BEITRAG |
Schleier aus China (er ist da)
Was hast Du denn für einen und für welchen Preis?
Kenn mich bissl in der Branche aus.
|
Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?
Du hast Post.
|
Bräutetreffen in ERLANGEN. Wer kommt mit???
Das passt ja alterstechnisch dann ganz gut.
Ich bin 25.
Wo ist denn das Tio nochmal? War zwar schon 2x da,
ist aber schon ein bissl her.
Woran erkennen wir uns denn dann?
Liebes Grüßle
|
Termine Hochzeitsmessen 2009
Am 21./22.2. ist die Hochzeitswelt in der Meistersingerhalle in Nürnberg
unbedingt kommen
|
Bräutetreffen in ERLANGEN. Wer kommt mit???
Hallo Mädls,
hättet ihr noch Platz für ne Ex-Braut aus Nürnberg?
Wie alt seid ihr denn? Kennt ihr Euch schon lange aus dem Forum hier?
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Erfahrung mit gemieteten Stuhlhussen?
Hallo Ranunkelchen,
wieviele Hussen braucht ihr denn etwa?
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Schleier aus China (er ist da)
Hallo Mädls,
finde den Schleier mit den 20,- EUR Versandkosten für China-Ware ziemlich teuer... Dafür bekommt man im Net auch deutsche Markenware inkl. Versandkosten (sogar günstiger).
Aber auf jedenfall günstiger als im Brautladen.
Und Hauptsache ist ja, dass er da ist und Dir 100 % gefällt.
Würde ihn übrigens nicht bügeln. Es hilft auch einfach den Schleier nach dem Duschen ins Badezimmer zu hängen, wenn es dort etwas dampfig ist. Das glättet auch. Hat mir mein Brautgeschäft damals empfohlen und hat super geklappt.
Liebe Grüße
|
Wann werden die Antennenschleifen verteilt?
Hab schon 2 Varianten gehört:
- (so war's bei uns) Die Autoschleifen wurden nach der Trauung von der Trauzeugin verteilt.
- die Autoschleifen wurden schon mit der Einladung an die Gäste verschickt
Ich denke meistens wird die 1. Variante gewählt.
Liebe Grüße
|
Hochzeitskamera
Hier meine Erfahrungen:
Wenn die Gäste die Anweisungen befolgen (vor allem den Blitz verwenden!!!) werden die Bilder normalerweise ganz normal. Zumindestens von den Kameras die ich kenne...
Ich würde pro Tisch 1 Kamera verteilen (je nach Tischgröße natürlich). Es sollen ja nur ein paar Schnappschüsse gemacht werden. Digi-Kam-Fotos gibt's ja trotzdem noch.
Man darf auch nicht vergessen, dass man die ganzen Bilder auch erstmal entwickeln muss.
Hat man mehrere Kinder auf der Feier, sollte man am besten eine Kamera zur Kinder-Kamera machen. Dann haben die Kleinen auch ihre Freude und schnappen sich nicht wahllos alle Kameras.
|
Skylaternen - gute Idee oder lieber nicht???
Unsere Freunde haben die Ballons nach dem Kaffee trinken (vor der Brautentführung ) steigen lassen.
Da hatten die etwas mehr Luft (ha, welch Wortwitz) zum Befüllen.
|
Verzweifelt gesucht: Sängerin für die Kirche!
Ich Doofie... Unten steht ja gaaaaanz groß, wann Du heiratest... Sorry.
Wünsch Dir viel Erfolg auf den Messen.
Wenn Du weißt, wer dort ausstellt (größere Brautstudios oä.) kannst Du dort auch mal nach
Freikarten für die Messen fragen. Normalerweise
kriegen die Aussteller immer welche.
|
Skylaternen - gute Idee oder lieber nicht???
Ich bin auch eher für die Ballonvariante...
Man kann sie sich auch schon fertig liefern lassen.
Unser Ballon-Service vor Ort wartet auch gerne vor der Tür und übergibt dann die Ballons an die Gäste. Und dass ist gar nicht mal so teuer...
|
Schluchz, erste Absage
Hallo Lindi,
ich kann nur soviel sagen:
Hatte kurz vor der Hochzeit mit einer sogenannten
Freundin ziemlich Streit... Sie aber dann zur Hochzeit
nicht ausgeladen. Das habe ich super bereut...
Das soll jetzt nicht irgendwie bös klingen oder sonst wie aber: Sei einfach froh, wenn die Leute nicht kommen, die sich sowieso nicht mit dir freuen wollen.
Wichtig ist, dass alle die, denen ihr was bedeutet und die sich mit euch freuen, da sind. Wieviele das dann sind ist doch egal. Wir waren insgesamt nur 35 Leute und es war trotzdem ausreichend und total schön.
Liebe Grüße
hochzeitsfee
PS.: Auch welchem Lichtenau kommst Du denn?
|
Verzweifelt gesucht: Sängerin für die Kirche!
Hallo prinzesschen,
wann heiratest Du denn?
Bleibt evtl. noch Zeit in Deiner Nähe eine Hochzeitsmesse zu besuchen? Da sind doch meistens
Hochzeitssängerinnen vertreten. Oder Du frägst mal
bei Deinen anderen Hochzeits-Dienstleistern
(Location, Brautgeschäft,...) nach. Oft kennt man sich
auch "untereinander".
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Tischdeko: Teelichter verschönern? EDIT: Jetzt mit Foto.
Hallöle,
wie groß sind denn die Teelichtgläser?
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Brauch da mal ne Meinung :-)
Ich finde es wirklich traumhaft!
Was kostet es denn, wenn ich fragen darf?
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Skylaternen - gute Idee oder lieber nicht???
Hallo Prinzesschen,
ich finde auch, dass sie sehr schön aussehen.
Da sie auch noch relativ neu sind, sind sie auch noch
nicht jedem der Gäste bekannt und somit gleich doppelt
besonders.
Soweit ich weiß, sind sie jedoch teilweise wegen der
Brandgefahr verboten.
Es hat wohl schon mal (gerade bei trockenerer Zeit)
Feldbrände gegeben.
Von einer bekannten Hochzeitsplanerin weiß ich,
dass sie oft nicht steigen gelassen werden konnten,
weil es einfach zu windig oder trocken war.
Ich würde es also lieber nicht versuchen.
Liebe Grüße
hochzeitsfee
|
Hilfe! Die Kosten!
Schade... Da kenn ich mich leider nicht so aus.
Bin ja aus Nürnberg (Flocke lässt grüßen ).
Habt ihr schon mal über ne Hochzeitsplanerin nachgedacht? Soll ja im Endeffekt auch nicht teurer sein. Da würd ich ne gute aus NRW kennen.
|
Hilfe! Die Kosten!
Wo kommt ihr denn her?
Vielleicht können ein paar hier noch Tipps für gute und günstige Alternativen geben. "Geheim-Tipps" gibt's doch fast aus jeder Region.
|
Was kostet Eure Saengerin fuer die Kirche???
Ich weiß nicht mehr so genau, was wir damals (2004)
gezahlt haben.
Aber ich bilde mir ein, dass es für 3 Lieder 45 EUR waren... Und unsere Sängerin war auch echt gut.
(Und jetzt bin ich auch noch mit ihr befreundet. )
Aber bei Sängern ist ja die Preisspanne wahnsinnig groß. Es kommt halt auch immer auf die Anfahrt an und ob sie "nur" singen oder auch Playbacks, Mikro, Anlage,... mitbringen.
|
Bester Zeitpunkt für Hochzeitsfotos
Wir haben die Hochzeitsfotos gleich morgens vor der Trauung gemacht. Immerhin sieht man da auch noch am besten aus, weil man ja frisch gestylt ist.
Wollten es bewusst nicht erst nachmittags machen, damit unsere Gäste nicht alleine waren.
Ich würde es immer wieder so machen.
Den Brautstrauß haben wir kurz vor Mitternacht geworfen, da dann so zusagen die "Brautzeit" vorbei war und ich ihn ja dann als "Brautstrauß" nicht mehr brauchte.
|
Kirche ohne Abendmahl???
Wir sind zwar beide evangelisch, haben uns aber für eine kirchliche Trauung ohne Abendmahl entschieden.
Die Trauung "zieht sich" (im positiven Sinne natürlich ) ja durch Predigt, Lesungen, Trausegen, Hochzeitskerze, Fürbitten,... ohnehin schon relativ hin. Bis dann alle Gäste noch das Abendmahl bekommen würden, fanden wir dann zu viel.
|
Kosten für Hochzeitsfriseur und Make-Up
Das find ich wirklich ok.
Ich habe damals (2004) für die Probefrisur + Make-up 20 EUR gezahlt und am Hochzeitstag dann 120 EUR.
Die meisten haben für beides 120 EUR verlangt und sind dann noch nicht mal ins Haus gekommen!
|
"auf geht's"...1. Treffen der Bayern-Bräute am 17.05.08
Hallo liebe "Bayern-Bräute",
wo kommt ihr denn alle her?
Ich selbst komme aus Nürnberg.
Bin seit 2004 verheiratet.
Doch jetzt hat mich mal wieder das Braut-Forum-Fieber gepackt.
Vielleicht kann ich Euch ja bei machen Sachen ein paar "Insider-Tipps" geben und behilflich sein. Würde mich freuen.
PS.: Zu meiner Zeit gab's leider noch keine Brautstammtische... Wie läuft denn so was ab?
|
Probesingen
Unsere Sängerin kam bei uns vorbei um mit uns die
Lieder zu besprechen. Da hat sie uns auch verschiedene vorgesungen.
Sie ist dann von sich aus (ohne uns) vorher zur Kirche gefahren und hat dort vorher einen kleinen "Soundcheck" gemacht und die Akkustik gecheckt (Hall, Lautstärke,...).
Ich würde auf keinen Fall jemanden buchen ohne ihn vorher gehört zu haben... Das sie sich so ziert finde ich auch nicht besonders positiv. Es gibt soviele gute Hochzeitssängerinnen, da bin ich mir sicher, dass ihr doch eine nettere findet, die auch noch gut ist.
|