Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Brauche euren Rat!! ... zusammen wohnen mit Eltern/Schwiegis?

Auch von mir ein klares Nein! So gut ihr euch jetzt versteht und so gut es klappen mag, die Beziehung zu den Eltern und Schwiegereltern ändert sich, wenn Kinder da sind, das kriegt eine ganz andere Dynamik.

Wenn sie vorher noch gedacht ehaben "Laß die jungen Leute mal in Ruhe", wird sich da smit der Geburt des ersten Kindes ändern. Meinen Mutter wohnt nicht bei uns und kam beim ersten Kind fast jeden Tag vorbei, das war ganz schlimm. Stell dir mal vor, die sitzen 2 Wochen nach der Geburt auf dem Sofa in ihrer Wohnung und hören das Baby die ganze Zeit schreien, die bleiben nicht da sitzen, die wollen "helfen".

Lies mal im Mama-Forum den "wie erziehe ich die Großeltern" und nehme das mal 10, dann weißt du in etwa, was auf einen zukommt, wenn man mit den Großeltern im selben Haus wohnt.
  laaaaaaaangweilig...

Ja bravo, das ist doch mal eine Verbindung! Bombenfest, hm?

Komisch fände ich das allerdings auch. Und dann war sie auch bei eurer Hochzeit, daß du das aushältst...

Auf die Lästerei bei meiner Hochzeit bin ich auch mal gespannt, aber ich weiß nicht, was schlimmer ist: Wenn es die Familie macht oder die "vorgesetzte" Familie. Was war an deiner Torte denn falsch? Zu protzig oder zu schlicht? Keine Täubchen und Ringe?

Kannst du nicht statt des Gästezimmers eine Voliere in Raumgröße einbauen? Dann bleibt sie weg... Oder gibt es Tiere, die sie nciht mag? Warane vielleicht?
  Eure Lieblingsbücher...

@novemberlove: Cecelia Ahern hätte ich fast nicht gelesen wegen dem schnulzigen Einband, immer deise Wolkenbilder und diese süße Autorin vor deisem Baum, so bodenständig uns süß und nett...

Zum Glück habe ich doch einen Blick riskiert, die sind nämlich super, die Bücher. Kennst du "Ich hab dich im Gefühl" von ihr? Zum Heulen!

Gestern Abend isses mir eingefallen (so gegen 22:15Uhr ): Kathy Reichs- Bücher mag ich auch recht gerne, mich fasziniert dieses Fachgebiet. Die Serie mag ich inzwischen auch, trotz "Angel"...
  ...

Ja, das kenne ich, ihr beiden. Es hat immer diesen "Dich hab ich ja auch großgekriegt"-Unterton, das nervt mich sehr.

Das mit dem Wecken habe ich damals bei meienr Nichte mitbekommen, meine Mutter hat das dort ständig gemacht. Als meine Große unterwegs war, hab ich ihr noch vor der Geburt gesagt, daß sie, wenn sie das Kind einmal unautorisiert aus dem Bett holt, es zum nächsten Mal bei seiner Abifeier sieht. Sie war traurig, aber wartet bis heute, wenn die Kinder quaken, bis ich ihr zunicke.

Meine Mutter gibt immer damit an, daß ich nicht auf den Mund gefallen bin und wie ich mich behaupten kann, dann muß sie auch damit leben...
  Menükarte gestalten

Hmm.. Zu "Kaffee und Kuchen" fällt mir aus dem Stand kein Synonym ein. Was gibt es denn genau? Schon die Torte?

Auf die Über schriften (Vorspeise, Zwischengang, Hautspeise, Dessert) würd eich verzichten. Das erkennt der gemeine Hochzeitsgast schon, was gemeint ist und sieht schon netter aus, wenn das steht "Menü" und dann mit kleinen Abständen oder Symbolen dazwischen die einzelnen Gänge aufgeführt werden.
  laaaaaaaangweilig...

Guten Morgen Feli,

das ist ja doof. Wie kommt man denn zu Besuch, den man nicht mag? Familie? Und dann so lange?

Falls dich das tröstst: Eine Freundin von mir bekommt bald ihr zweites Kind, ihre Schwiegermutter reist extra aus Bosnien an. In einer 3-Zimmer-Wohnung mit 70qm wir dsie 2 Monate (in Worten: ZWEI MONATE!!!) auf dem Sofa schlafen. Ist das nicht lieb von ihr?

Ich wünsche dir einen schönen Tag und ein möglichst entspanntes Wochenende. Und es ist wie mit den schönen Wochenenden, nur besser: Es geht rum...

Darfst ab und zu mal hier reinschauen?
  laaaaaaaangweilig...

Dann lies doch meine pm
  Wohnung Kindersicher machen- Thread

Unsere Wohnung ist ein Minenfeld! (Zumindest nach dem Opener zu urteilen...). Unser Baby krabbelt tatsächlich in die Küche, von dort auf den Balkon,...

Giftige Pflanzen weg etc, das versteht sich ja von selbst.
Toilettendeckelsperre finde ich auch sinnvoll, die plantschen ALLE darin, das ist echt eklig, das hatte ich auch.

Eine Treppe würde ich sicherheitshalber auch unten sichern. Die Babies krabbeln ja erstmal hoch, um das Runterkrabbeln zu üben, die überlegen sich ncith, ob sie das schaffen.

@mendhi: Nimm die Steckdosensicherungen zum Schrauben, die Anderen sind Mist. Die bleiben schön am Stecker hängen, damit du sie von Dose zu Dose tranportieren kannst...

Für die Herdknöpfe gibt es kleine "Kistchen", die drübergestülpt werden, Diese Kistchen muß man aufmachen, um den Herd einzuschalten. Die haben un sbei meinen Wunderfitzen bestimmt das Leben gesrettet; wenn die Kinder laufen, fackeln sie sonst ratz-fatz die Bude ab.


  Was würdet ihr tun ?

In unserer Familie gibt es diesen "Fall". Was da gemacht wurde? Psychologe suchen,klären lassen, Umbaumaßnahmen einleiten (natürlich dauert das eine Weile, bis sich dann tatsächlich was tut).

Was soll man denn auch sonst machen? Natürlich ist es schwer, aber es wird leichter, wenn man losgeht.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

@lorelei: Dsa sind ja tolle Neuigkeiten, prima! Schön, wenn man einen Haken machen kann, oder?

Auf die kleine Romantikerin bin ich auch gespannt. Wenn ich richtig weiß, sind sie 2 Wochen weg, oder irre ich mich da?
  Eure Lieblingsbücher...

@novemberlove: Was, ein Buch über mich???
  laaaaaaaangweilig...

Das mit den Türen ist nur solange toll ,bis dein Impfausweis Konfetti ist...

Mein Kleiner schläft recht viel, finde ich. Normalerweise 10 Stunden in der Nacht (mit 1 oder 2 Mahlzeiten) und zwei Schläfchen von je einer Stunde den Tag über. Bis vor Kurzem waren es drei Schläfchen am Tag, das kommt seit einem Monat aber nur noch selten vor. Von mir aus könnte er aber schon noch ein drittes Schläfchen machen... Wenn Georg nachts lange schläft, passt das ja mit den zwei Schläfchen. Wie repräsentativ wir sind, weiß ich aber auch nciht, der Kleine muß sich ja mit zwei großen Schwestern rumplagen, da braucht er vielleicht öfter eine Pause.

Lütter ist kein hochdeutsches Wort, das kommt aus Norddeutschland und heißt Kleiner. Das wundert mich nicht, daß das nicht im Wörterbuch steht, ist ja nicht "richtig" deutsch...
  laaaaaaaangweilig...

Rückwärts ist toll, das hab ich schon öfter gehört. Die sind vor Allem genauso schnell! Unser Lütter ist anfangs immer über seine Arme nach vorne gekippt. Als er das mit den Armen raus hatte, hat er die Beinchen im rechten Winkel bewegungslos hinterhergezogen.

Bücherregal efindet er bisher zum Glück noch nicht so interessant. Aber Türen! Hinter denen geht es ja weiter, notfall in Schränke rein. Außerdem hat er hier noch 2 Kinderzimmer zum Austoben, die muss er ja erkunden...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Was, der überlegt? Wieso das denn?

Unsere Trauzeugen haben sofort zugesagt und es eher als Ehre angesehen. Da freut man sich doch!
  laaaaaaaangweilig...

Auch von hier Guten Abend!

Mein Kurzer ist 6 Wochen älter als Georg, der krabbelt jetzt und lässt sich vom Lauflernwagen durch die Wohnung rennen. Rum ist's mit der Ruhe. Da kannste dich auf was freuen! Aber lustig ist es...
  ...

Wir haben schon sehr zu kämpfen, weil die Schwiegereltern auch eine Konditorei haben. Da war anfangs wenig Verständnis, wieso sie nicht so viel geben dürfen und auch gerne mal Grabenkämpfe (ich sag nein, geh raus, komme nach 2 Minuten wieder rein und sie haben was in der Hand...). Wir hatten nach den Besuchen regelmässig Theater, weil die Kinder vom Zucker total aufgedreht waren. Nach vielen Diskussion haben wir uns darauf geeinigt, daß sie dort eine Sache haben dürfen. Ob das ein Eis, ein Kuchen oder ist, bleibt ihnen überlassen. Ist nicht ideal, aber damit kann ich leben.

Der Bruder meines Zukünftigen hatte als auch mit Hautproblemen zu kämpfen. Mit dem sind sie dann zum Arzt und haben eine Salbe verschrieben bekommen, danach hat man davon nie wieder was gehört, deshalb kennt sie sich damit aus.

Von ihr stammt auch der Satz (zu einer mit mir schwangeren Bekannten, in meine Richting gesagt) "Das müssen die Mütter eben akzeptieren, daß die Omas gewisse Sachen dürfen."
  Eure Lieblingsbücher...

Und Potter natürlich, Potter!
  Eure Lieblingsbücher...

Da schließe ich mich doch mal an; als der Thread neu war, gab's mich hier noch nicht...

In meinem Regal stehen die Gesamtwerke von

Nick Hornby
Jodie Picoult

Von Cecelia Ahern hab ich auch fast alles durch. Besonders beeindruckt habt mich in der letzten Zeit

Thierry Cohen - Ich hätte es vorgezogen zu leben,

und aus der lustigen Ecke kann ich die Adrian Mole-Bücher von Sue Townsend empfehlen, da schmeiß' ich mich weg.
  laaaaaaaangweilig...

Danke. Du verstehst mich eben.
  ...

Hallo Mandarinchen, erstmal herzlich willkommen! Wo hast du denn DEN Thread ausgebuddelt?

Worin ich deiner Hebi Recht geben kann: Das Verhältnis wird schlechter nach der Geburt. SChließlich haben di evor 30 Jahren ein Kind versorgt (mit dem Wissensstand von vor 30 Jahren) und sollen sich jetzt was sagen lassen? Das wird häuftig schwer.

Mein Kurzer hat Neurodermitis und wir gehen entsprechend vorsichtig mit der Einführung neuer Lebensmittel um. Meine Schwiemu glaubt mir kein Wort und weiß das viel besser, das sei ja alles völlig übertrieben bei mir (Bsp: Kein Weizen, keine Eier, Nüsse, Zitrusfrüchte, Kuhmilch). Darauf angesprochen ("Ich habe Angst, mein Kind bei dir zu lassen, weil ich denke, daß du ihm etwas gibst, was er nicht bekommen darf") reagierte sie empört: "Das würde ich nie tun! Aber ein Stück Brot würde er bekommen!" (Da ist ja Gott sei Dank kein Weizen drin...)

Schön finde ich die Idee mit dem Kurs für die Großeltern, damit sie auf den neuesten Stand gebracht werden. Leider weiß ich von meinen Pappenheimern, daß sie das nicht nötig hätten.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

@dini: Nicht, daß ich dich enttäuschen will, aber wir haben die Location schon. Der Quark, den ich heute erzählt habe, ist erst danach passiert...
  laaaaaaaangweilig...

@binchen: Ich meine zumindest rausgehört zu haben, daß du es gerne würdest. Daß du das nicht machst, ist mir schon klar.

War ein Witz, der scheint aber unterwegs verlorengegangen zu sein...
  laaaaaaaangweilig...

Naja, was haste denn vor? Kellnern gehen? Dann könnte es passen...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

So weit kommt's noch! Wie soll ich denn da Vorfreude empfinden?

Sie erzählt immer, wie gern sie uns helfen möchte. Bisher hab ich nicht einen einzigen Satz gehört, mit dem sie uns helfen würde, immer hör ich nur, daß sie versucht, dem Fest ihren Stempel aufzudrücken!

Sie will auch vorher (also schon diesen Sommer) hinfahren und sich alles anschauen. Wozu? Ich mach die Deko eh ohne sie!

  laaaaaaaangweilig...

Das würde ich vielleicht umformulieren für's Gespräch...

 
Forum-Index
»Off Topic