Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  HILFE! Steht mir das Kleid???

Also erstmal: Schönes Kleid, schöner Stoff, nicht zuviel ChiChi und es steht Dir wirklich gut.

Das mit dem "kurzen Oberkörper" sehe ich ähnlich - mich persönlich würde allerdings eher die Blume an der Hüfte stören - macht m.E. die Hüfte doch etwas breiter bzw. lenkt die Aufmerksamkeit dorthin.

Die Schleife am Po finde ich prima

Mach doch am besten einfach mal die Augen zu und "fühle" dich in dein Kleid, wenn der Wohlfühlfaktor und das "Mein-Kleid" Gefühl da sind, dann ist es auch DEIN Kleid
  Aufbewahung Handtaschenr

Meine Handtaschen haben drei Plätze:

1. die "Alle Jahre mal wieder" Handtaschen hängen im Schrank, auf/in einem Handtaschen-Bügel - der hat 10 Fächer, passen aber leider wirklich eher nur "Täschchen" rein, meine Känguru-Beutel leider nicht.

2. Die "Ab und Zu" Taschen (und die Beutel) hängen an ebenso einer Vertikal-Haken-Tür-Leiste - meine ist übrigens von Str*uss, *=a, gibt's bei uns aber auch im großen Möbelhaus.

3. Und die beiden "täglichen" Taschen stehen/hängen/liegen in/um/an der Garderobe.

BTW: war übrigens nicht meine Idee, des Taschensortiersystems, eines schönen Tages kam ich nach Hause und Schatzi hatte das alles so sortiert - ihn hatte es nämlich genervt, so dass er das gemacht hat
  Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread

@ all: Perfekter Thread! Ich hab schon Tränen gelacht

@korny: Sehr geil!

Liebe Schwie-Mu in Spe,

ja, ich bin seit über 12 Jahren mit deinem über alles geliebten Sohn zusammen, und ich weiß, dass ich nicht so toll kochen und backen kann wie Du, und ich weiß auch dass ich NIE eine so perfekte Hausfrau werde wie Du. Danke, dass Du es mir aber jedes Mal aufs Neue ezählst, ich würde es bestimmt irgendwann vergessen.

ABER!!!! Beschwere Dich noch EIN EINZIGES MAL darüber, dass wir nicht täglich bei Dir anrufen, wenn Du es nichtmal schaffst deinem Sohn zuzuhören, der Dir erzählt, dass wir nächstes Jahr heiraten werden!

Zitat: "Ja, mein Sohn, natürlich hab ich Dir zugehört! Wann wollt ihr Euch einen Hund kaufen?!"
  Hochzeitsthema Wein

Prima Dann hab ich ja nur als vorparanoide Braut wieder Probleme gesehen, wo gar keine sind...

Ob das schon Brauthormone sind?
  Frage zum Brautverziehen

Also bei uns hier bedeutet Brautentführung immer noch, ab in irgendeine Kneipe, hoch die Tassen und irgendwann, wenn der Bräutigam durch alle Dörfer getingelt ist, darf er seine Holde dann auslösen (beim letzten Mal nach 3,5 h!!! und einer Rechnung von 550 Euro) , ergo: Ich verzichte!

Aber logisch ist, dass irgendwann ja mal neu eingedeckt werden muss und dass sich die Leute auch ein bisschen die Füße vertreten sollen / wollen. Daher finde ich die Idee mit einem "Nebenraum" ganz klasse Und wenn das Wetter mitspielt, könnte man dann ja auch draußen z.B. Hochzeitsballons steigen lassen.

  Hochzeitsthema Wein

Als von der Mosel gebürtiges Weinmädel geb' ich nun auch mal noch meinen Senf dazu, allerdings mehr zur Location als zum Wein an sich:

Die Terasse ist ja wunderschön mit den Reben. Traumhaft

Aber je nach Jahreszeit sind die Trauben dann schon etwas reifer... Traubenflecken aus Brautkleider gehen übrigens auch in der Reinigung nicht wieder raus

Denn Fall hatten wir leider letztes Jahr im August bei einer Hochzeit in der Pfalz erlebt, als die Trauben nach und nach von der Decke fielen und rote und weiß/grüne Flecken auf Anwesenden und Tischen hinterließen.

Eventuell vorher die Reben beschneiden lassen (tut zwar jedem Winzerherzen weh, aber schont die Kleider)
  Lied zum Einzug der Braut

Wenn man einen guten Organisten hat, geht ja fast alles Muss nur noch das Instrument mitspielen.

Sehr schön fand ich ja mal eine Improvisation von "Can you feel the love tonight" nur mit der Orgel, ist nur etwas schwierig darauf zu laufen.

Wenn man noch das Glück eines Sängers / einer Sängerin hat, passt auch "Can't help falling in Love"..... gab's bei meiner besten Freundin. Wir haben alle Rotz und Wasser geheult nach 5 Takten, aber scheee war's
  Juni Bräute 2012

Mit Wahnsinn hat das nichts zu tun 1,5 Jahre im Voraus ist doch super Timing.

Wir heiraten im Oktober 2011 standesamtlich und wollen dann im Juni 2012 das ganze kirchlich fundamentieren Wunschtermin ist der 09.06.2012, ob das aber genauso klappt, steht noch in den Sternen.

Die ganze "Vorplanerei" hat auch zwei einfache Gründe, Grund 1: Ich werd mit meinem Studium im Juli 2011 fertig und Schatzi dann mit seinem Referendariat. Gehen wir mal davon aus, dass wir beide zeitnah einen Job finden, haben wir quasi 10 Monate Zeit genug Geld für die Traumhochzeit zu verdienen.

Grund 2: Mein Schatz ist ein seeeeeehr geduldiger Mann. Meinen ersten (!) Antrag hat er mir im Jahr 2000 gemacht (da waren wir 2 Jahre zusammen und ich süße 19). Meine Antwort: Ja gerne, aber nicht jetzt! Den zweiten (!) hat er mir dann zu unserem zehnjährigen Jahrestag gemacht, und meine Antwort war: Natürlich will ich dich heiraten Schatz, aber lass uns doch noch warten bis ich das Studium fertig habe....

In 14 Tagen ist meine letzte Prüfung, danach kommt "nur" noch die Diplomarbeit. Mein Schatz hat also vergangenes Wochenende nochmal zärtlich angefragt und ich hab gesagt: OK, JA! Sag' mir 'nen Termin!

*lach* Ihr seht, komplizierte Braut, sehr geduldiger Bräutigam. Da braucht man schon etwas Zeit im Voraus um alles zu planen. Und nun steh ich hier, nach insgesamt 12 Jahre Beziehung mit Prüfung im Nacken und Schmertterlingen im Bauch. *aaaaaaaaaah*

Ganz liebe Grüße an alle komplizierten und unkomplizierten Bräute

Morgi
  Hessens Bräute 2011 !!!

Da hab ich wohl (fast) den richtigen Thread gefunden. Ich werde nämlich nach Hessen einheiraten

Standesamtlich werden wir im Oktober 2011 zwar bei mir zuhause (in Rheinland-Pfalz) heiraten, aber dann im Juni 2012 kirchlich in Limburg. Und da stellen sich bei mir schon die Probleme ein Location für 100 Mann/Frau zu bezahlbaren Preisen, nicht zu weit weg von der Stadt, aber gerne ein bisschen mehr außerhalb.

Da dies ja wie gesagt, nicht meine Heimatstadt ist, und mein Schatz natürlich keine Ahnung hat, wo man da wie feiern kann, zähle ich fest auf Eure Unterstützung!!!!

Alles Liebe
Morgi

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation