Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Herz aus Eis

Wie groß ist eure Schüssel, dass da ein ganzer Luftballoneisklumpen reinpasst und dann noch die Bowle?
Selbst bei unseren großen Dekogläsern, die wir für Bowle benutzen, würde dann kaum noch Getränk reinpassen.

Zudem bin ich persönlich kein Freund davon, das Eis schon im vornherein in die Schüssel zu geben.
Entweder es verwässert, wenn es dann schmilzt (und dann sieht man die Herzform eh nicht mehr und es ist nur noch ein unansehnlicher fetter Eisklotz, und bei der Menge an Wasser, verwässert es dann echt dolle), oder es ist am Anfang zu geschmacksintensiv, weil das Eis eben erst schmelzen muss, damit das Verhältnis stimmt.

Da fände ich es besser in einen Kühler kleine Herzeiswüfel daneben zu stellen, die man sich dann mit ins Glas geben kann, wer möchte.
Wenn man sich dafür keine extra Förmchen kaufen will, dann müssen es halt auch normale Eiswürfelchen tun.

Wenn einem die zu langweilig sind, könnte man sie einfärben oder z.B. Obststückchen schon mit einfrieren, oder Weingummiherzen.
Hatten wir mal mit Gummibärchen gemacht.
Sah sehr süß aus.
  Warten auf Hochzeitsfotos und Video

Wir hatten, glaub ich, nach zwei Wochen unsere Bilder.
Allerdings haben wir Anfang Mai geheiratet, also ganz am Anfang der Hochzeitssaison, wo noch nicht ganz soviele Hochzeitstermine bei den Fotografen anstehen.

Fotobücher habe ich bei www(punkt)photobox(punkt)de bestellt.
Ebenso sämtliche Abzüge für Danksagungen, Fotoalbum etc.
Die haben immer versch. Angebote, so habe ich für die Fotobücher für unsere Eltern, Trauzeugen und uns über 230€ gespart.
(Z.b. kam unseres für 100 Seiten nur 36€ statt 90€)

Das Erstellen an sich war zwar etwas zeitaufwendig (bin ein kleiner Perfektionist was das angeht) aber vom Programm her recht einfach.
Und ich kann es nur empfehlen sowas zu machen.
  Macht man Plus oder Minus bei einer Hochzeit???

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, sondern nur überflogen.
Wenn ich rein finanziell ausgehe, dann haben wir Minus gemacht, da die Geschenke die Kosten nicht gedeckt haben.
Wir haben auch nicht mit den Geldgeschenken kalkuliert in der Vorbereitung. Natürlich haben wir uns trotzdem über die teilweise mega großzügigen Inhalte der Umschläge gefreut, mit denen wir am Ende dann die Konten auch wieder etwas ausgeglichen haben.

ABER: wir haben unsere Hochzeit ja nicht gefeiert, um daran zu verdienen, dann hätten wir einfacher feiern müssen.
Wir haben geheiratet, weil wir uns lieben, und das eeendlich auch offiziell machen wollten und nu endlich auch vor allen öffentlichen Stellen als Ehepaar gelten.
Wir hatten eine unvergessliche Hochzeit, einen Tag mit Sonnenschein, voller Liebe und Gästen die sich mit uns und für uns gefreut haben.

Also in der Summe würde ich so sagen, sind wir mit einem dicken Plus raus gegangen, auch wenn es nicht materieller Natur war
Wert war es das trotzdem allemal.
  Geschenkübergabe

ex-trauzeugin wrote:
Sie möchte lieber fremden Leuten auf den Wecker gehen, indem sie prollig rumhupt, als sich mit den Gästen zu befassen, die ihretwegen gekommen sind und ihr was schenken möchten.


Wow, das nenn ich mal einen unnötigen und nicht hilfreichen Kommentar.
Wieso so negativ? Da nutzt auch der nichts.
Ich freue mich immer wenn ich ein Brautpaar hupend vorbei fahren sehe.
Hätten wir eine Fahrt gehabt, hätte es bei uns auch nen Korso gegeben. Aber wir sind nur alleine (also ohne Gäste) 2 Minuten Weg zum Shooting gefahren und dann zurück.

Und ich habs so verstanden, dass das Brautpaar nicht alleine, sondern mit den Gästen fährt und hupt.


Aber zum Thema.
Wir hatten geg. 17h den Sektempfang, als wir vom Shooting wiederkamen, natürlich waren wir beim Empfang dabei. Anders fände ich es auch komisch.
(Trauung war um 14h)
Ab 17.30h war der Caterer auch da und hat das Buffet aufgebaut.
In dieser Zeit war im Grunde Leerlauf und wir haben von den Gästen die Geschenke und nochmal Glückwünsche entgegen genommen.
Hat zeitlich eig. gut gepasst.
Danach hat der Caterer uns den Aufbau gezeigt, und wir dann mit einer kurzen Rede die Gäste nochmal offiziell begrüßt und das Buffet eröffnet.

Beim Sektempfang hat bei uns keiner gratuliert, es wurde auf uns angestoßen und man hat uns hoch leben lassen.
Gratuliert wurde einmal direkt nach der Trauung und dann nochmal als wie die Geschenke entgegengenommen haben.
Allerdings waren alle Gäste die zur Feier da waren, auch bei der Trauung schon dabei.
  Hochzeitsgeschenke planen

Eine wirklich coole Idee.
Vor allem die diese Wunschliste Shop übergreifend ist und nicht an amazon etc. gebunden ist.

Merk ich mir, gibt ja viele Gelegenheiten um im Leben beschenkt zu werden
  Geschenke in der Einladung erwähnen?

Wir hatten auch einen Reim, und den Hinweis das wir uns Geld wünschen.
Ob man jetzt reinschreibt man wünscht sich Geld, oder legt eine Wunschliste oder die Adresse vom Hochzeitstisch hinzu ist letztlich doch das gleiche.
Wer sich durch den Hinweis zum Geldgeschenkt zum schenken "genötigt" fühlt, fühlt sich mit einem Hochzeitstisch doch genauso genötigt.
Wenn man dies "zum schenken nötigen" umgehen will, dann darf man gar nichts reinschreiben und muss hoffen die Geschenke passen, oder die Gäste fragen vorher nach.

Manchmal wünscht man sich auch einfach etwas größere Anschaffungen (neuer Herd, Auto, Fernsehr,Urlaub etc.), jetzt könnten auch alle Gäste zusammen legen und dem Brautpaar den gewünschten neuen Herd oder das Auto schenken.

Wir wurden bereits kurz nach dem verteilen der Save-the-Date Karten gefragt, was wir uns wünschen und obs nen Geschenktisch irgendwo gibt. Begründung:damit wir nicht 5x das selbe Topfset bekommen.
Da hatte ich echt Angst, das wenn wir nichts konkretes sagen wirklich diverse Haushaltsgegenstände bekommen, die wir nach 7 Jahren gemeinsamer Wohnung nu echt gar nicht mehr bräuchten. Da ists egal ob Tante Trudi das weiß, das man bereits einen kompletten Hausstand hat.
Drum gabs den Hinweis zum Geldgeschenk in der Einladung.

Nach der Hochzeit haben wir von seiner Oma noch Tortenplatten geschenkt bekommen, da wir seinen Eltern gesagt haben, sie sollen zur Hochzeit zwei oder drei mitbringen, da wir nicht sicher waren ob unsere reichen/passen.
Wir besaßen schon Tortenplatten, nur eben für Kuchen für 50 Leute evtl. nicht (aber wie oft baut man Kuchenbuffet für 50 Leute auf).
Ergebnis, wir bekamen nochmal zwei Platten geschenkt, die jetzt leider völlig unnütz hier rum liegen.
  Schwarzes Kleid als Gast

Komplett verbieten kein schwarz ist blöd, allerdings finde ich persönlich nur schwarz auch etwas trist und langweilig, grad zur Hochzeit.
Aber kombiniert mit Farbe finde ich es ok.
Kommt aber auch immer auf die Hochzeit an.

Zu unserer Hochzeit hatte ich auch geschrieben "Mut zur Farbe" was die Kleidung angeht, ob es da dann rot, gelb, pink, lila, blau oder neongrün gewesen wäre, war wurscht. Auch ob Abendkleid oder Sommerkleid, kam alles vor.
Klar gab auch schwarz, aber alle haben es mit bunt kombiniert.
Es war eine wirklich tolle bunte Gästeschar, und ich muss gestehen,ich fand es sehr schön, dass sich schwarz wirklich in grenzen gehalten hat.
Und es sieht auch im nachhinein auf unseren Fotos toll aus so bunt.
Das genialste war, auf Wunsch meiner Familie (Mama und Schwestern) sollte ich dazu schreiben, dass auch Hut oder Fascinator ok sind, wollten die gerne tragen, mir wäre es egal gewesen.
Ergebnis, fast alle Gäste hatten irgend ein Gebummel im Haar nur meine Mama und Schwestern nicht, weils am Ende nicht zu deren (Abend-)Kleidern gepasst hat

Zur Hochzeit meiner Cousine hatte ich auch ein schwarzes Kleid an, mit roten Rosen drauf, roten Satingürtel, roten Spitzenhandschuhen, rotem Petticoat und roten Peeptoes (sie hat im 50er Stil geheiratet).
Selbige Cousine hatte zu meiner Hochzeit auch ein chices fiftys Kleid an (sie steht auf den Stil) in weiß rot, sah super aus.
  Gästebuch

Ich weiß nicht obs noch aktuell ist.
Bei uns haben meine Eltern sich ums Gästebuch gekümmert, sag ich mal.

Ich hatte es besorgt und gestaltet (wollte es in einer ganz bestimmten Optik haben, passend zur gesamten Papeterie) die Seiten blieben leer.

Meine Eltern hatten auch einen Sofortdrucker gekauft und den Abend mit dem Handy Bilder gemacht, sie hatten einen großen Bilderrahmen, den dann alle gehalten und durchgeschaut haben.
Per Wlan-Verbindung (der Drucker konnte eine Verbindung direkt zum Handy aufbauen) wurden die Bilder direkt an den Drucker geschickt und ausgedruckt.
Diese haben die Gäste dann selber eingeklebt und nette Dinge dazu geschrieben.
Vorgaben gab es keine.
Und die Fotoqualität mit dem Drucker besser als man es von den Polaroidkameras von früher kennt.

Da noch viele Seiten frei waren am Ende (unsere Gästeliste war nicht so riesig groß) habe ich jetzt angefangen zusätzlich Bilder von der Hochzeit einzukleben und Erinnerungen reinzuschreiben.
So haben wir ein ganz persönliches Erinnerungsbuch an unseren Tag, gestaltetn von uns UND unseren Gästen.
  Eheringe - Kosten für Diamanten

Michael wrote:
Das ist so nicht ganz richtig. Die 1400 Euro sind nur die Differenz zwischen dem Ring ohne Diamanten und dem Ring mit Diamanten. Also ganz unabhängig vom Edelmetall.


1400€ klingt im ersten Moment unglaublich viel, ja.
Aber:
wenn du es mal auf den einzelnen Diamanten runter rechnest kommst du auf nur 29.79€ pro Diamant.
Ihr wollt ja immerhin 47! Stück davon verarbeiten.
Ich nehme an es handelt sich um Bruttopreise?
Dann gehen nochmal 19% Mwst weg, bleiben also 25,,03€ pro Diamamt.
In diesen 25€ ist enthalten z.b. das Matetial, der Einkauf, die Logistik, das Werkzeug (als Aufschlag in der Handelsspanne) und nicht zu vergessen die reine handwerkliche Arbeitsleistung um den Diamanten einzusetzen, ach ja und der Gewinn. Der Goldschmied will ja auch was verdienen, der böse Mensch

Ich weiß nicht wie lang man braucht, aber selbst wenn er nur eine halbe Stunde pro Diamant benötigt (und ich glaub das ist schon unrealistisch) schafft er an einem Arbeitstag mit 8 Std nur 16 Diamanten. Und das nur wenn er wirklich gar nichts anderes macht.
Auch hier weiß ich nicht, ob dies überhaupt von der Ver- und Bearbeitung möglich ist.
Er benötigt also nur zum anbringen der Diamanten mind 3 Tage.

Unter all diesen Aspekten finde ich die Differenz von 1400€ eigentlich gar nicht so hoch.
  Hochzeits DJ in Bremen

Hallo,

ich kann unseren DJ sehr empfehelen.
Kommt zwar nicht aus Bremen war aber trotz Anfahrtskosten immer noch günstiger als alle Alternativen, die ich hier in Bremen angefragt hatte.
http://www.*aribic-partydisco.de/
*c

Er hat sich den ganzen Abend dezent im Hintetgrund gehalten und die Musik war immer passend.
Ich hab leider keine besonders tanzwütige Familie
Aber er hats mit seiner Musik geschafft, dass eig immer wer auf der Tanzfläche rumgehüppt ist.

Wo in Bremen werdet ihr heiraten und feiern?
Habt ihr schon konkretes geplant?

LG
JJ

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation