BEITRAG |
Wir haben einen Termin und eine Frage ;o)
Hi Madison,
wir heiraten am 02.06.07 kirchlich um 13:30 und feiern anschließend bei einem Freund in seiner Besenwirtschaft, bei schönem Wetter können wir alle raussitzen.
Da werden unsere Gäste dann auch schon nach der Kirche und dem Apéro hinfahren.
Falls sie Hunger haben oder durstig sind, gibt es dort Kaffee und Gebäck.
Da können sich auch schon einmal alle miteinander bekannt machen.
Weiterhin viel Spaß beim Planen wünscht Dir,
Nadine
|
Location in Mannheim, Heidelberg und Umgebung
Halli Hallo Dany und herzlich willkommen hier!
Schau mal,
vielleicht findet Ihr hier was:
http://www.castlewelt.de/
Viel Erfolg - und viel Spaß weiterhin bei den Vorbereitungen.
Ansonsten kann ich die Schlösser vom Europa-Park auch sehr empfehlen! Tolles Ambiente und die Organisations-Leute sind fit!
Grüßle,
Nadine
|
Was zieht Ihr auf dem Standesamt an?
Hi Sunshine,
wir werden am 30.9. standesamtlich heiraten - ich habe mich für ein rot-changierendes Kostüm (langer Rock, ärmelloses Top und Blazer) entschieden und mein Verlobter hat einen hellen Anzug mit passend rotem Hemd und ebenfalls changierender Krawatte dazu.
Finde ich nicht übertrieben - und passt auf alle Fälle.
Wir gehen hinterher auch im kleinen Rahmen gediegen ins Schloß zum Essen, daher ist unsere Kleidung dahingehend abgestimmt.
Wir werden auch nächstes Jahr erst kirchlich heiraten, aber ich hab noch keine Idee für mein Kleid
Ich würde mich BlackUnicorn anschließen und sagen: zieht das an, was zu Eurem anschließenden geplanten Event passt.
Viel Spaß weiterhin und viele Grüße,
Nadine
|
Todesfall in Familie-Hochzeit verschieben??
Hallo Sonja,
das tut mir echt leid mit Deinem Onkel - schade, dass das so passieren musste.
Du schreibst, Ihr hattet ein gutes Verhältnis, dann weißt Du sicher auch, was er davon gehalten hätte, wenn Ihr seinetwegen die Hochzeit absagt bzw. verschiebt, oder?
Ich gehe mal davon aus, dass er das nicht hätte wollen.
Zumal Du ja sagst, Ihr feiert in einem gediegenen Rahmen ohne große "Sauferei"
Und die Hochzeit ist ja immerhin 4 Monate nach seinem Unfall.
Insofern finde ich das völlig okay und würde die Feier nicht verschieben oder gar absagen.
Und wenn Du vor dem Essen nochmal kurz an ihn "erinnerst" ist das doch eine schöne Geste, über die sich alle freuen (und er sich am meisten).
Ich weiß, dass das für Dich sicher nicht so einfach ist - stell Dir einfach vor, was er gewollt hätte, dann machst Du alles richtig!
Liebe Grüße,
Nadine
|
Stola Stress
Halli Hallo,
also meine ehrliche Antwort zu diesem Thema:
gib sie zurück und sage der Näherin, dass sie Dir nicht gefällt.
Hey, immerhin geht es hier um 45,-- €, (das sind schließlich 90,-- DM in echtem Geld!! )
Wenn sie Dir auch schon öfter was genäht hat und Du bisher zufrieden warst, wird sie das sicher annehmen. Schließlich geht es hier um DEN Tag in Deinem Leben, da muss alles passen.
Dann würde ich ihr einfach nochmal genau beschreiben, wie Du es Dir vorgestellt hast und sie ggf. fragen, ob Du beim Steinchen drauf nähen dabei sein darfst... das ist diplomatisch und Du gibst ihr nicht das Gefühl, nur weil Du jetzt einmal nicht zufrieden bist, ihr nicht mehr zu vertrauen.
Internet, ebay und so ist halt schwierig - aber wenn Du da was suchst, würde doch sicher weiß oder champagner bzw. elfenbein auch dazu passen, oder?
Ich drücke Dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Nadine
|
Trinkgelder
Hi,
ach sooo, so ist das bei Euch.
Ja aber dann verstehe ich nicht, warum Ihr dem Chor und dem DJ noch zusätzlich Trinkgelder geben wollt, wenn diese Preise schon fix sind ?!?!
Ein Trinkgeld bekommt meines Erachtes jemand, der seine Dienste für Umme anbiet - oder eben eine Bedienung die bekanntlicherweise ja vom eigentlichen Chef nicht sonderlich bezahlt wird für den Service den sie leistet.
Also ich würde weder dem Chor noch dem DJ oder Fotograf zusätzlich was geben, das vereinbarte Geld ist doch völlig in Ordnung.
Und bei den Bedienungen bleibe ich dabei: 20-50 €
ist korrekt.
Du hast recht: übertrieben muss es nicht sein. Daher würde ich das so handhaben wie vorgeschlagen.
Liebe Grüße, Nadine
|
giveaways
Hallo Tati,
Zu Pralinés fällt mir grad nix ein
Ich habe aber einen Link von einer Firma, die kleine Kuchen bedruckt, finde ich auch ne ganz "süße" Idee!
Kann man aber auch für danach nehmen, anstatt Dankeskarten.
http://www.logolini-shop.de/index.htm
Ansonsten kann man Pralinés sicher auch selbst machen, muss ja kein großer Act sein. Ich würde mal googeln...
Liebe Grüße,
Nadine
|
Suche Anbieter für gravierte Sektgläser
... hier noch ein Link zum Selberbasteln:
http://www.creadoo.com/Content20243
Grüßle, Nadine
|
Suche Anbieter für gravierte Sektgläser
Hallo Jas,
ich kann Dir da nur indirekt helfen: wie wäre es, wenn Ihr das selbst macht?
Günstige Gläser gibt es ja z.B. schon bei Ikea und wenn Ihr sie dann individuell beschriftet hat das doch gleich was Besonderes.
Aldi bietet hin und wieder solche Glasgravur-Instrumente an, mit Vorlagen. Vielleicht werdet Ihr aber auch in einem Hobbygeschäft fündig?
Ansonten würde ich halt mal googeln. Hier ist schon mal was:
http://www.glasgravur-bender.de/gravur.htm
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen ?!
Viele Grüße,
Nadine
|
Wie man es NICHT machen sollte
Hi Miri,
oh Mann! Die Story ist ja wohl zu gut!!!
Danke für den Lacher, der hat gut getan so zwischendurch mal
Ich habe von einer Freundin gehört, die am Freitag auch auf einer Hochzeit eingeladen war, dass das auch ne ziemlich vermaledeite Geschichte war - nur nicht so heftig wie bei Deinen Bekannten:
es war eine Argentinisch-Deutsche Hochzeit - na, klingelts???
Genau: es haben wohl alle zusammen das Fußballspiel angeschaut und nachdem dann die Deutschen im Viertelfinale gegen Argentinien gewonnen hatten, durften sich die deutschen Hochzeitsgäste gar nicht richtig über den Sieg freuen, damit die Argentinier in ihrer Trauer nicht stinkig gewordern wären...
Also kam auch irgendwie nur ne verkorkste Stimmung zustande -
auf was man nicht alles achten muss, wenn man heiraten will
Also, macht's noch gut, weiterhin viel Spaß beim Planen.
Liebe Grüße, Nadine
|
Hochzeitsplanung und noch nicht verlobt!
Hi Biene,
hm, das ist natürlich eine verzwickte Situation.
Kannst Du vielleicht einfach mal "aus Spaß" bemerken, dass man ja nicht heiraten könne, ohne einen anständigen Antrag?
Oder vielleicht so: "oh gestern die im Fernseher hat einen total aufwendigen Heiratsantrag bekommen, das wäre ja eigentlich nicht mein Fall, ich finde schlicht und romantisch vieeel schöner" blabla
Du weißt schon wie ich meine.
Versuche es einfach auf die Art, wie Du am Besten bei Deinem Zukünftigen ans Ziel kommst.
So, dass er nicht meint er sei in Zugzwang, und auch gleich Bescheid weiß, dass es für Dich okay wäre, wenn das Ganze nicht gleich bei "nur die Liebe zählt" landet
Je nachdem, was Du Dir halt wünschst.
Du schaffst das schon. :)
Hey, und da wir alle ja nicht neugierig sind, warten wir auch ÜBERHAUPT nicht auf News sobald es welche gibt
Viel Glück und weiterhin viel Spaß bei den Vorbereitungen.
Liebe Grüße, Nadine
P.S. ich bin auch nicht "verlobt", er hat mich zwar bei einem superromantischen Essen gefragt, aber ohne Ring, da wir schon vor Jahren mal ausgemacht haben, dass unser "Verlobungsring" wenn, dann eine Tätowierung wäre.
Also ich finde, es muss heutzutage nicht unbedingt ein Ring dazu. Das Schönste ist doch, dass der Zukünftige sich das Leben mit einem vorstellen kann und es auch will!
|
verwirrt
Halli Hallo,
gute Frage. Ich hab mir zuerst die netten Orte (wie Schlösser, Burgen, etc.) herausgesucht und dann gefragt, ob man dort auch heiraten kann.
Also in Neckarwestheim ist z.B. ein ganz tolles Schloss, megaromantisch, mit Hotel dabei, die bieten Hochzeitsarrangements an.
Schau mal unter:
http://www.liebenstein.com/
Das hat auch gleich so nen tollen Namen.
Ansonten bietet auch der Europa-Park in Rust an, z.B. in der norwegischen Kapelle zu heiraten und anschließend im Castillo Alcazar, im Balthasar Schloß oder im Colosseo zu feiern. Hier einfach im Confertainment anrufen unter der Homepage vom EP
(weiß ich so gut, weil ich aus Rust bin und wir das so machen werden )
Also, wie gesagt: such Dir die Orte zuerst aus und frag dann, ob man dort heiraten kann, das wäre mein Vorschlag.
Weiterhin viel Spaß beim Planen!
Liebe Grüße, Nadine
|
Eröffnungstanz
Hallo Steffi,
vielen Dank - Dir auch viel Spaß beim Planen.
Es ist wirklich die bessere Entscheidung, rechtzeitig mti dem Tanzen anzufangen - schon alleine deshalb, damit dann die blauen Zehen abgeschwollen sind bis zum großen Tag
Hi Brookie,
schau mal was ich beim Googeln für Dich gefunden habe:
http://www.wer-weiss-was.de/theme99/article1179904.html
(also "Lucky man" von Emerson Lake und Palmer hört sich doch gut an, oder? Wäre ja auch passend )
und hier noch ein Link:
http://www.tanzmusik-online.de/index.php?kat=Std&modul=search&tanz=LW
Da sind ganz tolle Vorschläge für langsamen Walzer.
Viel Spaß Euch und eine tolle Hochzeit, vor allem gutes Wetter!!
Liebe Grüße, Nadine
|
Wann bestellt man das Aufgebot?
Liebe Daniela,
das wird für Euch schon klappen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Wir sind seit dem 1.6. verlobt (nach 9-jähriger Beziehung - allerdings hat mir bisher nix gefehlt, was nicht heissen soll, dass ich über den Antrag unglücklich gewesen wäre )
und ich habe innerhalb der letzten 3 Wochen superviele Dinge organisiert bekommen.
Irgendwie läuft bei uns alles wie am Schnürchen:
wir bekommen unsere Wunschtermine für StA und Kirche, die Locations sind auch frei, alle die evtl. helfen sollten, sind dabei und freuen sich... und und und.
Wir haben sogar schon unsere Ringe und mein Zukünftiger seinen Anzug! Und das alles einfach so "nebenbei", quasi beim "mal schauen was uns denn so generell gefällt"
Daher würde ich mir an Eurer Stelle echt keine Gedanken machen, Ihr seid supergut in der Zeit.
Und mein Tipp: erledigt was Ihr jetzt schon machen könnt auch jetzt schon, dann habt Ihr hinterher kein Streß.
Bzw. lasst es auf Euch zukommen, schaut Euch um, informiert Euch, es wird schon alles so passen wie es sein soll. Wenn man das Ganze nämlich relaxt angeht klappt es viel, viel besser.
Ich drücke Euch die Daumen und gratuliere natürlich auch recht herzlich zur Verlobung.
Liebe Grüße, Nadine
|
Sitzverteilung!
Hallo Cindy,
ja, das ist wirklich nicht so einfach.
Wir heiraten am 30.09. standesamtlich und werden da im "kleinen" Kreis mit 26 Personen essen gehen.
Da haben wir auch mal an ein U gedacht:
- wir am Kopfende, rechts und links dann davon die jeweiligen Elternpaare und die Taufpaten.
Aber dann wirds auch heikel - wir neigen dazu, dass wir die Jüngeren zusammen setzen und ansonsten die Großeltern beider Parteien zusammensetzen, die Taufpaten auch, so dass nicht an einer Seite die eine Familie sitzt und an der anderen Seite die andere - das fände ich doof.
Und nach der kirchlichen Hochzeit findet das eigetnliche Fest statt, mit 150 Personen, da werden wir keine Tischordnung vorgeben. Es werden eh Spiele gespielt werden wo sich dann die Leute besser kennenlernen werden und sich auch die Sitzplätze verändern, damit gar nicht erst Grüppchen entstehen.
Vielleicht hab ich Dir ja ein bisschen geholfen ?!
Liebe Grüße,
Nadine
|
Ringspruch, Ringe generell- völlig ratlos!?!?!
Hallo zusammen,
wir heiraten am 30.09.06 standesamtlich und sitzten vor dem tatsächlich schwierigen Problem, dass wir gerne einen tollen Spruch in unsere Ringe gravieren lassen würden, aber uns entweder keiner so richtig gefällt, die die uns gefallen zu lange sind und wir nur unsere Namen und das Hochzeitsdatum eingraviert, langweilig finden.
Ihr seht, das ist ein ernsthaftes Problem, dass es zu lösen gilt.
Habt Ihr ne Lösung, oder Idee, oder Vorschlag? Bzw. wie habt Ihr das "Problem" gelöst?
(und ist es normal, dass man pro Buchstabe 2€ bezahlt bzw. Trauringe generell heftig teuer sind?)
Freue mich schon jetzt auf Eure Tipps!
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße,
Nadine
|
Hochzeitskleid noch dieses Jahr kaufen??
Hallo zusammen,
also ich gebe ja ehrlich zu, dass mich dieses Thema auch schon beschäftigt obwohl ich erst im Juni nächstes Jahr heiraten werde.
Ich glaube ich gehe einfach mal im Herbst in ein oder zwei Brautmodengeschäfte und schaue mich um. Wenn ich was finde was mir gefällt spricht ja nix dagegen es schon zu kaufen, oder?
Allerdings finde ich die Idee von Jennyfer auch nicht schlecht mit den Hochzeitsmessen. Wir haben immer Anfang des Jahres eine in Freiburg.
Hmmmmm ??!!
Nichtsdestotrotz werde ich wohl im Oktober zu 'ner Brautmoden-Schneiderin gehen und die dann einfach fragen, was sie dazu meint. Letzte Anprobe muss man dann eh 14 Tage vor der Hochzeit nochmal machen, da ist es ja egal, wieviele Tage oder Monate vorher ich es gekauft habe.
Aber da das Kleid ja eh Papa zahlt ....
Also so wirklich hab ich glaub ich nicht geholfen, aber immerhin seht Ihr, dass ich mich auch schon mit dieser Frage beschäftige
Liebe Grüße, Nadine
|
... auch neu und finde dieses Portal gigantisch...
Hallöchen zusammen,
hey!! diese Homepage ist ja klasse. Herzlich Willkommen auch allen anderen "Neulingen".
Ich wurde am 01.06.06 bei unserem 9-Jährigen von meinem Freund (ähm, jetzt Verlobter )
gefragt, ob ich seine Frau werden möchte.
Wir werden an unserem 10-Jährigen (also am 02.06.07 da das ein Samstag ist) kirchlich heiraten, in einer Kapelle im Schwarzwald und am 30.09.06 standesamtlich in meinem Heimatort Rust - ich freu mich wie ein kleines Kind und möchte am Liebsten jetzt schon alles planen und organisieren !
Sodele, ich hoffe Ihr heißt mich in Eurer Gruppe auch willkommen und wir können noch alle gemeinsam unseren Terminen entgegenfiebern.
Euch allen: GUTES GELINGEN!
Nadine alias entschi
|
Wie ist das bei euch so
Hallöchen zusammen,
hey!! diese Homepage ist ja klasse.
Ich wurde am 01.06.06 bei unserem 9-Jährigen von meinem Freund (ähm, jetzt Verlobter )
gefragt, ob ich seine Frau werden möchte.
Wir werden an unserem 10-Jährigen kirchlich heiraten, in einer Kapelle im Schwarzwald und am 30.09.06 standesamtlich in meinem Heimatort Rust - ich freu mich wie ein kleines Kind und möchte am Liebsten jetzt schon alles planen und organisieren !
Mein Lieblingskleid -bis jetzt- ist eins von Justin Alexander.
Achso: ich bin 30 und er 32 und wir haben uns in einer Disco kennengelernt, als wir beide nicht mehr nüchtern waren
Sodele, ich hoffe Ihr heißt mich in Eurer Gruppe willkommen und wir können noch alle gemeinsam unseren Terminen entgegenfiebern.
Euch allen: GUTES GELINGEN!
Nadine alias entschi
|
|