Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  2018 Braeute?

@Sheewa ... Milch hehe genial
  Bräute aus Aachen und Umgebung - Brautkleidshoppingerfahrung :-D

Hallo,

ich greife diesen alten Thread nochmal auf und hoffe somit auf mithibbelnde Bräute/ Bräutigame aus Aachen und Umgebung!

Wir hibbeln und planen für August 2018. *Vorfreude 😊
Eigtl. wollten wir uns in den letzten vier Wochen nur inspirieren lassen und Ideen sammeln.... als wir bei einer rein informativen Nachfrage bei einer Location feststellen mussten, unser ursprünglicher Wunschtermin ist bereits ausgebucht... also frugen wir weiter .... Schockzustand. Wunschtermin und mögliche Wunschlocations nichts zu kriegen 😨.
Somit haben wir früher als gedacht angefangen unsere Hochzeit zu planen, da wir nun wussten mit der Suche nach einer schönen Location sollten wir nicht länger warten.

So ungewöhnlich wie es sich erst anfühlte um so schöner ist das Gefühl welches sich entwickelt weil es immer realistischer wird.

Freu mich auf Austausch und Tipps

Lg
  2018 Braeute?

@Hatschipuh ... Dudelsack, cool :) ... ich hoffe unser DJ hat genug Reggae im Gepäck

Einerseits Familiendrama andererseits Freundedrama Wir werden das Beste drauß machen, ich fand die Geste ganz toll, als er meinen Vater frug, ob er sein Trauzeuge werden würde, er habe sonst niemanden wo er wüsste, er würde ihn mit Ehrichkeit und Respekt behandeln... mein Vater war sichtlich gerührt.

Wir wissen auch, dass wir da keine typischen Trauzeugen Aufgaben erwarten können die vielleicht im Vorfeld für gewöhnlich statt finden.
Meine Schwester wird da womöglich schon eher den Part übernehmen, vllt. heizt Sie unseren Dad ja dazu an auch was für B. zu tun

Bei meiner ersten Hochzeit damals hatte ich keinen JGA und ich bin jetzt auch nicht super heiß drauf so eine komische Verkleidungsshow und Bauchladen Aktion mitzumachen... ich würde viel lieber nen Wellnestag machen

Für meinen Lg würde ich es mir schon wünschen, dass die Jungs ihn abholen und feiern ... er hat immer davon geschwärmt... wenn er mal heiraten würde, möchte er auch vorher nochmal nur mit den Jungs .... und dafür sind die Freunde die er hat eben perfekt *Augen verdreh ... meine Voraussetzung wird sein, dieser Abend wird spätestens eine Woche vor der Hochzeit statt finden, nicht einen oder zwei Abende vorher ... da ich sie kenne ist ein klassischer Hangout nämlich durchaus zu erwarten *zitter
  2018 Braeute?

huhu Ihr Lieben,

@Kaiserstuhl, Sheewa u. Gwenhyfar ... ihr habt recht... so traurig wie es ist, auch wir sollten daraus den postitiven Aspekt ziehen ... wir haben dafür ein sehr inniges Verhältnis zu meiner Familie... meine Familie hat meinen Göga sozusagen direkt herzlich aufgenommen als er sich entschied, seiner Familie den Rücken zu kehren... böse brutale Vergangenheit

Da wir somit keine Freunde haben, die sich anbieten könnten, werden wir einfach die Initiative ergreifen und wenn es nötig ist Aufgaben an meine Schwester und Ihre Freundinnen deligieren... die sind noch jung und knaickig

Ich hab meinem sohnemann schon gesagt... wenn meine Schwester ihn mal fragen sollte, hat die Mama mal etwas gesagt, was sie ganz toll fände JA *lach - Mark Forster darf kommen und Chöre singen

Meine Kindheitsträume sind Himmelslaternen und einmal Karibikurlaub, beides für mich so emotionale Angelgenheiten, dass ich rotz und Wasser vergieße, sobald ich sowas im TV zB sehe... nun gut den Karibikurlaub, da sparen wir drauf hoffen das klappt als "Flitterwochen" ... die Himmelslaternen sind leider bei uns nicht erlaubt ... daher werde ich das wohl nie erleben *schluchz ... als ich in den AGB der Location las, kein Feuerwerk war mein möglicher Ersatz für die laternen auch schon wieder "gestorben" deswegen hoffe ich einen der ansässigen Bauern überzeugen zu können, dass ich so etwas auf einer seiner Wiesen machen darf.

Ich mag Spiele nicht so... von daher wäre es eh eher so ein "gehört dazu, zieh ich durch" Ding gewesen ... Schatzi findet es lustig - für ihn würde ich es halt mitmachen :)

Überraschungen hätte ich vllt. schön gefunden ... wäre nur schade ums Make Up ... ich bin so nah am Wasser gebaut, jede noch so winzige Freude die uns bereitet würde, würde mich womöglich zur Heulsuse mutieren lassen

@Deko Orga etc ... wir werden abends in die Location dürfen (ich hoffe auf etwas früher da wir evtl vorher schon ins Zimmer einchecken möchten) ... sobald wir rein können werde ich wie gesagt Schwester und Freundinnen beordern uns beim ausladen der Leihmaterialien zu helfen, dekorieren, Tische aufzustellen und einzudecken.
Servicepersonal mal gucken über wen wir es besorgen oder ob Freunde vom LG meiner Schwester evtl. bei frei Kost und späterer Party evtl. aushelfen. Vier hätten wir gerne zum Start des Tages bis nach dem Essen 1 Theke, 2 Service u 1Küche, nach dem Essen dann erstmal auf drei reduzieren und sobald es möglich wird auf maximal zwei... spätestens um 2/3h würde ich den Service entlassen und der harte Kern der übrig bleibt kann selber zapfen ... wobei ich noch nicht ganz eins bin mit meinem LG ... er hätte lieber Fassbier, schmecke besser ... Flaschen sind günstiger *Augenzuhalte ... aber ich geb ihm ja recht, Bier im Glas sieht schon schöner aus ... mal gucken... vllt. einigen wir uns auf eine Mischung ... wobei kommt komisch oder?!
  2018 Braeute?

huhu

ich glaube ich bin jetzt schon das ein oder andere Mal hier über die Anmerkung "Gäste oder Verwandte" wollen Überraschung planen gestolpert ... da werd ich ein klein wenig neidisch *schnief

Wir haben natürlich gut Freunde, die wir zur Hochzeit einladen werden, da erwarten wir aber auch nichts ... die freuen sich dann nett gesagt auf frei "Saufen und Fressen" ... sie sind einfach so, deswegen sind sie wahrscheinlich auch nicht mehr für uns.

Von vielen wurden wir beide in den letzte Jahren mehrere Male enttäuscht, sowohl mein Göga als auch ich, sind immer wieder hin und haben Gras drüber wachsen lassen, immer versucht drüber zu stehen... bei uns beiden im Abstand von gerade mal zwei Monaten war allerdings 2015 das Maß voll. Ich habe mich von meiner langjährigen Freundin "getrennt", im April vorletztes jahr habe ich den Kontakt nach einem Vorfall abgebrochen, keine zwei Monate später hat mein Lg seinem ehemals besten Kumpel ne Ansage zum Leben und die Bedeutung von Freundschaft gemacht ...

Meine Trauzeugin wird meine Schwester weil ich sonst niemanden hätte und von meinem Lg wird es mein Vater, weil er sonst keinem diesen Stellenwert gibt.

Alles was wir planen und organisieren machen wir alleine, es wird niemand da sein der Spielchen organisiert und niemandem wird nur der Ansatz von Idee aufkommen, uns eine Überraschung zu bereiten... das finde ich einserseits sehr traurig andererseits weiß ich, es wird nichts passieren, was ich nicht möchte - da besteht kein Anlass zur Sorge.

All solche Dinge wie, gemeinsame Aufgabe vor der Kirche, gemeinsame kreative Gästeaktivität zur Erinnung an den Tag ( ich möchte eine Leinwand aufstellen auf der ich einen Baumstamm mit Ästen gemalt habe, Gäste sollen Blätter in Form Ihrer Fingerabdrücke hinterlassen), ein zwei Spiele werde ich wohl "planen" und im Hinterstübchen behalten für den wahrscheinlichen Fall, dass es keiner eingeplant hat, lass ich den DJ die Spielführung machen, so merkt keiner, dass es von mir selber kam ...Auf der alten Mühle darf eh kein Streugut geworfen werden, Feuerwerk ist auch verboten in direkter nähe zum Objekt, daher werde ich überlegen ein Feuerwek vom nächst gelegenen Feld zu organisieren... ich werde Goodie Kisten aufstellen lassen vom Service ....wie zB Wunderkerzen bei Einbruch der Dunkelheit für irgend einen Anlass... wird mir sicher noch einfallen ...

Worauf wollte ich hinaus ... achja... ich verstehe Euch, man möchte sich ungerne seine Vorstellungen aus der Hand nehmen lassen wenn man es kann ... habt Ihr allerdings Freunde, Verwandte und Bekannte die Euch mit einer Kleinigkeit überraschen wollen ... erfreut euch daran, wie unangenehm, peinlich oder lustig die Sache dann in dem Moment ist .... genießt es, ihr werdet nachher glücklich sein, dass man es für euch gemacht hat ... es gibt Paare die haben solche Erinnerungen hinterher nicht
  Hochzeit verschieben?

Ohje um Himmels Willen... das ist eh schon eine der Horrorvorstellungen die man als Brautpaar hat und wenn es dann wirklich passiert - mensch das tut mir so Leid für Euch. Also wenn keine Naturgewalt dahinter steckt würde ich auch versuchen zumindest einen Schadenersatz geltend zu machen.

Besteht denn Hoffnung, dass die Location doch noch "wieder Verfügbar" wird bis zum Termin? ... wirklich schwierig.

Habt Ihr eine vernünftige Alternative, die zu Euch und zum Rest Eurer Planung passt, dann verschiebt nicht den Termin sondern die Location.

Wenn es Eure Traumlocation ist und zu einem späteren Zeitpunkt wieder buchbar (mit Nachlass aufgrund der Umstände dann!!) dann würde ich persönlich glaube ich dazu tendieren zu verschieben, trotz Mehraufwand.

Ich drück die Daumen, was auch immer sich für Euch ergibt
  2018 Braeute?

@Raspberrymacaron, charmant rustikal klingt toll... und See wirkt sicher toll und bietet eine wundervolle Kulisse ... nah am See? ... Ich hab letztens eine Location am Wasser gleich abgewunken, da ich Angst um die Kinder hatte ... dachte mir ... neee lieber nicht, sonst wird aus dem schönsten Tag der schlimmste Tag im Leben.

Wer die Wahl hat hat die Qual :)

Bei uns war die Location jetzt wie "Arsch auf Eimer" passt einfach zu uns... in welcher Location seht ihr euch eher?
  2018 Braeute?

@Sommerhochzeit, ja so generell natürlich schon... was erledigt ist, ist erledigt... ich denke immernoch ... Du übertreibst jetzt schon alles anzufragen... aber bei den Absagen die ich bzgl. Location bekam für Sommer 2018 war jetzt irgendwo auch dieser Drang da... raus hören zu müssen wie es bei anderen Dienstleistern aussieht.
Jetzt wo die Location steht, bin ich um einiges ruhiger... da kann man jetzt drum rum arbeiten :)
  2018 Braeute?

Bilder folgen

Jaaa Getränkespender wirds bei uns auch geben "Wasser-Bar" ... auch ein Fundstück aus dem Internet.

Eine Candy-Bar mit teils selbst gebackenen Creationen und vor allem aber typische Klassiker aus den 80ern ... Süß-saure Pommes, Colakracher, Lutscher mit Kaugummi, Ufos und und und Am liebsten auf nem alten Buffet... Schatzi hat schon mit dem Kopf geschüttelt ... ne ist klar ... ich karre auch noch nen alten Schrank dahin *hihihihi Nicht? Och ... Werde dieses Jahr wohl sehr häufig auf dem Flohmarkt zu sehen sein ... ich würde tatsächlich gerne viele Gegenstände mit einbauen die ich nicht neu besorge.

Deko... im moment habe ich eine Mischung aus Wildblumen, Holz und verschiedene Kerzenhalter im Kopf ... sowas kann sich bei mir aber auch noch ändern ... muss im Dekoladen meiner Wahl nur irgendwo drüber stolpern und schon ist das Konzept erweitert.

Auf jeden Fall soll die Deko nicht "überladen".
Als ich gestern in der Mühle stand war das so .. perfekt schon allein für sich... der Raum soll auch noch wirken, daher werde ich versuchen den Scharm nur zu unterstreichen.

Es war eh, als sollte es so sein ... der Termin war eigtl bereits belegt, sie rief mich vorgstern an und meinte, der 11.08.18 wäre wieder verfügbar ... *seufz
  2018 Braeute?

@Sheewa, ich kann Dich verstehen, unter anderen Voraussetzungen wäre es völlig normal gewesen, dass Sie Eure Floristik ausrichten. Ich finde diesen geteilten Lösungsvorschlag auch sehr vernünftig. Drück Dir die Daumen, dass ihr eine Lösung findet die alle Beteiligten zufrieden stellt.

@Hathscipuh, klingt doch gut ... jeder so wie er mag, liebt und möchte ... ich finde es auch wichtig, dass man sich nicht verliert und den Gewohnheiten und der Persönlichkeit treu bleibt.

Ich bin auch ein sparfuchs ... Langzeitfolgen trägt man davon... aus meiner erster Ehe bin ich mit einem Schuldenberg geflohen, mit 16 Monate jungem Kind an der Hand... ich habe nichts mitgenommen außer das Kinderzimmer. ... Das erste was ich leider machen musste war privtae Insolvenz... und wenn einer den Zweck dieser Möglichkeit verstanden hat dann ich. Mein Exmann hat ne Neue auf die er fleißig weiter shoppt ... sie tut mir jetzt schon Leid... naja anderes Thema.

Aber wie gesagt, ich drehe auch jeden Euro dreimal um und suche bis ich finde. Ich bin fast durchgedreht bei den Location-Möglichkeiten, entweder komplett an Caterer und Getränkeabnahme gebunden oder nur Getränke ... ja klar, verständlich da machen die Ihr Geld mit... dennoch ein Kostenfaktor, der vermieden werden kann.



Ich war ja sehr verliebt in einen alten Gutshof ... Miete 1000,- ... das hätte ich alles noch hingenommen für dieses Ambiente, leider aber sowohl Getränke als auch Catering über den Hof... übers Korkgeld hätte ich noch ca 1,50-2,00 handeln können, hätte aber nichts gebracht. Zudem hat uns keines der angebotenen Buffets zugesagt. Nach zig mal durchrechnen kam ich auf minimum 3896,- Mit verkleinerter Gästeliste von 70 auf 45, reduzierter Getränkeliste (da hätte ich die Gäste drauf geimpft) Mit dem günstigsten Menü.... und das ist so traurig, wenn die Location einen so gefangen hat.... da geht bei mir aber Kopf über Herz.

Und damit wäre ich bei super Nachrichten für uns von heute ....
Wir haben eine Location gefunden und direkt fest gemacht für den 11.08.2018
Das tolle ist, es hat meinen Wunsch nach Nostalgie, romantischem Ambiente aus der eigtl. Wunschlocation nochmal übertroffen ... es ist eine restaurierte Mühle. Ungebunden an Caterer und keine Getränkeabnahme, Spielzimmer für die Kinder, praktischer HWR für den Caterer zum Vorbereiten und und und ... Schockverliebt, andere Location gleich vergessen - perfekt :)

Ich habe heute einfach mal beim Pfarrbüro angerufen und gefragt, wieviel früher ich ungefähr Kontakt aufnehmen sollte wenn wir die Wunschkirche für unsere Trauung wählen möchten ... sie ging kurz weg, bat mich dann um das Datum, unseren Namen und eine Telefonummer... unverbindlich festgehalten

Fotograf hat sich bisher nicht zurück gemeldet, wollte er eigtl. Sonntag tun .. ich mag ihm aber auch nicht auf die Nerven gehen.

DJ und Hochzeitsgefährt sind an unserem Wahlsamstag noch verfügbar... nachdem die Location nun steht können wir die "fest" machen.

Es ist in der Tat so... ich hätte es nicht gedacht, ist die Location abgestempelt, fühlt man sich nen ticken leichter *freu
  Familiendrama

Hallo Hatschipuh,

ich würde behaupten, es ist nicht unnormal, dass Du vor einer schwierigen Entschiedung stehst, was das Für oder Wider einer Einladung zu Eurer Hochzeit betrifft :)

Ihr müsst für Euch entscheiden, lade ich Person xy ein, weil mir wichtig ist, dass Sie an unserem großen Tag dabei sind, weiß ich, Sie sind so vernünftig, dass Sie UNSEREN Tag zu würdigen wissen und lassen ihn uns einfach genießen... oder aber Person ab lade ich besser nicht ein, ich kann zu 100% Wahrscheinlichkeit darauf wetten, dass ich mir den ganzen Tag Gedanken machen muss, ob es gut geht, uns unser Tag nict gegönnt ja evtl. sogar versaut wird?

Du kennst die Personen am Besten, wir hier können Dir nur Gedankenschuppser geben.
  2018 Braeute?

Sheewa wrote:
@frangipani
Schön daß Du jetzt den richtigen Mann getroffen hast. Daß er Deinen Sohn als seinen angenommen hat - sehr sehr schön. Und das zeigt ja auch, wie sehr er Dich/Euch liebt.
Ich war ja auch schon mal verheiratet und bin auch froh jetzt den richtigen zu haben.
Bin ja mal gespannt wann er dann den "offiziellen" Antrag macht :)
In welcher Locatin werdet ihr heiraten?


- Ja as macht mich glücklich, für mich ist es auch nicht selbstverständlich, einen Mann gefunden zu haben, der nicht nur mich liebt, sondern auch mein Kind.
Location steht leider noch nicht fest. Da mein Göga auch überwiegend nur alle zwei Wochen am Wochenende zu Hause ist, macht es die Besichtigungen nicht einfacher...
Donnerstag Abend kam er wieder aus Schwäbisch Hall zurück, ich hab ihn gleich überfallen mit den ganzen Informationen die ich über Tage hinweg gesammelt habe. Gestern haben wir dann gleich drei Location's begutachtet. Gut Hebscheid, ein umgebautes Zollhaus und eine Offene Tagesstätte für Jugendliche.
Gut Hebscheid ist ein Traum, steht in der engeren Auswahl, Zollhaus süß umgebaut worden, allerdings nichts für eine Hochzeit, die OT wäre nur eine Notlösung.
Eine Alternative wäre tatsächlich auch eine Feier auf dem Bauernhof meines Vaters, da wir uns eh etwas in die richtung rustikal/ vintage vorgestellt hatten. Er hat es vorgeschlagen und zumindest dafür hätten wir das ok ... da müssten wir halt "nur" Zelte und Feier Equipment ran schaffen.
Wir klappern jetzt erst noch unsere Auswahl ab, hoffen davon überzeugt etwas und schlagen dann zu.

chiuc wrote:
Das mit dem Datum ist echt so ne Sache. Man sucht sich eins aus, versteift sich drauf und am Ende muss man sich doch nach allen anderen richten
Aber Oktober könnte ich mir auch gut vorstellen! Wenn es (zumindest) tagsüber so warm ist, dass man 2-3 Stunden draußen sein kann, warum nicht? UND der Run auf die Locations dürfte deutlich geringer ausfallen.


Ja der 18.08.2018 schien überall erste Wahl gewesen zu sein, der 11.08.2018 für viele, wie für uns natürlich auch der daraus resultierte Alternativtermin... ich würde mich immer noch freuen, wenn der 11.08.2018 klappt irgendwo, bin aber auch mit dem 06.10.2018 völlig einverstanden... ich hoffe nun einfach nur noch, dass es einer dieser Beiden wird Tatsächlich habe ich für den 06.10.2018 auch schon Absagen bekommen, wegen bereits vergeben .... da wundert man sich nicht schlecht.
Wenns nun wirklich kein goldener Oktober wird, dann kommen auf jeden Fall zwei Heizstrahler nach draußen :)

@Sheewa, das ist ja eine schöne Idee mit dem Einläuten des Countdowns , das macht das Ganze wieder einen großen Schritt realistischer

@Maya2018, leider nein. Ich denke da wirst Du generell Schwierigkeiten haben... ich glaub in der Regel wird fast überall so zwischen 9:30Uhr und 12:00Uhr getraut.

Ursprünglich wären wir gerne am 20.08.2018 zum Standesamt, weil 2008 2018 (08 zusammen gekommen, 18 geheiratet) allerdings ist das ein Montag und hier gibt es kein Amt in der Nähe, welches an einem Montag traut. Und wir haben hier alleine 3 Trauzimmer in Aachen sowie 5 in den umliegenden Stadtteilen... für mich auch unbegreiflich

@chiuc, Wir haben uns ein Budget von 10.000€ gesetzt, inkl. Hochzeitsreise ... wobei daran "geknabbert" werden darf in der Hoffnung zumindest das, was wir davon abgezwackt haben, kommt ein klein wenig über die Geschenke wieder rein. Unere Flitterwochen sind ja bereits mit vollzahler Kind, daher können wir da wirklich erst kurzfristig planen, wo es hingehen wird. Wir finanzieren die Hochzeit alleine, ich habe erst gestern ein Konto eröffnet wo ab diesem Monat ordentlich gespart werden soll... allein deswegen gefällt mir der Oktober etwas besser (zumal uns wahrscheinlich im November dieses Jahr auch noch ein Umzug bevor steht) Countdown mit dem Maßband ist auch cool...

Heute hätten wir uns eigtl. auch eine Location angesehen, allerdings ist uns schon das Angebot des daran gebundenen Caterer übel aufgestoßen. Wir haben kurzerhand entschieden, diese Location fällt deswegen leider raus.
Da Göga diese Woche nochmal ausnahmsweise in der Heimat eingesetzt wird können wir Montag noch eine Location schauen in einem uralten Bruchsteinhaus einem ehemaligen Bauernhof, am Dienstag haben wir einen Termin in einem Vereinsheim.

Montag sind noch ein paar wichtige Telefonate fällig... unter anderem mit der Pfarre, zum Einen muss ich mal was fragen, habe im Internet jetzt soviel gelesen, nun bin ich gänzlich verwirrt. Wegen kirchlich heiraten obwohl ih bereits standesamtlich verheiratet war und geschieden bin.
Und wenn das hoffentlich ganz schnell geklärt ist würde ich gerne eine bestimmte Kapelle terminlich anfragen *hoff

Ein Wunschfotograf ist kontaktiert ... er kann uns morgen Bescheid geben, ob die Termine noch frei wären
  2018 Braeute?

Hallo Zusammen,

darf ich mich dazu gesellen? :)

Mein Lebensgefährte und Ich wollen ebenfalls 2018 heiraten. Das stand sogar ziemlich schnell fest...

1997 waren wir als Teenager ein Paar, unsere Wege trennten sich nach 8 Monaten Beziehung.
2008, ich war gerade dabei mich von meinem heutigen Exmann zu trennen, stand er auf einnmal in der Discothek neben mir an der Theke... wir lächelten uns an und es funkte sofort. Als er dann noch meinte "Ich habe doch gesagt ich warte auf Dich!" war es um mich geschehen :)
Ich war noch nicht "frei" daher trafen wir uns nur gelegentlich auf einen Kaffee. Im Dezember 2008 war meine Trennung durch meinen Auszug geregelt und wir konnten uns zu unserem ersten Date am 15.12.2008 verabreden. Von da an waren wir unzertrennlich, mein Sohn war damals 18 Monate jung, als er B. kennenlernte... für ihn war klar, mich gibts nur mit Kind. Er war von anfang an mehr Papa als der Leibliche, ich liebe ihn um so mehr dafür.

Bei meiner ersten Hochzeit war ich 20, heute würde ich sagen, ich persönlich war zu unreif und jung, das war deff. zu schnell... daher musste mein Lebensgefährte mit meinem Entschluss leben... wenn ich nochmal heirate, dann fühstens nach 10 Jahren ... Aber es war immer schon Fest, es war einfach klar... also fingen wir vor ein paar Wochen an das Thema Heiraten immer häufiger anzusprechen

Damals habe ich standesamtlich geheiratet, kein Outfit, keine Organisation, rucki zucki möglichst günstig... also von Planung null Ahnung! ... Mich wunderte es die Tage nicht schlecht, als ich feststellen musste (entgegen meiner Überzeugung, ich sei ja MEGA früh dran) ... ich bin keineswegs früh dran, wenn dann genau rechtzeitig, in mancherlei Hinsicht sogar nen ticken zu spät!!! Ich wollte nur Ideen sammeln, just for fun Preise anfragen bei Locations, natürlich auch meine favorite Location ... da bekomm ich die Rückmeldung, die sei am 11.08.2018 bereits ausgebucht. Andere ebenfalls, dann Rückmeldungen von wegen, in den Ferien sind die Räumlichkeiten zu .... ausgebucht, ausgebucht, ausgebucht ... und ich dachte ich sei früh dran *Hilfe!

Das hat uns jetzt tatsächlich dazu bewegt unseren ursprünglichen anberaumten 11.08.2018 langsam aber sicher auszuklammern... August wäre halt schön gewesen, die 8 im Hochzetsdatum, Sommer, Ferien... da wir uns damals das erste Mal im Oktober wieder getroffen haben liebäugeln wir jetzt mit dem 06.10.2018 und hoffen da auf mehr Glück was Locations betrifft. - zum einen gefällt mir das datum tasächlich besser, zum anderen haben wir ein wenig mehr Zeit zum sparen ... Vielleicht hätten wir sogar Glück mit einem goldenen Oktober ... ansonsten finde ich eine Herbstkulisse zur Hochzeit auch sehr schön... nun Daumen drücken.

Das Hochzeitsgefährt hätten wir für den 11.8.2018 schon gehabt ... da hoffe ich einfach, dass ich den dann problemlos umbuchen kann.

Ansonsten bin ich erstmal ziemlich auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen, die Preise teilweise, um HImmels willen ... was denken die Leute, jeder hat 30.000- 40.000 EUR für eine Hochzeit... vllt. bin ich auch deswegen hinsichtlich der Änderung auf Oktober so "gechillt"


Aja ... ich bin 37, der Göga wird 39 dieses Jahr, ich habe vorgeschlagen, er solle auf den offiziellen antrag verzichten, würde dafür lieber mit ihm ein schönes Wochenende irgendwo verbingen ... er besteht allerdgs drauf ... na mal abwarten - das glaub ich erst wenn es passiert ist

Freu mich auf Austausch!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation