Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Einzugslied: November Rain von Guns`n Roses ???

Hallo Nanny,

ich kenne das Video
Also wenn man es daran festmacht würde ich es lieber nicht nehmen

Aber wenn es euch gefällt ist das doch egal. Und das Video kennt doch kaum einer.

Wie Hamsterchen schon gesagt hat: Erlaubt ist was Gefällt!!

Nur Mut!
  Essen für die Band

@ all:
Dreht mir doch bitte nicht die Worte im Mund um!!!
Meine Güte!

1. Mein DJ, bekommt erstens wenn er will gerne das 4-Gänge Menü das alle Gäste bekommen, wenn er nur ein Schnitzel will, dann bekommt er das Schnitzel. Ist mir vollkommen schnuppe. Und an Getränken soll er sich bestellen was er will. Das habe ich allerdings auch schon gesagt... bitte genauer lesen!

2. Ich habe NIEMALS in Frage gestellt, dass ein Künstler Essen und Trinken KOSTENFREI bekommt. Ich habe auch NIEMALS gesagt, dass man Künstlern grundsätzlich nur die Spesen ausbezahlen sollte und sie zu Mc Donalds schicken soll.

3. Ich bin nur der Meinung und, dass man Künstlern nicht das Hochzeitsmenü anbieten MUSS! Und das man kein schlechtes Gewissen haben muss wenn man das nicht macht. Und die Argumentation "auch die 60 Euro kommts auch nicht an" finde ich ganz schön Banane. Denn wenn es auf die 60 Euro nicht ankommt, dann auch nicht auf die 60 Euro extra hier und extra da... und huch, plötzlich sind wir bei 600 Euro extra oder noch mehr.

Sind wir also schon so weit, dass ein Schnitzel oder eine vergleichbare Speise nicht mehr gut genug sind?? Hat ein Künstler nur noch dann gute Stimmung wenn er das gleiche Essen bekommt wie die Gäste??

Hoch interessant.
Und übrigens: @Alexandra-Michaela: Ob Du mir glaubst dass ich in der VA-Branche arbeite oder nicht, ist mir ziemlich egal. Mir ist es nur schon leider das ein oder andere Mal passiert, dass sich Künstler daneben benehmen. Kann doch passieren.. leider sind nicht alle so gut erzogen wie ihr. Schade!

Liebe Grüße
Katrin
  Mai-Bräute - wie weit seid ihr?

Guten Morgen!

Vielleicht sollte ich mir mal Gedanken machen was noch alles gemacht werden muss.....

1. Kleid ändern lassen
2. Ringe abholen
3. Tischkarten beschriften
4. Plan für die Sitzordnung basteln oder sonstwie machen...
5. Schuhe und Accessoires für den Zukünftigen
6. Technikangebot prüfen und beauftragen
7. Blumendeko bestellen
8. Sektgläser fürs Standesamt ausleihen
9. Wein zur Location fahren (der kommt von meiner Mama)
10. hmmm keine Ahnung... ich glaub das wars... viel ist es wirklich nicht mehr.

Ach ich bin schon ganz aufgeregt....
  Essen für die Band

@Alexandra-Michaela:
Ich gebe Dir absolut recht, dass Essen und Trinken in angemessenem Maße vorhanden sein muss.
Aber die Argumentation:

"Aber nur wasser anzubieten finde ich persönlich nicht richtig vor allem wenn die Gäste zugriff auf alles haben und man oben steht und denkt "och so ein Schorle wäre jetzt auch nett"."

finde ich seltsam. Klar, nur Wasser... wie langweilig, aber die Gäste sind die Gäste... das ist schon was anderes, meinst Du nicht?!

Nein, bei mir gibt es nicht nur Wasser für die Künstler und ich möchte auch keinem eine Schorle absprechen... für alle die mich jetzt als "Böse" abstempeln wollen

Im Übrigen: Hier geht es glaub ich nicht um den Grundsatz den Künstlern überhaupt was zu geben. Das ist glaub ich selbstverständlich!! Sondern mehr um den Rahmen. Und ich bin fest davon überzeugt KEIN schlechtes Gewissen haben zu müssen wenn ich die Künstler nicht an meinem 46,- Euro-Menü teilhaben lasse, sondern es auch das Schnitzel für 10 Euro tun sollte.

Ach und noch was: Ich komme aus der Event-Branche und ihr glaubt gar nicht wieviele Künstler nicht in einer ruhigen Ecke sitzen wollen, sondern sich ungefragt am Gäste-Buffet bedienen und ihr Crewcatering stehen lassen. Ja, das gibt es auch.

  haarverlängerung

Hallo mimi!

Pass auf mit der Haarverlängerung und Hochsteckfrisuren, denn längere Haare machen es eher schwieriger eine wirklich schöne Hochsteckfrisur zu machen. Meine gehen so 4 cm über die Schulter und sind sehr fein und dünn. Beim Probestecken gab es zwar wegen der Länge keine Probleme, aber die Friseurin meinte schon dass sie nicht länger sein sollten, da man sonst nicht mehr weiß wo die ganzen Haare hingesteckt werden sollen.

Da würde ich Deinem Friseur vertrauen, denn in der Tat, die ganze Länge soll irgendwo am Kopf festgesteckt werden, nicht das Du am Ende aussiehst wie Marge Simpson

LG
Katrin
  Hat jemand schon mal im US Amaz*n bestellt?

Dann haben die das mittlerweile geändert, das ist natürlich cool. Als ich in Amerika war, musste man eine US-Anschrift angeben. ABer das ist auch schon wieder 6 Jahre her

Also umso besser!

Das mit dem Zoll ist so eine Sache... kann gut gehen, kann schlecht laufen. Das kann man leider nur sehr schlecht vorhersehen....
  Essen für die Band

@kaeferle:
Das mit den Spesen und Mc Donalds war ja auch nur ein Gedanke. Mein DJ bekommt das komplette Menü (liegt aber auch daran, dass es von den Kosten her egal ist). Was ich nur sagen wollte: klar sollen die was zu essen bekommen, aber das Musiker beim Essen zuschauen müssen, das ist numal oft so und leider auch Teil ihres Jobs. Wirklich Mitleid erregt das bei mir nicht unbedingt Und davon ausgehen, dass man beim großen Fressen mitmachen darf sollte man als Künstler auch nicht.

Aber rein theoretisch reicht es, wenn der Künstler einen Spesensatz bezahlt bekommt. Das nurmal so nebenbei! Man braucht also kein schlechtes Gewissen haben, wenn man die Künstler nicht am Festschmaus teilhaben lässt.

LG
Katrin
  Kann es nicht mehr erwarten.....!!

Ebenso
Allerdings muss mein Kleid noch geändert werden... wenn das fertig ist.. gerne
  Essen für die Band

Natürlich kannst Du denen was anderes geben. Die kosten ja schon genug Geld.

Du kannst den Musikern auch einfach den normalen Spesensatz ausbezahlen den sie für die spielende Zeit bekommen und davon können sie sich was von der Karte bestellen oder zu Mc Donalds fahren oder sonst was machen.

Oder die Musiker dürfen sich was von der Standartkarte aussuchen und Du gibst den beiden vorher ein Kostenlimit.

Das braucht Dir nicht unangenehm sein, würdest Du ihnen den normalen Spesensatz ausbezahlen, würden sie schlechter davon kommen.

Liebe Grüße
Katrin
  Hat jemand schon mal im US Amaz*n bestellt?

Guten Morgen!
Also normalerweise ist es so, dass Du eine Adresse in den USA brauchst um bei amazon.com bestellen zu können. Denn sonst könnte man ja selbe Produkte zu einem günstigeren Dollarkurs einfach in den USA nach Deutschland bestellen.

