Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schleifchen für Autoantenne?!

Schön das ich Dir helfen konnte ...
das mit dem Basteln ist wohl wahr, aber wir haben ja eh so viel gebastelt, da kam es auf die Autoschleifen nicht an!
Einladungen, Büffet-Karten, Bonbonieren, Schnapsflaschen mit eigenen Banderolen, Kirchenblätter, Mandeltexte - alles selbst gebastelt. D. h. wir Mädels hatten bei Snacks und Sekt immer noch genug Spaß!
  Hochzeitsrede Bräutigam

Hey,

nett Dich kennen zu lernen. Ich heiße Sonja!

Also wir machen das völlig unspektakulär, da wird keine Rede vorbereitet oder gestaltet, denn ein paar kurze Dankesworte und Worte der Freude sprudeln aus meinem Zukünftigen bestimmt heraus! Soll ja auch keine abendfüllende Rede werden und vor allem nicht krampfhaft und aufgesetzt wirken.
Traditionell hält wohl erst der Bräutigam, dann der Brautvater und dann ggf. Angehörige (Trauzeuge, guter Freund) eine Rede. Das wird bei uns aber vermutlich schon nicht sein. Die Gäste sollen sich ja nicht langweilen.

Üblicher Weise wird diese kurz vor der Büffet-Eröffnung bzw. dem Essen gehalten.
Aber macht es doch einfach so wie IHR es für richtig und angebracht haltet. Wird schon schief gehen und er soll einfach er bleiben!

Viel Spaß und Glück ...


  Familienprobleme

Hallo,

ich kann Dich absolut verstehen! Bei uns gibt es auch 2 zerstrittene Paare und da wurde auch angefragt wie das so ist ... aber ganz erhlich: das ist doch nicht unser Problem!!! Sie sind alle erwachsen, bei so vielen Gästen brauchen sie sich nicht mal unterhalten und auseinander setzen soll uns ja recht sein. Da kam auch schon über die Oma meines Zukünftigen, ob wir nicht jemanden wieder "ausladen"!? Da wollte ich echt vom Glauben abfallen ... Ausladen!!! Geht´s noch ... man glaubt nicht, dass man es mit ERWACHSENEN zu tun hat. Kindergarten! Wir bleiben so bei den Gästen und wer nicht kommt, kommt halt nicht!

Wird sich alles regeln und ganz sicher machen WIR uns da keinen Kopf mehr drum! Kann das allen anderen Paaren mit ähnlichen Problemen auch nur empfehlen!
  Suchen Locations in Raum Ffm bzw. Kreis Wetterau, Hochtaunus

Hallo erst mal ...
Hochtaunus und Wetterau bin ich ahnungslos, aber für den Raum Frankfurt kann ich folgende Locations anbieten:
Schloss Philipsruh in Hanau-Kesselstadt
Babenhäuser Schloss in Babenhausen (wär hätte es gedacht )
Parkhotel Rödermark in Rödermark
Villa Stokkum in Hanau-Steinheim
Holiday Inn Frankfurt City Süd in Frankfurt
Holiday Inn Flughafen in Frankfurt
Burgmühle in Dreieich
Best Western Hotel in Rodgau
Arabella Hotel in Offenbach (Büsing Palaise)
Bürgerhaus in Rodgau-Weiskirchen

Denke nur, dass Euch de meisten bereits zu weit von Frankfurt weg sind?! Aber vielleicht haben sie wenigstens die Phantasie angeregt?!

Viel Glück und Erfolg, aber Ihr liegt ja verdammt gut in der Zeit ... findet sich sicher noch das passende!

  Familienprobleme

Hey,

eigentlich erschreckend wieviele derart "zerstörte" Familien es aus den unterschiedlichsten Gründen gibt. Was soll ich sagen, ich konnte meinen Traummann trotzdem davon überzeugen seinen Vater und dessen Frau einzuladen. Ich denke auch, wenn sie irgendwann mal nicht mehr sein sollten, macht man sich über jedes unausgesprochene und vielleicht im Streit gesagte Wort Gedanken und Vorwürfe und daher sollte man doch immer versuchen eine Hand zu reichen, auch wenn es sehr schwer fällt. Wir wissen noch nicht, ob sie kommen ... zudem heiraten sie nun im August selbst kirchlich und ich tendiere dazu aus Anstand hin zu gehen. Es ist schließlich immer noch sein Vater!!!

Aber auch Ihr werdet es schon richten ... Viel Erfolg!
  Kauft ihr extra einen Schirm?

Hallo,

um ehrlich zu sein habe ich mir über derartigen Regen gar keine Gedanken gemacht und wir heiraten auch am 01. bzw. 02.09.06! Aber jetzt wo Du es so anschneidest:
Nein, ich werde nicht extra einen Schirm kaufen. Ist unnötige Geld Verschwendung ... ich werde die Tage schon vorher im Internet nach dem Wetter hier sehen und je nach dem wie der Morgen an den Tagen aussieht 2 Schirme in das Hochzeitsgefährt legen. Das werden aber keine Kleidungsangepassten sein, denn das finde ich nun wirklich egal ... ist doch nur auf die schnelle von Auto zu Standesamt/Kirche wieder zurück und dann nochmal zum Essen bzw. der Feier. Und bei der großen Feier stehen wir eh im Parkhaus. Außerdem gehe ich von Sonne aus und sollte es regnen, freut sich der Himmel eben so über unsere Hochzeit, dass er weinen muss ...
Würde mir darüber nicht so viel Gedanken machen, habe daher auch nur eine Chiffon-Stola für jedes Kleid und keine Jacke o. ä.!

Liebe Grüße ...
  giveaways

Hallöchen,

kann Dir auch nur den o. g. Link nennen. Dort haben wir unsere Schoko-Dragees her: 200 Stück = 120,- Euro, wenn ich nicht irre. Nicht ganz billig, aber sehr schön! Allerdings durch den Guss sehr "knusprig"!

Viel Spaß und Erfolg ...
  Brautstrauss auch für Standesamt?

Hey,

ich werde auch für beide Termine einen Strauß haben, schon alleine deshalb damit ich den Standesamtstrauß an der Feier für die Junggesellinnen werfen kann.
Den kirchlichen will ich auch aufheben und trocknen. Kenne das auch mit dem verkehrt rum aufhellen und mit Haarspray festigen. Klappt eigentlich ganz gut, habe das schon öfter gemacht ...

Mein Standesamtstrauß ist allerding nicht so pompös wie der kirchliche Strauß.
  Was kostet eine Hochzeit

Hallo Sunshine!

Ich wollte Dir nur Bescheid geben, das ich mein Traumkleid bereits habe und am Do. zum Abstecken fahre ...
750,- Euro plus 55,- Euro Reifrock und 85,- Euro Schuhe. Es ist ein Traum in cremé und mit einer Schleppe, welche sich wie eine Gardine hoch ziehen lässt, so dass sie zum Tanzen nicht stört.
Trotzdem vielen Dank ür den Tipp!
  Alter Bilderrahmen

Hallo!

Ja, wir werden auch an der Feier mit Polariod alle Gäste festhalten und direkt ins Gästebuch einkleben und auf einen Eintrag hoffen. Da habe ich auch schon mit einem Bilderrahmen geliebäugelt ... ich denke ich werde es auf dem Flohmarkt versuchen!

LG
  Einladungen zum Polterabend

Hallöchen ...

wir machen auch keinen Polterabend, aber eine Riesenhochzeit!

Aber ich kenne das traditionell so, dass zum Polterabend nicht eingeladen wird. Das funktioniert über Mundpropaganda und über die Orstzeitung.

Aber ich denke um sicher zu gehen, kann man auch mails versenden oder mal telefonieren. Direkte Einladungen würde ich jedoch nicht machen ... wenn Ihr das aber für besser haltet, sollten sie salopp und witzig wie der Polterabend sein.

Viel Spaß beim Vorbereiten ...
  Was kostet eine Hochzeit

Hallo nochmal Namensvetterin,

was soll ich sagen: Du hast Glück solch eine Familie und so viele hilfreiche Bekannte zu haben. Haben wir eben nicht und lass mich raten: Du wohnst nicht im Bereich Frankfurt a. M.!? Schätze hier ist alles etwas teurer!

Aber Deine Preise hören sich doch wirklich gut an, überlege Dir das nur mit dem Kleid aus dem Internet ... ist so ´ne Sache, gibt ja aber bereits einen Link für!

Viel Spaß noch ...
  Ringspruch, Ringe generell- völlig ratlos!?!?!

Wollte nur noch anmerken:
Unsere Ehering von 123gold.de sind TRAUMHAFT SCHÖN!
  wieviele monate vorher habt ihr mit der planung angefangen?

Hallo zurück ...

also wir haben auch frühzeitig angefangen, da wir absolut keine Lust auf einen völligen Stress kurz vor der Hochzeit haben und auch keine Lust haben NUR über Hochzeit zu reden. Das nervt nämlich auch irgenwann ... ich bin eigentlich derzeit nur an der telefonischen Organisation und bin gernervt.
Also wir heiraten am 01./02.09.06 und haben bereits im Januar angefangen zu planen ... war auch gut so, da bereits die Location eine Schwierigkeit bei der Größe unserer Gästeliste darstellte.

Viel Spaß weiterhin ...
  Was kostet eine Hochzeit

Hey,

mach Dir mal um diese Anfrage keine Gedanken: Wir alle müssen rechnen!!!
Da ist auch gut so, sonst kommt am Ende die große Überraschung. Also wir machen auch so eine Traumhochzeit ohne jegliche Abstriche und glaube mir: Du willst nicht wissen mit wieviel Kosten wir rechnen!
Also bzgl. Gospelchor: wir haben auch lange gesucht und ich bin endlich fündig geworden. Wir haben nun für 200,- Euro einen Chor aus einem Nachbarort der traumhaft ist und ganz tolle Lieder hat. Frag also mal in den Gemeidnen an und seh mal auf die Internetseiten der Orte.
Unser Hotel wo die Feier statt findet (4* Holiday Inn) hat auf einer Hochzeitsmesse (der Besuch macht also auch Sinn) ein Pauschalangebot angeboten: Sektempfang, Büffet, 6 Stunden Getränke (Bier, Wein, Kaffee, antialkoholische Getränke) für 58,- Euro pro Pers. wir konnten dieses Getränkepaket erweitern und zahlen dann p. Pers. und Std. 6,- Euro. Das ist ein wirklich gutes Angebot. Die DZ mit Frühstück gibt es für 55,- Euro und das Tischdekor für 12,- Euro und den Nachtsnack gibt es p. Pers. für 8,- Euro (Käseplatte. Von der Kutsche bin ich abgekommen und Du solltest entweder einfach mal beim nächst gelegenen Reitverein anfragen oder Dir mal die Autos Deiner Freunde ansehen. Wir nehmen jetzt unser eigenen BMW 3er Cabrio und der macht auch was her.
Ansonsten muss ich auch sagen: ich habe glaube ich jeglichen Hochzeitskitsch gekauft den es gibt und damit die Kosten schön gesteigert. Muss ja aber nicht sein ...
Der DJ kostet bei uns 950,- Euro mit Anlage und eingeplanten ca. 10 Std.
Das Kleid habe ich aus Leidersbach bei Aschaffenburg und hat mich 750,- Euro gekostet (und es ist ein Traum-Prinzessinen-Kleid mit Schleppe und so! ), Schuhe 85,- Euro, Reifrock 55,- Euro und da kommen noch Haarcurlies und Handschuhe hinzu, ggf. eine Stola. Richtig teuer sind auch noch die Anzüge mit Hemd, Schlips usw. für Standesamt und Kirche: ca. 1100,- Euro.
Der Blumenschmuck für Kirche, Auto und die Sträuße wurde auf ca. 500,- Euro geschätzt. Also spart am Besten rechtzeitig und ich gebe einen Tip: rechne nicht mit dem Geschenkegeld bzw. Zusteuerungen der Eltern. Freut Euch lieber, wenn es tatsächlich aufgeht oder ihr sogar Geld übrig habt. Aber geht erst Mal davon aus, es bleibt ALLES an Euch hängen ... ist sicherer!
Einladungen, Bonbonieren, Büffetkarten haben wir selbst gebastelt, da ich der Meinung bin das gehört dazu ... denk aber nicht, dass es billiger ist es selbst zu machen: Fehlanzeige!
Falls Du also Anfragen bzgl. Hochzeitskitsch hast, da wir offensichtlich den gleichen Geschmack haben: ich stehe gerne zur Verfügung.
Also macht Euch erst mal wirklich Gedanken über den Rahmen und ich berate gerne, wenn ich kann!

Viel Spaß beim Organisieren ...

  Einladungen??

Tagchen,

ja wir heiraten am 01. und 02.09.06 und hatten die Einladung bereits im März 06 raus geschickt. Wir haben auch an Urlaubsplanungen gedacht und zudem haben wir viele die Schichtdienst arbeiten oder auch samstags und die haben so rechtzeitig die Möglichkeit frei zu nehmen. Denn an einem Event wie einer Hochzeit -die hoffentlich nur einmal statt findet- will doch jeder anwesend sein oder? Lasst Euch da nicht rein reden und macht es so wie IHR denkt, es ist Eure Hochzeit!

Viel Erfolg noch ...
  Zählen Fotografer und DJ zu Hochzeitsgäste im Restrant?

Hey,

also ich kenne das auch so, dass diese bei Essen mit eingeplant werden. Ist ja auch sehr unhöfich sie "arbeiten" zu lassen und beim Essen zusehen zu lassen. Der DJ legt während des Essens eh lediglich eine im Hintergrund leise spielende CD auf, um den Gästen ein ruhiges, angenehmes Essen zu ermöglichen. Außerdem ist er ja überlicher Weise sehr lange gebucht und hat sicher auch ein "Hungergefühl"
Beim Fotograf kommt es natürlich auch darauf an wie lange er Euch begleitet und ob er zum Essen eigentlich noch da ist ...

Viel Spaß ...
  Hochzeitskleid im Online Shop kaufen

Hallöchen,

ich rate auch vom Internetkauf ab. Denn wie bereits festgestellt, erfolgt die endgültige Anpassugn erst 2 Wochen vorher und ein Hochzeitskleid ändert Dir der Otto-Normal-Schneider meist nicht und ein Brautstudio nimmt sich einem im Internet gekauften Kleid ebenso nicht an.
Ich selbst wäre auch skeptisch bzgl. der genauen Maße, denn die sind doch nie gleich und sowas sollte doch perfkt sitzen. Seh Dich lieber mal auf Hochzeitsmessen um, dort gibt es wunderschöne Kleider von 500-800,- Euro und ich denke das ist auch okay!

Viel Erfolg auf jeden Fall, egal wie Du Dich entscheidest.
  Ringspruch, Ringe generell- völlig ratlos!?!?!

Gern geschehen ... hoffe ich konnte helfen oder wenigstens die Phantasie anregen. Dachte auch anfangs gar nicht, dass die Gravur "so" eine Aufgabe gibt.
Die Ringe sind bereits beim Juwelier und wir sehen sie uns heute an, da geben wir nun auch endlich unseren Gravurwunsch (Lasergravur in der eigenen Handschrift - Manu hat ann meine Schrift und ich seine ... das ist nun der individuelle Teil )
ab. Wir haben uns jetzt wie folgt entschieden:

Herrenring: Manuel 01.09.06 Hand in Hand ...
Damenring: Sonja 01.09.06 ... ein Leben lang

Das ist deutsch, nicht so kitschig und trotzdem schön!

Viel Erfolg also bei Eurer Suche!

Bin so aufgeregt die Ringe zu sehen ...
  Schleifchen für Autoantenne?!

Hallo erst mal ...

wir haben unsere im Internet gefunden. Bei www.creativestube.de! Dort gibt es fertige Antennenschleifen die richitg edel aussehen: cremefarbene Schleifen mit bordeaux-farbenen Rosenköpfchen und Bändchen. Diese sind im 10er Pack und kosten 6,50 Euro. Seh´ Dich dort einfach mal um ...
Dort haben wir auch unsere Streukörbchen und den Kirchenbankschmuck her.

Viel Spaß und ich hoffe Ihr findet das richtige ...
  Ringspruch, Ringe generell- völlig ratlos!?!?!

Hallöchen!!!

Also wir haben unsere Traumringe (Platin mattiert, in meinem 3 Brillianten -a´0,18 ct river- und jeder hat noch in der Innenseite einen Brillianten -a´0,01ct weiß-, meiner ist 5,5mm breit und 1,8mm hoch und der meines Verlobten ist 6mm breit und 2mm hoch) mit einer Lasergravur (gibt unsere persönlichenHandschriften wieder) kosten sie uns bei den "Traumjuwelen im Kurhaus" Bad Homburg (www.traumjuwelen.de)zusammen 2300,- Euro und das ist eigentich ein sehr guter Preis bei der Ausstattung. Soweit ich mich erinnern kann war das auch über www.123gold.de. Da ich mich aber mit den Internetzusammenstellungen nicht anfreunden konnte, waren wir vor Ort in Bad Homburg und wurden super nett beraten.

Das Problem mit den Texten hatte ich auch schon. Hatte meinen eigenen Thread auf, aber wenig Feedback. Da ich aber nun lange suchen konnte, will ich Deine Phantasie anregen :

Er: Gesucht und gefunden ...
Sie: ... in Liebe verbunden!

Drei Schlagworte wie z. B.: Liebe, Treue, Respekt
(geht auch als Liebesvertrag oder Liebeserklärung)

Eure "Spitznamen"

Er: Two hearts ...
Sie: ... that beat as one (Lionel Richie Song)
(Zwei Herzen die als eines schlagen)

Er: Für immer ...
Sie: ... in Deinen Armen

Er: Tempus fugit...
Sie: ... amor manet
(Lateinisch, Die Zeit vergeht - die Liebe bleibt)

Amantes Amentes
(Lateinisch, Liebende Verrückte)

Ad multos annos
(Lateinisch, Auf viele Jahre)

Omnia vincit amor
(Lateinisch, Liebe besiegt alles!)

Er: Nel mio cuore ...
Sie: ... per sempre
(Italienisch, In meinem Herzen für immer)

Du erst machst mich vollkommen

Ohne Dich kann ich nicht der sein der ich bin

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Carpe diem
(Lateinisch, Nutze den Tag)

Er: Zum Mond ...
Sie: ... und zurück
(aus einem Buch)

*****************************************************

Mir persönlich sagt zum einen das klassische zu, sprich Namen und das Standesamtdatum und zudem etwas Individuelles was aber auch eine Verbindung zeigt. Individuell also im Text und somit ein trennbarer Satz, denn erst beide Ringe zusammen vervollständigen den Satz und erst zusammen sind wir vollständig. Wir sind verbunden und drücken es somit in den Ringen aus.
Da unsere ganze Hochzeit eine interessante Mischung aus klassich und individuell neu wird, passt das prima.
Du musst allerdings beachten welche Art der Gravur Ihr verwendet, denn mit Laser z. B. kannst Du fast endlos Texte in die Ringe bringen.

Mir persönlich gefällt z. B. auch "The reason" (Der Grund) das ist ein Lied von den No Angles mit einem unglaublich lieben Text. Das Lied muss definitv auf unserer Hochzeit gespielt werden ... Aber von dieser Gravur kann ich meine bessere Hälfte nicht überzeugen, da er den Text bisher nicht kennt.

Hoffe ich konnte etwas helfen bzw. die Phantsaie beflügeln! Viel Spaß noch ...

  Hochzeit schon geplant - nun schwanger

Gern geschehen ...
und immer wieder gerne!

Wir Mädels müssen uns doch den Rücken stärken!

  Tagesablauf am Hochzeitstag



Ups, da habe ich vor Aufregung wohl jetzt schon nicht richtig nachgedacht ... hi, hi, hi



Ich überdenke das dann natürlich nochmal, will aber definitiv KEINEN wirklichen Stress an den Tagen!

Danke!!!

  Tagesablauf am Hochzeitstag

Da will ich Dir mal unsere Tage so zukommen lassen:
Standesamt:
Früh aufstehen (ca. 05:30h), duschen (ca. 45 Min.),Sekt-Frühstück (ca. 45 Min.), zum Friseur (ca. 1 1/2 Std. - hoffe der steht so früh zur Verfügung), anziehen (ca. 45 Min.), Make-up (Dame kommt zu uns nach Hause - ist eine Bekannte ca. 1 Std.)
11:00h Standesamt
11:30h Sektempfang vor dem Standesamt mit ein paar Fotos, Gratualtionen usw.
12:30h Mittagessen und dann verläuft es sich
Blumenstrauß holt unsere Hochzeitsmanagerin (Schwester des Bräutigams)

Nächster Tag mit Kirche:
Früh aufstehen (ca. 6h), duschen, Sekt-Frühstück mit meiner Trauzeugin da ich die Nacht traditionell nicht zu Hause verbringe wieder ca. 45 Min.), Gg. 8h soll dann der Friseur bei uns sein (ca. 1 1/2 Std.), danach ankleiden und Make up (ca. 1 Std.), Botengänge wie Brautstrauß holen obliegt wieder der Hochzeitsmanagerin, gg. 15:20h gehts dann zur Kirche. Der Trauzeuge holt mich ab und mein Zukunftiger erwartet mich in der Kirche um 16:00h. 16:45h dann nch der Kirche Sektempfang, Gratualtionen und die offieziellen Hochzeitfotos auf die Schnelle, da unser Fotograf bereits mit in die Kirche geht. Dann geht zur Feier-Örtlichkeit. 18h Sektempfang im Hotel (da viele nicht zur Kirche kommen und zudem Einchecken müssen), 18:30h Beginn der Feier, 19:30h Büffet danach Eröffnungstanz und Programm (kenne meine Trauzeugen und Freunde schließlich. Grins. 0h traditionell die Hochzeitstorte, 1h Nachtimbiss und Open end Feier.

So sieht zur Zeit unsere grobe Planung aus, kann natürlich Änerdungen beinhalten, da ggf. der Friseur so früh nicht will oder weil er an der krichlichen Trauung zu mir und zum Bräutigam muss und daher 2 Anfahrten hat. Schauen wir mal ...

Dann lass Dich mal inspirieren ... Viel Spaß
  Fotograf

Hallöchen,

haben auch länger gesucht. Die haben ja alle Hammerpreise!
Ca. 30-50 Aufnahmen für ca. 250,- bis 400,- plus 9,- bis 12,- Euro pro Foto-Abzug. Negative bekommt man natürlich NIE. Sind ja beim Fotograf viel besser gelagert?! So ein Quatsch!
Wir haben nun einen, der macht ganz normale schöne Fotos und kommt in und an die Kirche. Er macht Aufnahmen mit 25 Fotos in die Hand für 200,- Euro und mit 50 Fotos 300,- Euro. Da wir selbst in der Lage sind ein Album zusammen zu stellen haben wir uns für ihn entschieden ...
Also wirklich rum fragen und telefonieren und ein bisschen Zeit investieren, es lohnt sich! Ach ja, die Sympathie stimmt auch ... ist uns sehr wichtig!

Viel Erfolg also noch ...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation