Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann "normalisiert" sich der Zyklus nach Absetzen der Pille?

Das muss ja nicht bei jedem so laufen, wie Du hier ja auch bei einigen lesen kannst.
  Wann "normalisiert" sich der Zyklus nach Absetzen der Pille?

Also bei mir wars so:
Habe im September die Pille abgesetzt. Hatte dann 3 Zyklen um die 50 Tage lang. Bei einer Kontrolluntersuchung im 4. Zyklus bei meiner FÄ habe ich das dann mal angesprochen. Dann wurde mir die Pille für ein paar Tage (keine ganze Monatspackung) zum Auslösen der Blutung gegeben. Dieser Zyklus dauerte damit 76 Tage und seitdem warte ich länger auf meine Tage als zuvor. Bin heute am 90. ZT, habe auch am Montag schon bei meiner Ärztin angerufen. Da die aber einen vollen Terminkalender haben, weil sie nächste Woche zu haben, soll ich morgen nochmal anrufen und dann gucken sie, wo sie mich noch reinschieben können. Bin damit im Moment sehr unzufrieden, aber da könnte ich mich ewig drüber aufregen.
Habe auch schon eine Blutuntersuchung hinter mir, die ergab, dass ich zu viele männliche Hormone habe. Um das weiter zu erforschen, muss aber jetzt erstmal die Menstruation wieder kommen. Dann soll direkt nach der Mens Blut abgenommen werden, ein Medikament gegeben werden und eine Stunde später wieder Blut abgenommen werden. Hat damit schon jemand Erfahrung? Habe davon nämlich noch nie etwas gehört.

Am Anfang nach Absetzen der Pille war ich sehr froh, dass der Zyklus "nur" 50 Tage gedauert hat, mittlerweile verzweifel ich aber. Hatte mir das alles viel einfacher vorgestellt.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Habe jetzt gestern versucht, etwas über die Ergebnisse zu erfahren. Erstmal musste ich eine Stunde dauernd versuchen anzurufen, damit mir dann gesagt werden konnte, dass die Ärztin, die den Test angeordnet hat, nicht da ist und ich es doch ein anderes Mal versuchen müsse. Es soll eine "ellenlange Beurteilung" sein, so die Worte der Arzthelferin. Hm?
Muss es leider bis Montag aushalten, da ich heute null Zeit hatte, um anzurufen.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Hallo Ihr Lieben,

leider ist oben genanntes "Problem" immer noch nicht abschließend geklärt.
Hatte Anfang Mai meine Mens, nach Berechnungen war dann der 21.ZT am Freitag nach Himmelfahrt. Zu meinem Pech hatte meine FÄ natürlich nicht auf an dem Tag. Sie meinten aber, ich könne am Montag kommen, weil mein Zyklus ja länger ist als 28 Tage. Also war ich Montag da und mir wurde Blut abgenommen. Nun muss ich noch bis Mitte der Woche warten, um bei der FÄ anzurufen und zu erfahren, was bei der Blutuntersuchung rausgekommen ist.
Hoffentlich war das jetzt auch okay, dass schon der 24. ZT war und nicht der 21. Nicht, dass das Ganze umsonst war und wir auf die nächste Mens warten müssen.

Bin schon so gespannt. Oder hab ich doch eher Angst?

Hat von Euch schonmal jemand diese Blutuntersuchung am 21.ZT gemacht? Und was ist dabei rausgekommen?
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Ich hoffe, ihr habt Recht. Danke auf jeden Fall für Eure Antworten.

Momentan bin ich schon wieder etwas beunruhigt. Habe am Samstag die letzte Pille genommen, dann habe ich auf die Mens gewartet. Alle Anzeichen für das Eintreten waren/sind da. Aber es passiert einfach nichts. Als ich die Pille noch "normal" genommen habe, ist die Mens immer so nach 3-4 Tagen gekommen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Mens-Anzeichen langsam wieder verschwinden. Naja, jetzt lässt sich ja eh nichts machen. Werde das Wochenende erstmal abwarten und ansonsten mal bei der Ärztin anrufen.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Wollt Euch nur noch mal auf den neuesten Stand bringen:
Bin jetzt ganz sicher, nicht schwanger zu sein. Habe letzte Woche nochmal einen Test gemacht, der natürlich negativ ausgefallen ist. Und nachdem ich jetzt die abgesprochenen Tage die Pille genommen habe, sind alle Anzeichen da, dass ich jeden Moment meine Mens bekommen werde.

Das heißt wohl, dass ich um den Bluttest nicht herumkommen werde *Angst hab*. Aber dann weiß ich hoffentlich genauer, was los ist.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Als wir von der Zykluslänge gesprochen haben, war erst nur die Rede von einer eventuellen Hormonstörung. Beim Ultraschall meinte sie dann, dass die Eierstöcke nach zu vielen männlichen Hormonen aussehen würden.
Genaueres, wie gesagt, wird erst getestet. Daher soll jetzt die Blutung ausgelöst werden und am 21.ZT Blut abgenommen werden.
Mensch, bin irgendwie total verwirrt und auch verunsichert. Klar wünsche ich mir ein Kind, aber was ist, wenn eine Schwangerschaft noch Ewigkeiten auf sich warten lässt. Wüsste im Moment nicht, inwiefern ich bereit wäre, diverse Behandlungsmaßnahmen über mich ergehen zu lassen. Man malt sich das doch immer ganz anders aus.
Deswegen ist vielleicht meine Hoffnung auch so groß, dass es sich doch anders erledigt, bevor das ganze Trara erst richtig angefangen hat.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Eine Blutung hatte ich ja eben nicht. Seit Absetzen der Pille dauern die Zyklen immer zwischen 51 und 59 Tage, also eindeutig zu lang. Mein FA-Termin war ja auch an ZT 59 und ich hatte eigentlich dort schon jeden Moment damit gerechnet, meine Mens zu kriegen, doch es war nicht so.
Jetzt nehme ich ja sowieso wie mit der Ärztin besprochen für einige Tage die Pille. (Kann da was passieren, falls ich doch schwanger sein sollte?)
Aber ich bin weiterhin verunsichert, ob ich nicht doch schwanger bin. Wenn ich meiner schwangeren Kollegin von einigen meiner "Anzeichen" erzähle, guckt sie mich an und meint: Wer weiß, vielleicht konnte man es einfach noch nicht sehen.
Auf der anderen Seite denke ich nach dem negativen Test, dass sicher nichts ist. Vor allem weil ja nun der Verdacht da ist, dass ich zu viele männliche Hormone habe.
Meine Verunsicherung treibt mich soweit, dass ich wohl im Laufe der Woche doch noch mal selbst einen Test machen werde. Der sollte dann doch eigentlich auf jeden Fall das richtige Ergebnis bringen, oder? Der Test bei der FÄ ist ja nun auch schon wieder eine Woche her.
  Hätt gerne mal Eure Meinung...

Also, ich hatte diese Woche einen Termin bei meiner Frauenärztin, eigentlich nur zur Kontrolle.
Als ich von meinen langen Zyklen erzählte, meinte sie gleich, dass da was nicht stimmt. Hat ein Ultraschall gemacht und meinte, dass es ganz danach aussieht, als hätte ich zu viele männliche Hormone. War an diesem Tag an ZT 59. Während des Ultraschalls kam sie noch einmal ins Grübeln, ob da ganz evtl. eine Fruchthöhle in der Gebärmutter zu sehen sei. Haben dann noch einen Urintest gemacht, der negativ ausgefallen ist. Jetzt soll ich für einige Tage die Pille nehmen, um eine Blutung auszulösen und dann wird mir am 21.ZT Blut abgenommen, um den Dingen auf den Grund zu gehen.
Auch wenn der Test negativ war (und ein von mir durchgeführter 3 Wochen vorher auch), werd ich das Gefühl nicht los, dass ich evtl. doch schwanger bin. Kann es nicht sein, dass die Schwangerschaft noch ganz am Anfang war und im Urin nicht messbar war (es war ja nicht mal Morgenurin)? Ich weiß, es hört sich doof an. Mir ist seit einigen Tagen morgens häufiger übel. Bild ich es mir nur ein oder hat das vielleicht andere Gründe?
Eigentlich denke ich auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass ich schwanger bin, aber sie war sich ja selbst nicht sicher, ob da nicht doch was zu sehen ist...
  Pilla abgesetzt! Was hat sich bei Euch geändert?

Ich wäre froh, wenn mein Zyklus bei um die 30-35 Tage läge. Habe im September nach 11 Jahren die Pille abgesetzt, der erste Zyklus (da haben wir noch anders verhütet) war dann 51 Tage, der zweite sogar 59. Und jedesmal wird man total verrückt. Bin jetzt im dritten Zyklus, der die 28 Tage auch schon überschritten hat. Mal sehen, wie lang der wird, ich hoffe nicht noch länger. Wenn ich sehe, dass andere, die nach mir abgesetzt haben, schon im 5.ÜZ sind, da ist die Chance, dass sie schwanger werden, ja viel höher. Denke aber, dass es relativ normal ist und es eine Zeit dauern wird, bis es sich wieder normalisiert. Bin aber auch froh, dass sich überhaupt schon etwas tut. Hätte ja auch noch länger dauern können.
Trotzdem fühle ich mich ohne Pille besser. Auch wenn ich momentan total verpickelt bin. Meine Mens ist übrigens schwächer geworden und ich habe weniger Beschwerden. Vor der Pille hatte ich Beschwerden und mit Pille in den letzten Monaten auch.
  Positiv, positiv, positiv

Trueffi, das freut mich für Euch! Habe das Geschehen die ganze Zeit verfolgt. Wünsche Dir weiterhin alles Gute.
  *

Da liege ich mit meinem Alter ja im guten mittleren Bereich. Ich bin 28 und habe im September 2007 geheiratet. Wir haben noch kein Kind, aber das wird sich hoffentlich bald ändern. Nehme seit Anfang September keine Pille mehr und seit Mitte November wird gehibbelt (vorher ging es wegen einer unerwarteten "Zahngeschichte" nicht).
  Brief vom Storch

Alles Gute auch von mir.
Da guckt man mal ein paar Tage nicht ins Forum und dann gleich so tolle Nachrichten.
  Ich bin die "Neue"!

Hallo,
wollte mich mal vorstellen. Habe im letzten Jahr geheiratet und da bereits im Weddix-Forum ein wenig mitgeschrieben.
So langsam denken wir schon an Nachwuchs. Habe Anfang September mit der Pille aufgehört. Leider kam dann erstmal eine ungeplante Zahnarztgeschichte dazwischen, die dieser Tage endlich beendet sein wird, so dass wir uns bisher noch zurückgehalten haben mit dem ungeschützten "Üben", aber nun darf es bald losgehen.
Habe die letzten Wochen schon fleißig und hochinteressiert mitgelesen und möchte nun auch öfters schreiben.
Bin übrigens 28 Jahre alt.
  Ausgaben pro Gast

Bei unserer Hochzeitsfeier hat die Location etwas gemacht, was ich super klasse fand. Die haben keinen "Festpreis" im eigentlichen Sinne. Sie haben einen Maximalpreis. Der war bei 59 Euro pro Person, Kinder bis 12 die Hälfte. Sie haben uns dann erklärt, dass sie den Verzehr notieren. Sollte weniger als 59 Euro pro Person verzehrt werden, wird nach Verzehr abgerechnet, sollte es mehr sein, werden "nur" die 59 Euro pro Person berechnet.

So kann man sich schon mal auf einen Maximalpreis einstellen und wenn man Glück hat, bleibt noch was übrig.

Bei uns wurde dann übrigens nach Verzehr abgerechnet und wir haben uns gefreut, dass wir noch ein wenig günstiger dabei weggekommen sind als erwartet.
  Junggesellenabschied

Wir hatten gestern unseren Junggesellenabschied. Also zwei Wochen vorher. Wurden mit dem Termin überrascht. Gab nur nen Lockvogel, der dafür sorgen musste, dass wir zu Hause sind.
Ausführlicher Bericht folgt, wenn mehr Zeit da ist. Nur so viel: War super lustig.
  Probefrisur- bin frustriert

Mittlerweile habe ich bei dem ersten Friseur den Termin abgesagt. Die Frau am Telefon war glaube ich ganz schön baff. Sie war gestern den ersten Tag wieder da und meinte, es wäre ja ganz interessant zu hören, was los ist, wenn sie nicht da ist (hat so ein bißchen die Leitung für den Laden).
Irgendwie tat sie mir ein wenig leid, aber ich habe einfach keinen Bock mehr auf den Laden, wenn dann vielleicht die nächste Sache schief läuft. Sie konnte es auch verstehen und meinte, dass es ja kein Stress sein soll am Hochzeitstag.
  Darf Braut wissen, was Bräutigam anzieht?

ja, ich gestehe, ich war mit ihm los, seinen Anzug kaufen!
Aber er wollte es auch so. Bloß der Verkäufer wollte das wohl eigentlich nicht so gerne. Hat gesagt, dass er einen Kollegen hat, der die Braut dann erstmal Kaffeetrinken schickt.
  Probefrisur- bin frustriert

So, es gibt Neuigkeiten.
Nachdem ich gestern ja diese Misere erlebt habe, habe ich mich heute mittag nach der Arbeit gleich ans Telefon gehängt. Habe dann den Friseur angerufen, den ich am Anfang noch auf der Liste hatte. Die haben noch Zeit, ich hab gleich nochmal betont, dass es mein Wunsch ist, dass es zu Hause gemacht wird, auch Schminken!!!
Und dann haben wir nen Probetermin abgemacht, allerdings erst eine Woche vor der Hochzeit. Ich hoffe, es geht gut. Aber so viel Pech kann ein Mensch doch nicht haben, dass 2 Friseure so schlecht sind. Und selbst bei der Probe wird geschminkt, was ich ja gestern auch erwartet hatte.
Und ich hab auch nochmal gefragt, was denn ist, falls es mir nicht gefällt, ob wir dann noch was anderes ausprobieren können. Sie: Natürlich, dafür ist eine Probe ja da.
Hört sich also bis jetzt schon tausend Mal besser an.
Und den anderen werde ich dann absagen und werde ihnen auch die Begründung an den Kopf knallen.

So, und jetzt will ich noch weg - meinen neuen Perso endlich mal beantragen!!!
  Probefrisur- bin frustriert

Ach, und nicht mal das Glas Wasser, das mir angeboten wurde, hat den Weg zu mir gefunden.
  Probefrisur- bin frustriert

Hallo Ihr Lieben,
war heute bei meinem ersehnten Probetermin beim Friseur.
Als ich reinkam, dachte ich noch, mensch ist das nett hier. Dann kam die Friseurin, auch noch nett. Sie fing an mit mir über die Frisur zu reden und ich musste ihr alles "auf die Nase binden"(z.B. dass ich auch nen Schleier habe, obwohl ich ihn unübersehbar dabei hatte).
Dann eröffnet sie mir den ersten Schock. Ich hatte am Telefon ausführlich über das Programm für zu Hause gesprochen und sie erzählt mir nun, dass sie kein Auto hat und sich in unserer Stadt auch nicht auskennt, weil sie noch nicht lange hier wohnt. Wenn ich denn wollte, dass sie zu mir kommt, müsste ich ihr das Taxi bezahlen Wollte fast zu ihr sagen, dass sie ja auch den Bus nehmen kann. Naja, dann muss ich eben in den Salon kommen.
Dann reden wir übers schminken. Mir war nach dem Telefonat klar, dass ich beim Friseur geschminkt werde (evtl sogar bei der Probe??). Sie eröffnet mir, dass sie nicht schminkt. Es ließ sich dann eine Kollegin auftreiben, die das am Hochzeitstag übernehmen könnte. Tja, was soll ich sagen. Meine Schwester, die ich mithatte, merkte schon, dass mir das alles nicht passte. Am Ende gab es noch Schwierigkeiten mit dem Termin und meiner Meinung nach ist die Zeit viel zu knapp bemessen, dafür dass ich jetzt auch noch Anfahrtsweg habe. Bin todunglücklich (ich weiß, es gibt sicherlich Schlimmeres). Die Frisur war auch nicht 100% mein Ding und da schon die nächste Kundin gewartet hat, gab es auch keine Chance noch was anderes auszuprobieren.
Mein Fazit: Werde mich morgen ans Telefon hängen und alles Erdenkliche tun, um meinen Wunsch nach einer Friseurin, die auch schminkt und zu mir nach Hause kommt zu erfüllen. Hoffentlich klappts, habe doch nur noch einen Monat. Und ich lerne wieder draus: Die Großen, die einen guten Ruf haben, haben einen schlechteren Service als die Kleinen, die viel mehr drauf angewiesen sind. Haben wir auch schon im Januar bei der Restaurantwahl gemerkt.
  NEUER NAME, ALTER NAME

Ich werde auch seinen Namen annehmen. Aber eigentlich hänge ich an meinem Namen. Seiner ist ein sehr beliebter Name, hab mal nachgezählt: Seiner ist über 70 mal im Telefonbuch und meiner nur 3 mal (obwohl der nicht außergewöhnlich ist). Ein Doppelname kam für mich nie in Frage, find ich irgendwie doof. Und außerdem würde unser Doppelname doch etwas lustig werden. Er wollte auch nicht meinen Namen annehmen, also muss ich in den sauren Apfel beißen, aber irgendwie gehört es für mich auch ein bißchen dazu.
  Warum hört mir niemand zu...

Ähnliches hab ich bei uns gestern auch erfahren müssen. Unsere 2 Mädchen sind die Töchter von seiner Cousine. Hatten mit ihr übers Internet kommuniziert und Bilder hin- und hergeschickt, bis wir 2 Kleider fanden, die uns gut gefielen (beide von einem Versandhaus). Die sollten bestellt werden und das, was den Mädchen besser gefällt, sollte es dann werden.
Gestern abend trafen wir uns mit den Eltern von meinem Zukünftigen. Da erzählt seine Mutter, dass die Oma der zwei Mädchen (ihre Schwester) angerufen hat und gesagt hat, dass sie jetzt andere Kleider in einem anderen Versandhaus bestellt hätten. Meine zukünftige Schwiegermutter konnte sich die dann auch gleich im Internet angucken. Hab vorhin mal nachgeschaut und eins gefunden, das auf ihre Beschreibung passt. Fand die anderen irgendwie schöner. Und die Begründung der Oma war natürlich: Die anderen waren viel zu teuer!!! Hallo, das hätten wir doch bezahlt und wäre damit doch unser Problem gewesen. Wenigstens hat sie sich dran gehalten, dass es nicht weiß sein sollte. Dachte aber echt, dass es längst erledigt worden wäre. Und dass dann wieder alles über Dritte läuft find ich auch doof. Ist doch unsere Hochzeit. Wann wollen sie es uns denn sagen? Sollen wir vor der Kirche aufspringen und schreien, dass es die falschen Kleider sind?
  Braufrisur

Wie genau meine Frisur wird, kann ich noch nicht sagen. Meine Probe ist nächsten Monat. Im Moment hätte ich gerne eine Hochsteckfrisur, vielleicht so eine, wo der Schleier darunter angesetzt wird, wenn ihr versteht wie ich es meine. Ein Diadem werde ich nicht haben. Habe mir jetzt zusätzlich zum Schleier Haarnadeln und Curlies mit Perlen besorgt, mal sehen, ob es mir steht, ansonsten nur Schleier.

@BunnyS04: Ich habe auch ein Kleid von Miss Kelly. Das Modell Louna.
  Brautmodenläden in Hamburg oder nördlich?

Ich habe mein Kleid in Tellingstedt gekauft. Kann es nur empfehlen. Wie schon gesagt wurde, haben die eine große Auswahl. Man kommt dort einfach ohne Termin vorbei. Ich würde aber die Samstage und Brückentage meiden. Habe mein Kleid damals an einem Wochentag ausgewählt. Die Verkäuferin dort war super, hatte den ganzen Nachmittag Zeit für mich, wusste nachher schon, was mir gefiel, hat gut aussortiert und ganz wichtig finde ich (daran erkenne ich eine gute Verkäuferin), sie hat gleich am Anfang meine Größe erkannt. Als ich wieder zur Anprobe da war, haben wir den Freitag nach Himmelfahrt gewählt und da war es dort ziemlich voll, trotzdem waren alle freundlich. Preislich haben sie von bis..., denn sie haben unterschiedlichste Hersteller dort.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation