BEITRAG |
Heiraten in New York
Habe inzwischen meinem Frieden mit dem Kleid gefunden.
Was ich noch die New York Bräute fragen wollte die bereits letztes Jahr geheiratet haben...
wer von Euch hat die ehe in D. eintragen lassen?
War dies problemlos mit der Apostille möglich? Unser Standesamt meinte noch man braucht auch eine Übersetzung. Die können wir doch dann sicher hier noch anfertigen lassen, oder?
Für Eure Erfahrungen wäre ich dankbar.
|
Heiraten in New York
Ja das war gestern erst.
Ich kann nur das bestellte Kleid nochmal anprobieren. Das Kleid welches auch in Frage kam war aus einem anderen Laden, in Leidersbach.
|
Heiraten in New York
Uiuiui na Du bist ja auch echt mutig mit der Kleidbestellung. Aber gut, sollte irgendwas schief gehen (was ich nicht hoffe) hast Du ja auch noch etwas Zeit für einen "Notfallplan".
Mein Kleid - über das ich jetzt seit gestern grübele - hat fast 1.200 Euro gekostet. Ich wollte NIEMALS so viel ausgeben und stell Dir vor jetzt bin ich unzufrieden damit.
Das andere Kleid was in Frage kam hat nur 430 Euro gekostet.
Ich finde leider von beiden keine Profi-Bilder im Internet, das wäre sicher ganz gut um einen Vergleich anzustellen mit wirklich vergleichbaren Bildern.
Wegen dem Koffer aufgeben: ich denke selbst wenn er verschwindet kommen die "verlorenen" Koffer meist binnen max. 24 Stunden nach. Insofern ist es echt unwahrscheinlich dass die Sachen völlig verschwinden. Ich mache mir mehr Gedanken ums Knittern.
|
Heiraten in New York
Wenn ich jetzt 2-3 Monate warten muß bis ich mir sicher sein kann...werde ich plemplem.
Woran diese Unsicherheit wohl liegt? Ob das vielen so geht?
Wir waren in insgesamt 3 Geschäften und ich habe insgesamt vielleicht 15 Kleider angehabt.
|
Heiraten in New York
Wir haben jetzt überlegt ob wir das Kleid unseren Eltern mitgeben, die fliegen mit Singapore Airlines. Mal sehen.
Ja ich habe eine Stylistin gebucht und auch eine Fotografin. Wir heiraten am 28.8. im Central Park. Bisher kommen unsere Eltern mit sowie jeweils die Trauzeugen mit Partner(in). Es überlegen aber noch einige weitere Freunde ob sie mitkommen. Ich rechne derzeit mit 14-16 Personen insgesamt. Denke das ist auch ausreichend.
Mein Freund ist anscheinend gar nicht aufgeregt während ich - seit 14 Tagen, seit wir angefangen haben nach einem Brautkleid zu suchen - in einem total Gefühlschaos stecke. Seitdem wälze ich auch Hochzeitszeitschriften.
Gestern habe ich mich für ein Kleid entschieden und seitdem habe ich ständig ein komisches Gefühl im Bauch und ich überlege ob es die richtige Wahl war. Es gibt ein zweites Kleid was mir ebenfalls gut gefallen hat und was nur 1/3 von dem gekostet hat was ich jetzt gekauft habe.
Von dem ersten Kleid habe ich ein paar schöne Bilder (bei Tageslicht) und hatte es auch in meiner Größe an. Es sitzt einfach perfekt.
"Mein" Kleid hatte ich viel zu groß an und es war hinten nur mit Nadeln enger gesteckt und durch den Blitz wirkt der Stoff auf den Bildern nicht schön. Er glänzt total. Obwohl ich diese beiden Fakten kenne macht es mich jetzt ganz irr und ich bin nur noch am Grübeln und schaue ständig (heimlich) die beiden Bilder im Vergleich an. HAbe schon richtig schlechte Laune deshalb und mein Freund ist schon genervt glaube ich.
Vielleicht fahre ich morgen nochmal ins GEschäft und frage ob ich "mein" Kleid nochmal anziehen darf. Wobei sie es bestimmt eh schon bestellt haben und ich nix mehr an der Bestellung ändern kann. Ich hoffe aber dass es mir dann vor dem Spiegel wieder gut gefällt und ich Ruhe finde.
Ich weiß nicht ob mich jemand versteht, vielleicht spinne ich auch nur. Mit Entscheidungen tue ich mir immer schwer aber diesmal ist es besonders krass.
|
Heiraten in New York
Ich finde es auch unverschämt und werde keinesfalls einen Extrasitz buchen. Die spinnen wohl!
Danke für den Link mit den Boxen. Ich weiß halt nicht, ob das Kleid darin besser ankommt als im Koffer? Naja, wird halt nicht so gequetscht.
Die Kleidersack-Variante erscheint mir jedoch nach wie vor praktischer.
|
Heiraten in New York
Hallo Mädels,
wie habt Ihr eigentlich Euer Brautkleid nach NYC transportiert? Wir fliegen mit Air Berlin.
Im Brautmodengeschäft hat man uns den Tipp gegeben das Kleid im Kleidersack der Stewardess zu geben die es aufhängen kann.
Eine Bekannte bei Lufthansa arbeitet hat mir dies auch bestätigt.
Air Berlin kann uns jedoch vorher keine feste Zusage machen, dies entscheidet angeblich der Pilot vor Ort.
Wenn wir sicher gehen wollen sollen wir einen separaten Platz im Flugzeug (für das Kleid) buchen.
Habt Ihr sowas schonmal vorher gehört?
Ich könnt ausflippen....
|
Quasselkiste der Septemberbräute09
Hihi, Du bist ja noch ein junger Hüpfer!
|
Quasselkiste der Septemberbräute09
Happy Birthday! Und, fandest Du die 30 schlimm? Ich fand das gar nicht...
|
Flitterwochen in Florida mit einer Woche Kreuzfahrt in die Karbik - hat das schon jemand gemacht?
Hallo zusammen,
wir planen Ende August unsere Hochzeit in NYC und dann im Anschluß Anfang September die Flitterwochen in Florida.
Mittels Reiseführer und Internet haben wir uns die folgende Route ausgedacht:
Miami - Titusville - Orlando - Fort Myers - Key West - Miami
Was meint Ihr sollten wir alle Hotels vorab von Deutschland aus buchen oder ist es um diese Jahreszeit kein Problem sich vor Ort die Unterkünfte zu suchen?
Habt Ihr Erfahrungen damit?
Gibt es weitere Routentipps oder sogar Hoteltipps?
1000 Dank
MissObidos
|
Heiraten in New York
Hallo Mädels,
wir planen unsere Hochzeit ebenfalls in diesem Jahr in New York. Habe auch schon Infos von Erol bekommen und finde das hört sich soweit alles super an. Dazu noch Eure positiven Berichte.
Gibt es noch einen alternativen Anbieter den Ihr kontaktet habt? Sowas ist ja immer einfach zum Vergleich des Angebotes ganz gut.
Ich würde mich freuen wenn ich mal Eure Fotos anschauen dürfte...!
Was habt Ihr für Ideen für eine Hochzeitsreise direkt im Anschluß?
Viele liebe Grüße
MissObidos
|
Heirat in Portugal
Hallo Mädels,
ich kenne mich leider mit Formalitäten nicht aus aber wenn Ihr ein ganz traumhaftes und romantisches Städtchen sucht kann ich nur Obidos empfehlen. Dort haben wir uns verlobt. Ich fand es einfach wunderschön dort und in der Pousada do Castelo gibt es gigantisch schöne Zimmer, ideal für die Hochzeitsnacht. Ich weiß leider die Zimmernr. nicht aber es ist das einzelne Zimmer im Turm.
Ich kann Euch gerne Fotos von Obidos per MAil schicken falls Ihr Interesse habt.
Wegen dem Standesamt und der Orga kann ich aber leider nicht helfen. Sorry.
Liebe Grüße
MissObidos
|
HEIRATEN IN KAPSTADT
Hallo Ihr 2,
mich würde mal interessieren wie Eure Südafrika-Hochzeiten so ablaufen sollen:
- wie viele Gäste
- wie und wo die Trauung
- welche Locations
etc
Und natürlich wie das eingeplante Budget aussieht.
ICH DANKE EUCH!!!!
|
Bräute 2010-schon welche hier unterwegs?
Hi Mädels,
langsam bekomme ich Aaaaangst wenn ich sehe was Ihr schon alles geplant habt! Wir planen auch eine Hochzeit in 2010 aber bisher wissen wir nix. Mein lieber Freund ist auch ganz entspannt und spielt Playstation während ich mich durch Hochzeitslocations klicke und fast verzweifle.
Ich bilde mir ein es muß *klick* machen und einfach direkt passen. Noch dazu möchte er am 11.4. heiraten. Unglaublich, oder? Als ob das klappen kann (ich glaube nicht daran).
Parallel suchen wir derzeit nach einer Immobilie als wenn das ne alltägliche Anschaffung wäre. Die ist auch der Grund warum wahrscheinlich das Hochzeitsbudget nicht so üppig ausfallen wird. Jetzt wissen wir nicht ob wir groß feiern oder ins Ausland flüchten sollen. Aber auch fürs Ausland habe ich bisher nichts gefunden was mich vom Hocker reisst. Noch dazu ist die Planung dann ja noch schwieriger......(weil man nicht selbst vor Ort ist).
Eben habe ich zumindest mal eine Location gefunden die ich immerhin in Erwägung ziehen werde, muß aber vor Ort mal schauen (ist zum Glück in der Nähe), da die Website nicht genug hergibt.
Vom welchem Buch habt Ihr gesprochen für die Planungen?
Liebe Grüße
MissObidos
|
Auf Location-Suche
Danke Euch für die vielen Vorschläge.
Ich surf mich so durchs Internet und lasse mich von allen Seiten inspirieren aber das passende war irgendwie noch nicht dabei glaube ich. Es hat jedenfalls noch nicht *klick* gemacht.
Wenn nur das leidige Budget-Problem nicht wäre hätte ich sicher schon was gefunden.
|
Auf Location-Suche
Danke schonmal für Eure beiden Tipps. Schaue mir die Links gerade an.
(Nalah ich hab es jetzt auch mit dem *e kapiert. Hihi, hat etwas länger gedauert.)
Auf der Website von Kloster Irsee habe ich aber bisher nichts vom Hochzeitszimmer finden können.
Ich habe momentan noch so gar keine Idee was uns gefallen könnte (weil Ihr gefragt habt ob es romantisch sein soll oder schick etc). Ich warte bis ich etwas sehe und sage "DAS IST ES".
Immer her also mit den feinen Ideen. Ich freu mich schon!
|
Auf Location-Suche
Die Anreise könnten wir natürlich nicht für alle übernehmen. Aber die Familie macht das ja gerne. Ich bin auch schon selbst zu der Hochzeit einer Freundin ins Ausland gereist.
|
Auf Location-Suche
Vielen Dank!
Wir wohnen in Mainz.
Der Punkt ist: je näher wir an zu Hause feiern, desto eher wird von allen ein riesen Fest erwartet.....das ist ja genau der Punkt.
Bin aber trotzdem für jegliche Ideen dankbar. Also immer her damit.
|
Auf Location-Suche
Das ist uns ganz egal. Wir kommen aus dem Rhein-Main-Gebiet aber es kann überall sein.
Vom Zeitraum her soll es irgendwann zwischen April und September sein.
|
Auf Location-Suche
Hallo Mädels,
hallo Jungs (gibts hier überhaupt Jungs?) Hihi!
bin neu hier im Forum und sozusagen auch ein Hochzeits-Newbie.
Mein Antrag ist jetzt ca 1 Monat her und seitdem hat sich nicht wirklich etwas in Sachen Hochzeitsplanung getan.
Mangels Budget für ein großes Fest (wir müßten nur mit Familie und engen Freunden mit ca. 80-90 Personen rechnen) haben wir uns überlegt zu "flüchten". So würde sich die Anzahl der Gäste auf ca. 10-20 reduzieren.
Eine Hochzeit im Ausland kann, muß aber nicht sein. Eine schöne Location in Deutschland tut es auch.
Auf den Seiten im Internet mit Hochzeits-Locations haben wir bisher nichts gefunden was uns irgendwie überzeugt. Meist gibt es ja Schlösser oder etwas auf See/Boot etc. Leuchtturm klingt lustig, aber da fehlt irgendwie der Bezug zu uns als Paar.
In einem Schloss heiraten macht mit so wenig Leuten wahrscheinlich auch nicht so rechten Spaß...?!
Habt Ihr nicht ein paar Tipps parat...Locations die Ihr selbst in Erwägung gezogen habt o.ä.?
Würden uns über jegliche Anregung freuen!
Vielen Dank vom Hochzeits-Neuling
MissObidos
|