Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Wäre das so schlimm? Besser als Matsch oder Regenwetter (finde ich)
Schnee macht alles so hell und anmütig und ein paar Schneeflocken wären mir tausenmal lieber als graues November Wetter.

Versuch es positiv zu sehen. Dann glitzert alles so schön

Ach ich weiß wieder wieso ich im Dezember heirate - seit der Schnee liegt hab ich eine rosarote Brille auf (oder schneeweiße )
Hab mich ja auch im tiefsten Winter in meinen SChatz verliebt - vielleicht liegts daran.

  Tischdekoration - etwas hilflos.

@Tanja - so ist der Plan... bin auch grad total überzeugt.
Wenn das Wetter dann so ist wie heute bin ich 150% glücklich.
  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Werden wir jetzt auch tun *freu*

Hab am Anfang so meine Zweifel gehabt, wie das so ist, die ganze Zeit (auch auf der Feier) einen fremden Menschen mit dabei zu haben. Aber ich denke, das fällt einem dann gar nicht mehr auf, oder?

  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Werden wir jetzt auch tun *freu*

Hab am Anfang so meine Zweifel gehabt, wie das so ist, die ganze Zeit (auch auf der Feier) einen fremden Menschen mit dabei zu haben. Aber ich denke, das fällt einem dann gar nicht mehr auf, oder?

  Trash the Dress - wer machts? Ideen...

Wahnsinn - ich finds total cool und verückt.

Bin auf das Thema gekommen, weil mir ein Fotograf angeboten hat, wenn ich bei ihm die Reportage mache, dann krieg ich TtD Bilder umsonst.
Grad weil es ihn reizt zu unserer Winterhochzeit dann noch Bilder im Tiefschnee zu machen. Das find ich total toll... aber das Kleid ist hinterher natürlich im A****

Aber ich denke - je weiter man die Entscheidung nach der Hochzeit nach hinter verschiebt, desto eher gerät es in vergessenheit
  Trash the Dress - wer machts? Ideen...

Sagt mal Mädels - wer traut sich das. Trash the Dress Bilder sind ja wirklich immer was besonderes und ganz speziell.

Habt ihr darüber mal nachgedacht? Was hält euch ab, oder wieso macht ihr es vielleicht grade... Wollt ihr ein besonderes Motiv, oder entscheidet ihr das "später"?

Bin gespannt auf eure Antworten.
  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Danke liebe Summer...

Darüber hab ich heute auch nochmal viel nachgedacht. Gewünscht hab ich mir das ja auch immer, aber ich war mir unsicher, ob man da soviel Geld ausgeben soll.
Hatten eigentlich mal ca. 400Euro gedacht. Aber wenn ich mir jetzt Bilder von Trauungen ansehen, frag ich mich immer "wie gings eigentlich weiter?"

Ich hatte heute einen ganz tollen Termin bei einem Fotografen der 10h Hochzeitsreportage (ca. 1000 Bilder) plus kleine Videosequenzen macht - nach der Hochzeit würden wir dann eine Art Präsentation bekommen, wo Bilder und Video gemischt mit Musik abgespielt werden... hab auch Beispiele gesehen und fand es soooo schön
(Ist es sehr sentimental, wenn einem bei so Hochzeitsvideos von Fremden gezeigt werden, und man fast weint?)

Jaaaaa - das ganze würde uns 770,- kosten. Und ich find das zwar viel Geld, aber ich hab für eine ganztägige Hochzeitsreportage schon vieeel teurere Angebote gesehen.

Ach ja - Lottogewinn - wo bleibst du!!!
  Tischdekoration - etwas hilflos.

Das mit dem Draht ist gut - das geb ich an die Floristin weiter.

Ärger dich nicht. Zu eurer Location passt das supergut - dieses Herbstliche. Finde man muss auch immer schauen, was in den Raum passt und auch was zu einem selber passt.

  Tischdekoration - etwas hilflos.

Ich hoffe der Blumenladen bekommt es auch so hin
Mal gucken was die sagen, wenn ich mit dem Bild aufschlage.
  Tischdekoration - etwas hilflos.

Also - wir haben uns jetzt ganz umentschieden.
Wir nutzen aus dem Lokal Silberleuchter und kleine fliederfarbene Teelichtgläser.
Den Tischläufer für die Tafeln muss ich selbst besorgen. (Ist aber kein Problem)
Hab mich nämlich in weiße Tischgestecke verliebt

Und jetzt wird alles mehr silber, creme und winterlich. Und nicht mehr so lila und floral wie geplant.
Damit fühl ich mich jetzt wesentlich wohler und das bin mir "ich"

War gar nicht so leicht. Und das Eindecken wird jetzt auch übernommen *freu*
  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Am meisten "ärgert" mich grad, das die alle nicht antworten (was eine völlig unrealistische Erwartungshaltung ist, weil wir haben Freitag und ich hab ja auch erst gestern Abend geschrieben)...

Aber ihr kennt das ja - man möchte das am liebsten SOFORT erledigt und geändert wissen.
  Zeigt her eure Brautsträuße!!!!

@Tanja - das hab ich mir fast gedacht. Wir hatten ja die ganze Zeit schon ähnliche Sträuße.

Ich denke der wirds am Ende auch werden, weil wir jetzt auch so kugelige (schneeball) gestecke für die Tische haben.

  Zeigt her eure Brautsträuße!!!!

@Tanja - das hab ich mir fast gedacht. Wir hatten ja die ganze Zeit schon ähnliche Sträuße.

Ich denke der wirds am Ende auch werden, weil wir jetzt auch so kugelige (schneeball) gestecke für die Tische haben.

  Zeigt her eure Brautsträuße!!!!

Ich hab auch fast täglich neue Ideen. Soll auf jedenfall KEIN Grün dabei sein. Unser Farbtheme ist Lila-creme-silber
Im Moment favourisier ich den:

  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Danke ihr lieben....

Mein Bauch sagt auch "Bloß nicht nehmen". Aber mein (bald-) Mann hat mich gestern erstmal für verrückt erklärt. Ist ja auch schwierig das rational zu erklären.
Ich hab gestern schon gefühlte 20 Anfragen versenden. Ebay Kleinanziegen ist natürlich eine Idee. Da werd ich nochmal schauen.

Über die extrem unterschiedlichen Honorare haben wir ja schonmal geschrieben.
  Total bescheuert - 6Wochen vor der Hochzeit kein Fotograf

Ich muss total verrückt sein.

Wir hatten uns eigentlich rechtzeitig um Fotografen gekümmert (was heißt wir - ich)... ich hatte eine Menge Angebote verglichen und 2 in der engeren Auswahl. Der eine davon war ein Freund eines Bekannten, der da am Preis noch was drehen wollte... gesagt getan. Wir haben uns für den entschieden.

Am Montag haben wir uns getroffen, und auf den ersten Blick war auch alles okay. Er war ganz nett...

Aber die Bilder haben mir nicht soooo zugesagt, und bei der Frage nach einer Location fürs Fotoshooting, kam nur die typische Antwort für unsere Gegeng (als ob man in Köln den Kölner Dom anbietet)
Und dabei wollte ich eben NICHT!!! diese typischen Bilder.

Je länger ich über den Kerl nachdenke, desto blöder find ich den.

Was mach ich denn jetzt? Ich kann doch nicht 6 Wochen vor der Hochzeit einen neuen Fotografen suchen - haben die da überhaupt noch Termine? Ist das nur die Braut-Panik?
Ich fühl mich grad so verwirrt.
  Einladungskartenfrust

Nicht stressen...
Für mich kam basteln z.B. nie in Frage, weil ich dafür viel zu perfektionistisch bin. Wollte ein Foto dabei haben, aber nicht diese klebeecken sehen etc.

Ich hab ganz viele Seiten durchblättert und mir jede einzelne Karte angesehen. Hab erst ein paar Wochen später die richtigen gefunden. Das ist wie beim Kleid - du weißt, wann es passt.

Wir wurden im übrigen belächelt, das wir 6Monate vorher schon die Einladungen verschickt haben. Also - jeder empfindet das anders.

Sonst nehmt doch vorher Save the date Karten in edlem rot, mit einer schönen Schrift. Dann lässt du dir alles offen.
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Na so ein Mist - ist das ein sehr besonderer Blazer? Kann man den sonst wo anders noch bekommen - oder habt ihr den schon bezahlt? Drück dir auf jedenfall die Daumen.

(puh - außer Schlüppi und Strümpfe hab ich zum Glück schon alles... Kleid muss "nur noch" ordentlich geändert werden)

Ikea - ja die haben aber auch alles hätte am liebsten meine ganze DEko damit gemacht - aber man muss ja aufs Budget achten. Es läppert sich eben. 6.99Euro Kerzenständer - 3mal auf dem Tisch - für jeweils 5 Tafeln???? Wird teuer...

  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Oh - feeeeeeeeeeeeertig!!!
Echt super - schau ich mir gleich mal an.