Das geht in der Regel also nicht so einfach.

Wenn Du eine Adresse in den USA hast (Bekannte oder so), dann kannst Du Dir natürlich die Ware nach Deutschland schicken lassen, aber auch hier gilt: Vorsicht mit dem Zoll. Sollte es dort hängen bleiben, dann musst Du erstens Wochen darauf warten und dann auch noch eine Menge Geld extra bezahlen.

Einen Versuch ist es natürlich wert, ich persönlich würde es allerdings nicht machen....

LIebe Grüße
Katrin
  Neuer Personalausweis

ich auch... mach Dir nichts draus. Würde ich eine andere Dame fragen würde es wahrscheinlich trotzdem gehen...

Die sind halt alle ein bißchen verbohrt...

Grüße
Katrin
  Neuer Personalausweis

das scheint wirklich überall unterschiedlich zu sein. In meiner Gemeinde kann ich den Perso erst beantragen wenn ich auch verheiratet bin. Was solls, dann laufe ich halt noch ein paar Wochen mit meinem alten rum. Mir doch egal

  Mein Kleid kommt viel später...

ich kann das schon auch verstehen. aber angenommen das Kleid wurde in 38 bestellt. Eine andere Braut bräuchte auch 38 ist aber früher dran mit ihrer Hochzeit, dann wird das KLeid nochmal bestellt, aber das erste geht dann halt an die andere.

Ich kann das ja auch verstehen, aber ich kann nicht verstehen, warum andere dann kein Kleid haben dürfen und das wäre genaugenommen der Umkehrschluss wenn alle Läden das so machen würden.

Entäuscht wäre ich auch, aber es ist ja wirklich noch seeeehr lang bis zu Hochzeit....
  Mein Kleid kommt viel später...

Hallo ihr lieben.

Also ich denke schon, dass man da ein wenig unterscheiden sollte...

@nina: das finde ich eine Frechheit! Ehrlich!

Bei allen anderen die noch 6 oder mehr Monate Zeit haben möchte ich auch die Verständnistrommel rühren. Denn man kann sich schlicht und ergreifend nicht immer besonders früh um das Kleid kümmern. Wir haben uns im Dezember für den Mai-Termin entschieden, einen Termin im Brautladen habe ich erst Anfang Februar bekommen. Ich denke schon, dass auch späte Bräute wie ich ihr Brautkleid noch bekommen dürfen, oder? Mann kann nicht immer schon 12 Monate vorher wissen wann man heiratet.

Ich kann euch verstehen, ich kann es auch nicht erwarten mein Kleid wieder zu sehen... aber ihr habt doch wirklich noch genug Zeit.... habt ein bißchen Nachsicht

Liebe Grüße
Katrin
  Personenauswahl am Brauttisch

Wir sind 15 Personen am Brauttisch, an einer langen Tafel:

Seine Eltern (neben mir)
meine Mama mit neuem Mann (neben ihm)
Mein Vater mit neuer Frau (mir gegenüber)

Ansonsten noch
jeweils Trauzeugen mit Anhang
Meine Großeltern (er hat keine mehr)

das wars. Immerhin 15 Personen.
Ansonsten haben wir rechteckige 8er Tische.
  Wir heiraten am 20.09.2008!

Hello!

Bei uns ist es der 17. Mai 2008

Total unromantisch... denn, es ist der einzige Tag an dem Standesamt und Location können

Und bei mir ging vom Job her nur Mai oder Juni.

Aber eigentlich ist das ja auch egal, hauptsache es wird geheiratet! Der schönste Tag wird es allemal!
  Welche Hochzeitstorten habt ihr?

das kommt auf den Konditor an, aber meist so ein paar Wochen vorher. Dort wo ich nachgefragt habe waren es meistens 4 Wochen vorher oder so.

Machs nur früh genug, weil die ja auch Anliefern müssen und und und... aber endgültig bestellen reicht ein paar Wochen vorher.

Grüße
Katrin
  Sitzordnung

Mach das doch wie Du meinst. Das interessiert heutzutage keinen mehr. Und auch hier gilt: Es ist Deine Hochzeit und Du musst Dich dabei wohlfühlen.

Ich habe das Problem in sofern, als das meine Eltern geschieden sind und jeweils neu geheiratet haben. Ich aber alle möglichst nach bei mir sitzen haben will. Die Eltern von meinem Freund sollen aber auch bei uns sitzen... Alles nicht so einfach, daher keine konventionelle Sitzordnung.

Ich würde in Deinem Fall glaub ich die Geschwister nehmen wenn Du ein gutes Verhältnis zu denen hast. Ansonsten die Trauzeugen.

LIebe Grüße
Katrin
  Welche Hochzeitstorten habt ihr?

Guten Morgen!
Wir haben auch das klassische Erdbeerherz. Passt ja auch ganz gut im Mai.

Auf einer Hochzeitsmesse hatte ich mal ein ziemlich schönes gesehen. Das waren zwei ineinander gebackene Herzen (so wie bei angelbabe, nur eben kein Eis), das eine aus Erdbeer und das andere aus Himbeer. Das war cool! Aber leider verlangt die Location wo wir feiern 1,50 Gedeckgeld pro Person wenn wir eigenen Kuchen mitbringen...

Also kommt der Kuchen nun über die Location und ist ein Erbeerherz. Trotzdem lecker!

Grüße
Katrin
  neu hier

Hallo Putzi!
Frank der Weddingplanner also..

habt ihr den gebucht, ist das euer Gast oder macht ihr bei der Fernsehsendung mit? Gibts die überhaupt noch?

Liebe Grüße
Katrin
  Mal wieder Standesamt! total genervt!!!

ahso...
Ich hab meine Geburtsurkunde noch nie gebraucht, daher bin ich davon ausgegangen, dass man das Original selber nicht hat, sondern beim Standesamt liegt oder beim Einwohnermeldeamt oder was weiß ich wo....

Grüße
Katrin
  Bastelstunde mit Ergebnis und Fragen dazu

Stört Dich das Wort oder die Machart von "Einladung"? Wenn es das Wort ist, dann nehmt doch eure Namen?

Wir haben auf unserer Einladung auch nicht Einladung stehen sonder nur "Katrin & Markus"

Liebe Grüße!
Katrin
  Mal wieder Standesamt! total genervt!!!

Also ohne jetzt für das Amt sprechen zu wollen, aber ich glaube es geht hier darum dass man eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde hat. Und die darf nicht älter sein als ein halbes Jahr.

Denn das Ding kann ja nur eine Kopie sein, das Original hat man ja nie selber.

Aber das ist jetzt nur mal eine Vermutung.

Grüße
Katrin
  Namensänderung-wieder Umentschieden-und jetzt?

Macht das vorher, weil sonst die Dokumente die es zu unterschreiben gilt nicht korrekt sind und ihr dann wenn es ganz doof läuft nicht getraut werden könnt.

Das sind Beamte, dass sollte man bedenken, denen ist das egal ob ihr dann an dem Tag getraut werdet oder nicht.

Also immer alles schön vorher machen!

Gruß Katrin
  Antrag ist da und nun?

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!

Im großen und ganzen kann ich mich meinen Vorrednerinnen anschließen.

Wenn ihr dieses Jahr noch heiraten wollt, dann schaut euch erstmal nach der Location um, denn das wird am schwierigsten werden. Parallel macht euch Gedanken wieviele Gäste es so in etwa werden könnten.

Wir haben unseren Hochzeitstermin bspw. nur an der Location fest gemacht, weil wir auch recht spät dran waren. Für uns also kein besonderes Datum, sondern der Tag an dem noch was frei war...

Ich wünsche euch viel Erfolg!!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation