BEITRAG |
Die versprochene Liste....
Hi Nicole,
was für eine tolle Liste - da möcht ich auch so gern mit drauf:
Heirate am 27.07.2007 standesamtlich und am 28.07.2007 kirchlich.
Liebe Grüße
|
Hochzeitstorte anscheinden... auf welcher Etage?
Also ihr Lieben,
normalerweise sagt man, dass man die Torte ganz oben zuerst anschneidet.
Ein anderer Brauch dagegen besagt, dass man die oberste Etage aufhebt und einfriert. Das muss der Konditor allerdings vorher wissen, da diese dann besonders gebacken werden muss.
(Achtung: die eingefrorene Torte hält sich nicht wirklich lang - also besser spätestens nach 2-3 Monaten essen)
Wenn ihr also wisst, welche Etage euch am Besten schmeckt (bei mir wäre das definitiv die mit Schoko ), dann schneidet die an. Vor allem, weil man pro Gast ein Kuchenstück rechnet - und da wäre es doch schade, wenn ihr von eurer Torte ein Stück abbekommt, das ihr gar nicht so gern mögt...
Worauf ihr aber achten solltet und was allgemein bekannt ist:
Wer beim Torte anschneiden die Hand oben hat, hat auch in der Ehe das Sagen Naja...
|
Lucky1981, Mienze, Sommersprosse, Schnecke1970
Alles Liebe und Gute auch von mir.
Ich hoffe, ihr habt gerade ganz viel Spaß und genießt EUREN großen Tag in vollen Zügen.
Und nicht vergessen, uns alles genau zu erzählen...
|
Wie feiert ihr Standesamt?
Wir heiraten an einem Freitag standesamtlich, samstags ist dann kirchlich und eine riesige Feier.
Freitag sind nur folgende Leutchen dabei:
Meine Mutter + Mann
Meine Schwester (Brautjungfer Kirche)
Seine Mutter
Sein Vater + Frau (meine Trauzeugin)
Sein Trauzeuge
Seine Schwester (Brautjungfer Kirche)
Und wir beide natürlich.
Danach gehen wir brunchen und meine restlichen Verwandten, die erst am Samstag mitfeiern, in ihren Hotels besuchen.
Standesamtlich ist allerdings nicht so wichtig für uns.
|
Welche Blumen ??
Hallo ihr Planungswütigen,
ich hab ein Problem, das meine Planung gerade irgendwie stagnieren lässt.
Ich kann mich für keine Blumen entscheiden. Und ich muss doch farblich alles aufeinander abstimmen
Für welche Blumen habt ihr euch denn entschieden?
|
War heute bei der Kleid-Anprobe, und....
Mein Kleid wurde in der nächstliegenden Konfektionsgröße bestellt und wird, wenn es denn mal da ist ( 3 Monate Lieferzeit ), kostenlos ein paar Mal geändert. Das letzte Mal eine Woche vor der Hochzeit.
Ich trage ein halterloses Kleid, keinen Zweiteiler, plus unglaubliche Unterwäsche (Geschenk von meiner Trauzeugin) mit Corsage, Slip und Strümpfen.
Das wird richtig heiß, aber das Kleid ist so wunderschön, dass ich es bei der Anprobe nicht mehr ausziehen wollte...
So sehen meine Kosten aus:
Kleid 1.200,00 €
Reifrock: 85,00 €
Schuhe: 140,00 €
Dessous: 230,00 €
Plus Schmuck, Diadem etc...
Da kommt echt was zusammen
|
vor StA "und" Kirche zum Frisör ??
Ich werde vor dem Standesamt (Freitag) zum Friseur gehen, da ich meine langen Haare offen tragen möchte.
Am nächsten Tag ist dann die Hochsteckfrisur zum champagnerfarbenen Kleid dran :)
|
Hochzeitsbräune?
Hallo ihr Lieben,
ich werde auch versuchen, mich bis Ende Juli schön braun zu kriegen.
Nichts desto trotz gehört zu meinem Vorbereitungen auch ein Termin bei der Kosmetikerin - u.a., damit sie bei mir Selbstbräuner aufträgt.
Schneeweiß war zwar mal ganz schön und ein Zeichen für Wohlstand (man musste draußen in der Sonne nicht schuften), allerdings finde ich dieses Schönheitsideal längst überholt - hat doch kaum einer von uns eine Haut wie Liz Hurley (oder??).
Außerdem sieht weiße Haut unter weißem Kleid, meiner Meinung nach, nicht so toll aus
|
Streiche bei Euch daheim während der Feier?
Ich hab davor irgendwie auch Angst. Allerdings feiern wir weiter weg - trotzdem wird unser Haus abgeschlossen, alles verriegelt und die beiden Hunde bleiben Zuhause.
Außerdem habe ich folgenden Plan ausgeheckt:
Wir buchen für meine Verwandten in der Nähe Zimmer in Hotels.
Nebenbei wird mein Zukünftiger "aus Versehen" fallen lassen, dass wir in Zimmer XY schlafen.
Der absolute Bösewicht in meiner Verwandschaft ist mein Onkel. Und wenn er dann dort alles verwüstet, verstellt, vollgestopft, whatever hat, überreichen wir ihm am Ende der Feier feierlich seinen Schlüssel - DEN Schlüssel.
Wir düsen ab, in ein komplett anderes Hotel in unsere Suite. That`s it.
|
Kleidsuche!!!
Mein Brautklied-Kauf ist irgendwie auch anders abgelaufen, als erwartet.
Eigentlich hatte ich schon geplant, mit meiner Schwester mal ein verlängertes Wochenende in Berlin oder Hamburg zu verbringen, da kam meine Mutter (wohnt 800 Kilometer weit weg) zu Besuch und wollte unbedingt "nur mal gucken".
Das Ende vom Lied:
Hatte mich in ein wunderschönes Pronovias-Kleid aus dem Internet verliebt, welches das Mini-Geschäft hier in der Kleinstadt auch tatsächlich da hatten - angezogen, stand mir wunderbar.
Das war Anfang März. Ende Juli heiraten wir. Das Kleid wurde bestellt (3 Monate Lieferzeit) in der nächstliegenden Konfektionsgröße und dann wird es auf Körper abgeändert.
Das letzte Mal 1 Woche vor dem Termin (scheinbar purzeln durch den Stress noch ein paar Pfündchen - na da bin ich ja mal gespannt), dann kann ich es frisch gebügelt und passend in einer Schachtel nach Hause tragen :)
Freue mich tierisch drauf - Anfang Juni kommt es endlich...
|
Oh diese Namen - Gleichgesinnte gesucht!
@ Silvi:
Das was Du beschrieben hast, ist nach dem deutschen Namensrecht, soweit ich weiß, gar nicht möglich. Oder wohnt das befreundete Paar im Ausland?
|
Kosten
Wir liegen mit 60-65 Leuten, Flitterwochen (1 Woche Toskana First-Class), Traumkleid von Pronovias, neuem Smoking für den Bräutigam, exklusver Location, Live-Jazzband, Riesen-Menü und Buffet und allem Schnick-Schnack um die 17.000 €.
Wir zahlen allerdings auch einigen meiner Verwandten aus der Schweiz das Hotel.
Hmmm... naja, macht man ja eigentlich nur einmal
|
Oh diese Namen - Gleichgesinnte gesucht!
Hallo Dornröschen,
oh endlich jemand, dem es ganz genauso geht.
Mein Schatz hat einen polnischen Nachnamen, den ich auf keinen Fall annehmen möchte, schon gar nicht, weil ich einen wunderschönen deutschen Nachnamen habe.
Ich war früher sportlich sehr erfolgreich und habe unter meinem Namen einiges gewonnen - daher möchte ich ihn nicht hergeben.
Er widerum ist sehr stolz auf seinen und hat Angst, dass seine Familie ihm nachsagt, er sei ein Softie.
Das deutsche Namensrecht hat uns ein Strich durch die Rechnung gemacht:
Wollten beide einen Doppelnamen führen - und das geht ja bekanntlich nicht.
Ich möchte in jedem Fall, dass unsere Kinder einmal meinen Namen tragen.
Das bedeutet, dass er entweder meinen annehmen oder einen Doppelnamen führen muss.
Die ständige Buchstabiererei eines polnischen Nachnanmens tu ich keinem meiner Kinder an.
Ich habe jetzt die Verständnisvolle gemimt und gesagt, wir können ja erst mal beide unseren Namen behalten. Wenn Kinder unterwegs sind, kann er sich ja immer noch entscheiden.
Darauf sagte er, dass er findet, eine Familie solle den gleichen Namen tragen.
Na gut - seine Entscheidung. Von mir aus, kann er seinen ja behalten - meinen gebe ich aber nicht her.
|
Jela ist ab heute verheiratet
Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute für eure gemeinsame Zukunft - Omnia vincit amor!
|
Brautstrauß
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem mal schreiben, welche Blumen ihr so favorisiert? Und evt. die Farbe, die sich ja in allen Dekostücken wiederholt?
Ich trage ein champagnerfarbenes Kleid. Da fällt Rosa o.ä. flach.
Ich finde rote Rosen zwar schön, aber das ist so klischeehaft.
Es muss doch noch irgendwelche Blumen geben, die nicht so standardmäßig sind?
Leider habe ich weder eine Gärtner-Ausbildung noch ein abgeschlossenes Landschaftsarchitektenstudium und daher so gar keine Ahnung...
|
Pauschalpaket oder nicht?
Hallo Minzie,
also: 45 € pro Person ist völlig in Ordnung. Wir bezahlen für Essen, Location (exklusiv) und Getränke 70,00 €. (Naja, werden die wohl noch auf 65€ runter handeln können)
Ist aber alles sehr stilvoll und perfekt. Kommt drauf an, was für ein Essen ihr dabei habt. Ist es eine Menüabfolge (wieviele Gänge?), eine reines Buffet (wäre vielleicht mal interessant aufzulisten, welche Speisen ihr da drin habt...)? Ist das mit Kaffee am Nachmittag, Sektempfang etc?
Generell finde ich eine Pauschale sehr gut, da eine Hochzeit den ganzen Tag dauert und die Gäste oft jegliche Scham verlieren und gerade bei den Getränken über die Stränge schlagen
Bezüglich Deiner Hochzeitstags-Frage:
Wir heiraten am 27.07.2007 standesamtlich, am 28. kirchlich.
Standesamtlich ist nur im kleinen Kreis (Eltern, Geschwister) und für uns nicht weiter relevant. Am nächsten Tag feiern wir ganz groß.
Ich habe mich geweigert, schon aufs Amt mein Traumkleid anzuziehen. Ich möchte, dass mich mein Schatz erst sieht, wenn ich am Arm meines Daddys in die Kirche einmarschiere. Und die Ringe tauschen wir auch erst dort.
Trotzdem wird für die Zukunft der 27.07. unser Hochzeitstag. Schöneres Datum (für den Mann leichter zu merken
Außerdem ist man da nun doch schon verheiratet.
Ist in Deutschland aber auch nicht gut geregelt, finde ich. Es wäre doch viel besser, am Samstag richtig groß zu feiern, kirchlich zu heiraten und dann am Montag in aller Ruhe zu zweit ein paar Papierchen zu unterschreiben, findet ihr nicht?
|
Brautstrauß
Hallo Teufelsbraut!
Es gibt wunderschöne Seidenblumen. Musst mal im Internet stöbern.
Die sehen "verteufelt" echt aus :) So, dass manch Kellner eine Vase dafür holen möchte.
Und noch einen Vorteil haben diese Art Blumen: Wasserflecken auf dem Brautkleid beim Shooting sind passé, ebenso eventuelle Pollen, die Dir das Kleid garantiert ruinieren (Vorsicht ist hierbei vor Allem bei Lilien geboten).
Andererseits fehlt der wunderbare Blumenduft, der für eine einzigartige Atmosphäre sorgt.
Das ist der Grund, warum ich im Juli wahrscheinlich doch mit echten Blümchen heiraten werde.
In beiden Fällen kannst Du alles so haben, wie Du es gern möchtest.
Ich verzweifle leider gerade bei der Blumenauswahl-Frage. Kann mich einfach nicht entscheiden.
Für welche Blumenart hast Du Dich denn entschieden?
|
|