Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Lieder kirchliche Trauung

Wir haben da einen genauen Ablaufplan vom Pfarrer bekommen:

Musik zum Einzug
Begrüssung
Erstes Lied

Stilles Gebet

Trautext und Predigt
Zweites Lied

Traufrage
Ringwechsel (ggf. mit Musik)
Trausegen
Fürbitte, Vater Unser

Drittes Lied

Musik zum Ausgang

Da sind zwischendrin noch paar Gebete etc. aber das waren die wesentichen Punkte und Musik.

River flows in you will ich auch unbedingt - aber meinst das hört sich gut an, auf der Orgel? Bei uns gibts noch eine Klavinova (ich kenne mich nicht aus, hört sich aber an wie ein Klavier). Ic muss aber auch noch abchecken, ob die das da überhaupt spielen können..
  Gäste-Frust

Hm.... das finde ich schwierig...

Ich muss sagen, das kommt total auf die Location an. Wir feiern in einem abgetrennten Raum eines Restaurants. Vielleicht würde ich da lieb bitten oder nachfragen, ob sie das Spiel übertragen - und dann die interessierten Gäste einfach die 90 Minuten verschwinden lassen

Aber wenn das Spiel IM Festsaal laufen soll, da würde ich mich weigern. Ich kann nachvollziehen, dass man so ein Spiel sehen will, aber das würde total das Ambiente sprengen, das passt einfach nicht. Aber wie gesagt, gäbe es in unmittelbar angrenzender Lokalität die Möglichkeit, wäre ich keinem böse der das dann schaut. (Statt ständig mitm Handy nach dem Spielstand zu gucken oder gar im Radio den Live-Stream im Ohr zu haben^^)
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Aaaaalso, wir haben uns jetzt entschieden das weiße Cabrio zu nehmen

Und wegen dem reinpassen hab ich da mal ein paar Überlegungen angestellt.
Ich kann von Freitag 13 Uhr bis Sa. ca. 13 Uhr probieren und testen, wie ich am besten da einsteige.
Am Tag der Trauung ist nur Papa/Mama noch da, wenn ich einsteige - also da dann das erste mal mit Kleid. Da kann ich mich zur Not etwas zum Affen machen bis ich den Dreh raus habe^^

Bei der Kirche ist es auch unproblematisch, da sitzen schon alle drin, wenn wir aussteigen (okay, ein Freund macht Bilder vom Ankommen, aber das is kein Ding).

D.h "Schwierig" wirds nur nach der Kirche beim Einsteigen (Da soll mein Schatzi einfach die Beifahrerseite des Autos von der Menge weggedreht parken^^) und beim Aussteigen an der Location. Meine Güte^^

Und im worst case, wenn ich beim Einsteigen zuhause merke, dass es echt nicht geht, muss der Reifrock halt aus - meint ihr das ginge ganz zur Not? Bzw. den kann ich doch bestimmt soweit hochziehen, dass ich als "Normal-dimensionierte" Frau in so ne blöde Karre passe?^^
  Sitzordnung

Hey Evgen,

das klingt ja kompliziert. Bei uns ist das einfacher, wir werden eine U-förmige Tafel haben.

Du könntest bei der Family auf zwei Weisen rangehen, entweder "Familienmäßig" Also Tante & Onkel mit Kindern & evtl. deren Partner pro Tisch. Wenn das grade nicht aufgeht, könntest du auch nach Verwandschaftsgrad gehen. Also einen Tisch machen, mit Tanten & Onkels, einen mit Cousinen & Cousins etc.

Und bei den Freunden wäre ich rigoros, die müssen da durch.
Entweder immer Grüppchenweise mischen, oder komplett zusammenwürfeln (evtl. sogar tatsächlich würfeln). An seinem Tisch sittz man ja auch eigetlich nur zum Essen, danach lockert ja eh alles etwas auf. Ist doch auch mal schön, neue Leute kennenzulernen.
  *

Ich kann euch da gut verstehen.

Deshalb habe ich auch einen gewissen Rahmen vorgegeben, meine TZ weiß z.b welche Arten von Spielen wir überhaupt nicht möchten (Wo man sich zu sehr zum Affen macht, wo sich jemand beleidigt fühlen könnte, wo man sich einsaut), und in welche Richtung wir uns freuen würden, wenn etwas käme.

Außerdem haben wir den TZ meines Verlobten (Da der von alleine nicht viel machen würde -.- ) gebeten, eine Foto-Show zu machen und haben ihm dazu massenhaft Bilder von uns, mit Famile, mit Freunden, als KInder etc. geschickt, und er soll daraus machen was er mag - aber so gehen wir sicher, dass ein Beitrag kommt und darauf freue ich mich schon :)

Außerdem habe ich bei meiner Mama gaaaaaanz doll mit dem Zaunpfahl gewedelt, dass ich mir sooooo sehr ein Feuerwerk wünschen würde. Ich gehe mal davon aus, dass das hinhaut :)
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Also laut Beschreibung sind das "2+2 Sitzer" - ich als Auto Laie sehe nun keinen Unterschied zum Viersitzer. Vielleicht sind die hinteren nur so eine Art "Not-Sitze".

Ich werde die Autos auf jeden Fall nicht vorher sehen können...
Mein Kleid hat untenrum schon recht viel Tüll, aber ich denke eigentlich, wenn wir nur zu zweit in dem Auto fahren, und ich meinen Sitz maximal weit nach hinten mache, muss ich da doch reinkommen, oder? Bin eh nicht so groß, und auch nich furchtbar breit^^

Mal ernsthaft - woher weiß ich nu, ob ich da mit Kleid reinpasse? (Guter Einwand, dank dir)
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Ooookay, dann werde ich also meinen Verlobten heute Abend vom weißen überzeugen. Allerdings mit anderen Argumenten.

"Schatz, das ist der neue von 2013 mit Facelift und mehr PS" - dann klappt das vermutlich

Ich war 2010 in den USA, und wollte unbedingt einen Mustang als Mietwagen. Aber ich war zu Jung.
Dann war ich 2011 in den USA, und wollte unbedingt einen Mustang als Mietwagen. Er wurde mir bestätigt, bekommen habe ich aber doch nur einen Chrysler.
Dann war ich 2012 in den USA, und wollte unbedingt einen Mustang als Mietwagen, und dann war KEINER VERFÜGBAR!!

So, seither drehen wir also beide am Rad, dass wir einen Mustang wollen^^
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Das mit dem AUto aus dem Bekanntenkreis ist sicher vernünftig. Uns hält auch jeder für verrückt, dass wir jetzt 555 Euro für das Auto zahlen, obwohl wir schöne Mercedes und auch Oldtimer im Bekannten/Verwandten Kreis haben.

Aber der Mustang muss es einfach sein, mit dem haben wir ne persönliche Rechnung offen^^ Klar, er ist kein edles Auto, aber bissl stil sollt er trotzdem habe. Optisch tendiere ich zu weiß. Grade auch, weil mir wie dir, die Streifen nicht so gut gefallen. eigentlich haben wir ja auch noch etwas Zeit, hab aber von 5 Vermietungs-Portalen schon Absagen bekommen, weil ausgebucht. Deshalb die Torschlusspanik^^

Hab jetzt mal ein paar Bilder auf google gefunden, von Bräuten vor weißen Autos. Sieht trotzdem ganz schön aus..
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Hm.. das mit der Fotografin hab ich mir auch schon überlegt. Wahrscheinlich hält die mich dann auch für gaga.

Ich werde heut abend mal meinen Schatz fragen, vielleicht ist der ja total Feuer und Flamme für eins der beiden Fahrzeuge. Allerdings finde ich den weißen schon edler.



oder


Allerdings wurde das zweite inzwischen von weiß/rot auf Silber/Schwarz umlackiert. Fällt mir deshalb auch etwas schwer mir das richtig vorzustellen..
  Brautauto-Entscheidungs-Dilemma

Hallo Mädels,

ich bräuchte mal einen neutralen Rat. Ich habe mir ja die Finger wund gesucht, nach einem farblich recht neutralen (also nich grade gelb etc.) Ford Mustang.

Nun habe ich zwei Angebote. Ein Cabrio in weiß mit schwarzem Dach, oder ein Coupe in silber, mit schwarzen Streifen an der Seite und einem schwarzen Bereich auf der Motorhaube.

Generell fände ich glaube ich, den ohne Streifen besser, aber ist ein weißes Auto für Fotos nicht schrecklich, wenn ich dann da in Creme davor stehe.. "Verschwinde" ich dann auf den Fotos quasi?

Ich weiß, ich bin vermutlich grad total bescheuert, aber ich bin total unsicher, ob weiß einfach mal so garnicht geht?

Was meint ihr dazu??
  DIY Hochzeit

Also wir haben die Farben Lila/Creme, evtl. noch ein Flieder-Ton dazu. Da ich für die Deko überhaupt kein Händchen habe, hab ich die komplett an eine Dekorateurin abgegeben, die macht mir jetzt Deko Standesamt, Kirche, Feier, 2x Brautstrauß, Autoschmuck und Anstecker für ihn für 500€ und ich bin fein raus
Sie wird bei der Feier aber wohl ein lila Band über die Tischreihen legen, dann zwei verschieden hohe Gefäße mit Swarowskisteinen und Rosen füllen und das ganze auf Spiegel stellen und sehr viele Kerzen/Teelichter dazu. Ich weiß nicht, ob ich es gut erklären kann, aber es hat sich traaaaumhaft schön angehört

Wir werden auch die Kuchen selbst backen lassen, und da nehmen wir total egoistisch weder Rücksicht auf allgemeine Vorlieben noch auf die Jahreszeit, sondern wir "bestellen" bei der Familie alle Kuchen, die wir von der jeweiligen Person lieben. Also Käsekuchen nur von Tante X, Apfelkuchen nur von Oma Y etc

  Polterabend

So, da ich ja nu schon weitere Ideen für meine Eis-Theke bekommen hab, dachte ich, ich frag gleich nochmal was :)

Wir feiern unseren Polterabend auf eigenem, privaten Gelände, große Betonierte Parkplatzfläche umringt von so kleinen Bäumchen bzw. Hecken. Da soll dann ein großes Partyzelt/Pavillions hin, etwas abseits die Autos parken und noch eine Fläche zum eigentlichen Poltern sein.
Ich habe jetzt so eine Vision, von ganz vielen Kerzen/Lichtern/Feuer wenns Dunkel ist. Würde euch dazu was einfallen?

Denke so viele Windlichter als große Glasgefäße sind da zu teuer und auch zu schnell kaputt. Dann hab ich bei Ikea so kleine Laternen-Kästen gesehen
(http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10122987/), und auch über Fackeln nachgedacht. Aber gibt es Fackeln, die echt lange brennen? Und wie kann ich die auf Beton befestigen?

Außerdem hab ich den Drang, alles was ich auf der richtigen Feier nicht unterbringen kann (LUFTBALLONS!!!), unbedingt am Polterabend zu haben.. Gehts euch da auch so?
  Polterabend

Aaaah das ist ja mal eine Idee, auf die ich nie gekommen wäre :) Ich hab bisher nur bei erento etc. geschaut, wo man solche Eiswägen/Vitrinen herbekommt. Dann hätte ich allerings auch noch immer kein Eis - ich mach mich mal schlau, danke :)
  Polterabend

Aus dem Raum Stuttgart/Böblingen :)

  Polterabend

Das mit der Musik ist eine gute Frage.
Wir poltern Montag Abends, und Samstag ist die kirchliche Trauung, bei der Feier haben wir einen DJ.
Diesen DJ haben wir gefragt, was er uns für den Polterabend raten würde. Und er meinte, wenn man an der Feier auch einen DJ hat, würde er am Polterabend keinen engagieren, weil das zeitlich recht nahe beieinander liegt und die DJs einfach ihr normales Programm haben, das dann zwei mal in einer Woche auch blöd ist.

Also werden wir einfach nen Laptop an ne gute Anlage anschließen und Musik laufen lassen. Evtl. stellen wir jemanden ab, der sich da etwas drum kümmert, also die Playlist einfach der Stimmung anpasst.

Beim Essen werden wir auf jeden Fall Salate haben, weil ich selbst das auf jeden Fall brauche, ich kann kein Stück Spanferkel pur essen^^

Wir hatten uns jetz noch überlegt, so eine Eisvitrine wie bei der Eisdiele zu mieten, und quasi als Nachtisch "Eisdielen-Selbstbedienung" mit ca. 6 verschiedenen Sorten Eis. Bin nur noch nicht ganz schlüssig wo ich das herbekomme
  Bin dann mal heiraten ;)

Wow, hammer schöne Bilder Danke fürs PW

  Polterabend

Vor diesem Problem stehe ich auch.

Wir werden Spanferkel machen, da kalukuliert der Metzger die Menge an Fleisch für soviele Personen, dazu wird es noch einiges an Fingerfood und ganz viele Salate geben. Bei Geburtstagen etc. hat sich abgezeichnet, dass eine große Schüssel Kartoffelsalat bei uns nur für zehn Personen reicht (sofern es die einzige Beilage neben Brötchen war) So werde ich also grob kalkulieren.

Bei den Getränken mache ich es mir leicht, da bestelle ich einfach eine rieeeeesen Menge auf Komission und gebe den Rest wieder zurück. So laufe ich nicht Gefahr, dass etwas ausgeht, aber bleibe auch nicht auf zu viel gekauften Getränken sitzen.
Das bieten bei uns ganz viele Getränkehandlungen oder Brauereien etc. an, vielleicht geht sowas bei dir ja auch?
  Schloss, Burg, Hotel oder doch nur Gemeindehaus?

Ich denke auch, komplett an der Musik zu sparen, ist sehr riskant.

Wir hatten erst über eine Band nachgedacht, allerdings waren uns das dann zu viele Leute und damit auch zu hohe Kosten. Wir haben uns nun für einen DJ entschieden, der bereits Nachmittags um zwei da ist und bis nachts um zwei ca. 500 Euro verlangt, was ich absolut okay finde. Danach jede weitere Stunde 50€.
Und dafür, dass er immer weiß, welche Musik er spielen muss, auch mal was modieriert, die Leute animiert und auch ggf. Spiele/Beiträge der Gäste passend Musikalisch hinterlegt, ist er mir das Geld auf jeden Fall wert.

Ich hätte sonst Angst, dass die Leute evtl. auf ihren Stühlen kleben.

Mit dem Fotografen muss man sich auch genau überlegen was man möchte - wir haben uns z.b nur für ein 45-Minuten Shooting entschieden, bei dem ca. 20 verschiedene Motive entstehen werden, das reicht uns - kostet allerdings trotzdem 500 Euro...
  Schloss, Burg, Hotel oder doch nur Gemeindehaus?

Huhu CelticBride,

das ist mir auch nicht ganz leicht gefallen. Ich wusste von Anfang an, dass ich für das Standesamt etwas "besonderes" wollte. In welche Richtung das gehen sollte, war aber vollkommen offen.
Zur Debatte standen ein Zoo, ein Museum, etc. etc. , jetzt ist es als Ort für die Trauung eine Burg geworden, auf der wir auch anschließend mit unseren Gästen essen werden.

Für die große Feier nach der Kirche haben wir uns für ein schönes Lokal entschieden, das preislich im Rahmen liegt aber dafür die Räumlichkeiten, Außenbereich, Hotel direkt daneben etc. alles stimmt. (Fahrt von der Kirche aber auch 35 Minuten).
Allerdings kam auch zuerst in Frage, eine Halle zu mieten um mehr Gäste einladen zu können. Da war mir dann aber Qualität der Gäste wichtiger als Quantität - wir sind jetz auf 80 begrenzt, in der Halle hätten 300 Platz gehabt.

Eine Fotoreportage wollten wir bewusst nicht, da unnötig teuer und immer ein Fremder mit dabei ist. Wir haben ein Shooting und dafür einen Freund, der mit professioneller Fotoausrüstung den Abend festhält.

So muss man eben Punkt für Punkt durchgehen und sich gut überlegen, womit man sich wohler fühlt, was man sich schöner vorstellt.
  Fotospiel Gäste

Also ich finde die Idee echt nett, aber

1. Keine fiesen Aufgaben und
2. Keine Pflicht und schon garnicht für jeden Gast eine extra Aufgabe.

Wir werden wohl einfach ein paar Kärtchen an eine Digicam binden, und wenn die Aufgabe erledigt ist, soll man die Karte entfernen oder so.
Das ist dann nur was für die Leute, die Spaß an sowas haben oder sich grade etwas langweilen, die können sich dann beschäftigen.
Aber ich werde auf jeden Fall bei den Aufgaben drauf achten, dass sich keiner beleidigt oder belästigt fühlt
  Brautkleid im Raum Stuttgart?

Huhu,

ich habe mein Kleid von Happy Day in Ludwigsburg, war aber auch bei Marriage in Fellbach Kleider anprobieren, dort war ich auch recht zufrieden.

Allerdings solltest du dich da demnächst drum kümmern, ich heirate auch im September, und die meisten Kleider haben wohl 5-6 Monate Lieferzeit (Herstellung & Anpassen etc.), zumindest wurde mir das in den Geschäften immer gleich gesagt.

Viel Spaß beim Brautkleid shoppen, würd ich gern auch gleich nochmal machen
  Die zukünftigen Ehemänner :-)

Ich glaube die Männer werden vielleicht so eine Woche vorher nervös. Falls sie es dann zugeben

Ja, er meinte er kann sich nicht vorstellen täglich einen Ring zu tragen, das würde ihn stören ^^ Gut, vielleicht verliert sich dieser Gedanke noch, wenn wir einen Haufen Geld für die Ringe bezahlen. Aber es ärgert mich prinzipiell schon, das gehört ja doch iwie dazu..
  Lied für Eröffnungstanz

Das ist echt schwer.. Wir würden gerne den Eröffnungstanz zu "unserem" Lied (Here without you von 3 Doors Down) tanzen. Als ich aber bei einer Tanzschule nachgefragt habe, ob man uns darauf vllt eine Choreo beibringen könnte, meinten die nur "Geht ja mal garnicht, das ist wenn dann ein Blues und man muss mit dem Wiener Walzer eröffnen"

Okay, dass das veraltet ist und nicht mehr zeitgemäß ist, weiß ich selbst. Allerdings wissen wir nun auch nicht, ob wir uns von dem Lied verabschieden müssen, weil wir nicht wissen, wie man dazu gescheit tanzt.

Zur Debatte stehen noch Nothing Else Matters von Metallica (Eigentlich voll seine Band, traut er sich nu aber nich), A thousand Years fände ich wunderschön, aber geht für ihn "gaaaaaarnicht". -.-
  Die zukünftigen Ehemänner :-)

Also meiner will bei so Sachen wie z.b der Torte nur wissen, dass sie vermutlich schmeckt, und nichts dran ist, was er jetzt garnicht mag. Aber sonst will er es einfach kurz sehen (Einladungen, Blumendeko, etc.)

Anders allerdings bei eher grundsätzlichen Dingen, es stellt sich raus, außer dem Eröffnungstanz will er NICHT tanzen, und mit nicht, meint er tatsächlich überhaupt keinen Tanz (auch nicht mit seiner Mutter o.ä.). Und er will keinen Ring tragen - die Info hab ich selbst jetzt seit 5 Minuten.

Was tut ihr in solchen "Hardcore-Verweigerungs-Fällen"? Abwarten und hoffen, dass sich das erledigt?
  Ballon-Deko

Ist das noch aktuell? Wie wärs mit pittsballo*n.de *=o

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation