BEITRAG |
Bräute 2009...!
Hallo Susi,
ich kenn das Problem. Bei mir hieß es die neue Kollektion kommt im Herbst. D.h. die geht von Herbst 2008 bis Herbst 2009 !
Mein Tip: frag den Hersteller ob er das nächstes Jahr noch produziert. Vielleicht sagt er es Dir ja.
Hast Du einen Link zu dem Kleid? Wenn ja, dann kann ich es mir mal anschauen und bei meinem Brautmodeladen mal nachfragen. Muß eh nochmal hin.
Grüßle Line
|
Bräute 2009...!
Hallo,
ich weiß, eigentlich gehöre ich ja nicht zu Euch. Ich heirate ja im Sep.08. Ich lese jedoch gerne verschiedende Foren durch. Find es einfach nett, was die Leute so schreiben.
Ein großes Lob an Euch! Ihr seid ja zum goßen Teil weiter mit der Organisation von Eurer Hochzeit als ich. Glückwunsch!
Ach Mele, Dir viel Glück mit der Warterei auf Deinen Zwerg.
Liebe Grüße an ALLE
Line
|
Bayernbräute bitte outet Euch
Hallo Spatzl,
vielen Dank für den schnellen Tip. Ich werde mal nachfragen, ob er überhaupt Zeit hat.
Vielen Dank!
Wünsche Dir noch viel Erfolg für die Planung.
Grüßle Line
|
Bayernbräute bitte outet Euch
Hallo Ihr Bayernbräute,
ich bin auch eine von Euch und komme aus der Münchner Gegend.
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Planung.
Kennt von Euch einer eine guten Musiker oder eine 3 Mann Band oder einen DJ?
Für eine große Band haben wir leider kein Platz.
Vielleicht hat mir jemand ein Tip. Wäre super!
Grüßle Line
|
2008er-Bräute!!
Wie immer FETT gedrucktes ist neu!
schon erledigt:
Termin und Lokalität für Standesamtl.
Trauung und Kirchliche Trauung
Trauzeugen, Blumenkind, Brautführer,
Brautauto besorgt Brautvater
Gästeliste fast komplett
Ehevorbereitungsprotokoll, Pfarrer bzw.
Diakon der uns traut gefunden
Brautkleid, Schleier und Ringkissen gekauft
Ideen für Brautfrisur, Traumkleid
für standesamtliche Trauung
Evtl. Musiker für Kaffe und Kuchenzeit
Flitterwochen gebucht. Juhhuuuuuuu
Kirche war zu klein, neue Kirche in der
Nähe gefunden
noch zu erledigen:
Lokation nach standesamtl. Trauung
Blumendeko kirchl. Trauung und Brautstrauß
standesamtl. Trauung
Gastgeschenke (auch für Blumenkind und
Trauzeugen)
Haarprobestecken, Schminken
Zubehör kaufen:; Schmuck (Ohrringe,
Halskette, Armband), was BLAUES, was
GELIEHENES, Strumpfhosen, Unterwäsche,
Traukerze (evtl. selber gemacht).
Bestuhlung besprechen, Probeessen gehen
Menükarten, Kirchenblatt
Fotograf, wer filmt (evtl. ein Gast), evtl.
Feuerwerk!
Junggesellinnenabschied
Polterabend ja oder nein
Musik für Abendeveranstaltung und
vielleicht Kirche
Kirchenverlauf (Lieder u.s.w.)
Sektempfang nach der Kirche organisieren
So, dass war es mal wieder. Ich habe glaube ich noch etwas zu tun.
Line
|
2008er-Bräute!!
Hallo moonlightbabe,
wollte Dir mit einer PM gratulieren. Es ging aber leider nicht. Wünsche Dir und auch den anderen, die inzwischen geheiratet haben viel Glück im EHELEBEN.
Liebe Grüße Eure Line
|
2008er-Bräute!!
Hallo zusammen,
ihr seid ja so fleißig. Das finde ich super. Ich hatte es jetzt etwas ruhiger angehen lassen. Jetzt wird es so langsam erst. Es gibt noch vieles zu organisieren.
Hier mal meine Liste.
Wie immer FETT gedrucktes ist neu!
schon erledigt:
Standesamtl. Trauung und Kirchliche Trauung
Trauzeugen und 1Blumenkind
Brautauto besorgt Brautvater
Einladungen verschickt und Gästeliste
fast komplett.
Ehevorbereitungsprotokoll erledigt
Brautkleid gekauft
Brautzubehör: Ringkissen
Musik für Kaffee
Flitterwochen gebucht
noch zu erledigen:
Lokation nach standesamtl. Trauung
Blumendeko für standesamtl. Trauung und
kirchl. Trauung
Pfarrer für Trauung suchen
Haarprobestecken und Schmicken
Brautzubehör: Schmuck (Ohrringe,
Halskette, Armband), was BLAUES, was
GELIHENES, Brautschuhe, Ringe, Traukerze,
Handtasche, Strumpfhose, Unterwäsche
Gastgeschenke und was kleines für
Trauzeugen und Blumenkind
Bestuhlung und Menü besprechen
Fotograf, wer filmt (evtl. ein Gast), evtl.
Feuerwerk!
Junggesellinnenabschied
Verlobten noch wg. Polterabend überzeugen
Musik für Abendveranstaltung und Kirche
So, das war es mit meiner langen Liste.
Wünsche Euch ALLEN noch viel Glück!
Line
|
Bräutetreffen in Stuttgart - am 5. April
Hallo,
hier ist noch ne Braut.
Ich heirate in München, bin aber aus Stuttgarter Gegend. Würde auch zu Eurem Brauttreffen kommen, wenn es vom Termin her geht. Finde die die Idee super!
Habe bei jemanden 5. April gelesen.
Finde das Datum super. Könnte auch noch am 6. April.
Bin mal gespannt welches Datum Ihr Euch raussucht.
Werde es einmal bißchen verfolgen.
Grüßle Line
|
2008er-Bräute!!
So, weit sind wir noch nicht, aber es wird so langsam!
Heute ist Karfeitag, 21.03.2008
Fetter Text ist neu!
Aufgebot am Standesamt gemacht,Termin
ist jetzt fix und alles bezahlt. Heiraten
ist ganz schön teuer.
Kirche gefunden und reserviert.
1 Blumenkind (von 2 die ich gerne hätte)
die Trauzeugen, es stehen alle 4 fest
Text für Einladungskarten schon
geschriben, Kuvert geschrieben,
Karten und Zubehör bestellt.
Hochzeitsauto organisiert Brautvater!
Wahrscheinlich Porsche Cayenne!
Vielen Dank!
1. Termin mit unserem Pfarrer aus der
Gemeinde. Ehevorbereitungsprotokoll
besprochen und Unterlagen dafür
organisiert und schon erhalten.
Friseur Termin gehabt. Haare
schneiden lassen und sie (Freudin von
ner Freundin)macht mir die Haare.
Was noch zu tun ist:
Einladungen fertig machen und verschicken
Kirche anschauen und fest machen.
noch 1 oder 2 Blumenkinde noch suchen
2. Termin mit unserem Pfarrer machen und
Ehevorbereitungprotokoll fertig machen
und Lizenz beantragen.
Pfarrer der uns TRAUT suchen und
1.Gespräch ausmachen.
Probe Haarstecken
Hochzeitsmenü zusammenstellen u.
Probeessen
Hochzeitskleid kaufen, Anfang April
Tasche für Trauung
Ringkissen
Strumpfhose
Schuhe
Schmuck
Blumenladen raussuchen (Autoschmuck,
Kirchenschmuck, Blumendeko und
Brautstrauß und Wurfduplikat)
Blumenladen für Brautstrauß für die
Standesamtliche Trauung raussuchen
(Nähe Wohnort)
Ringe kaufen (wir wissen aber schon
genau welche)
evtl. ein Feuerwerk bestellen
evt. einen guten, aber nicht zu teuren
Fotografen finden
evtl. ein Filmer finden (der uns ein
Video macht)
Restaurante für Stadesamtliche Trauung
reservieren
evtl. Polterabend planen und
Einladungen verschicken!
Schminktermin ausmachen
Probeschminken
Was BLAUES, GELIEHENES und was NEUES
besorgen.
Vielleicht eine Geigenspieler/in für die
Kirche oder Standesamt.
..... mir fällt bestimmt noch mehr ein
So, das war es jetzt mal von mir.
Ciao bis bald.
Line
|
2008er-Bräute!!
So, jetzt muß ich auch mal wieder schreiben. Ihr seid ja alle so fleißig. Naja, bei uns bekommt es auch so langsam einen Rahmen.
Heute ist der 09.03.2008
Dick gedrucktes ist neu!
Termin für das Standesamt reserviert.
Termin für die kirchliche Hochzeit
Lokalität für die Kirchliche Hochzeit
mit Uhrzeit
1 Blumenkind (von 2 die ich gerne hätte)
die Trauzeugen, es stehen alle 4 fest
die Idee für die Einladungskarten,
Einladungskarten sind bestellt,werden
hoffentlich nächste Woche gebastelt
Hochzeitsauto organisiert Brautvater!
Vielen Dank!
Nächste Woche Termin mit unserem
Orstpfarrer wg. Ehevorbereitungsprotokoll und Linz zum Heiraten
Termin fürs Aufgebot für die standesamtliche Trauung
Friseurtermin zum Haare mal wieder
schneiden und zum Frisur besprechen.
Was wir noch alles planene dürfen
Einladungstext verfassen,Einladungen
basteln und verschicken
Hochzeitsmenü zusammenstellen u. Probeessen
Hochzeitskleid kaufen, Anfang April
Tasche für Trauung, Ringkissen, Strumpfhose, Schuhe,Schmuck besorgen
Blumenladen raussuchen und Autoschmuck,
Kirchenschmuck, Blumendeko und Brautstrauß und Wurfduplikat raussuchen
Blumenladen für Brautstrauß für die
Standesamtliche Trauung raussuchen (Nähe Wohnort)
Ringe kaufen (wir wissen aber schon genau welche)
2. Blumenkind suchen
evtl. ein Feuerwerk bestellen
ein guten, aber nicht zu teuren Fotografen
finden
evtl. ein Filmer finden (der uns ein Video
macht)
Restaurante für Stadesamtliche
Trauung reservieren
evtl. Polterabend planen und
Einladungen verschicken!
auf einen gemeinsamen Familiennamen
einigen
.....
Schminktermin ausmachen
Probestecken für Haar
Was BLAUES, GELIEHENES und was NEUES
besorgen.
Ich denke nächstes Mal kommen noch mehr Gedanken und Ideen dazu. Mir fällt immer mehr für unsere Traumhochzeit ein.
Bin schon selber sehr gespannt, wie es denn so wird.
Wünsche Euch viel Spaß beim Planen.
Line
|
WANN Fotos machen?
Hallo zusammen,
ich finde Eure Gedanken super.
Ich war letztes Jahr auf 2 Hochzeiten.
Hochzeit 1 hat vor der Kirche Fotos gemacht (Dauer ca. 3 Stunden), nur das Brautpaar und zw.Kuchen und Abendessen die ganzen Gäste fotografiert.
War nicht schlecht, aber für Trauzeugen die dabei waren sehr stressig.
Hochzeit 2 hat die Bilder zwische Kirche und Abendessen gemacht. Erst mit den ganzen Gästen, dann mit der engsten Gästen. Kuchen gab es da keinen.
War auch in Ordnung. Die Gäste hatten 2 - 3 Stunden zum sich frisch machen, spazieren gehen,....
Ich glaube ich mach erst Kirche, dann Sektempfang mit kleinen Häppchen, dann Fotos mit Allen und dann noch 1 Stunde Fotos mit Familie und nur WIR zwei.
Dann geht es weiter mit Kaffe. Vielleicht fängt der auch schon an und wir machen unsere Bilder zu zweit. Mal schauen. Ist eh an einem Ort.
und dann geht es mit dem Abendessen weiter.
Wünsche Euch noch viel Spaß mit der Vorbereitung!
Eine Frage an alle!
Was habt Ihr den für den Fotografen bezahlt. Haben uns noch nicht für einen entschieden.
Grüßle Line
|
2008er-Bräute!!
So, mal schauen, was sich bei uns getan hat. Neues Dich geschrieben!
Heute ist der 22.02.2008
Termin für das Standesamt reserviert.
Termin für die kirchliche Hochzeit
Lokalität für die Kirchliche Hochzeit
1 Blumenkind (von 2 die ich gerne hätte)
die Trauzeugen, es stehen alle 4 fest
und die Idee für die Einladungskarten
Hochzeitsauto organisiert Brautvater!
Vielen Dank!
ohje, was wir noch alles planene dürfen
Einladungstext verfassen,Einladungen
basteln und verschicken
Kirche raussuchen und Termin festmachen,
Kirche ist schon reserviert, aber noch
nicht fest. Gespäch fehlt noch!
genaue Zeiten bei Lokalität besprechen
Hochzeitsmenü zusammenstellen und Probeessen
Hochzeitskleid kaufen, Termin in
Hochzeitsladen ausgemacht für nächsten
Samstag 01.03.08
Hochzeitsschmuck und Tasche, sonstiges
Blumenladen suchen und Deko besprechen
Ringe kaufen (wir wissen aber schon genau
welche)
evtl. ein Ringkissen
2. Blumenkind suchen
evtl. ein Feuerwerk bestellen
ein guten, aber nicht zu teuren Fotografen
finden
evtl. ein Filmer finden (der uns ein Video
macht)
u.s.w. ich denke mir feht bestimmt noch
einiges und fällt bestimmt auch noch was ein
Gespäch mit örtlichem Pfarrer wg.
Ehevorbereitungsprotokoll!#
So, da haben wir noch einiges vor. Mal schauen wie es nächste Woche so klappt.
Grüßle Line
|
2008er-Bräute!!
So, jetzt versuche ich auch mal eine kleine Planung aufzustellen:
Hier das was wir schon haben, auch wenn es nicht viel ist.
Termin für das Standesamt reserviert.
Termin für die kirchliche Hochzeit
Lokalität für die Kirchliche Hochzeit
1 Blumenkind (von 2 die ich gerne hätte)
die Trauzeugen
und die Idee für die Einladungskarten
Hochzeitsauto organisiert Brautvater!
Vielen Dank!
ohje, was wir noch alles planene dürfen
Einladungstext verfassen,Einladungen
basteln und verschicken
Kirche raussuchen und Termin festmachen
genaue Zeiten bei Lokalität besprechen
Hochzeitsmenü zusammenstellen und Probeessen
Hochzeitskleid kaufen
Hochzeitsschmuck und Tasche, sonstiges
Blumenladen suchen und Deko besprechen
Ringe kaufen (wir wissen aber schon genau
welche)
evtl. ein Ringkissen
2. Blumenkind suchen
evtl. ein Feuerwerk bestellen
ein guten, aber nicht zu teuren Fotografen
finden
evtl. ein Filmer finden (der uns ein Video
macht)
u.s.w. ich denke mir feht bestimmt noch
einiges und fällt bestimmt auch noch was ein
Wünsche allen hier eine gute, erfolgreiche Planung!
Mit freundlichen Grüßen Line
|
2008er-Bräute!!
Hallo an Alle,
war von Euch jemand auf der Hochzeitsmesse in München?
Ich hab dort ne tolle Deko gesehen, weiß aber nicht wo ich die herbekommen kann.
Vielleicht hat Sie jemand von Euch auch gesehen.
Es war eigentlich ein Deko-Tisch von einem Hotel auf dem Herzen lagen (sahen aus wie Stein, waren aber aus Gips oder so, leichts Material). Auf den Herzen standen immer verschiedene Worte (Bsp.: Liebe, Treue, Hoffnung, Vertrauen,.....)!
Wenn es noch jemanden aufgefallen ist. Kannst sich jemand an den Hotelnamen, der diesen Tisch ausgestellt hat, erinnern?
Wenn ja, dann meldet Euch einfach bei mir.
Wäre echt super.
Wünsche Euch noch weiterhin viel Erfolg beim organisieren.
Ich bin jetzt erst einmal dabei Kirche oder Trauung auf der Wiese zu planen, um dann den Text für die Einladungen zu machen. Ich glaube die sollten dann irgendwann mal raus.
Schönen Abend noch!
Liebe Grüße Line
|
2008er-Bräute!!
Also ein großes Lob an ALLE hier.
Ich finde dieses Forum super.
Man kann sich viele Tips holen. Leider bin ich noch nicht so weit mit meiner Planung, aber wenn man so die Nachrichten von Euch sieht,weiß man was man noch zu tun hat.
Wünsche Euch noch einen schönen Abend.
line
|
2008er-Bräute!!
Hallo Julie,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Das ist ja super, dass ich nicht in einem Kartoffelsack heiraten muß.
Ich denke immer ich nehme erst noch ein wenig ab und suche mir dann eines raus, aber vielleicht sollte ich nicht mehr allzulange warten. Das stimmt. Ich denke so in 4 Wochen werde ich mir vielleicht doch mein Kleid raussuchen.
Danke für Deine Hilfe!
Liebe Grüße line
|
2008er-Bräute!!
Hallo bin neu hier,
kann mir jemand sagen wie früh sollte man sich das Brautkeid raussuchen?
Auf der Hochzeitsmesse meinten sie ich wäre viel zu spät dran. Man sollte bis 1 Jahr vorher sich das Kleid raussuchen.
Wie sieht es denn bei Euch aus?
Liebe Grüße Line
|
|