Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo Ela**.

Schön, dass du hier sein möchtest. ;-) Ein herzliches Willkommen!
  Trauzeugin automatisch gegen Trauzeugin?

genieß erstmal Thanksgiving mit der Familie deines Zukünftigen und dann, wenn du wirklich erholt bist, dann kannst du dich noch einmal mit ihr treffen, wobei ich hier auch deine Geduld bewundere, wobei ich es auch verstehen kann, wenn du dich als ihre Trauzeugin verpflichtet fühlst (obwohl du es nicht musst)
  brauche Hilfe bei Hochzeitsplanung

bei einem so eng begrenzten Budget würde ich als allererstes beim Standesamt nach den Gebühren fragen und diese müssen erstmal beiseite geschafft werden.

Wir haben damals 40 Euro fürs Aufgebot, dann jeweils 10 fürs Melderegister (obwohl Wohnort) und 7,50 für den Auszug aus dem Geburtenregister zahlen müssen, dazu dann noch das Stammbuch und etwas für die Kopien von der Heiratsurkunde (5 oder 10 Euro). Am Ende lagen wir bei knapp über 100 Euro nur für den Papierkram.

Danach würde ich schauen, wo im Ort man günstig feiern kann. Wie vorgeschlagen gibt es oft Gemeindehäuser, Räume von der Kirche oder vielleicht die Schulaula (hier ein extra Gebäude zentral zwischen den Schulen) und dort auch nach dem Preis fragen. Auch, was es kostet, wenn nicht ordentlich gereinigt wurde.

Erst danach, aber auch wichtig: Eure Kleidung und die Ringe.

Wenn ihr die Punkte abgehakt habt, dann habt ihr vermutlich den größten Teil des Budgets schon verplant.

Im Anschluss könnt ihr dann überlegen, wie viele Gäste ihr haben möchtet, was es zu essen und zu trinken geben soll und ob ihr nette Kleinigkeiten "braucht" wie Ballons, Wunderkerzen, Seifenblasen etc. pp.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

hihi danke ihr lieben Mäuse!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

mmh, wenn ich dann jetzt vom "normalen Ablauf" ausgehe, dann hätte ich genau an der Prüfung meine Tage überstanden

Ich glaube, da wird mein Mann heute Abend wohl doch noch mal mit mir in den Kalender schauen müssen ;-)
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

@Anny: du hast ja auch "mittendrin" aufgehört. Ist die Abbruchblutung dann anders von der Länge und vom Zeitpunkt?
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Leider hab ich schon mit der Packung angefangen und nun sind es noch 9 Tage bis zur Prüfung.
Ich bekomme immer erst ganz spät meine Tage, also 5 Tage nach dem Absetzen und dann auch für 4 Tage... Jetzt ist es also zu spät...
Da ich noch nie von den 21 Tagen abgewichen bin, weiß ich gar nicht, ob sich da was ändert, wenn ich jetzt sofort wieder aufhöre...


Bis gestern Abend hatte mein Mann auch immer noch auf "mindestens" bis Silvester warten gedrängt... Daher hab Montag mit dem Blister angefangen.
  Junggesellenabschied

vielleicht gibt es auch etwas,was deine Schwester gerne mag, ihr Zukünftiger aber eher nicht

vielleicht steht sie auf Achterbahn und er mag den Bierstand lieber und sie gehen deshalb nie auf den Rummel oder so etwas in der Art.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Mädels ich hab eine ganz dämliche Frage:

Mein Mann hat gestern von sich aus angeboten, dass wir doch direkt nach meiner mündlichen Prüfung "scharf schießen" könnten (allein seine Formulierung hat einen Lachflash ausgelöst). Nun zu meiner Frage, ich überlege, wann ich denn dann die letzte Pille nehmen soll. Ich wäre am Tag der mündlichen Prüfung am Pillentag 11.
Soll ich direkt an dem Tag dann die letzte Pille nehmen und dann feierlich mit dem "ich lösche den Wecker aus dem Handy" auch die Pille in die Ecke pfeffern oder würdet ihr die Packung noch zu Ende nehmen?

Hat es deutliche Auswirkungen, wenn ich bei unter 14 Tagen bin? 14 Tage waren ja das Minimum, wenn man früher pausieren wollte...

Alles Fragen, die ich wohl auch meinen Gyn fragen könnte, aber den Termin hab ich erst Ende Dezember und eigentlich als normale Kontrolle...

achja, mein Mann hat kein MS, sondern eine aggressive Unterform der PA.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ich weiß noch genau wie nervös und aufgeregt ich immer geworden bin, wenn mir bewusst wurde wie schnell das jetzt gehen wird bis zum Tag der Tage :)

Ich fiebere total mit. Wenn ich mit meiner Prüfung durch bin, dann seid ihr schon am Packen und quasi schon unterwegs! Hach wie schön!
Bitte bitte bring gaaaaaaaaaaanz viele Bilder mit und einen tollen Bericht!
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

herzlichen Glückwunsch zum unbefristeten Vertrag

Wir haben jetzt endlich die Antwort von einem Spezialisten bekommen (zwar nicht sein behandelnder Arzt vor Ort, sondern einer aus der Fachklinik in Bad Bramstedt): das aktuelle Medikament ist zwar noch nicht lange erprobt, aber bei schwangeren Frauen wurde es schon eingesetzt ohne Folgen für die Babies. Wir haben somit quasi das Go.

Nochmal Glück gehabt :-)
  Braut make up & Frisur

ich habe schon mehrere Bilder gesehen von seitlichen Frisuren und Schleier. Schau mal in der google Bildersuche und du wirst bestimmt was sehen

So pauschal kann ich dir das nicht beantworten, weil es auch auf die Form vom Gesicht ankommt und die Größe vom Dutt, Auffälligkeit des Schleier etc pp
  Braut make up & Frisur

wenn die Haare noch wachsen sollen, dann würde ich den Termin zum Probestecken eher kürzer als länger vorher wählen, damit die Frisur möglichst mit der richtigen Länge geprobt werden kann (bei langen Haaren ist der Unterschied wohl eher kleiner als bei kurzen Haaren)
  Welcher Nachname?

@leni: der Ehename ist entweder sein Nachname oder ihr Nachname. Aber nach § 1355 IV BGB kann derjenige Ehepartner, dessen Name nicht Ehename geworden ist, seinen oder ihren Namen voranführen oder hinten dranstellen. Besteht aber der Name eines der Partner aus mehreren Namen, dann kann nur einer davon angefügt werden. Wenn der Ehename aus mehreren Namen besteht, dann kann keiner angefügt werden.

die letzte wichtige Änderung in dem Teil gab es am 01.07.1976 in die jetzt aktuelle Fassung, davor war der Ehename der Name des Mannes und sie durfte ihren Namen hinzufügen. Das allerdings auch erst seit dem 01. Juli 1958.

(Quelle: dejure.de)
  Hochzeitstanz des Brautpaares - ein MUSS???

Ihre Hand auf seiner Schulter / Oberarm, seine Hand auf ihrem Rücken und die andere (ihre rechte, seine linke) Hand in Hand ist wohl eher die Standart-Tanzhaltung, nicht 50er Jahre.

Ich finde schon, dass irgendwie die Tanzfläche eröffnet werden muss, damit man als Gast sich traut. Ob aber jetzt durch den Eröffnungstanz, eine Choreo oder ein Wort des DJ, das ist mir völlig wurstig.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Danke für eure aufbauenden Worte!

Komplett ohne Medikamente wird er nie sein, aber es gibt auch welche, die sogar während der Schwangerschaft und Stillzeit genommen werden dürfen. Nur helfen die im derzeitigen Moment nicht richtig.
Ich bin ja dafür, dass es ihm erstmal besser gehen soll, aber er hat Angst, dass es nicht wirklich besser wird, weil er so schnell so viel schlechter geworden ist...

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

oh Mist, mein ganzer langer Text von gestern Abend ist nicht da...

Das alte Medikament wird gerade im Schnellverfahren ausgewaschen, weil auch vorher nicht mit dem neuen angefangen werden darf. Das neue steht quasi ab Sonntag auf dem Programm.
Da es ihm zur Zeit richtig schlecht geht und er sich auch kaum bewegen kann, muss was passieren. Eine Heilung gibt es nicht, man kann nur die Symptome aufhalten und hoffen, dass der Verlauf nur langsam voranschreitet und nicht in großen Schüben auf ihn zukommt.
Daher wäre es verrückt, wenn er zugunsten der Kinderplanung jetzt schon auf die Medikamente verzichtet, zumal es ihm echt nicht gut geht.

Eine weitere Sorge ist jetzt, ob er seine Krankheit vererbt. Dazu gibt es mehrere Studien, die allesamt in die Tonne gekloppt werden können. Einerseits ist eine Vererbung nicht ausgeschlossen, andererseits wird nur mit erhöhter Wahrscheinlichkeit und Faktoren ausgedrückt, was keiner genau sagen mag. Was soll es denn bedeuten, wenn die Wahrscheinlichkeit um den Faktor 3 erhöht ist, aber niemand den "normalen" Wert nennt?? Wenn der normale Wert bei 1:1.000.000.000 liegt, dann ist der dreifache Wert immer noch minimal, aber was, wenn der normale Wert bei 1:10 liegt?!?
Das ist alles sehr schwierig und wir warten immer noch darauf, dass wir seinen Arzt ans Telefon bekommen, der uns dann hoffentlich was zu den Risiken sagen kann.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

dem Vorhibbeln kann ja gar nichts im Weg stehen, da sind wir ja schon dabei...

Leider müssen wir unseren Kinderwunsch wohl doch um sehr lange Zeit aufschieben... Im Zusammenhang mit dem neuen Medikament von meinem Mann sind auffällig hohe Zahlen an Fehlgeburten und Fehlbildungen (die dann zum Abort führen) festgestellt worden und daher ist die sehr deutliche "Empfehlung" dass bis zum vollständigen auswaschen (ca. 6-8 Monate nach Absetzen) eine sehr sichere Verhütung betrieben werden soll.

Da das Medikament bis zum vollständigen Wirken auch mindestens 4 Monate genommen werden muss kommt da schon ne lange Zeit bei raus. Dazu kommt dann auch noch, dass er das Medikament ja auch gerne länger nehmen soll, wenn es denn hilft.

Wir stehen gerade echt vor einem Problem: natürlich möchte ich, dass es ihm gut geht. Da es aber nur um die Behandlung von Symptomen geht, fragt er sich jetzt natürlich, ob wir das neue Mittel nicht aufschieben wollen und sofort ein Baby wollen, weil niemand weiß, wie lange es ihm mit dem Mittel gut gehen würde und er nicht am Ende mit Mitte 40 ohne Kinder und trotzdem mit den Folgen der Erkrankung da stehen will.

Das ist alles total scheiße! Das vorherige Mittel hat nicht mehr gewirkt und gegen das davor hat er Antikörper gebildet... So viel bleibt nicht mehr übrig.

Sorry fürs Auskotzen, aber das musste mal raus. :broken heart:
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Das mit den Medikamenten ist echt eine blöde Situation. Ich kann das verstehen, bei uns gibt es das Problem leider auch.

Einerseits muss die eigene Gesundheit beachtet werden, da man die Chancen auf ein Kind nicht über alles stellen kann und andererseits muss man sich darauf verlassen, dass die momentane Therapie keine schlimmen Auswirkungen auf das ungeborene Leben hat. Wir haben hier Glück im Unglück, da mein Mann betroffen ist und ich daher nur durch die Qualität der Spermien und nicht selbst behandelt werde.

Leider wird da ja häufig nicht aufgeklärt. :(
  Junge Bräute

Ich hätte mir damals mit 20 nicht vorstellen können zu heiraten. Dafür gab es viel zu viele andere neue Erfahrungen - ausziehen, in die große weite Welt und das Studium entlassen werden. Dann das erste Mal auf eigenen Beinen stehen und sich selbst um alles kümmern, was vorher doch noch ab und an von Mama oder Papa übernommen wurde.
Dadurch bin ich reifer geworden. Man hat es an den Kerlen gesehen, waren sie beim Abi noch Jungs wurden sie durch Bund oder Zivildienst Männer. Einfach vom Kopf her reifer.

Hätte ich nicht mit dem Studium begonnen, sondern eine Ausbildung gemacht - womöglich sogar direkt nach dem Realschulabschluss, dann wäre der große (und wie ich finde wichtige) Schritt früher da gewesen. In dem Fall wäre ich früher reifer gewesen denke ich.

Ich bin vielleicht auch einfach nur eine Spätentwicklerin gewesen, da ich immer jemanden als Ansprechpartner für alle Probleme zu Hause hatte. Diesen Luxus (oder Fluch) hat ja nicht jeder.

Am Ende war ich nun 29 bei der Hochzeit. Wir waren schon 6 Jahre zusammen und haben 4 Jahre zusammen gewohnt. Es hätte damit auch früher sein können, aber auf die Erfahrungen des Alleine Wohnens hätte ich nicht verzichten wollen. Mein Mann sieht das auch so. Wir hätten dann statt lange sparen und warten auch schon 3 Jahre früher heiraten können, das wäre gut gewesen. Aber uns fehlte Geld für unsere Traumhochzeit ;-)

Wenn ein junges Paar vom Kopf her schon ehrlich so weit ist, dann wird es auch gut werden. Denn die meisten Ehen scheitern im 7. Jahr und nicht, wenn sie 28 oder 32 ist :mrgreen:
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Oh ja, auf das Absetzen selbst bin ich auch gespannt. Ich habe zwar erst spät damit angefangen, bin aber nun auch seit 9 Jahren dabei ;-)

Ich habe auch gehört, dass dann die Lust mehr wird - mein armer Mann. Er "beschwert" sich ja jetzt schon ab und zu, weil ich angeblich immer zu unpassenden Zeiten Lust habe. :mrgreen:

Die Babies im Umkreis sind hier auch auf einmal in großer Anzahl da. Letztes Jahr um diese Zeit gab es eine Schwangere, nun sind 3 Babies da und zwei Frauen sind deutlich schwanger. Dann üben auch einige unserer Freunde heftig und wir warten quasi täglich auf die frohe Botschaft.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Erstmal herzlich willkommen an alle Neu Vorhibblerinnen!

Bei uns wird auch immer wieder von beiden Seiten angefangen mit dem Thema :D Vom Wollen her würden wir beide am liebsten sofort beginnen, aber dann kommt immer diese doofe Vernunft um die Ecke...

Ich finde es toll, dass so viele eine Festanstellung bekommen. Wir sind leider beide noch am Ende des Studiums / der Ausbildung und brauchen noch etwas, bis es dann endlich auch hier einen gesicherten Arbeitsplatz gibt.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo Sunrise Bride,

du darfst auch gerne jetzt schon mit uns vorhibbeln. Wir sind diejenigen, die noch auf das eigentliche Hibbeln warten und noch Verhüten ;-)

  Wie alt ward/seid ihr beim 1. Kind?

ich werde auch mindestens 31, hoffentlich auch maximal 32 sein beim ersten.

Wenn ich mir das hier so ansehe, dann könnten mein Mann und ich einfach keine gemeinsamen Kinder bekommen. Ich wäre jetzt echt unter Zugzwang (meine Mama war 31 bei mir) und das erste Kind meines Mannes wäre mittlerweile 10 (seine Eltern waren etwas früher dran).
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

:D

 
Forum-Index
»Für Mamas