BEITRAG |
Mai Bräute 2012
KARTEN:
Das leidige Problem:
Zwar macht mit basteln Spaß aber so nen tollen Plan hab ich nicht.
hab mir mal einige Weddixkarten bestellt.
Fürs Standesamt haben wir auch eine von Weddix genommen.
Weil wir nicht so viele brauchten habe ich die selber bedruckt und nen Einleger aus Transparentem Papier gemacht.
Sieht sehr nett aus, wie ich finde.
Die Karten für die Kirchliche Trauung stehen aber noch nicht fest ! Hab auch keinerlei Ahnung muss ich zugeben... Aber selberbasteln lohnt sich glaub nicht wirklich !
Wie macht ihrs?
Grüßle
|
Mai Bräute 2012
Hey Smia,
wir freuen uns aufs Mitreden
Also hier bekommst du tolle Anregungen
Wir heiraten ja im Juli diesen Jahres schon standesamtlich.
Die Planung dafür läuft also auf Hochtouren. Es soll ein Sommerfest nach dem stA geben.
2012 kommt dann das für uns wichtigere Fest : die Kirchliche Trauung:
- Location steht (Bauernhof)
- Fotograf reserviert
- gastgeschenke im Kopf
-Farbschema Ausgeguckt ...
- Kirche reserviert
- Pfarrer gebucht
Mehr steht noch nicht ...
Aber hab schon viel Recherchearbeit geleistet ...
--> siehe PIX*UM
Freu mich auf Austausch!
Eumi
|
Julibräute 2011
Sonnigen Morgen, allerseits !
Herr je, da muss man ja echt schauen, dass man mitkommt.
@Blonie: Jetzt hast mich doch neugierig gemacht.
Von was für einem Fächer ist denn die Rede?
Liebstes Grüßle
Eumi
|
Mai Bräute 2012
Coooooooooool
Danke, also das mit dem Fingerprint ist echt ne tolle Idee, kannte ich gar nicht ! :)
Werde ich in erwägung ziehen.
Lässt du das dann im Copyshop auf dickeres Papier drucken?
Danke für deine tolle Info
Liebe Grüße,
Eumi
|
Mai Bräute 2012
Hey Trininha,
jetzt musst du mir doch mal genau erklären, was du mit Fingerprint Trees meint. Hört sich nach Fingerabdrücken irgendwo drauf an, auf ne Leinwand, als Blätter eines Baumes oder was?
Mein Freund /Verlobter hat mit einen heiratsantrag mit m&*´s gemacht.
daher soll es auch diese als Gastgeschenk geben, wenn uns nicht noch was besseres einfällt.
Was habt ihr euch überlegt?
Echt schlimm... ich weiss, die Eltern sagen immer: Ich würd das ja so und so machen... Aber das ist ja eure Sachen, das müsst ihr wissen.... Vielen Dank auch
Da hat man ja kein Schlechtes gewissen, nicht wahr?
Unseren Eltern fallen auch ganz tolle Leute ein, die irgendwie zur Familie gehören, aber kein Mensch kennt sie . Eltern halt. Wollen sich nicht einmischen, aber alles gaaaaaaanz genau wissen
Liebes Sonntagsgrüßle !
|
Julibräute 2011
@ Mrs. Darcy:
Das hört sich echt toll an.
Kanns mir richtig nett vorstellen Echt toll !
Mit Lampions und so ! Was ist euer Farbthema... Hatte so süße grün weisse lampions gesehen... Das sieht bestimmt klasse aus.
Habe ich noch nie so gehört diese Art Stehparty. Aber klingt echt locker und nicht so gezwungen. Und wahrscheinlich muss man dann auch nicht so viele Spielchen machen !
Ich werde jetzt wie empfohlen mal mein Pix*um Album Startklar machen
man liest sich
|
Julibräute 2011
@ Mrs Darcy,
ja so haben wir das auch in etwa vor
Nur halt ein Jahr auseinander.
Das mit dem Tanzen wissen wir noch nicht so genau.
Zwar soll sich auch viel draußen abspielen (aber ist halt bissle wetterabhängig)...
Wir haben glaub nicht so viele Tanzige Leute
Also auch so Sommerfest mäßig?
Cool...
Was habt ihr euch zum Essen überlegt?
Wir wollten ein Salatbuffet machen, bei dem uns Eltern und Freunde unterstützen und zusätzlich bestellen wir Fleischkös (wenn du das kennst, bin aus dem Schwabenland) und Schnitzel oder so was in der Richtung.
Wollten erst grillen, aber ich denke das ist logisch ein bisschen ein Problem !
Wir feiern in einem Vereinsheim und ihr?
Grüßle,
Eumi
|
Julibräute 2011
Oh my goodness...
ich seh schon, hier komm ich nur mit, wenn ich echt regelmäßig reinlese...
Voll krass, wie weit ihr schon seid
Ich heirate ja "nur" StA dieses Jahr. Die große Fete steigt dann erst nächstes Jahr.
Aber ihr seid ja schon echt perfekt organisiert ...
Heiratet ihr alle Kirchlich ?
Wir heiraten StA und danach gibts eine Art Sommerfest.
Hat das jemand auch so ähnlich vor, oder bereits so gemacht ?
An dieser lockeren Party sollen weitläufiger Freunde, Vereine und Kollegen teilnehmen können!
Grüßle,
Eumi
|
Mai Bräute 2012
Hallo ihr lieben,
verzeiht mir, wenn ich noch nicht so fit bin hier...
Ich möchte gerne mitdiskutieren. Weiß manchmal nur nicht so recht obs euch interessiert Habe mir nun einen Pixum-Account gemacht... DAs ist ne tolle Sache, kane ich vorher auch nicht, obwohl ich im Netz eigentlich fit bin...
@MAUUSENIA und alle , die es interessiert :)
Orchideen fand ich auch toll. Wir heiraten ja dieses Jahr stA da mach ich aber keinen großenZirkus drum.
Nächstes Jahr, möchte ich schon bissle "Zirkus" haben.
Hätte auch gern Orchideen. Dachte mir aber schon, dass die recht teuer sind. So wie ich hier lese 3 Rispen für 30 Euro, ist ja schon ein stolzes PReischen, wenn man auf jeden Tisch welche haben will ...
Haben uns dann schon überlegt ob wir vielleicht ganze Töpfchen nehmen sollen. Sind zwar auch nciht günstig aber man kann sein Wohnzimmer danach ausstaffieren ob der den Eltern bzw. den Trauzeugen schenken.
Da ich unterwegs bin, kann ich noch keine Bilder online stellen. mach ich gleich heute abend
Wir heiraten auf einem Bauernhof
Location gebucht, Menüvorschläge erhalten, Probeessen gewesen... Endgültige Auswahl steht wohl erst ende des Jahres an.
Ringe sind bestellt, aber noch nicht da !
Kanns schon kaum erwarten.
Überlege mir gerade net nette Sache, wo sich die Leute verewigen können. Bilderrahmen zum Durchschauen ist nett aber halt der Klassiker. Nett finde ich auch eine Leinwand und bereitgestellte Acrylfarben, womit jeder sein Feldchen ausmalen kann...
Gästebuch ...
Was macht ihr so kreatives? Ideen?
Grüßle,
Eumi
Habt ihr noch tolle Ideen?!
Hoffe ich langweile euch nicht, sonst einfach überlesen
|
Mai Bräute 2012
Hallo ihr lieben,
echt heftig, hier gibt es echt alles. Bin ich froh, dass ich von dem anderen Sch**** Forum hier hergewechselt bin
Klingt nett hier
Also ich bin auch eine Mai Braut 2012.
Wir heiraten am 19. Mai 2012.
Strandesamtlich werden wir am 2. Juli 2011 heiraten. Im Anschluss soll es eine Art Sommerfest (lockerer Art) für entfernterer Freunde, Bekannte, KOllegen und Vereinsmitglieder geben
Bei der Krichlichen Trauung werden wir wohl "nur" 60 sein !
Freu mich auf regen Austausch...
Bisher hab ich die Locations gebucht, den Fotograf vorreserviert, Ringe bestellt und gaaaaaaaaaanz viele Ideen gesammelt
Freu mich !
Eumi!
|
Julibräute 2011
Hallo Mädels,
mensch hier wird ja shcon heiß diskutiert. Ich bin auch eine (spontane) Juli-Braut. Wir heiraten kirchlich "erst" nächstes Jahr im Mai. Da wir aber viele Menschen aus Vereinsleben z.B. Musikverein, Feuerwehr Kollegen haben, die wir irgendiwe gerne dabei hätten, haben wir uns für eine standesamtliche Trauung mit anschließender WEDDINGPARTY entschieden. Soll so ne Art Sommerfest werden
Im nächstenJahr kommt dann die Prinzessinnen-Sache
Bin neu hier und war vorher in einem Wedding-Form eines großen Hochzeitsmagazin. Diese behandeln ihre User aber etwas sehr unfreundlich und haben das Forum nun geschlossen ... und ich bin auf der Suche nach Austausch So hoffe, ich dass ihr mich hier aufnehmt.
Meine To Do Liste ich natürlich nicht so groß wie die der Kirchlichen-Bräute... Aber es gibt auch einiges zu tun. Und Fragen über Fragen.
Ich habe schon herausgefunden, dass es fürs Heiraten wohl KEINE Regeln gibt!
Liebe Grüße
Euer Neuling
|
|