Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2015, die 2.

So, ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder...
Erstmal herzlichen Glückwunsch an alle die schon geheiratet haben!

Bei uns dauert es ja noch ein wenig... Da ich gerade noch auf Jobsuche bin möchte ich aber trotzdem schon ein bisschen was vorbereiten Allerdings weiß ich nicht ob sich alles bis zum 12.09. hält? Auf der Todo-Liste steht noch Schokolade als Gastgeschenk und die Freudentränentaschentücher. Für die Taschentücher möchte ich eine Papierhülle basteln. Wenn ich die Hüllen ohne das Taschentuch klebe ist es recht fummelig das dann irgendwann da rein zu schieben. Also möchte ich es direkt beim kleben schon drin haben, aber ich weiß nicht ob das Taschentuch irgendwie komisch wird wenn es zu lange aus der Plastikverpackung raus ist. Hat da irgendjemand Erfahrung??
  Bräute 2015, die 2.

Moin Mädels,

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder...

@sunflower: 700 Gäste... wow! Mir persönlich wäre das aber glaube ich zu viel.

@Schulterfrei in der Kirche: Mir persönlich würde ein Schleier reichen. Ich weiß aber nicht ob das bei Katholiken vllt. etwas strenger gesehen wird? Im Zweifel würde ich einfach den Pastor/Priester fragen..

@Strümpfe: also eine Strumpfhose stelle ich mir bei den meisten Kleidern auch eher schwierig vor.. Ich werde wohl entweder ganz ohne gehen oder halterlose tragen.

Ich habe jetzt mein Kleid fürs Standesamt gefunden :) Dunkelblau mit weißen Punkten Jetzt fehlt nur noch ein weißer Blazer oder ähnliches..
Und nach den Prüfungen gehts dann bald Brautkleid kaufen
  Bräute 2015, die 2.

So, nach laaaaanger Zeit melde ich mich auch mal wieder.. Wir sind in der Planung aber auch nicht vorangekommen - so richtig gehts wohl auch erst nach den Prüfungen weiter. Nächste Woche gehts aber hoffentlich an die Einladungen und das Thema DJ steht auch noch an.
Echt Wahnsinn wie weit hier einige schon sind, aber wir heiraten zum Glück erst im September groß - trotzdem steigt so langsam Panik auf

Ich denke 6-8 Wochen vorher als Rückmeldedatum reicht aus, einige werden es eh vergessen und so hat man noch genug Zeit ihnen entspannt hinterher zu laufen

@Schoko: Ja, ich glaube die Tischordnung ist immer grausig. Irgendwer ist immer "übrig" oder "zu viel" und dann auch noch irgendwelche Zickereien unter den Leuten. Zum Glück haben wir dafür noch viiiiiiel Zeit!

@Irebu: Yay, noch eine Informatikerin! Nutzt ihr einen bestimmten Dienst für eure Website? Ich bin mir da noch unschlüssig.

  Hochzeitseinladungen nur Drucken lassen

Weißdruck geht in Druckereien auf jeden Fall. Das ist halt eine Sonderfarbe, die nicht über das übliche CMYK gedruckt werden kann. Professionelle Druckmaschinen haben daher noch zusätzliche Lack/Farbwerke, deshalb kann man z.B. weiß oder auch richtig gold metallic drucken. Das wäre also schonmal kein Problem.

Schwieriger wird es sicher wegen dem Kraftpapier. Das ist einfach nicht so üblich.. Daher lohnt sich das für die Druckerei oft nicht. Wenn du das also haben willst würde ich auch eher bei kleinen lokalen Druckereien anfragen und auch bei eurer lokalen Zeitung (die drucken teilweise auch noch Karten etc. - natürlich auf anderen Maschinen).
Wenn das auch nicht klappt würde ich mal nach Letterpress-Anbietern gucken, oder halt in einem sehr guten Copyshop.

Wenn man kein Kraftpapier will bieten aber viele Online-Anbieter auch irgendwo Blanko-Karten an, auf die das eigene Design gedruckt werden kann. Ist aber oft gut versteckt
  Bräute 2015, die 2.

Ich finde All of Me auch sehr schön! Wichtig ist denke ich, das es euch gefällt und ihr sogar einen Bezug zu dem Lied habt. Was sagt er denn zu dem Lied? Du wirst auch kein Lied finden, das jedem gefällt...

@Abschlusstanz: Bei uns gibt es eigentlich seeehr oft einen Abschlusstanz oder ein "Lagerfeuer". Ich finde das auch sehr schön, die Stimmung fährt langsam runter und die Feier endet nicht ganz so abrupt . Passt aber auch nicht immer. Der Abschlusstanz ist halt auch mehr ein Geschwofe mit gedimmtem Licht und den restlichen Gästen im Kreis drumherum, also nicht richtiges Tanzen .
  Bräute 2015, die 2.

@Arbeitskollegen: Mein Freund wird einen Teil seiner Arbeitskollegen und seinen Chef einladen, sein Chef wird aber wahrscheinlich nicht kommen. Einladen werden wir alle mit Anhang, es sind aber auch zum Glück nicht sooo viele. Ich selbst werde bis zur Hochzeit noch den Job wechseln, mal gucken wie sich das dann entwickelt.

@Brille: Das Problem habe ich zum Glück (noch) nicht. Wenn noch genug Zeit ist kannst du ja einfach jetzt schon ab und zu Kontaktlinsen ausprobieren. Ich finde es aber auch oft komisch Leute die man nur mit Brille kennt plötzlich ohne zu sehen... Es gibt aber halt auch Brillen die so gar nicht zum Kleid passen.

@Scheidungskind: Das betrifft uns zum Glück beide nicht. Ist ein sehr schweres Thema..

So, zu unserer Planung: wir heiraten jetzt wahrscheinlich doch in meiner Heimatkirche, nachdem sich der Pastor meines Freundes ja ziemlich quer gestellt hat. Verstehen tue ich das zwar immernoch nicht, aber naja. Wir sind halt alle persönlich ziemlich enttäuscht von seinem Pastor, v.a. weil die beiden sich gut kennen und er und seine ganze Familie auch in der Kirche aktiv sind. Naja...

Wer von euch hat eigentlich alles eine Hochzeitshomepage und wo macht ihr die? Ich gucke mich gerade bei PlanWe um, aber irgendwie ist das noch nicht ganz so wie ich es gerne hätte...
  Bräute 2015, die 2.

Ui, Hausbau bzw. -kauf und Renovierung parallel zur Hochzeit - da kommt ja was auf euch zu! Aber es lohnt sich ja auch.. Alleine für den Ofen! Auf jeden Fall ganz schön aufregend und spannend!

Wir haben den Termin und die Location nun endgültig fest. Wir waren am Freitag da und sind beide begeistert Daher steht der Termin nun auch: 12.09.2015
Nun stellt sich unser Pastor aber quer und will uns allerfrühestens um 16:30 Uhr trauen.. Das ist mir viel zu spät Die Begründung war am besten: Es könnte ja eine Beerdigung dazwischen kommen, da geht es dann früher nicht. Argh..
Wie ist das bei euch? Wie spät ist eure kirchliche Trauung? Ich kann doch nicht so lange warten, da werde ich 1. viiiiiiiiel zu nervös über den Tag und 2. ist mir dann die Feier viel zu kurz.. Da wären wir ja um frühestens 18:30 Uhr an der Location.. Und die Fotos wollten wir eigentlich auch erst nach der Trauung machen...
Ich hoffe er ändert seine Meinung noch... Vielleicht wird er dann auch doch noch zum Essen eingeladen - eigentlich planen wir das aber nicht. Ist bei uns aber glaube ich auch nicht wirklich üblich. Ich habs zumindest bei einer Hochzeit noch nicht erlebt.
  Bräute 2015, die 2.

Hi Schnuffel,

ich habe mich auch gewundert als ich bei dir irgendwann gelesen habe das du aus Leer kommst Ostfriesen gibt es tatsächlich überall! In Emden habe ich meine Ausbildung gemacht..
Wir können uns natürlich gerne austauschen, dazu sind wir ja hier im Forum Hätte nur nicht gedacht tatsächlich auf jemanden aus unserer Gegend zu treffen.

@reinquasseln: Ich glaube irgendwo wollen andere Leute immer reinquasseln.. Wenn ihr in einem Jahr heiraten würdet wäre bestimmt irgendetwas anderes verkehrt. Versuch dich nicht zu sehr aufzuregen und zieht euer Ding durch. Es ist ja schließlich eure Hochzeit, wer das doof findet kann es selbst ja anders machen.

Meine Mutter war da auch sehr lustig. Von Anfang an hat sie immer wieder gesagt das wir selbst wissen müssen was wir machen und wie wir feiern. Als wir dann aber erzählt haben, dass die standesamtliche Trauung in Hannover sein soll kam nur: "Was? Nein! Das könnt ihr nicht machen! Das geht nicht! Das ist ja so weit und dann müssen wir da hin... Und du hast ja auch noch Geschwister! Mit Kindern!" . Äh.. ja... und? Soooo weit ist das nun auch nicht und schließlich wohnen wir seit 10 bzw. 4 Jahren hier, da kann sie froh sein, dass die kirchliche Trauung in der Heimat ist
Meine Geschwister haben damit übrigens überhaupt kein Problem. Nachdem sie den Schock verdaut hatte war es dann aber doch in Ordnung.
Ähnliches dann als ich erwähnt habe, dass ich gerne farbige Brautschuhe hätte... Ein Weltuntergang

Du siehst... irgendwas ist immer! Also: Lächeln, nicken und sich seinen Teil denken Im Allgemeinen sind es ja einfach nur gut gemeinte Tipps und Ratschläge, auch wenn sie irgendwann nerven.
  Von der Trauung zur Location - wie?

Ich finde die Idee auch super!
Für den Weg vom Standesamt zum Restaurant hatte ich auch schon an eine kleine Rad. bzw. Rikschatour gedacht. Mal gucken ob das klappt..
Von der Kirche zur Location wollten wir eigentlich eine Kutsche, leider ist der Weg dafür aber etwas weit, das würde einfach zu lang dauern Daher werden wir wohl mit einem Käfer fahren.
  Bräute 2015, die 2.

So, nachdem ich mich die letzten Wochen durch diesen Thread gewühlt habe, melde ich mich nun auch mal
Ich werde auch 2015 heiraten !
Allerdings sind wir mit der Planung noch lange nicht so weit wie ihr alle.. Kirchlich werden wir entweder am 12.09. oder 3.10. in unserer Heimat Ostfriesland heiraten. Kirche und Location sind auch schon reserviert, nur welcher Termin es wird steht noch nicht fest. Freitag schauen wir uns die Location aber noch erst an. War hier nicht noch irgendwer aus Leer? Bei den Fotografen haben wir 2 im Auge deren Fotos uns sehr gefallen, müssen uns mit denen aber noch treffen. DJ fehlt uns leider noch komplett . Gerade DJ finde ich auch echt schwierig weil ich keinen guten kenne und da durchaus anspruchsvoll bin. Damit steht und fällt die Stimmung meiner Meinung nach.
Die standesamtliche Trauung soll in unserem aktuellen Wohnort Hannover stattfinden und eher klein gehalten werden. Wahrscheinlich im Frühjahr, aber da haben wir noch keinen Termin.

@Torte: Darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.. Aber Marzipan? Brrr... Wahrscheinlich wirds bei uns etwas fruchtigeres und Marzipan vllt. dann irgendwie extra - er liebt Marzipan, ich hasse es

@Nachnamen: Wann muss man sich eigentlich für einen Namen entscheiden? Schon bei der Anmeldung oder geht das noch später? Wir sind uns da noch nicht einig...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation