BEITRAG |
Julibräute 2011
Nein, die Deko war gestellt. Wobei wir auch ehrlicherweise gar nicht danach gefragt haben. Mein Mann war eh schon genervt, weil ich mehr gemacht habe als er meinte, dass man fürs Standesamt braucht, wie Taschentücher, die Kerze und die Tischdeko in der Feierlocation. Er meint halt, das brauchen wir erst nächstes Jahr.
Oh, ich glaube ich weiß auf Anhieb welchen Laden Du meinst! Da hatte ich mir mal die Internetseite angeschaut und die FAQ gelesen, danach hatte ich keine Lust mehr einen Termin dort zu machen. Da hieß es, dass nur eine bestimmte Anzahl Leute mit darf etc. Fand ich unmöglich.
Ich fürchte, das was Du gerade schreibst, bestätigt das.
Auswahl und Größe ist leider nicht alles.
Ich bin mir aber ganz ganz sicher, dass Du den "richtigen" Brautladen noch findest. Und vor allem DAS KLEID!!!!! Zum Glück haben wir dafür ja alle noch Zeit.
Also nicht verzweifeln!!!!!
Toi, toi, das wird schon.
Ich darf wahrscheinlich am 14.8 zum ersten Mal schauen
|
Julibräute 2011
Ja, die hat ein Fotograf gemacht. Ich bin auch unglaublich happy mit den Bildern. Hatte da echt Horror, nachdem ich einige gruselige Hochzeitsbilder gesehen habe und wir haben sehr lange nach dem richtigen Fotografen gesucht. Er wird auch nächstes Jahr unsere Trauung in einer Ganztagesreporate begleiten.
Gestellt waren nur einige wenige Bilder nach der Trauung.
Ich stelle nachher noch ein 2. Pixum ein mit ganz anderen Bildern.
Die Sektgläser sind von Weddix
Die Trauung war auch der absolute Hammer. Alle haben geweint. Es war total schön.
Was war denn im Brautladen? Erzähl!
|
Brautstrauß nur aus Rosen
Halli hallo,
ich hatte fürs Standesamt zwar nicht nur Rosen, aber das ohne Grün hat bei mir auch geklappt. Das Einzige Grün, was noch übrig ist, sind die Blätter der Rosen
Der Strauss hat wohl irgendwie um die 50 € gekostet, genau weiß ich es nicht, weil mein Mann den bezahlt hat.
LG Blondie
|
Zeigt her Eure Ringe ... ;-)
Hallo Lulu,
das sind unsere Ringe.
Der Hersteller ist Meister und sie sind aus 750er Rot- und Graugold.
Preis lag irgendwo um die 2300,- € oder so.
LG Blondie
|
Heiratet überhaupt jemand hier 2011???
Halli hallo,
ich melde mich auch hier schon mal ganz brav aus meinen Flitterwochen zurück.
Geht es Euch allen gut?
LG Blondie
|
Julibräute 2011
Und zur Hochzeit:
Es war unglaublich emotional. Wir haben alle viel geweint, aber natürlich vor Freude. Ich kann das sehr sehr schwer beschreiben.
Es waren sehr viele Leute da mit denen wir nicht gerechnet hatten.
Es war einfach ein wunderschöner Tag.
Glaube, die Bilder beschreiben es besser wie ich es mit Worten jemals könnte.
|
Julibräute 2011
So, hier ist schon mal der Link:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5023299
Passwort gibt es dann auf Nachfrage per PM
|
Julibräute 2011
Halli hallo,
so, ich bin frisch verheiratet aus den Flitterwochen wieder da
@dolcevita: Tolles Kleid, habs im Überfliegen des Threads gerade gesehen. Sehr sehr schön!
LG Blondie
|
Hessens Bräute 2011 !!!
Halli hallo,
ich melde mich zurück aus den Flitterwochen.
Hier hat sich ja seitdem nicht mehr wirklich was getan.
LG Blondie
|
Julibräute 2011
So, Ihr lieben,
ich verabschiede mich jetzt erstmal in meinen Hochzeits- bzw. Flitterwochenurlaub.
Übermorgen wird geheiratet und dann gehts ab in die Flitterwochen.
Bilder und Bericht folgen Ende Juli.
@dini: Du mußt Dich nicht alleine fühlen. Wir heiraten nächstes Jahre alle nochmal kirchlich oder frei
|
Hochzeitstorte Mainz
Hallo Lunamiel,
das ist natürlich extrem schade. Das tut mir leid!
Ich bin mal gespannt, wie das aussieht, wenn ich die mal kontaktieren werde.
Aber dafür haben wir zum Glück noch Zeit.
Die anderen beiden Tipps sind auch super.
Die beiden Cafes von Caresse standen auch auf meiner Liste der evt. interessanten Cafes.
@Kathy: Wo ist denn die Konditorei Rieck? In Mainz?
Die Torte sieht ja toll aus?
LG Blondie
|
Julibräute 2011
Hallo Chicca,
herzlich Willkommen.
Dann ist es bei Dir ja ähnlich wie bei Dolcevita und mir, wir heiraten auch jeweils dieses Jahr noch standesamtlich und nächstes Jahr kommt dann die Feier.
Und die Planung ist bei Dir ja auch schon weit fortgeschritten.
Feiert Ihr dann auch auf dem Schiff?
LG Blondie
|
Pocketfolds
Hallo Angel,
Erfahrungen habe ich keine, aber wir werden welche haben
Haben uns bei einem Laden in unserer Nähe das ganze lange angeschaut und sind einfach begeistert.
Man kann die auch sicherlich selbst basteln, aber das war uns zu mühsam.
LG Blondie
|
Julibräute 2011
Ja, noch 7 Tage Man, wie die Zeit vergeht.
Heute in einer Woche stehen wir gerade vor dem Standesamt und machen die letzten Vorbereitungen.
Gerade sind die letzten Überraschungen für meinen Schatz eingetroffen.
Am Wochenende noch meine Bänder und Steinchen für den Brautstrauss bei der Floristin abgeben.
Die Tatüts fertig basteln.
Und dann ist bald Hochzeit!!!!!
Und nach unseren 1. Flitterwochen werde ich dann auch ein paar Bilderchen einstellen
Und mein Verlobungsring fehlt mir sehr.
Ich bin sogar schon gefragt worden, ob alles ok ist oder die Hochzeit abgesagt ist......
|
Hochzeitstorte Mainz
Also meine Weddingplannerin hat mir einen ungefähren Preis von 3-4 € pro Person gegeben, womit man rechnen muss.
In der Regel liegen dann die Kosten für die Anlieferung nochmal bei 0,20 - 0,40 € pro gefahrener Kilometer.
Ich hatte mit dem Laden auch bisher noch keinen Kontakt, kann also wenig dazu sagen.
Aber Klein-Winternheim ist ja glaube ich, nicht weit weg von WI-Nordenstadt.
Heiratet sie denn Samstags?
|
Hochzeitstorte Mainz
Leider nein, ich habe noch nicht angefragt.
Wie viele Pesonen sind es denn bei Deiner Freundin?
|
Hessens Bräute 2011 !!!
Du findest bestimmt das Passende! Ist hier in der Gegend auch nicht wirklich einfach, finde ich.
|
Hochzeitstorte Mainz
Hallo Lunamiel,
ich fürchte, das Problem kenne ich.
Es gibt in Mainz einen Konditor, der mir empfohlen wurde und der wohl auch DER Konditor ist, aber ich war alles andere wie begeistert von dem Laden.
Du kannst mal schauen. Den hier habe ich momentan im Auge www.derk*leinetortenladen.de in Wiesbaden-Nordenstadt.
Liefern tun die auf jeden Fall!
|
Hessens Bräute 2011 !!!
@lulu, ja Hünersdorf ist ein Traum. Das ist wirklich schön.
Ich glaube, ich hatte sogar mal eine Preisliste von denen.
Ich würde einfach mal fragen. Fragen kostet nix.
Ich habe damals mehr als 30-40 Locations angeschrieben, weil ich auf die Kostenbremse treten wollte.
Wir haben allerdings auch "nur" 60 Gäste und da kann man eindeutig schon mal anders kalkulieren, wie bei 100.
Aber: Fragen kostet wirklich nichts!
Die meisten haben die Preislisten online und können Dir diese sofort schicken
|
Julibräute 2011
@dini, ich kanns voll verstehen, dass Du sauer bist. Wäre ich an Deiner Stelle auch! Kopf hoch. Es ist Deine Hochzeit. Setz Dich durch!
@dolcevita, wie schon gesagt, echt tolle Ringe!
Warte mal ab, nach dem Standesamt poste ich meine auch. Vorher hab ich noch Verbot von meinem Schatz.
Wenigstens krieg ich morgen meinen Verlobungsring wieder.
|
Hessens Bräute 2011 !!!
Hallo Lulu,
mir ist gerade noch eine Location eingefallen:
http://www.schafhof.de/
bzw http://www.huenersdorff.com/
Kennst Du denn?
Schloss Kransberg in Usingen?
Sieht beides von aussen echt toll aus.
Bei W*ddingstyle gibt es übrigens einen neuen Locationguide habe ich gesehen.
LG Blondie.
|
Hessens Bräute 2011 !!!
Hallo Hallo,
hier, ich Ich wohne auch in der Nähe von Frankfurt und heirate nächste Woche und im Juli 2011.
@Lulu: welche Locations habt ihr denn nun genommen?
LG Blondie
|
Hilfe - welches Datum???
Also bei uns war es recht simpel, wir wollten auf jeden Fall an einem Samstag heiraten.
Weder unser Jahrestag, noch Kennenlerntag, noch einer unserer Geburtstage waren ein Samstag.
Da wir ja dieses Jahr noch standesamtlich heiraten, war uns klar, dass wir einen Freitag nehmen wollen, damit es Standesamt und Trauung genau ein Jahr auseinander sind.
Da wir schon vor dem Heiratsantrag Urlaub für Juli eingereicht haben und am Wochenende 3.7. fliegen wollten, haben wir einfach den Freitag vorher genommen. Zum Glück war unsere Wunschlocation für den Tag nächstes Jahr noch frei. Und im Standesamt waren wir auch die ersten
|
Hilfe... Chaos, brauch bitte euren Rat!!!
Also ich finde den Preis von 300 € vollkommen ok. Das ist absolut gängig. Ich habe mehrere Angebote von Sänger /Solisten / Jazztrios etc. vorliegen gehabt und das ist total normal.
Natürlich kann man jetzt mit dem Argument kommen, dass die Anlage ja eh schon da ist etc. Würde ich auf jeden Fall machen, hat bei unserem Sänger auch funktioniert (Wir haben ihn sowohl für die Trauung als auch für den Abend gebucht und er muss jetzt einfach ne Stunde früher kommen)
Ich habe mir gerade mal die Bilder von der Kapelle angeschaut. Wo genau wolltet Ihr denn den Sektempfang machen? Direkt davor oder neben auf der kleinen Wiese?
|
Fotografieren in der Kirche verboten! Jetzt erfahren
Ui, ui.
Ich bin gerade froh, dass wir im Garten heiraten und unser Pfarrer einfach nur flexibel ist.
Also ich glaube, ich würde den Organisten austauschen bzw. stattdessen vielleicht einen Sänger oder so engagieren.
|