BEITRAG |
Luftballons ohne Helium ???
Mmh, meines Wissens nach funktioniert es nur mit Helium - mit normaler Luft auf keinen Fall.
Solche Helium-Flaschen kann man aber mieten und werden teils sogar auch gebracht und wieder abgeholt.
Allerdings eine Alternative zu Helium ist mir nicht bekannt.
LG
Silke
|
Woher kommen die "Fories"
PLZ 0
04178 Leipzig, charmed, 23.5.2009
PLZ 1
PLZ 2
21385 Amelinghausen/LK Lüneburg Mo* 25.01.
23611 Bad Schwartau, HL-Anna, 13. und 15.09.2007
PLZ 3
31515 Wunstorf, schneebraut, 12.12.09
31535 Neustadt, 5zwerge, 09.06.
36142 Tann (Rhön), Tatiana, HZ: 17.05. & 25.08.2007
36217 Ronshausen (Hessen), Susi-25, 02.06.2010
PLZ 4
PLZ 5
PLZ 6
63322 Rödermark (hoffentlich irgendwann in diesem Jahr 64839 Münster), hexemw, 27.05.1981
64297 Darmstadt deevscil, HZ: 15.05+17.05.2008
PLZ 7
79110 Freiburg, Kedda 07.09.1983
PLZ 8
84036 Kumhausen (bei Landshut), Felidae
PLZ 9
Schweiz:
5724 Dürrenäsch, Lucky409, GB: 04.09.1985, HZ 09.10.2009 in Augsburg (D, Bayern)
|
Traumkleid bei eba*
Die gleiche Frage stelle ich mir im Moment auch. Kleid aus dem Internet oder nicht?
Klar, man bekommt es auf Mass die du vorher bei einer Schneiderin hast messen lassen.
Du kennst den Stoff vorher nicht, weisst nicht ob es dir wirklich steht etc.?!
Wenn du nicht unter Zeitdruck stehst würde ich auf alle Fälle noch ein wenig in der Umgebung suchen und nach einem ähnlichen schauen. Schlussendlich kannst du dich dann immernoch für das aus dem Netz entscheiden ...
|
Mut zur Farbe!
Mit einer Blume im Haar ist auch eine schöne Idee, vielleicht eine gelbe Hibiskusblüte
|
Mut zur Farbe!
Also ich finde ebenfalls, das Kleid steht dir super. Und wegen der Farbe würde ich mir weniger Gedanken machen. Es ist deine HOchzeit und wenn du eben in gelb heiraten möchtest dann tu es - wie gesagt und es steht dir einfach von oben bis unten.
Mit dem Schleier muss ich Baba leider recht geben. Schaut etwas "komisch" aus, kann aber natürlich auch auf dem Bild nur so rüberkommen.
LG
Silke
|
Korrektur Pixum
Lucky409 wrote:Hoffentlich funktioniert es endlich bei mir, hat von Anfang an nicht geklappt.
Danke für den Tipp!!
|
Korrektur Pixum
Hoffentlich funktioniert es endlich bei mir, hat von Anfang an nicht geklappt.
|
Mut zur Farbe!
Na dann bin ich mal gespannt schickst du mir dein PW bitte?
LG
Silke
|
Was brauche ich bei einem Langstreckenflug?
Wie genau es bei Condor läuft kann ich nicht sagen, da ich bisher nur Langstrecken mit der Lufthansa geflogen bin.
Nach meinen Erfahrungen brauchst du die Flasche Wasser nicht, außer evtl. eine kleine. Du bekommst schon beim Einsteigen von der Crew etwas zum trinken und kurz nach dem Start werden auch wieder Getränke ausgegeben.
Den MP3-Player mit Kopfhörer sowie ein Buch habe ich auch immer dabei.
Das Kissen und die Decke bekommst du an Bord, brauchst du also nicht mitnehmen und würde sowieso nur eine Menge Platz wegnehmen.
Einen Pulli würde ich mitnehmen. Ob Jogginghose oder nicht, naja kann ich nicht sagen. Ich fliege Langstrecken am liebsten in Jeans. Aber ich muss auch ehrlich zugeben, ich habe noch keinen gesehen der sich in meiner unmittelbaren Nähe umgezogen hat
Zeitschriften brauchst du auch keine, außer du liest gerne Fachzeitschriften oder hast deine persönliche Lieblingszeitung auf die du nicht verzichten kannst. Aber die gängingsten Zeitungen werden verteilt.
Mit den Rescue-Tropfen musst du vorsichtig sein, du darfst ja nur noch eine bestimmte Menge an Flüssigkeiten mit an Bord nehmen und bei Medikamenten sind sie sowieso wählerisch. Versuche sie lieber in Tabletten-Form mitzunehmen (wenn es sowas gibt). Du kannst zwar am Heimatflughafen Glück haben und sie lassen dich damit durch, aber am Rückflug kann das schon wieder ganz anders ausschauen.
Wenn es ein kleines Fläschen ist dann macht dies aber auch nichts.
Aus meiner eigenen Erfahrung würde ich dir noch empfehlen, eine Gesichtscreme und Handcreme (reicht auch ein Probepäckchen) einzupacken.
Evtl. ein paar Bonbons oder Kaugummi gegen den Ohrdruck und ich persönlich leide oft an trockenen Augen, dementsprechend noch Augentropfen.
LG
Silke
|
Antennenschleifen
Danke prinzesschen
|
Antennenschleifen
Bin gerade am stöbern, nach solchen Bändern mit individuellem Aufdruck (z.B. unsere Namen etc.).
Leider habe ich bis jetzt nur eine Seite gefunden (www.d*s-geschenkb*nd.de), aber die verlangen doch glatt für 5 m, unsere beiden Namen und ein Ringmotiv 65 €.
Kennt ihr evtl. eine günstigere Variante?
LG
Silke
*=a
|
Eifersüchtige Tanten
Also ich kann mich anwo und Unschuldsengeln ebenfalls nur anschließen.
Ich würde auch so alles belassen wie es ist.
LG
Silke
|
mein standesamtkleid
Klar, vielleicht würde auch mir es gefallen wenn ich es anprobieren würde. Man muss sowas sowieso eigentlich in natura sehen.
LG
Silke
|
Brauch um Autoschleifen
Ich kenne es auch nur so, dass die Schleifen dran bleiben müssen bis sie selbst abfallen.
LG
Silke
|
mein standesamtkleid
Mmh, ich sage ich jetzt mal ehrlich meine Meinung - also mir gefällt es nicht besonders.
Aber ich mag auch diese Spitze bzw. den Stoff nicht so gerne.
Aber wie gesagt, das ist meine Meinung und auch reine Geschmackssache und wenn es dir gefällt dann solltest du auch zuschlagen.
LG
Silke
|
Künstliche Blumen??? (etwas lang)
Naja den abgebildeten Brautstrauß würde ich jetzt auch nicht gerade nehmen - er schaut schon künstlich aus, da gebe ich dir recht - aber ich dachte jetzt eher so im Allgemeinen.
LG
Silke
|
Hibiskusblüten für Sekt
Die Blüte verfärbt den Sekt ein wenig, wenn du sie aber vorher gut abtropfst dann nicht.
Du kannst natürlich den Sirup extra noch ins Glas geben, umso dunkler verfärbt sich der Sekt auch - dann bleibt aber der schöne Effekt auf der Strecke.
Ein wenig süßer schmeckt es schon, aber wie gesagt das kommt dann auch auf die Menge des zugegebenen Sirup an.
LG
Silke
|
Save the Date - Karten
Ich halte Save the Date-Karten sinnvoll wenn du
- viele Gäste hast und
- zudem im Sommer oder speziell zur Urlaubszeit oder an bestimmten Feiertagen heiraten möchtest
- oder deine Gäste eine weite Anreise haben (Ausland etc.)
Wäre es bei uns so gewesen hätten wir sicherlich auch schon welche raussgeschickt.
LG
Silke
|
Hibiskusblüten für Sekt
Ich hab es einmal getrunken, war ganz lustig und hat eigentlich auch gut geschmeckt.
Der Geschmack kommt darauf an in welchem Sirup die Blüten vorher eingelegt waren.
Leider ist es kein billiges Vergnügen
Kannst mal hier lesen
http://www.edelherrmann.de/product_info.php?info=p85_Rosella-Flowers--wilde-Hibiscusblueten--in-Sirup.html&XTCsid=8537d927e0da57c8f09923964bff9575
LG
Silke
|
Antennenschleifen
@jacobine
Vielen Dank für deine kleine Anleitung dann werde ich mich mal demnächst ans probieren machen
LG
Silke
|
Wie Stola oben behalten?
Eine Brosche wäre auch mein Vorschlag gewesen, so mache ich es bei mir auch.
LG
Silke
|
Künstliche Blumen??? (etwas lang)
An meinem Osterbesuch in Augsburg habe ich auch mal unseren "Familien-Gärtner" einen Besuch abgestattet und mich ein wenig inspirieren und beraten lassen. Zumal ich auch eine ungefähre Preisvorstellung haben möchte.
Mein Probleme waren/sind folgende, mein Strauß sollte zwar weiß sein aber trotzdem ein paar schwarze Effekte haben (siehe Bsp. im Pixum), und fürs Auto wäre meine Wunschvorstellung weiße Callas. Bei letzterem wurde mir gesagt, ich könne im Oktober mit einem Preis von 15 € pro Calla locker rechnen. WAHNSINN, oder?!
Als Alternative stellte mir meine Gärternin für das Auto eine Variante aus künstlichen Blumen vor. Ich muss ehrlich zugeben, anfangs konnte ich mir es überhaupt nicht vorstellen aber auf den Bildern war kein Unterschied zu den echten zu sehen.
Es spricht natürlich auch einiges dafür
- verwelken nicht so schnell bzw. gar nicht
- gehen nicht bei Wind und Wetter kaputt
- und halten ewig
Künstliche Blumen für das Auto damit konnte ich mich noch abfinden (unseres wird sowieso nur für Fotos gebraucht und steht nach dem Standesamt den Rest des Tages in der Tiefgarage), aber nach meinen Stöbereien im Internet habe ich nun auch künstliche Brautsträuße gefunden. Bei meinem "Glück" auch noch in meinen Farben.
Zumal für mich künstliche Blumen auf einer Hochzeit sowieso ein absolutes NO GO gewesen wären, aber langsam kann ich mir das schon vorstellen - nur beim Brautstrauß habe ich echt Angst das man dies sieht oder arg gekünstelt wirkt.
Was meint ihr?
LG
Silke
Hier ein Foto des künstl. Brautstraußes
http://i3.ebayimg.com/06/i/001/30/fe/ee46_1.JPG
|
Antennenschleifen
Und hattet ihr dafür eine Bastelanleitung??
|
Ich liebe Schokolade...
Da muss ich mich meinen Vorrednerinen anschließen.
Manche solcher Brunnen sind wirklich ziemlich laut und verstopfen leicht. Zudem muss man sich wirklich die Frage stellen ob die Gäste das Risiko eingehen wollen sich mit Schokolade zu bekleckern (was wirklich schnell passieren kann), zumal dies alles auch noch im Stehen gegessen werden soll.
Als Alternative finde ich diese fruitflowers von KathySchnee0204 ebenfalls sehr hübsch.
Wenn du aber überhaupt nicht auf deine geliebte Schoki verzichten möchtest gibt es noch folgendes: Und zwar solche kleine Stövchen speziell für Schokolade und wird von unten mit einem Teelicht warm gehalten. Dazu stellst du eine Schüssel mit Obst und servierst dies auf jeden Tisch.
http://82.165.42.195/produkte/10/07/01/86/msde10070186bd1.jpg
LG
Silke
|
Verlobungsring
Aber das macht doch keinen Sinn, oder? Du schenkst ihr den Ring als Verlobungsring aber den Antrag selbst bekommt sie erst im Oktober? Verstehe ich das richtig?
LG
Silke
|