BEITRAG |
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Cesary: egal, solange du nicht nur copy und paste machst, hören wir dir gerne zu ;)
Zu ihren Einwänden: ja, es wird immer etwas sein, weshalb man vielleicht doch lieber noch warten sollte. Aber ich denke doch, dass du erstmal mit der Weiterbildung schauen solltest, wie sehr eingespannt du bist. Diese Weiterbildung ist dir ja wichtig. Die Hochzeit wäre für mich persönlich zweitrangig, da man nicht weiß, wie schnell es geht, wie gut es in der Schwangerschaft geht und so überhaupt.
@us: ich muss gerade mal was loswerden, bevor ich ganz platze: ich habe mich gestern abend per WA mit unserer guten Freundin ganz arg gezofft. Das ist diejenige, die immer mal nachfragt, ob wir nicht doch mal anfangen wollen und so.
Ich hab mich halt auch nach deren Kind erkundigt, ohne was böses dabei zu denken. Kommt nur zurück, dass wir uns selber welche machen wollen, dann wissen wir, wie es so ist mit Kind und außerdem wüsste sie ja, dass das Studium eh nur vorgeschoben ist, weil ich es niemals schaffe und nur weiter eingeschrieben bin, damit ich über "nur Hausfrau und Mutter" lästern kann. :( Jetzt bin ich total down, weil ich ja gerade auf die Ergebnisse vom Staatsexamen warte, die spätestens am Monatsende kommen sollen und ich nicht weiß, wie es gelaufen ist. (Direkt danach dachte ich ganz gut, dann "ging so" und nun bin ich sicher durchgefallen zu sein)
Ich könnte heulen. Sorry fürs auskotzen. Einfach ignorieren
|
Meine Traumhochzeit
Der Bericht klingt superschön!
und ja, es ging viel zu schnell vorbei!
|
Hochzeit auf der Kippe - Behördenärger
Oh man! Was ein nervenaufreibender Hick-hack. Aber zum Glück dürft ihr heiraten in 10 Tagen!
Das ist toll und ich freue mich sehr mit dir!
|
DJ Kosten
neben der Location kann man noch den Fotografen fragen, beim Friseur, den Caterer, Bekannte, Freunde und Verwandte.
|
Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread
Lieber Busfahrer,
ich weiß, ich habe mich vorhin erdreistet und der Frau mit Kinderwagen geholfen diesen in den Bus zu heben. Aber war das wirklich so schlimm? War das der Grund, dass du vor meiner Nase die Türe schließen musstest und ich nicht mitfahren durfte!?! Soll das eine Aufforderung sein um nie nie niemals wieder jemandem zu helfen?!?
*asldfjaweirasalsjflaeirbafeaieflajelijf* :evil:
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Xanadu: erstmal tief durchatmen und die Tage bis zum Wochenende verstreichen lassen würde ich sagen. Es wäre ein absoluter Sechser im Lotto, wenn es sofort geklappt hat, was natürlich passieren kann. Dafür drücke ich die auch die Daumen. Meine Schwägerin hat nur weil ihr tagelang schlecht war einen Test gemacht und da war sie nichtmal wirklich "drüber".
@Mann mit zum Gyn: mein Mann würde sicherlich eher vor der Tür draußen warten, nicht einmal bis ins Wartezimmer mitkommen. Jedenfalls sagt er das, seit er erfahren hat, dass am Anfang der Ultraschall vaginal gemacht wird. OT: "ich schau doch nicht zu, wenn ein fremder Mann dich da unten anfasst" :mrgreen:
Ich bleibe mal gespannt, ob er sich daran hält, wenn es mal soweit ist mit BabyTV. (auf den vaginalen Ultraschall könnte ich aber auch verzichten ;-) )
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@Anny: das klingt super! Alle haben sich gefreut und du kannst es in gaaaaaaaaaanz kurzer Zeit allen anderen erzählen, weil du dann aus der kritischen Zeit raus bist! Der nächste Termin wird bestimmt auch superduper und ihr seht euren Mohnkrümel wieder.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
@cesary: herzlichen Glückwunsch an deinen Liebsten!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Meine angeheiratete Sippschaft kommt aus dem hohen Norden. ;-)
Vielleicht liegt es aber daran, dass man anders ist, wenn man seinen Jungen erzogen hat :D
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
oh du arme, hoffentlich geht es dir im Laufe des Tages wieder deutlich besser und du kannst die Geburtstage genießen und mit allen eure Freude teilen
ich musste etwas grinsen, als du von der verhalteneren Freude seiner Eltern gesprochen hast. Das ist bei uns genauso. Als wir seinen Eltern von der Verlobung erzählt haben, da haben wir beide von seinem Vater einen Handschlag bekommen und ein "Glückwunsch". Meine Eltern sind fast in Tränen ausgebrochen, weil sie sich so sehr gefreut haben und ich hab meinen Papa sprachlos gesehen - vorher noch niemals.
Ich weiß gar nicht, ob ich nicht doch das Geschlecht wissen möchte. Allein für unsere Namenswahl. Wobei man immer wieder hört, dass die Frauen doch mit dem Gefühl sehr sicher sind. - schwierig
|
Wer bringt mich zum Altar?
trotzdem steht und fällt die Entscheidung mit dem, was der Priester, Pfarrer, Pastor oder das weibliche Pendant dazu sagt
;-)
da hat Eithne schon recht!
|
Wer bringt mich zum Altar?
@leCarabina: wenn dein Verhältnis zum Ziehvater so viel besser ist und du keine gute Beziehung zum leibliche Vater hast - beantwortet das nicht schon deine Frage ;)
Ich würde dann deinen Ziehvater nehmen.
p.s. willkommen im forum
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hallo ihr Süßen,
@Namen: wir haben uns schon sehr früh in unserer Beziehung über Kinder und die Zukunft unterhalten und da fanden wir plötzlich zwei Mädchennamen beide sehr gut, ohne darüber zu reden... Die hätten wir gerne genommen, nur blöd, dass wir nun ein Kind im engsten Freundeskreis haben, was genau diese Namenskombi hat. Es wäre jeweils ein Doppelname und das Kind hat Name1 mit Zweitname 2 bekommen :cry:
Nunja, wir haben noch Zeit und falls es doch ein Junge wird, da haben wir noch so gar keine Favoriten.
@Schlaf heute Nacht: ich hab was gaaaaaaaaaaaaaaaaanz mega dämliches angestellt. Im Halbschlaf wollte ich aufs Handy schauen wie spät es ist, weil ich so plötzlich aufgeschreckt war und hab beim weg legen meine Eltern angerufen. Um 3.20h mitten in der Nacht - die armen müssen echt fast einen Herzinfarkt bekommen haben. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie mies es mir damit geht. Ich hab es nämlich erst bemerkt, als auf einmal die Stimme meines Papas aus dem Nachtschrank kam :shock:
@Finanzen: schön, wenn das mit der Provisionsbasis doch so überraschend gut aussieht. Freut mir wirklich für euch
@Anny: erzähl mal bitte von der Reaktion deiner Familie. Ich finde es immer toll, wenn man merkt, wie sich andere mit einem freuen! Hoffentlich halten sie die Schwiegis an das Redeverbot.
|
Wer bringt mich zum Altar?
ich habe vor kurzem eine andere Alternative erlebt:
Die Braut betrat die Kirche am Arm ihres Bruders und wurde etwa auf halbem Weg vom Bruder an den nächsten Bruder "übergeben", der sie dann zum Altar geführt hat.
Ich fand das eine sehr schöne Geste, weil die Braut keinen Papa mehr hat und beide Bruder gleich doll lieb hat.
Vielleicht wäre das auch was für euch?
|
Der "Was ich schon immer mal sagen wollte"-Thread
Liebe Post,
ich warte :mrgreen:
|
Neu hier und noch etwas Planlos :)
Erstmal tief durchatmen, du hast genug Zeit!
Fangt erstmal gemeinsam mit den großen Eckpunkten an: Termin, Ort und Art und Weise der Feier (Standesamt und Kirche oder freie Trauung oder nur Standesamt).
Die Feinheiten wie Tischdeko oder Accessoires kommen später.
Für jetzt und für später: Es wird EURE Feier, ihr entscheidet ;-)
bezüglich Abstriche machen: man hat immer mehrere Sachen zur Auswahl und kann entscheiden. Manches mal gefällt das teuerste am Besten, manchmal aber auch das günstigste. Solange man das Gesamtbudget im Auge behält, kann man auch mal das teuerste wählen. Am Besten ist es, wenn man viel vergleicht und nicht das erste Angebot wählt.
Vom Gefühl her haben wir keinerlei Abstriche gemacht, wobei wir gänzlich auf Gastgeschenke verzichtet haben, da wir beide keine Fans von Tinnef sind. ;-)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
na, da wünsche ich euch viel Spaß im Urlaub und natürlich auch einen glücklichen Zufall ;)
|
Neu hier und noch etwas Planlos :)
Wir haben beim Budget erstmal grob überschlagen (es gibt so einige Listen im Internet) was ungefähr auf uns zukommen wird und dann haben wir unsere Ersparnisse gegengerechnet und einen ziemlichen Schreck bekommen.
Das grobe Budget lag bei 10.000 Euro aufgegliedert in einzelne Posten wie Kleidung, Floristik, Standesamt, Kirche, Fortbewegungsmittel, Hotel, Feier. Darin dann nochmal kleiner aufgegliedert. Am Anfang standen dort immer die ungefähren Werte aus dem Netz, wobei ich fast immer etwas aufgerundet habe. Sobald wir genauere Werte hatten wurden diese eingetragen, hier immer die größere Summe und sobald fix, eben die genauen Kosten. So hatten wir immer den Überblick.
|
Hochzeitstorte - ratlos
wir hatten auch bei mehreren Stellen angefragt und uns wurde angeboten, dass wir ja ein Stück essen könnten, zum Sonderpreis. Aber so eine richtige Verkostung der Geschmackssorten gab es nicht.
Wobei wir es uns auch einfach gemacht haben: 4 Etagen, einmal die liebste Sorte seiner, dann die liebste Sorte meiner Familie und dann jeweils die zweitliebste Sorte :D
Achja, rechnet unbedingt die anderen Kuchen mit ein, nicht jeder isst zwei oder drei Stück Kuchen!
|
Die Zweite sein...
Ein schwieriges Thema:
Ich kann mir allerdings einen bereits verheiratet gewesenen Mann eher vorstellen als jemanden mit Kind. Die vorherige Ehe kann man auch als eine von möglicherweise vielen Beziehungen sehen und diese kann abgeschlossen sein.
Bei einem Kind muss das Verhältnis auch zum Kind stimmen. Dabei ist nicht die Hochzeit, sondern eigentlich schon die Beziehung eine Probe. Denn das Kind wird es nicht stören, wenn sich dein oder sein Nachname ändert, es wird sich eher daran stören, wenn da jetzt jemand ist, der den Platz von der Mama einnimmt oder einfach die Wochenenden mit Papa kaputt macht. Ich habe den letzten Fall im Bekanntenkreis mit bekommen, obwohl der Sohn niemals eine Beziehung bei Mama und Papa kennen gelernt hat, war er jedesmal absolut dagegen, wenn jemand seine Papazeit klauen könnte und das, obwohl er schon 15 war.
|
Brust-Vergrößerung
Zu den Gegenpunkten zählen für mich eindeutig die Narben, die entstehen können. Außerdem muss man überlegen, ob und wann gegenenfalls Kinder gewünscht sind, denn in einer Schwangerschaft ändert sich das Gewebe nochmal.
Es muss auch bedacht werden, dass die Größe der Brust eben auch zum restlichen Körper passt.
Wenn sie sich allerdings so gar nicht wohl fühlt, dann würde durch eine größere Brust ihr Selbstwertgefühl eventuell auch gesteigert.
Wie Hermine schon schrieb können Folgekosten entstehen, da die Implantate normalerweise nur zeitweise im Körper verbleiben dürfen und regelmäßig geprüft und getauscht werden müssen.
Außerdem birgt jede Operation auch die "normalen" Risiken.
Eine gute Freundin hat sich die Brüste vergrößern lassen, da sie mit Mitte 20 noch immer keinen BH gebraucht hätte, nichtmal beim Sport. Sie ist nach der OP deutlich glücklicher geworden und hat auch kaum Narben davon getragen, da sie sehr gutes Bindegewebe hat. Am Besten wäre es, wenn ihr euch gemeinsam oder sie mit einer anderen Begleitperson beraten lassen würdet, damit ihr die Risiken besser einschätzen könnt.
|
maaaal wieder...Junggesellinenabschied
wenn euch Musik und Party verbindet, dann könnte man auch ein Musikvideo drehen
|
Unglücklich mit Brautkleid - Wieder verkaufen?
Sehr schön, dass du jetzt DEIN Kleid gefunden hast!
Ich würde wahrscheinlich mal Fotos von improvisierten und ohne Träger machen und dann in Ruhe entscheiden.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ok, da hab ich mich unglücklich ausgedrückt. Meine Eltern und auch die Schwiegereltern wären für uns da - keine Frage.
Nur wie Hermine auch sagte, möchte ich lieber von mir aus im richtigen Moment was sagen und nicht darauf angesprochen werden.
@Anny: ab morgen ist schon oktober, dann dauert es bis zum 7.10. nur noch einen wimpernschlag
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich habe auch überlegt, wem ich es wann erzählen würde. Ganz ehrlich? Keine Ahnung :D
Einerseits habe ich ein sehr enges Verhältnis zu meinem Papa und meiner Mama, aber ich möchte sie nicht enttäuschen müssen, falls was schief geht. Ich sehe ja gerade, wie sehr sie in der Großelternrolle aufgehen. Meine Schwiegereltern würden sich auch wahnsinnig freuen und es auch niemandem erzählen, wenn wir sie drum bitten.
Das wären die potentiellen Wissenden und von allen vieren weiß ich, dass sie die Klappe halten würden. (Die Männer sagen beide sowieso viel zu selten was) Erzählt man es dann, oder doch nicht? Oh man, das ist schwer.
Die einzige Person, bei der ich definitiv erst sehr spät was sagen möchte, das ist die nervende Freundin; weil sie mich mit ihren "Erfahrungen" wie schlimm eine Schwangerschaft ist, bestimmt nur unsicher machen würde. :nono:
|
|