BEITRAG |
Neu hier - kaum verlobt und schon im Planungsfieber
Hallo fillin!
Vielleicht habt ihr im Bekanntenkreis einen Landwirt oder Pferdezüchter oder so in der Art - da könnte man ja mal nach so einer Wiese fragen. Als Plan B könnte dann ein Zelt aufgestellt werden - diese sind allerdings auch nicht so günstig, wie ich gerade selbst feststellen muss... :-/
Oder eine weitere Idee wäre das Gelände eines Freilichtmuseums ... gibt es etwas ähnliches bei Euch? Das stelle ich mir auch ziemlich cool vor
Liebe Grüße
Katinka
|
Trauzeuge
Hallo mausi,
vor einem ähnlichen Problem stand ich auch. Ich habe in dem Sinn auch nicht DIE EINE beste Freundin, sondern wir sind eine 4er Mädelstruppe und von denen mochte ich keine auswählen und damit vielleicht die anderen enttäuschen - wir haben uns daher entschieden, auf Trauzeugen zu verzichten (wir haben standesamtlich geheiratet). Meine 3 Mädels waren dann meine "Brautjungfern" - das war auch sehr lustig und alle 3 haben mich sehr unterstützt und viele Aufgaben einer Trauzeugin übernommen.
Meine Mutter steht mir auch sehr nahe - aber als mögliche Trauzeugin habe ich sie nie gesehen.
Werdet Ihr kirchlich heiraten? Bei einer katholischen Trauung sind Trauzeugen ja vorgeschrieben, glaube ich?!
Theoretisch könntest du pro forma ja auch einen männlichen Trauzeugen haben - falls das eine Option wäre.
Liebe Grüße
Katinka
|
Das Problem Torte und Mitternachtssnack
Hallo Kekskruemel,
ich kenne das Buch ehrlich gesagt nicht und bei uns gab es die Torte (3 selbstgemachte Erdbeerherzen) um Mitternacht. Wir hatten einen Hochzeits-erfahrenen DJ engagiert und er wusste, wie er die Gästeschaar (wir waren auch nur insg. 46 Leute) anschließend wieder in Wallung brachte! :)
Sicher werden sich früher oder später einige Gäste an die Tische setzen um sich etwas auszuruhen - aber wenn die Stimmung stimmt ist doch alles ok - ich hatte mit meinen Mann und meinen Brautjungfern dann jedenfalls genug Platz zum Tanzen
Unser DJ meinte vorab noch als Tipp, dass möglichst alle Spiele usw. bis 22h durch sein sollten, damit man eben auch noch ordentlich feiern kann und dadruch nicht der Tanz gestört wird - ich glaube auch, dass die späten Spiele eher die Stimmung runter ziehen könnten als die Torte um Mitternacht
Viele Grüße!
Katinka
|
Kleid kaputt ...
Vielen Dank Nalah und ex-trauzeugin!
Ja, wahrscheinlich ist es tatsächlich so, dass das Kleid irgendwann woanders landet und die Puppe Kinderspielzeug o. ä. weichen muss
Ich werde mal bei meiner Schneiderin anfragen - ansonsten belasse ich es einfach so wie es ist, denn das es weiter kaputt gehen könnte möchte ich auch nicht riskieren - dann hängt es dort eben mit den Gebrauchsspuren und duftet weiter nach meinem Hochzeitsparfüm Außerdem, das brachte eine meiner "Brautjungfern" so treffend auf den Punkt: Ich will es ja eh nicht noch mal anziehen - jedenfalls nicht für einen solchen Anlass.
Danke nochmals und liebe Grüße
Katinka
|
Kleid kaputt ...
Hallo zusammen!
Unsere Hochzeit ist nun schon zwar 7 Wochen her - aber mit einem Problemchen in Sachen 'Hochzeit' konnte ich leider noch nicht abschließen:
Auf der Feier wurde ich von einem Bekannten zum Tanz aufgefordert. Der Herr ist mal Turniertänzer gewesen und entsprechend "schwungvoll" sind wir über die Tanzfläche gefegt. Ich weiß nicht, wer von uns beiden es gewesen ist, Fakt ist jedoch, dass jemand von uns auf mein Kleid während des Tanzes getreten ist und ein Stück Organza-Soff (ca. 5 cm breit und 3 cm hoch) herausgerissen wurde...
Ich habe vor, mein Kleid einer großen Puppe o.ä. anzuziehen und weiß jetzt nicht, ob ich das Kleid nähen lassen sollte - und wenn ja, VOR oder NACH der Reinigung? Da das betroffene Stück direkt am Saum ist, ist es natürlich im Laufe des Tages etwas schmutzig geworden, daher tendiere ich dazu, das Kleid ggf. erst nähen zu lassen und anschließend zur Reinigung zu bringen?! Vermutlich sollte ich das Kleid auch noch zu der fähigen Schneiderin bringen, die es mir gekürzt hat und nicht in eine Nähstube im Ort ... hach ...
Damit Ihr das vor Augen habt, habe ich mal ein Bild rausgesucht - das war kurz nach dem Malheur, daher gucke ich etwas betroffen
Über Eure Ratschläge/ähnliche Erfahrungen bin ich sehr dankbar!!
|
Mai-Bräute 2014
Liebe Ex-Bräute!
Nun ist es schon vorbei - unser Hochzeitsmonat der Mai!
Euch allen wünsche ich alles Gute zu Eurer Hochzeit und dass Ihr viele glückliche Ehejahre mit Euren Herzbuben erleben werdet!
Ich selbst bin immer noch ganz geflasht von unserer Hochzeit! Es war sehr emotional und mein sonst so starker Mann war auf einmal ganz berührt und wir haben bei der Trauung um die Wette geheult - das war so schön!
Alles in allen war es ein perdekter Tag und alle waren durchweg begeistert - das ist ein schönes Gefühl.
Bisher habe ich nur einige Fotos über *hats app erhalten und bin schon ganz gespannt auf die restlichen Bilder. Ich versuche mal, hier ein Foto hochzuladen übers Handy ...
Liebste Grüße
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
@ Lillyann:
Der Gutschein für Frisur und Make-up inkl. Probe hat einen Wert von 175,- €! Hätte ich den Gutschein nicht erhalten, hätte ich mir einen anderen Frisör gesucht, denn das finde ich wirklich sehr teuer...
Letztendlich müsst ihr entscheiden, was ihr wollt und worauf ihr auch (notgedrungen) verzichten würdet, meine ich. Klar stellt man sich immer ganz tolle Feste vor, bei denen alles geboten wird, was es gibt und die Gäste sollen ganz beeindrucktvon dem ganzen Spektakel sein und am besten noch den Enkeln davon erzählen ... Ich persönlich bin zwischenzeiltich auch in so eine "Spirale" geraten durch den Overkill diverser Fernsehsendungen und den Hochglanz-Fachzeitschriften. Aber es geht doch bei diesem Fest nur um dich und deinen Verlobten! Also versuch dich darauf zu besinnen, was ihr beide wirklich wollt, so dass ihr eine authentsche Feier haben könnt.
|
Wo spart Ihr ein? Auf was verzichtet Ihr?
Hallo Lillyann,
bei uns war von Anfang an klar, dass wir unsere Hochzeit nicht derart pompös feiern können, wie wir uns das vielleicht insgeheim gewünscht haben. Wir kommen "vom Dorf" und sind hier in einigen Vereinen aktiv und haben somit einen großen Bekanntenkreis. Da es uns aber wichtig war, dass die Hochzeit auch Klasse hat, haben wir uns auf 40 Gäste beschränkt - das war nicht einfach und es fühlten sich auch einige "auf den Schlips" getreten aber das ist nunmal so ... damit haben wir gelernt umzugehen.
Auf eine Hochzeitsreise verzichten wir - jedenfalls vorerst. Wahrscheinlich werden wir nach der Hochzeit ganz spontan für 2-3 Nächte an die See fahren.
Leider stellte sich auch bei uns bei der weiteren Planung heraus, dass unser Geschmack vergleichsweise teuer ist
Wir konnten aber einsparen, bsp. die Hochzeitstorte (Erdbeer-Herzen) wird meine Stiefschwester backen, das Auto (einen Oldtimer) können wir von einem Bekannten leihen. Außerdem haben wir uns während der Vorbereitungszeit zu Weihnachten und Geburstag Gutscheine von unseren Eltern etc. gewünscht bsp. für Blumen und speziell für mich für die Frisur und Make-up.
Da es bei Euch ja nun nicht mehr sooo lange hin ist, sind wahrscheinlich schon alle Einladungen raus und die Möglichkeit sich mit bsp. solchen Gutscheinen beschenken zu lassen besteht vielleicht auch nicht mehr unbedingt. Aber vielleicht solltet ihr Euch einfach noch mal umhören, mehrere Angebote einholen und dann ggf. auch Abstriche machen (erfahrungsgemäß lässt sich das nicht vermeiden ). Auch wenn ein Gospelchor finanziell nicht machbar ist, ist es eventuell möglich, bei einer Musikschule o. ä. nachzufragen, ob da Auftritte gegeben werden.
Der Preis für Essen/Trinken liegt bei uns pro Person übrigens bei 95,- €.
Einen Kredit für die Hochzeit aufznehmen kam für uns nie infrage!
Alles Gute!
|
Mai-Bräute 2014
Liebe binci, auch vom mir herzlichsten Glückwunsch! Ihr beide seht bezaubernd aus!! Da bin ich schon gespannt auf Eure Fotos von Samstag wenn Du uns die auch zeigen würdest
Jaaaaaa... so langsam klopft das Herz ganz schön vor Aufregung und Vorfreude und Panikanfällen ... ich habe ab Montag Urlaub und schon jetzt bin ich im Büro kaum noch zu was zu gebrauchen
Ich freue mich auch schon riesig auf meinen "neuen Namen", weil er viel einfacher ist das mein Geburtsname und er ständig falsch geschrieben wird, selbst vom Standesamt meiner Heimatstadt! - aber komisch ist es irgendwie auch, oder?! War es für Euch von Anfang an klar, welche(n) Namen ihr tragen werdet??
Alles Gute!
|
Menükarten - Drama
Hallo Finchen!
Unsere Menü-Karten habe ich bei *awanda gefunden. Da kommt es natürlich auf die einzelnen Anbieter an, wie schnell das gehen kann - aber das kann man ja erfragen. Dort gibt es jedenfalls ganz viele tolle Ideen und Layouts! Ich habe dort bisher nur gute Erfahrungen gemacht!
*d
Viel Erfolg!
|
Brautjungfern Kleider ???Hilfe!!
Hallo Sabs,
ich kenne das Problem auch sehr gut! Ich bin mit meinen Brautjungern (meine 3 besten Freundinnen) auch einen ganzen Tag durch die Stadt getigert und wir haben NICHTS gefunden... Im Endeffekt haben sie sich nun Kleider von *sprit bestellt - vom Preis her war das auch so um die 100 EUR. Von **sos habe ich auch viel Gutes gehört, selbst habe ich da aber noch nichts bestellt...
Ich wünsche Euch noch viel Erfolg!!
*e
**a
|
Sinkende Gästezahl!
Hallo DivaVii, bitte bedenkt bei Euren Überlegungen auch, dass ihr ja noch halbwegs gleichwertigen Ersatz (also Band oder DJ) suchen und finden müsst... Bei unserer Planung war auch alles recht kurzfristig und wir haben extremes Glück, dass wir an einem Freitag heiraten - am Wochenende waren unsere Favoriten schon alle ausgebucht. Wir werden insg. 43 Leute sein - mir war es sehr wichtig, einen super tollen DJ mit Erfahrung zu buchen - denn nichts ist schlimmer, als ein schlechter DJ, der keine Stimmung aufbauen kann oder kein Händchen für die Songauswahl hat! Unser DJ ist auch vergleichsweise teuer aber dafür wird er eine richtig geile Party schmeißen! Natürlich kommt es dabei auch auf die Gäste an ... Aber ich finde auch die Idee von Splattaterli super - lade doch einfach den größeren Freundeskreis nach dem Essen zur "Hochzeitsparty" ein...  Alles Gute!!!
|
Mai-Bräute 2014
Ramona, wow - da hast Du ja einiges zutun gehabt! Sieht alles sehr hübsch aus! Ich bin leider überhaupt nicht begabt in solchen Sachen und muss da auf andere zurück greifen...
Darinka, wir heiraten auch "nur" standesamtlich - heute endlich hat unser Standesbeamte den Termin zum Vorgespräch bestätigt - er ist nur 1 Woche vor der Hochzeit ... uiuiui ... aber es wird schon alles gut gehen!
Mein Zukünftiger hat mich letzte Woche damit überfallen, dass er 3 Tage vor der Hochzeit noch auf ein 2-tägiges-Seminar MUSS. Sein Chef hat zwar schon ein schlechtes Gewissen, aber es ist wohl SO wichtig und einen anderen Termin gibt es nicht. Ich bin fast geplatzt, als er mir davon berichtet hat - aber zum Ausgleich konnte er wenigstens seinen Urlaub etwas verlängern. Immerhin ...
Auf unserer Liste steht nun ganz weit oben "Tanzen lernen" Dann müssten unsere Ringe nun bald da sein und die Menü-Karten kommen die Tage noch.
Unsere JGAs haben wir inzwischen auch schon gut hinter uns gebracht - vielleicht hat mich jemand gesehen: Ich bin als Kuh durch Hannover gelaufen
Auch von mir noch herzlichste Glückwünsche an alle bereits verheirateten Mai-Bräute!!! Ich wünsche Euch eine fabelhafte Flitter-Zeit und viele schöne gemeinsame Ehejahre!!! :-*
|
Mai-Bräute 2014
Sunshinebraut - vielen lieben Dank!!
Ich fahre gleich zum Gärtner um meinen Brautstrauß zu bestellen - meine Brautjungern (3 Stück - wir verzichten auf Trauzeugen) erhalten auch jeweils kleine Sträuße ...
Gestern habe ich endlich die Tischordnung fertig gemacht - mannoman, selbst bei "kleineren Gesellschaften" ist das nicht einfach!
Ich habe an euch auch noch mal eine Frage: Ihr habt alle so tolle Ziele für Eure Flitterwochen!! Wir haben bisher nichts dahingehend geplant, weil unser Budget das nicht so hergibt - aber ich möchte total gerne verreisen - viele Reiseveranstalter gewähren ja Honeymoon-Specials bis zu 6 Monate nach der standesamtlichen Trauung. Wo habt Ihr Eure Flitterwochen gebucht?
Auch von mir an alle Bräute für die es an diesem Wochenende soweit ist, alles, alles Gute! Toi, toi, toi, dass alles so klappt, wie ihr euch das vorstellt und Petrus mitspielt!!
|
Guter Song für Hochzeitswalzer
Ohh ... "a thousand years" ist ja echt toll - den hatte ich auch noch gar nicht auf dem Schirm! Vielen Dank Nalah, für den super Tipp!!
Bei *outube gibts auch schon einige Videos anderer Brautpaare, die zu dem Lied toll vortanzen! Ich denke, dass könnte auch mein etwas taktloser Zukünftiger hinbekommen!
|
Mai-Bräute 2014
Hallo zusammen,
auch ich bin noch eine Mai-Braut. Wir werden am 30.05. standesamtlich auf einem Rittergut heiraten - für Hochzeitsplanungs-Verhältnisse sind wir wirklich spät dran gewesen, erst Ende Oktober hat er mich endlich richtig gefragt Da mein Liebster in der Landwirtschaft tätig ist, war es ihm wichtig, dass wir noch VOR der Erntesaison heiraten ... und wir haben SOOOO viel Glück gehabt, dass wir uns für einen Freitag entschieden haben - so konnten wir noch die Locations, DJ, etc. buchen, wie wir uns das vorgestellt haben. Da es der Freitag nach Himmelfahrt ist, haben die meisten unserer Gäste eh frei und der Rest konnte das noch organisieren - wir werden genau 43 Personen sein und haben alle schon im November mündlich informiert und dann die Einladungen im Januar verteilt.
Ich kenne auch diese Stimmungswechsel - manchmal ist alles supi und dann sieht man wieder den Abgrund vor sich - da kann ich nur froh sein, dass unsere Planungszeit so kurz war/ist Ich finde es echt erstaunlich, wie Ihr das alle über so einen langen Zeitraum ausgehalten habt!
Eines meiner großen Fragezeichen ist auch noch die Musik zum Tanzen und bei der Trauung ... ich finde ja den Song hier:
http://www.*utube.com/watch?v=37cH9khXYdM (*=y)
ganz toll - aber das ist nicht sooo romantisch ... hmmm ...
Alles wird gut, Ladies!! Viele Grüße!
|
|