Ich hab heute im Ikea zugeschlagen. Da gabs das Einweggeschirr für die Hälfte (das vom Sommer) und da wurde eingetütet für den Polterabend + das ganze Kerzen und Teelichtkram, weil ich ja Teelichter als Platzkarten machen will.

Also wird mein Wohnzimmer auch bald verwandelt (bei mir wirds vielleicht doch eher das Esszimmer werden) Aber so langsam startet das Brautfieber. Jetzt ist es wirklich nicht mehr lang.

Tüfftel grad am Buffet wie soll ich mich je entscheiden???? Wie macht ihr das - man muss ja auch alle und jeden sch**ß berücksichtigen. Und zuviel darf es auch nicht sein, aber klingt alles so lecker AAAAAAAAAAHHHHHHH

Ach November_rain - man darf nicht nachdenken, wielange man von dem Geld Urlaub machen könnte aber wird ja schließliche auch der schönste Tag im Leben einer Frau, oder????
  Einladungs-/Hochzeitsfarben HILFE

Würde auch sagen - nix ist unmöglich.
Bei Frank der We**ingplaner hatten sie diese Woche auch Rot-gelb-weiß als Farbthema. Das sah sowohl sehr bodenständig, als auch verspielt aus... kann ich mir in dem Zimmer echt süß vorstellen.

Oder du greifst die klassischen herbstfarben auf rot-gelb-gold- (warmes)braun. Das würde ich zu dem Raum sehr schön finden. Aber wenn ihr im Hochsommer.

Von grün-weiß war ich auch nie ein Fan. Und pink finde ich in dem Zimmer viel zu krass. (mein Geschmack)

Aber du siehst - es gibt viele Möglichkeiten.
Und niemand zwingt euch das Farbthema von Einladung ständig zu wiederholen. Kein Gast wird die EInladung mitbringen und überlegen "hmmmm - die Farbe passt jetzt aber nicht 100% dazu"

Wenn ihr das Stempelmotiv in immer anderen Farben druckt, dann habt ihr ja auch eine wiederholung. Auch wenn es bei den Einladungen Rot und später eventuell Orange ist.

Fände ich jetzt nicht schlimm
  Hochzeitsbudget?

@Tanja - da hast du aber bei vielem ein Schnäppchen gemacht.

300Euro Getränke - da bezhalen wir schon zum Polterabend mehr
200Euro Fotograf - NEID!!!!!! Wir bezahlen fast das dreifache

Von DJ, Servicekräften mal ganz zu schweigen - also, man kann dir für deine Organisation und das dazugehörige Talent nur gratulieren.

@Miri - ich würd mich aber auch immer wieder FÜR unsere Location entscheiden, auch wenn uns das (ähnlich wie bei euch) eine Menge mehr kostet. Bei jedem Besuch stell ich fest das es sich lohnt.
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

Danke *freu* - okay, ich hör auf dich.
  Hochzeitszeremonie selbst gemacht

Also im Internet findet man ganz viele Trauredner/Festredner/freie Theologen, die sowas machen...
Würde wahrscheilich niemanden aus dem Freundeskreis nehmen. Oder nur, wenn derjenige es gewöhnt ist vor Publikum frei zu sprechen.

Wir haben uns dagegen entschieden, nachdem ich ein paar bei Frank-der Weddingplaner gesehen habe. Die fand ich nämlich auch nicht viel romantischer, als so manch Standesbeamten. Und die Kosten für eine zusätzliche Trauung sind nicht kleinzureden...

Ca. 1000 Euro +/- musst du einplanen für Saalmiete, Dekoration, Musik (brauchst ne Anlage für viele Leute) Honorar für Festredner und was noch so dazukommt....

Viel Spaß bei der Vorbereitung.
  Eure Torten *yamyam*

Das klingt doch gut. Dann wünsch ich euch viel Erfolg beim Backen und vor allem bei der Torte...

Schaut mal wo ihr den lagert - wenn der Fondant wasser zieht, dann läuft er dir buchstäblich davon. Also nicht im Kühlschrank oder so. Und nicht zuviel sahne oder creme darunter machen (selber effekt)
Aber das weißt du ja sicher schon alles - wird sicherlich ganz toll und mega gut ankommen.

(und hinterher Bilder zeigen!!!!!!!!!)
  Der erste Schritt....Hochzeitstanz

Wenn wir noch Tanzstunden nehmen, dann sicher nur privat.
Für nen normalen Kurs reicht die Zeit jetzt leider nicht mehr. Ich krieg meinen Mann aber nicht dazu

"Wir haben ja noch Zeit" - das sagt er bestimmt auch 2 Wochen vorher noch.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation