BEITRAG |
Ablauf Hochzeitsfeier
Wie schaut das bei euch aus?
Wir heiraten um 15 Uhr kirchlich. Irgendwo habe ich gelesen, dass man ca. 1 Std. einkalkulieren sollte (inkl. Händeschütteln und Fotos). Da unsere Location nur 2 Gehminuten entfernt ist, wären wir also um 16 Uhr dort. Dann gibt es noch einen Sektempfang (1/2 Std.) 2 Stunden haben wir eingeplant für die Brautfotos (sind eigentlich auch per pedes erreichbar ). In der Zwischenzeit soll ein Schnellzeichner für die Gäste da sein - ist quasi das Gastgeschenk. Dann kommt keine Langeweile auf.
So gegen 18.30 Uhr hatten wir das Essen angesetzt (es gibt Buffett). Dafür sind ca. 2 Std. eingeplant. Gegen 21 Uhr soll es dann denn Eröffnungstanz geben. In der Zwischenzeit wäre vielleicht schon Zeit für ein erstes Spiel. Und nach dem Eröffnungstanz gibt es noch ein Highlight, was ca. 1/2 Std. dauert - das soll so zeitig stattfinden wegen der anwesenden Kinder. Euch kann ichs ja verraten - es wird ein Zauberer kommen.
Dann möchten natürlich noch unsere Freunde Spiele vorbereiten.
Ist das nicht alles ein bisschen zu stressig? Wir wollen ja auch Spaß haben und nicht unentwegt irgendetwas machen müssen. Hab ich irgendwelche Zeiten falsch bedacht/berechnet? Übrigens rechnen wir mit ca. 80 Leuten.
|
Termin notieren! 11. Oktober großes Treffen in Köln!
Schade, kann diesmal nicht dabei sein. Werde operiert
Dabei wars doch so lustig mit euch Mädels. Und Fotos schau ich auch so gern - da hilft nur eins - das Pixum immer schön füllen, damit ich auch was sehen kann
|
Fragen an den Pfarrer
Findet evtl. noch eine Hochzeit statt und man kann sich den Blumenschmuck teilen?
|
Moderne Wiener Walzer Lieder???
Wir üben in der Tanzschule zu Apologize - One Republic aus dem Keinohrhasen-Film. Vielleicht wird das auch unser Tanz. Mal schaun. Ich finde ihn sehr schön.
|
Enttäuscht und wütend - Gäste sagen eine Woche vorher ab
Wie mies ist das denn? Und das sie dir nur eine SMS geschickt hat, spricht ja wohl auch Bände - sie war einfach zu feige. Einen Hochzeitstermin bekommt man zeitig genug mitgeteilt, da kann man sich seine Zeit einteilen. Sie hätte ja auch direkt nach der Hochzeit fahren können. Wie unmöglich ist das denn?
|
Habe tolle Hochzeitorganisations-Website gefunden...
Ich hoffe ich bin noch nicht zu spät - möchte auch gern wissen, was für das für eine Seite ist. DANKE
|
Hab grad mein Kleid wieder gesehen... *schnief*
Wollt auch noch was sagen: Du siehst toll aus und ich weiß nicht, was für Gesichtsausdrücke du meinst. Ich sehe nur einen Gesichtsausdruck und zwar den der strahlenden Braut. Passt alles perfekt zusammen.
|
Kosten Tanzkurs..
Wir haben ganz viel Rabatt bekommen und zahlen 40 € p.P. für 4 Monate. Das ist die Hälfte dessen, was wir sonst bezahlt hätten. Wir können so oft kommen, wie wir wollen. Zwischendrin gibt es immer Crash-Kurse, wo dann nur Discofox und Walzer geübt wird.
Ansonsten lernen wir wohl so ziemlich jeden Tanz - begonnen haben wir mittendrin mit Quickstep.
|
Ringe im Interner ????
Wir haben unsere Ringe auch im Internet gekauft und sind sehr zufrieden - sowohl vom Preis als auch von der Qualität der Ringe.
Ich kann es also empfehlen. Falls Du die Adresse des Anbieters haben möchtest, sag Bescheid.
Sie waren auch günster als 12*. Der Vorteil ist natürlich, dass es bei diesem Anbieter Läden gibt, wo man sich die Ringmodelle ansehen kannst.
|
An alle Selbstausdrucker...
Ich kenne ein ähnliches Problem aus dem Büro. Trotz anderer Einstellungen - schweres Papier - war das Druckergebnis nicht gut beim HP-Laserdrucker. Es waren Walzenabdrücke zu sehen.
Im Papierladen sagte man mir dann, dass dies an der Schwere des Papiers liegt und eben am Drucker.
Im Büro haben wir jetzt massig Umschläge, die wir nicht verwenden können
|
.
Soo, die Dimissiorale hab ich jetzt und es "kostete" nur einen Anruf. Der Pfarrer meiner Heimatgemeinde war total nett, er erteilte mir die Dimissiorale mündlich. Wenn ich sie schriftlich benötigen würde - auch kein Problem. Und dann wünschte er uns noch eine schöne Trauung, dass alles so wird, wie wir uns das vorstellen. Das nenn ich mal nett und unbürokratisch. Es war übrigens ein evangelischer Pfarrer.
|
Verwandte!
Wir haben jetzt bei der Gästeliste auch Verwandte "aufgedrückt" bekommen seitens meines Gattens. Er hat mit denen eigentlich auch nichts zu tun. Insgesamt hat er auch nicht so den intensiven Kontakt zu seinen Verwandten. Wenn ich nicht wüsste wer seinen Taufpaten sind, hätte er diese auch nicht eingeladen - eben weil er keinen Kontakt hatte.
Jetzt kommt die Cousine seiner Mutter nebst erwachsenen (und verheirateten) Kindern, weil seine Eltern dort zur Hochzeit eingeladen waren. Und das macht man eben so... Ich kenn die Leute gar nicht wirklich.
Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass seine Mutter die Kosten für diese Personen übernimmt. Mein Schatz sagt, tja, dann gibts auch Geschenke
Ansonsten habe ich nur die Leute aus der Verwandtschaft eingeladen, mit denen ich auch wirklich Kontakt habe und an denen mir auch was liegt. Mit meinem Opa habe ich keinen Kontakt und habe ihn auch nicht eingeladen (Familiengeschichten...).
|
Spartip
@julie: ertappt
Wir haben uns ja noch nicht entschieden. Steht alles noch offen. Die 400 € waren ja auch nicht unser Anfangspreis. Der lag höher.
Diese Plattform ist für eine Möglichkeit auch die Preise zu vergleichen und dann einen Anbieter auszuwählen.
|
Spartip
Uns ist es wichtig, dass wir eine CD mit den Fotos ohne Copyright erhalten. Auch die Nachbearbeitung der Fotos ist im Preis mitenthalten.
Das sind schon einmal Dinge, die mich bei der standesamtlichen Trauung extrem gestört haben.
Damals war es eine Fotografenmeisterin. Ich war wirklich sehr enttäuscht von den Fotos (auch wie wir gestellt wurden etc.). Meiner Meinung sagt also der Titel nichts über die Qualität der Fotos aus.
Das Equipment von dem du gesprochen hast, bringen die Fotografen auch mit.
Wir haben uns aber noch nicht abschließend für einen Fotografen entschieden. Natürlich wollen wir Referenzen sehen, z.B. in Form einer Homepage oder Fotos. Unsere Vorstellungen von den Fotos werden jetzt auch langsam konkreter Also nicht zu kitschig und auch nicht wie aus Uromas-Zeiten (so sieht nämlich ein Hochzeitsfoto von uns aus).
Die Fotos werden wir uns dann selbst entwickeln lassen - es werden hoffentlich eine ganze Menge
Als Dankeschön für die Gäste hat mein Mann die Idee, dass jeder der einen PC hat, die CD mit den Fotos bekommt und ansonsten eben eine Karte mit Foto des Brautpaares.
|
Spartip
Vielleicht ist ja auch für euch interessant:
Wir haben jetzt den Fotografen bei myhammer ausgeschrieben. Wir sind auf der Suche nach einem Fotografen, der uns den ganzen Tag begleitet und der Preis liegt momentan bei knapp 400 €.
|
Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
So - jetzt haben wir es endlich mal wahrgemacht. Wir haben bei myhammer den Dekoration ausgeschrieben. Nur leider hat sich da noch keiner gemeldet. Anders schaut das schon beim Fotografen aus. Da können wir durchaus zufrieden sein.
|
Welches Lied zum Hochzeitstanz?
Bei www.weddingstyle.de/Planung findet ihr auch einige Vorschläge für den Eröffnungstanz - auch unterteilt nach langsamer Walzer und Wiener Walzer. Parallel gehe ich dann immer zur youtube-Seite und höre mir die Musik an
|
Link zu Seite mit Cliparts
Aber wie speichert man diese Cliparts? Wenn ich die in ein Worddokument einfügen möchte, ist der Hintergrund schwarz. Auf jeden Fall tolle Cliparts und direkt mal gespeichert
|
Link zu Seite mit Cliparts
Aber wie speichert man diese Cliparts? Wenn ich die in ein Worddokument einfügen möchte, ist der Hintergrund schwarz. Auf jeden Fall tolle Cliparts und direkt mal gespeichert
|
brautkleiderladen in krefeld/düsseldorf und umgebung
Hallo,
meine Freundin hat ihr Kleid bei Isabel de Mestre in Krefeld gekauft - der Laden hat auch eine große Auswahl. Ich war schon bei Lilly in Düsseldorf - der Laden ist zwar klein, aber günstig. Einen Katalog kannst du auch auf der Homepage bestellen.
Berichte mal wies weitergeht - ich brauch auch noch mein Kleid.
|
Brauttreffen 8.März in Köln
Huhu - noch jmd. da? Bis 15 Uhr werd ich nicht schaffen. Hilfe, wen kann ich dann anrufen???
|
Ablauf ökomenische Trauung
Hallo zusammen,
ich brauche dringend eure Hilfe. Und zwar geht es um unsere ökomenische Trauung. Mein Mann ist katholisch und ich evangelisch. Deshalb möchte ich eine ökomenische Trauung. Die Trauung selbst wird in einer katholischen Kirche stattfinden und zwar dort, wo wir geheiratet haben (nicht unser Wohnort - mein Mann hat dort seinen Zweitwohnsitz, ist dort getauft etc.). Jetzt sagte uns der katholische Pfarrer, daß wir auch einen evangelischen brauchen. Jedoch würde auch der Pfarrer von unserem Wohnort ein Wörtchen mitreden wollen. Mit dieser Kirche habe ich überhaupt nichts am Hut. Sondern eher am Ort der kirchlichen Trauung. Muss ich jetzt auch meinen Wohnort ändern?
Weiß jmd. wie eine kirchliche Trauung abläuft? Ich habe da leider überhaupt keinen Plan.
Mein Mann hat mir jetzt vorgeschlagen, dass wir einfach nur katholisch heiraten und die Kinder dann evangelisch erziehen. Ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Vorschlag halten soll. Geht das überhaupt?
Außerdem finde ich eine ökomenische Trauung nur folgerichtig, weil wir unterschiedlicher Konfession sind.
Aber wie der Ablauf einer ökomenischen Trauung aussieht weiß ich überhaupt nicht. Ein paar Lieder hab ich schon in der Auswahl - immerhin
Bin für Vorschläge sehr dankbar.
|
Braut Make up in Krefeld
Hi,
ich habe beim Standesamt eine Hochsteckfrisur getragen und wurde vom Friseur geschminkt und meinem Mann wurden noch ein wenig verschönert
Das hat mich 20 € beim Friseur im Lazarushaus gekostet Die Frisur hat gehalten, das Make-up auch. Es hängen auch viele Fotos aus - ich meine sie haben also auch Erfahrung damit. Einen Versuch - also Probefrisur - ist es wert.
|
Bräute aus Krefeld oder Umgebung
Herzlich willkommen im Forum.
Feiert ihr in Voesch?
Dekotips suche ich auch noch Also immer her damit.
|
Brauttreffen 8.März in Köln
Ich würde evtl. auch mitkommen. Hab ich das jetzt überlesen? Um wieviel Uhr soll das Treffen denn stattfinden? Möchte vorher zu einem Seminar gehen.
|