BEITRAG |
Knackig zum Altar! Wer macht mit?
Update:
8kg sind mittlerweile durch die gute FdH-Diät runter, 7kg hab ich thereotisch noch vor mir. Wobei ich die Ergebnisse schon so gut finde, dass ich mir überlege, bald einfach auf "Gewicht Halten" zu gehen.
|
Bräute 2017
Long time no see!
Es geht langsam ein bisschen voran!
Wir wollen auf Mauritius heiraten. Die Flüge werden aber erst 330 Tage veröffentlicht, also war ich seit ein paar Wochen auf der Jagd nach günstigen Flügen und diese Woche so weit, dass ich mir gesagt habe: Wird nicht billiger, nur teurer, einmal noch drüber schlafen, dann wird gebucht. Am Tag drauf krieg ich doch tatsächlich eine Email vom Emirates-Newsletter, dass sie neue Sonderangebote online haben. 320€ gespart, und das bei der besten Airline, super Flugzeiten, alles läuft am Schnürchen. :3
Mit gebuchten Flügen dann auch gleich die Ferienwohnung verbindlich gebucht.
Webseite hat jetzt sogar ein SSL-Zertifikat, ich bastel noch an einer schönen Galerie.
Location und DJ stehen ja schon eine Weile und im Oktober ist gehe ich auf Brautkleidsuche. Noch habe ich keinen Termin. Wenn ich von euch höre, das ihr eure Termine schon weit im Voraus habt, habe ich ein bisschen Angst, ich versuche gleich morgen einen Termin beim Laden zu machen und hoffe das der geplante Samstag noch frei ist.
Langsam muss ich mir auch mal Gedanken um Einladungen machen, falls ich die wirklich selber basteln will muss ich bald anfangen, wenn die bis Dezember fertig sein sollen. Und was Deko angeht, habe ich auch noch keine Ahnung. Werde ich aber auf jeden Fall selbst machen.
:)
|
Knackig zum Altar! Wer macht mit?
Seit ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin eines Crosstrainers (ebay ftw) und tracke die Ergebnisse mit MyFitnessPal.
Mein momentanes Ziel sind 65kg, also 13kg in 1 Jahr, ich denke das sollte realistisch sein.
Jetzt "nur noch" durchziehen... Immerhin war ich jeden Tag für eine halbe Stunde auf dem Crosstrainer seitdem ich ihn habe (ganz 2 Tage...).
|
Bräute 2017
Hallo, ich lasse auch mal wieder von mir hören.
Nachdem sich lange nichts getan hat, ist durch den Beginn der Hochzeitssaison wieder Wind reingekommen: Auf der Hochzeit einer Freundin haben wir einen grandiosen DJ in Aktion erleben dürfen, der auch noch Zeit hat (ist ja auch noch über ein Jahr hin).
Außerdem hat mein Z an der Hochzeit festgestellt, dass sein einziger Anzug nicht mehr optimal sitzt und da bei meiner Arbeit diese Woche der Maßschneider zu Besuch war, hat er mich im Büro besucht und Maß nehmen lassen. Anzug ist also schon mal erledigt.
Meine Schwester hat sich gewünscht, beim Brautkleidkauf unbedingt dabei sein zu wollen, mit meiner Mutter und meiner besten Freundin und der Freundin meines Bruders sind wird dann zu 5t, aber das wird bestimmt lustig. Im Oktober ist es dann soweit, einen guten Brautladen habe ich auch schon ausgekundschaftet.
Das lange Wochenende nutze ich, um ein bisschen an der Homepage zum zu basteln, sie braucht noch eine Galerie. :)
@Brautschuhe: Bequem müssen sie sein, 3cm Absatz finde ich perfekt!
@Brautfrisur: Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber was super aufwendiges möchte ich nicht. Kann mir sogar vorstellen, sie einfach nur ein bisschen in Form föhnen zu lassen und das wars. Vor allem wenn ich mir den Nachbarthread mit den Friseur- und Makeuppreisen anschaue!
|
Hier oder im Ausland heiraten??
Wir wollen auch im Ausland heiraten. Mein Verlobter will die eigentliche Trauung gerne nur zu zweit, ohne Gäste machen. Einfach zu zweit an einem Nachmittag aufs Standesamt zu fahren fand ich dann wiederum schnöde, es soll doch was besonderes sein!
Die Lösung: Heirat auf einem Katamaran auf Mauritius. Da gibt es eine ganz tolle deutsche Weddingplannerin, die alles organisiert, von Kuchen und Blumenschmuck über Apostille und Guesthouseempfehlungen ist alles im Paket dabei.
Meine Mutter findet es schade, nicht dabei zu sein, aber respektiert die Entscheidung. Seine Mutter glaubt bis heute nicht, dass wir es ernst meinen.
Eine Feier gibts dann natürlich trotzdem, man will es ja schon mit Freunden und Familie feiern. Aber eben ohne Trauung. (Wobei die in der kurzen Version zu 80% aus dem Verlesen des Meldeortes besteht, wenn wir mal ehrlich sind.)
|
Bräute 2017
Ich melde mich zurück von ein paar sehr stressigen Wochen, liege nämlich gerade entspannt und auskuriert auf dem Sofa, am Montag gehts wieder auf Arbeit.
Momentan sitze ich meinen Verlobten im Nacken, dass er endlich den Webserver fertig konfiguriert, dass ich mein Wordpresshochzeitsseitenexperiment starten kann. (Wen Interesse an technischen Details besteht, meldet euch. :) )
Location haben wir reserviert, es wird der Juni werden, am 24. also genau ein halbes Jahr nach Weihnachten. Da es nur die Feier sein wird und nicht die Trauung, war uns das Datum da jetzt nicht so wichtig. Das Wetter dafür umso mehr. Der tolle Garten muss ausgekostet werden können!
Langsam kommen auch die ersten Verwandten an und fragen vorsichtig nach, wie viele Leute wir denn einladen... Und wen denn so... Ohne direkt fragen zu wollen "Ich bin aber sicher eingeladen, oder?". Manchmal frage ich mich, ob ein Save-the-Dates nicht doch eine gute Option sind, aber eigentlich sollte ein halbes Jahr vorher doch ausreichen. Die Gästeliste steht noch nicht mal final.
Aber über die Einladungskarten habe ich mir schon Gedanken gemacht und einen tollen Anbieter gefunden mit hübschen (!) Kartenvorlagen, die individuell gestaltet werden können, genau das richtige, wenn man die Leute persönlich ansprechen will und die Einladung dann z.B. für die Verwandtschaft im Ausland in einer anderen Sprache machen möchte.
Da ich die letzten paar Tage gekränkelt habe und daheim geblieben bin, bin ich jetzt auch endlich informiert, was Steuerrecht angeht. Wollte meine Steuererklärung erledigen, aber Gemeinsamveranlagung geht wohl erst nächstes Jahr. (Sowas bringt einem ja niemand bei in der Schule... -.-) Aber die Elsterregistratur(en) sind auf dem Weg zu mir, mit der Software sollte es dann auch kein Problem sein. Das erste mal (ernsthaft) Geld von der Steuer zurückbekommen... *aaaaargh* Hoffentlich mache ich alles richtig.
Dinge die ich im nächsten Monat angehen möchte wären:
die Wordpressseite anfangen, dann habe ich auf Dienstreisen abends im Hotel endlich was zu tun. :3
die Trauung selber, die soll ja in Mauritius sein, da wollen wir noch ein Skypedate mit der Veranstalterin machen
meine Einbürgerung, es fehlt noch ein Passbild, dann kann ich den Antrag abgeben
den DJ, einen Favoriten hätten wir ja, aber ich weiß nicht, wie er Hochzeitsgesellschaften gegenüber steht, wenn er normalerweise auf größeren Partys auflegt
Deko, Kleid, Menü, Ablauf, die genaue Gästeliste und der ganze Rest den ich vergessen habe, haben noch Zeit.
@asalayuna: Es war sehr günstig auf der Tannenburg, habe gerade nochmal nachgefragt, meine Schwester hat für 30 Personen unter 2500 bezahlt. Sie hat die ganze Burg gemietet (Freitag Abend - Sonntag morgen, siehe http://www.tannenb*rg.de/burg_mieten.html, inklusive Verpflegung und Übernachtungen), außerdem gab es einen Kurs in Bogenschießen und eine Burgführung.
|
Ein Kleid für eine mittelalterliche Hochzeitsfeier? (Als Gast)
Meine Schwester hatte auch eine Mittelalterhochzeit, ich habe mein Kleid von dieser Schneiderin:
http://www.e*ay.de/usr/sikal66
Hat mich in der Auktion 30€ gekostet, ich glaube, aber sie verkauft sie auf anderen Seiten/ als Sofort-Kaufen für 70€. (Auch wenn ich es gerade nicht finde.) Wenn dich bei den Auktionen nichts anlacht, probiere dochmal sie zu kontaktieren, ich kann mir gut vorstellen, dass sie auch individuelle Dinge herstellt (was dann aber bestimmt mehr kostet).
Qualität war super bei meinem Kleid super, mir war wichtig, dass es kein Polyester ist sondern aus natürlichen Stoffen wie Baumwolle und Leinen besteht, schließlich gabs früher noch kein Polyester.
(Da hats dann aber aufgehört mit der Geschichtstreue, mich auf Schnitte und Accessoires aus einem bestimmten Jahrzehnt/Jahrhundert einzuschränken war mir zu aufwendig.)
Mein Kleid war recht lang, was aber gut war, da ich groß bin, die Schneiderin bietet auch kostenloses Kürzen an.
|
Bräute 2017
Hallo miteinander :)
Bei mir ist auch wegen der Arbeit weniger Zeit für Planungsspektakel. Kommt sicherlich alles wieder.
Mich beschäftigt derweil erst mal meine Einbürgerung, aber dem sehe ich entspannt entgegen, habe bis auf meine Geburtsurkunde schon alles zusammengesucht. Und in meinem Geburtsort kann man sich die Abschrift der Geburtsurkunde sogar online bestellen, muss mich nur noch erkundigen welche Version ich da genau brauche.
@Budget: Heute habe ich, als heute mein Gehalt kam, zum ersten Mal Geld aufs Hochzeitssparkonto gepackt. :) Ich habe mal alles nach oben abgeschätzt und lande bei ca 15k (Für alles von Porto für Einladungen bis zur Hochzeitsreise). Auch wenn ich teilweise schon großzügig nach oben geschätzt habe (in der Hoffnung, dass es doch weniger wird und ich mich dann freuen kann) fürchte ich, dass viele Kleinigkeiten das auch ausgleichen könnten. Und wie immer: nicht dran denken, welches Auto man dafür kaufen könnte.....
@Location:
Besichtigungen haben wir jetzt schon einige hinter uns, im Dezember (den Novembertermin musste ich leider doch noch ein bisschen verschieben) setzen wir uns mit unserer Wunschlocation zusammen und können dann hoffentlich auch schon einen Termin fixieren. :)
|
Bräute 2017
Es tut sich was!
Nachdem ich es wegen Projektstress immer wieder nach hinten verschoben habe, habe ich es heute geschafft, einen Beratungstermin Ende des Monats bei der Location zu vereinbaren, um Vertragsdetails zu besprechen. Ich hoffe, wir können dann auch schon unser Datum fixieren (Nur um dann von der einen Hälfte zu hören, wie verrückt das wäre, so früh dran zu sein und von der anderen, dass wir Glück haben und sie an genau diesem Datum noch keinen Urlaub gebucht haben).
Wir haben uns auf der Hochzeit einer Freundin auf Ehrenbürg (www.ehren*uerg.com) persönlich davon überzeugen können, dass die Bilder auf der Homepage nicht zu viel versprechen. Das war eine Location, die wir in der engeren Auswahl hatten und bis jetzt erfüllt sie alle Wünsche, also Daumen drücken, dass da vllt nicht doch Überraschungen kommen.
Wenn das steht, mach ich den Katamaran klar.
|
An die schon verheirateten: Wieviel wurde getrunken?
Danke für eure Berichte, da kann ich guten Gewissens die angebotene Pauschale von 55 (!) € / Nase ablehnen, das wird sicher nicht so viel werden. Schnaps & Co wären zwar inklusive, aber richtig volllaufen lässt sich ja hoffentlich keiner. Und wenn man doch noch mit reinrechnet, dass auch einige Kinder dabei sind, lohnt sichs doppelt nicht.
|
Bräute 2017
Huch, das mit der Emailbenachrichtigung funktioniert nicht so ganz zuverlässig sehe ich. :)
@Planerei:
Mir hat dieser Artikel in einem amerikanischen Blog sehr geholfen:
http://apracticalw*dding.com/2015/03/realistic-wedding-budget/
Der Blog ist überhaupt ziemlich genial auch wenn man die Preise nicht wirklich vergleichen kann (in den USA geben sie echt nochmal ne Stange mehr aus hab ich das Gefühl), die Grundprinzipien bleiben ja diesselben. Man kann man sich hier:
http://apracticalw*dding.com/2013/01/real-sample-wedding-budgets/
http://apracticalw*dding.com/category/real-weddings/
ganz gut umsehen und vergleichen, mit welchem Budget man welche Hochzeit bekommt. Das war für mich ein ganz wichtiger Punkt, bei dem mir einige Lichter aufgegangen sind, weil ich oft begeistert auf eine "günstige" Hochzeit geklickt habe nur um festzustellen, dass dann entweder die Eltern fast alle Kosten übernommen haben oder es dort dann halt Cola aus Pappbecher im eigenen Garten gab (nicht, dass das nicht cool sein kann, aber so stelle ich mir meine Hochzeit halt einfach nicht vor).
So konnte ich bei mir dieses "omg, ich gebe an einem Tag soviel Geld aus, davon hätte ich mir einen Neuwagen kaufen können"-Schlechte Gewissen ein bisschen eindämmen und rational erklären, dass man, wenn man so viele schöne Dinge haben will, leider auch ein bisschen (viel) Geld in die Hand nehmen muss.
Es gibt da auch ganz viele Spartipps, DIY-Anleitungen und Essays, die mich in der Weddixmentalität "Meine Hochzeit- Meine Regeln", bestätigen.
@sniffy: Was speziell die Location angeht: Die besten Tipps habe ich von Freundinnen erhalten, die auch am Heiraten sind und deswegen noch einiges an Locations mit ungefähren Preisangaben auf Halde haben. D.h. hier bist du schon mal richtig. :) Was mich persönlich genervt hat, war wenn Betreiber keine Preise veröffentlichen. Dann versucht man sich an Zimmerpreis und durchschnittlichen Preis für ein Hauptgericht im zugehörigen Restaurant zu orientieren und schließt Alternativen aus, die vllt sogar bezahlbar wären, was man aber nicht weiß, wenn man sich nicht die Mühe macht und mit einer formlosen Email nach einer Hochzeitsmappe fragt. Also ruhig viele anschreiben, es könnte dich überraschen. :)
Und München ist groß, da gibts bestimmt schon die ein oder andere im Forum, die eine lange Liste an bezahlbaren Locations erstellt hat. :)
|
LOCATION WANTED: Eierlegende Wollmilchsau im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen
Ach, der Rahmen klingt schon viel entspannter, da gibts ne Menge toller Locations. Zugegebenermaßen: ich kenne fast nur Orte, wo das Essen dann auch schon mit drin ist und nicht extern gecatert werden kann, aber dafür ists bezahlbar. Ich heirate in der Nähe (Fränkische Schweiz), aber mein Radius war am Anfang auch Erlangen/Nürnberg, hier sind ein paar Locations, mit denen ich geliebäugelt hatte oder die ich als Gast kenne:
In Nürnberg:
Das Gwächshaus: http://www.gwaechsh*us.com/
Da heiratet eine Freundin von mir nächstes Jahr. Da freue ich mich sehr drauf, die Bilder sehen so toll aus. :) Sie meint, es ist sehr modern, hell, man spart sich durch die Blumen fast schon die Deko und es ist einfach mal was anderes.
Edit: ich sehe gerade, dort ist man nicht an einen Caterer gebunden und in Laufnähe ist ein Hotel.
In Erlangen:
Hotel Bayrischer Hof: http://www.bayerischer-h*f-erlangen.de/hochzeiten/wedding-deal/
4*-Hotel, gehoben aber nicht abgehoben, mit speziellen Hochzeitspaketen, die fair sind. Und bis zur Neustädter Kirche sind es nur 5 min Fußweg / 400m. Ist halt Erlanger Innenstadt, Abgeschiedenheit ist anders. (Habe mal daneben gewohnt.)
Fast bei Erlangen:
Schloß Atzelsberg: www.schl*ss-atzelsberg.de
DIE Adresse in Erlangen um richtig fein essen zu gehen, durfte ich bisher nur mal bei einer Betriebsweihnachtsfeier genießen, war super lecker. Die Pauschale ist im Rahmen, man ist dort oben komplett ungestört, aber ich glaube, es ist keine Kirche vorhanden.
Ich komm gerade nicht drauf, wo vor 2 Jahren Freunde von mir geheiratet haben, wenns mir wieder einfällt, schreib ich nochmal was.
Ansonsten gibts, wenn du deinen Radius ausweiten willst, in der Fränkischen Schweiz noch unglaublich viele Möglichkeiten, jedes zweite Gebäude ist irgendwie entweder ein Schloß oder eine Burg, hier und da gibts auch moderne Säle. Aber vermutlich ist dir das schon zu weit weg, wenn nicht, sag Bescheid, ich habe ne ganze Liste gemacht für diese Gegend.
Viel Spaß mit den Links :)
|
Bräute 2017
Wir schielen momentan auf den 13.03.2017 für die standesamtliche Hochzeit und auf den 13.05.2017 für die Party.
Wie es dazu kam... Meinem Dad ist als erster aufgefallen, dass 2017 eine Primzahl ist und meinte, wir können ja noch mehr Primzahlen ins Datum aufnehmen. 6 Jahre Mathestudium sind nicht umsonst: 13, 3, 1303, 13032017 und sogar 1332017 sind auch prim. So sehr häng ich da jetzt nicht dran, aber es ist ein witziger Gag (den kaum einer verstehen wird, mei). Außerdem müssten wir uns an einem Montag mit niemandem um Termine prügeln. Standesamt machen wir eh zu zweit, da machen wir nen Urlaub draus. :3
Die Party muss aber auch noch gefeiert werden, mein Verlobter will es zeitlich gerne nah beieinander haben, warum auch nicht. Da bietet sich dann der 13.05. an, das wäre ein Samstag und im Mai ist das Wetter dann angenehmer. Eine Freundin wird dann 2017 ihren ersten Hochzeitstag feiern, aber ich hoffe, das findet sie nicht so tragisch und kommt trotzdem. :)
Das dann einige Jahrestage auf einen Freitag den 13ten fallen, sehe ich eher unkritisch, ist bei meinen Eltern genauso und die sind über 30 Jahre verheiratet, soviel Unglück kann es nicht gebracht haben.
Was Planen angeht:
Meine Schwester hat dieses Jahr geheiratet, da kann ich mir viel abschauen und Tipps geben lassen. Aber gemeinsame Freunde haben mir schon vergewissert, dass ich ihre Mittelalterhochzeit auf einer authentischen Burg (@asalayuna: auch in Hessen, die Tannenb*rg bei Nentershausen) mit Bogenschießen und so weiter nicht toppen können werde. Dass es nicht um einen Wettbewerb geht, haben da einige noch nicht verstanden. -.-
Momentan schweben an spinnerten Ideen in meinem Kopf herum:
Eine Hüpfburg.
Wie geil wären Hüpfbilder mit Brautkleid?Ein Currywurst-Brunnen als Mitternachtssnack.
Der Herr ist kein Schokoladenfan und findet diese Zweckentfremdung eines Schokobrunnens viel toller. (Ich glaube die Idee habe ich sogar aus diesem Forum, habe es mehr aus Scherz vorgeschlagen, da war es dann schon zu spät, er war Feuer und Flamme.) Für alle Traditionellen kann daneben ja noch ein Schokobrunnen existieren, dann wird geschaut, wer wo hin geht und gewartet, wie lange es dauert, bis jemand mit der aufgespießten Currywurst zur Schokolade läuft.Gäste/Familienmitglieder als (Co-)DJs
Jeder/Mama,Papa,Opa,Oma sucht sich seine/ihre 3 Lieblings(liebes)lieder aus, die ohne Rücksicht auf Verluste gespielt werden. (Von Gymnopädie no. 3 bis hin zu Arch Enemy wäre sicherlich auch alles dabei. Die gesammelte Playliste würde sich dann gut auf einer Hochzeitserinnerungs-DVD machen. Weniger Spinnerei, langsam mehr Realität: die standesamtliche Trauung im Ausland zu machen.
Erst sollte es eine schöne Deutsche Stadt werden, aber warum die Wahl einschränken? Und da bin ich auf dieses wunderbare (bezahlbare!) Angebot auf Mauritius gestoßen. Da war es um mich geschehen.
Bitte sagt mir, das ich nicht alleine bin und ihr auch eine Schachtel mit verrückten Ideen habt, die randvoll ist. Wie realistisch das ganze ist und ob es dann auch wirklich umgesetzt wird, steht in den Sternen, aber wenn das Event noch 1.5 Jahre hin ist, kann man ja noch ein bisschen vor sich hinspinnen. :)
|
Ich suche so ein Kleid in Bayern...... S.O.S.
Hallo Mausalie,
bin gestern über einen deutschen Onlineshop gestoßen, der viele solcher Blütenkleider im Sortiment hat:
http://www.imp**ria.de/ *=o
Normalerweise wäre ich bei Onlineshops gerade was Hochzeitskleider angeht, sehr skeptisch, aber die haben ihren Sitz in Deutschland und schicken dir angeblich ein Musterkleid zur Anprobe zu. Im Netz habe ich auch nichts negatives gefunden, wenn es bei mir soweit ist, ist dieser Anbieter vllt eine Überlegung wert.
|
Heiraten auf Mauritius
OMG DIESER KATAMARAN!
Eigentlich hatte wir ja vor, irgendwo in Deutschland einen schönen Flecken Erde zum heiraten zu finden... Bis ich auf diesen Thread gestoßen bin und bei mir was ausgesetzt hat.
Männeken wurde gleich darauf auch dafür begeistert, heute habe ich mit Eva gesprochen, die mir bis Ende der Woche ein Prospekt zukommen lassen wird. Wenn ich den genauen Preis weiß, wird die DreamCatcher durch meine Budget-Excelliste gejagt, dann wird bei Kleid und Deko halt was gekürzt und insgesamt ist es dann hoffentlich bezahlbar. :)
@Himbeerdiamant: Darf ich bitte auch das Passwort zu deinem Pixum-Album haben um mich da noch mehr reinzusteigern, wie toll es ist?
|
LOCATION WANTED: Eierlegende Wollmilchsau im Raum Nürnberg/Fürth/Erlangen
Hallo Dinah,
ich habe in Erlangen studiert und habe ganz viele Freunde, die deswegen jetzt in dieser Gegend heiraten und als Studenten/Berufsanfänger nicht das ganz große Geld ausgegeben haben. Vllt kann ich dir weiterhelfen.
Was bedeutet denn für dich bezahlbar?
Ganz spontan fällt mir eine schöne Villa in Erlangen ein, die man mieten kann
http://www.v*lla-angertreff.de/
und das Pacellihaus der KHG:
http://www.khg-erla*gen.de/pacelli-haus.html
Das ist das günstigste, was ich so kenne, halt eher etwas alternatives. Normalerweise treffen sich dort Jugendgruppen und Vereine, deswegen ein bisschen restriktiv (selber putzen, ab 22 Uhr keine Terrassennutzung wegen Ruhezeit, usw.), dennoch kann man mit ein bisschen Deko daraus sicherlich eine wunderschöne Location machen. Beides müsste fremd becatert werden und befindet sich in der Erlanger Innenstadt, d.h. Hotels und Kirchen zu finden ist kein Problem.
Wenn du doch etwas mehr ausgeben würdest, dafür lieber weniger Arbeit mit Deko, Orga, Putzen haben willst, schau mal beim Unicum vorbei:
http://www.unicum-erl*ngen.de/jugendstilsaal/hochzeitsangebot.html
Klar, 65€/Nase sind jetzt auch nicht wenig, aber für ein Komplettpaket schon richtig gut.
Keine Ahnung, ob du dir so etwas vorgestellt hast, hoffentlich konnte ich dir helfen.
Liebe Grüße
:)
|
Bräute 2017
Nach monatelangem Stillmitlesen habe ich mich nun auch angemeldet. (Ich mein: wenn es schon den 2017er-Thread gibt, will ich natürlich von Anfang an dabei sein. )
Ich bin auch eine leidenschaftliche Langzeitplanerin, wenn ich erzähle, dass ich schon meine Hochzeit in 2017 plane, werde ich oft komisch angeschaut, aber nur von Menschen, die nicht gerade am Location suchen sind: denn 2016 ist schon fast alles ausgebucht! Und ein Jahr länger sparen ist als Berufsanfänger auch nicht die schlechteste Idee.
Die eigentliche Trauung wollen wir nur zu zweit machen, irgendwo in Deutschland wo es schön ist, unter der Woche, damit man terminlich nicht in Schwierigkeiten gerät. Muss kein außergewöhnliches Rathaus sein, soll halt eine schöne Woche Urlaub werden. Mein Verlobter die Trauung als Standesamt immer so langweilig als Gast und überhaupt dauert es ja meist nur 20min, das möchte er seinen Gästen dann nicht "antun". Ist ja eigentlich nur ne kleine Autogrammstunde. Heiße Favoriten sind Hamburg, Alpenseen,... aber da bin ich für Ideen offen und dankbar!
Im Frühling habe ich mit der Recherche für Feierlocations angefangen. Wir wohnen zwar im Münchner Umland, das wurde aber sehr schnell ausgeschlossen, schon alleine preislich. Stattdessen such ich in der Fränkischen Schweiz, da ists bodenständig, wunderschön und bezahlbar, außerdem haben beide Familien dann keinen großen Anfahrtsweg.
Im Sommer haben wir die ersten Locations angeschaut, übernächstes Wochenende schauen wir uns nochmal 2 an, danach wird dann aber vermutlich entschieden. Vorher muss ich alle Preise nochmal durchrechnen (bin eine kleine Excelkönigin) und kalkulieren, wo uns der Spaß wieviel kosten würde.
Das Pinterestboard quillt über, mal sehen, was ich davon dann tatsächlich verwirkliche, momentan bin ich noch in der "ich spinne mir eine Traumhochzeit zusammen" - Phase. :)
|
|