Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  war mal wieder beim FA

Uih, der Zwerg sieht Dir ähnlich...

Nee, Spaß bei Seite... es freut mich sehr, dass alles so gut läuft und klein Britta-Ralf gesund ist.
  *****

Hallo liebe Mo!

Ich wünsch Dir auch von Herzen, dass alles gut läuft und die Ergebnisse positiv sind! Alles Liebe!
  Frank der Weddingplaner

@mo'... dutzidadaundachsotoll ... wie geil, das muss ich mir merken.

Im Übrigen... sitze auf der Arbeit und hab nix gesehen und daher zum momentanen Zeitpunkt keine Meinung.
  Welches Folsäurepräparat?

Irgendwie wirft die Suchfunktion heute nichts aus... ich weiß zwar, dass ein Folsäurepräparat mit 400 mg empfohlen wird, aber wenn ich das z.B. bei einer Online-Apotheke eingebe, kommen unendlich viele Produkte.

Habt Ihr eine Empfehlung was Folsäure angeht? So wirklich günstig ist das ja auch nicht... aber was tut man nicht alles.

Schon mal DANKE für Eure Hilfe!
  Trash the Dress der Weddix Bräute in Hamburg!

Mist, auf einem der Making Off-Fotos wurde auch noch mein begeistertes Gesicht beim Schirm halten eingefangen...
  Heirat ist nicht das Happy End, sie ist immer erst ein Anfang... mit FOTOS

So, nun findet Ihr in diesem Pixum hier

http://www.pixum.de/viewalbum/id/3142274

ein paar Schnappschüsse unseres Tages. Leider gibt Pixum irgendwie nicht die Qualität wieder, die die Fotos eigentlich haben, aber man erkennt worum es geht...
  Fotografin nicht erreichbar und in 3 Tagen ist Hochzeit...

Ich würde mich noch versuchen, abzusichern und vielleicht der ursprünglichen Fotografin schriftlich mitteilen, dass ihr nun eine andere Fotografin engagiert habt und aus welchen Gründen. Den Brief kann man auch als Einschreiben versenden und hat dann auch einen Nachweis, dass man ihn verschickt hat. Sonst gibt es vielleicht wirklich im Nachhinein noch Ärger.
  WICHTELN, wichteln, wichteln!!! - EDIT: Die Wichtelkinder sind ausgelost

Hast Du ne Salatschleuder? Dann werf da die Zettel rein...
  hab`s zum Ersten Mal getan - ich war Blutspenden

@Jacque: Hier mal der Ablauf, wie es z.B. das DRK beschreibt:

Die ehrenamtlichen DRK-Helferinnen und Helfer begrüßen Sie und stehen Ihnen während der Blutspende mit Rat und Tat zur Seite. Bevor es jedoch losgeht, brauchen wir von Ihnen Name und Adresse. Bitte halten Sie dafür ein gültiges Personaldokument (Blutspenderpass, Ausweis mit Lichtbild) bereit.

Wer Blut spendet, muss gesund sein. Damit schützen wir sowohl Sie als Spender, als auch die Empfänger. Sie erhalten daher zunächst einen Fragebogen zu Ihrer gesundheitlichen Vorgeschichte. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, ihn gewissenhaft auszufüllen. Bei Unklarheiten lassen Sie die Fragen einfach unbeantwortet und klären diese im nachfolgenden persönlichen Gespräch mit dem Arzt.

Bevor Sie zur ärztlichen Untersuchung gehen, wird Ihr Hämoglobinwert (der sogenannte rote Blutfarbstoff) bestimmt. Dies ist wichtig, um eine mögliche Blutarmut (Anämie) auszuschließen und Sie mit der Blutspende nicht zu gefährden. Ein winziges Bluttröpfchen aus der Fingerkuppe oder dem Ohrläppchen reicht dafür aus. Ebenfalls am Ohr wird auch Ihre Temperatur gemessen, um Infektionen zu erkennen.

Der Arzt misst Blutdruck und Puls und bespricht dann mit Ihnen den ausgefüllten Fragebogen. Unter Berücksichtigung aller Befunde entscheidet er über Ihre Spendenfähigkeit. Ist alles in Ordnung, steht einer Blutspende nichts im Wege. Sollte Ihr Gesundheitszustand eine Blutspende jedoch nicht zulassen, werden Sie für dieses Mal oder auch für länger zurückgestellt. Der Arzt erläutert Ihnen warum. Gegebenenfalls wird er Ihnen eine weitere Abklärung durch Ihren Hausarzt empfehlen.

Sie selbst entscheiden, ob Ihre Blutspende für die Übertragung freigegeben werden kann oder nicht. Haben Sie also Zweifel, so können Sie mit dem vertraulichen Selbstausschluss, diskret und anonym bestimmen, ob Ihr Blut an Patienten weitergegeben wird. Eine Untersuchung Ihrer abgegebenen Blutspende erfolgt aber in jedem Fall.

Bei der eigentlichen Blutspende werden Ihnen ca. 500 ml Blut entnommen. Dafür wird ausschließlich steriles Einwegmaterial verwendet. Eine Übertragung von Krankheiten ist deshalb ausgeschlossen. Untersuchungsröhrchen und Blutbeutel Ihrer Spende sind mit einem identischen Strichcode gekennzeichnet, um Verwechslungen von vornherein auszuschließen. Nach etwa 7 bis 10 Minuten ist der Spendenvorgang beendet. Sie sollten sich in jedem Fall aber mindestens noch etwa 10 Minuten ausruhen. Erfahrene Krankenschwestern und -pfleger sowie Arzthelferinnen betreuen Sie während der ganzen Zeit.

Im Imbissraum stehen für Sie viele schmackhafte Speisen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke bereit. Nutzen Sie dieses Angebot, denn vor allem reichlich trinken ist wichtig. Es hilft, die gespendete Blutflüssigkeit schnell zu ersetzen. Sie können dann Ihren Tag wie gewohnt fortsetzen. Wir empfehlen Ihnen aber, innerhalb der ersten Stunde auf den Konsum von Alkohol und Zigaretten zu verzichten.

Sind Sie Erstspender, dann bekommen Sie Ihren Blutspender-Pass innerhalb von ca. zwei Wochen zugeschickt. Tragen Sie diesen bitte immer bei sich, denn darin ist Ihre Blutgruppe vermerkt. Sie kann im Notfall lebensrettend sein.
  hab`s zum Ersten Mal getan - ich war Blutspenden

Erstmal find ich das super, dass Du Blutspenden warst! Ganz klasse!

Ich gehe seit meinem 20. Lebensjahr regelmäßig spenden, die letzten vier Jahre durchgängig, was für Frauen vier Mal in zwölf Monaten bedeutet. Es ist ja nicht nur so, dass man mit seiner Blutspende anderen helfen kann, es ist auch gut für den eigenen Körper. Das gespendete Blut wird vom Körper nachgebildet und erneuert sich somit. Außerdem wird die Röhrchenprobe ja im Labor untersucht und man erhält eine Mitteilung, wenn etwas nicht stimmt. So haben sie bei mir vor x Jahren mal einen Virus festgestellt, von dem ich gar nichts wusste.
   Bis(s)-Reihe / Fanthread

Ich hätte ihn auch für Dich geklaut, aber das Ding war drei mal so breit wie ich. Das wäre aufgefallen, wenn da ein Filmaufsteller durch die Lobby gelaufen wäre.
  Unser Dominik ist da :-)

Liebe Bea,

auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Eure kleine Familie!
  Geschockt ... Reinigung mit Wucherpreisen

Mein Kleid wird nächste Woche von Hermes abgeholt. Die bringen es dann zur Reinigung Herbrandt (einfach mal googeln) und nach zwei drei Wochen wird es dann wieder zu mir heim gebracht.

Das ist eine Spezialreinigung für Brautkleider.
  Kölner Weddix Treffen

Huch, hab mich noch gar nicht gemeldet... Ich fand es auch super lustig am Samstag und würde mich sehr freuen, wenn es mit einem erneuten Treffen zum Weihnachtsmarkt klappt! Fotos hab ich leider keine gemacht, aber ich bin ja auf Euren drauf.
  Warum trifft es sooo oft die Unschuldigen??? :-(

Ich habe mir die Einträge in Deinem anderen Forum auch mal durchgelesen und das alles ist wirklich sehr sehr tragisch. Man kann sich überhaupt nicht vorstellen, wie ihr Mann sich fühlen mag.

Ich bin ja bei der Freiwilligen Feuerwehr und wir haben relativ viele Einsätze (ca. 3 in der Woche). Jedes Mal, wenn wir zu einem Verkehrsunfall gerufen werden, geht mein erster Blick auf die Kennzeichen der Autos. Ich habe so Panik, dass einmal eins dabei ist, das ich kenne...
   Bis(s)-Reihe / Fanthread

Meine Freundinnen schwärmen auch total von den Büchern und haben sie verschlungen.

Außerdem waren wir gestern im Kino und als wir aus dem Kinosaal kamen, stand da ein riesen Aufsteller von "Twilight", da musste ich gleich an Dich denken und hab mir heute bei Amazon das Buch bestellt.

Nächste Woche hab ich 4 1/2 Stunden Zugfahrt nach Berlin hinter mich zu bringen, da passt das gut.
  Ich bin mir nicht ganz sicher,...

... ob ich schon wirklich hier hingehöre, aber ich hab gedacht, egal, ich schreib einfach mal.

Mein Mann und ich sind uns in unserer Zukunftsplanung absolut einig und wünschen uns ein gemeinsames Kind. Mein Schatz hat aus einer früheren Beziehung bereits einen Sohn, der im November 6 wird. Wir haben ein kleines Häuschen, in dem wir auch wohnen bleiben möchten und in dem eben nur noch Platz für ein weiteres Kinderzimmer ist. Zudem sind wir beide Einzelkinder und damit auch nicht unglücklich. Zumal unser Kind - wenn es denn klappt - ja auch einen Halbbruder hätte.

Wir beide sind sehr abenteuerlustig und verreisen sehr oft und gerne. Auf die Frage "Wollt Ihr denn auch Kinder?" haben wir bisher immer geantwortet: Ja, aber wir wollen uns vorher noch ein bissl die Welt anschauen. Bitte nicht falsch verstehen, selbstverständlich ist mit einem Kind nicht das Leben vorbei, aber grad weite Reisen sind mit einem Baby erstmal nicht möglich. Wir merken das ja jetzt schon daran, dass sein Sohn alle zwei Wochen übers WE bei uns ist und wir unseren Urlaub auch immer gut planen müssen, damit das mit den Wochenenden hinhaut.

Es gibt so zwei drei Reiseziele, die wir gerne noch sehen würden, bevor wir Eltern werden. Im Moment geistert Ende 2009 in unseren beiden Köpfen herum.

Da ich nicht damit rechne, dass es sofort klappt, werden wir sicher noch bis Mitte 2010 unserer Reiselust nachgehen können.

Gibt es etwas, dass man schon ein Jahr vor Hibbelstart wissen oder beachten muss? Oder etwas, dass ich bereits "erledigen" oder abklären kann?

Nur, um nochmal sicher zu gehen, dass Ihr keinen falschen Eindruck bekommt. Wir freuen uns beide sehr auf ein gemeinsames Kind. Wir haben ein eigenes Haus und ein sicheres gutes Einkommen und fühlen uns beide auch reif für ein Kind. Es ist halt dieses Fernweh, das uns noch etwas lockt... auch wenn man sicher auch reisen kann, wenn das Kind größer ist.
   Bis(s)-Reihe / Fanthread

So, ich hab mir jetzt den ersten Band auch mal bestellt. Bin mal gespannt, wie er mir gefällt. Ich bin sonst mehr so der Krimileser, aber man soll ja für alles offen sein...
  GESTERN (11.10.2008) war großes Treffen in Köln

Falls hier noch jemand von den HAmburg Mädels reinschaut. Ich zieh bzw. nehm mal mein TTD Shirt mit...

Freeeeeeuuuuu mich!
  Morgen erstes Brautkleidshopping...

Hi Jenny!

Ich wünsch Dir auch ganz ganz viel Spaß heute! Genieß es! Es ist so toll - und wie schon gesagt - ruhig Kleider anprobieren wo Du denkst NEVER! - DAS war dann meins.

Liebe Grüße an die Küste!
Helferlein Julie
  Flittis auf der AIDA - hat jemand Erfahrung?

@Melli: Klar haben die AIDA Schiffe auch Stabilisatoren, aber wir sind einmal im März und einmal im Oktober gefahren. Da war die See schon sehr rau. Bei dem extremen Wind hat es auch nicht geschwankt, man hat nur gemerkt, dass das Schiff doch etwas Schräglage hatte. Das Wasser in unserer Karaffe auf der Kabine stand deutlich schräg.

Was die Royal Carribean angeht, so ist es dort wie in den USA. Alles größer, länger, höher, weiter... Die Ausstattung des Schiffes war wirklich top. Es wurde wirklich alles geboten und es war auch bei den Sportarten mehr inklusive als bei der AIDA. Es gab dort neben einem Buffetrestaurant noch vier weitere Restaurants, in denen man allerdings überall für das Gedeck pro Person extra zahlen musste. Die Getränke mussten in allen Servicerestaurants bezahlt werden. Im Buffetrestaurant war nur Eistee, Wasser und Limonade inklusive.

Vom Essen waren wir allerdings etwas enttäuscht. Die kleine Sushi Bar war toll und alles super frisch, aber der restliche Teil des Buffets war sehr amerikanisch. Es gab wirklich nur fettiges und frittiertes und das in Massen und auch jeden Tag das Gleiche. Das meist amerikanische Publikum hat aber alles ohne Luft zu holen verschlungen. Die haben sich sogar in einen Suppenteller Softeis gezapft. Es gab auch nur kleine Tisch, so dass man beim Essen nicht mit anderen ins Gespräch kam. Es war wirklich mehr Essen und weg. Das hat uns nicht so gefallen.

Allerdings gab es an Bord ein Cafe, das non stop geöffnet hatte und wo es Snacks und Kaffee den ganzen Tag kostenfrei gab.

Was Animation und Programm angeht, so ging es dort rund um die Uhr vor sich. Unser Schiff hatte eine Shopping Arkade und da war jede Nacht zwischen 23.30 und 01.00h Parade und so ein Käse.

Im Unterschied zur AIDA gab es dort auch einen Galaabend, wo wirklich alle im Smoking und Abendkleid rumliefen.

Die Kabine wurde zwei Mal am Tag sauber gemacht und jeder Gang hatte einen eigenen Kabinensteward, der dauernd vorbeikam und fragte, ob alles okay ist. Dafür wollten die dann am letzten Abend der Cruise aber auch kräftig Trinkgeld haben. Wir bekamen einen ganzen Stapel leere Umschläge auf die Kabine mit der Aufschrift, wem wir alles Trinkgeld zu geben hätten. Das fand ich schon ziemlich unverschämt, ist aber in den USA wohl so üblich.

Von der Ausstattung her fanden wir die Royal Carribean wirklich besser und schöner als die AIDA, aber Essen und Atmosphäre macht dann doch viel aus. Wir werden mit Sicherheit wieder eine Kreuzfahrt machen, aber nicht mehr mit RC. Wenn man einmal mit der AIDA gefahren ist, gibt es nichts besseres.
  Flittis auf der AIDA - hat jemand Erfahrung?

Da sind wir uns sehr ähnlich. Wir sind auch mehr die Aktiven und abends kannst Du eh nicht vom Schiff runter und da ist dann genug Zeit zum Relaxen.

Wir planen für 2010 wieder eine AIDA Kreuzfahrt, aber dann mit einem der neuen Schiffe. Zweimal Cara reicht echt...

Das Personal ist dort auch sehr sehr nett und höflich. Bis auf die Stewards sind es fast nur Asiaten.

Ihr erhaltet dann immer am Abend vorher an Eure Kabinentür die AIDA Zeitung. Da stehen dann Infos zum nächsten Reiseziel drin und eben auch die Themen für die Buffetrestaurants. In einem wird dann meist etwas wie "Rund ums Mittelmeer" angeboten, in dem anderen meist etwas Spezielleres wie "Französische Küche", o.ä. Steht aber alles schön erklärt in dem Infoheft.

Was mir noch eingefallen ist... wenn man sich nicht wirklich ernsthaft verletzt o.ä. würd ich den Arzt an Bord nicht "empfehlen". Das muss man alles selbst bezahlen und da geht es um Summen ab € 200,00 aufwärts nur für die Sprechstunde. Davon würd ich echt abraten. Am besten Magentabletten gegen Übelkeit mitnehmen. Diese Reisetabletten helfen bei mir nie.
  GESTERN (11.10.2008) war großes Treffen in Köln

@minnie: Weiß ich doch... ich find's eh toll, dass wir uns überhaupt mal live gesehen haben.

@Tatiana: Meine Info ist von vorgestern. Hoffe, es ist noch aktuell.

Ansonsten hab ich die Infos mit den Reservierungen ausgedruckt und auch die Teilnehmerliste und hoffe, dass sich dann morgen auch alle in Köln einfinden!

Aber bitte beachten: Treffpunkt ist am Hauptbahnhof vor dem Blumenladen. Wir gehen dann zusammen zum Farmers.
  GESTERN (11.10.2008) war großes Treffen in Köln

DAAAAAAANKE, auch wenn Du fehlst, Süße...
  Flittis auf der AIDA - hat jemand Erfahrung?

Die Route, die Du genannt hast, klingt super! Und die Bella ist ja auch nagelneu! Da kann man nichts falschmachen.

Wenn Ihr Rom ansteuert, haltet Ihr am Hafen in Civitavecchia, da Rom ja nicht direkt am Meer liegt. Für Rom hatten wir damals einen Transfer über AIDA gebucht, weil es auf eigene Faust sehr stressig gewesen wäre, Rom zu erreichen und die italienischen Züge auch nicht unbedingt die zuverlässigsten sind. Man wird dann quasi mit dem Reisebus in Civitavecchia am Schiff abgeholt und nach Rom direkt vor den Petersdom gefahren. Das hat uns pro Person € 39,00 gekostet. Der Transfer dauert ca. 40 Minuten (einfache Strecke). Aber es lohnt sich absolut nicht in Civitavecchia zu bleiben, das ist eine reine Industriehafenstadt. In Rom hat man dann 6 Stunden Aufenthalt und das reicht auch, um sich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten anzusehen. Abgeholt wird man auch wieder am Petersdom und dann geht's zurück aufs Schiff.

In Neapel und Marseille haben wir nicht gehalten, aber Barcelona ist echt toll! Da würd ich immer wieder hinfahren! Da brauchst Du auch keinen Ausflug buchen. Der Hafen liegt am Ende der Ramblas, der größten Einkaufsstraße in Barcelona und man ist sofort mitten drin.

Das mit der Kabine find ich wichtig, weil wir das beim ersten Mal nicht gemacht hatten. Da buchten wir AIDA Vario, d.h. dass man festlegt, ob man Außen oder Innenkabine haben will und dann kriegt man irgendeine Kabine. Fanden wir eigentlich vorher nicht so schlimm. Aber dann hatten wir vorne die erste Kabine am Bug direkt über dem Anker. 1. hat es saumäßig geschwankt und uns war in der ersten Nacht so hundeelend und 2. waren wir jeden Morgen um 6h wach, weil der Anker gesetzt wurde. Das brauch ich nicht nochmal. Seitdem buchen wir immer eine feste Kabine. So viel Preisunterschied ist da auch nicht mehr bei. Grad wenn man frühzeitig bucht, gibt es meist bis 3 oder 5 Monate vorher noch Frühbucherrabatt.

Wir sind auch beides Mal ab Palma de Mallorca gefahren und hatten nur beim ersten Mal den Transfer und Flug über AIDA gebucht. Wir kamen damals schon morgens um 8h auf Palma an, obwohl man ja erst ab nachmittags aufs Schiff kann. Wir wurden dann in einen Bus gepackt, hielten für zwei Stunden in einem kleinen Dort und fuhren dann irgendwo ins Landesinnere auf eine Finca. Da gab es dann Mittagessen und anschließend hatten wir noch vier Stunden Zeit zur freien Verfügung und da war nix, aber wirklich gar nix und wir haben uns so gelangweilt.

Beim zweiten Mal haben wir dann nur die Kreuzfahrt über AIDA gebucht und die Flüge separat übers Internet gekauft. Da konnten wir uns dann auch die Uhrzeit aussuchen und besser planen. Von Palma aus kann man mit dem Bus ganz bequem und für € 1,95 pro Person bis zum Hafen fahren. Das ist auch auf der Homepage des Flughafens ganz gut beschrieben. So hatten wir keinen Stress und es war auch noch super günstig!

Aber Cruisen (wie der Süchtige sagt ) ist echt eine tolle Art zu Reisen. Man sieht jeden Tag so viele tolle neue Dinge, schläft abends in Spanien ein und wacht in Frankreich wieder auf. Und es ist ein viel intensiverer Urlaub. Aber halt keine Entspannung. Man ist wirklich jeden Tag unterwegs und auf den Beinen und relaxt dann halt am späten Nachmittag oder Abends. Ich hab auch noch nie zugenommen, obwohl es so viel leckeres Essen und auch in Massen gibt, aber wir sind immer so viel gelaufen und haben alles erkundet, dass das genug Kalorien verbrannt hat.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation