BEITRAG |
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
@Kami: Jetzt langsam wieder besser..hatte vor einigen Wochen einen Schub. Bin jetzt auf 20mg und soll bis in acht Wochen auf 10mg runter sein.
Hab gelesen, du nimmst es auch grad? Kommst du damit gut zurecht?
@Ranunkelchen: Babyalltag perfekt beschrieben.
|
Argumente für einen neuen Hamster!
Naja, Männer Aber wenn´s nun klappt ist´s doch super.
@Anastacia: Lass mal "asi" und "ausi" weg und setze ein & dazwischen.
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
@Bondgirl: Das stimmt, früher haben die Mums das irgendwie allein gestemmt und es war zwar sicher total anstrengend aber auch toll- für die Mums und die Kinder. Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Mir geht es in erster Linie darum, der kleinen Fee Zeit mit Spielkameraden zu verschaffen, nicht nur darum, mir selbst freie Zeit zu schaufeln.
Aber da ich im Moment noch Cortison nehme und auch nicht genau weiß, wie lange das noch sein wird, muss ich eh mit allem warten.
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
Danke, liebe Nilla. Meine Daumen sind für alle, die jetzt schon entschieden haben, das sie gerne (noch)ein Kind hätten und darauf hoffen, dass es irgendwann und irgendwie klappt immer gedrückt.
Wie es bei uns werden wird, das weiß ich noch immer nicht, aber das ist auch garnicht schlimm. Ich bin jetzt beruhigter und habe verschiedene Ansichten gelesen, das hat mir irgendwie den Rücken gestärkt.
|
Heute auf den Tellern -Thread ;-)
Heute, ganz banal: Schwäbischer Kartoffelsalat und Fischstäbchen. :)
Morgen wird erst getrasht und dann gegrillt.
|
Flecken auf Body usw.
Weiße Sachen bekomme ich mich Clorix sauber. Einfach ein bisschen auf ein Wattestäbchen geben und damit dann die betroffene Stelle betupfen. Hinterher ab in die Waschmaschine und sauber ist es.
|
Argumente für einen neuen Hamster!
Sag ihm, dein Hamster ist wieder auferstanden und kauf einen, der genauso aussieht
Nee, das war böse. Aber ich sehe es auch so: Ein Hamster kostet nicht die Welt, du hast schon alles an Zubehör daheim und du hast am Abend, wenn du sonst allein bist ein wenig Gesellschaft.
Ich sehe nichts, was gegen einen anderen Hamster spricht, ausser das dein Mann keinen Bock auf einen hat. DAS ist in meinen Augen kein so tolles Argument...
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
Jaaa, der Gedanke ist und bleibt weiter in meinem Kopf und auch die dazugehörigen Überlegungen machen es mir nicht leichter. :) Umso mehr freue ich mich über eure ausführlichen Postings und eure Meinungen/Erfahrungen.
@Falbine: Meine Ss war ja auch total super und unkompliziert, genau wie die Geburt und das Leben mit der kleinen Fee an sich....darum frage ich mich auch, ob ich dieses "bequeme" Leben gegen eins eintauschen mag, von dem ich nicht wissen kann, wie es werden wird. Man sagt ja, jede Ss und Geburt ist anders. Bedeutet das für micht, das die nächste total schrecklich wird..oh je!
Auch ich genieße es, das die kleine Fee größer und selbstständiger wird, oder auch unsere gemeinsamen Kuschelmomente am Abend, wenn ich sie ins Bett bringe. Wird das mit einem zweiten Kind noch so gehen? Wenn das brüllt oder gestillt werden muss, dann kann ich doch die kleine Fee nicht einfach weglegen?!! (Ihr seht, ich mache mir echt um alles Mögliche Gedanken...andere schaffen das doch auch?!)
@Summer: Genau die Frage stellen wir uns auch, denn auf Ewig wird das hier mit uns in dieser Wohung sicher auch nicht währen. Aber zumindest ginge es, bis die kleine Fee in die Schule kommt. (Was auch unserem 5-Jahres-Finanzplan zu Gute käme, in Anbetracht eines Hauskaufs). Noch ist die Wohnung in der wir nun leben nicht von mir, wird es aber irgendwann mal sein, d.h. wir haben nicht "für nix" hier investiert und verschönert. Wenn wir nochmal umziehen, dann definitiv in ein Haus. Ich mag eben nur nicht in nächster Zeit hier raus, weil ich dann eben doch das Gefühl hätte, wir haben umsonst hier so viel gemacht und selbst garnichts mehr davon.
Einen kleinen Garten haben wir übrigens, den wir jetzt grade erst nutzbar gemacht haben. (Noch so ne Investition von der ich gern selbst was hätte.) Allerdings würde es mir schon gefallen, ein richtiges, eigenes Nähzimmer zu haben, eine Terrasse die man z.B. direkt vom Wohnzimmer aus begehen kann, einen größeren Garten, in den man auch ne Schaukel stellen kann usw..also ganz abgeneigt bin ich einem Umzug nicht..nur eben JETZT im MOMENT..
Von daher verurteile ich deinen Beitrag absolut nicht, warum auch? Ein nüchterner Blickwinkel ist ganz hilfreich, auch wenn wir die Überlegungen die du angestellt hast auch schon im Auge haben.
@Schlumpfschaf
Wenn wir uns für ein zweites Kind entscheiden, dann würde ich die kleine Fee auch früher in die KiTa geben und hoffen, das mir unsere Eltern weiterhin so toll zur Seite stehen. (Eigentlich bin ich mir da ziemlich sicher).
Mein Mann kommt auch am Abend spät von der Arbeit, oft ist die kleine Fee dann schon im Bett, sprich: Noch so etwas, bei dem ich mit zwei Kindern auf mich gestellt wäre- wie oben schon geschrieben hab ich da ein wenig Bammel. Vermutlich wird das auch so was organisatorisches, geht die kleine Fee halt vor oder nach dem neuen Würmchen ins Bett. So richtig vorstellen kann ich es mir aber trotzdem nicht. Wie machst du das?
Hast du manchmal das Gefühl, einer der beiden muss zurück stecken? Wie geht es dir dann und was machst du?
Was die Figur angeht, tja, noch sowas das niemand vorher weiß. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich (also ICH) es mit ein bisschen Disziplin wieder so hinbekommen kann. Selbst wenn ich nicht wieder auf mein aktuell deutlich unter dem Vor-Ss-Gewicht liegendes Gewicht käme, wäre das kein Drama. Und die anderen Mamas aus unserer Krabbelgruppe mit zwei Kindern haben auch ihre alte Figur zurück..aber man weiß ja nie. Dennoch, kein Grund sich gegen ein zweites Kind zu entscheiden.
@Stellina: Die Zweisamkeit ist wirklich so eine Sache. Wir (unsere Krabbelgruppenmamas und ich) haben festgestellt: Das geht uns allen so. Auch wenn man immer meint, da ist man ganz alleine so. Von wegen! Aber darum mache ich mir garkeine Gedanken, sofern der Rest stimmt und man nicht so ganz darauf verzichtet.
Meine kleine Fee ist ja auch so ein Traumkind, unkompliziert, super pflegeleicht- kurzum ein kleiner Sonnenschein. Arbeiten gehen müsste ich nicht unbedingt, es sei denn ich wollte. Derzeit habe ich einen kleinen 400€ Job im Auge, den ich dann evtl. auch gern weiter machen würde, aber das dauert noch. Dazu dann eben der kleine Taschen-Shop, aber wenn es mit der kleinen Fee klappt, dann auch mit einem zweiten Kind, da bin ich mir ziemlich sicher. Ich kann mir ja alles frei einteilen und arbeite auch jetzt oft, wenn die kleine Fee schläft.
Stillen war bei mir zum Glück kein Problem, wahrscheinlich wäre es das auch beim zweiten Kind nicht, davon gehe ich jetzt einfach mal aus. Aber das mein Körper nun wieder mir gehört, das gefällt mir schon ganz gut. Dennoch ist das ja ne absehbare Zeit, weiterhin kein Grund für mich, sich gegen ein zweites Kind zu entscheiden.
@Kleiner Drache: Vor zwei Monaten hätte mich allein der Gedanke, jetzt schwanger zu werden total platt und fertig gemacht. Das war der totale Horror, aber nun irgendwie...nicht mehr so. Aber der Aspekt, die kleine Fee in die Kita zu geben, der bleibt auch bei mir wichtig.
@Kedda: Ja, irgendwie ist das wohl wirklich alles eine Frage der Organisation. (Und darin bin ich eigentlich garnicht so schlecht..)
Mal sehen, wie ich mich am Ende entscheide. Eigentlich glaube ich, ich brauche mich nicht mehr für oder gegen ein zweites Kind zu entscheiden. Eher nur noch dafür, wann für mich der bessere Zeitpunkt ist: Sofort loslegen oder doch noch ein Jahr warten...das ist hier die Frage.
|
Wieviel gebt ihr für Essen und Trinken aus?
Ja, aber den Link lasse ich mal, denn der führt zum Weddix Shop. Den anderen habe ich gelöscht, wenn du, lieber neuer User dich fragst warum, darfst du gern mal die Netiquette lesen...
|
Persönliches Geschenk zum 60. Geburtstag meiner Mutti
Ich finde Fotobücher immer toll, aber ich bin auch total Fotoverrückt und will am liebsten alles auf Bildern haben...
Warum sollte sie das Album langweilig finden, sie erinnert sich doch sicher gern zurück. Vielleicht kannst du in Zusammenarbeit mit deinem Vater noch ein paar Texte zufügen, das kann man ja online ganz einfach, dann hat es ein wenig Tagebuchcharakter und wird sehr besonders, weil dein Vater seine Erinnerungen mit einbringt.
|
Eure Favourits fürs Kalte Buffet (Geburtstag)
Hmm, da fallen mir noch selbstgemachte Chicken Nuggets mit Vanille- und Chilisalz ein, die schmecken beim kalten Buffet auch total lecker!
|
Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier
Ja, genau. Die Eier stocken dann und verbinden alles.
|
Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier
Denke schon, dann halt nur nicht zu voll machen. (Übrigens hab ich für die Pizza Muffins deutlich mehr Gouda genommen...das ganze Paket...)
Herzhafte Nudelmuffins (12 Stck)
150g Spirelli Nudeln
250g Schinken
150g Brokkoli (TK)
1Tl Butter
150g Erbsen (TK)
1 Fleischtomate
Guss:
4 Eier
1 Becher Sahne
150g geriebener Käse
Salz, Pfeffer
2El gemischte, gehackte Kräuter, z.B. Petersilie, Schnittlauch etc.
(Ich hatte kein TK Gemüse sondern frischen Brokkoli und Erbsen aus der Dose..die Mengen hab ich einfach verdoppelt und wie immer nach Gusto angepasst)
Backofen auf 200°C vorheizen, Nudeln al dente garen. Schinken würfeln, Brokkoli in kleine Röschen schneiden. (Da ich frischen hatte, fiel das weg, ich hab ihn gekocht und dann hat sich das kleinschneiden von selbst ergeben..). Butter erhitzen und Brokkoli mit den Erbsen ca. 5 min dünsten. (fiel auch bei mir weg, weil..s.o.) Tomate in Würfel schneiden, mit den Nudeln, Brokkoli, Erbsen und dem Schinken vermischen, alles in die Muffinförmchen geben.
Eier, Sahne und Käse verquirlen würzen und Kräuter zugeben. (Ich fand die Menge der Masse etwas zu wenig und hab nochmal mehr gemacht, kann aber auch daran gelegen haben, dass ich zu viele Nudeln in der Form hatte, musst du halt ausprobieren). Den Guss auf die Nudeln in den Förmchen geben, im Ofen ca. 20-30min goldbraun backen.
|
Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier
Was auch immer gut ankommt sind Mozarella-Tomatenspieße mit Balsamicocreme. Die sind ratz-fatz gemacht.
|
Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier
Ja habe ich.
Mini-Pizzamuffins (24 Stck)
1/2 kl. rote Paprika
1-2 Lauchzwiebeln
75 gr geriebenen Gouda
100gr weiche Butter
je 1Tl Salz und Zucker
2 Eier
100g Creme Fraice
175gr Mehl/1 1/2 Tl Backpulver
24 kl Papierbackförmchen
(evtl. noch eine Lauchzwiebel. eine rote, milde Pepperoni und etwas Creme Fraiche zum Anrichten auf den Muffins)
Paprika und Lauchzwiebeln waschen, kleinschneiden. Paprika in kleine Würfel, Lauchzwiebeln in feine Ringe.
Butter, Salz und Zucker cremig rühren, Eier einzeln unterrühren, Creme Fraiche ebenfalls unterrühren.
Mehl mit dem Backpulver mischen und ganz langsam unterheben, Paprika,Lauchzwiebeln und Gouda zugeben und gut verrühren.
Alles in die Förmchen geben (ich stelle diese nochmal in ein Muffinbackblech, dann läuft nix weg) und bei 150° Umluft ca. 20 min. backen.
Diese Muffins kannst du einfrieren und am Vortag der Party bzw. am Morgen auftauen. Dann nurnochmal bei 200° kurz aufbacken. Das hab ich gemacht und alle fanden es sehr lecker.
Willst du auch das Minifrikadellenezept?
Dann hab ich auch noch ein Rezept für Nudelmuffins, die kamen auch super an und waren gut vorzubereiten.
|
Hilfe: Essen für Geburtstagsfeier
Ich mache an Geburtstagen gern Buffet.
Z.b. hatte ich zuletzt Minifrikadellen, Spaghettisalat, Pizzamuffins, Pizzaschnecken und dann noch Dessert.
Dazu Brot , Cracker und Dips in verschiedenen Sorten und fertig ist das lecker Essen..
Wenn du Inspiration suchst, schau mal hier rein, da gibt es tolle Dekoideen und auch Rezepte:
http://liebesbotschaft.blogspot.com/search/label/Feiern
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
@Kristin: Ja, das ist im Moment glaube ich auch eher die Frage: Jetzt sofort loslegen oder vielleicht doch noch warten, so dass die kleine Fee dann ca. 3 Jahre alt wäre, wenn ein zweites Kind käme...
@nimo: Die Kostenfrage wäre nicht das Problem, da mache ich mir eigentlich keine Sorgen drum. Der Herr Schatz hat ja gestern schon gesagt, dass er gern noch ein zweites wollen würde, es aber natürlich an mir liegt, ob ich das schaffe oder nicht.
Die Belastungsfrage stellt sich eben. Die kleine Fee verbringt mindestens einen halben Tag in der Woche bei den Großeltern und alle zwei Wochen einen Samstag. Würden die das auch mit zwei Kids machen? Weil, so IMMER und JEDEN Tag Baby, das würde mich glaub ich schon platt machen, die kleinen Pausen zwischendurch im Moment tun mir super gut. Ich denke, da würde ich mal nachhaken, was die Großeltern so denken. Wobei auch das eher kein k.o. Kriterium wäre, eher so ne Info was auf mich zukommt, damit ich mich schonmal drauf einstellen kann.
@Kedda: Auch das ist eine Frage die ich mir stelle, bzw. etwas das ich mir hart vorstelle: Wenn es mir nicht so doll geht oder ich wahnsinnig müde bin, kann ich mich eben nicht einfach mal so aus dem Alltag ausklinken, da ist immer noch die kleine Fee, um die sich gekümmert werden will. Meinst du, das wäre mit einer dreijährigen leichter?
Auch so Kleinigkeiten wie der tägliche Mittags- oder Nachmittagsschlaf gemeinsam mit der kleinen Fee bei uns im Bett, das wird dann vielleicht auch schwierig, wenn da noch ein Baby ist, das versorgt werden mag. Irgendwie muss dann jeder zurückstecken. Die kleine Fee ist dann eben nicht mehr die Prinzessin und ich vielleicht nicht mehr so ausgeglichen, geduldig und ruhig wie jetzt. Das macht mir ein bisschen Angst, das ich zu ungeduldig werde...
@Iane: Es ist nicht so, dass ich das Schwanger sein und den dicken Bauch vermisse. Ich würd auch einfach so gleich das Baby nehmen - wie auch du sagst: Schwanger mit Kleinkind ist kein Zuckerschlecken...andererseits, du und Kedda schafft das ja auch irgendwie, es geht also schon.
Wie macht ihr das denn mit zwei Kids, so im Alltag. Wäre es evtl. sinnvoll die kleine Fee schon mit zwei in die Kita zu schicken, damit sie dran gewöhnt ist, wenn das Baby kommen sollte und ich einen halben Tag lang etwas mehr Ruhe und Zeit habe? Und was ist mit den anderen kleinen Alltagsdingen (die beschäftigen mich grad sehr), wie z.B. dem Großeinkauf, den Arztterminen etc.
Die kleine Fee und ich machen gemeinsam Großeinkauf aber mit Kleinkind, Maxicosi und Baby stelle ich mir das irgendwie schwer vor, so dass ich vielleicht immer Hilfe dabei brauchen würde.
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
Ja, irgendwie seid ihr beide hilfreich. Hab eben auch mal mit dem Herrn Schatz gesprochen und der ist einem zweiten weiterhin nicht abgeneigt, gibt aber zu bedenken, dass er mir durch seinen Job keine große Hilfe sein kann.
Das Raumproblem ließe sich auch erstmal lösen, ohne das wir gleich umziehen müssten, der Herr Schatz hätte dann eben kein Computerzimmerchen mehr, sondern müsste zu mir in den großen Flur (mehr ein Raum, als ein Flur) umziehen. Das Baby könnte dann in seinem Büro einziehen, dort schlafen und gestillt werden, später kann man aus dem einen Zimmer das Schlafzimmer für beide Kinder machen und aus dem Büro ein Spielzimmer. Einzig durch unser Schlafzimmer muss man immer noch ins Bad.
Vor ein paar Wochen war der Gedanke an eine Schwangerschaft auch noch der totale Horror, weil ich das Gefühl hatte, ich könnte der kleinen Fee dann auf keinen Fall mehr gerecht werden, mich nicht mehr gut genug um sie kümmern.
Vermutlich werde ich einfach noch eine Weile abwarten und sehen, ob sich das Gefühl das ich grad habe stärker wird oder wieder weggeht.
Ich mag nicht mit 35 sagen: Wie blöd von mir, kein Kind mehr zu bekommen, nur weil ich nicht umziehen wollte bzw. der Herr Schatz im Flur seinen PC aufstellen muss??
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
Klar, die letztendliche Entscheidung, so sie denn getroffen werden muss, die liegt bei mir und dem Herrn Schatz. Ob es hier einen "richtigen" Rat gibt, weiß ich auch nicht, ich glaube, ich will einfach nur ein bisschen drüber plaudern und hören, was ihr so meint oder ob es bei euch auch (schonmal) so gewesen ist.
Ganz am Anfang unserer Beziehung war dem Herrn Schatz und mir klar: Wir wollen später mal zwei Kinder haben.
Dann kam die kleine Fee und wir fühlen uns wunderbar mit ihr. Ausserdem haben wir uns unsere kleine Wohnung hier nun endlich so hergerichtet, wie wir sie immer wollten, nach mehr als drei Jahren. Da wurde viel Zeit und Geld investiert.
Ausserdem hatten wir beide das Gefühl: Die kleine Fee ist toll und wir sind komplett mit ihr hier daheim.
Nun gab es letzte Woche so eine Situation, ganz banal. Die kleine Fee spielte zu meinen Füßen und ich sah auf sie herab, vollgefuttert vom Mittagesssen, so dass sich mein Bauch so ein bisschen schwangerschaftsmäßig nach vorn gewöbt hat. (Zugegeben, ich hab auch noch ein bissl rausgedrückt. ) Irgendwie hat mir der Gedanke an eine zweite Schwangerschaft sehr gut gefallen, nicht nur in dem Moment, sondern auch so in den Tagen danach.
Andererseits: Ein zweites Kind bedeutet definitiv einen Umzug, weil wir entweder massiv umbauen müssten (was mir nicht gefallen würde, weil dann unsere recht großzügige Wohnung doch sehr eng würde) oder die kleine Fee müsste ihr ohnehin schon sehr kleines Zimmer teilen, was mir auch nicht gefallen würde. Es ist wirklich ein kleines Zimmer und früher oder später müssten wir doch umziehen.
Wahrscheinlich müssen wir aber irgendwann doch nochmal umziehen, weil es hier z.B. so ist, dass man durch unser Schlafzimmer ins Bad muss. Und das Zimmer der kleinen Fee eben doch klein ist. Keine Ahnung wie da mal ein Schreibtisch+ Schrank+ Bett reinpassen sollen. (Aber eigentlich geht es, ich hab es schonmal bei vorherigen Bewohnern dieser Wohnung gesehen..)
Nun ist es natürlich Blödsinn, nur wegen eines eventuellen Umzuges auf ein weiteres Kind zu verzichten. Andererseits denke ich mir aber auch: Die kleine Fee war uns ist so unkompliziert, wird ein zweites Kind das auch? Und was, wenn nicht?
Klar, das schafft man alles. Aber ich bin auch ganz froh, dass ich nicht mehr alle zwei Stunden aufstehen und stillen muss und die kleine Fee so langsam anfängt, sich verständlich zu machen. Nochmal so ein kleines Würmchen, wo ich mich grade wieder so frei fühle? Und was ist mit meinem Körper? Verkrafte ich das wieder so gut und werde ich hinterher auch so leicht die Kilos wieder los?
Ihr seht: Fragen über Fragen, die sich alle nicht beantworten lassen und selbst wenn auf alle die Antwort "Nein" lauten würde, ein kleiner Mensch wäre das sicher wert...
Ausserdem finde ich, dass eigentlich jetzt das perfekte Alter der kleinen Fee wäre um große Schwester zu werden, sollte ich jetzt bald schwanger werden, kann sie bei der Geburt schon laufen und relativ gut sprechen, sie wäre dann zwei Jahre alt.
Hach ja...
|
Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks
Wir haben Pflaumen glaube ich so im siebten oder achten Monat gegeben, ich habe sie ganz normal gedünstet und dann püriert, relativ zeitgleich mit Pfirsisch und Erdbeeren. Hat sie alles gut vertragen und gemocht.
|
Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!
Na, das hört sich doch sehr gut an. Und du schreibst wieder soo liebevoll, ich hab richtig die Bilder im Kopf, besonders wo euer Hund die kleine Lady bewacht und wie sie mit ihrer Mama bei euch tanzt. So viel Liebe, das kann nur gut werden.
|
Umzug mit knapp zweijährigem Kind, brauchen Rat!
Hallo, Altemutter!
Ich denke auch, dass ein Ausflug die ideale Ablenkung wäre. Dann sieht die kleine Lady nicht, wie die Sachen aus dem Haus getragen werden und ist vielleicht nicht ganz so verwirrt. Die Übernachtung bei euch wird bestimmt auch kein Problem, eher ein tolles Abenteuer, das ihr gemeinsam besteht! Wenn jemand das super machen wird, dann sicherlich du. Wetten?
|
Heute auf den Tellern -Thread ;-)
@Neuanfang: Ja, das mit dem Kochbuch war nicht so leicht, wie gedacht, da haben wir es aufgegeben.
Aber es spricht ja nichts dagegen, dass du für dich privat die Rezepte, die dich interessieren rauskopierst und dir ein Fotobuch damit erstellst. Bilder kannst du ja dann machen, wenn du es nachgekocht hast (idealerweise vor dem Fotobuch. )
@Frau Baer: Gleeeeichzeitig???
|
Heute auf den Tellern -Thread ;-)
Jetzt hab ich die Cupcakes auch gesehen: Gaaaanz toll!!! Da will man gleich ins Bild beißen.
Bei uns gab es letzte Woche mal was neues: Gemüseauflauf. Den hatte ich so noch nie gemacht, ist aber total easy und gaaaaaanz kalorienarm.
Zutaten:
Kaisergemüse, Erbsen und Möhren aus der Dose, Kartoffeln, Sauce Hollandaise, geriebenen Gouda.
Kartoffeln kochen, Gemüse dünsten bis es den gewünschten Gargrad hat. Kartoffeln mit dem Gemüse in eine Auflaufform geben, Hollandaise drüber geben(ich hatte von T.homy Le Sauce, einmal Légere und normal, hab das noch mit etwas Wasser gemischt), mit Käse bestreuen, ab in den Ofen zum Überbacken und LEEEECKER! Dazu passt ein Putensteak oder Schweinefleischschnitzel.
Ausserdem hatte ich letztens eine chinesische Pfanne, die war auch gut und ganz schnell gekocht.:
Zutaten:
Reis, Hähnchenbrustfilet, Sojasoße, Zitronensaft, Salz, Paprikapulver edelsüß, Curry, rote Paprika, instand Gemüse- oder Hühnerbrühe, süße Chilisoße, Champignons (frische oder aus dem Glas)
Reis ganz normal kochen.
Während dessen Sojasoße mit Gewürzen, Zitronensaft und Chilisoße (achtung, kann auch zu scharf werden, wenn es sweet Chilisoße ist..) zu einer Marinade anrühren und das Filet damit bestreichen. (Man kann es in Streifen oder Würfel schneiden, ich hab´s als ganzes gelassen). Dann das Filet in der Pfanne anbraten. Wenn es soweit gar ist, Pilze und Paprika zugeben und anbraten. Mit Brühe aufgießen und restliche Marinade zugeben, ich habe auch noch ein paar weitere Spritzer Soja- und Chilisoße zugegeben (es war nicht viel Marinade übrig) und dann abgeschmeckt.
Alles lecker anrichten und genießen.
|
Heute auf den Tellern -Thread ;-)
Das hatten wir schonmal, Neuanfang. Leider ist es an Bildrechten und solchen Dingen gescheitert..
|
|