BEITRAG |
Brauche Tipps für ein Minifußballfeld...
Ich habe ähnliches mal als Adventskalender für meinen Ex gemacht.
Ich selber habe grünen Tonkarton genommen, Filz oder Moosgummi wäre ja auch ne Idee.
Die Linien wie Strafreum, Mittelkreis etc habe ich aus Watte gemacht, weil es eben weihnachtlich sein sollte. Kannst aber ja auch andere Sachen nehmen.
Zu den Spielern: Bei mir waren es Klopapierrollen, die gefüllt mit Süßkram waren. Da könntest du dann zum Beispiel das Geld reinpacken. Die Rollen haben bei mir Trikots aus entsprechendem Tonkarton bekommen: Unsere beiden Lieblingsmannschaften: Für ihn halt blaue Trikots wo ich aus dem Schalke Katalog für jedes Trikot das Emblem ausgeschnitten hatte, bei mir war es halt der FC Bayern
Köpfe, die eben auch als "Verschluß" für die Rollen dienten, habe ich aus mit Watte gefüllten Taschentüchern geformt, dann bischen bemalt und Wolle als Haare...
Kam auf alle Fälle super an.
LG .melli
|
RIP Marco!
Habe das gestern auch gehört, als wir im Auto nach Hannover saßen.
Kenne den ganzen Mann zwar so gar nicht, weil ich mich für den Sport nicht interessiere. Aber tragisch (besonders für die Hinterbliebenen) ist sowas ja immer
War doch erst kürzlich auch so eine junger Rennfahrer, der Frau und kleines Kind hinterläßt... Schlimm sowas...
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
Oh je, das tut mir leid
Also da wir immer eine Reiserücktrittsversicherung hatten, weiß ich das nicht, habe aber nun mal in meinen aktuellen Unterlagen von Celebrity geschaut und da steht drin, dass man Ersatzpersonen bennen kann, da dann aber eben ein Mehrkostenaufwand in Rechnung gestellt wird. Lt den Unterlagen beträgt sie 60 Euro.
Würde einfach mal im Reisebüro oder bei MSC selber anfragen.
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
Kleiner-Prinz wrote:
Hm ich hab auch schon gedacht es einfach mal so übers Wochenende zu probieren mit so einer Fahrt auf so einem Schiff.
Naja, das sind ja meistens so Fähren (wie z-b. Colorline). Da kann man Seegang schon eher merken als auf einem richtigen Kreuzfahrtschiff.
Wir sind mal mit der MS Helgoland-eigentlich schon ne tolle Fähre) rüber. Auf dem Rückweg hat es mächtig geschaukelt. Mir hat es nun nichts ausgemacht, aber meine Freundin konnte das nicht gut ab.
Gibt aber auch so Kurzkreuzfahrten von ich glaube 4 Tagen oder so bei AIDA und auch bei MSC: Nur sind die - im Vergleich mit 7 Tages Fahrten doch sehr teuer für die kurze Zeit.
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
Oh ja, eine Sucht wird das wirklich Wie gesagt: Wir waren Sonntags morgens wieder hier und sind montags buchen für nächstes Jahr
Mh, wie kam es zum Wechsel... Wir sind mit MSC ach wie vor zufrieden und würden auch wieder mit MSC reisen. Aber ich liebe es, immer mal was neues zu testen. Und jedes Schiff, jede Reederei hat ihre besonderen Eigenschaften. Ich sehe/lese von Schiffen und denke mir: Ja, mit denen will ich auch mal fahren. Und dann wird halt ggf gebucht.
SO war es nun bei der Silhouette auch. Wir haben sie in Papenburg beim Festival bewundern dürfen und nun auch auf See.
Also es lag nicht an Unzufriedenheit mit MSC-im Gegenteil. Aber alle anderen waren auch super-wenn auch teils mit anderen Konzepten.
LG.melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
@ Tina: Ne, nicht wirklich. Aber wie schon geschrieben, habe ich einige Videos gesehen, wo es wirklich heftig aussah-war meistens Atlantik.
Man kann ja wirklich erstmal Mittelmeer fahren und das so im September. Da hatten wir wirklich bisher noch nie viel abbekommen bzw. bemerkt.
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
kleiner Drache wrote:Eine Kreuzfahrt wäre nichts für mich, mir wird schon im Kinderkarussel schlecht.
.
Auf den großen Kreuzfahrtschiffen von Heute merkst du nichts. Ich mußte echt ab und an mal schauen, ob wir wohl noch fahren, weil es einfach nicht spürbar ist. Als wir unsere erste Cruise gemacht hatten, sind wir kurze Zeit später mit dem Zug nach Berlin gereist. Da habe ich nur zu meinem Mann gesagt: "Dieser blöde Zug schaukelt mehr als ein Schiff "
Gut: Transatlantik kann schon mal heftiger sein, da habe ich schon diverse Videos gesehen .Aber so im Mittelmeer haben wir bisher auf keiner Cruise wirklich was gemerkt. Nur einmal ganz leicht.
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
Rosalie12 wrote:
@mellibraut: Ist das eure erste Kreuzfahrt gewesen? Welches Schiff und welche Route?
Wir haben unsere erste Kreuzfahrt im mai gemacht und jetzt die für den Sommer im nächsten Jahr gebucht. Wir sind mit MSC gefahren und fahren jetzt auch wieder mit MSC.
Nein, wir haben unsere erste Fahrt 2008 als Flitterwochenkreuzfahrt auch MSC gemacht (und dort ja auch nochmal eine Trauzeremonie gehabt). Seitdem sind wir süchtig und haben jedes Jahr eine Cruise gemacht:
2008 westliches Mittelmeer mit der MSC Orchestra
2009 ebenfalls westliches Mittelmeer aber andere Route mit der MSC Splendida
2010 östliches Mittelmeer mit der Norwegian Gem
2011 westliches Mittelmeer mit der Liberty of the seas
2012 geht es dann mit der Celebrity Silhouette ins Heilige Land
Ich liebe Kreuzfahrten. Besonders, da ich ja auch nicht in einen Flieger steige, ist das eine supertolle Alternative. OK: Karibik oder Amerika fallen leider, leider weg, aber auch so gibt es sooo viel zu sehen. Mittelmeer bietet da auch schon allerhand und sio Städte wie Rom oder Barcelona kann man auch gerne öfter mal anfahren.
irgendwann soll es auch mal Norwegen werden. Mal sehen.
LG. melli
|
Der Urlaubsplanung 2012 Thread
Wir haben direkt den Montag, nachdem wir von unserer Kreuzfahrt zurück waren, die nächste Cruise gebucht
2012 geht es mit der Celebrity Silhouette 12 Tage ins Heilige Land
@ Rosalie: Mit welchem Schiff fahrt ihr denn ?
LG. melli
|
Amy Winehous ist nun auch im Klub 27
Ich weiß nicht, warum sich überall Leute immer wieder darüber aufregen, dass Stars/Promis mehr Aufmerksamkeit bekommen, wenn sie sterben, als andere... Es ist doch numal logisch. Sie sind bekannt, Leute kennen sie etc. Wenn ich nun an Drogen sterben würde, ist doch klar, dass das nicht in der Bild steht. Das aht aber nichts damit zu zun, dass mein Leben (auch in Augen von adneren) weniger wert war.
Und zu der Sache in Norwegen: Es kommt doch die ganze Zeit in den Medien. Hier im Radio läuft immer noch in den Nachrichten was dazu, die Bildzeitung hatte online zumindestens am Tag danach alles voll. Ob das nun wirklich so toll ist, ist eine ganz andere Frage. Da wurden blutende Opfer gezeigt, die da hilflos (cvielleicht sogar tot) lagen...
Aber letzten Endes verdient sie nicht mehr oder weniger Aufmerksamkeit als jeder andere der stirbt. Und das ist eben erheblich mehr im Moment, obwohl das Ganze wirklich absehbar war.
Findest du? Ganz ehrlich: Wir hatten am Samstag nur davon erfahren, weil wir hier mit mehreren am Grillen waren und eine Freundin dann einen Anruf bekam und da wurde drüber gesprochen. Auf der Fahrt ca ne Stunde vorher, wo es aber angeblich auch schon durch viele Medien lieft, hatten die Gäste alle Radio gehört und noch nix gehört.
Auch am nächsten morgen kam bei uns im Radio erst noch ne Meldung zu Oslo und dann erst diese Todesnachricht. Ich finde, es hält sich bei ihr noch in Grenzen. Da wurde um MJ oder damals Lady Di viel mehr Aufsehen gemacht.
Klar: Der Bekanntheitsgrad war noch ein anderer, aber letztlich wie oben schon geschrieben: Wer öffentliche Bekanntheit hat, dessen Tod berührt nunmal unter Umständen mehr Menschen.
Jeder, der Fan ist/war, wird natürlich mehr um Amy trauern, als um die Opfer von Oslo. Denn diese Leute kannten sie nicht bzw hatten keinen Bezug zu ihnen. Trotzdem können sie das ganze durchaus total tragisch finden, aber eben nicht trauern. Wäre doch auch so, wäre an dem Tag, an dem das in Oslo war, ein Verwandter oder Bekannter von einem gestorben. Da würde einem dass doch logischerweise auch noch mehr berühren, obwohl Oslo nüchtern betrachtet ja im Prinzip schlimmer bzw. tragischer ist und gleich so viele Opfer forderte. Aber man hat einen anderen Bezug
Damit ich trauern kann, muß ich zu Personen einen Bezug haben (egal ob persönlich oder durch Medien/Fan sein).
So geht es mir mit Norwegen: Ich bin schockiert und mir tun die ganzen Menschen natürlich leid. Aber ich trauer nicht in dem Sinne, ich kannte von denen doch niemanden!
Auch bei Stars/Promis mache ich unterschiede:
Mir z.B. ging der Tod von MJ so gar nicht Nahe im Sinne von dass ich traurig war. Ich mochte ihn nicht, seine Musk auch nicht. Trotzdem hat es mich in sofern damals berührt, weil ich gesagt habe: Tragisch, er war ja nun auch noch nicht wirklich alt.
Dahingehend habe ich bei der Todesnachricht von Robert Enke damals richtig geheult. Ihn hatte ich ein paar mal live spielen sehen, seine Karriere verfolgt und mochte ihn sehr gerne.Er war mein Wunschkandidat im Tor meines Vereins. Da war ein Bezug da und es war dann nicht nur tragisch, sondern ich habe schon getrauert!
Lange Rede, kurzer Sinn: man sollte generell nicht schreiben, dass oder das hätte nun mehr Aufmerksamkeit verdient.
Jeder Tod ist schlimm für die nächsten Angehörigen oder Leute mit Bezug zu den Verstorbenen.
Und ich sehe Sucht auch als Krankheit. Ich glaube nicht, dass irgendwer hier beurteilen kann, ob man da mit genug Geld und Hilfe wieder rauskommt. Wer süchtig ist, ist nicht bei klarem Verstand und kann nicht klar handeln.
Jeder, der raucht oder jeder, der mit Übergewicht zu kämpfen hat, weiß dass es nicht einfach ist.
Oder sagt ihr dann auch: Wer in Folge von Krebs stirbt und Raucher war, hat selber Schuld? Und bitte dann auch ehrlich sein und das im Verwantenkreis genau so anwenden. Mein Schwiepa ist an Lungenkrebs verstorben. Er war lange Zeit starker Raucher. Natürlich hat er zum Teil selber Schuld. Aber Rauchen kann man wohl auch nicht so leicht abstellen.
Und wer in Folge von Arterien und Herzerkrankungen durch Übergewicht stirbt, hat es wohl auch selber zu verantworten: Mit richtiger Ernährung und Sport kann jeder abnehmen... So die Theorie, die auch im Prinzip stimmt. Aber die Umsetzung ist sehr sehr schwer, ich weiß es aus eigeneer Erfahrung.
Also mit solchen Urteilen bin ich da doch sehr vorsichtig und finde es recht anmaßend, wenn jemand dann sagt: Sie hat selber schuld, sie wollte ja da nicht rauskommen...
LG. melli
|
Suche: Tipps für Rom!
Wir waren vorletztes Jahr einen Tag in Rom (während unserer Kreuzfahrt). Es war herrlich und ich freue mich, dass unsere diesjährige Cruise uns auch nochmal in diese tolle Stadt führt.
Wegen dem von A nach B kommen: Also wir hatten uns für 15 Euro pro Person so ein Ticket für einen der Hop on Hop off Busse gekauft. Das ist 24 Stunden lang gültig. Du kannst dann zu so ziemlich jeder Sehenswürdigkeit mit dem Bus gelangen und an jeder dieser Plätze sind Haltestellen wo so ca im 10 Minutentakt die Busse wieder halten und man dann die Route quasi jeder Zeit weiter fahren kann. Das war super, weil halt da auch über Kopfhörer noch einiges über die diversen Orte, an denen der Bus vorbei fuhr,zu hören war.
Fand das preismäßig super und wir werden das auch dieses Jahr wieder nutzen.
LG. melli
|
Der Piratengeburtstag steht! Vielen Dank an alle :)
Also: Meine Schwägerin hatte mal für ihren Kleinen auch zum Thema Piraten einen Sandkuchen gemacht, der als Schatztruhe "aufgemacht" war. Das sah total klasse aus-also nen Geburtstagskuchen zum Thema.. Habe hier mal ein paar Bilder gefunden, die letzte finde ich sehr niedlich:
http://de.images.search.yahoo.com/search/images;_ylt=A7x9QbzOaQxOMhkANaUzCQx.?ei=UTF-8&p=Piratenkuchen&rd=r1&fr2=tab-web&fryfp-t-708
Lustig wäre sicher auch, die Kids dann beim Eintreffen als erstes ein wenig entsprechend zu verkleiden (vielleicht einfach so kleine Augenklappen aus Tonkarton basteln, bischen Kinderschiminke-fertig..
Als Geschenke für die Kinder wäre ja für jeden eine kleine Schatztruhe mit Süßigkeiten und kleinem Spielkram ganz niedlich. Könntest dazu ja Schuhkartons oder andere kleine Kartons mit diesem goldpapier, was man auch Weihnachten zum Basteln nimmt, umkleben.
Als Deko gibt es (ich meione bei TEDI) derzeit so schwarze Luftballons mit so Piratenköpfe in weiß drauf. Sind nicht so teuer und kann man dann ja noch mit anderen Sachen ergänzen.
LG. melli
|
Den Traum vom Eigenheim erfüllen?
Muß Alexi da nun auch mal ein wenig in Schutz nehmen. Für uns ist das vielleicht gar nicht so nachvollziehbar, wie das in ihren Kreisen/ihrer Heimat gehandhabt wird. Denke nicht, dass sie es böse meint. Wahrscheinlich kann sie es einfach nicht so rüber bringen. Aber sie betont ja, dass es für sie so gilt. Und ich denke wirklich: Wenn die Eltern jegliche Kredite ablehnen, sehr, sehr sparsam leben etc. dann nimmt man was mit.
Letzlich muß es wirklich jeder selber entscheiden, wie er mit der Belastung, über so viele Jahre jemndem was "zu schulden" klarkommt.
LG. melli
|
Den Traum vom Eigenheim erfüllen?
Ich möchte noch mal was zu der These/dem Argument schreiben, dass man, wenn man vorher nicht einen Betrag zur Seite legen konnte, man auch keinen Kredit abbezahlen kann, schreiben...
Das mag natürlich zutreffen, aber oft ist es doch so: Wenn ich viel im Monat über habe, gebe ich viel aus (weil z.B. keine Verpflichtung von Kredit, Kinder oder Eigenheim). Ich habe das bei uns gesehen: Wir sind damals jedes-wirklich jedes Wochenende durch die Stadien Deutschlands unserem Verein hinterhergereist-egal wie viel das gekostet hat. Konnten uns das leisten und wir hatten Spaß. Damals waren wir noch bekloppt genug und ich möchte die Zeit nicht missen-ganz ehrlich!
Wenn ich das ganze Geld über die Jahre, wo ich (und auch mein Mann-die es ja jeweils auch schon so gemacht haben, als wir uns noch nicht kannten), bei Seite gelegt hätte, wäre da auch ein ordentliches Sümmchen zusammengekommen. Dazu hat man sich dann viel öfter auch so noch dieses und jenes Unnütze geleistet.
Nun, da wir das Haus haben, stecken wir auch gerne mal zurück und legen eben was bei Seite, weil wir ja wissen: Wenn nun die Heizung oder was auch immer kaputt geht, dann kann man nicht eben den Vermieter anrufen.
Mir war zwar wichtig, dass wir eben einmal im Jahr den Urlaub machen können und auch weiter mal zum Fußball können, mal was mit Freunden trinken gehen etc. Das ist auch noch möglich. Und mittlerweile bleiben wir gerne mal ein Wochenende zu Hause oder überlegen, ob wir nun wirklich über 20 Euro für eine Stehplatzkarte in Hamburg bezahlen wollen. Und oft kommt dann ein: Nö, da kaufen wir lieber paar Gartenpflanzen oder so für, weil wir nun das Gefühl haben, da haben wir mehr von. Und ausgetobt haben wir uns ja über mehrere Jahre auch schon genug.
Will also heißen: Nur, weil man nicht jahrelang was zur Seite legt, ist es kein Zeichen dafür, dass man es nicht könnte. Aber ist halt so: Wenn Geld da ist, gibt man es leichter aus. Vor allem ändern sich ja mit den Jahren (sagen wir mal so ab Mitte 20-Anfang30) eben auch die Prioritäten und Bedürfnisse. Wie eben bei uns zu sehen.
LG: melli
|
Den Traum vom Eigenheim erfüllen?
Also: Ich war am Anfang auch sehr skeptisch, weil wir auch so gut wie kein Eigenkapital mehr hatten (aueßr einen kleinen Bausparvertrag, der aber noch nicht voll war).
Mein Mann wollte schon lange was eigenes, ich hätte auch eher weiter zur Miete wohnen wollen. Hatte auch so Bedenken, wegen dem Risiko. Irgendwann haben wir uns dann aber doch mal beraten lassen, mein Mann kam dann auch mit Argumenten, dass es dann im Alter ja unseres ist, wir dann später kaum noch Kosten haben, während Mieten ja immer weiter steigen etc.. So gesehen hat er auch Recht.
Natürlich sollte man nun auch schauen, dass man einen Kredit nimmt, den man auch einigermaßen tilgen kann. Mir war es eben auch wichtig, dass ich trotzdem noch was nebenher machen kann (also einmal im Jahr die Kreuzfahrt, dann ab und an auch mit Haus noch unsere Fußballfahrten etc..).
Wir haben nun ein relativ günstiges Haus gekauft, was zwar älter ist und natürlich nicht mein Traumhaus in dem Sinne. Ich hätte natürlich auch gerne was rieig tolles und Neues gehabt, aber das wäre uns nicht angemessen gewesen.
Das Haus ist in eienr Toplage hier, es war soweit auch für sein Alter noch sehr gut in Schuß und der Preis war unschlagbar. Das Paar, welches hier vorher gelebt hatte, mußte beruflich umziehen und wollten das Haus nur schenll loswerden und so viel haben, dass sie quasi ihren Kredit damit ablösen konnten, um ein neues zu Kaufen.
Wir haben über die Hausbank finanziert. Die monatlichen Kosten sind nur gering höher (wenn ich einfach auch ein bischen was rechne, was so dann an 1/4 jährlicher Versicherung etc anfällt) als in der Mietswohnung.
Die hohen einmaligen Kosten wie Makler, Grunderwerbssteuer etc. hat uns unsere Bank gleich in den Kredit mit reingerechnet. Wir haben so einen gespitteten Kredit (weiß nicht genau, wie das ist, aber jedenfalls zwei unterschiedlich hohe Raten, die dann eben den Gesamtbetrag im Monat ausmachen)
In 10 Jahren können wir einen davon durch einen Bausparvertrag, den wir mit abgeschlossen haben, ablösen bzw. umschichten, so dass wir dann in 10 Jahren monatlich nicht mal mehr die Hälfte von dem bezahlen, was unsere Mietswohnung uns gekostet hat.
Natürlich ist Arbeitslosigkeit, Krankheit,Tod immer ein Risiko, aber @ Alexa: Dann dürftest du auch keine Kinder bekommen, die kosten ja auch ein Leben lang, ein Kind kann (gott bewahre) schwer krank werden, dadurch ggf hohe Kosten für Therapien oder so anfallen etc.. Verstehst du. So ist es eben mit einem Haus auch. Und ein Haus kannst du eben notfalls auch wieder verkaufen um dann realtiv schuldenfrei rauszukommen, wenn du es dir doch nicht mehr leisten kannst.
Wir haben eine Risikolebensversicherung mit abgeschlossen, die das Haus abbezahlt sein läßt, sollte einer von uns versterben.
Kurzum: Ich bin mittlerweile sooo froh, dass mich die Argumente von meinem Mann überzeugt haben. Wir haben hier nun unser eigenes kleines Reich, haben in der Zeit auch schon einige Erneuerungen durchgeführt und das ist toll zu sehen, denn es ist für uns und nach unseren Vorstellungen!
Wichtig ist halt wirklich, dass man in seiner Preisklasse schaut. Wobei eine seriöse Bank auch eben nicht unendlich hohe Kredite gibt. Uns wurde auch gesagt: So und soviel ist das Limit bei ihrem Einkommen und Eigenkapital. Und dannach haben wir uns dann eben Häuser gesucht/angeschaut.
LG. melli
|
Urlaub wegen Ehec abblasen?
natürlich fahren!!! Panik nützt doch nix. Treffen kann es dich im Zweifel +überalle und mal ehrlich: Es ist jedes Jahr was anderes:
Vogelgrippe, Schweinegrippe und nun das.
Als das mit der Schweinegrippe war und es hieß, man solle Menschenmassen meiden, da sind wir mit ca um die 3000 andere Passagiere auf einem Kreuzfahrtschiff durch die Gegend geschippert-geimpft waren wir beide auch nicht. Passiert ist nix und ich würde deshalb nicht den Urlaub absagen. Zumal man es ja nun auch wirklich mehr selber in der Hand hat, als bei z.B. Schweinegrippe.
Also bei uns (aldi Nord) gab es gestern noch alles. Wir haben selber auch Tomaten gekauft.auch Obst. ich wasche alles sehr gründlich und gut ist.
Ich verzichte halt nur z.-B. auf so Salate vom Bäcker oder so, die ich sonst ggf mal über Mittag geholt habe. Denn da weiß ich ja nicht, wie genau die das mit dem Abwaschen nehmen.
LG. melli
|
Lustige Zitate
Hihi, da sind ja einige lustige dabei, die ich noch nciht kannte. Ich kenne meistens auch nur die von den Fußballern. Aber Peter Bond ist ja auch mal sehr lustig und so zweideutig
hier auch noch ein paar:
-Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.
(Uli Hoeneß)
- Das Chancenplus war ausgeglichen
(natürlich mal wieder Lothar )
-Die Holländer sind vorne vom Feinsten bestückt.
(Unser Torwart-Titan Oliver Kahn)
LG: melli
|
Wie gerecht kann Rache sein?
Puh, ich habe da auch schon mal was über den "Fall" gelesen. Ich kann sie schon verstehen. Ob es richtig ist??? Keine Ahnung. Aber wie gesagt: Verstehen kann ich diese Frau schon.
LG. melli
|
Zukunftsangst, warum ich!(vorsicht lang)
Ich kann dich sehr gut verstehen, denn ich bin im Prinzip in ähnlicher Situation!
Meine Ausbildung zur Erzieherin habe ich damals recht gut abgeschlossen, aber hier gab es kaum Stellen und die Leute aus NRW, die noch das Annerkennungsjahr hatten, wurden bevorzugt. Ich ahbe also direkt zum Ende der Ausbildung keine Stelle bekommen und habe im Prinzip nie in dem Beruf gearbeitet (bis auf ein Jahr in einer Krippe, das war so eine 1 Euro Maßnahme, die mir aber leider nicht die erhoffte Stelle gebracht hatte, da sie sich letztlich dann für eine Kinderpflegerin aus der Vormittagsgruppe entschieden hatten. Deren Stunden aufzustocken war billiger Unzählige Bewerbungen, nicht nur in dem Bereich verliefen nicht gut. Habe zwischendrin in Call Centern gejobbt, was mich krank gemacht hat. Letztlich mußte ich in einem Betrieb sogar selber kündigen, weil es psychisch nicht mehr gin´g
Mittlerweile bin ich vom Thema Kinder und Erzieher auch soweit weg, dass ich nicht mehr in dem Beruf arbeiten möchte. Ich habe dann auch eine Selbstständigkeit ausprobiert und nebenher ein Fernstudium zur Ernährungsberaterin gemacht. Allerdings ist die Selsbtständigkeit einfach nix halbes und nix ganzes, es sei denn, man hat gutes Kapital um ordentlich Werbung etc zu machen. Das hatte ich nicht. Ich würde diesen Weg also so nicht nochmal gehen.
Dann war ich mal wieder arbeitslos und wurde in eine weitere Maßnahme vom Amt gesteckt. Beratung dort war gleich 0. Ich habe auch nach Möglichkeiten einer Umschulung etc gefragt. Da ist nix zu machen.-Schon gar nicht im Bereich Bürokauffrau. War auch meine Idee. Aber die sagten gleich, dass da eh alles überlaufen ist und die Chancen dann schlecht wären.
Ich habe mich dann auch bei allen Möglichen Firmen beworben und bin dann in einer SB Bäckerkette gelandet. Was ich mir anfangs gar nicht vorstellen konnte, machte auf einmal doch super viel Spaß. An der Kasse stehen, Waren backen, Brötchen richtig toll belegen etc.. War zwar leider nur Teilzeit und nicht wirklich toll bezahlt, aber die Kolleginen waren super, es ist sogar eine Freundschaft enstanden und ich war wirklich zufrieden und glücklich.
Leider wurde die Filaile dann nach nicht mal einem Jahr wieder geschlossen Da ich aber gemerkt habe, dass mir sowas in der Richtung doch Spaß macht (also so Verkauf, Kundenkontakt etc..) bewerbe ich mich auch derzeit wieder in ähnlichen Bereichen. Bisher leider nur mit einem 400 Euro Job. Alles andere ist kaum zu finden, oder es hagelt Absagen. Mir macht mein derzeitiger Job zwar Spaß, aber es füllt mich nicht aus, nur um die 50 Stunden im Monat arbeiten zu können.
Ich verstehe dich also wirklich in der Hinsicht. Nen wirklichen Tipp kann ich dir so nicht geben, außer eben wirklich dich in allen noch so "unmöglichen" Feldern zu bewerben, es dann auszuprobieren und zu schauen, was draus wird.
Frustration wird es dabei leider immer wieder mal geben, aber irgendwann klappt es vielleicht!
LG. melli
|
Plötzlich Prinzessin...
Oh man, also das war ne einzige Enttäuschung. Klar: Es gibt dieses dumme Protokoll, in England ist alles etwas steifer etc. Aber das war ja mal die emotionsloseste, an Herzlichkeit ärmste und von den Gästen scheinbar gelangweilteste Hochzeit, die ich bisher geseen habe (sowohl TV mäßig als auch in natura )
Ich muß sonst selbst bei Filmhochzeiten heulen, hier habe ich nicht eine Träne verdrückt!
Kate sah toll aus, keine Frage. Ihr Kleid gefiel mir auch viel, viel besser als so manch anders von letzteren königlichen Hochzeiten. Auch die Uniform von William war so ganz nach meinem Geschmack. Aber das war es dann auch schon.
Die Trauzeremonie glicvh zeitweise wirklich eher einer Trauerzeremonie (wenn man so einige Gesichtsausdrücke sah ), keine Emotionen, verliebte Blicke irgendwie so gut wie Fehlanzeige... Also Protokoll hin oder her, aber das war in meinen Augen sicher keine Traumhochzei, Märchenhochzeit oder Hochzeit des Jahrhunderts!
Sicher: Geschmäcker sind verschieden, aber darum geht es ja hier nicht mal. Ist ja nicht so, dass hier alle total am Brautkleid, am Strauß oder so rummäkeln würden. Denn das ist nunmal der Geschmack eines jeden Einzelnen. Ich glaube, was allen hier fehlte ist einfach die typische Herzlichkeit, das verliebte Flair und Glück, was eine Hochzeit ausmachen sollte.
*Schnubbeline* wrote:
Man kann doch eine so eine Hochzeit nicht mit einer "08/15" Hochzeit vergleichen
Da gibt es deutlich strengere Vorgaben.
Tja, also da hatte ich lieber eine 0/8/15 Hochzeit (wobei ich auch ein recht aufwendiges Kleid mit Schleppe hatte, wir sind auch in einer Kutsche -sogar auch ein alter Landauer- gefahren etc.) als so ein emotionsloses Schauspiel, bei dem ich meine Gefühle am eigentlich glücklichsten Tag nicht wirklich zeigen darf. Und ganz ehrlich: So wie viele Mädels im Kidnesalter denken, es ist das schönste, eine Prinzessin zu sein-ich glaube, im Herzen hätte Kate sicher lieber so fröhlich und ausgelassen ihren schönsten Tag verbracht, wie wir normalen Mädels auch. Denn das ist doch das Bestreben der meisten Frauen.
Und dass es auch in Königshäusern durchaus wenigstens ein paar berührende und emotionale Momente geben kann, hat man ja auch öfter schon gesehen.
Also das wäre für mich persönlich niemals eine Traumhochzeit gewesen, sondern eher eine Alptraumhochzeit
LG. melli
|
Plötzlich Prinzessin...
Fine wrote:Ich bin aufs Kleid gespannt, erwarte aber nicht zu viel. Mir gefiel schon das Kleid von Maxima so garnicht. Irgendwie stell ich mir für ne Prinzessin was glamuröses immer vor.
Ich denke Kate´s wird mir auch nicht zusagen....
Genau so geht es mir auch. Prinzessinenkleid ist für mich wirklich schönes weites Kleid mit Reifrock und oder Tüll drunter, bischen Bling Bling etc. Natürlich gibt es auch schlichte schöne Kleider und wer es persönlich lieber mag, soll es ja auch tragen. Aber ich bin dann immer sehr enttäuscht, wenn angehende Prinzessinen (oder von mir aus hier auch erstmal Herzogin) dann sowas tragen. Das macht doch alle Mädchenträume von Prinzessinenhochzeiten kaputt
Na und f´ür mich wäre das auch keine Traumhochzeit. Sooo viele Gäste, die ich nicht alle persönlich kenne, so viel Etikette, alles nach vorschrift, ich kann meine Gefühle niocht frei entfalten etc. Ne, also da hatten wohl einige von uns (mich eingeschlossen) wohl eher ihre Märchenhochzeit oder das, was sich Frau eigentlich darunter vorstelle. (ok, eher Mädchen) nun, wo ich erwachsen bin, möchte ich weder eine Prinzessin sein, noch würde ich meine erlebte Hochzeit mit einer dieser Hochzeiten tauschen wollen
LG. melli
LG melli
|
Ernährungsumstellung auf Low Carb bzw. Logi
Aha, ich bin ja nicht so oft hier und dieses doch eher "gestörte" Verhältnis der TE zum Thema Essen/Ernährung war mir vorher nicht aufgefallen.
In dem Fall hat es eh alles wenig Sinn, denn meistens sind solche Leute eh nicht "einfach so" davon abzubringen. Insofern: Laßt sie ausprobieren, was sie möchte, letztlich ist es eh ihr Ding.
LG melli
|
Ernährungsumstellung auf Low Carb bzw. Logi
Felidae wrote:Na ja, jedem das Seine. Aber ich find diese "Spezialernährungen" bei denen man auf irgendwas bestimmtes verzichten soll/muss einfach Quatsch. Das ist nichts für die Ewigkeit. Wichtig ist für mich, dass es möglichst gesund und ausgewogen ist. Da darf alles dabei sein und auch mal FastFood und sündigen ist wichtig.
Genau so. Und vor allem: Egal ob Low Fat, Low Carb oder was auch immer. Überall, wo man bestimmte Nährstoffe drastisch reduziert, steckt die Gefahr drin, dass man bestimmte Mängel dadurch bekommt.
Der Körper braucht KH. Nicht im Übermaß und sicher nicht in Formen von Zucker oder Weißmehlprodukten. Aber er braucht sie. Wichtig wäre also nicht, die KH _ Zufuhr drastisch zu senken und Lebensmittel wie Nudeln oder Reis fast komplett zu streichen, sondern sie durch vollweretige Produkte zu ersetzen (also statt Weißbrot oder Toast, lieber Vollkornbrot oder Vollkornmüsli). Naturreis und Vollkornnudeln, statt Einudeln etc..
Letzlich kommt es beim Abnehmen eh nur darauf an, dass du weniger Kalorien zu dir nimmst, als du verbrauchst, aber eben auch nicht zu wenige. Un damit du dabei auch noch gesund bleibst (und das auf Dauer), sollte diese Ernährung ausgewogen sein.
Etwas anderes ist es mit SIS. Da bekommt der Körper ja genügend KH, nur eben zu speziellen Zeiten. Wäre zwar für mich auch nix, weil ich immer abends koche und es da auch Nudeln etc gibt (aber eben immer die Vollkoprnvariante), aber ich sehe das als weniger problematisch an, weil eben alles gegessen wird.
Letztlich muß es jeder selber wissen. Aber eines sollte dir auch klar sein: Wenn du das nun eine gewisse Zeit so machst und dann irgendwann immer mal wieder sündigst (was dann sicher auch öfter mal vorkommen kann/wird), kann es eben zum JOJO kommen.
Ich persönlich habe erfolgreich abgenommen, indem ich mich eben ausgewogen ernährt habe bzw. mich auch nach wie vor so ernähre und viel Sport treibe. Und das beste: Anders als einige andere in meinem Umkreis, die eben immer mal wieder eine der "tollen" Modemethoden gemacht haben, halte ich mein Gewicht auch seit 2003 recht konstant mit recht wenig Schwankungen von 2-3 kg wenn mal Urlaub, viele Feiern oder so sind.
LG: melli
|
Einsatz
weihnachtsbraut wrote:gut, jetzt ist es endlich raus!
ja, er hatte sich selbst den kopf komplett abgetrennt, seinem kind "nur so halb".
Ach du Schei.... Ich frage mich aber gerade, wie man sich selber den kompletten Kopf abtrennen kann-so rein praktisch gesehen... Man ist doch, denke ich direkt tot/bewußtlos, wenn man das so halb machen würde *grusel*
Nun verstehe ich auch, warum das Auto in dunkle Folie gehüllt wurde. Ist einfach grausam. Alleine die Vorstellung. Und wenn man dann auch noch den Anblick "live" ertragen muß... Bin gerade einfach nur geschockt
LG: melli
|
Einsatz
Kettensäge???
Oh man, da kann man ja nur erahnen, wie schlimm das ist/war.
Hoffe, dein Mann übersteht das gut und bekommt gute Hilfe (egal ob nun professionell oder eben leiber durch Kollegen/Familie und Freunde.
LG. melli
|
|