BEITRAG |
Wer hat auch ein Gästebuch ?
Hallo!
Auch wir haben ein Gästebuch, dass wir auch shcon am Polterabend an einem sicheren Ort auslegen werden, da viele "nur" zum Polterabend kommen, weils sonst zu teuer geworden wäre. Haben überlegt, vorab schon mal zu wünschen, dass jeder ein Rezept mitbringt, so dass in dem Gästebuch nicht nur Sprüche stehen (hab selber schon qualvolle Stunden über Gästebüchern verbracht, weil ich was originelles schreiben wollte...), die kann man ja ergänzen udn wir habe nachher noch Ideen zum Kochen, die wir dann vielleicht auch mit den Leuten verbinden.
Wegen der Beschriftung der Seiten mache ich mir auch nicht zuviel Sorgen. Die Fotos werden wir dann doch lieber in ein Fotoalbum kleben, nicht alles in eins, dann wirds nur unübersichtlich. Hatte aber so eine Aktion mal auf der Hochzeit meiner Schwester gemacht (hatte sie sich vorher gewünscht), dass ich mit Foto alle Gäste auch vor dem selben Hintegrrund fotografiert habe (kennt man ja auch mit Bilderrahmen, Sofa, etc.) und da haben dann alle einen Gutschein ausgefüllt, der nach 3 Jahren ablief (damit man den Kontakt hält) und jeder konnte den Rest der Seite noch so gestalten, wie sie wollten. Aber auch bei den Gutscheinen zeigt sich schon, dass gute Ideen rar sind. Bei den rezepten muss man ja auch besser vorher schon mal Bescheid sagen, da die meisten ihre Lieblingsrezepte dann doch nicht auswendig können...
Gruß, Caro
|
Was ist wenn....?
Uff, da haben jetzt auch schon einige ähnliches erzählt, aber ich denke, hier zeigt sich ein allgemeins Problem mit der älteren generation. Auch bei mir sind die Großeltern alles andere als fit, so dass sie schon angekündigt haben, dass sie eventuell eher gehen. Im Momen ist nichts akutes, aber ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was passieren könnte, da meine Oma nach einem Schlaganfall vor mehreren Jahren immer mehr abbaut, öfters in Krankenhaus zur Schmerztherapie muss und man nie weiß, wie lange es noch gut geht. Meine Ma redet auch öfters davon, dass sie Oma nur noch immer auf das nächste Event hinlebt (80. Geburtstag von dem, Goldene Hochzeit, ...) und sie immer mehr Angst hat, dass dann der Lebensmut irgendwann ganz futsch sit und es ganz schnell geht. Ich hoffe, dass ich mit der Hochzeit wieder einen erreichbar scheinenden Tag für sie geschaffen habe und sie so trotz all der Umstände, die Krankheit und Alter mit sich bringen, Mut und Kraft zum Leben hat. Das hoffe ich auch für all diejenigen von euch, die hier geschrieben haben, dass ihre nächsten Angehörigen unter schweren Krnakheiten leiden. Ich denke, man sollte nie vergessen, dass es für diese auch ein Trost sein kann, dass das Leben irgendwie weitergeht und sie vielleicht trotz der pekären Lage so doch diese großen Momente im Leben der Töchter/Kusinen/Enkel mitbekommen.
Schweirig ist wenn der "Ernstfall" eintritt und dann muss jeder für sich entscheiden, ob er daran glaubt, dass der Verstorbene auf andere Weis bei ihnen ist oder ob auch die eigene Verfassung überhautp so ist, dass man heiraten kann. Ich denke, die eigene Trauer darf man ja auch nicht unterschätzen.
Gruß, Caro Dame
|
location für hochzeitsfeier in/ um kiel
Hallöchen!
Ich bin zwar nicht aus Kiel, aber mein Mann hta da studiert udn so waren wir dann doch schon auf mehreren Hochzeiten da oben. An zwei kann ich mich erinnern ;o)
Die erste war nur standesamtlich und wurde in einem kleinen Leuchtturm abgehalten (müsste man bei der Stadt herausbekommen, gefeiert wurde dann in einem super netten Lokal mit Garten direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Mein Mann hat heute Dienst, daher kann ich es dir nicht genauer beschreiben. War aber nichtw eit weg von dieser großen Brücke über den Kanal (du merkst, ich bin keine große Hilfe). Sie hatten damals ein Superleckeres Büffet mit itaslienischen Vorspeisen und so. Also vom Essen echt top. Und die Unterbringung der Gäste würde ich per AST dann problemlos in der Stadt versuchen. Je nach Geldbeutel der Gäste gibts da ja auch unterschiedliche Ansprüche. Man kann dann morgens zum Frühstück an einem anderen Ort sich nochmla treffen.
Die andere Hochzeit war über sehr gute Beziehungen zur Marine in dem Offiziersheim direkt an der Förde. Ist super, doch alle Gäste müssen bei der Einfahrt ihren Perso dabei haben und dann eine genaue Gästeliste muss an der Pforte liegen. Oben der Saal ist traumhaft groß udn mann kann auf den Balkon und schaut dann auf die Schiffe im Hafen. Essen kann man dann vom Partyservice der Wahl kommen lassen, soweit ich weiß. Wenn ihr irgendwelche Beziehungen zur Marine habt, fragt mal an. ich weiß nur, dass jedes Mal da der Papa die Bez spielen lassen hat, waren da auch schon mal auf einer Pharmazeuten-Abschluss-Party. Eine Hochzeit war noch in der Nähe von Kiel, aber in einem Ort, sicher so 20-30 Kilometer entfernt. Auch da müsste ich meinen Schatz nochmal zu befragen. Ist jetzt auch schon ein paar Jahre her...
Wenn du genauere Infos haben willst zu den Sachen, meld dich nochmal, wenns eh schon so ist, als wärs nicht euer Ding... dann kann ich mir das Fragen sparen ;o)
Gruß Caro Dame
|
Kosten Kirchenschmuck
Hallo!
Kann dir da leider nicht weiterhelfen, da wir das an meine Schwie-Ma abgegeben haben. Aber als sie sich mit der Frau, die bei unserer Kirce die Deko normalerweise macht, getroffen hat, hatte die sogar noch was von einer anderen Hochzeit (Ringe aus Tüll für die Bankreihen), so dass wir uns da gar nicht so drum kümmern. Kommt ja auch immer darauf an, was man haben will.
Gruß, Caro
|
Kleidung der Brautmutter
Meine 3 Mütter ("echte", Stief und Schwieger-) haben alle auch genervt, wollten wiessen, ob wir lang oder kurz wollen, haben aber gleich gesagt lang geht nicht oder kurz geht nicht. Hab ihnen dann geagt, dass wir ihnen keine Vorschriften machen, ich trüge lang ;o) haben jetzt glaube ich alle was schwarzes 8das einzige, was mir gesgt wurde, was eigentlich nicht sein soll, sie trauern hoffentlich nicht alle), haben aber auch gedasgt, dass sie nen Farbkleks noch dazusetzen wolen. Meine Mutter hat nen Jerseykleid, meine Stiefmutter irgendeinen Zweiteiler mit Rock, und Schwiegermama wird auch knielangen Rock tragen, so wie ich sie kenne. Ich lass sie aber auch alleine losziehen udn kümmer mich nicht drum. Sind ja alt geung dafür.
Gruß, Caro
|
Musikideen für die Hochzeitsfeier
Schau mal in den vielen Foren im Netz, alles was bei Hochzeit so hochkommt. Dort weirst du ne Menge finden. Bin kein Klassik experte, aber im Musikhandel gibt es sicher gute Compiler fpr solche Gelegenheiten und sonst mal bei der örtlichen Tanzschule nachfragen, die haben a.) meist selbstzusammengestellte Cds, wissen was auch gut tanzbar ist, kennen die Stimmung, die mit den Liedern erzeugt wird und können euch auch was für den späteren teil des Abends empfehlen. Wenn ihr da Hochzeitstanzkurs oder so macht,sind sie sicher sogar noch hilfsbereiter.
Ich hoffe, es hilft... Caro
|
...wie im Kindergarten!!
Hi! Das Problem mit der Oma haben wir auch ein wenig. Sie bräuchte ein Zimmer, in dasss sie sich zwischendurch zurückziehen kann und auch ligeen kann. Gibnts bei usn ebenerdig so aber nicht. Müssen jetzt mal mit dem Wirt reden, ob er eine Idee hat. Aber die Oma its das kleinere Problem, finde ich. Bei ihr ist es wenigstens verständlich und nachvollziehbar, bei den anderen pure Anstellerei. Wir haben nur zimelich viele Ex-Pärchen, von denen sich viele aber inwzsichen neu gebunden haben. Macht bloß bei der Sitzordnung Probleme Das hat man davon wenn man über Jahre siene Freundeskreise mischt... Gruß Caro
PS: Bei uns ist es die klassische Schwiegermutter, die sich meint in fast alles einmischen zu müssen. Die Hochzeiten der Töchter hatten sie alle organisiert und ausgerichtet. Haben sich noch nicht damit abgefunden, dass ihr einziger Sohn eine Frau heiratet, deren Eltern ihr freie Hand lassen und die sehr wohl eigene Vorstellungen hat... Schwiegermama "darf" jetzt den Blumenschmuck machen. Ab da gings ...
|
Unser Pastor macht Streß
Hallo! Bedenke auch, dass er wahrscheinlich so manche Trauung in so nem Jahr hat und vielleicht noch andere Termine. Oft kommen die Pfarrer und Pastoren noch auf einen Sekt mit. Aber überlegt mal, wenn die bei jeder größeren kirchlichen Feier alles mitmachen würden, dann sähen sie aus wie Fleischklopse und wahrscheinlich können sie Brautreden, Hochzeitstorte und Co nicht mehr sehen. Daher nicht persönlich nehmen. Wir laden unseren Pfarrer zum Empfang ein (Kaffee und Kuchen gibts auch). Wenner kommt ist gut, wenn nicht, wird er wohl seine Gründe haben. Wenns bei euch 500 km sind, wird er sich wohl was überlegt haben. Je nachdem wann ihr heirattet, könntet ihr ihm ja auch wenigstens die Nacht davor anbieten... und mit der Wohnung würde ich mal fragen, ob ihr das nicht stornieren könnt. Ist ja noch ein wenig hin.
Gruß, Caro
|
Verlobungsring
Ich hab nen Verlobungsring beim Antrag bekommen, mein Männe hat aber keinen für sich besorgt, so dass ich ihn einfach bei der SA Hochzeit nach links gewecshelt habe. Viele Verlobungsringe sind sogenannte Vorsteckringe, heißt, dass sie einen Stein besitzen, der so angelegt uist, dass man den dünnen Verlobungsring zum Ehering stecken kann udn so der schlichte Trauring der Frau durhc den Stein auf dem Verlobunsgring verschönert wird. Alte Tradition war es, dass dann bei jedem Kind ein Stein dazukam (wers sich leisten konnte). Da unsere Ringe aber nicht zusammenpassen (Ehering breit und eckig, Verlobungsring schmal, aber vor allem rund), sieht es nicht aus. So hab ich einen super Ministein im Ehering gekriegt (wollte Männe) und der Verlobunsgring sitzt jetzt jeden Tag rechts. Nehme die Ringe nur ab, wenn sie stören oder Gefahr laufen, kaputt zu gehen oder zerkratzt zu werden, bin sonst weniger der Schmucktyp hab mich aber an beide Ringe gewöhnt. Ist jetzt schon ungewöhnlich, ihn nicht zu tragen, aber wir wollten das Datum der kirchlichen Trauung haben, und das stand im Dezember, als wir die Ringe gekauft haben, noch nicht endgültig fest. Nun sind sie zum Gravieren udn aufpolieren für die kirchliche Hochzeit. Bin aber noch unentschlossen, ob ich ihn dann bis zur Hochzeit nochmal tragen soll, weil dann ist er ja ganz schnell wieder nicht so schön. Immerhin ist es auch kein ganzer Monat mehr...
So, jetzt hab ich euch vollgetextet Hoffe, es war nicht uninteressant
|
Brautkleid
@ sonnenschein: Mann, deine Beschreibung hört sich an, als wär es mein Kleid ;o) Ist von hr (Holländische Marke), hat auch einen Neckholder, der aber wie ein Kragen hochgestellt werden kann, hat was Königinnenhaftes ;o), dann vorne Sticikereien , die nach unten spitz zulaufen, einen ganz schlichten Rock mit Schleppe hinten. Die Stickereien des Decollete finden sich auf dem Rücken und auf der Schleppe wieder. Die Schleppe kann hochgebunden werden. Reifrock und Schleier hab ich von meiner Schwester, Handschuhe von der Schwägerin, daher auch schon geliehen und alt weg ;o) Strumpfband ist übruigens auch geliehen. Trotzdem hab ich mir im Laden noch Schuhe besorgt (bei Größe 42-43 im normalen Schuhladen wärs mir zu stressig gewesen), Strümpfe, U-Wäsche gabs auch noch. Da mien Mutter tief in die tasche gegriffen hab, bevor ich überhaupt den Preis sehen konnte, bin ich erst zuhause rot geworden Das Kleid hat 1150, die Accessoires nochmal ca. 500 gekostet. Meine Schwester hat vor 2 Jahren aber sogar 1600 nur für ihr Kleid bezahlt (also meine Mutter...). Hatte auch das Gefühl, dass 1000 oft so ne magische Grenze ist, die man sich vorher setzt und bei der es eigentlich erst losgeht.
Hab aber auch ne Freundin, die letztes Jahr ihr Kleid bei P und C für 160 Euro gefunden hat. Wers also lieber preisgünstig und modisch ahben möchte: Esprit hat jetzt massenhaft weiße Kleider...
Mein Kleid gibt's nicht im Netz... müsst es also so aus der Beschreibung ecuch vorstellen. Es ist übrigends auch so ein abgetöntes Weiß, sah besser aus.
Gruß, Caro Dame
|
Welche Brautkleid Größe habt ihr
Oben 42 an der Hüfte 44... hieß massenhaft ändern lassen, aber war schon zwei Mal zum Abstecken und jetzt wirds langsam richtig gut... Ist aber sonst auch die Größe, die ich so kaufe, von daher keine böse Überraschung.
Gruß, Caro Dame
|
Braut vom Vater an Alter führen lassen? VIEL Ärger mit Vater.... :(
Mann, das hörtsich ja alles wild an. Da bin ich froh, dass meine Schwiegereltern immer noch nur staunen, dass meine eltern, jetzt seit mehr als 20 Jahren geschieden, sich so gut verstehen und beide keinen Terz machen.
Bei uns hat auch der Pfarrer uns darauf hingewiesen, dass der Brauch, dass der Vater die Braut zum Altar führt (übrigens sehr wohl auch in Deutschland üblich gewesen) doch symbolisiert, dass die Frau von der Abhängigkeit zum Vater in die Abhängigkeit zum Ehemann übergeben wird. Daher würde er es bei emanzipierten Frauen, die schon Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen leben befremdlich finden. Gut, daraufhin haben auch wir die Sache gecancelt (wir sind doch alle SO beeinflussbar). Aber mein Vater wird dafür eine Lesung in der Kirche übernehmen, er ist schon für ne Fürbitte eingeplant und die Rede beim Essen hat er ja auch noch. Und wenn ihm das nicht reicht, kann er ja noch ein Spiel organisieren... Vielleicht bietest du deinem Vater auch andere Rollen an, wenn er unbedintgt auch im Mittepunkt stehen will. Einige Väter sind froh, wenn sie aus der Sache raus sind...
und zu den Stritigkeiten der geschiedenen Eltern: Da müssen solche Emotionen bei den Ex-Partnern ausgelöst werden, dass man sich besser raushält. Natürlich ist es für einen schade, wenn da einer total blockiert, aber stellt euch vor, beide kommen und fauchen sich die ganze Zeit nr an, brechen einen lauten Streit vom Zaun und vermiesen euch den Tag... Dann doch besser zuhause bleiben, oder? Ich würd auf jeden Fall keinem das Vorrecht geben, wenn einer meint,er kann nicht kommen, weil der andere da ist, dann muss er zuhause bleiben. War da aber schon immer "streng" mit meinen Eltern, hatte ja dann auch bald nicht mehr so den Stress mit.
Ich hoffe, das hilft euch weiter- auf bald, Carodame
|
Braut vom Vater an Alter führen lassen? VIEL Ärger mit Vater.... :(
Mann, das hörtsich ja alles wild an. Da bin ich froh, dass meine Schwiegereltern immer noch nur staunen, dass meine eltern, jetzt seit mehr als 20 Jahren geschieden, sich so gut verstehen und beide keinen Terz machen.
Bei uns hat auch der Pfarrer uns darauf hingewiesen, dass der Brauch, dass der Vater die Braut zum Altar führt (übrigens sehr wohl auch in Deutschland üblich gewesen) doch symbolisiert, dass die Frau von der Abhängigkeit zum Vater in die Abhängigkeit zum Ehemann übergeben wird. Daher würde er es bei emanzipierten Frauen, die schon Jahre mit ihrem Lebensgefährten zusammen leben befremdlich finden. Gut, daraufhin haben auch wir die Sache gecancelt (wir sind doch alle SO beeinflussbar). Aber mein Vater wird dafür eine Lesung in der Kirche übernehmen, er ist schon für ne Fürbitte eingeplant und die Rede beim Essen hat er ja auch noch. Und wenn ihm das nicht reicht, kann er ja noch ein Spiel organisieren... Vielleicht bietest du deinem Vater auch andere Rollen an, wenn er unbedintgt auch im Mittepunkt stehen will. Einige Väter sind froh, wenn sie aus der Sache raus sind...
und zu den Stritigkeiten der geschiedenen Eltern: Da müssen solche Emotionen bei den Ex-Partnern ausgelöst werden, dass man sich besser raushält. Natürlich ist es für einen schade, wenn da einer total blockiert, aber stellt euch vor, beide kommen und fauchen sich die ganze Zeit nr an, brechen einen lauten Streit vom Zaun und vermiesen euch den Tag... Dann doch besser zuhause bleiben, oder? Ich würd auf jeden Fall keinem das Vorrecht geben, wenn einer meint,er kann nicht kommen, weil der andere da ist, dann muss er zuhause bleiben. War da aber schon immer "streng" mit meinen Eltern, hatte ja dann auch bald nicht mehr so den Stress mit.
Ich hoffe, das hilft euch weiter- auf bald, Carodame
|
Umfrage: Wieviel gebt ihr für eure Gastgeschenke aus?
Hi!
Um hier nochmal deutlich zu machen, dass es noch mehr Leute gibt, die keine Gastgeschenke machen: Wir auch nicht. Freunde hatten mal Streichholzschachteln mit Fotos druf (hatten auch schon ein Kind, was dann auch verewigt war). Fand ich total süß und auch ne nette Idee, da es a.) billig, b.) eine persönliche Erinnerung) und c.) nützlich war. Die Hochzeitsmandeln muss ihc sagen, sind mir zu "gekauft" und da es bei uns auch nicht üblich ist, hab ich mich von der Idee recht früh verabschiedet, wei acuh von gleich eingekleideten Blumenkindern, Brautjungfern und co. Ist super, wenn man die Erfahrung von 20-30 Hochzeiten gesammelt hat und so einiges (teure) für einen einfach nicht Frage kommt. Da wir 100 Erwachsene plus Kinder eingeladen haben, wirds eh teuer genug... Caro Dame
|
Sekt mal anders?!
Hi!
Mal ab vom Thema Sekt: Wir werden auf unserem Sektempfang zwei alkoholfreie Cocktails anbieten. Haben wir mal bei Bekannten gehabt (acu bei deren Hochezit), wo Freunde von ihnen das organisiert hatten. Es gab was fruchtiges und was sahniges. Da es an dem tag suoperheiß war, waren alle begeistert, da man so viel Sekt bei dem Wetter nicht verträgt und auch das süße zeug (Cola, Fanta, Sprite) schnell satt hat. Wir haben unseren Wirt angesprochen, der wollte nur die zwei Rezepte haben, dann mischen seine Leute das. Spricht natürlich nicht gegen "vergoldeten" Sekt ;o)
Gruß, Carodame
|
Was passiert mit meinem Führerschein und den anderen Papieren??
Hallo!
Also die Bürgerbüros bestellen dir deinen neuen Pass jetzt schon, offiziell musst du dann auch den neuen haben, aber wenn ihrs keinem verratet, dass ihr frisch verheiuratet seid, wer solls merken? Und die Leute im Flugzeug müssens ja nicht unbedingt wissen ;o) Wenn noch genug Zeit ist (gibt ja die üblichen Fristen) kannst du die neuen Dokumente relativ problemlos jetzt bestellen. Hab allerdings darauf verzichtet, mir einen neuen Führerschein machen zu lassen. Im Pass steht drin, wie dein Mädchenname war und neuer Führerschein kostet wieder etliche Euros. Bin in meinen 12 Jahren Fahrpraxis noch nie kontrolliert worden... ALso: Pass und Perso sollten schon irgendwann sein, kriegt man dann bei der Hochzeit überreicht, wenn man sie vorher beantragt hat, und sonst gehts in Ruhe nach der Hochzeit...
Gruß, Caro Dame
|
Polterabend
Schon mal dran gedacht, dass die Gäste Salate und Co mitbringen? Da es bei unsereren anderen Partys immer so war, haben unsere Gäste größtenteils sogar schon von sich aus gefragt, was sie denn mitbringen sollen. Wir stellen da auch nur einen großen Gasgrill vom Metzger hin, dazu einige Sorten (3-4, davon eine Würstchen) Grillfleisch hin, dann gibts noch Gemüsespieße für die Vegetarier und bei den Salaten verlass ich mich auf meinen Freundeskreis. An Getränken gibts Bier, Bier und zur Abwechslung vielleicht Bier. Zum Mischen oder so trinken Cola, Fanta, Sprite, Mineralwasser und evt. noch Saft. Bier wird hoffentlich mit Zapfanlage sein, aber wenn nicht, an Flaschenbier ist auch noch keiner gestorben... Hartes Zeug gibts gar nicht, will ja keine Alkoholleichen sondern ein gemütliches Fest!
Gruß, Caro
|
Hochzeotskleid
??? Tut mir leid, deine Anfrage hab ich nicht ganz verstanden. Also du heiratest im Abendklied. Und wer färbt sich das Hochzeitskleid um? Eure Gäste? Du zwischen Hocziet und Abend? Wer ist Schützen? Komme vielleicht aus der falschen Region... Nun ja. Ich denke, ich werde mein Kleid nicht umfärben, da ich so was pompöses doch nie wieder amziehen werde (der Nachteil einer Schleppe, sonst wärs vielelicht gegangen). Ich denke, man wird es den Kleidern imm ansehen, dass sie mal Brautkleider waren vom Schnitt und den Verzierungen her, so dass es nicht passt. Kostet ja meist auch noch mal schlappe 400 Euro wenn es nachher auch aussehen soll. Nee, nee, dann eher im Schrank verstauben lassen oder nach Jahren versteigern oder verkaufen, wo es dann keiner mehr haben will, da sich die Mode geändert hat.
Weiß nicht, ob dir die Antwort hilft. Gruß, Caro
|
Bilder fürs Gästebuch
Hm, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass einige Gäste, die sich durch Zylinder und Schleier zu sehr in Richtung eigen Hochzeit gedrängt fühlen, ähnlich zu der Idee äußern könnten. Habs auf einigen Hoicheziten schon erlebt, dass das neuerkorene "neue/nächste" Brautpaar nicht sonderlich erfreut auf den Titel reagiert haben. EInieg können mit "Ehe" nichts anfangen und reagieren dementsprechend auf das Thema. Sollte man bedenken... Caro
|
mein grosses problem: die schuhe
Also, auch ich bin 1,80 groß, hab aber den Vorteil, dass mein Mann noch so 7 cm größer ist als ich. Hab auch von Rainbow einen Schuh gewählt, der super sitzt. Ich hab mich aber für Leder entschieden, da Satin auch farbig super leicht verschmutzt. Dann lieber einen weißen Lederschuh, den man vielleicht zu nem Sommerkleid noch tragen kann. Hab sogar 5 cm Absatz (Modell Lieselotte von der Indira Kollektion...), aber da ich davon ausgehe, dass mein Mann mindestens die gleiche Höhe haben wird (immerhin kommen bei ihm ja auch die 2-3 cm drauf), geht das. Hatte aber auch mal nen Freund, der kleiner war und der absolut allergisch auf seine Größe reagierte. Also besser vorher mit dem Göttergatten abklären! Gruß, Caro
|
DJ, Musiker, Band oder Anlage? - Wie haltet ihr´s mit der Musik?
Hi! Wir wollten immer ne Band. Ist zwar super teuer, aber Alleinunterhalter geht gar nicht, DJs haben wir zuviele schlechte erlebt und mit Bands sind die Leute aus unserem Bekanntenkreis fast immer gut gefahren. HAben uns bei der Suche aber auf private Tipps und Quellen verlassen können, so dass wir hoffentlich jetzt was gescheites haben. Gruß, Caro
|
Bilder fürs Gästebuch
Hi! Hab vor zwei Jahren bei meiner Schwester auf deren Wunsch auch sowas gemacht. Hab dafür in ner Drogerie zwei Schwimmnudeln erstanden und die Leute sollten sich damit was einfallen lassen. Ist nicht so steif und abgewetzt. Kamen nette Sachen raus: Elefantenrüssel, Ringe, Nudeln gehalten wie ein Baby, Ketten, ... dazu gabs von jedem Gästepaar einen Spruch ins Buch und einen Gutschein, den ich vorbereitet hatte. Sie sind nur 3 Jahre haltbar ;o) damit man zu seinen Gästen auch Kontakt hält. So ist einiges abgedeckt, bloß blöd, wenn es noch mehr Spiele mit Sprüchen fürs Brautpaar und Gutscheine etc pp gibt. Dann gehen einem die Glückwünsche schnell asu (wir hatten mal drei solcher Sachen auf EINER Hochzeit..) daher überlassen wir dass unserer "Hochzeitsmanagerin", meiner Schwester.
Gruß, Caro Dame
|
|