Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Lesung

hi zusammen.
bei den lesungen zumindest bei katholischen trauungen, müsst ihr aufpassen, dass es wirklich bibel-passagen sind. viele priester wollen weltliche texte (wie eben z.b. der kleine prinz) nicht. habs mal miterlebt, wo das brautpaar eben aus dem kleinen prinzen die texte gewählt hat, und der priester dann ohne ihr wissen eben noch quasi die lesung zum tag eingebracht hat.
ich selber hat mir genesis: die erschaffung der welt und die erschaffung evas aus adams rippe vorgenommen. als evangelientext: das höchste gebot ist die liebe zu gott, und gott ist in deinem nächsten... aus matthäus.
good luck bei vorbereitungen, krümel
  Lieder Einmarsc / Ausmarsch

immer wenn ich strand höre, denke ich an conquest of paradise von vangelis. hat zwar mit romantik eher wenig zu tun, ist aber sehr geile musik.
good luck bei vorbereitungen, krümel
  fotograf vor kirche oder während feier

wow, das entwickelt sich zur kostenrechnung...
und andrea muss ich da recht geben. man soll seinen fotografen nach der sympathie aussuchen und auch danach, wie bisherige bildstrecken aussehen. natürlich kann man im zeitalter der digitalfotografie1 leuten eine digi-cam in die hand drücken und die knipsen wie verrückt. werden wohl auch witzige schnappschüsse (ich hab da selber schon 3 leute angesprochen, die das in die hand nehmen) und die entwicklung erfolgt über discounter. ABER natürlich will man einen professionellen fotografen wir wirklich tolle fotos mit chicen sujets und nicht "allerweltsmotiven" die man schon 1.000x gesehen hat... unserer berechnet 400 euro. dafür haben wir ihn zeitlich ca. 1 1/2 stunden für "portraits" (schönwetter draußen, schlechtwetter studio), mit nachbearbeitung, knipsen während der vor der kirche stattfindenden agape (brot/wein), knipsen während kirchen (ohne aufarbeitung der bilder) und 20 stk. ausgearbeitete fotos 20xirgendwas. klar das es noch andere tarife für extra gestaltete alben gibt und was weiß ich was. aber der typ ist uns furchtbar sympatisch und meint, wenn er gut drauf ist (offenbar kein morgenmensch) kommt er schon früher und macht so making-groom&bride-fotos. find ich witzig. und bin schon sehr gespannt...
good luck bei vorbereitungen, krümel
  Kleidung

hi zusammen.
das absolut beste, das ich bis jetzt erlebt habe: wir wurden zu einer geburtstagsfeier bei einem heurigen im hochsommer eingeladen... und was kam: eine halbe stunde nach der zeit erschien das angebliche (naja, hatte tatsächlich geburtstag) geburtstagskind (bräutigam) mit anhang total schick und in weiß mit allem pipapo wie mans kennt von hochzeiten und wir anderen waren im lässiglockeren freizeitsommeroutfit. im vorfeld wurden wir noch informiert, dass wir keine geschenke besorgen sollen, sondern die zwei auf eine reise sparen, somit war das dann auch erledigt. ein sparschwein ging dann durch und es war eine richtig nette sommer-party.
jedenfalls standardantwort: kein weiß (das trag ja ich) schwarz nur mit farbe, ansonsten alles willkommen. und jawoll, fast noch ein halbes jahr zeit, aber meine frau mama hat auch schon was neuen anzuziehen (süße, die stressen wirklich nett rum die mütter)
good luck.
krümel
  Heiraten in GB

stümmt kaya, gretna green. soweit ich mich erinnern kann, liegt der ort knapp nach der schottischen grenze, die waren etwas freizügiger und offener damals die schotten. jaja! drum sind auch früher die engländer durchgebrannt und haben mit sondergenehmigungen dort geheiratet.
  Warum muß ich mich für jeden Mist rechtfertigen? Aaaargh!!

he nicole
was wir wind wirklich NICHT eingeladen?... hm. *bösebin* nein echt...
aber ich kenn das. da hat man mit leuten seit 1 jahr (in worten: einem jahr) keinen kontakt mehr und fängt aber selber an nachzugrübeln, ob man sie nicht doch einladen sollte, denn früher hat man sich doch gut verstanden mit ihnen...
ich sag nur: bräute bleibt standhaft. das ist EUER fest, EUER FESTTAG, den ihr nur mit leuten verbringen sollt die ihr mögt und von herzen gern um euch haben wollt.
und für noch wankelnde gemüter: mein verlobter und ich unterscheiden dann schon so, dass wir einige zwar zum polterabend/fackelzug einladen, aber nicht zur hochzeit, und dass es bei der hochzeit auch unterschiede gibt zwischen leute, die von der ersten bis zur letzten minute dabei sind, und welche, die erst abends nachkommen... wär vielleicht auch eine möglichkeit für dich, nicole...
jedenfalls good luck and don't worry
krümel
  fotograf vor kirche oder während feier

hallo.
eine essentielle frage: wann lasst ihr portrait-fotos, also die richtig offiziell-gestellten machen? vormittags? vor der kirche? oder von der feier weg? oder überhaupt an einem anderen tag?
wir werdens wahrscheinlich schon am vormittag erledigen... wobei wir da etwas gegen die tradition vorgehen, denn der bräutigam sollte mit seinem verwandtschaftsgeschwader von daheim wegfahren und die braut von zuhause zur kirche abholen. blöd nur, dass die "alte" heimat meines verlobten 150 km entfernt liegt... daher vorher fotos. denn bei der feier möcht ich eigentlich nicht weg... obwohl, da wird eh grad gegessen, ich werd wohl sowieso nix runterbringen und beim ersten glas wein gleich beschwippst sein...
  Brautstrauß werfen

he twinkles.
nein, nicht bayern, sondern niederösterreich/wachau, gemischt mit den waldviertler traditionen meines verlobten. und vom ablauf her sind wir schon ähnlich. trauung um 1300, danach spätes mittagessen, kaffee, kuchen, torte anschneiden. rest der gäste kommt nach, brautentführung. abendessen, spielchen, tanzen. um schlag-mitternacht die gschicht mit kranzlowasinga, wenn das vorbei ist, ist das meist das startsignal für die ältere verwandtschaft heimzufahren, weil sie ja sooooo müde sind. aber jeder der noch will, feiert bis zum umfallen. (d.h. da ändert sich die musik schlagartig und wird eher disko-mäßig) und wir wahrscheinlich mittendrin. was es noch bei uns geben wird ist das "brauteinstellen" d.h. die wirklich noch letzten auf der hochzeit bringen uns bis quasi vor die schlafzimmertür und geben meinem mann noch tipps... ahem. ja.
bei uns isses eher unüblich, dass nach mitternacht gleich schluss ist, habs aber vor 2 jahren auch erlebt. das war schon sehr festlich. gabs auch ab 2330 eher ruhige musik, um mitternacht einen walzer für das brautpaar, danach sind wir im kreis um die beiden gestanden und haben "wahre freundschaft" gesungen. das brautpaar hat sich dann offiziell verabschiedet. musik gabs dann keine mehr und um 0100 war wirklich alles vorbei.
also auch für euch, was halt üblich ist beim rausspielen. aber was walzerähnliches wär schon schön. und wer übernimmt dann bei euch das reden? trauzeugen? so von wegen das brautpaar bedankt sich und möchte sich zurückziehen etc... was ich dann bei so gelegenheiten noch nett finde: um mitternacht gulaschsuppe als letzte abspeisung... wie du siehst gehts bei uns eigentlich nur ums essen hähä. hab aber auch einen text für diese kranzlowasinga als pdf wenn du den willst...
good luck
krümel
  Brautstrauß werfen

@Irene
meinst du um mitternacht? man kann das strumpfband versteigern (das ist bei ca 50% der hochzeiten so.) werden wir aber auch nicht machen. was dafür sehr üblich ist: das "kranzlowasinga". mit eigenem lied wird der braut der schleier abgenommen. in dem lied gehts quasi drum, was man den brautleuten auf dem weeg mitgibt, und dass sie dankbar sein können für eltern, freunde etc... danach gibts den schleiertanz. der schleier wird über dem brautpaat gehalten, die gäste stellen sich an, die damen beim bräutigam, die männer bei der braut, und müssen dann münzen in den schleier werfen - quasi zum abklatschen - und dürfen dann nochmal mit dem brautpaar eine runde tanzen. wenn alle durch sind wird das geld auf die tanzfläche gekippt und wir dürfen zusammensammeln. freunde drehen dann manchmal den bräutigam um und schütten nochmal das geld raus... tja, und danach gehts vullgas weiter.
manchmal ists eine etwas gedrückte stimmung um mitternacht bzw. fehlt ein übergang von tolle stimmung auf nachdenklich. da lass ich meine chormädl mit partner was volkstümliches mit fackeln tanzen. hmja, so gehts bei uns zu :o)
good luck bei vorbereitungen, krümel
  Deko Polterabend

he lucky.
na? polterabend schon gelaufen? ich zumindest werd bei meinem eher minimal dekorieren: besteck und servietten gleich in so großen gurkengläsern auf die tische, obenrum bast mit roten herzchen, und auch gleich die windlichter werden aus gurkengläsern und seidenpapier gemacht. und das wars schon. den gästen sind dann doch eher brot und spiele wichtiger denn deko.
good luck in den letzten 3 wochen.
krümel
  Hilfe.. keine Trauung nur Segnung...

hi dreamy!
wie ist der stand der dinge? nach wie vor so, dass ihr ein eheversprechen aufsagen könnt und euch der pfarrer danach segnet? so ähnlich hab ich es im vorjahr bei einer katholischen trauung erlebt. hmjo, er ist katholik, sie war zu der zeit ausgetreten. der pfarrer hat eine reguläre messfeier abgehalten, danach haben die eheleute einander ein eheversprechen gegeben (so in etwa: du bist mein herz, meine liebe, mein leben. ich möchte dir beistehen in guten und schlechten zeiten, in gesundheit und krankheit...) danach der ringwechsel (die vorher übrigens gesegnet wurden) und das brautpaar bekam danach KEINEN extra brautsegen (nur den allgemeinen am schluß), war aber trotzdem sehrsehr feierlich.
ich hoff euer priester ist nach wie vor kooperativ und darf vielleicht doch, auch von seinem boss aus, euch den segen erteilen.
good luck bei vorbereitungen, krümel
  Brautstrauß werfen

hi zusammen.
wow, bei euch ist es wirklich üblich, den brautstrauß zu werfen? ok, im vorjahr bei einer hochzeit einer meiner chormädls da gabs zuerst leichtes befremden, als sie um mitternacht das grünzeug warf (hm,ich habs übrigens gefangen) aber ich werds selber nicht tun. auch wenn ich einen ersatzstrauß werfen könnte - meinen möchte ich ja trocknen und aufheben. aber wie gesagt, eher unüblich im osten österreichs.
good luck bei vorbereitungen. krümel
   Link für Brautsträuße

hi.
wow, was sind das für seiten? tschechische? wahnsinn. wirklich toll zum ideenholen, genaus wie die frisuren-page.
merci
  Organisationszwang

he blitz.
tja, kenn ich. ich kann auch schwer abgeben, aber wie die texterinnen vor mir hab auch ich jemand (meine schwägerin) die spiele sammelt und koordiniert und sich dann mit der musik (die checken und koordinieren auch ziemlich viel, machen so art 'heiratsmann' heißts bei uns mit) wo ich mir aber schwer tu ist mit jemand anderem als mit meinem verlobten z.b. einladungen zu basteln, oder anstecksträußchen zu binden. da denk ich mir, die vorbereitungszeit will ich mit ihm genießen. aber lass deinem 'schwiegertiger' ruhig auch luft zum überraschen... bzw. wird ja für spielchen, überraschungen etc. auch genug spielraum bleiben... ansonsten good luck bei vorbereitung. c.
  Brautschmuck - woher!?

hi majong.
ich hab den fehler gemacht, den schmuck VOR dem kleid zu kaufen - ach wie kann ich nur. natürlich hat er nicht gepaßt. ABER... das kleid ist zart mit blütenglitzerflitzer bestickt, und es gibt ein 1cm satinbändchen mit ebendiesen stickblüten dazu, als halsband sozusagen... vielleicht wär sowas eine idee...
lg
krümel
  Schleiertanz?

hi mädls.
hab vor 2 jahren einen schleiertanz zum ersten mal gesehen... in abgeänderter waldviertler form. die damen stehen beim bräutigam an, die herren bei der braut, und dann wird kleingeld in den über dem brautpaar gehaltenen schleier geworfen, quasi somit abgeklatscht, und jeder dreht eine runde mit dem brautpaar. ich finds witzig. für deinen fall als abschluß, bei uns geht da die feier erst richtig los (die poplige verwandtschaft darf heimfahren, die freunde legen los!!!)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation