BEITRAG |
Vorbereitungszeit/Wann heiraten?
 So da bin ich mal wieder, lang lan ist her!
Klar sind 4 Monate zu schaffen. Wir haben letztes Jahr im September kirchlich geheiratet und haben in 4 monaten alles geplant bekommen. Es war kein Stress oder so.
Entschieden zu heiraten, hatten wir uns MItte April. In einem Monat hatten wir unsere standesamtliche gplant gehabt. Es war eine ganz kleine Trauung, nciht viel drum herum wiel wir uns einig waren die wichtiger von beiden TRauungen ist für uns die Kirchliche und da dachten wir das die Zeit bis September reicht. Mit den Lieferzeiten des Brautkleides hatten wir keine Probleme. Wir haben mein Brautkleid in Belgien gekauft, genauso wie den Anzug udn die hätten glaube ich auch das Kleid in 2 Wochen fertig gehabt. Also amch dir keine SOrgen udn heiratet ruhig im Oktober, es ist alles imme rmachbar und das ohn stress.
Gruß Cathrine
|
Finanzierung der Hochzeit
Hallo Laura!
Wir haben unsere Hochzeit auch selbstfinanziert. Dachten das wäre besser so, weil wir bedenken hatten, dass sich entweder meine Schwiegereltern oder mein Vater sich da mti reinmischen könnten bei der Orga. Hat zwar nichts genützt, denn das haben die trotzdem gemacht aber auf eine nette Art und Weise. Mein vater hat uns trotzdem GEld bei geschustert. War ich ihm auch nciht undankbar. Ansonsten standen uns alle auch mit Rat und tat bei Seite. Es war klasse!
Lieben Gruß Cathrine www.wedding2004.de.vu
|
Übernachtung für Gäste
Hallo Laura
Warst ja richtig fleißig! 
Wir haben unseren Geästen Angeboten ein Hotelzimem rfür sie zu reservieren, für die die außerhalb von Düsseldorf wohnen! Die anderen sind meistens mit dem taxi zurückgefahren. Das war auch okay so auch bei denen die gefahren sind, war es okay, sie waren lange da und es gab keine BEdenken bei uns auf der HOchzeit. Zu NOt konnten die alle auch per bahn nach Hause fahren, war ganz praktisch! *GG*
Ich denke wennihr euren Gästend ie mÖglichkeit offen lasst, das ihr denen ein Hotelzimmer bucht, dann werden viele es auch annehmen. Nur klärt das vorher bitte ab, ob Ihr die ZImme rzahlt oder nicht. Wir haben es nciht gemacht, weil unsere Gäste ihr Zimmer selber zahlen wollte.
Gruß Cathrine
|
Bin neu und wollte "Hallo" sagen..
Hallo Nina!
WILLKOMMEN IM WEDDIX FORUM
Ich muss auch sagen, shclucken mußte ich schon bei deinem Bericht, aber jeder das was er will und wenn es euer wusnchist dann soll jeder ihn auch respektieren!
ICh muss auch sagen, so wie du deine HOchzeit durchplanst und die genauen Vorstellungen die du hast. Wow ich glaueb manch eine andere BRaut wäre froh wenn für sie nur die Hälfte so klar sein würde.
ICh finde auch, wenn ich das so sagen darf, der Kontrast zwischenschwarz udn weiß sehr doll, würde auch dunkel dunkel Rote rosen vorschlagen, die sieht man auf einer BEerdigung auch!
halt uns auf jeden Fall auf den laufenden was sich bei dir tut.
Und bitte, heiratet so wie ihr euch das vorstellt und lasst euch davon nciht abbringen, das ist euer Tag und von keinem anderen.
Interssieren würde mcih nur ncoh ob ihr wenigstens Freunde dabei habt bei der Hochzeit.
Gruß Catrhine
|
Brautstrauß werfen oder konservieren?
Hallo!
ICh habe die gleichen GEdanken gehabt wie du, wollte Ihn erst gar nicht werfen udn habe es dann doch gemacht. Zum einen dacht ich da an meine katze zum anderen hatten wir auch einfach zu viele Frauen da, die eigentlich die nächsten sein könnten die heiraten. Meine kleine Nichte hat den Strauß dann gefangen, und sie hat ihn getrocknet und jetzt hängt er bei Ihr im WOhnzimmer und wennsie ihn nicht mehr haben wollen, mal schauen, vielleicht nehme ich ihn dann mit nach Hause und versuchs mal mit der katze! *GG* Aber ob du ihn nun werfen magst oder nciht, das muss du leider ganz alleine Entscheiden, hatte auch erst überlegt zwei machen zu lassen aber dann ist einer irgendwie der "richtige" und der andere nicht, fand ich auch blöd. Gruß Cathrin
|
Gedichte für Hochzeitstauben
Hallo Nicole!
Mir fallen leider keine Taubengedichte ein aber frag doch mal nach, da wo Ihr die Tauben bestellt, die haben doch meistens bestimmt Gedicht zur Auswahl. Das wäre jetzt so meine Einzige Idee.
Ich kann mcih erinnern das es be uns auch so war, wir hatten ert das mit den Tauben vor, haben es dann doch nciht gemacht,w eil es zu viel geworden wäre aber den Mensch von dem wir die Tauben bekommen hätten, hätten hatte auch Gedichte zur auswahl.
Lieben Gruß Cathrine
www.wedding2004.de.vu
|
Was macht Ihr mit den Arbeitskollegen
Hallo!
Alos wir haben es letztes Jahr so gemacht: Meine Kolleginnen und mein Chef haben wir mit eingalden, sind nur 3 insgesamt gewesen, die andern 2 waren in Urlaub und sie durften auch Ihren Partner mitbringen. Mein Chef war dann da mit seiner Frau und eine Killegin. Wir hatten sie eigentlich auch zum Essen eingeladen, leider hatten sie ncoh andere wichtige Termin so dass sie nach der Kirche und dem Sektempfang im park auch shcon gegangen sind. Fotos geschaut haben wir dann in aller Ruhe nach den FLitterwochen bei 2 Flaschen Prosecco hier in der FIrma. Bei meinem Mann war es so dass 3 seiner Arbeitkollegen mit uns eng befreundet gewesen sind und die haben wir dannauch eigenladen, klaro. Sie kamen dann auch mit Ihren Frauen.
Die anderen seiner Kollegen nicht, weil erstens war der Kontakt nciht so toll und zweitens wären es dann 40 Leute mehr geworden und das mußte dann nicht sein.
Das mit den Fotoschauen war echt schön, nachher in der Firma! Es hat alles gefallenudn alle waren zufrieden, auch die die nciht kommen konnten.
Gruß Cathrine
|
Was ist mit dem Just Married Forum los????
Hallo!
Ja ja weddix das sind schon so ein paar Leute. Habe mit denen shcon gemailt und gehofft das ich eine antwort bekomme. Die hab ich auch bekommen. Das sie die alten Beiträge noch mal reaktivieren können, funktioniert nciht, leider und bei dem PRoblem, dass man keine Beiträge mehr reinstellen kann arbeiten sie dran wissen aber noch nciht wie lange das dauert, schade eigentlich.
Gruß Cathrine
@Sandra: Danke! *GG*
|
Was ist mit dem Just Married Forum los????
Hallo! War eben mal auf dem Just Married Forum und dacht emir ich könnt eda nochmal unseren Hochzeitsbericht reinstellen, in der hOFfnung das das FOrum wieder belebter wird, aber das geht ja gar nicht! ???
Weiß jemand was da los ist?? Das ist echt schade!
Gruß Cathrine
www.wedding2004.de.vu
|
Odysse/Hindernislauf Hochzeitstorte
Hallo!
Investition - das hört sich aber sehr teuer an, aber wenn er darauf spezialisiert ist dann wird die Torte bestimmt ein Traum und ihr seid glücklich das ihr das dann so gemacht habt.
@ Sandra: oh ja die Torte war verpflucht lecker und zu unserem ersten kirhclichen HOchzeitstag werden wir uns davon nochmla eine Etage gönnen, denke die mit Schokolade.
Mit den zwei Wochen vorher ist wirklich nciht gut, denn so wie Laura schon sagte, macht es so früh wie möglich fest, wir haben es zwar auch shcon früher fest gemacht, sind trotzdem eine Woche nochmal nachfragen gegangen ob denn alles so stimmt und ob die Termin von den Uhrzeiten stimmtn, und wo die Torte hin geliefert werden soll und so, halt nochmal alles abgeklärt, aber das hätten wir wahrscheinlich nciht machen brauchen, weil die es schon fest eingeplant hatten. *GG*
Gruß Cathrine
|
Odysse/Hindernislauf Hochzeitstorte
Hallo Sandra!
Ja odysee Hochzeitstorte! Das kenn ich irgendwoher! ;D
Wir hattena cuh ziemlcih schnell unsere Trauntorte gefunden, das positive war wir hatten die vorlage aus dem Interet und haben sie dann ncoh was abgeändert, also hatten wir nicht das Problem mit den Bildern. aber alles drum herum war einfach nur horror. Ich habe 6 Wochen vorher angefangen hier in Düsseldorf die PReise abzuklappern und in die Läden rein mit meinem Foto und den Vorstellungen die ich ncoh hatte und denen davon erzählt. Hier war es leider so das die entwedder sagte, machen wir nicht, also das sie das nciht können oder der PReis war so unverschämt das wir uns dann auch nur dachten super!
Als ich dannim Auftrag meiner FIrma Kuchen holen gegangen bin, in einer super winzigen Bäckerei, da hab ich dann auch mal nachgefragt und man staune sie konnten das machen, war gar kein Thema und der PReis war auch spitze! Wir hatten eine 4 Stöckige Torte, aber mit GEstell und die war mit Marzipan überzogen, die oberste hatte kein Marzipan und war eine OBsttorte (man denkt ja auch an die Gäste die gegen Milchzucker allergisch sind) Es war eine bUttercremetorte die anderen drei Böden mit verschieden Füllungen. Als Deko haben wir Rosen genommen udn auf 3 Etagen standjeweils was anderes. Ganz unten: Cathrine und Dennis, darüber dann das Datum der kirchlichenund darüber das Datum der standesamtlichen.
Als sie uns gebracht worden ist auf der Feier, haben die Wirte indem Lokal ncoh Wunderkerzen angemcacht udn da wir draußen gefeiert haben wegen dem Wetter, sah das super aus, weil es stockdunkel war, nur die KErzen udn dem Schimmer die Torte! Das war schon richtig schön! Upps ich schwelge gerade ab! Sorry, aber ich dneke da einfach zu gerne dran! *GG*
Gruß Cathrine
|
Sparen bei Kleidern, Accesoires etc..
Hallo!
Ja sparen und Hochzeit ist wirklich schwer beides unter einen Hut zu bekommen. *GG*
Wir snd nach Belgien gefahren um mein Kleid zu kaufen, dort habe ich nur 1/3 von dem Preis gezahlt, den es hier in Düsseldorf im Fachgeschäft gekostet hätte. Da hab ich nicht schlecht gestaunt, Sprachprobleme gab es da auch nicht, die haben alle deutschl gesprochen. Die Adresse findet Ihr auf der Hompage wwwe.wedding2004.de.vu unter Links. Die Schuhe, naja klingt vielleicht doof, aber ich habe mir weiße schöne und bequeme Schuhe bei Deichmann gekauft. Die waren schön, passten zu Kleid und dadurch das dass Kleid so lang war hat man die Schuhe auch nciht gesehen. Fand die Preise für die Brautschuhe ein wenig zu hoch wenn cih ehrlich bin. Korsage, Schleier und den Schmuck für die Haare haben wir auch in Belgien gekauft, leider waren die ein wenig teurer aber egal ich bereue nichts.
Den Schmuck, da habe ich es einfach gehabt. Hatte einmal eine Kette bei dem Brautkleid dabei und ich hätte auch die Perlenkette der Freundin meines Veters haben drüfen, doch die passt nicht. Deswegen hatte ich die Kette vom Kleid an und dazu Modeschmuck Perlen ohrringe. Ist auch keinem aufgefallen. Ich war voll und ganz zufrieden.
Wo haben wir noch gespart??? Eiegtlich wenn man es so sieht habenw ir sonst nciht mehr viel gespart. Ok bei dem Fotografen eventuell. Wir hatten uns viele Angebote geben lassen und eine Firma war dabei die hat gefilmt un dder Fotograf war einfach dabei ohne aber speiziell ws zu kosten. WIr haben alle Negative jetzt zu Hause, was uns beim Nachmachen der Fotos viel gespart hat. und dazu habenw ir einen tollen Film bekommne. *GG*
Aber anosnstenglaube ich das jede Braut immer ganz viel kaufen mag, so ging es mir und nachher wußte ich ncoh nicht mal wofür ich das jetzt verwenden konnte. *GG* Das war schon lustig!
Ach so die Traukerze und das RIngkissenhaben wir bei "321 meins" ersteigert, die Qualität ist echt super. Lohnt sich immer da mal reinzuschauen und zu gucken ob man da auch ein schnäppchen machen kann.
GRuß Cathrine
|
Übernachtung der Gäste
Hallo!
Ihr solltet erst mal abklären wo ihr überhaupt feiern wollt, denn demnachdem wo ihr feiert, haben die vielleicht auch Zimemr, die sie vermieten können. Ansonsten klärt doch mit der EInladung ab, ob und wer ein Zimmmer braucht und such t euch dann eins in der Nähe gelegenes Hotel aus.
WIr haben es folgendermaßen gemacht letztes Jahr.
Wir wußten wer kommt und die haben auch schon vorher gesagt das sie gerne ein schönes ZImmer haben möchte. Da wir in einem Park gefeiert haben, wo aber kein Hotel angeshclossen ist, haben wir uns für das hOtel eines BEkannten entschieden. Alle Gäste (es waren auch nur 3 Zimmer) haben aber auch darauf bestanden das Zimmer selbst zu zahlen. Fand ich zwar gar nicht gut, mußte mich aber damit abfinden leider. Die Eltern von meinem Schatz, die nicht aus Düsseldorf kommen, haben bei seiner Oma übernachtet. Da wir in einem Hotel die Hochzeitsnacht verbracht haben, haben wir seinen Bruder samt Freundin in unserer WOhnung einquatiert. War auch kein Problem. alle anderen sind aus Düsseldorf gekommen und haben sich teilweise ein Taxi genommen oder sie haben Fahrgemeinschaften gegründet. Das leif auch erstaunlich gut, außer das die Ihre Zimmer selber zahlen wollten, aber da haben wir dannden Ausgleich verschafft das wir allen die ein Zimmer genommen hatten einen schönen Präsentkorb auf dem Zimmer hatten, so dass wir IHnen auch was zurück gegeben hatten. *GG*
Mein TIpp ist wirklich, das ihr entscheiden solltet, wo IHr feiert udn dann in den EInladungen nachfragen könnt, wer ein Zimmer braucht und wer nicht und du kannst ja die Zimme vorher shcon blocken lassen, das ist unverbindlich für dich.
Lieben Gruß Cathrine
|
Sitzordnung /geschiedene Eltern (Vorsicht: lang)
Hallo Julie!
IChkenne das mitgeschiedenen Eltern. Bei meinen war es damals auch so das sie sich nie begegnen durften. Die erste Frage bei Familienfestenwar immer, wannkommt der andere,d annw eißich wann ich gehen kann. Also auch keine Lösung. Auf unserer Hochzeit war es leider so das meine Mutter nicht mehr unter den lebenden war. (Tat richtig weh und wollte auch gar nciht mehr heiraten weil sie eben nciht dabei war) Aber dann kam das nächstePorblem mit sienen Eltern und meinem Papa. ui haben wir uns da gedanken gemacht. Dachte auch erst das wir die auseinandere setzen müssne weile s sonst mord und Totschlag geben würde. aber gott sien dank ging alles gut, die sind sich zwar aus dem Weg gegangen und haben nicht wirklcih viel miteinadner geredet, aber die Stimmung war doch gut und es war okay.
Zu deinem Problem: Ich denke auch das dein Vater richtig sauer wäre, wenn er nciht an deinem Tisch sitzen würde. FInde den Vorschlag von Sandran richtig gut mit dem 10er Tisch. Vielleicht geht das ja. Eines kann ich dir auch sagen, ich denke nicht das dir deine Eltern in irgendeiner Art udn Weise die HOchzeit versauen würden. Also keine Angst das es Streit geben würde. Das glaube ich nciht. Und du kannstdoch jemanden zwischen die setzten die du vorher ienweihstin das Problem, macht bestimmtjemand gerne!
Aber lass di da ncih trein reden denn es ist eure Hochzeit und von keinem anderen. DIe HOchzeit muss dir und deinem Schatzgefallen und alles andere kommt an zweiter Stelle.
Lieben Gruß Cathrine www.wedding2004.de.vu
|
Jemand Erfahrungen mit 123gold.de?
Hallo!
Auch wir haben an unseren Fingern Ringe von 123gold.de
Sie sind einfach super! Haben uns die im Internet zusammengestellt und sind dann aber doch ncohmla zur Filiale nach Oberhausen gefahren, weil wir mit der Größe unsicher waren, innerhalb von 3 Wochen hatten wir die Ringe, also wir haben sie abgeholt. Ich fand die Beratung in der FIliale auch sehr gut, dauert halt leider alles ein wenig länger als wenn man in ein Geschäft geht und sagt die will ich haben.
Wir haben unsere Ringe sofort Gravieren gelassen dort. Haben es direkt bei der Bestellung mit angegeben.
Ich fand das Gefühl, jetzt DEN Ring für meinn LEben auszusuchen auch sehr schwierig, im Grunde hat mein Schatz die RInge ausgesucht, zusammengestellt und mir dann seine Vorschläge gezeigt. Und der eine war einfach zauberhaft. *GG*
Gruß Cathrine
|
Wohin mit den Geldgeschenken?
Hallo!
GEldgeschenke ja wie macht man das! Wir hatten allen gesagt, das wir uns Geld wünschen zur HOchzeit. außer unseren trauzeugen denen haben wir was anderes gesagt. Und so hatten wir auch überlegt wie wir das denn machen. Wir haben ein Pappmasché Herz gebastelt, es rot angestrichen auf einen Sockel gestellt und da habenwir dann die BRiefumschläge reingesteckt. Die anderen GEschenke kamen neben das Herz. So stand alles beisammen
Gruß Cathrine
|
Hochzeitsauto
Hallo Silke!
Bei uns hat das der Vater von meinem Süßen gemacht. Der hat sich darauf total gefreut und hatte richtig Spaß dran.
GRuß Cathrine
|
Gestaltung der Standesamtlichen
hallo!
eine schwere Frage. ;D
ist schon schwierig, aber ich denke, dass ihr versuchen solltet, mit dem Standesbeamten zu sprechen, und das mit ihm am besten klären. Könnte mir das nach der Trauung gut vorstellen. Wir haben an der Standesamtlichen Trauung nichts verändert, lief ganz normal ab, da wir bei der kirhclichen Trauung vieles verändert haben.
Gruß Cathrine
|
Gästebuch
Hallo!
Wir haben auf unserer Hochzeit ein Buch geschenkt bekommen. Es war nicht als Geästebuch geplant. upps mir fällt gerade nciht ein wie ich es nennen soll, aber es ist von der Fotografin die die süßen Babyfotos macht, kennt ihr bestimmt. Vorne steh auch nciht Gästebuch drauf oder so. Meine Trauzeugen ahben einfach Polaroidfotos von unseren Gästen gemacht,diese eingeklebt und dann durften sie ganz kurz und kanpp was für uns schreiben. das fanden wir im nachhinein sehr schön.
Ich hätte bedenken ein Plakat machen zu lassen, denn was macht man nach der Hochzeit damit? Erst aufhängen klar aber dann?? Lässt man es wirklich so lange an der wand hängen??
Ich persönlich finde ein Buch schöner, wiel man dort immer wieder reinschauen kann.
Gruß Cathrine
PS. www.wedding2004.de.vu
|
|