BEITRAG |
Hibbelthread der Zweite
@ herbstbraut:
Nee, ich verlass mich nicht auf den Kalender, könnte ich auch gar nicht bei meinen unterschiedlichen Zykluslängen. Ich hab den nur mal testweise so eingestellt wie mein CBM mir den ES angezeigt hat. Der hat ja alles in allem 5 Tage angezeigt, davon 2 mit höchster Fruchtbarkeit.
Wobei ich die Ovus nicht ganz verstehe, bzw. den CBM. Der Zeit ja 2 Balken an sobald er einen Anstieg erkennt und eben dann irgendwann einen ES. Nur Frage ich mich, woher er denn weiß, dass dann der Höhepunkt erreicht ist und nicht noch ein weiterer Anstieg kommt?
Schon verwirrend das alles...
|
Hibbelthread der Zweite
@ Dauer:
Ich glaube, man erfährt einfach selten von anderen, wie lange es gedauert hat.
So z.B. eine Freundin von mir, die mir einige Monate nach der Hochzeit erzählte, sie wollten erstmal noch warten, da sie noch eine Fernreise machen wollten. Tja, und kurz darauf war sie schwanger, hat trotzdem die Fernreise gemacht. Sie hat vorher also eindeutig geschwindelt, was mir klar war. Aber wer sagt schon gern, dass er es grad versucht aber nicht klappt?
Von anderen hab ich nur sowas gehört wie es hätte "nicht lange" gedauert, das ist ja auch relativ...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich hab grad gelesen: Wer viel Stress hat, bekommt wahrscheinlich ein Mädchen.
Und da ich grad täglich 12 Stunden im Büro sitze und nur am Rotieren bin (die 5 Minuten zum Schreiben hier mal außen vor) müsste es bei mir ja eigentlich sowas von klar sein
|
Hibbelthread der Zweite
@ herbstbraut:
Hatte ich auch so verstanden. Für mich ist das Thema ja noch neu, aber es sind doch auch bis zu 5 Tage vor dem ES möglich + 1 danach, weil die Spermien ja auch ne Weile überleben können. Insofern wären es ja mehr als 2 Tage.
Ich schaue auch immer gern mal hier, da werden mir alles in allem 6 Tage angezeigt:
http://www.urbia.de/services/eisprung?name=hermine&date.day=6&date.month=10&date.year=2011&cycle=29&sbm=
Ist ja nicht schlecht, wenn man sich nicht immer sieht Wir haben zwar keine Fernbeziehung, aber mein Mann ist auch viel auf Dienstreise, so dass wir auch nicht jeden Tag nutzen können leider...
Ich seh grad, am 4.11. hätte ich NMT wenn mein CBM den ES richtig angezeigt hat, wie spannend!
|
Hibbelthread der Zweite
@ herbstbraut:
Sind es aber nicht mehr Tage, d.h. bis zu 5 vor dem ES und 1 danach?
Mein CBM zeigt neben den 2 Tagen ES noch weitere Tage mit hoher Fruchtbarkeit an,diesmal 2 vorher und 1 nachher.
Was mich verwirrt. Ich hab seit 2 Tagen total solle UL Schmerzen. ES war aber Do&Fr laut CB Und andere Anzeichen können es so kurz danach noch nicht sein. Komisch...
|
Hibbelthread der Zweite
@ dancer:
Erstmal alles Gute zur Vereidigung, auch wenn's erst nächsten Monat ganz offiziell ist.
Hört sich ja nicht schlecht an mit dem Studium. Ich denke auch, dass man das mit Kind nicht schlecht machen kann, man ist ja in seiner Zeiteinteilung schon etwas freier. Und unsere Uni hat 3 Krippen! Und beim Beruf an sich ist das mit Kind sicher auch ganz gut vereinbar. Klar sind Ferien nicht ausschließlich Freizeit, aber man kann seine Zeit sicher etwas freier gestalten als in meinem jetzigen Bürojob.
Naja, schau mer mal, das aktuelle Semester startet ja ohnehin schon.
Nun zum Thema
@ yv:
Ich habe ja auch den Clearblue Monitor und bin soweit sehr zufrieden. Einen genauen Preis kann ich grad nicht sagen, ich glaub das waren ca. 110 € bei ebay. Wegen den Stäbchen weiß ich auch nicht, es lagen welche bei für die ersten 2 Zyklen. Ich hoffe, ich brauche nicht so viele
Ich habe zwar nie Tempi gemessen, aber der Vorteil hier ist: Man muss nicht immer die gleiche Uhrzeit nehmen, man hat eine Spanne von 6 Stunden. Und es gibt kein Rumrätseln, das Teil zeigt einem ein Ei an oder eben nicht.
Tja, bei mir wird gestern und heute das Ei angezeigt. Und mein werter Ehemann ist heute beim Babypinkeln und übernachtet dort. Aber laut Unterlagen kann man auch den Tag nach dem ES noch nutzen.
Bei meinem CB waren übrigens auch ein paar der günstigen SS-Tests drin. Und wenn nicht würd ich mir einfach mal ein paar bestellen bei ebay.
|
Hibbelthread der Zweite
Ich bin auch "schon" 30 und mein Mann 34. Ich finde das aber nicht alt. Ich kenne weniger, die deutlich jünger Mutter geworden sind, eher welche die mit Mitte/Ende 30 erst starten.
Lehrerin bin ich übrigens auch nicht. Aber ich überlege ersthaft, ob ich das nicht werden sollte. Überlege nämlich, ob ich nochmal studieren sollte. Klar, 30 ist nicht jung, aber wenn ich fertig wäre, hätte ich immer noch 30 Jahre Berufsleben vor mir
Den Link wie lange es dauert finde ich ganz gut. Allerdings weiß man bei Statistiken ja nie so genau... Vielleicht sind auch viele dabei, die es einfach so haben drauf ankommen lassen, d.h. ohne Temperatur, Ovus etc. pp.
Bei mir zeigt mein CB endlich 2 Balken an seit 2 Tagen. Und passenderweise ist mein Mann auf Geschäftsreise.... Naja, Hauptsache er ist dann da, wenn 3 Balken da sind
|
Auszahlung Elterngeld Vätermonate
@ Kedda:
Ja, von solchen Fällen hab ich auch schon gehört... Mein Mann arbeitet in so einem kleinen Unternehmen, da ginge das kaum und würde sich schon negativ auswirken auf weitere Karrieremöglichkeiten. Außerdem macht's finanziell keinen Sinn. Muss man halt einfach den Urlaub so legen, dass man zum gewünschten Zeitpunkt mal 3-4 Wochen nimmt.
|
Hibbelthread der Zweite
Ich meinte ja auch nur, dass es bei uns beruflich gesehen grad nicht der beste Zeitpunkt ist. Aber da der Beruf nicht mein Lebensinhalt ist und sonst alles Bestens ist starten wir
Bin aber auch erst bei ZT 10, also relativ unspektakulär bei meinen Zyklen von über 30 Tagen...
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Sunflowers wrote:
Es wäre doch schön, wenn wir noch einige Mädels finden könnten, die mit uns ihre P O S I T I V E N Pillenabsetzerlebnisse teilen würden, die uns etwas Mut machen!
Unterm Strich war's bei mir auch positiv. Es gab zwar auch negative Aspekte, aber die inzwischen nicht mehr vorhandenen Kopfschmerzen haben das alles aufgewogen!
|
Auszahlung Elterngeld Vätermonate
@ annatiger:
Danke, das hatte ich mich schon gefragt! Nach meiner Internetrecherche dürften es auch nicht nur die 300 € sein sondern es wird das letzte Gehalt genommen (zumindest wenn das nicht länger als 1 Jahr zurückliegt). Aber das ist ohnehin noch alles recht hypothetisch... Danke aber!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich hatte auch mal zwischendurch die Pille abgesetzt für 3-4 Monate, da war alles normal.
Aber jetzt?! Viiiiiiel stärkere PMS, Haarausfall, schlechtere Haut. Aber ein riesen Plus: Kaum noch Kopfschmerzen, schon dafür lohnt es sich! Ich denke, ich werde sie nicht wieder nehmen.
|
Hibbelthread der Zweite
@ tinkerbell:
Mönchspfeffer ist gegen Regelbeschwerden und auch zur Zyklusregulierung. Es klappt natürlich auch mit unregelmäßigen Zyklen, aber ein besser planbarer ES ist natürlich auch nicht schlecht. Mal schauen...
@ sonnenblume:
Ich denke, ich würde mir ein paar günstige 10er SS-Tests zu Hause bereitlegen.
Und sonst... Ich glaube, den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht. Bei mir ist es beruflich gesehen auch nicht perfekt, aber ich bin auch 30 und schließlich weiß man ja nie, wie lang es dauert...
|
Auszahlung Elterngeld Vätermonate
Dass sie es abschaffen, glaube ich nicht, Deutschland braucht ja Kinder um den vielen Alten die Rente zu zahlen
Wenn man nun arbeitslos ist wenn man schwanger wird, würde das dann bedeuten, dass man 12 Monate Elterngeld bekommt weil man kein Mutterschaftsgeld bekommt???
Ach ja, der Mann hat zwar Anspruch und der AG kann sich nicht wirklich weigern, aber es kann schon Auswirkungen auf die zukünftige Karriere haben. Mein Mann wird jedenfalls keine nehmen, da muss der normale Urlaub reichen.
|
Hibbelthread der Zweite
Das finde ich eine gute Einstellung und halte es genauso! Gut, Rauchen tu ich sowieso nicht, aber Alkohol, Sport etc. gibt es bei mir noch ganz normal bis ich einen positiven Test in der Hand halte. Man weiß ja schließlich nie, wie lang es dauern kann...
|
Hibbelthread der Zweite
@ yv:
Noch nicht lang, erst ca. 2 Wochen. Angeblich soll sich der Zyklus erst ab dem 3. normalisieren, also geht's mir wie allen hier: Warten, warten und nochmals warten...
|
Hibbelthread der Zweite
Meine Zyklen nach Pille:
25 Tage
33 Tage
29 Tage
37 Tage
24 Tage
35 Tage
Ich sehe grade, "normal" war eigentlich doch nur der 3. Naja, immerhin war kein kompletter Ausreißer dabei von 40 und mehr Tagen, das ist doch schonmal was
|
Hibbelthread der Zweite
yv-on-wolke7 wrote:@2 Zyklen nach Pille:
Hallllloooo! Ich bin gerade im 3. Zyklus nach der Pille und will sowas gaaanz bestimmt nicht hören/ lesen! Lalalalala, ich hab euch einfach mal überhört!! 
Sorry, ich wollte jetzt keine Angst verbreiten. Es passte nur ganz gut, weil ich das vorhin anderswo gelesen hatte. Bei mir war allerdings auch nur der 1. Zyklus nach Absetzen so wie zu "Pillenzeiten", danach begann das Auf und Ab...
Mal schauen, wie es sich mit dem Möchspfeffer entwickelt...
|
Hibbelthread der Zweite
Novah wrote:
@ Sonnenblume
Mein Zyklus war bisher nach Absetzen der Pille nach 14 Jahren total normal. Aber andere hatten hier teils auch erst 2 normale Zyklen und danach geriet alles durcheinander, daher bin ich nicht mehr so 100%iger Hoffnung.
Ich habe übrigens vorhin an anderer Stelle gelesen, dass das total üblich ist. Die ersten 2 Zyklen nach Absetzen stehen trotzdem noch oft unter dem Einfluss der Pille, d.h. sind entsprechend regelmäßig. Erst dann geht's los mit den Problemen...
|
Hibbelthread der Zweite
@ novah:
Das tut mir leid...
@ herbstbraut:
Grundsätzlich hat die 2. Zyklushälfte 14 Tage, aber auch 12-16 Tage gelten als normal. Sie kann aber auch noch weniger betragen, z.B. nur 10, dann hat man eine Gelbkörperschwäche. Mehr kann ich nicht sagen dazu, ich messe ja keine Temperatur.
Wer hatte nach dem Clearblue Digital Monitor gefragt? Ich nutze den ja erst im 1. Zyklus und bin erst bei Tag 9, d.h. so viel kann ich dazu noch nicht sagen. Das praktische ist: Man hat ein Zeitfenster von 6 Stunden, in dem man testen kann. Für mich als Langschläferin am Wochenende perfekt, ich könnte das mit dem Tempi-Messen gar nicht. Wie gesagt, mehr kann ich zu dem Thema noch nicht sagen. Aber ohne Werbung machen zu wollen: Es gibt auch ein eigenes CB-Forum. Dort schreibe ich zwar nicht, lese aber immer mal rein, was ganz hilfreich ist.
|
Hibbelthread der Zweite
Nilla wrote:Wo bekommt man denn eigentlich die SS-Testgroßpackungen? In der Apotheke hatte ich keinen Erfolg, die haben nur einzelne für 6 Euro aufwärts. Ich würde gerne ein paar zuhause haben.
In den Weiten des Internets bekommst du doch ALLES! Einfach Suchbegriff bei ebay, amazon oder wo auch immer eingeben und du hast die freie Wahl
Wie gut, dass bei meinem CB Monitor gleich einige dabei waren. Ich werde aber, wenn es soweit ist, noch zumindest einen "hübschen" kaufen.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Zum Thema Impfung. Ich hab mir gleich die volle Dröhnung verpassen lassen: Masern-Mumps-Röteln-Keuchhusten. Und sowas wie Tetanus/Diphterie etc. hab ich natürlich ohnehin.
Was das Warten angeht: Meine FÄ hat nichts dazu gesagt. Aber man liest häufig, dass auch 2 Monate reichen. Aber wenn man dei Zeit hat, kann man das ja auch 3 Monate vorher angehen.
|
Hibbelthread der Zweite
Jolly wrote:@mimibell: Du hast recht. Ich hab zwar nur 4 Jahre mit Pille verhütet, aber trotzdem natürlich mächtig in der Hormonhaushalt eingegriffen.
Bei mir waren die ersten Zyklen nach Absetzen der Pille auch bei 28/29 Tagen und ich war mächtig stolz. Jetzt liegen sie bei 35-40 Tagen. Bin ja jetzt in ÜZ 13 oder 14 (hab aufgehört zu zählen).
Ich habe gelesen, dass es bei Zyklusproblemen nach Absetzen der Pille überhaupt keinen Unterschied macht, wie lang man sie vorher genommen hat. Wenn's nur 1 Jahr ist, kann man genau so Probleme haben wie nach 10 Jahren.
Ich habe sie 12 Jahre genommen. Mein erster Zyklus danach lag bei 29 Tagen, der längste bei 37 Tagen. Also zwar nicht wirklich regelmäßig, aber trotzdem immer noch im "normalen" Rahmen, trotz 12 Jahren Pille.
Ich gehör ja zu denen, die Hilfsmittelchen nehmen. Meine Frauenärztin hat das ungefragt vorgeschlagen mit dem Mönchspfeffer. Ich find's nicht schlecht, ist ja schließlich nur was Pflanzliches und kann wohl nicht schaden.
Meine Ungeduld rührt aber auch daher, dass ich schon seit bald 2 Jahren einen Kinderwunsch habe, wir aber aus Vernunftsgründen noch gewartet haben. Insofern hab ich quasi schon 2 Jahre passive Hibbelzeit hinter mir
|
Familienplanungs-Geld-Platzfrage
Echt schwierig... Man kann so viel planen, und dann läuft alles doch anders als gedacht. Wir haben mit dem Kinderkriegen extra gewartet aus jobtechnischen Gründen, schon 2 Jahre, und jetzt hat sich doch alles anders entwickelt als geplant... Noch länger warten steht aber nicht zur Debatte, also haben wir uns nun gedacht: irgendwie wird das alles schon hinhauen, das bekommen ja auch ganz andere gewuppt.
Wir schauen grade nach einem Haus. Dabei achte ich schon sehr auf eine kinderfreundliche Umgebung: d.h. Kita/Schule in der Nähe, Spielplätze und natürlich auch das entsprechende Umfeld (d.h. die anderen Anwohner) in denen man ein Kind aufwachsen lassen kann. Wenn ein Haus nicht drin ist, würde ich schon nach einer 4-Zimmer-Wohnung schauen. Wir müssen es zwar in der Anfangszeit auch mit 3 Zimmern hinbekommen, aber ich find's schon praktischer, ein Arbeitszimmer zu haben, in dem man auch mal alles mögliche abstellen kann.
Was die Kosten angeht, die man dann tatsächlich hat, dazu kann ich nicht so viel sagen. Ich denke aber, dass wir auch einiges geschenkt bekommen werden und auch einiges geliehen von Freunden etc. Und wie schon gesagt wurde, man kann vieles so oder so machen, es muss bestimmt nicht immer das Teuerste sein.
Ich würde z.B. mein jetziges olles Auto erstmal behalten, ne riesen Familien Kutsche wär mir derzeit zu teuer.
Was das finanzielle Polster angeht, sagt man ja immer, 3 Monatsgehälter sollte mana auf der hohen Kante haben, für ungeplante Anschaffungen.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ich hab meine Pille auch einige Monate vor dem geplanten Start abgesetzt. Auch, weil ich in letzter Zeit immer furchtbare Migräne bekommen hatte und die ist ohne Pille verschwunden
Mein erster Zyklus war absolut in Ordnung - 29 Tage! Aber seitdem (das war im April) hat er immer geschwankt, zwischen 24 und 37 Tagen!
Die FÄ meinte, so wär es natürlich schwerer, schwanger zu werden als bei einem regelmäßigem Zyklus.
Insofern würde ich schonmal die Pille absetzen und den Zyklus einpendeln lassen, dann hat man zum Start eventuell schonmal die richtigen Voraussetzungen.
Gut, wir haben die nun zum Start immer noch nicht, aber ich versuch nun das mit Mönchspfeffer in den Griff zu bekommen.
|
|