BEITRAG |
Ehevertrag ?
@ Nagutwill:
Ich musste leider durch die ganzen Ehevertrag-Sachen durch und habe auch sehr viel recherchiert.
zu deiner Frage:
Du musst beim Standesamt nichts angeben. Wenn ihr keinen Ehevertrag habt, dann gilt die Zugewinngemeinschaft. Damit es bei der Scheidung einfacher wird: an eurem Hochzeitstag geht ihr zur Bank und lasst euch eure Finanzübersicht ausdrucken.
Gewinnbringend kannst du dich sehr wohl scheiden lassen. Wenn dein Mann mehr verdient als du, bekommst du auf jeden Fall was ab.
Mit dem Grundstück gibt es das Problem mit der Wertsteigerung:
Wenn du beispielsweise ein Grundstück oder Haus mit in die Ehe bringst oder während der Ehe geerbt bekommst, dann kommt das in dein Anfangsvermögen. ABER: habt ihr während der Ehe für das Grundstück / Haus Geld ausgegeben (z.B. Renovierung, neue Solaranlage etc.), was eine Wertsteigerung des Grundstücks/Haus gebracht hat, muss du deinem Ehemann die Hälfte von der Wertsteigerung abgeben.
Mit einem Ehevertrag kannst du das natürlich regeln. Da kannst du selber bestimmen, dass Wertsteigerungen durch Immobilie/Grundstücke und auch Firma nicht in die Zugewinngemeinschaft kommen.
Mit dem Ehevertrag kannst du aber auch sagen, dass es bei euch eine Gütertrennung gibt. Dann gibt es keine Zugewinngemeinschaft mehr, aber dein Ehemann kann "sein" Geld zurückfordern, die er für die Renovierung gezahlt hat.
|
September-Bräute 2015
Ich habe noch 3 Tage zu arbeiten und dann habe ich Urlaub bis zum 2. Oktober!
Langsam werde ich auch aufgeregt. Bei mir ist am Donnerstag ja schon soweit (zumindest standesamtlich). Nachher kommen meine Mädels und wir machen einen gemütlichen Abend zusammen. Mein Verlobter ist bereits auf seinem JGA.
Frisur und Make-Up stehen. Ich hoffe, dass am nächsten Samstag alles passt
Ohne Euch hätte ich die Sachen mit den Umschlägen total vergessen. Danke!!! Wir werden (auf die Schnelle) ein Schuhkarton ein bisschen aufhübschen. Ich hoffe, das reicht. Mit dem Trinkgeld werden wir so machen, dass wir nach der Feier das Trinkgeld geben. Die Rechnung bekommen wir erst nach unserem Urlaub.
Allen eine frohe Vorbereitung und genieß "euer letztes Wochenende in Freiheit" (Zitat von meinen lieben Kollegen)
|
September-Bräute 2015
@nnblm: das klingt ja gut. Hoffe, dass die so groß genug sind
@nnblm u. nerdgirl: euch viel Glück beim Kleidabholen!
Mein Brautkleid habe ich bereits. Momentan bastle ich an den Tischkarten und danach gehen wir die Sitzordnung noch mal durch. Den zeitlichen Ablauf haben wir abgestimmt. Dann sind wir so gut wie fertig mit der Vorbereitung
Ihr heiratet "nur" standesamtlich. Gibt es bei euch Musik und / oder persönliche Teile bei der Trauung? Ich glaube, dass bei uns die standesamtliche Trauung nicht mehr als eine halbe Stunde dauern darf... Kann natürlich am Standesamt liegen...
|
Tipps für zukünftige Bräute!
Herzlich Willkommen Cutie und Glückwunsch zur Verlobung!
Es gibt bei beiden Varianten Vor- und Nachteile und vom Kosten her schenken sie sich (ich glaube) nicht viel. Wir feiern in einem 4-Sterne-Hotel und da kostet ein 3-Gänge-Menü um die 25 -30 €. Dazu kommen zwar noch Getränke, aber wir müssen beispielsweise den Saal nicht bezahlen und es gibt keine "versteckten" Zusatzkosten wie Besteck, Geschirr, Tischdecken, Stoffserviette, Teelichter / Kerzen (Teelichter kriegen wir vom Restaurant/Hotel kostenlos). Vom Deko her müssen wir "nur" die Tische dekorieren, weil der Raum schon einladend aussieht.
Für eine Do-it-Yourself-Feier brauchst du deutlich mehr Zeit und wahrscheinlich mehr Helfer (im Hotel/Restaurant dekorieren die Mitarbeiter für uns).
Ansonsten als Tipp:
Wir haben unsere Eheringe selber gemacht. Es hat super viel Spaß gemacht und das Ergebnis ist echt schön. Falls ihr so was in eure Nähe habt, dann kann ich euch nur dazu raten. Es ist einfach ein besonderes Erlebnis und eine besondere Erfahrung!!! (die Ringe sind mit dem Trauringkurs nicht teurer als wenn ihr die Ringe im Laden kauft)
|
September-Bräute 2015
Habe gerade bei der Gärtnerei unsere "Vasen" für die Tischdeko abgegeben. Wir haben auf der Feier Rundtische und Tafeln und jeder Tisch bekommt einen Läufer, Teelichter, Perlengirlande und ein paar weiß lackierte Weinflaschen. Bin gespannt, ob alles so gut aussieht... Von der Gärtnerei bin ich richtig angetan. Ich glaube, das sind die Einzigen, die versuchen, dass wir für wenig Geld schöne Rosen und Gestecke bekommen.
Unsere Ringe sind seit Freitag fertig. Die Ringe haben wir beim Juwelier selber gemacht und wir sind auf das Ergebnis richtig stolz. Es hat echt super Spaß gemacht.
Am Samstag haben wir auf einer Tanzparty alle Tänze geübt. Wir werden zu "Beautiful in White" von Westlife / Shane Filan einen Rumba tanzen. Das Lied ist wirklich schön und ich bekomme immer Gänsehaut, wenn ich das Lied höre *träum*
Wie sehen eure Planungen aus? Müsst ihr noch was machen?
|
September-Bräute 2015
Hallo Mädels!
Seid ihr eigentlich schon aufgeregt? Es ist ja bei uns allen bald soweit!
Bei euch klingt es ja richtig super. Ich freue mich schon auf eure Hochzeitsberichte.
Seit zwei Wochen habe ich mein Hochzeitskleid fertig. Ich bin suuuuuper zufrieden. Da ich kein Pixum habe, mein Kleid heißt: Agnes 11790. Ich bin halt leider sehr klein (1,53m) und das Kleid streckt mich so richtig *gg* Meine Brautschuhe hat einen Absatz von 8cm, wobei 1cm Plateau ist. Ich laufe alle 2 Tage für ein paar Stunden meine Schuhe ein. Meine Kollegen im Büro finden es total lustig und wollen schon wissen, ob ich mein Kleid im Büro auch Probe-trage...
Wir müssen noch das Kirchenheft fertig machen und die ganzen Abläufe durchplanen. Ansonsten haben wir alles.
Ich freue mich nächste Woche auf meine Probefrisur. Mittlerweile habe ich meine Haare ein ganzes Jahr wachsen lassen und die sehen total langweilig aus. Ich bin gespannt, was meine Friseurin hin zaubert.
Werdet ihr eure Haare hochstecken? Mit oder ohne Schleier? Ich werde meine Haare hochstecken und auch ne Schleier tragen, sonst fühle ich mich im schulterfreien Kleid zu nackig...
So, das war es von mir.
LG!
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo Mädels!
Ich hoffe, ihr kennt mich noch. Es ist schon ne Weile her, dass ich das letzte Mal hier war.
An alle Bräute, die schon geheiratet haben: Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Feier gehabt und seid gerade auf den Flitterwochen!!!
Bei mir sind es noch genau 2 Wochen. Aufgeregt bin ich irgendwie noch nicht. Bisher haben unsere Planungen sehr gut geklappt. An sich müssen wir "nur" noch den Tagesablauf vom Vortrag für die Vorbereitung und den Hochzeitstag planen.
Das Kleid habe ich jetzt seit 2 Wochen. Ich bin super zufrieden damit Probefrisur mache ich erst nächsten Mittwoch. Da bin ich schon sehr gespannt drauf, wie es wird
Euch allen eine schöne Vorbereitungszeit!!!
LG
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo ihr Lieben,
endlich habe ich wieder geschafft, mich hier einzuloggen!
@sweetc85 und alle Mai-Bräute: Euch herzliche Glückwünsche. Ich hoffe, es hat bei euch alles geklappt und ihr hattet gutes Wetter!
Es ist in den letzten 2 Wochen echt viel passiert. Ich würde mich freuen, wenn die eine oder andere mir das Passwort geben könnte zu eurem Pixum-Album. Mich würde es sehr interessieren, wie eure Brautkleider aussehen und natürlich eure Frisuren! Ich habe momentan noch keine Ahnung, welche Frisur ich haben werde. Da muss ich leider abwarten, wie lange meine Haare bis August/September sind. Mein Brautkleid wird vermutlich nächste Woche kommen. Sobald ich was habe, werde ich auch ein Pixum-Album aufmachen!
@Fotograf:
Unser Fotograf kostet knapp 570€ und er wird uns etwa 8 Stunden begleiten. Er ist ein Kollege von mir, der auch professionell Fotos macht.
@Getränke:
Die Getränkepauschale (Bier, Wein, Softdrinks, Saft + Wasser) hätte bei uns 5€ oder 6€ die Stunde gekostet. Da wir keine großen Weintrinker haben, lohnt sich die Pauschale für uns nicht.
@Einladungen:
Unsere Einladungen sind seit Ende April unterwegs. Bisher haben sich von den 32 Einladungen, nur 7 noch nicht gemeldet. Deadline ist aber erst der 31. Mai Das Lustige ist, von "meinen" Einladungen, haben alle schon zugesagt
@Standesamt:
Am letzten Dienstag haben wir die standesamtliche Trauung angemeldet. Die Trauung wird um 14 Uhr sein. Wenn das Wetter mitmacht, werden wir im / am Wengerthäusle (Weinberghaus), also direkt am Weinberghang getraut Meinen Nachnamen werde ich vorerst wegen der Vietnamreise behalten. Danach werde ich den Namen vom Schatzi annehmen.
@Deko:
Ich bin überhaupt kein Deko-Typ und habe echt Schwierigkeiten. Da muss ich noch bei paar Floristen vorbeigehen und nach dem Preis fragen. Bisher kostet eine Rose ca. 3€, da meine Rose in apricot anscheinend schwieriger in der Züchtung und somit teurer sind als die Rosen in anderen Farben.
@Bräutigam:
Der Bräutigam hat endlich seinen Outfit. Hoffentlich passt er bis dahin noch rein. Grillsaison hat ja erst begonnen
Hochzeitsfeier in Vietnam:
So wie ich von meinen lieben Verwandten zwischen den Zeilen gehört habe, wird es doch was Großes... Ich lasse mich überraschen und werde euch berichten.
So das war es von mir
LG!
|
Bräute 2015, die 2.
Danke an allen für das Willkommenheißen :-
@Fiona und Sunrise:
Euch alles Gute zur Hochzeit. Ich drück euch die Daumen, dass dieser Tag so ist/wird, wie ihr euch ihn vorgestellt habt.
@sanni:
Wir haben bzgl. der Kirche noch nicht so viel Gedanken gemacht. Nach der letzten Information kann eine der beiden Organistinnen auch singen. Deshalb werden wir versuchen, dass wir die "Eine" bekommen Mit den Liedern fällt es mir ziemlich schwer, da ich selber nicht in der Kirche bin, sondern nur mein Verlobter und er nicht gerade Musik begeistert ist... Vielleicht können wir hier ja ein bisschen austauschen.
Typische Hochzeitsklassiker sind Hallejulah (die Melodie finde ich so schön, dass man das Lied auch nur instrumental hören kann) und Ave Maria (falls ihr katholisch seid). Ganz schön finde ich das "Danke-Lied", das jeder sehr schnell nachsingen kann und es gibt auch die Hochzeitsversion.
@schoki und nnblm:
Echt klasse, was ihr alles schon fertig habt!
News:
- Schuhe: Ich habe ja leider das Problem, dass ich nur Größe 34 trage und die Schuhe nur von einer Marke mir so richtig passen, deshalb habe ich mir einfach klassische weiße Pumps (leider teuer) gekauft, die ich nachher weiterhin zu allen tragen kann
- Erkenntnis aus der Woche: Ich finde es sehr interessant, dass in den "normalen" Geschäften kaum Unterwäsche in creme/elfenbein/champagner (also in typische Hochzeitskleidfarben) gibt und dass die Braut entweder ihre Unterwäsche in grellen Weiß oder in Beige oder überteuert in einem Brautladengeschäft kauft. Ich habe zum Glück ein Set in creme gefunden.
- Gästeliste: Verschiedene Kulturen und Traditionen. Es gibt momentan ein bisschen Stress und Abstimmungsschwierigkeiten. Nach der vietnamesischen Tradition laden die Eltern die Gäste ein und die Gäste kommen nicht unbedingt um dem Brautpaar für die Zukunft Glück etc. zu wünschen, sondern eher um den Braut-/Bräutigamseltern zum Erhalt einer/m Schwiegertochter/-sohn zu gratulieren Naja, im Klartext: eine Familie wird dazu geladen und ich muss hoffen, dass irgendjemand absagt. Wenn ich mich dagegen wehre, gibt es innerhalb der Familie und innerhalb der Familienfreunden kleinere und größere Dramen. Dabei kenne ich selber die eingeladenen Familie nicht so wirklich und irgendwie finde ich es persönlich blöd, dass die anderen Gäste ihre Übernachtung selber zahlen und die Gäste von meinen Eltern kriegen von meinen Eltern gezahlt...
- Aufgaben für Heute: Liste mit Liedern machen für unseren Sänger bei der Feier und eine vorab-Playlist für die Party erstellen, Deko-Artikeln zusammenstellen und Blumendeko zusammenschreiben (Plan: in den nächsten zwei Wochen werden die Blumenläden abgeklappert und Angebot geholt.
Euch ein schönes Restwochenende
|
September-Bräute 2015
Hi hi!
Ich bin auch eine September-Braut
Die Entscheidung für September hat für uns praktische Gründe. Wir wollen auf jeden Fall nicht bei Hitze oder Kälte heiraten, also sind es nur noch Mai/Juni und September übrig. Nach der deutschen Hochzeit fliegen wir zu meinen Verwandten nach Vietnam und da soll es auch nicht mehr zu heiß sein, also bleiben Mai und September übrig. Wir haben uns dann für September entschieden, weil wir dann fast genau auf den Tag ein Jahr lang verlobt sind und somit auch genügend Zeit haben für die Vorbereitung , es im September nicht so viele Feiertage gibt und die Schulferien in BaWü dann auch vorbei sind und sehr viele kommen können.
Wie läuft es bei euch mit der Vorbereitung?
|
Bräute 2015, die 2.
Hallo liebe Bräute,
jetzt habe ich endlich geschafft, mich hier anzumelden. Ich finde alles sehr aufregend und auch sehr spannend, wer wie was organisiert. Momentan bin ich (noch) sehr locker drauf und bin auch noch sehr entspannt.
Zu meiner Person:
Verlobt haben wir uns letztes Jahr im September, als wir in Casablanca waren. Dieses Jahr werden wir zunächst standesamtlich am 10. September und dann kirchlich am 12. September heiraten. Da meine Verwandten aus Vietnam nicht die Möglichkeit haben, nach Deutschland zu kommen um an der Feier teilzunehmen, werden wir direkt danach nach Vietnam fliegen und dort noch mal feiern.
Ich glaube, dass wir mit der Vorbereitung sehr gut im Plan sind. Location haben wir seit Januar, mein Brautkleid ist seit Februar in Bestellung. Fotograf ist mein Arbeitskollege, der als Zweitjob Fotograf ist und uns schon mal für seine Gallerie mal geshootet hat. Wir haben einen Sänger (ehemaliger Mitbewohner von meinem Verlobten), der dann später auch die Musik auflegt. Die Musikanlage ist auch bestellt und das wichtigste: Die Einladungen sind seit Montag raus und die ersten Gästen haben schon zugesagt
Wir müssen zwar noch einiges vorbereiten, aber das wird bestimmt noch.
Liebe Grüße!
|
|