Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Brautführer/Trauzeugen

Ich denke, dass Dein Vater dann Dein Brautführer ist.

Manchmal ist es ja auch so, dass die Trauzeugin oder / und die Brautjungfern mit der Braut in die Kirche einziehen. Ursprünglich, um die bösen Geister von der Braut abzulenken......... meine Mutter sagte dazu so schön, dass es in der Kiche bestimmt eh keine bösen Geister gäbe......
  Gülcans Traumhochzeit ?!

Ich bin auch dabei!!!!

Ich weiß jetzt schon, dass ich mich spätestens zur ersten Werbepause schrecklich aufregen werde, aber es ist einfach so schön und ein Muß heute abend!

Werde an Euch denken!!!
  Brautführer/Trauzeugen

Liebe Andrea,

natürlich kannst Du das!

Meines Wissens nach ist es so , dass die Aufgabe des Brautführers die ist, die Braut zum Altar, zu ihrem Mann zu führen und sie damit aus der einen in die andere Familie zu übergeben (natürlich nur bildlich!).

Die Trauzeugen haben für mich in erster Linie die Aufgabe, das Paar bei der Hochzeit intensiv zu begleiten und sich in schwierigen Zeiten danach für die beiden, aber vor allem für das gegebene Versprechen einzusetzen. Welche Aufgaben die Trauzeugen an dem eigentlichen Tag der Trauung übernehmen, ist, denke ich, dem Brautpaar überlassen.
Wir werden sie z.B. bitten, bei der kirchlichen Trauung neben uns zu stehen (also während der Trauzeremonie), meine Trauzeugin wird meine ganzen Sachen (zweite Strümpfe, Schminksachen, Handy etc.) bekommen, da ich keine Tasche nehmen werde. Der Trauzeuge meines Freundes bekommt die Ringe etc.
Wir werden zudem die Schwester meines Freundes bitten, die Zeremonienmeisterin zu machen, also mögliche Beiträge etc. am Abend zu koordinieren usw.
  Geht ja gut los....

Du Liebe, wie recht alle haben! Ihr habt so viel schon geschafft, dass ihr auch über die Situation jetzt lachen werdet. Eines Tages!
Versuch bitte einen klaren Kopf zu bewahren und Deinem Mann in ruhe zu sagen, was das mit Dir und Deiner Tochter macht! Das muß er doch einsehen.
Ich würde wahrscheinlich meinemn Koffer packen und zumindest für`s Wochenende mit meiner Tochter zu einer Freundin ziehen. nicht mit dem Willen, auszuziehen (also nicht als Drohung für Deinen Mann), sondern mit dem Vorsatz, wieder Ruhe zu bekommen für das was wirklich zählt!
  Bin neu hier

Von mir natürlich auch ein herzliches Willkommen und ganz viel Spaß hier!
  Kollegen einladen? - und wie?

Also, wir laden unsere Kollegen alle zum Polterabend, zur Kirche und zum anschließenden Empfang ein. Da niemand dabei ist, den ich wirklich als guten Freund bezeichnen würde, wird auch niemand zum Abend eingeladen. Wir werden das ganz normal mit einer Einladung machen, ob mit oder ohne Partner lassen wir offen (müssen ja auch nichts wirklich planen, ein paar Gläser mehr wird die Location wohl haben).
Ich glaube auch nicht, dass besonders viele ihren Partner mitbringen werden, ich würde es jedenfalls nicht tun, wenn es nicht eine Einladung an uns beide wäre. Natürlichn ist es schade, alleine gerade zu einer Hochzeit zu gehen. Aber immerhin sind dann auch noch andere Kollegen ohne Partner da und immerhin finde ich, ist das Ermessenssache des Brautpaares. Kann es schon verstehen, dass es irgendwann ausufert.
  Location in München und Umgebung

Liebe mäusgen,

herzlich Willkommen hier im Forum und ganz viel Spaß mit uns allen und bei Deinen Vorbereitungen!

In welchem Rahmen möchtet ihr denn feiern? Urig bayerisch oder festlich, elegant, etwas dazwischen? Oder wollt ihr heiraten und feiern an einem Ort machen?

Ich finde ja das Seehaus im englischen Garten wunderschön! Super Raum, tolle Lage, Parkplätze. Aber das habt ihr sicher schon überdacht, oder?

verrätst Du uns sonst noch ein bißchen? Wann wollt ihr heiraten usw.?
  Welches Brautkleid?

Liebe Sandra,

ich würde Dir ebenfalls raten, Dich einfach in einem Brautmodengeschäft beraten zu lassen.

Ich habe Zeitschriften über Zeitschriften durchwühlt auf der Suche nach MEINEM Kleid, habe Ideen für eine mögliche Schneiderin gesammelt. Und dann bin ich mit meiner Mami losgezogen, wollten eigentlich nur gucken, und haben MEIN Kleid gefunden und sofort bestellt. Es ist komplett anders, als ich imme gedacht hätte und ich bin sicher, dass es mir in einer Zeitschrift wahrscheinlich gar nicht besonders gefallen hätte, vielleicht sogar gar nicht aufgefallen wäre.

Die machen das da schon, die machen schließlich nichts anderes!!!
Viel Freude, genieße es!
  Blöde Beziehungskisten!!!

Liebe Olitschka,

das ist ja wirklich saublöd, das braucht wirklich keiner!

Das Blöde ist ja, dass jetzt einfach die Zeit rennt und Du wahrschienlich nicht nur diese Baustelle in Deinem Kopf hast!

Ich an Deiner Stelle würde versuchen die Ruhe zu bewahren und Dich heute abend auf ein Glas Wein mit der Sängerin zu treffen. Dann ist vielleicht bei ihr auch die erste Woge der Enttäuschung vorbei, sodass ihr ganz ruhig über eine Möglichkeit sprechen könnt. Und vielleicht sagt sie ja doch noch zu. Frag sie einfach ruhig und möglichst verständnisvoll (ich kann mir vorstellen, dass Dir das mehr als schwer fällt!) nach dem Grund, aus dem sie nun nicht mehr singen mag.

Ich könnte verstehen, dass sie jetzt nicht unbedingt Lust auf eine Hochzeit hat....., aber immerhin hat sie es euch versprochen, ich finde, das muß man halten, auch wenn es schwer fällt.

Und wenn die Anwesenheit Deines Cousins das größte Problem zu sein scheint, dann könnt ihr es sicher so arrangieren, dass die beiden sich nicht treffen.

Sollten nun tatsächlich alle Stricke reißen und sie sich tatsächlich weigern zu singen, dann kann sie Dir vielleicht wenigstens eine andere Sängerin empfehlen. Die singt dann eben unter "falschem Namen" (wegen des Kirchenheftes), das finde ich nicht so schlimm und eben noch das geringste Übel. Sollte der Ersatz dies nicht wollen, macht ihr eben noch kleine Einleger für das Kirchenheft, auf dem ihr auf die neue Sängerin hinweist. Das könnt ihr doch am Computer selbst machen.

Halte uns auf dem Laufenden - ich drücke euch die Daumen!!!!!!!
  Tischkarten und und Stizplan- ein Muss???

Also wir werden 8-er oder 10-er Tische haben. Und wir werden unseren Gästen zwar einen Tisch zuweisen, aber keinen bestimmten Paltz an diesem Tisch.

So können wir Verwirrung und Streß vermeiden, haben aber trotzdem die Möglichkeit, bestimmte Leute zusammen zu bringen bzw. auseinander zu setzen. Habe ich jetzt schon mehrer Male erlebt und fand ich auch als Gast immer sehr angenehm!
  Vor-Termin Bräutetreffen?

Liebe annichan,

super Idee, ich schreibe mir das auf und werde ein paar Tage vorher (2 Wochen oder so?) einen neuen thread schreiben.

Bis dahin ganz viel Spaß bei allen Vorbereitungen!
Eure Line
  Kirchliche Trauung????

Liebe Sveni,

ich finde Deinen Gedanken wirklich toll!

Wir heiraten kirchlich, eben genau um Gottes Segen für unsere Ehe zu bekommen. Besonders gläubig sind wir auch nicht, also gehen nicht regelmäßig in die Kirche oder so. Aber wir glauben daran, dass uns "jemand" für einander bestimmt hat! Und wir glauben daran, dass dieser "jemand" eine feste Stütze im Leben sein kann. Deshalb werden wir kirchlich heiraten. Ist für mich/uns sogar der wichtigere Tag von den beiden Hochzeitstagen.

Aber ich finde es super, dass Du Dich so intensiv damit auseinander setzt und nicht einfach, weil es eben der Kleinmädchen-Traum ist, ein schönes weißes Kleid anziehst und in eine Kirche schreitest!

Ich finde, auch eine standesamtliche Trauung kann sehr romantisch und feierlich sein, gerne auch mit der großen Robe! Oder ihr entscheidet euch, sollte eure Entscheidung gegen die kirchliche Trauung fallen, für eine freie Trauung. Ist doch auch eine Möglichkeit!
  Abschied

Liebe Josy,

ich wünsche Euch eine unvergeßliche Zeit mit einem traumhaften, einzigartigen Fest! Einen Tag voller Sonne (am Himmel und im Herzen), voller lieber Menschen, entspannten Gesichtern, leckerem Essen, einer super Stimmung!

Es soll einfach ein Tag werden, über den ihr ein Leben lang sagen könnt, es war der Tag der Tage. Behaltet die Momente im Herzen!

Alles Liebe,
Line
  Vor-Termin Bräutetreffen?

Liebe Hamburger Bräute, andere Nordlichter oder "gerne Kommende",

für unser "Vor-Termin Bräutetreffen" habe ich nun im Alex Alsterpavillon, Jungfernstieg an der Binnenalster, einen Tisch zum Brunchen am 23. September 2007 um 11:00 Uhr auf den Namen Line bestellt. Ich freu mich sehr auf Euch alle!

Bis dahin!
  Welchen Ehenamen wählt ihr?

Ich freue mich auch darauf, seinen Namen anzunehmen!
Außerdem habe ich zwei Brüder, die werden meinen Namen sicher weitergeben.
Ihm war sein Name wichtig, weil er der letzte Mann in der Reihe ist und sein mittlerweile gestorbener Opa da immer Wert drauf gelegt hat. Und mir war`s recht. Vor allem fand und finde ich einen Namen wegen der Kinder wichtig und toll.

Aber ein bißchen komisch ist das schon auch, denn der neue Name ist eben ganz neu, noch keine Form drin (versteht ihr, was ich meine?) - aber das mache ich schon.......
  Kircheneinzug

Super, das versuche ich! Danke!!!!!
  Kircheneinzug

Leider wissen wir noch nicht, welches Einzuglied wir nehmen werden. Ist ja - Gott sei Dank - auch noch ein wenig Zeit! Und es gibt so viele schöne, dass ich Dir, liebe Calo1982, nicht mal eines raten kann.

"Here comes the bride" ist auch mein Favorit, mein "Zukünftiger" findet es aber viel zu amerikanisch. Hat jemand vielleicht ein Argument dagegen für mich parat?
Danke!!!!

  Verlobungsring?

Liebe spanishgirl,

also bei mir / uns war das ganz klassisch und wie im Film. Ich habe mit dem Antrag einen wunderschönen Verlobungsring bekommen, den ich natürlich trage. Er trägt noch keinen Ring, wird dann erst ab der Hochzeit seinen Ehering tragen.

Ich drücke Dir die Daumen für einen wunder-, wunderschönen und sehr romantischen Antrag - so wie Du ihn Dir vorstellst!
  DJ über Auftragsplattform suchen?

Hi redfairy,

der kostet, wenn ich mich richtig erinnere, ca. 400 € von 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr, dann jede weitere Stunde 50,00 €. Das aber unter Vorbehalt, keine Ahnung, ob er mittlerweile teurere geworden ist, das sind die Preise, die wir letztes Jahr bei ihm hatten. Das ist natürlich ohne Fahrtkosten. Ich habe in jetzt schon auf vier Veranstaltungen erlebt, z.T. ganz unterschiedlicher Natur, aber immer super gut! Er wird auch bei uns auf dem Polterabend und bei der Hochzeit auflegen.
  DJ über Auftragsplattform suchen?

Liebe redfairy,

entschuldige meine aktuelle Unkenntnis - aber wie weit ist denn Düren von Münster entfernt? Ich habe nämlich einen super DJ aus Münster an der Hand, vielleicht würde der ja auch nach Düren fahren? Oder feiert ihr woanders?

Mit myhammer habe ich leider keine Erfahrung!
  DJ über Auftragsplattform suchen?

Liebe redfairy,

entschuldige meine aktuelle Unkenntnis - aber wie weit ist denn Düren von Münster entfernt? Ich habe nämlich einen super DJ aus Münster an der Hand, vielleicht würde der ja auch nach Düren fahren? Oder feiert ihr woanders?

Mit myhammer habe ich leider keine Erfahrung!
  Zu früh???

Liebe MiMa,

auch wir sind Parallel-Bräute! Freu mich drauf, die Vorbereitungszeit auch ein wenig mit Dir hier zu verbringen!

Also, ich wollte auch auf keinen Fall vor der neuen Kollektion etwas kaufen und war daraufhin mit meiner Ma Ende Mai "einfach nur gucken". Was soll ich sagen? Da hing mein Kleid, war nur noch ein paar Tage bestellbar, also habe ich jetzt schon mein Kleid! So schnell kann`s gehen, die Verkäuferin nannte es "die Magie des ersten Kleides".

Wenn etwas so viel Spaß macht wie Hochzeitsvorbereitungen, dann finde ich, kann man gar nicht zu früh anfangen. Unvorhergesehene Dinge kommen noch früh und sicher zahlreich genug....

Liebe Grüße!
  Pompös genug?

Liebe Heather,

auch von mir ein herzliches Willkommen!

Ich finde Deine Geschichte und Deinen Stil zu schreiben wunderschön, rührend und ganz, ganz warmherzig! Und ich freue mich, dass ihr eure Hochzeitsfeier so gestalten werdet, wie ihr das möchtet! Denn nur darum geht es! Euer Tag soll euch gefallen. Ihr könnt singen und tanzen, aber genauso gut schweigen und strahlen. Euer Fest, eure Gäste - alles so wie es für euch das richtige ist und wie ihr euch richtig und rundum wohlfühlt!!!!!

Ich finde euren Weg super und freue mich darauf, Dich (und Deinen zukünftigen Mann) hier bei den Vorberietungen vielleicht noch ein bißchen begleiten zu dürfen!
  Gülcans Traumhochzeit ?!

Ihr Lieben "Leidensgenossinen",

ich fand`s super amüsant! Der Typ geht mal gar nicht, aber irgendwie hatte er gestern ja mal ganz nette, fast charmante Züge.

Gülcan, finde ich, wird aber echt angenehmer (nicht angenehm!), als wenn man sie normalerweise im Fernsehen sieht. Ich meine, welche Braut verdrückt schon so cool kurz vor der hochzeit 10 Hamburger..... also, versucht es?

Freue mich schon auf den7. und auf HL-Annas Bericht!
  Gülcans Traumhochzeit ?!

@spanishgirl:
Na, dann bin ich noch gespannter auf heute abend!

So sehr mir die beiden immer wieder auf die Nerven gehen, so amüsant finde ich das auch. Und werde immer glücklicher, dass es in meinem Leben so ist, dass wir uns voller Liebe und Vorfreude GEMEINSAM auf unsere Hochzeit vorbereiten.......

Viel Spaß euch allen heute abend und bis morgen um Lästern.....

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation