Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Der WICHTEL-Fragenbogen

@urmeline:
jepp, hab sie. Finde die einfch nur klasse die Buecher! Hast Du ein bestimmtes das Dir besonders gefaellt?

lg,

steffi
  Einsteins Vorbereitungswoche

Hallo Daniela,

merci viumau

Sehen wir uns in Freiburg?

lg,
steffi
  Einsteins Hochzeitsbericht VORSICHT LANG!!!!!!!

Hallo Kedda,

Bitte, gern geschehen.
Danke nochmal fuer die Glueckwuensche!
Ja, wir hatten wirklich eine super Feier.

lg,
steffi
  Eine freche Frisur

Hallo

Vielen Dank schonmal fuer Eure Antworten.

Ich war ja schon am ueberlegen ob ich mir eine Dauerwelle machen lassen soll. Hatte vor ein paar Jahren schonmal eine und das sah echt gut aus. Damit kaeme ich meiner Brautfrisur ein wenig naeher......

Ja, Straehnchen..... Dazu traue ich mich wohl auch nocht nicht ganz.

Meinem Coiffeur war die Aussage "etwas freches" nicht wirklich Aussagekraeftig genug, kann ich auch irgendwie verstehen. Waere ja schon gut wenn man in etwas weiss in welche richtung es gehen soll...

lg,
steffi
  Der WICHTEL-Fragenbogen

Welches ist deine Lieblingsfarbe? - hellgruen, blau und rot

Welche sind deine Lieblingsdüfte? - Jil Sander / Sun, Gucci / Envy Me

Was ist deine liebste Süßigkeit? - Schokolade, am liebsten ganz normale Vollmilchschoki von Milka

Was ist dein Lieblingstier? - eindeutig das Schaf, und Schildkroeten

Welche ist deine Lieblingspflanze? - Callas, Sonnenblumen und Zimmerpflanzen die leicht zu pflegen sind

Was sind deine Hobbies? - Velofahren, basteln, fotografieren, lesen, reisen, Kino, telefonieren

Welches ist dein Sternzeichen? - Skorpion

Was ist dein Lieblingsbuch? - die Buecher von Jane Green, Janet Evanovich, Tess Gerritsen, R.A. Salvatore. Fantasybuecher, Krimis a la Agatha Christie, Eragon

Was ist deine Lieblingsserie/Film? - Six Feet Under, Dirty Dancing, CSI Folgen, Dr House, Harry Potter, Herr der Ringe,

Wie könntest du die Einrichtung deiner Wohnung/Haus beschreiben? - viel Holz (Buche), Schlafzimmer leicht Asiatisch angehaucht, verschiedene Landesflaggen im Gaestezimmer (USA, D, F und Canada schon vorhanden), die anderen Zimmer (Kinderzimmer, Bad und Esszimmer) noch nicht eingerichtet und einfach nur weiss an der Wand,

Hast du irgendwelche Allergien/Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel? - Nein, Gott sei Dank nicht

Gib es etwas, was du überhaupt nicht leiden kannst (ganz allg. z.B.: bestimmte Farbe, Gerüche usw.)? - Lila, Babyrosa, Babyblau, exotische Schokolade z.b. mit cayennepfeffer drin und so

Wie sieht deine Weihnachtsdeko aus? - das weiss ich noch gar nicht, bisher war es immer ein wenig bunt, hauptsache ein echter Weihnachtsbaum
  WICHTELN, wichteln, wichteln!!! - EDIT: Die Wichtelkinder sind ausgelost

Meine Adresse ist schon unterwegs und den Wichtelfragebogen fuelle ich nachher auch gleich aus.

lg,
steffi
  Eine freche Frisur

Hallo,

nach der Hochzeit wollte ich unbedingt wieder zum Friseur um mir eine schoene Frisur verpassen zu lassen die auch fuer den Alltag gut ist. Ich war zwar von den locken echt begeistert aber ich hab nicht die Energie mich dann mit nem Glaetteisen, Lockenstab oder Lockenwicklern hinzustellen. Dann hab ich mal meinen Mann gefragt was der sich denn schoenes vorstellen koennte und er sagt nur "WAS FRECHES!"

Aber was bitteschoen ist was freches? Das konnte er mir dann auch nicht so wirklich sagen.

Was ist fuer Euch eine freche Frisur?

LG,
steffi
  .

Mensch Hamsterchen....

Ich wuensche Dir eine gute Besserung und bin froh das Dir nicht mehr passiert ist!!!!!!!!

Fuehl Dich gedrueckt vom einstein aus der Schweiz!

lg,
steffi
  Einsteins Hochzeitsbericht VORSICHT LANG!!!!!!!

Hallo Maedels,

Zu aller erst einmal den Link der Euch zu den Bildern unserer kirchlichen Hochzeit fuehrtn. Sind noch nicht ganz sortiert oder beschriftet, sind auch nur einige aber ein paar schoene sind dabei.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152089

Und nun kommt er also, mein Hochzeitsbericht. Sorry ist recht lang geworden.....

Um 8:00 Uhr klingelte unser Wecker und um 9:00 Uhr haben wir uns dann mal zum fruehstueck begeben. Um 11:30 Uhr hat mein Bruder meine Oma, meine Schwiegermutter und mich, beim Friseur abgesetzt. Bevor er wieder zurueck zum Hotel gefahren ist hat er jedem von uns noch ein kleines Paeckchen Taschentuecher dagelassen.
Die Fotografin kam ein paar Minuten nach uns.

Beim Friseur waren dann 3 Damen damit beschaeftigt unsere Haare, mein Makeup und meine Manikuere fertig zu machen.
Meine Oma hat sich dann noch spontan entschlossen sich auch ein wenig Make-Up verpassen zu lassen und sah urkomisch aus mit den Haarklammern im Haar damit ihr Haar nicht staendig im Weg ist.
Irgendwann war ich dann fertig und hab mir gedacht ich geh doch noch auf's WC bevor ich in mein Kleid schluepfe. Tja und nachdem ich mir wirlich sorgfaeltig den Guertel aufgemacht habe und noch vorsichtiger die Hose runtergelassen hab, war meine Manikuere schon hinueber.
Soviel zu „Sie muessen nur 5 Minuten warten und dann ist es komplett trocken“....

Naja, erstmal ins Kleid dachten wir uns. Mein Bruder war auch wieder da, ganz schick im Anzug.
Den hat der gut sich extra fuer die Hochzeit gekauft, hat noch nie einen getragen oder besessen, und das nur weil ich vor ein paar Monaten gesagt habe wenn ich mir was wuenschen wuerde dann eben das er zu meiner Hochzeit im Anzug kommt.

Meine Schwiegermutter hat mir bei der Korsage und dem Kleid geholfen, also alles zugemacht. Mein Bruder durfte das fuer die Schuhe uebernehmen. Ich hab die alleine nicht zubekommen.... Und meine Omi hat mir Ihre Kette angelegt.
Tja und nachdem ich das Kleid dann so anhabe, stellen wir fest das der Unterrock vorne herausschaut und somit auch das Plissee das dranhaengt. Sah nicht schoen aus und ich war schon gefrustet! Die Damen beim Friseur hatten eine Sicherheitsnadel mit der mein Bruder dann versucht hat das ganze ein wenig zu richten, aber das half nix. So gefrustet hab ich dann bei der Schneiderin angerufen und Ihr eine Nachricht auf dem AB gelassen das ich gleich vorbeikommen wuerde denn am Kleid waere etwas das ich so nicht tragen koennte. Danach eine Freundin angerufen und sie gebeten das sie doch bitte Sicherheitsnadeln mitbringen moechte wenn sie es schaffen sollte ein paar Minuten eher an der Kirche zu sein. Mein Bruder hat erstmal einen Prosecco aufgemacht damit ich was fuer die Nerven bekomme. Nachdem die Manikuere ja auch hinueber war und ich lieber ohne gehen wuerde als mit ein paar Fingern French Manikuere und ein paar Fingern gar nix hat man mir dann einen einfachen Nagellack draufgemacht.
Auf dem Weg zum Auto hab ich mich entschieden nicht mehr bei der Schneiderin vorbeizufahren. Ich war so gefrustet und wuetend das dieser Unterrock und das Plissee so herausragte das ich mir sicher war das ich nicht freundlich bleiben wuerde und hab entschieden das ich das Problem von meinem Bruder und meiner Freundin an der Kirche regeln lassen wuerde. Auf den paar Minuten zur Kirche war mir klar das wenn die Sicherheitsnadeln nicht helefen wuerden ich den Rock einfach ausziehen wuerde und dann eben nur im Kleid den Tag verbringen wuerde.

Vor der Kirche standen schon ein paar unserer Gaeste und natuerlich Reiner mit seinem Papa. Reiner hatte meinen Strauss und die beiden Ringkissen dabei. Nachdem ich meine Traenen ueber das Kleid bisher gut unterdruecken konnte waren die nicht mehr zu halten als ich aus dem Auto ausstieg. Da dann immer mehr Gaeste auftauchten hab ich mich dann in die Kirche verdrueckt, schliesslich sollte mich ja nicht gleich jeder vorher sehen!
In der Kirche war mein Schweigerpapa nachher damit beschaeftigt die Kirchenblaetter auf den Baenken zu verteilen, unser Organist war auch schon da, und der Pfarrer natuerlich auch der nach einem Blick auf mein Kleid seinen Schal wechselte damit sich besser absticht. Kurze Zeit spaeter kamen die Sicherheitsnadeln an und mein Bruder steckte erstmal den gesamten Unterrock etwas hoeher fest. So ging es dann besser, ich wuerde also den Rock nicht ausziehen!!
Die zweite Fotografin kam dann auch noch vor Beginn der Trauung.

Blumenkinder hatten wir keine, dafuer hatten wir aber Reiners juengsten Neffen Marius und meine juengste Cousine Julia als Ringtraeger auserkoren. Meine Cousine war allerdings immernoch nicht da als das Glockengelaeut um 7 Minuten vor 14Uhr losging. Sie kam dann noch rechtzeitig und der Pfarrer erklaerte den beiden wie sie denn in die Kirche marschieren wuerden, hintereinander, und was sie genau machen sollten.
Und dann gings los.....

14 Uhr, unser Einzugsmusik ertoente, Johann Sebastian Bach – Toccata und Fuge in D-Moll und unser Pfarrer marschierte, gefolgt von unseren beiden Ringtraegern und uns, in die Kirche hinein. Unsere Einzugsmusik alleine ging schon 10 Minuten und es war einfach nur genial!
Wir durften uns alle setzen und der Pfarrer begruesste alle. Witzig war sein Hinweis darauf das doch bitte jeder sein Handy ausschalten moechte woraufhin Reiner so tat als wuerde er seine Taschen nach seinem Handy durchsuchen. Witzigerweise tat dann der Pfarrer das gleiche woraufhin jeder lachen musste.
Es folgte ein wirklich schoener Gottesdienst mit Liedern wie:
-Der Himmel geht ueber allen auf
-Herr, vor Dein Antlitz treten zwei
-Lobe den Herrn
-Komm, Herr, segne uns
-Nun danket all und bringet Ehr

Dazwischen eine Predigt voll von Visionen und Realitaet und natuerlich die Bedeutung unseres Trauspruches „Liebe ist aus Steinen im Weg immer wieder eine Bruecke zu bauen!“ (also die Bedeutung wie wir sie sehen).
Eine Biblische Lesung von einer unserer Freundinnen gelesen, die Fuerbitten gelesen von meiner Schwiegermutter, meiner Oma, meiner Schwaegerin, meinem Bruder und einem Freund von uns ohne den wir wahrscheinlich nicht zusammen waeren.
Fuer die Trauung an sich durften dann unsere Ringtraeger wieder nach vorne und meine Cousine hat dann noch meinen Strauss auf den Arm bekommen.
Wir haben uns fuer die Variante des Treueversprechens entschieden anstelle des „Ja-sagens“ Reiner durfte zu erst und er wurde so schoen, wie sagte er noch, emotional. Ihm zitterte fuer einen Moment die Stimme und ich dachte er faengt an zu weinen. Ich weiss nicht wie aber ich hab es geschafft das Treueverprechen ganz ruhig mit klarer Stimme zu sagen. Wir waere beide zu nervoes gewesen das auswendig aufzusagen und hatten einen Spickzettel den der Pfarrer und aus der hand nahm und uns hinhielt. Nach dem Ring anstecken hat er dann etwas leider „Kuesschen Kuesschen“ gesagt und wir durften uns kuessen..... hihi....

Ausgezogen sind wir zu Johann Sebaastian Bachs Sonate #5 in C-Dur.
Normalerweise ziehen die Ehepaare dann so aus das sie seitlich das Kirchenschiff verlassen. Da wir es aber schoener fanden erst aus der Kirche herauszukommen wenn alle Leute schon draussen warten wuerden sind wir geradeaus in den Vorraum gegangen und der Pfarrer hat hinter uns die Tuer zugemacht so das die Gaeste alle automatisch zur Seite raus sind. Als dann jeder draussen war hat uns der Pfarrer noch nach draussen begleitet. Da ging dann ersteinmal das klatschen los.
Aus dem Blickwinkel konnten wir schon unsere Kutsche sehen

Meine Tante Petra und unsere Freundin Anke hatten ein Bettlaken mit einem Herzen drauf. Das durften wir dann natuerlich ausschneiden, wobei man Reiner noch erzaehlte das die Braut gewinnen muesste. Ich hab einen cm vorm Schluss auf hn gewartet und wir haben den letzten cm zusammen geschnitten. Dann durfte mein Herr Gemahl mich durch das Herz tragen. Leider hat der gute sich dabei den Ruecken verhoben Zu tief und zu weit nach vorne gebeugt.... Jedenfalls merkte man das es ihm dann kurzzeitig nicht wirklich gut ging aber kurze Zeit spaeter strahlte er denn schon wieder.
Jeder kam und gratulierte, wir hatten das Gefuehl das hunderte von Leuten da waeren....

Dann sind wir ganz entspannt zur Kutsche gegangen und haben uns in den Park fahren lassen wo wir Bilder machen wollten. Ich kann Euch sagen das das absolut angenehme und entspannende Momente fuer uns waren in der Kutsche. Die Leute auf den Strassen haben geguckt und manchmal sogar gewunken......... hihi, richtig witzig.......
Im Park haben wir dann mit unseren beiden Fotografinnen Bilder gemacht und waehrenddessen hab ich festgestellt das es irgendwo bei uns in der Naehe Blumen geben muss auf die ich allergisch reagiere denn meine Augen fingen recht schnell an zu traenen und meine Nase lief. Fuehlte mich nicht ganz wohl als das so anfing aber es war dennoch schoen. Haben sogar ein paar Bilder neben den Pferden gemacht.
Da wir kein komplettes Gruppenbild mit allen Gasten wollten sondern nur Bilder von uns und mit unseren Eltern, bzw. seinen Eltern und meiner Oma waren unsere beiden Fotografinnen der Meinung das wir doch schauen sollten ob die schon frueher zum Restaurant kommen wuerden um die Bilder zu machen bevor alle anderen Gaeste da sind. Meinen Bruder und meine Oma haben wir erreicht aber meine Schwiegereltern nicht.

Also erstmal zum Restaurant, wieder mit der Kutsche ganz entspannt.....
Am Restaurant angekommen hab ich ganz kurz auf die Tischdeko geschaut und war einfach nur begeister!
Weitermachen mit Bildern von uns und mit Oma und mit Bruder, dann irgendwann Bilder von uns mit den Schwiegers und letztendlich haben die beiden Fotografinnen sich dran gemacht jeden Gast zu knipsen sobald der eintraf. Unsere Torte traf dann auch irgendwann ein. Ab 17:30 Uhr fing das Restaurant an auf der Terasse Canapes zu servieren und mit dem Sekt herum zu gehen. Zu dem Zeitpunkt ungefaehr trafen auch die DJ's ein und fingen an Ihre Sachen aufzubauen und machten dann einfach im Hintergrund Musik. Wir haben in der Zeit unsere Gaeste begruesst wenn sie eintrafen und uns mit den Menschen unterhalten. So kurz vor 19 Uhr haben sich die beiden Fotografinnen verabschiedet und wir haben angefangen unseren Gaesten zu sagen sie koennten doch langsam ins Restaurant gehen denn es wurde zum einen langsam kalt und zum einen sollte es ab 19 Uhr ja auch Buffet geben.

Oh, ja hab ich voll vergessen, das Wetter war absolut Bombenhaft an dem Tag. Einfach nur Sonne, den ganzen Tag, die Tage vorher schon. Traumhaft.

Nachdem es mit dem Buffet noch ein wenig dauern wuerde nahm unser Zeremoniemeister das Mikro in die Hand und stellte sich als erstes einmal vor. Er waere verantwortlich fuer den Ablauf des Abends und wenn jemand Fragen haette sollte er / sie doch bitte zu ihm kommen, dem Herrn mit dem roten Hemd. Ausserdem haette er ein paar Dinge die er bekannt geben moechte. Di ersten Ueberraschungen.....
Zum einen sagte er dann haette unsere Freundin Linda Einwegkameras auf den Tischen verteilt und wuenscht sich das doch bitte viele Bilder fuer uns gemacht werden. Und ich hab doch tatsaechlich ein paar Wochen vorher noch ueberlegt ob ich Kameras kaufen soll oder nicht und hab es dann gelassen.
Dann so sagte er, haetten er und seine Frau Postkarten aufgehaengt, diese schon mit unserer Adresse und einem Absendedatum versehen und es waere doch nett wenn jeder sich da eine Karte nehmen wuerde und uns diese dann schicken wuerde. Desweiteren hatte meine Tante eine Tombola vorbereitet und wuerde spaeter mit den Losen herumgehen die zu 50Cent das Stueck zu erwerben seien. Die Preise wuerden dann spaeter versteigert. Nicht zu letzt haette noch eine weitere Freundin, Meike, einen Luftballon dabei und wuerde sich freuen wenn doch bitte jder Gast seine Wuensche fuer das Paar draufschreiben wuerde.
Meike reichte also ihren Luftballon an die erste Person und da das mit dem Essen noch ein wenig dauern sollte wuerde erstmal wieder ein wenig geredet.

19:30 Uhr war schliesslich das Buffet soweit, Reiner begruesste alle und sagte wir wuenschen uns das alle Spass haben werden und wuenschen allen einen Guten Apetit.

Dann gab es also Buffet, der Hammer echt.
Wir hatten als Vorspeise:
-gemischtes Salatbuffet mit zweierlei Dressing, Brot und Butter
-Tomate-Mozzarella mit Basilikum
-Roastbeef mit Remoulade
-Parmaschinken mit Melone
-Riesengarnelen mit Artischocken
-Bruehe mit Maultaschen

und als Hauptgericht:
-Saltimbocca a la Romana
-Pangasiusfilet in Dill Senf Sosse
-Ziegenkaese im Zucchinimantel
Ente a l'orange

und die Beilagen:
-Semmelknoedel, Spaetzle, Gemuesereis, verschiedene Gemuesesorten und Kartoffelvariationen

Kurz nach der ersten runde essen, der Nachtisch war ja noch nicht dabei, gab es den ersten geplanten nicht vorher bekannt gegeben Showact. Meine Schwiegermutter kam zu mir und sagte ich solle mich mal auf den Stuhl setzen der so mittendrin stand das mich fast jeder sehen konnte. Dann ging es los...... Den genauen Wortlaut kann ich nicht wiedergeben, das war dafuer zu lang das ich es mir haette merken koennen, ABER.... Sie rief ihren Sohnemann zu sich und sagte dann Dinge wie sie haetten es ja nicht mehr gedacht aber er wuerde tatsaechlich heiraten usw. Letztendlich ging es mit Sparmassnahmen im Haushalt weiter und da wuerde sich ein Hemd ja gut eignen. Ich hoffe die Steffi wird mir jetzt nicht boese und hoffentlich gibt es nachher keinen Krach, sagte sie noch! Meine Schwaegerin sagte noch „Jetzt mal ne Kamera auf Steffi!“ Auf die Worte meiner Schwiegermutter hin, zerschnitt meine Schwaegerin also das Hemd meines Mannes erst an einem Aermel, dann am anderen, und dann links und rechts von der Knopfleiste. Mit der Schere die ich ihr den Tag vorher noch gegeben hab um die Dekostoffe fuer das Restaurant zu zerschneiden. Das war naemlich eine Stoffschere..... Aber sie waere ja noch nicht fertig, sagte meine Schwiegermutter denn wer glaubt sie wuerde das nur bei Ihrem Sohn machen der wuerde sich taeusche, denn auch bei Ihrem Mann waere das so. Daraufhin zog mein Schwiegervater sein Jacket aus, und auch bei Onkel & Tante von Reiner waere das so, der Onkel zog sein Jacket aus und schliesslich auch beim Neffen von Reiner, und der Neffe zog sein Jacket aus. Alle drei hatten ein aenhlich zerschnittenes Hemd an. Ich weiss nicht was ueberwiegte, das Lachen am Anfang Ihrer Schoweinlage oder das Entsetzen ueber das kaputte Hemd. Was keiner von den Gaesten und auch ich nicht vorher wusste war das Reiner das Hemd vorher im Auftrag seiner Mutter tauschte. Bis dahin wusste er von dem ganzen auch nix.

Irgendwann hatte unser Zeremoniemeister wieder das Mikro in der Hand und sagte die DJ's muesste nun ihre gewerkschaftlich geregelte Pause einhalten. Somit gaebe es fuer die naechste halbe Stunde keine Musik. Oder doch? sagte er noch als eine Art Horn ertoente....
Unser erster Blick ging zu einer Freundin die Trompete spielte, die sass an ihrem Tisch, dann der naechste Blick zu Reiners Patenkind und dessen Brueder die auch so nette Blasinstrumente spielen. Auch die sassen an ihrem Tisch. Dann ging unser Blick in die Richtung in der wir unsere Schweizer Gaeste sitzen hatten und da fehlten zwei. Reiner sagte mit einem Schweizer Accent „Wer hat's erfunden?“ und uns war klar da spielt ein Alphorn. Nur von wo genau das kam das war uns noch nicht klar aber wir haben es dann in einer Nische des Museums entdeckt. Kurze Zeit spaeter kamen die beiden Schweizer aus Ihrer Ecke mit dem Alphorn und dem Akkordeon. „Ja, Reiner und Steffi wuerden ja nun in der Schweiz leben und da spricht man ja auch ganz anders.“ Sie wollten doch allen mal zeigen was es denn so fuer Musik gaebe in der Schweiz. Dann ging es im Wechsel, Akkordeon / Alphorn / Akkordeon / Alphorn. Irgendwann beim Akkordeon haben wir uns spontan entschlossen dazu zu tanzen und haben einen Wiener Walzer aufs Parkett gelegt.
Diese Idee mit dem Alphorn und dem Akkordeon war einfach nur genial und passte wirklich sehr gut in den Abend. Das war etwas mit dem absolut wirklich keiner von uns beiden gerechnet haette.

Meine Tante ging fleissig durch das Restaurant um Ihre Lose unter den Mann / die Frau zu bringen und fing irgendwann mit Ihrer Verlosung an. Da es doch ziemlich lang wurde hat man Ihr irgendwann gesagt sie moege bitte stoppen was sie dann auch ohne Probleme getan hat.
Da gab es dann Preise wie:
-Ein Wochenende zu zweit – was einmal die Zeitschrift Wochenende war
-Ein Candle-Light Dinner – Dose Ravioli mit ner Kerze
-Ein Vegetarisches Menue – eine Karote
-Ein mikroskop - eine Lupe
-Werkzeug um Berge zu versetzen - eine Rolle Toilettenpapier

und so weiter.....


Waehrend des Nachtisches
-Mousse au Chocolat
-Creme Brulee
-gefueelt Crepes mit Vanille sahne
-Obstsalat & Joghurtmousse

fing meine Oma dann an eine Hochzeitszeitung zu verteilen. Insgesamt 50 Stueck haben sie gemacht und da sind einige Seiten drin......

Unseren Hochzeitstanz hat man ein wenig vorgezogen, was uns nicht wirklich stoerte. Unsere Gaeste wollten wohl tanzen...
Somit haben sich alle versammelt und wir mitten drin.....

Als dann die ersten Toene vom Lied kamen ging erstmal ein Raunen durch unsere Gaeste. Mit Nothing Else Matters von Metallica hatte jetzt wohl keiner gerechnet. Als wir getanzt hatten hat Reiner dann erstmal meine Oma gefragt aber die hat natuerlich nicht getanzt und dann hat er mit seiner Mama getanzt waehrend ich mit meinem Schwiegervater getanzt habe.

Kurz nach dem Tanz kam unser Zeremoniemeister, hakte uns beide ein, sagte „Es gibt ja noch einen Programmpunkt der offen steht“ und nahm uns mit nach draussen.
Unser Luftballon.....
Wir bekamen auch noch jeder einen Ballon in die Hand, einen roten Herzballon auf dem dann jeder seine Wuensche fuer den anderen schreiben durfte. Dann wurde erst der Ballon unserer Gaeste in die Luft geschickt und danach unsere beiden. Sah total genial aus am Himmel, nur einer der roten Ballons hat sich recht frueh in seine Bestandteile aufgeloest.


Unsre Torte haben wir natuerlich auch noch angeschnitten.
Der Chef vom Restaurant hatte die schoen aufgestellt mit einer Schokoladenfontaine und Obst und Kaese zusammen. Ich hatte die Hand oben beim anschneiden ) waere aber auch nicht anders gegangen denn die war echt schwierig zu schneiden. Das erste Stueck haben wir uns gegenseitig gefuettert und dann weitere an unsere Gaeste verteilt. Leider blieb recht viel von der Torte uebrig.

Es wurde noch weiter getanzt und gequatscht und schliesslich waren nachher nur noch wir, meine Oma eine Freundin und mein Bruder dort. Es hatten superviele Leute Geschenke mitgebracht.
Mit dabei waren z.B. eine Schafspardose (ich liebe Schafe), Schatztruhen, eine schoene Glasschale, und Babykleidung. Was man uns mit der Kleidung wohl sagen wollte.....

Um 4 Uhr waren wir dann im Hotel und da wartete ein nett dekoriertes Zimmer auf uns. Luftballons, Teelichter, Rosen im Waschbecken, eine Badebombe und ein kleines Paket fuer uns mit Sekt, Glaesern, Fisch, einem Herzlolli, Pflaster und Aspirin. Voll suess!!!!! Wir sind ko ins Bett gefallen, Reiners Ruecken war auch noch nicht viel besser und haben dann bis um 8 Uhr gepennt. Um 9 Uhr hatten wir gesagt wuerden wir beim Fruehstueck sein und haben uns da dann von allen verabschiedet die im gleichen Hotel waren wie wir.

Abgesehen von meinem Kleidproblem und dem Ruecken meines Mannes, dem es mittlerweile wieder besser geht, war es eine absolut traumhafte Feier fuer uns und wie man uns bisher mitgeteilt hat hat auch fuer unsere Gaeste.
Das tolle dabei ist das wir weder die Fotografinnen noch die DJ's dabei kannten und mit allen vieren wirklich mehr als zufrieden waren. Im Restaurant hatten wir zwar vorher gesagt wie wir die Deko haben moechten aber gemacht hat das alles jemand vom Restaurant und auch davon waren wir echt begeistert. Sah genauso aus wie wir es uns vorgestellt hatten!!!!
Was unsere Blumendeko betrifft hatten wir nur genaue Vorstellungen von der Tischdeko und meinem Strauss. Den Rest haben wir komplett dem Blumenladen ueberlassen und die haben sehr gute Arbeit geleistet.
Das wollte ich einfach nur noch loswerden!


Kompliment an alle die bis hierher gelesen haben....

Liebe Gruesse,
Steffi
  Back from Paradise EDIT: Mit Bildern

Hi Kedda,

ich kann mich den anderen nur anschliessen.
schoen, dass Du wieder da bist!
Die Bilder sind der wahnsinn.......

lg,
steffi
  Geschockt ... Reinigung mit Wucherpreisen

Hallo

Ich habe mein Kleid und den Anzug in eine normale Reinigung gebracht Sind sechs teile und kosten zusammen knapp 70 euro. Mein kleid ist aber auch kein Brautkleid mit Rueschen und Roeschen oder Pailetten, sondern einfach nur Seide.

Mein Mann holt alles naechste Woche ab.
Das einzige was nicht gereinigt ist, sind meine Schuhe die wirklich extrem dreckig sind. Hab allerdings noch keine Ahnung wie ich die reinigen soll. Wie habt Ihr das gemacht?

LG,
steffi
  Wie sehen eure Dankeskarten aus?

Das ist ne gute Frage.....

Da die naechsten Wochen fuer mich auf der Arbeit recht busy werden, immerhin war ich grad 4 Wochen am Stueck weg und davon nur 3 Wochen Urlaub, werde ich nicht viel Zeit haben die selber zu machen.

Somit haben wir uns ueberlegt ob wir unsere Fotografin fragen ob sie uns da behilflich sein wird. Ich warte nun auf eine Antwort von Ihr.
Ich wuerde ja gerne das Puzzlethema noch einmal mit aufgreifen aber ich weiss noch nicht wie.

Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.

lg,
steffi
  HOCHTZEITSNACHT Überraschung

Hallo

Da wir ja auch einige kilometer von zu Hause entfernt geheiratet haben blieb unsere Wohnung auch verschont.

Wir haben in einem Hotel uebernachtet, ungefaehr die haelfte unserer Gaeste im gleichen Hotel.
Freunde von uns die vor Ort wohnen haben dann nach der Trauung und bevor die Party losging Luftballons und Teelichter im Hotelzimmer verteilt.
Rosenblaetter in Form eines Herzens auf dem Bett, im Waschbecken Wasser mit Rosenkoepfen und einem EhepaarQuietscheenten.
Auf dem Sessel eine kleine Box mit einer Flasche Sekt, zwei Glaesern, einer Dose Fisch, einen Lolli der auf beiden seiten ein Herz hat, Pflaster fuer die Blasen, Aspirin und eine Badebombe.

Dazu ein nette Karte mit den Worten:
Liebe Steffi, lieber Reiner,
Wir danken Euch fuer die wunderschoene Hochzeit. ihr habt Euch jetzt wirklich Entspannung verdient. Vielleicht kann unser paeckchen dabei helfen.
Alles Liebe







Nach der Standesamtlichen Trauung sah es aehnlich aus. Da allerdings bei uns in der Wohnung. Da unsere Freunde immer unseren Schluessel hatten (und wir deren) war klar das irgendwas kommen wuerde aber wir waren sicher das da nichts passieren wuerde was die nicht auch bei sich finden wollen wuerden.
So hatten wir Luftballons, Konfetti (welches man superleicht zusammensammeln konnte), Schleifenband, Rosenblaetter, und ein Plakat mit unserem Kuss vom Standesamt. Sah auch total schoen aus und wir haben uns gefreut das sich unsere Freunde da noch so viel Muehe mit gemacht haben. Fanden das total lieb.

Liebe Gruesse,
steffi
  Pixum Probleme

Ich hab das jetzt ausprobiert und es hat tatsaechlich geklappt.

Wenn ich aus dem Bearbeitungsmodus rausgegangen bin hat es zwar die neue Reihenfolge nicht automatisch uebernommen aber wenn man die Seite dann einfach mal neulaedt dann klappt es.

Kedda, you're a genius!!!!
Da ich von einem Sternchenvergebesystem nicht viel halte schicke ich Dir dafuer einfach einen virtuellen Drucker rueber.

LG,
steffi
  Pixum Probleme

Ja, im alten ging das ohne probleme. Da hat man das Bild einfach angeklickt und da "hingezogen" wo man es haben wollte aber in den neuen.......

Hmm, vielleicht weiss ja noch jemand rat.

steffi
  Pixum Probleme

Hallo Maedels,

nachdem ich ja nun wieder da bin wollte ich die Bilder die ich habe in ein PixumAlbum packen.
So weit so gut aber irgendwie kann man die Bilder nun nur noch auf 3 verschiedene Arten sortieren, nach Dateiname, nach Aufnahmedatum und nach Uploaddatum.

Da die Bilder von verschiedenen Leuten kommen haben sie alle unterschiedliche Dateinamen und somit sind auch die Aufnahmedaten, bzw die zeiten nicht unbedingt in einer guten Reihenfolge. Wenn ich die Dateinamen aendere und zum Bsp Texte dazuschreibe passiert gar nix.
Wie habt Ihr das gemacht wenn ihr Bilder hattet die ihr hintereinander zeigen wollt?

Hoffe ich habe mich verstaendlich ausgedrueckt....

lg,
steffi
  Einsteins Vorbereitungswoche

noch ein Versuch....

  Einsteins Vorbereitungswoche

Hallo

@Kedda
vielen Dank. Habe gelesen Du bist auch grad erst wieder zurueck gekommen. Also geb ich das willkommen mal an Dich zurueck. Und natuerlich Glueckwuensche an meine ehemalige Parallelbraut

@all
Hier kommt nun mal das Bild von meinem "Marshmallowstrauss"



lg,
steffi,

die es noch immer nicht schafft bilder einzufuegen.....
  Einsteins Vorbereitungswoche

Danke!

Ja die Torte war klasse....

Eure Bilder sind auch sehr schoen. Warst ne schoene Braut!!

lg,
steffi
  Einsteins Vorbereitungswoche

Hallo Maedels,

nachdem wir nun von unseren Flitterwochen zurueck sind folgt nun mein Hochzeitsbericht und natuerlich der von den Flitterwochen. Habt Geduld wenn nicht alles gleich noch heute online erscheint, wir sind seit gestern zurueck und beide irgendwie noch k.o. Bilder habe ich noch keine weiteren ausser die paar die ich vor 3 Wochen schon im Thread mit hochgeladen habe.
Hier mal der Link dazu:
http://forum.weddix.de/forum/posts/list/13851.page

Gebe Euch aber bescheid sobald ich Bilder online irgendwo habe. Hoch heiliges Weddixbrautehrenwort.

Hier nun erstmal mein Bericht von der Woche vor der Hochzeit die ja auch mit dem einen oder anderem Termin ausgefuellt war. Viel Spass beim lesen.

--------------------------------------

Die Hochzeitswoche fing fuer uns eigentlich schon das Wochenende davor an. Da wir naemlich Montags schon nach Aachen fahren wollten mussten wir ja am Wochenende schonmal alles bereitlegen das mit sollte und dann schliesslich irgendwann Koffer packen.

Montagfrueh um 8:34 Uhr ging es dann also los, mit dem Zug von Thun (Schweiz) nach Aachen (Deutschland).
Nach einmal umsteigen in Frankfurt (Main) waren wir dann schliesslich um 15:16 Uhr in Aachen und kurz danach auch bei unseren Freunden wo wir bis Donnerstag uebernachten wuerden.
Eine andere Freundin wollte abends um 18:30 Uhr mit zur Schneiderin kommen und so machten wir uns dann irgendwann auf den Weg zu Ihr. Waehrend ich mit der Freundin zur Schneidein fuhr durfte mein Herr Gemahl auf die beiden Kinder der Freundin aufpassen.

Nachdem bei der ersten Anprobe ja doch das eine oder andere nicht so am Kleid war wie ich es bestellt hatte war ich ja doch gespannt wie das dann sein wuerde.
Meine Freundin setzte mich vor dem Atelier ab und ging erstmal ihr Auto parken. Ich war schon beim umziehen als sie dann kam. Die erste Frage der Schneiderin beim umziehen kam als sie mir half die Korsage anzuziehen. „Frau W. haben sie abgenommen?“ „Aehmm, nicht wirklich.“ „Die Korsage ist lockerer als das letzte mal!“ „Schoen!“
Beim Rock anziehen dann wieder: „Frau W. der Rock ist auch lockerer!“ Das Kleid sass dementsprechend auch lockerer als bei der ersten Anprobe. Bei mir war dann ersteinmal Erleichterung das das Kleid ueberhaupt noch passte!
Der Rock war wie bei der ersten Anprobe noch immer gerade geschnitten, das Kleid immernoch schraege. Sollte genau anders herum sein. Ansonsten fuehlte ich mich jetzt schon wie eine Prinzessin.
Wie sollte es nur erst am Samstag werden?????
Jetzt wurden erstmal Kleinigkeiten geklaert wie

Der Rock wird aber noch schraege, oder? - Ja.
Wo genau kommt nun das Plissee hin? - Auf die rechte Seite so das es dort herausschaut.
Das Kleid wird noch gerade geschnitten? - Ja.
Was ist mit den Falten dort? - Die sind wenn es erstmal gebuegelt ist weg.
Bekommen wir das Kleid gebuegelt? - Ja
Wird der Rock noch ein klein wenig enger gemacht? - Ja.
Bekommt das Kleid einen Haken beim Reisverschluss? - Ja.
Haben sie mir schon Traeger an die Tasche gemacht die ich das letzte mal hiergelassen habe? - Ups... Nein, machen wir nachher gleich.

dann wieder umziehen.
Mittwoch sollte ich nochmals kommen um es ein letztes mal vor dem grossen Tag anzuziehen und Donnerstag dann gebuegelt und im Kleidersack abholen.
Dann wieder zurueck zur Freundin, auf dem Weg dorthin hab ich erstmal geweint. Man was war ich froh das das Kleid am ende so zu sein schien wie ich es bestellt hatte! Dann gab es bei Ihr ein Glaesschen Sekt und eine Kleinigkeit zu essen bevor wir, mein Mann und ich, uns ein paar Stuendchen spaeter wieder auf den Weg zu unserem Schlafquartier gemacht haben.


Dienstag
Mittags musste ich zum Friseur. Nachdem nach dem Probetermin im August meine Haare nach nur kuerzester Zeit aussahen als haette ich in eine Steckdose gefasst wurde nun getestet ob die Locken besser halten wenn man sie eindrehen wuerde anstatt das Glaetteisen! dafuer zu nutzen. Diesmal sah alles ganz anstaendig aus und hielt auch lange. Nachmittags sind wir zusammen ins Restaurant gegangen um in Erfahrung zu bringen wie denn nun die Tische am Samstag stehen wuerden. Gegen Abend war ich dann noch in der Stadt um Kerzen zu kaufen. Ich war mit meiner Freundin bei Xenox, Nanu Nana, DM, Moeller und Rossmann aber nirgends hatte es genuegend Kerzen. Bei Rossmann gab es immerhin schon welche in der richtigen Groesse und Farbe (weiss) aber die junge Dame die wir ansprachen sagte uns nach mehrmaligem nachfragen das es ein Auslaufprodukt sei, somit nicht neu bestellt werden koennte und auch in den anderen Filialen keine mehr waeren. Hmm, was nun? Egal, erstmal wieder heimgehen und ne Tasse Tee trinken.


Mittwoch
Nach langem ueberlegen wieder zur Rossmann-filiale wo wir am Vortag die Kerzen gesehen haben. Diesmal alle mitgenommen, immerhin 7 Pakete a 4 Kerzen, und auf zu zwei weiteren Filialen. Da fanden sich dann noch einmal 5 und einmal sogar 10 Pakete und somit hatte ich allwas was ich an Kerzen brauchte. Die Kerzen waren dann uebrigens doch kein Ausfallartikel sondern Weihnachtsartikel wie mir die nette Dame in der letzten Filiale sagte.....
Erneut zur Schneiderin um das Kleid anzuziehen. Der Rock sass noch immer eher locker, das Plissee war zwar nur festgesteckt sah aber echt gut aus und ich hatte ein gutes Gefuehl.


Donnerstag
Der erste Teil meiner Familie kommt an. (Oma, Onkel, Bruder und ein Cousin)
Nach einer kurzen Verschnaufpause, immerhin hatten die 4 ein paar Stunden Autofahrt von Kiel nach Aachen hinter sich, bin ich mit meinem Bruder auf Erledigungstour gegangen.
Die Blumenvasen fuer die Tischdeko am Samstag mussten zum Florist und danach noch das Kleid abholen und ins Hotel bringen.
Danach der restliche Umzug unserer Dinge von der Wohnung unserer Freunde in das Hotel. Mein Mann hat dann auch mal angefangen an seiner Rede fuer Samstag zu basteln.
Abends sind wir dann im Steakhouse essen gewesen und nachdem wir dort fertig waren, waren auch noch zwei weitere Gaeste aus dem Norden angekommen mit denen wir dann Cocktails trinken gegangen sind.
In Aachen im Sausalitos bekommt man fuer Cocktails, z.B. der "Sex on the Beach" die keine Limette am Glasrand haben ein Staebchen mit einem Stueck Weingummi und einem Marshmallow. Da alle 5 von uns die gerne essen habe ich beim zweiten Cocktail der so erschien mal gefragt ob wir auch einfach so ein paar von den Spiessen haben koennten.
Da sagte der nette Herr der das Getraenk brachte:
„Nee, das geht leider nicht. Nur fuer Cocktails in denen keine Limetten drin sind.“
Ich „Schade da haetten wir glatt ein paar von genommen!“
Er: „Geht leider nicht.“
Ich: „Auch nicht wenn ich sage dass ich am Samstag heirate?“
Er: „Moment mal!“
Mein Bruder und ich schauten uns an und er sagte erstmal: Also Tweety...“ Mein Bruder sagt schon seit Jahren Tweety oder little sister zu mir!
Aber ihr glaubt es nicht, kurze Zeit spaeter kam unsere Bedienung mit 4 von diesen Staebchen wieder. Ich hab versucht Ihr zu erklaeren das ich wirklich heirate, aber ich glaube nicht das sie mir das geglaubt hat. Egal, wir hatten Weingummi und Marshmallows, was interessiert mich da was andere denken?? (Von dem "Strauss" hab ich ein Bild auf meinem Handy das ich runterladen kann sobald mein Mann mich an seinen Computer laesst...)


Freitag
Morgens habe ich die Tortenfigur zum Konditor gebracht und mein Mann hat die Limetten fuer die Deko und sein Hemd von der Reinigung geholt. Noch zwei Geschenke fuer unsere fleissigen Helfer vor Ort geholt und wieder zurueck ins Hotel und weiteres arbeiten an der Rede. Am Nachmittag habe ich mir eine Fusspflege inklusive French Pedikuere fuer die Fuesse gegoennt, Herrlich sag ich Euch, und im Laufe des Tages sind viele weitere Gaeste eingetroffen.
Abends waren wir dann mit einem Teil der Leute essen und irgendwann muede ins Bett gefallen.

---------------------------

Danke fuers lesen!
Der Hochzeitsbericht kommt ganz bestimmt bald!

LG,
steffi
  Mein Hochzeitskostenplan

Hallo,

frisch aus den Flitterwochen zurueck melde ich hier jetzt auch wieder bei Euch zu wort.

Zu deinem Kostenplan:

JGA - zahlen normalerweise diejenigen die ihn veranstalten, bzw macht Braut/Braeutigam irgendwelche Dinge um Geld zu bekommen.

Brautkleid - 700 hoert sich fuer mich erstmal ok an. Meines hat das doppelte gekostet war aber auch von einer Schneiderin. Mich wuerde nur interessieren wie Du auf den Betrag kommst. Hast Du das Kleid schon ausgesucht?
Was meinst Du mit Accessoires? Schmuck? Frag doch mal deine Mama und/oder Oma, Freundinnen. Meine Kette war z.B. von meiner Oma und die hat sich riesig gefreut das ich sie getragen habe.

Schuhe - Wenn die aus einem Brautladen kommen halte ich 50 fuer wenig, in einem normalen Schuhladen koennte das klappen.

Friseur - Ich hab mit Probefrisur 110 bezahlt, hatte nur Locken im Haar, keine Hochsteckfrisur

Makeup - denke da liegst Du gut

Anzug - kommt drauf an wo du ihn kaufst. Ich habe nichts gegen C&A, denke da gibt es tolle Dinge und auch preiswert aber wenn Du an einen etwas besseren Laden gedacht hast reicht das auf keinen Fall. Bei uns hat das (Sakko, Hemd, Hose, Weste, Krawatte, Guertel, Schuhe) 750 gekostet. Da der Anzug braun war brauchte mein Mann also auch Schuhe und Krawatte neu denn sonst passte nix zum Kleid

Ringe - auch hier kommt es wieder drauf an was Du moechtest.
Da wir unsere seit 3 Jahren schon haben weiss ich nicht ob man mit 950 gut plant oder nicht.

Kleidung fuer Blumenkinder und Brautfuehrer - Entschuldige aber das wuerde ich an Deiner Stelle nicht uebernehmen. Schon gar nicht wenn ich knapp rechnen muss.
Da ich grad bei den Blumenkindern bin mache ich da mit Blumen weiter...

Brautstrauss - denke 80 sind gut geplant
Anstecker - da wuerde ich 30 berechnen
Streublumen - darf man bei Dir ueberhaupt streuen?
Bei uns war das verboten. Seifenblasen sind eine schoene andere Variante die definitv guenstiger ist. Haben die "Blumenkinder" dann als Ringtraeger umfunktioniert.
Ist die Tisch und Raumdeko bei Dir fuer die Blumen gedacht?
Wieviele Tische wirst Du haben? Was genau musst Du an dem Raum gros dekorieren? Bei Blumen kann man gut sparen wenn man nicht von anfang an sagt das es fuer eine Hochzeit sein soll....

Sektempfang - wird es da nur Sekt geben oder auch kleine Haeppchen. Mit Haeppchen halte ich 100 fuer zu wenig. Das ist evtl grad mal der preis fuer die kleinen dinger, ohne den Sekt....

Catering - man rechnet beim Catering 30 Euro pro Person, fuer 50 Leute waeren das dann schon 1500..... Und da sind die getraenke nicht mit drin fuer die man nochmal 20-30 rechnen sollte

Torte - 500 halte ich fuer viel. Was stellt ihr Euch da vor?
Unere 5stoeckige hat 300 gekostet....

Fotograf - Habt Ihr beides? Foto und Videograf? Da koenntest Du mit 500 gut liegen, kommt aber auch drauf an wie lange die Bilder machen sollen. Schon wenn Du zum friseur gehst und nach der Kirche auch noch Bilder der Gaeste? Dann ist das glaub ich eher wenig. Oder nur von Euch beiden ein paar profiaufnahmen? Habt Ihr Leute im Bekanntenkreis die gerne und gut fotografieren? Da koennte man sparen.

Musik - DJ oder Band? Wie lange? Muss der/die weit und lange fahren?

Gastgeschenke - wuerde ich wenn ich schon knapp rechnen muss drauf verzichten

Papeterie - Das koennte klappen, kommt aber drauf an wie die nachher aussehen sollen. Einfach nur eine simple Karte mit dem Text? Oder noch mit Kordel, Glitzer, Blattgold etc.....
Warum schreibt Ihr nicht Eure Telefonnummer mit in die Einladung? So koennte man sich die Rueckantworten sparen.
Menuehefte hatten wir z.B. keine, dafuer aber auf jedem Tisch ein Puzzle mit dem Buffet drauf. Braucht wirklich jeder Gast eines oder reicht eines pro Tisch?

Da wir standesamtlich nicht in Deustchlnd geheiratet haben weiss ich nicht ob man mit dem Betrag den Du dafuer rechnest gut oder schlecht liegst..

Limo - Muss es eine Limo sein? Oder kann es auch ein Auto von einem Eurer Freunde oder aus der Familie sein? Das spart auch nochmal.

Hochzeitsreise - da sind 4000 natuerlich gut berechnet, aber ich wuerde so wie die meisten schon geschrieben haben eher etwas kleines machen und dann in ein zwei Jahren die grosse Reise unternehmen wenn ihr wieder mehr Zeit hattet zum sparen.

Wuenscht Euch Geld zur Hochzeit, ich weiss Du hattest geschrieben das das eher nicht moeglich ist aber bei Hochzeiten lassen viele Leute ein wenig mehr Geld in dem Umschlag als sonst und selbst wenn es nur 5 Euro sind, ist das auch schon viel.

Ich hoffe ich hab nix vergessen.

Liebe Gruesse und eine schoene Planungs und Vorbereitungszeit!

Steffi



  Einsteins Hochzeit

Hallo

@Tatiana: Danke fuers sichtbar machen!!!!

@redfairy: Ist kein Problem. Aber danke fuers an mich denken!

@minnie: ja um die wette strahlen ist wohl der richtige Ausdruck. Wir hatten Bombenwetter.....

@alle: Vielen Dank!

Zu dem Kleid gibt es noch eine Geschichte...... Ich haette es fast so nicht angezogen, brauchte einige Sicherheitsnadeln damit das so aussieht.... Aber egal, das Endergebnis sah sehr gut aus.

Der Alphornblaeser ist uebrigens dabei weil er auch auf der Hochzeit war, allerdings nicht in Jeans. Ist ein Kollege meines Mannes und er ueberraschte und mit dem Alphornspielen. War absolut genial. Das Bild ist einen Tag spaeter in der Stadt entstanden wo ihn andere Hochzeitsgaeste zufaellig entdeckten.

Bis bald mit kompletten Bericht
steffi
  Einsteins Hochzeit

ach menno....

wieder zu doof, um die bilder reinzustellen.....
Hab doch den untersten link genommen.....

ich leg sie nachher noch ins pixum wenn ich es zeitlich schaffe.


lg,
steffi
  Einsteins Hochzeit

Hallo Maedels,

ich wollte Euch die ersten Bilder unserer Hochzeit zeigen.

Da wir heute noch einiges zu erledigen haben und morgen um 6Uhr schon wieder fahren folgt der richtige Bericht nach den Flitterwochen.

Wir hatten eine wirklich unglaublich schoene Hochzeit.
Sehr schoene Trauung , super Feier und wirklich klasse Gaeste .










und unsere Torte






Bis in 3 Wochen,
Steffi
  Mein Kleid.....

Jetzt hab ich doch noch kurz die Moeglichkeit ins Internet zu kommen....

Danke Euch!!!
Ich freu mich auch riesig
Werde Euch ausfuehrlich berichten.

Lg,
Steffi

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation