Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2016

@Bride: Wo feiert ihr denn, Bride? 150 Leute sind doppelt so viel wie wir einladen Ich hab bei den Kleinanzeigen E*ay immer mal wieder einen Globus gesehen - vielleicht gibts das auch in eurer Ecke? Kommen bei euch so viele aus dem Ausland? Bei uns wärs genau eine - die aber immerhin aus Papa Neuguinea

Ich bin gerade so hin und her gerissen bezüglich der Kirche. Wir waren am Sonntag ja in der Kirche 2 (Nähe der Feierlocation, 15 Min) und sie hat einen schönen Vorplatz und man könnte das Gemeindehaus als Schlechtwetterversion mieten - aber sie ist echt riesig. Das sieht doch sicher komisch aus, wenn wir nur 5 Reihen auf jeder Seite vollbekommen mit unseren 75 eingeladenen Gästen. Es kommen vermutlich auch noch ein paar Kollegen und so, aber mehr als 100 werden es sicherlich nicht...
Die Kirche 1 ist ca. 35 Minuten von der Feierlocation weg und ist eine kleine Steinkirche; da würden wir das Haus eher füllen.
Ich weiss nicht so richtig, was besser ist Meine Friseurin ist halt auch eher bei Kirche 2, weil ich irgendwie nicht dran gedacht hab, dass die Kirche viell. auch echt zu groß sein könnte...


@Gästebuch: Bei uns wirds kein klassisches Gästebuch geben, sondern wir wollen eher etwas zusammen gestalten: ich träum ja von einer Holzbank, auf der sich alle mit dem Brennpeter verewigen oder so...
Wenn Gästebuch, dann würde ich aber eins mit vorgefertigen Fragen nehmen - da fällt einem dann zumindestens irgendwas ein und es steht nicht das gleiche im Gästebuch wie auf den Glückwunschkarten...
  Bräute 2016

laurinchen wrote:Bride2016: Das mit den Polaroids habe ich auch letztens gesehen...da haben die das so gemacht, dass man sein Bild gegen seine Tischnummer getauscht hat an den Leinen, so wusste man, wer schon ein Bild gemacht hat und wer noch fehlt. Kam auch sehr gut an bei den Gästen.


Das find ich eine total süße Idee! Macht man das Polaroid "einfach so" oder ist das "Photobox in Klein" mit Schnurbärten und Co.? Das ist ja nicht so meins,... aber einen Schnappschuss finde ich schön! Man könnte ja zur Not auch ein Foto machen lassen, auf welchem man nicht zwingend selbst drauf sein muss. Unsere Gäste sind nicht alle so fotofreudig wenn es um eigene fotos geht
  Bräute 2016

@laurinchen: Jein - also, wir haben ja ein ganzes Hochzeitswochenende, weil so viele von außerhalb kommen und über die Hälfte auch in der exklusiv gebuchten Location übernachtet. D.h. wir kaufen Getränke für die gesamte Zeit auf Kommission im Kühlwagen und am Samstag kommt für die Abendgeschichte der Caterer mit 2 Servicekräften (3 h).
Mini-Brunch (Sa.) und Hochzeitsfrühstück (So.) organisieren wir selbst...

Nur Gold wollte Z. nicht - am liebsten wollte er nur silber - ich aber nur gold und dementsprechend wirds auf jeden Fall zweifarbig
Titan hat v.a. den Nachteil, dass man es nicht vergrößern oder verkleinern kann... und ich mag "gelebtes" Material auch!

@Gästebuch:
Ich dachte erst, dass das eine meiner Schwestern machen könnte. Allerdings gibts garantiert so ne Hochzeitszeitung oder so was (meine TZ hat schon so was angedeutet...) und dann wäre das etwas viel bzw. doppeltgemoppelt, oder?
Gibst du mir dein PW, laurinchen? Dann könnte ich mal luschern, was du so vorhast...

@Schnuffel: also, das ist ja wohl dreist. Ich hasse das, wenn es immer nur, nur, nur ums Geld geht. Und dann auch noch mit einer etwas sehr fadenscheinigen Begründung... ehrlich, seid froh, dass ihr dort nicht feiert!
  Hochzeitsablauf - Uhrzeit für die Kirche?

Geht das denn bei euch, dass ihr das so frei wählt?

Bei uns hat die Kirche zwei Möglichkeiten vorgegeben: 15.30 Uhr und 17.00 Uhr.
Wir werden um 15.30 Uhr heiraten und dann wohl auch bis 17.00 Uhr verschwunden sein, damit es keine 2 Bräute gibt! -.-

Man kann einen Sektempfang ja auch ohne Alkohol machen - dann können alle Autofahren
Ich würde es abhängig davon machen, ob Gottesdienstbesucher kommen, die nicht zur Feier eingeladen sind. Als Gast würde ich dem Brautpaar schon gerne kurz alles Gute wünschen bevor die "High society" dann zur Feierlocation abdüst...
  Bräute 2016

Oh huch, das ist wirklich komisch... Meine Schwägerin in spé hatte einen tollen (teuren) Bremer Hochzeitsfotograf. Wenn du magst, frag ich mal nach, wie der heisst... ich weiss zwar nicht, ob der auch nur Reportagen macht, aber ein Versuch wär's vielleicht wert? Oder ist das eh viel zu weit?
Was wolltet ihr denn eigentlich statt einer Reportage? Was ist denn das "Gegenargument" der Fotografen? Zu viel Aufwand für zu wenig Zeit?
Was ist mit Fotografie-Schulen oder an der Uni? Kunststudiengänge haben häufig auch freiberufliche Fotografen drin... ooooder Fotoforum?

Wir waren jetzt nochmal Ringe anschauen und mmmhm... Z hat einen gefunden, der ihm so richtig und total 100 % gefällt. Ein Wunder! Ich schieb gerade noch ein bisschen hin und her - wir werden sie sowieso nicht ganz gleich haben, sodass ich noch ein bisschen Spielraum habe. So ganz überzeugt bin ich noch nicht...
Silber ist eben deutlich weicher; vom Anlaufen hat uns noch niemand was gesagt, kann aber natürlich sein. Wir wissen nur, dass Weißgold sich eben immer mehr dem Gelbgold annähert und sich farblich irgendwann kaum mehr abhebt. Aufbereiten kann (und muss?) man wohl fast alle Materialien... aber mir macht das auch nix, wenn der Ring ein paar Macken hat - ich trag ihn tagein tagaus als Symbol der Ehe... die durchlebt auch so einiges

Wir haben soeben den Fotograf abgehakt (Glücksgriff! Das ging jetzt wirklich überraschend schnell - fährt aber leider ziemlich sicher nicht bis nach Leer @Schnuffel. Soll ich fragen?) und nachdem sich der Alternativ-Caterer immer noch nicht zurückgemeldet hat, wirds jetzt eben der Erste! Mann, das regt mich echt auf - das sind doch Dienstleister!!!!! Ehrlich, die Zuverlässigkeit und das Entgegenkommen lässt doch zu wünschen übrig... vielleicht bin ich da aufgrund eigener beruflicher Tätigkeit so streng. Wie ist das bei euch?

Bezieht eigentlich noch jemand Getränke und Essen getrennt? Wir haben das Problem mit der Bierzapfanlage - wer soll sie bedienen? Wir fragen jetzt mal den Caterer, denn einen Gast will ich da eigentlich nicht stundenrund hinstellen...
  Wann und wo das Brautkleid anziehen? / Ablauf

Der Salon schließt eigentlich um 12.30 Uhr - ab 12.00 Uhr hätten wir ihn dann für uns. Das find ich schonmal prima...

Er ist allerdings ziemlich klein - aber mein Brautkleid und ich werden schon ein Plätzchen finden

Wir haben keine Pärchenfotos vor der Kirche, sondern sehen uns vor der Kirche das 1. Mal. Von daher würde das so schon ganz gut passen.
  Bräute 2016

Juhu, wir kommen auch voran! Location steht ja schon länger (Termin dementsprechend auch ) und gestern war ich bei der Friseurin (seeehr gut!) und abends waren wir noch beim Caterer - nächste Woche nochmal ein anderer zum Vergleich, aber einer von Beiden wirds wohl.
Oh man, alles ziemlich teuer ... Aber gerade beim Essen wollen wir irgendwie auch nicht sparen.
Gestern waren wir auch noch fix bei 123g*ld (*=o) - ohne Termin und dementsprechend nur so zum bisschen schauen. Nimmt jemand von euch Silberringe?

Heute gehts dann direkt weiter zu einer Goldschmiede, in der man auch selbst schmieden könnte. Uiuiuiui,... spannend!

Unsicher sind wir uns immernoch bezüglich des DJs - wollen wir einen oder nicht? Mhm...

@butterfly: herzlichen Glückwunsch zur Location! Das ist doch wirklich viel wert, wenn man das schon mal abgehakt hat!!!

@Jule:Ach mist - das ist ja wirklich doof. Muss es denn in Münster sein? Wenn ihr eh schon weit fahrt, könntet ihr vielleicht auch breiter schauen?
Die 6 monatige Reservierungsmöglichkeit ist vorgeschrieben; da können die Beamten nix für. Wir können allerdings auch unverbindlich reservieren - aber theoretisch könnte es auch sein, dass wir wieder rausfliegen.
Ich kann schon verstehen, dass ihr auch ein wunderschönen Standesamt-Moment möchtet. Gleichzeitig ist eure Hochzeit für die St.beamten halt nur eine von ganz vielen - ich glaube, man tut gut daran, nicht zu viel von ihnen zu erwarten, sondern sich lieber selbst engagiert zu zeigen. Ich hab gute Erfahrungen gemacht zu erklären, warum man darauf angewiesen ist, den Raum wirklich auch zu bekommen (z.B. ihr habt ne Sängerin und die braucht ne gewisse Akustik oder so )

  Welches Lied zum Hochzeitstanz?

Schnuffel86, das ist ja wirklich ein wunderschöner Text!
Da würde ich ne Rumba drauf tanzen...

Ich finde den Walzer dann schön, wenn man ihn wirklich kann - es gibt wunderschöne Figuren! "En vogue" ist er imA durchaus noch - aber eben nicht auf der Stelle
Wenn man aber sonst nicht tanzt, ist es finde ich nicht gerade der geeigneteste Tanz - v.a. wenn der GöGa in spé nicht führen kann...
Da ist doch Rumba, Disco-Fox, Jive oder auch Cha-Cha-Cha einfacher... finde ich...
  Tische eindecken - wer hat Sparideen?

Ah super, danke für die Info!

Mhm, ob man beim Buffet Personal braucht... darüber haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht. Wer hat Erfahrungen?
  Ich verkaufe mein Brautkleid "Sibay" Novia d´art Gr. 38 Ivory Kollektion 2014

Eine Freundin von mir hat ihr Brautkleid in ein Second Hand Shop gegeben... dort hängt es jetzt und wenn es sich verkauft, bekommt sie einen Teil vom Erlös :)
  Wann und wo das Brautkleid anziehen? / Ablauf

Hallo Mädels!

Wie macht ihr das mit dem Friseurtermin vor der Trauung?
Wir heiraten am frühen Nachmittag (15.30 Uhr) und puh, ich bin irgendwie überfragt, was das Zeitmanagement angeht

Wir haben leider nicht die Möglichkeit, zwischendrin nochmal kurz zuhause vorbeizugehen, sodass es nur 2 Möglichkeiten gibt:
1) Friseur (dann dort anziehen) und ab in die Kirche
2) Friseur und nochmal zur Feierlocation (dort anziehen) und dann in die Kirche

Hat sich jemand von euch schonmal im Friseursalon ins Brautkleid geschmissen? Wie macht ihr das denn???
  Bräute 2016

@Talana: Tanzt das Lied von Depeche Mode auf jeden Fall ne Rumba - Walzer passt da vom Takt her nicht. Das Lied hat ein 4/4 Takt (2/4 für Rumba), für nen Walzer brauchst du aber nen 3/4 Takt...
  Bräute 2016

Hallo zusammen!

@Talana:Ja, so stellen wir uns das auch vor! Wie gut, dass ihr das auch ähnlich plant. Ich kenn das sonst eben eher mit den Paarshootings und hab Sorge, dass es chaotisch wird und ich zu den Programmpunkten mit dem Fotograf unterwegs bin und die armen "Programmorganisatorien" damit dann Schwierigkeiten haben... aber ein paar Minuten sollte ja wohl kein Problem sein!

@Gastgeschenke: ich dachte an selbstgemachte Pralinen. Das ist super einfach und sieht nett aus und außerdem könnten sie sie direkt aufessen Was ich auch schön fand, war ein Teebeutel mit bedrucktem Etikett - das ist leicht zu transportieren und erinnert schön, finde ich... Ich möchte kein Gastgeschenk, was ewig bei den Leutchen rumsteht. Dafür gibt es Fotos...

@Fotograf: der Termin steht bei uns auch bald an. Ich würde gerne die kirchliche Trauung und den Anfang der Feier inklusive Paarshooting buchen - das wären so 6 Stunden. Was denkt ihr, was preislich stimmig wäre?

Wir hatten auch ds Thema, dass unsere Familien weit auseinander wohnen. Wir feiern jetzt dort, wo unser (!) Lebensmittelpunkt ist und der ist weder da noch dort. Um es den "Fernreisenden" leichter zu machen, haben wir ein "Hochzeits-WE" geplant.
Fr. Standesamt und gemeinsames Mittagessen mit den Familien
Sa. gemeinsames Frühstück in der Location (mit angrenzenden Übernachtungsmögl.) + Trauung am Mittag + Feier am Abend
So. gemeinsames Frühstück und Tschüss
Danach sind wir sicherlich platt, aber wenn das gut organisiert ist, müsste das klappen

Wo wir jetzt noch unentschlossen sind ist der Ort der kirchlichen Trauung. Lieber nah an der Feierlocation (15 Minuten mit dem Auto/Kutsche dementsprechend länger???? )oder lieber nah an der Stadt, aus der viele Leute kommen, die dann nur zum Gottesdienst kommen würden? Entfernung der zwei Kirchen ca. 30 km. Was würdet ihr wählen?
  Tische eindecken - wer hat Sparideen?

Danke für die Tipps!
Ja, ich möchte unbedingt Hussen... die Stühle sind unterschiedlich und unsere Location ist tendenziell eher rustikal. Da möchte ich gerne noch etwas schickes... Schatzi wäre da sicherlich entspannter

Ich schau jetzt mal, ob wir doch das Geschirr von der Location nehmen. Das sind aber soweit ich mich erinnere zwei unterschiedliche Geschirrsets in unterschiedlichen Farben. Wenn wir Glück haben, ist es creme oder so - dann könnte es eventuell noch passen.
Wobei das vielleicht auch seltsam aussieht, wenn wir schicke Hussen haben, aber klobiges Geschirr
Oder doch für knapp 200,- Euro mieten... mhmmm....
  Bräute 2016

Hallo zusammen,

@Oli und Talana: bei uns sind die Kleinen schon einen Schritt weiter und auf der Welt... es sind mind. drei 1,5 jährige und ich vermute stark, dass mindestens noch ein Säugling dazukommt Solange ICH nicht schwanger bin, ist alles gut. Das wäre mir eindeutig zu anstrengend...

@Bride: zu welcher Farbkombi tendierst du denn gerade? Der Einladungskarte nach zu schließen Richtung Rot/Orange/Gelb? Bei uns stehen die Farben jetzt endlich fest und ich bin eigentlich (noch) ganz zufrieden: cremeweiß und lindgrün als Hauptfarben, mittelblau als kleine Dekofarbe dazu.
Die Spendenidee finde ich auch toll! Wohin spendet ihr das denn? So was könnten wir eigentlich auch machen... echt schön!

Ich schlag mich gerade immer noch mit der Unterwasserdeko rum. Irgendwie sieht das bei mir nie so gut aus, wie auf den Fotos im Internet... Mal schauen, ob ich den Dreh noch rausbekomme.

@Schuup: es kommt sehr auf das Brautkleid drauf an, wieviel man noch zurechtstecken kann. Grundsätzlich ist es ja immer leichter abzunähen als zuzugeben. Die meisten Läden haben eine Schneiderei mit dabei und können das für's einzelne Kleid sagen. 5 kg find ich persönlich ziemlich viel; da würde ich eher schauen, dass ich eins finde, was dann auch wirklich passt...

Bei uns steht nun das Catering an - ich bin gespannt, was wir da finden. Wir überlegen, ob wir das mit eigenen Beigaben (Dessert und Salate) ergänzen... macht ihr das? Wirkt das nicht komisch stümperhaft?
Braucht man für ein Buffet Personal? Bei der Hochzeit einer Freundin stand das Personal einfach nur hinter dem Buffettisch und hat die Deckel der Wärmebehälter hochgehalten. Dafür über 500,- Euro Personalkosten hinzulegen finde ich nicht so toll... Aufbau und Abbau, klar... aber Personal?
Uuuund: wann macht ihr euer Shooting? Wisst ihr das schon?
  Bräute 2016

Hallo zusammen!

@Eheseminar: ich kenn das - aber bisher stand es noch nicht wirklich zur Debatte. Ich find das ne nette Idee, sich auch in der Gruppe zu reflektieren.
Ich kenn das allerdings nicht mit nem Kletterwald oder so (das wär ja voll was für mich! ), sondern dass man sich für 3 Tage in nem Seminarhaus trifft... wo überlegt ihr denn teilzunehmen, Oli?
Ich weiss, das T*amF auch Seminare anbietet. Die machen auch Eheseminare, nach 20 Jahren Ehe - und ganz ehrlich: man kann sich doch immer über die eigene Beziehung austauschen, oder? Ich glaube nicht, dass ich da irgendwann nix mehr zu lernen habe...

@schuup: oh krass, so teuer? Ich glaub, wir haben 500,- Euro für den DJ eingerechnet... Um den Fotograph kümmert sich Schatzi - der kennt sich aus. Ich glaub, er hat da auch schon einen guten an der Angel...

@Brautkleid:
Ich werd später mal hier in so ein riesiges Brautmodengeschäft fahren - samt Freundin, einen Tag lang und dann schauen wir uns da mal um, wobei ich in nem anderen Geschäft auch schon ein schönes anhatte. Das war aber eher so eine Spontanaktion.
Ich dachte, dass ich die erste Begutachtung so im August mache und mich dann bis November entschieden habe(n sollte) und es kaufe.
So zumindest der Plan.

Oh mist, jetzt muss ich los und hab nur die Hälfte beantwortet...
Macht's gut, ihr Lieben!
  Tische eindecken - wer hat Sparideen?

Hallo zusammen,

wir feiern nicht in einem Restaurant und müssen deshalb alles selbst beschaffen und eindecken.
Stühle sind genügend vorhanden, aber wir müssen bspw. auch 10 runde (möchte ich gerne ) Tische mieten...
Dazu noch Hussen, Tischdecken, Geschirr und Besteck - das summiert sich ganz schön

Hat jemand Ideen, wo wir günstig Hussen oder Tischdecken herbekommen könnten? Das sind zwei ziemlich große Posten.
Habe mir auch schon überlegt, ob ich die Tischdecken einfach selbst nähen soll... wie das mit den Hussen ist, weiss ich allerdings nicht so genau. Habt ihr welche selbst genäht? Ist das schwierig? Sind doch eigentlich nur gerade Schnitte

Irgendwie gibts hier kaum Firmen, die so etwas vermieten - oder ich bin zu doof zum Suchen. Wo könnte ich schauen?

Etwas ratlose Grüße
Kessina
  [Suche] Hussen in weiß

Hallo zusammen,

wir müssen unseren Raum selbst eindecken und ich suche dafür noch weiße Hussen aus Stoff (nicht diese Stretchdinger).
Wer welche übrig hat oder schon weiss, dass er sie nach der Hochzeit loswerden möchte: seeehr gerne melden!

Wir brauchen insgesamt 70 Stück

Liebe Grüße
Kessina
  Hotelkosten - wer zahlt und wie viel?

Wir haben das Thema auch... wir haben jetzt unsere selbst kalkulierte Raummiete mit eingeplant, sodass wir den Gästen ein Zimmer für 45,- Euro anbieten können.
Das sollten sie dann aber auch nehmen (hüstel), weil wir buchen sozusagen das ganze Ding und das kostet schon mehr als nur ein Restaurant - und wenn dann dort niemand übernachten würde, wäre es arg doof.
Aber da wir wirklich über 50 % "Auswärtige" haben, stehen die Chancen hoffentlich gut... und ich finde 45,- Euro sind nun wirklich okay.

Wie viele Gäste habt ihr denn insgesamt, edmm?
Mir ist noch nicht ganz klar, was zur Debatte steht - ihr habt dort ja schon gebucht, oder? Ich finde, im Zweifelsfall sollte man immer vom finanziell schlimmsten ausgehen und 15 leere Zimmer mitbezahlen können.
Vielleicht gibt es ein paar Gäste, mit denen ihr vorab absprechen könnt, ob sie dort übernachten? Dann könntet ihr besser kalkulieren?
So haben wir das bspw. mit unseren 2 Familien gemacht - von denen wissen wir, dass sie definitiv dort übernachten. Das sind schon mal 20 Personen ...
  Verkaufe Hochzeitsdeko in Grün Weiß,Brauttasche,Bolero Gr 46 neu,kirchendeko

Was hast du denn für Deko? Ein bisschen mehr Infos wären super
  Biete: Hussen, Vasen, Körbchen, Schiefer

Hej du,

ich hätte ggf. Interesse an den Hussen. Hab ich das richtig verstanden, dass du sie selbst genäht hast? Hast du den Schnitt noch?

Da wir mehr als 29 Stück brauchen, müssten wir Stoff nachkaufen: was ist das für Stoff?

Liebe Grüße
Kessina
  Bräute 2016

Hallo zusammen,

@Oli
@Bride
Danke für eure Anmerkungen dazu! Hihi ja, das ist mein typisches Problem: ich zumindest bin beides: schick und rustikal; mein Liebster ist weder noch sondern eher so mitteldrin-tüddelei.
Ach man, ... schwierig... aber ich war heute Stoffe anschauen und irgendwie: so richtig vorstellen konnte ich es mir bei keinem. Vielleicht lag es an der Stilmischung. Aber nur Wasserglas + Teelichter ist mir zu wenig. Vermutlich kommt unten in das Glas entweder grüne oder weiße Dekosteine. Aber ich möchte noch ein hellblaues Element drin haben, um wenigstens eine etwas deutlichere Farbe zu haben... irgendwelche Ideen?
Ich dachte sonst noch an mit Sicherheitsnadeln festgesteckte Blümchen an den Stuhlhussen.

Ooooder aber ich lasse die Tische in Frieden und nutze eher die senkrechten Balken zur Deko (blaue Vergissmeinnicht ....) - aber dann hab ich nur da blau und ich möchte, dass sich das wiederfindet... Aaaaaaah!


@alle: ich finde es ganz wunderbar, dass ihr auch schon so weit seid und weit im Voraus plant. Ich werd immer schon ganz schräg angeschaut, dass bei uns schon Location, Kirche und Datum steht.
  Bräute 2016

.
  Bräute 2016

Hej hej!

Danke, Floeckchen! Das ist schonmal eine gute Idee... ich glaube, ich werde mit den Farben "creme(statt reinweiß) + grün + hellblau" experimentieren. Wir feiern in einem Raum, in dem viel Holz vorhanden ist - da wäre mir Beere zu dunkel, auch wenn ich die Töne total mag.

Was haltet ihr von folgender Deko: weiße Callas unter Wasser + Teelichter auf Spiegelteller als Tisch-Teko und dann Stuhlhussen und um die Stuhllehne ein blaues Band mit weißem, schmalem Innenband und an jeden Stuhl ein kleines genähtes Herz aus blau-weißem-Stoff (kariert/gestreift/gepunktet) ?? Meint ihr, das sieht gut aus?

@Schnattzilla: oh toll! Ich würde sie auch gerne mal sehen, wenn ich darf!
Macht ein Messerabatt echt so viel aus? Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, wann hier die nächste ist. Im Herbst?

@Talana: Super, dass du hier Ideen für die Karten eingestellt hast. Ich bin ja immer noch am Hin und Her überlegen... 80, - Euro für die Einladungskarten find ich ziemlich viel. Da komme ich mit selbstgebastelten (z.B. die hier: https://www.rayher-hobby.de/bastelideen/papiergestaltung/anleitungen-papier/karte-wir-werden-heiraten.html) wirklich günstiger und die Karte find ich eigentlich schön... mhm...
Wisst ihr denn schon, welche ihr nehmen wollt?

@Muktuk: Sorry, da hab ich gar keine Ahnung...


  Einladungskarten drucken

nnblm wrote:Wir haben selbst gedruckt. Mit einem sehr günstigen Fotodrucker von HP. War zwar etwas Arbeit, hat aber nicht besonders viel gekostet und der große Vorteil: man kann 10, 20 mal testdrucken, wenn was doch noch nicht ganz passt. Meines Erachtens eine Überlegung wert, irgendwer im Freundes-/Verwandtenkreis hat auch sicher so einen Drucker, den ihr ausleihen könnt.
Wir werden auch die Menükarten, Tischplan, Dankeskarten etc. selbst drucken, ebenso noch Sticker als Verschluss für unsere Gastgeschenke. Tlw. sind das halt auch sehr kleine Auflagen, die bei einer Druckerei bestimmt eher teuer gekommen wären.


Ist das wirklich günstiger? Ich hab den Eindruck, dass durch das "Rohmaterial" das Selbermachen teurer ist... aber ich hab auch noch keinen Vergleich zu Onlineshops gemacht. Werdet ihr die Karten denn auf festes Papier drucken und/oder Prägekarton verwenden?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation