin, dein Freund hats gut, hätte ich Manschetten würde ich die auch nehmen. Meiner hätte mehr Interesse an einem Kartfoffelkäfer, aber die Kombi Schwarz-Gelb find ich eher gruselig. Daher wird Fussball bei uns außen vor bleiben müssen. Dabei gibt es jetzt auch in Brühl einen Schneider mit schickem FC-Anzugsfutter, kennst du das schon?
|
Bräute 2015, die 2.
Erstmal ein herzliches Willkommen allen Neulingen!
So fleißig wie hier geschrieben wird, komme ich bald auch nicht mehr mit, eine Liste finde ich also super!
Nick: loewenbraut
Name: Karo(lin)
Alter: 29
Ort: Rheinland
Hochzeitsdatum: 23.Mai
Farben: stehen noch nicht ganz fest, Tendenz zu lavendel, grün & weiß
|
Bräute 2015, die 2.
Wenn alles klappt, wird das mein Kleid:
http://st*dtkleid.de/index.php?view=article&catid=34%3Akleider&id=110%3Aversailles&option=com_content&Itemid=53
*=a
Bei der Farbwahl bin ich mir noch nicht ganz sicher, wahrscheinlich dunkelrot.
@Nostalgiebraut Cool, dass dein Kleid da ist. Wann gehst du es anprobieren?
|
Bräute 2015, die 2.
Hui, wart ihr aktiv, da kommt man ja gar nicht mehr mit
@ Celtic Meinen Daumen habt ihr auch.
Ich habe gerade meine (möglichen) Brautschuhe von der Post abgeholt und trage sie jetzt zur Probe.
Sie gefallen mir auch in Natura ziemlich gut, sind aber von klassischen Brautschuhen weit entfernt...
http://www.z*lando.de/dkode-vylma-schnuerstiefelette-grey-dk211c000-c11.html
|
Bräute 2015
Wow, das ging jetzt aber fix, dass so viele schon Kleider haben.
Da könnte man ja glatt neidisch werden, bei den ganzen hübschen Bräuten und Brautkleidern.
Bei mir dauert es leider noch...Ich hab mir ein Kleid von einer Berliner Designerin ausgesucht, kein weißes Brautkleid, sondern ein schlichtes Seidenkleid, Farbe wird wahrscheinlich weinrot....
Die Designerin kommt immer Anfang des Jahres während ihrer Tournee nach Köln und meinte, dass es von ihr aus Januar 2015 zeitlich völlig ausreicht. Wenn ich doch zu ungeduldig werde, kann ich ja immer noch einen Kurztrip nach Berlin machen
Mitnehmen wollte ich meine Trauzeugin, meine Mutter, evtl auch meine SchwiMu und die Schwester/Trauzeugin meines Zukünftigen. Eine gute Freundin von mir würde auch gerne mit, aber wir haben doch einen ziemlich unterschiedlichen Modegeschmack und sie hat sich auch glaub ich eher ein Kleidkaufevent bei einem großen Brautmodengeschäft vorgestellt.
|
JGA
Mein Zukünftiger und ich haben für Freunde von uns vor deren Hochzeit etwas ähnliches gemacht. Bei uns haben Braut und Bräutigam parallel bestimmte Aufgaben gelöst, um Puzzleteile zu erspielen.
Die Braut musste
... im Wald essbare Pflanzen sammeln (beweisen, dass sie die Familie ernähren kann
...sich einen Jungfernkranz flechten
...die Spezialfüllungen von präparierten Mohrenköpfen rausschmecken z.B. Chilli, Rosengelee etc.
...ihren Mann aus Knete modellieren (er musste sie auch modellieren)
...einen Entwurf für ihr Traumhaus zeichnen (die Hochzeitsgäste haben das dann auf der Feier mit Lego gebaut)
Das fertige Puzzle ergab dann eine Bildercollage des Brautpaars umringt von ihren Freunden.
|
Bräute 2015
@ Nostalgiebraut Nein, wir heiraten zwar auf einem Schloss, aber nicht in Gewandung. Aber wir haben vor auch ein paar historische Tänze zu tanzen.
@ Engel 89 Herzlich Willkommen! Wann ist es denn bei dir soweit?
|
Bräute 2015
@ GreenFay Klar, ich berichte dann gerne von meinen Schmiedeerfahrungen.
@ IrishRose Knotenringe und überhaupt Knotenmuster finde ich auch sehr schön. Ich hab mir vor Jahren in Birka eine Replik aus Silber gekauft, die ich immer noch gerne trage. Der Ring musste jetzt allerdings erstmal meinem Verlobungsring weichen...
@ Nostalgiebraut In welchen Genres spielt ihr denn so? Wir spielen hauptsächlich im Fantasybereich, manchmal Cyberpunk, aber sind prinzipiell auch an anderen Settings interessiert . Eure ausgewählte Hochzeitsepoche hat den Vorteil, dass sich zu der Zeit auch der Mann noch richtig schick machen konnte, find ich super! Weißt du schon, was er tragen wird?
Da ich momentan viel Stress auf der Arbeit habe, bin ich leider nicht dazu gekommen, den Verwalter unseres Saals zu erreichen. Ich muss noch einen Termin für eine Begehung mit unseren Eltern absprechen. Da können wir dann auch noch einiges Organisatorisches klären. Gemietet ist der Saal ja zum Glück schon, gab wohl auch noch andere Interessenten. Und das mehr als ein Jahr vorher...
|
Bräute 2015
Wir werden unsere Ringe schon diese Jahr im April selbst schmieden. Es werden schlichte, schrägmatte Palladiumringe (mein Wunsch). Die selbst herzustellen war der Wunsch meines Partners, ich hoffe ich verhunz seinen nicht...
Wir wollten silbrige Ringe, gelbgold ist nicht unseres und haben uns dann nach Beratung für Palladium entschieden, da Weißgold mittlerweile wohl galvanisiert wird, damit es nicht anläuft. Und diese Rhodiumschicht muss laut Juwelier spätestens nach 20 Jahren erneuert werden. Das fanden wir nicht so gut.
|
Bräute 2015
Ja, ein weiterer Vorteil jetzt schon zu planen, ist auch, dass man super saisonal planen kann.
Wir wollen z.B. unser Probeessen beim Caterer im Mai machen, da wir ja auch im Mai heiraten wollen und dann die gleichen Gemüse Saison haben und wir dann wirklich genau das probieren können, was es auch auf der Hochzeit geben soll.
Beim Floristen will ich es ähnlich machen.
|
Immobilie nach Hochzeit kaufen?
Hallo Claudisl,
erstmal mein herzliches Beileid.
Ob ihr das Haus kaufen solltet oder nicht, weil es euch immer an die Zeit der Trauer erinner würde könnt ihr wohl nur selbst genau wissen.
Aber helfen könnte es vielleicht sich zu fragen, ob das nicht auch im Sinne deiner Mutter gewesen wäre.
Wenn ihr den Hauskauf als etwas Positives sehen könnt, das auf das Traurige folgt, als etwas, was euch wieder Lächeln lässt und ihr euch in der Immobilie wohl fühlt, dann würde ich es machen. Vielleicht könnt ihr ja auch deine Mutter mit einbinden und ihr z.B. eine Gedenkecke im Garten gestalten mit ihren Lieblingsblumen oder ihr einen Baum pflanzen...
Wenn ihr oder du euch bei dem Gedanken aber nicht wohlfühlt, dann würde ich es sein lassen. Ich würde das Geld nicht überhastet investieren.
Notfalls kannst du es doch erstmal auf einem Tagesgeldkonto platzieren und dann in Ruhe überlegen, was damit passiert, wenn du die Muße dazu hast.
|
Bräute 2015
Hallo zusammen, ich bin neu hier und auch eine "Braut 2015".
Ich versuche fleißig nachzulesen, was ihr alle so plant und überlegt.
Wenn alles klappt, werden wir am 23. Mai heiraten, Montag können wir endlich den Standesamttermin reservieren. Den Saal habe ich auch schon reserviert, da wir an einem Ort heiraten und feiern wollen und der immer sehr weit im vorraus ausgebucht ist.
Zu den aktuellen Diskussionen:
Einen Ehevertrag werden wir nicht abschließen.
Bei der Schuhfrage bin ich mir noch unsicher, das wird sehr davon abhängen für welche Kleidfarbe ich mich entscheide, reinweiss wird es nämlich nicht. Aber auf jeden Fall werde ich die auch vorher einlaufen und auch flache Ersatzschuhe parat haben.
Einen schicken Anzug für meinen Verlobten haben wir auf der Trau Dich in DD gesehen, ich glaub der war von Cecile.
Zur Planung arbeite ich parallel, ich habe einen Hochzeitskorb, in dem Magazine, aber auch Flyer und Broschüren von Anbietern landen, hatte eine Excelliste zum Locationvergleich und auch eine "Masterplan"-Datei.
|
Zeitabstand zwischen Standesamt und Feierlocation
Bei uns wird das zeitlich wahrscheinlich ähnlich sein, wenn alles klappt.
Wir werden zum Standesamt nur unsere Eltern, Geschwister+Partner, meine Oma und die Trauzeugen einladen. Danach wollen wir ein paar Fotos machen und da wir den Saal für das ganze Wochenende gemietet haben, dann gemeinsam ein Süppchen essen, dass wir vorbereitet haben. Die große Hochzeitsgesellschaft laden wir erst für 15.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Ich persönlich fand es als Hochzeitsgast immer etwas unglücklich, wenn man viel Zeit überbrücken musste, und teilweise eine gefühlte Ewigkeit aufs Essen warten. Meist hat man ja auch als Gast nur gefrühstückt...
|
|